Okay, wichtiger Hinweis. In der Zeit gab es neue Erkenntnisse auch bezüglich der Masken. Ich kenne die Aussagen von Drosten seit Mitte März, da hat er sich sehr offen über Masken und eine Maskenpflicht geäußert.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Prof Drosten hat beispielsweise auch nicht einmal mit jeder wissenschaftlichen Erkenntnis rund um Covid-19 zu tun. Es kann ja auch gar nicht anders sein, er beforscht einen Teilbereich des Themas. Freilich ist er einer der führenden Forscher, aber häufig übermittelt er ja nur den wissenschaftlichen Konsens, beziehungsweise die Stellen, wo Uneinigkeit besteht. Die gesamte wissenschaftliche Forschungsmeinde hat in Ländern auf der ganzen Welt in unterschiedlichem Ausmaß Maßnahmen empfohlen. Die schlechtesten Ergebnisse hatten immer jene Länder, welche die Wissenschaft konsequent ignoriert haben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schweden gerät ja auch in eine Rezession, weil es halt die weltweiten Auswirkungen zu spüren bekommt. Die Finanzkrise hatte ja auch weltweite Auswirkungen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Daraus erschließt sich mir nicht, warum wir keine Maskenpflicht in den Bereichen haben sollten, wo man kein Abstand halten kann. Ohne Maskenpflicht würde ich mich ein erhöhtes Risiko aussetzen, wenn ich in eine halbvolle U-Bahn oder Bus steige. Ich könnte praktisch nicht mehr zur Arbeit fahren. Aus Deiner Aussage ergibt sich eher die Schlussfolgerung, dass Maske + Abstand noch besser ist.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:43)
Das ist aber nicht meine Aussage. Meine Aussage ist, dass Maske tragen und keinen Abstand halten schlimmer ist als keine Maske tragen und Abstand halten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch Schweden wird keine Hungertoten bekommen.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:54)
Schweden gerät ja auch in eine Rezession, weil es halt die weltweiten Auswirkungen zu spüren bekommt. Die Finanzkrise hatte ja auch weltweite Auswirkungen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kann mich an keiner Aussage von ihm erinnern, dass er explizit einen Lockdown forderte. Er war sogar Anfangs skeptisch, ob eine Schulschließung was bringt.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:43)
Ich habe mir einen Podcast von ihm angehört und in dem war er wirklich sehr sachlich. Dann hat sich aber gezeigt, dass er der stärkste Vertreter des Lockdowns ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Ländern wie Bangladesh wäre es gar nicht notwendig einen harten Lockdown zu fahren. Die Verantwortung liegt nicht bei Deutschland oder gar Christian Drosten.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:29)
Die Rezession ist schon da. Mir geht es aber um das hier.
https://www.dw.com/de/durch-corona-droh ... a-53241748
Ob diese Zahl jetzt stimmt weiß ich nicht. Bisher sind an Corona 240.000 Menschen gestorben. In Deutschland liegt das Durchschnittalter bei den Toten bei 82 Jahren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil sich das Virus mit Maske nicht aufhalten lässt.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:55)
Daraus erschließt sich mir nicht, warum wir keine Maskenpflicht in den Bereichen haben sollten, wo man kein Abstand halten kann. Ohne Maskenpflicht würde ich mich ein erhöhtes Risiko aussetzen, wenn ich in eine halbvolle U-Bahn oder Bus steige. Ich könnte praktisch nicht mehr zur Arbeit fahren. Aus Deiner Aussage ergibt sich eher die Schlussfolgerung, dass Maske + Abstand noch besser ist.
Und sicherlich könntest du mit der Bahn fahren. Da muss die Bahn halt Maßnahmen treffen. Die beste Methode das Virus aufzuhalten ist halt Abstand halten plus Hygiene. Nur, weil etwas mit Aufwand verbunden ist, sollte man nicht die schlechte Lösung bevorzugen.
Abstand halten plus Maske wäre besser, wenn auch nur minimal, wenn die negativen Effekte des Maskentragens nicht wären.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schweden und Rezesion? Trotz geöffneter Restaurants? Was läuft da falsch?Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:54)
Schweden gerät ja auch in eine Rezession, weil es halt die weltweiten Auswirkungen zu spüren bekommt. Die Finanzkrise hatte ja auch weltweite Auswirkungen.
—X
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und Sie berechnen nun R für eine Zeitspanne von 4 oder 8 Tagen?
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Samstag 2. Mai 2020, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie hält man in einem vollen Zugabteil anderthalb Meter Abstand?BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 14:02)
Weil sich das Virus mit Maske nicht aufhalten lässt.
Und sicherlich könntest du mit der Bahn fahren. Da muss die Bahn halt Maßnahmen treffen. Die beste Methode das Virus aufzuhalten ist halt Abstand halten plus Hygiene. Nur, weil etwas mit Aufwand verbunden ist, sollte man nicht die schlechte Lösung bevorzugen.
Abstand halten plus Maske wäre besser, wenn auch nur minimal, wenn die negativen Effekte des Maskentragens nicht wären.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe es schon mal geschrieben, selbst wenn die Maske nur 20% der Tröpfcheninfektionen vermeidet, sinkt auch die Reproduktionsrate um 20% und das macht eine Menge aus.
Wie will man eine halbwegs vernünftige Auslastung von Bussen und Zügen erreichen, wenn man den Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten soll?BenJohn hat geschrieben: Und sicherlich könntest du mit der Bahn fahren. Da muss die Bahn halt Maßnahmen treffen. Die beste Methode das Virus aufzuhalten ist halt Abstand halten plus Hygiene. Nur, weil etwas mit Aufwand verbunden ist, sollte man nicht die schlechte Lösung bevorzugen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, ich weiß natürlich, dass wir vor einer Rezession stehen. Die wird sich aber unterschiedlich auswirken. Und die, die am lautesten schreien, sind nicht die Verlierer, sondern immer wieder die Nutznießer von Krisen. Das Elend betrifft nicht alle, sondern vor allem die einfachen Leute, die so genannten Arbeitnehmer, die "Leistungsbezieher", die Armen. Denen wirds weltweit noch schlechter gehen als ohnehin schon. Die Vergangenheit hat das gezeigt bei jeder einzelnen Krise. Siehe die so genannte Griechenland-Rettung, die ja eine Bankenrettung war, von der der so genannte kleine Mann in Griechenland nichts hatte. Nimm dir mal die Viertelstunde Zeit und hör dir an, was dieser Mann zum Thema "Corona-Virus und Finanzkrise" zu sagen hat. Wirklich sehr interessant.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:35)
Ich versteh das nicht. Panik haben, dass die Lockerungen alle zu früh kommen, aber gleichzeitig nicht glauben wollen, dass wir vor einer schweren globalen Rezession stehen. Da bist Du einfach auf einem Auge blind.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du meinst also ernsthaft, dass Restaurant- und Hotel-Besitzer die Nutznießer der Corona-Krise sind, weil sie laut schreien? Das halte ich für eine sehr merkwürdige Denkweise. Und wenn Dir schon bewusst ist, dass insbesondere arme Menschen von den wirtschaftlichen Krise betroffen sein werden, wieso spielst Du dann die Gefahren einer globalen Rezession hier runter?Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 14:08)
Nein, ich weiß natürlich, dass wir vor einer Rezession stehen. Die wird sich aber unterschiedlich auswirken. Und die, die am lautesten schreien, sind nicht die Verlierer, sondern immer wieder die Nutznießer von Krisen. Das Elend betrifft nicht alle, sondern vor allem die einfachen Leute, die so genannten Arbeitnehmer, die "Leistungsbezieher", die Armen. Denen wirds weltweit noch schlechter gehen als ohnehin schon. Die Vergangenheit hat das gezeigt bei jeder einzelnen Krise. Siehe die so genannte Griechenland-Rettung, die ja eine Bankenrettung war, von der der so genannte kleine Mann in Griechenland nichts hatte. Nimm dir mal die Viertelstunde Zeit und hör dir an, was dieser Mann zum Thema "Corona-Virus und Finanzkrise" zu sagen hat. Wirklich sehr interessant.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man könnte mit Plexiglasscheiben arbeiten. Irgendwas wird den zuständigen Leuten schon einfallen. Ist aber auch irrelevant, weil es keinen Grund gibt eine schlechte Lösung einer guten Lösung vorzuziehen bei einer Pandemie.Mendoza hat geschrieben:(02 May 2020, 14:05)
Wie hält man in einem vollen Zugabteil anderthalb Meter Abstand?
Es ist total irre die Leute aufzufordern zu Hause zu bleiben, aber gleichzeitig den ÖPNV wie gehabt weiter laufen zu lassen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25833
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dass so manche sich an der Maskenpflicht beim Einkaufen so aufhängen, als wäre es das drängendste Problem zur Zeit lässt schon tief blicken.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke X3Q für den Link, aber ich fände es trotzdem gut, wenn in den Threads nicht einfach nur kommentarlos Zitate oder Links reingehauen werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde es auch gut finden, wenn Adam S. mal was sinnvolles schreiben würde. Tut er aber seit Jahren nicht ... so what?Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:15)
Danke X3Q für den Link, aber ich fände es trotzdem gut, wenn in den Threads nicht einfach nur kommentarlos Zitate oder Links reingehauen werden.
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So wichtig ist das nicht. Aber auch nicht unwichtig. Du lässt dich vielleicht gerne verarschen. Ich nicht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 May 2020, 14:14)
Dass so manche sich an der Maskenpflicht beim Einkaufen so aufhängen, als wäre es das drängendste Problem zur Zeit lässt schon tief blicken.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich verstehe nicht, was Adam Smith uns mitteilen möchte.
Hätte es seiner Ansicht nach nun überhaupt keine Maßnahmen geben sollen, weil die wirtschaftlichen Auswirkungen in jedem Fall schlimmer seien? Oder hätte man das Virus bekämpfen sollen, ohne dabei eine Rezession zu verursachen? Wie hätte das gehen sollen? Auch sehr erfolgreiche Länder bei der Bekämpfung des Virus kämpfen mit wirtschaftlichen Problemen.
Hätte es seiner Ansicht nach nun überhaupt keine Maßnahmen geben sollen, weil die wirtschaftlichen Auswirkungen in jedem Fall schlimmer seien? Oder hätte man das Virus bekämpfen sollen, ohne dabei eine Rezession zu verursachen? Wie hätte das gehen sollen? Auch sehr erfolgreiche Länder bei der Bekämpfung des Virus kämpfen mit wirtschaftlichen Problemen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zumal einem dadurch beim Einkaufen so manche Dämonen-Fratze erspart bleibt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 May 2020, 14:14)
Dass so manche sich an der Maskenpflicht beim Einkaufen so aufhängen, als wäre es das drängendste Problem zur Zeit lässt schon tief blicken.
Hat auch Vorteile

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man kann auch nur diejenigen Leute auffordern zu Hause zu bleiben, die nicht zur Arbeit fahren müssen. Das ist aber bei der Mehrheit der Arbeitnehmer nicht möglich, sie sind zum großen Teil auf Öffis angewiesen. Und wenn man den Lockdown aufheben will, damit wir wieder normal einkaufen gehen können, dann müssen wir uns auch über Verkehrskonzepte Gedanken machen. Plexiglasabtrennungen für alle Busse und Züge umzusetzen ist zeitaufwendig und teuer und gerade die Masken hätten genau dieselbe Aufgabe, nämlich die Tröpfchen abzuhalten. Also erkläre mir doch bitte, warum einzelne Scheiben uns vor Tröpfchen schützen können, wenn es die Masken angeblich nicht tun.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 14:13)
Man könnte mit Plexiglasscheiben arbeiten. Irgendwas wird den zuständigen Leuten schon einfallen. Ist aber auch irrelevant, weil es keinen Grund gibt eine schlechte Lösung einer guten Lösung vorzuziehen bei einer Pandemie.
Es ist total irre die Leute aufzufordern zu Hause zu bleiben, aber gleichzeitig den ÖPNV wie gehabt weiter laufen zu lassen.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das liegt daran, dass die großen schwedischen Unternehmen einen Grossteil ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaften.X3Q hat geschrieben:(02 May 2020, 14:03)
Schweden und Rezesion? Trotz geöffneter Restaurants? Was läuft da falsch?
—X
https://www.focus.de/finanzen/boerse/ko ... 28570.htmlGleichzeitig läuft auch die Industrie dort nicht auf Hochtouren. Der Autobauer Volvo etwa hatte zwischenzeitlich sämtliche Fabriken in Europa stillgelegt und 20.000 schwedische Mitarbeiter zwangsbeurlaubt, so Bloomberg. Ebenso darf nicht vergessen werden, dass Schweden sich der Globalisierung nicht entziehen kann. Der Modekonzern H&M etwa, wie Volvo auch im Leitindex OMX Stockholm notiert, macht in Deutschland allein fast viermal so viel Umsatz wie in Schweden – und hier waren die Läden bis vor kurzem zu.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23377
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, du hast meine Frage nicht beantwortet. Du schwafelst nur!Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 22:52)
Die Frage hab ich in meinem letzten Kommentar bereits beantwortet. Der betreffende Patient wird auch in dieser letzten Phase nicht einfach dem Sterben überlassen, sondern bis zum Schluss medizinisch und menschlich gut betreut ... Und das ist in D trotz Pandemie noch möglich. Die Kapazität ist vorhanden. Warum? Weil Regierung und Gesellschaft bis jetzt umsichtig gehandelt haben (flatten the curve). Jeder Patient erhält die Behandlung, Betreuung und Begleitung, die er braucht und die dann, falls der schlimmste Fall eintritt, das Sterben erleichtern. So viel Vertrauen habe ich schon noch zu diesem Gesundheitswesen.
Ich habe ein Beispiel eines Falles mit schwerem Coronaverlauf (wie durchaus bei einem der über 6000 Coronaopfer aufgetreten sein kann) gebracht und die Symptome benannt.
Es geht also immer noch nicht um Triage oder eine hypothetische Pandemiephase, sondern immer noch um einen ganz konkreten Falle, wie er bereits aufgetreten sein kann bzw könnte.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Habe ich mir durchgelesen.
Ich würde jetzt mal gerne die Testbedingungen wissen. Denn der Text an sich ist schon sehr vage und beweist nichts.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Wirtschaft macht Druck auf Frau Merkel. Ich finde zurecht:
"Angesichts des Konjunktureinbruchs dringen Wirtschaftsverbände auf einen schnellen Ausstieg aus den Anti-Corona-Maßnahmen. Die Industrieverband BDI pocht auf die Vorlage eines klaren Exit-Plans an diesem Mittwoch. "Unsere Unternehmen wollen und müssen wissen, in welchen Stufen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder anlaufen soll - und zwar nach dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 6. Mai", sagte BDI-Präsident Dieter Kempf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Jede Woche eines Shutdowns kostet die deutsche Volkswirtschaft einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag an Wertschöpfung."
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) forderte, die Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch im Mai zu beenden. "Heben Sie den Lockdown auf, bevor es zu spät ist!", heißt es nach Verbandsangaben in einem Offenen Brief der Spitze um BVMW-Präsident Mario Ohoven an Kanzlerin Angela Merkel (CDU). "In großer Sorge um die Zukunft dieses Landes und um den Wohlstand seiner Bürger appellieren wir an die Politik: Beenden Sie die einseitige Fixierung auf eine rein virologische Sichtweise und damit das gefährliche Spiel mit den Zukunftschancen dieses Landes."
Es sei verantwortungslos, dass die Politik keinen Ausstiegsfahrplan vorgelegt habe. "Trotz eines staatlichen Rettungspakets von mehr als einer Billion Euro droht eine Pleitewelle unbekannten Ausmaßes, die die Existenz Hunderttausender Menschen binnen weniger Wochen vernichten könnte.""
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34468484
"Angesichts des Konjunktureinbruchs dringen Wirtschaftsverbände auf einen schnellen Ausstieg aus den Anti-Corona-Maßnahmen. Die Industrieverband BDI pocht auf die Vorlage eines klaren Exit-Plans an diesem Mittwoch. "Unsere Unternehmen wollen und müssen wissen, in welchen Stufen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder anlaufen soll - und zwar nach dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 6. Mai", sagte BDI-Präsident Dieter Kempf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Jede Woche eines Shutdowns kostet die deutsche Volkswirtschaft einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag an Wertschöpfung."
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) forderte, die Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch im Mai zu beenden. "Heben Sie den Lockdown auf, bevor es zu spät ist!", heißt es nach Verbandsangaben in einem Offenen Brief der Spitze um BVMW-Präsident Mario Ohoven an Kanzlerin Angela Merkel (CDU). "In großer Sorge um die Zukunft dieses Landes und um den Wohlstand seiner Bürger appellieren wir an die Politik: Beenden Sie die einseitige Fixierung auf eine rein virologische Sichtweise und damit das gefährliche Spiel mit den Zukunftschancen dieses Landes."
Es sei verantwortungslos, dass die Politik keinen Ausstiegsfahrplan vorgelegt habe. "Trotz eines staatlichen Rettungspakets von mehr als einer Billion Euro droht eine Pleitewelle unbekannten Ausmaßes, die die Existenz Hunderttausender Menschen binnen weniger Wochen vernichten könnte.""
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34468484
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das hat mit verarschen nichts zu tun.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 14:18)
So wichtig ist das nicht. Aber auch nicht unwichtig. Du lässt dich vielleicht gerne verarschen. Ich nicht.
MNS ist nicht die Methode eine Pandemie zu stoppen. Und darum ging es im Interview mit Drosten vom 31.01.
MNS sind eine Methode unter Vielen der Verbreitung eines Virus etwas entgegen zu setzen. Sie ist zudem nicht so kostenintensive wie deine Idee Zugabteile mit Plexiglaswänden in Einzelzellen zu unterteilen. Damit MNS aber überhaupt sein Potential entfalten kann, muss man sie richtig handhaben; woran ich bei den meisten Menschen meine Zweifel habe, und es bedarf eine hohe Disziplin; auch daran habe ich Zweifel.
—X
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Lockdown von einigen Ländern hat globale Auswirkungen. Die Weltwirtschaft und das Weltfinanzsystem sind miteinander verknüpft. Jedes Land wird die Massnahmen zu spüren bekommen.NicMan hat geschrieben:(02 May 2020, 14:20)
Ich verstehe nicht, was Adam Smith uns mitteilen möchte.
Hätte es seiner Ansicht nach nun überhaupt keine Maßnahmen geben sollen, weil die wirtschaftlichen Auswirkungen in jedem Fall schlimmer seien? Oder hätte man das Virus bekämpfen sollen, ohne dabei eine Rezession zu verursachen? Wie hätte das gehen sollen? Auch sehr erfolgreiche Länder bei der Bekämpfung des Virus kämpfen mit wirtschaftlichen Problemen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und daran ist Drosten schuld?Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 14:28)
Der Lockdown von einigen Ländern hat globale Auswirkungen. Die Weltwirtschaft und das Weltfinanzsystem sind miteinander verknüpft. Jedes Land wird die Massnahmen zu spüren bekommen.
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, natürlich nicht. Du weißt genau, dass ich die kleinen und mittleren Unternehmer nicht meine damit. Die haben genauso die A.karte wie die von mir Genannten. Gemeint sind erzkonservative bis rechte politische Kreise (alle zutiefst neoliberal), die versuchen - wie seit einigen Jahren schon - die Stimmung im Land und auf der Welt zu kippen. Es geht um ihre viel bemühte "Deutungshoheit", die sie im jetzigen Handeln der Regierenden zu sehen glauben, es geht um eine angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit (jetzt natürlich zusätzlich um die notgedrungene Einschränkung vieler weiterer Freiheiten), es geht um dieses dumme "Merkel muss weg"-Gerede. Auch wenn das zurzeit keiner so deutlich ausspricht oder nur verhalten ausspricht, so steckt das doch hinter allem politischen Denken und Handeln dieser Leute. Und da krakeelt man halt mit anderem, angepassten Vokabular (Masken, Masken, oh, wie schlimm) herum. Dämonisiert Wissenschaftler. Und dass gerade solche Krisenzeiten die Basis für demokratiefeindliche Umsturz-Fantasien bilden, das dürfte dir ja bekannt sein. Und wieder ist es eine Mehrheit im Land - Gott sei Dank -, die das durchschaut. Und diese Mehrheit steht bei Umfragen auch hinter Merkel, Söder und anderen vernünftigen Politikern, was deren Krisenmanagement anbelangt.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:13)
Du meinst also ernsthaft, dass Restaurant- und Hotel-Besitzer die Nutznießer der Corona-Krise sind, weil sie laut schreien? Das halte ich für eine sehr merkwürdige Denkweise. Und wenn Dir schon bewusst ist, dass insbesondere arme Menschen von den wirtschaftlichen Krise betroffen sein werden, wieso spielst Du dann die Gefahren einer globalen Rezession hier runter?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Drosten befürwortet sehr stark den Lockdown. Er kritisiert auch sehr heftig die ersten Lockerungen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Argument mit der Handhabung habe ich schon vor mehreren Tagen gebracht.X3Q hat geschrieben:(02 May 2020, 14:27)
Das hat mit verarschen nichts zu tun.
MNS ist nicht die Methode eine Pandemie zu stoppen. Und darum ging es im Interview mit Drosten vom 31.01.
MNS sind eine Methode unter Vielen der Verbreitung eines Virus etwas entgegen zu setzen. Sie ist zudem nicht so kostenintensive wie deine Idee Zugabteile mit Plexiglaswänden in Einzelzellen zu unterteilen. Damit MNS aber überhaupt sein Potential entfalten kann, muss man sie richtig handhaben; woran ich bei den meisten Menschen meine Zweifel habe, und es bedarf eine hohe Disziplin; auch daran habe ich Zweifel.
—X
Und wie teuer das mit den Plexiglasscheibe ist, ist mir egal. Hier geht es um eine Pandemie.
Ich lehne es aber ab mich in meinen Grundrechten beschneiden zu lassen und an anderer Stelle werden Placebomaßnahmen eingeführt, die unter Umständen noch kontraproduktiv sein können.
Wir müssen diese Pandemie mit den richtigen Mittel ernst nehmen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zum einen hat man ein argumentatorisches Problem, wenn man nicht an die Wirksamkeit von Masken glaubt, aber gleichzeitig auf die Maßnahme Plexiglaswände setzen. Beide sollen Tröpfchen-Infektionen vermeiden. Und auch Plexiglaswände kann man falsch verwenden. Eine Freundin von mir ist Apothekerin und sie berichtete davon, wie immer wieder Menschen an der Scheibe vorbei stellen und so zu den Apothekern sprechen, weil sie dann glauben, besser verstanden zu werden. Aus meiner Sicht machen solche Scheiben dann Sinn, wo man keine Masken einsetzen will.X3Q hat geschrieben:(02 May 2020, 14:27)
Das hat mit verarschen nichts zu tun.
MNS ist nicht die Methode eine Pandemie zu stoppen. Und darum ging es im Interview mit Drosten vom 31.01.
MNS sind eine Methode unter Vielen der Verbreitung eines Virus etwas entgegen zu setzen. Sie ist zudem nicht so kostenintensive wie deine Idee Zugabteile mit Plexiglaswänden in Einzelzellen zu unterteilen. Damit MNS aber überhaupt sein Potential entfalten kann, muss man sie richtig handhaben; woran ich bei den meisten Menschen meine Zweifel habe, und es bedarf eine hohe Disziplin; auch daran habe ich Zweifel.
Ich setze auf die Lernfähigkeit der Menschen. Im März glaubte noch niemand, dass sich die Menschen an die Kontaktsperren halten werden. Volle Straßencafés wurden als Zeichen der Unvernunft gesehen und selbst heute klappt das Abstandhalten in vielen Situationen des Alltags. Das wird auch bei den Masken nicht viel anders sein.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23377
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Nicht mehr als eine Grippe"?Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 23:21)
Ich sag dir mal was. Alle, die mir erzählen wollen, dass Corona nicht mehr ist als eine Grippe, wir alle schikaniert und manipuliert werden „von denen da oben“, alles übertriebene Panikmache ist, sind auch sonst nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Mir scheint, du verwechselst Grippe mit grippalem Infekt.
Es war eine Grippepandemie an der Schätzungen zufolge mindestens 50 Mio Menschen, wahrcheinlich jedoch bis zu 300 Mio Menschen starben und es war eine Grippe, die allein in Deutschland mehr als 25.000 Todesopfer forderte!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
... und die richtigen Mittel bietet die Wissenschaft.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 14:32)
Das Argument mit der Handhabung habe ich schon vor mehreren Tagen gebracht.
Und wie teuer das mit den Plexiglasscheibe ist, ist mir egal. Hier geht es um eine Pandemie.
Ich lehne es aber ab mich in meinen Grundrechten beschneiden zu lassen und an anderer Stelle werden Placebomaßnahmen eingeführt, die unter Umständen noch kontraproduktiv sein können.
Wir müssen diese Pandemie mit den richtigen Mittel ernst nehmen.
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich hat ein Lockdown auch Auswirkungen auf andere Länder. Aber wenn in Deutschland ein Lockdown gemacht wird, dann ist das nicht die Ursache dafür, dass in Bangladesh die Lebensmittel nicht richtig verteilt werden.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 14:28)
Der Lockdown von einigen Ländern hat globale Auswirkungen. Die Weltwirtschaft und das Weltfinanzsystem sind miteinander verknüpft. Jedes Land wird die Massnahmen zu spüren bekommen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt hier aber noch ein anderes Problem. Zum Glück hat das noch keiner erkannt. Wenn sich ein Infizierter in der Bahn irgendwo hinsetzt und dann eine halbe Stunde lang atmet und hustet, dann verteilt er sehr viele Viren an diesem Ort. Wenn du dich direkt nach ihm dann dort hinsetzt, kannst du dich vermutlich infizieren.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 14:32)
Und wie teuer das mit den Plexiglasscheibe ist, ist mir egal. Hier geht es um eine Pandemie.
Oder gibt es dagegen einen Einwand?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was Du genau meinst, dass erschließt sich mir aus Deinen Beiträgen nicht immer.Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 14:31)
Nein, natürlich nicht. Du weißt genau, dass ich die kleinen und mittleren Unternehmer nicht meine damit. Die haben genauso die A.karte wie die von mir Genannten. Gemeint sind erzkonservative bis rechte politische Kreise (alle zutiefst neoliberal), die versuchen - wie seit einigen Jahren schon - die Stimmung im Land und auf der Welt zu kippen. Es geht um ihre viel bemühte "Deutungshoheit", die sie im jetzigen Handeln der Regierenden zu sehen glauben, es geht um eine angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit (jetzt natürlich zusätzlich um die notgedrungene Einschränkung vieler weiterer Freiheiten), es geht um dieses dumme "Merkel muss weg"-Gerede. Auch wenn das zurzeit keiner so deutlich ausspricht oder nur verhalten ausspricht, so steckt das doch hinter allem politischen Denken und Handeln dieser Leute. Und da krakeelt man halt mit anderem, angepassten Vokabular (Masken, Masken, oh, wie schlimm) herum. Dämonisiert Wissenschaftler. Und dass gerade solche Krisenzeiten die Basis für demokratiefeindliche Umsturz-Fantasien bilden, das dürfte dir ja bekannt sein. Und wieder ist es eine Mehrheit im Land - Gott sei Dank -, die das durchschaut. Und diese Mehrheit steht bei Umfragen auch hinter Merkel, Söder und anderen vernünftigen Politikern, was deren Krisenmanagement anbelangt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn dem so wäre, dann würden alle Maßnahmen nichts bringen. Diesbezüglich gibt es schon Studien, die nichts dergleichen belegen.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 14:37)
Es gibt hier aber noch ein anderes Problem. Zum Glück hat das noch keiner erkannt. Wenn sich ein Infizierter in der Bahn irgendwo hinsetzt und dann eine halbe Stunde lang atmet und hustet, dann verteilt er sehr viele Viren an diesem Ort. Wenn du dich direkt nach ihm dann dort hinsetzt, kannst du dich vermutlich infizieren.
Oder gibt es dagegen einen Einwand?
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich halte das sogar für die Information schlechthin. Wobei natürlich sagen muss, dass ich seit den letzten Totalpleiten keiner Reproduktionszahl aus dem RKI mehr vertraue.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 11:42)
Die Sache mit der Reproduktionszahl unter 1 vor dem Lockdown hat dich ja schwer erschüttert. Eigentlich ist das doch in Bezug auf das Virus eine sehr positive Information.
Aber gesetzten Falles, es stimme doch, würde das heißen, dass wir - einmal vom noch existierenden Berg an Altfällen herunten, was momentan ja rasant vor sich geht - mit den Verhaltensänderungen vom März - kein Gruppenkuscheln bei Konzert, Kirchgang, Bundesliga, Apres-Ski oder Starkbier plus Hygiene und Abstand und on Top noch flächendeckender Maskeneinsatz (war damals noch nicht) das Ding unter Kontrolle halten werden können.
Zudem auch, dass eine „zweite Welle“ wohl ausfallen wird. Die Reproduktionszahl kann sicher mit den Lockerungen wieder ateigen. So wie im Februar/Anfang März wird sie es aber angesichts der Verhaltensänderungen sicher Nichtmacht tun - wir waren damals einfach kollektiv ahnungslos, das sind wir heute - Lockerungen hin oder her - nicht mehr.
Kein Vorwurf allerdings an die Verantwortlichen:
- erstens weis man ex Post eben mehr als ex ante.
- zweitens musste der Berg vom Februar/März einfach weg.
I/Á/CH/D/F/SP wurden einfach mit der vollen Wucht erwischt, als man noch unwissend war. Das wir es heute nicht mehr sind, ist sicher auch Verdienst von Leuten wie Drosten (weil der hier oft gescholten wird) oder der TU Ilmenau - das RKI fehlt bewusst in dieser Aufzählung.
Kopfschütteln erzeugen eher Länder wie USA,UK, Brasilien oder aktueller R und BY, die die Chance späteren Infektionsgeschehens hatten und diese gnadenlos verk... haben.
Es gibt aber auch Länder, die die Chance, nicht kalt erwischt worden zu sein genutzt haben: CZ, HR, PL ...
Zuletzt geändert von Europa2050 am Samstag 2. Mai 2020, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Lockdown von Deutschland wirkt selbstverständlich auch bis nach Bangladesh. Das muss jetzt keine direkte Wirkung sein. Es kommt hier aber zu zig indirekten Auswirkungen. Der deutsche Lockdown hat z.B. eine Auswirkung in Bezug auf Schweden. In Schweden könnte es ein Unternehmen geben, dass mit Bangladesh Handel treibt und dieses nun einstellt. Oder Schweden treibt mit einer Firma in Indien Handel und stellt dieses nun ein. Die Firma in Indien bekommt dadurch Probleme und stellt den Handel mit Bangladesh ein.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:36)
Natürlich hat ein Lockdown auch Auswirkungen auf andere Länder. Aber wenn in Deutschland ein Lockdown gemacht wird, dann ist das nicht die Ursache dafür, dass in Bangladesh die Lebensmittel nicht richtig verteilt werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
1.) Zeige doch mal die Stellen und Zitate, wo er den Lockdown sehr stark befürwortet!Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 14:32)
Drosten befürwortet sehr stark den Lockdown. Er kritisiert auch sehr heftig die ersten Lockerungen.
2.) Zeige doch mal die Stellen und Zitate, wo er prinzipiell die Lockerungen kritisiert hat!
3.) Millionen von Menschen befürworten den derzeitigen Lockdown. Wieso soll dann nur ein einziger Mensch hauptsächlich dafür verantwortlich sein?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn einem die Kosten für die Pandemiebekämpfung egal sind, dann darf man sich aber auch nicht darüber beschweren, dass die Volkswirtschaft schweren Schaden nimmt.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 14:32)
Das Argument mit der Handhabung habe ich schon vor mehreren Tagen gebracht.
Und wie teuer das mit den Plexiglasscheibe ist, ist mir egal. Hier geht es um eine Pandemie.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wird alles gemacht. Aber nach dem Fahrplan der Regierung und nicht nach dem der Wirtschaftsverbände. Nicht die Wirtschaft hat zu sagen, wo es in der Politik langzugehen hat, sondern umgekehrt. Primat der Politik. Und nochmal: So schlau ist die Regierung auch, und das hat Merkel gerade erklärt, dass am 6. Mai weitere Lockerungspläne verkündet werden. Hast du gedacht, die Regierenden wissen nicht, was los ist? Es geht um die kluge Balance, Menschenleben zu schützen und parallel das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder hochzufahren. In einzelnen kleinen Schritten. Und nicht hauruck. Je nachdem, wie sich die Infektionszahlen entwickeln. Und das wissen die Regierenden sehr genau. Schaut man sich deren Pressekonferenzen an, weiß man das.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:25)
Die Wirtschaft macht Druck auf Frau Merkel. Ich finde zurecht:
"Angesichts des Konjunktureinbruchs dringen Wirtschaftsverbände auf einen schnellen Ausstieg aus den Anti-Corona-Maßnahmen. Die Industrieverband BDI pocht auf die Vorlage eines klaren Exit-Plans an diesem Mittwoch. "Unsere Unternehmen wollen und müssen wissen, in welchen Stufen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder anlaufen soll - und zwar nach dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 6. Mai", sagte BDI-Präsident Dieter Kempf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Jede Woche eines Shutdowns kostet die deutsche Volkswirtschaft einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag an Wertschöpfung."
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) forderte, die Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch im Mai zu beenden. "Heben Sie den Lockdown auf, bevor es zu spät ist!", heißt es nach Verbandsangaben in einem Offenen Brief der Spitze um BVMW-Präsident Mario Ohoven an Kanzlerin Angela Merkel (CDU). "In großer Sorge um die Zukunft dieses Landes und um den Wohlstand seiner Bürger appellieren wir an die Politik: Beenden Sie die einseitige Fixierung auf eine rein virologische Sichtweise und damit das gefährliche Spiel mit den Zukunftschancen dieses Landes."
Es sei verantwortungslos, dass die Politik keinen Ausstiegsfahrplan vorgelegt habe. "Trotz eines staatlichen Rettungspakets von mehr als einer Billion Euro droht eine Pleitewelle unbekannten Ausmaßes, die die Existenz Hunderttausender Menschen binnen weniger Wochen vernichten könnte.""
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34468484
Zuletzt geändert von Selina am Samstag 2. Mai 2020, 14:48, insgesamt 2-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
FFP2- und FFP3-Masken würden in dem Fall schon was bringen.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 14:41)
Wenn dem so wäre, dann würden alle Maßnahmen nichts bringen. Diesbezüglich gibt es schon Studien, die nichts dergleichen belegen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die man aber nicht in ausreichender Anzahl hat. Und auch nicht dauerhaft getragen werden können.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:46)
FFP2- und FFP3-Masken würden in dem Fall schon was bringen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mir sind die Kosten nicht grundsätzlich egal. Aber Plexiglasscheiben treiben niemanden in den Ruin.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:44)
Wenn einem die Kosten für die Pandemiebekämpfung egal sind, dann darf man sich aber auch nicht darüber beschweren, dass die Volkswirtschaft schweren Schaden nimmt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir müssen uns nicht darüber streiten, dass es diese vielfachen indirekten Auswirkungen gibt. Das habe ich ja explizit hingeschrieben. Ich zweifle nur die Heftigkeit dieser Auswirkungen an, wie Du sie beschreibst. Dass in Bangladesh diese Hungerprobleme gibt, hat mehr damit zu tun, dass man in dem Land selbst überzogene Maßnahmen umsetzt, die viele Tagelöhner vor dem Aus ihrer Existenz setzen.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 14:42)
Der Lockdown von Deutschland wirkt selbstverständlich auch bis nach Bangladesh. Das muss jetzt keine direkte Wirkung sein. Es kommt hier aber zu zig indirekten Auswirkungen. Der deutsche Lockdown hat z.B. eine Auswirkung in Bezug auf Schweden. In Schweden könnte es ein Unternehmen geben, dass mit Bangladesh Handel treibt und dieses nun einstellt. Oder Schweden treibt mit einer Firma in Indien Handel und stellt dieses nun ein. Die Firma in Indien bekommt dadurch Probleme und stellt den Handel mit Bangladesh ein.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sollte es stimmen, dann gibt es in der Tat keine zweite Welle, bis wir wieder mehr erlauben als Schweden. Aus dem Grund lobt die WHO jetzt auch Schweden.Europa2050 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:41)
Aber gesetzten Falles, es stimme doch, würde das heißen, dass wir - einmal vom noch existierenden Berg an Altfällen herunten, was momentan ja rasant vor sich geht - mit den Verhaltensänderungen vom März - kein Gruppenkuscheln bei Konzert, Kirchgang, Bundesliga, Apres-Ski oder Starkbier plus Hygiene und Abstand und on Top noch flächendeckender Maskeneinsatz (war damals noch nicht) das Ding unter Kontrolle halten werden können.
https://www.kurierverlag.de/welt/corona ... 46997.htmlNach der häufig geäußerten Kritik an Schwedens Weg überrascht es nun, dass die Skandinavier Lob aus der Führungsrige der WHO bekommen. Mike Ryan, der Exekutivdirektor des WHO-Programms für Gesundheitsnotfälle, sagte nun laut focus.de: „Wir können möglicherweise von unseren Kollegen in Schweden lernen.“ Und zwar, wie es möglich sei „zu einer Gesellschaft ohne Lockdown* zurückzukehren“.
Natürlich gibt es auch in Schweden Massnahmen. Und diese Massnahmen in Schweden dürfen nicht unterschritten werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.