War ja klar, die größten Waschlappen sind diejenigen die das Maul am weitesten aufreissen und am Ende des Tages dann die ersten, die den Schwanz einziehen wenn es mal darum ginge Verantwortung zu übernehmen.Iwan der Liebe hat geschrieben:(02 May 2020, 01:29)
Du hattest gefragt, was ich täte, wenn ich Bundeskanzler wäre. Nun, ich wäre sehr frustriert, dass Virologen und sogar ein provinzieller Länderfürst mir die Macht entrissen haben und würde mich schnellstmöglich in ein freies Land absetzen, wo auch Leute ohne besonders große finanzielle Mittel ("Mittelschichtler") noch einige Grundrechte haben.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich bewirkt der Lockdown Millionen Hungertote. Es gibt dazu zig Links die hier schon gepostet habe.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 12:52)
Das ist kompletter Unsinn. Und ich verstehe nicht, warum Du hier gegen den Übermittler schlechter Nachrichten schießt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hat er das, ich kann man zumindest an eine solche Aussage nicht erinnern. Er war immer offen für Vorschläge, mehr Masken zu tragen.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 11:05)
Wenn die Faktenlage dünn ist und eine Wirkung eventuell sogar virusspezifisch wieso hat er dann erst selbstsicher davon gesprochen, dass Masken nicht geeignet sind die Verbreitung des Virus aufzuhalten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
[youtube][/youtube]Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 12:56)
Hat er das, ich kann man zumindest an eine solche Aussage nicht erinnern. Er war immer offen für Vorschläge, mehr Masken zu tragen.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In welcher Zeitspanne?Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 12:39)
Neuestes Update, 7-Tages-Mittel sinkt über 100 Neuinfektionen auf 1.297. R liegt jetzt bei 0,70.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich hab mir die Zahlen genauer angeschaut, weil man die Neuinfektionen erstmal berechnen muss.Kölner1302 hat geschrieben:(02 May 2020, 11:08)
VORBOTEN DER 2. WELLE?
In Köln gab es vor 4 - 5 Tagen nur noch 6 Neufälle tgl., seit einiger Zeit liegen um 10 Neufälle tgl.
Seit 2 - 3 Tagen steigen die Zahlen wieder.
Inzwischen auf über 20 tgl.
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
17.April - 30
18.April - 13
19.April - 9
20.April - 6
21.April - 7
22.April - 23
23.April - 18
24.April - 9
25.April - 11
26.April - 8
27.April - 6
28.April - 8
29.April - 10
30.April - 17
1.Mai - 23
Ich sehe da noch keinen besorgniserregenden Trend. Am 22. und 23.April gab es auch zwei Tage, die deutlich über 10 lagen und dann ging es wieder runter. Gedanken würde ich mir eher machen, wenn das noch 3-4 Tage so anhält.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was soll uns das jetzt sagen? Der Moderator fragt,wie man das Virus aufhält und letzlich sogar los wird und darauf antwortet Drosten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Er äussert sich hier zu den Masken. Musst schon zu Ende gucken.yogi61 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:06)
Was soll uns das jetzt sagen? Der Moderator fragt,wie man das Virus aufhält und letzlich sogar los wird und darauf antwortet Drosten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau. Hier will man das halt nicht. Ich hoffe nur, das fällt einigen nicht auf die Füße. Durchschaubar auch die Argumentation: Da schürt man in neoliberalen Kreisen die Panik vor einem baldigen Zusammenbrechen der globalen Wirtschaft derart, dass man richtig das Zittern kriegen könnte, glaubte man das alles. Da ist dann auch nichts mehr von Ausgewogenheit zu spüren. Das sanfte schrittweise Wiederhochfahren ist da wahrscheinlich der kleinste gemeinsame Nenner.Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 12:41)
Gut ist das sich dass Virus aufgrund des "Lockdown" nicht ausbreiten konnte. Gut sind auch die Zahlen in Österreich vor allem zeigen diese die Eindämmung des Virus ist möglich vor allem wenn der "Lockdown" konsequent durchgehalten wird bis die Zahl der Neu-infizierten nachhaltig bundesweit zweistellig ist.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kenne das Interview. Mit Masken hält man das Virus nun einmal nicht auf und man beendet auch die Zeit nicht. Behauptet doch keiner. Das Virus hält man mit einem Impfstoff auf.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:08)
Er äussert sich hier zu den Masken. Musst schon zu Ende gucken.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deshalb macht die Maskenpflicht auch keinen Sinn.yogi61 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:10)
Ich kenne das Interview. Mit Masken hält man das Virus nun einmal nicht auf und man beendet auch die Zeit nicht. Behauptet doch keiner. Das Virus hält man mit einem Impfstoff auf.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Russland, insbesondere Moskau, hat auch ganz schön zu kämpfen.
"In Moskau haben sich nach Angaben von Bürgermeister Sergej Sobjanin schon mehr als eine Viertelmillion Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Reihentests in der russischen Hauptstadt hätten bei rund zwei Prozent der Einwohner - also bei mehr als 250.000 Menschen - eine Infektion nachgewiesen, schreibt Sobjanin in seinem Blog. In ganz Russland wurden bislang offiziell gut 114.000 Infektionsfälle gemeldet - darunter 57.300 Fälle in Moskau." Quelle: https://m.tagesspiegel.de/wissen/kampf- ... 60996.html
Bei dem Thema hält sich Putin irgendwie zurück. Ist doch sonst nicht seine Art.
"In Moskau haben sich nach Angaben von Bürgermeister Sergej Sobjanin schon mehr als eine Viertelmillion Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Reihentests in der russischen Hauptstadt hätten bei rund zwei Prozent der Einwohner - also bei mehr als 250.000 Menschen - eine Infektion nachgewiesen, schreibt Sobjanin in seinem Blog. In ganz Russland wurden bislang offiziell gut 114.000 Infektionsfälle gemeldet - darunter 57.300 Fälle in Moskau." Quelle: https://m.tagesspiegel.de/wissen/kampf- ... 60996.html
Bei dem Thema hält sich Putin irgendwie zurück. Ist doch sonst nicht seine Art.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Millionen Hungertote sind nun mal keine Kleinigkeit. Österreich hat am 14. April mit den Lockerungen angefangen und lockert weiter.Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 13:10)
Genau. Hier will man das halt nicht. Ich hoffe nur, das fällt einigen nicht auf die Füße. Durchschaubar auch die Argumentation: Da schürt man in neoliberalen Kreisen die Panik vor einem baldigen Zusammenbrechen der globalen Wirtschaft derart, dass man richtig das Zittern kriegen könnte, glaubte man das alles. Da ist dann auch nichts mehr von Ausgewogenheit zu spüren. Das sanfte schrittweise Wiederhochfahren ist da wahrscheinlich der kleinste gemeinsame Nenner.
https://www.merkur.de/welt/corona-oeste ... 45169.htmlUpdate vom 1. Mai, 15.43 Uhr: Seit diesem Freitag gelten in Deutschlands Nachbarland Österreich keine Ausgangsbeschränkungen mehr. Unter anderem endet damit das Verbot zum Betreten öffentlicher Orte. Vom 2. Mai an dürfen alle Geschäfte und fast alle Dienstleister wie Friseure wieder öffnen. Am 15. Mai geht es dann weiter mit den Restaurants.
Die Wucht hat Österreich bisher nicht erwischt. Im Herbst könnte es dann aber diese Wucht geben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dir ist schon klar was der Kontext war?BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:08)
Er äussert sich hier zu den Masken. Musst schon zu Ende gucken.
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch, die Tröpfchen beim Husten, Sprechen oder Niesen verbleiben größtenteils im Stoff. Man schützt damit die anderen. Und die anderen, die auch Masken tragen, schützen einen dann ebenfalls. Je mehr Masken, desto besser. Logisch. Sagt auch keiner, dass die Masken das alleinige Mittel sind. Schon gar kein Wundermittel. Sie sind ein Baustein im Schutz-Gefüge.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nichts für Ungut, aber diese sogenannten Neoliberalen haben zu 100% Recht was die Wirtschaft angeht.Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 13:10)
Genau. Hier will man das halt nicht. Ich hoffe nur, das fällt einigen nicht auf die Füße. Durchschaubar auch die Argumentation: Da schürt man in neoliberalen Kreisen die Panik vor einem baldigen Zusammenbrechen der globalen Wirtschaft derart, dass man richtig das Zittern kriegen könnte, glaubte man das alles. Da ist dann auch nichts mehr von Ausgewogenheit zu spüren. Das sanfte schrittweise Wiederhochfahren ist da wahrscheinlich der kleinste gemeinsame Nenner.
Du raffst das halt nicht und mit dir viele andere nicht, weil die Bundesregierung die Auswirkungen der Maßnahmen abfedert mit Kurzarbeitergeld und anderen finanziellen Unterstützungen.
Würde die Bundesregierung das nicht machen, dann hätten wir schon einige Millionen Arbeitslose mehr. Aber natürlich kann die Bundesregierung diese Maßnahmen nicht auf Dauer gewährleisten. Je länger die Krise dauert, umso wahrscheinlicher ist Massenarbeitslosigkeit und Rezession.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man erhofft sich eine Reduzierung der Neuinfektionen.yogi61 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:10)
Ich kenne das Interview. Mit Masken hält man das Virus nun einmal nicht auf und man beendet auch die Zeit nicht. Behauptet doch keiner. Das Virus hält man mit einem Impfstoff auf.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Abstand halten ist wesentlich wichtiger. Wer Abstand hält braucht die Masken nicht. Wenn der Abstand eingehalten wird, dann ist die Maske kein Baustein, sondern überflüssig. Unter Umständen sogar kontraproduktiv.Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 13:18)
Doch, die Tröpfchen beim Husten, Sprechen oder Niesen verbleiben größtenteils im Stoff. Man schützt damit die anderen. Und die anderen, die auch Masken tragen, schützen einen dann ebenfalls. Je mehr Masken, desto besser. Logisch. Sagt auch keiner, dass die Masken das alleinige Mittel sind. Schon gar kein Wundermittel. Sie sind ein Baustein im Schutz-Gefüge.
Gehustet wird in die Armbeuge. Wer ist so asozial und hustet in der Weltgeschichte herum?
Und wer hustet oder rotzt in die Atemschutzmaske?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Erstens muss man genau schauen, welches die Quellen für jegliche Angaben sind. Zweitens haben dich die "Millionen Hungertoten" doch vorher auch nicht gejuckt. Bist du plötzlich zu den Linken oder zu den Grünen gewechselt?Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:15)
Millionen Hungertote sind nun mal keine Kleinigkeit. Österreich hat am 14. April mit den Lockerungen angefangen und lockert weiter.
https://www.merkur.de/welt/corona-oeste ... 45169.html
Die Wucht hat Österreich bisher nicht erwischt. Im Herbst könnte es dann aber diese Wucht geben.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ändert was an den Aussagen zu der Maske? Die Aussage dazu ist doch eindeutig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und welchen Zweck sollten die Masken dann haben deiner Meinung nach? Ein böses Instrument der linksgrünversifften Regierung, um gewisse Leute am Reden zu hindern? Ach jaaaaaa, jetzt hab ichs: Die Masken als der ultimative Angriff auf die freie MeinungsäußerungBenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:19)
Abstand halten ist wesentlich wichtiger. Wer Abstand hält braucht die Masken nicht. Wenn der Abstand eingehalten wird, dann ist die Maske kein Baustein, sondern überflüssig. Unter Umständen sogar kontraproduktiv.
Gehustet wird in die Armbeuge. Wer ist so asozial und hustet in der Weltgeschichte herum?
Und wer hustet oder rotzt in die Atemschutzmaske?

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist doch unbestritten, dass der Abstand wichtiger ist. Den hält man eben auch ein, ist doch nicht so schwer. Noch besser als Abstand halten ist allerdings, dass man sich überlegt,ob man irgendwo hingehen muss. Das ist zwar alles ziemlich bitter, aber es ist eben eine Binsenweisheit bei Infektionsgeschehen.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:19)
Abstand halten ist wesentlich wichtiger. Wer Abstand hält braucht die Masken nicht. Wenn der Abstand eingehalten wird, dann ist die Maske kein Baustein, sondern überflüssig. Unter Umständen sogar kontraproduktiv.
Gehustet wird in die Armbeuge. Wer ist so asozial und hustet in der Weltgeschichte herum?
Und wer hustet oder rotzt in die Atemschutzmaske?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Blick auf die Todeszahlen pro Land:
Welt - 3 Todesfälle auf 100.000 Menschen
San Marino - 121
Belgien - 67
Andorra - 56
Spanien - 53
Italien - 47
UK - 41
Frankreich - 38
Niederlande - 29
Schweden - 26
Irland - 26
Schweiz - 20
USA - 20
Luxemburg - 15
Monaco - 10
Portugal - 10
Bermuda - 10
Kanada - 9
Deutschland - 8
Dänemark - 8
Iran - 7
Österreich - 7
Ekuador - 6
Slowenien - 5
Finnland - 4
Estland - 4
Türkei - 4
Rumänien - 4
Norwegen - 4
Ungarn - 4
Peru - 3
Brasilien - 3
Island - 3
Bahamas - 3
Israel - 3
Tschechien - 2
Serbien - 2
Bosnien&Herz. - 2
Polen - 2
Kroatien - 2
Litauen - 2
Mexiko - 2
Griechenland - 1
Chile - 1
Zypern - 1
Weißrussland - 1
Algerien - 1
Bulgarien - 1
Malta - 0,9
Russland - 0,8
Lettland - 0,8
Ukraine - 0,6
Kuba - 0,6
Saudi Arabien - 0,5
Südkorea - 0,5
Marokko - 0,5
Argentinien - 0,5
Japan - 0,4
Australien - 0,4
Ägypten - 0,4
Neuseeland - 0,4
Slowakei - 0,4
China - 0,3
Singapur - 0,3
Südafrika - 0,2
Indien - 0,1
Thailand - 0,1
Hongkong - 0,05
Nigeria - 0,03
Taiwan - 0,03
Vietnam - 0
Welt - 3 Todesfälle auf 100.000 Menschen
San Marino - 121
Belgien - 67
Andorra - 56
Spanien - 53
Italien - 47
UK - 41
Frankreich - 38
Niederlande - 29
Schweden - 26
Irland - 26
Schweiz - 20
USA - 20
Luxemburg - 15
Monaco - 10
Portugal - 10
Bermuda - 10
Kanada - 9
Deutschland - 8
Dänemark - 8
Iran - 7
Österreich - 7
Ekuador - 6
Slowenien - 5
Finnland - 4
Estland - 4
Türkei - 4
Rumänien - 4
Norwegen - 4
Ungarn - 4
Peru - 3
Brasilien - 3
Island - 3
Bahamas - 3
Israel - 3
Tschechien - 2
Serbien - 2
Bosnien&Herz. - 2
Polen - 2
Kroatien - 2
Litauen - 2
Mexiko - 2
Griechenland - 1
Chile - 1
Zypern - 1
Weißrussland - 1
Algerien - 1
Bulgarien - 1
Malta - 0,9
Russland - 0,8
Lettland - 0,8
Ukraine - 0,6
Kuba - 0,6
Saudi Arabien - 0,5
Südkorea - 0,5
Marokko - 0,5
Argentinien - 0,5
Japan - 0,4
Australien - 0,4
Ägypten - 0,4
Neuseeland - 0,4
Slowakei - 0,4
China - 0,3
Singapur - 0,3
Südafrika - 0,2
Indien - 0,1
Thailand - 0,1
Hongkong - 0,05
Nigeria - 0,03
Taiwan - 0,03
Vietnam - 0
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann schau dir das mal an:Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 12:55)
Natürlich bewirkt der Lockdown Millionen Hungertote. Es gibt dazu zig Links die hier schon gepostet habe.
https://www.theguardian.com/world/2020/ ... fears-grow
Die sterben nämlich bevor sie verhungern an Corona. Und die offiziellen Verstorbenen-Zahlen kannst du genauso vergessen wie in Guayaquil. Da kommt kein Arzt vorbei und stellt einen Totenschein aus, womöglich noch mit Obduktion. Die Leute sind einfach tot und werden vergraben. Die Allerwenigsten erscheinen in einer Statistik. Ist eben Afrika.So far Somalia, one of the poorest and most vulnerable countries on the continent, has announced an official total of 601 confirmed cases and 28 deaths.
But evidence from medics and burial workers in Mogadishu, the capital of the unstable east African country, suggest the number of deaths could be many times higher.
Aber immer hübsch so tun als wäre Covid-19 nur ein bisschen Schnupfen.
Zuletzt geändert von Mendoza am Samstag 2. Mai 2020, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau dieser Argumentation hat sich das RKI lange verweigert.Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 13:18)
Doch, die Tröpfchen beim Husten, Sprechen oder Niesen verbleiben größtenteils im Stoff. Man schützt damit die anderen. Und die anderen, die auch Masken tragen, schützen einen dann ebenfalls. Je mehr Masken, desto besser. Logisch. Sagt auch keiner, dass die Masken das alleinige Mittel sind. Schon gar kein Wundermittel. Sie sind ein Baustein im Schutz-Gefüge.
Als ganz Asien Masken trug, als Tschechien die Maskenpflicht einführte und andere europäische Länder folgten.
Das war wie in der DDR: Was für die Bevölkerung nicht lieferbar war, wurde durch die staatlichen Wissenschaftler für Unnütz und ungesund erklärt...
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Rezession ist schon da. Mir geht es aber um das hier.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:18)
umso wahrscheinlicher ist Massenarbeitslosigkeit und Rezession.
https://www.dw.com/de/durch-corona-droh ... a-53241748Wenn wir ihnen nicht helfen, werden sie sterben." Wenn nicht schnell etwas unternommen wird, könnten im kommenden Vierteljahr täglich 300.000 Menschen verhungern.
Ob diese Zahl jetzt stimmt weiß ich nicht. Bisher sind an Corona 240.000 Menschen gestorben. In Deutschland liegt das Durchschnittalter bei den Toten bei 82 Jahren.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Richtig. Das Problem ist halt nur, das die Menschen sich mit Maske sicherer führen und sich dementsprechend verhalten.yogi61 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:26)
Es ist doch unbestritten, dass der Abstand wichtiger ist. Den hält man eben auch ein, ist doch nicht so schwer. Noch besser als Abstand halten ist allerdings, dass man sich überlegt,ob man irgendwo hingehen muss. Das ist zwar alles ziemlich bitter, aber es ist eben eine Binsenweisheit bei Infektionsgeschehen.
Ich rechne mit einem leichten Anstieg der Infektionszahlen, die aus dieser Leichtsinnigkeit resultieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Lockdown von maximal 2 Monaten produziert noch keine Millionen Hungertote. Und es ist einfach nur lächerlich, dass einer einzelnen Person in die Schuhe zu schieben.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 12:55)
Natürlich bewirkt der Lockdown Millionen Hungertote. Es gibt dazu zig Links die hier schon gepostet habe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Von wann war das Interview?BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:02)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verstehe Deine Frage nicht ganz. Bei den Neuinfektionen wurde vom 25.4. bis 1.5. gemittelt. Beim R-Wert vom 15.4. bis 21.4.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Drosten ist in Bezug auf die Hungertoten eine sehr wichtige Person. Der Lockdown hat für Deutschland die schlimmste Krise seit dem 2. Weltkrieg bewirkt. Dieses hat natürlich Auswirkungen. Die Finanzkrise, die wesentlich harmloser war, hatte auch Auswirkungen. Die Auswirkungen der Finanzkrise spüren einige Länder noch heute, weil sie nicht wie Deutschland Austerität betrieben haben.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:29)
Ein Lockdown von maximal 2 Monaten produziert noch keine Millionen Hungertote. Und es ist einfach nur lächerlich, dass einer einzelnen Person in die Schuhe zu schieben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist für mich eben auch der springende Punkt. Ja, Wissenschaftler und deren Institutionen sind nicht unfehlbar und keine heiligen. Und am Ende des Tages müssen Entscheidungen von der Politik getroffen werden.Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 12:26)
Genau. Außerdem muss man auch mal sehen, dass dieses Virus katastrophenartig (und nicht etwa geplant und kontrollierbar) über uns hereingebrochen ist. Ich persönlich hab da eher so etwas wie Dankbarkeit empfunden, dass sich die RKI-Wissenschaftler von Anfang an die Mühe gemacht haben, jeden, aber auch wirklich jeden einzelnen Untersuchungs- und Forschungs-Schritt so zu erklären, dass es auch virologische Laien verstehen konnten. Und das tagtäglich und immer wieder. Professor Drosten ging da bis an seine Belastungsgrenzen und musste sich für sein Engagement und sein äußerst geduldiges hochintelligentes Erklären auch noch beschimpfen und bedrohen lassen. Letzteres ein weiteres Zeichen dafür, dass die Gesprächskultur im Land sehr gelitten hat. Da versucht man regelrecht, Wissenschaftler aus dem Diskurs hinauszudrängen. Unsäglich. Und wenn man dann genau schaut, aus welchen Ecken das wieder kommt, wird einiges klar. Auch wenn mir hundertmal erklärt wird, das Ganze habe nichts mit Politik zu tun, da sage ich nur: Oh doch, hat es, und wie... Aber nicht am Drosten-Schreibtisch, sondern in der Gesellschaft, wo einige Reaktionen die seltsamsten Blüten treiben. Passen in die Kategorie "unbedingt den Nachweis erbringen, dass Merkel und ihre Regierungsleute unfähig sind, das Land zu führen". Und hat man diesen scheinbaren "Nachweis" dann erbracht, wartet man nur noch auf den Moment, selbst in die Bütt zu springen. Dann bleibt nur noch zu sagen: Gute Nacht, Deutschland.
Jedoch:
Die völlig unsachliche Polemik gegen einzelne Wissenschaftler wie Herrn Drosten welche sogar bis zu Morddrohungen reichen machen mich fassungslos. Diese Leute arbeiten grade verdammt hart für UNS alle daran, dass wir einen Ausweg finden. Ja, sicher nicht jeder aus purem Altruismus, aber grade Herr Drosten ist doch das Paradebeispiel für einen überaus menschlichen und seriösen Wissenschaftler. Wenn wir solche Menschen vergraulen, dann haben wir ein Riesenproblem.
Kritik ist notwendig und heilsam, aber der Ton macht die Musik. Man kann auch in diesem Thread klar unterscheiden zwischen seriösen Kritikern und solchen, die einfach nur unsachlich Unruhe stiften und immer schon alles besser gewusst haben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Als nächstes behauptet Adam Smith Drosten sei der Sensemann.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:29)
Ein Lockdown von maximal 2 Monaten produziert noch keine Millionen Hungertote. Und es ist einfach nur lächerlich, dass einer einzelnen Person in die Schuhe zu schieben.

Zuletzt geändert von Alfred B am Samstag 2. Mai 2020, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich versteh das nicht. Panik haben, dass die Lockerungen alle zu früh kommen, aber gleichzeitig nicht glauben wollen, dass wir vor einer schweren globalen Rezession stehen. Da bist Du einfach auf einem Auge blind.Selina hat geschrieben:(02 May 2020, 13:10)
Genau. Hier will man das halt nicht. Ich hoffe nur, das fällt einigen nicht auf die Füße. Durchschaubar auch die Argumentation: Da schürt man in neoliberalen Kreisen die Panik vor einem baldigen Zusammenbrechen der globalen Wirtschaft derart, dass man richtig das Zittern kriegen könnte, glaubte man das alles. Da ist dann auch nichts mehr von Ausgewogenheit zu spüren. Das sanfte schrittweise Wiederhochfahren ist da wahrscheinlich der kleinste gemeinsame Nenner.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, man wollte Panik vermeiden. Und die Wahrheit liegt hier, wie immer, genau in der Mitte. Sie ist nicht schwarz-weiß: Die Masken sind kein Wundermittel, aber hilfreich. Das wurde auch von Anfang an so gesagt. Und ich hab auch die ehrliche Meinung von Anfang an in den diversen Pressekonferenzen gehört: "Wer eine hat, kann sie gerne tragen. Ihr solltet sie euch aber selbst basteln; im Moment gibts Lieferengpässe." Drosten veröffentlichte selbst eine Bastelanleitung ganz am Anfang. Eine gezielte Verdummungs-Taktik durch das RKI sehe ich darin nicht. Die Meinungen zu den Masken reichen eben von da bis da... Breites Spektrum.Quatschki hat geschrieben:(02 May 2020, 13:29)
Genau dieser Argumentation hat sich das RKI lange verweigert.
Als ganz Asien Masken trug, als Tschechien die Maskenpflicht einführte und andere europäische Länder folgten.
Das war wie in der DDR: Was für die Bevölkerung nicht lieferbar war, wurde durch die staatlichen Wissenschaftler für Unnütz und ungesund erklärt...
Zuletzt geändert von Selina am Samstag 2. Mai 2020, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Beispiel von Österreich zeigt nun aber, dass dieses nicht stimmt. Auch die ostasiatischen Länder zeigen dieses. Die Masken wirken.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:29)
Richtig. Das Problem ist halt nur, das die Menschen sich mit Maske sicherer führen und sich dementsprechend verhalten.
Ich rechne mit einem leichten Anstieg der Infektionszahlen, die aus dieser Leichtsinnigkeit resultieren.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In welcher Zeit fiel die Zahl der Neuinfektioen um 100 auf 1297.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:32)
Verstehe Deine Frage nicht ganz. Bei den Neuinfektionen wurde vom 25.4. bis 1.5. gemittelt. Beim R-Wert vom 15.4. bis 21.4.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wann hat bei dir eigentlich dieser Sinneswandel angefangen? Noch vor Wochen hast du Herrn Drosten für seine Sachlichkeit gelobt?Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:34)
Drosten ist in Bezug auf die Hungertoten eine sehr wichtige Person. Der Lockdown hat für Deutschland die schlimmste Krise seit dem 2. Weltkrieg bewirkt. Dieses hat natürlich Auswirkungen. Die Finanzkrise, die wesentlich harmloser war, hatte auch Auswirkungen. Die Auswirkungen der Finanzkrise spüren einige Länder noch heute, weil sie nicht wie Deutschland Austerität betrieben haben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selbst wenn man nur 20% der Infektionen aufhalten würde, macht es Sinn, weil es um genau das Maß auch die Reproduktionsquote senkt. Und es macht schon einen Unterschied, ob man ein R von 1,0 hat oder von 0,8.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bald sollen täglich 300.000 Menschen verhungern. Das ist schon heftig. An Corona sind übrigens bisher nur 240.000 Menschen gestorben. Wobei jeder der stirbt und mit Corona infiziert war als Corona-Toter gezählt wird. Eine Ausnahme dürfte es vermutlich nur in Bezug auf Morde geben.Alfred B hat geschrieben:(02 May 2020, 13:35)
Als nächstes behauptet Adam Smith Drosten sei der Sensemann.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Richtig. Deshalb hat man in den Bundesländern auch keine Maskenpflicht im eigenen Haushalt oder auf freien Plätzen, wo man locker den Abstand einhalten kann.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:19)
Abstand halten ist wesentlich wichtiger. Wer Abstand hält braucht die Masken nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist aber nicht meine Aussage. Meine Aussage ist, dass Maske tragen und keinen Abstand halten schlimmer ist als keine Maske tragen und Abstand halten.Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 13:40)
Richtig. Deshalb hat man in den Bundesländern auch keine Maskenpflicht im eigenen Haushalt oder auf freien Plätzen, wo man locker den Abstand einhalten kann.
Wenn man in Supermärkten den Abstand nicht einhalten kann, dann haben die Läden geschlossen zu bleiben. Ich bin mir sicher, dass die Ladenbetreiber dann ganz plötzlich Möglichkeiten finden wie man den Abstand einhalten kann.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe mir einen Podcast von ihm angehört und in dem war er wirklich sehr sachlich. Dann hat sich aber gezeigt, dass er der stärkste Vertreter des Lockdowns ist.NicMan hat geschrieben:(02 May 2020, 13:37)
Wann hat bei dir eigentlich dieser Sinneswandel angefangen? Noch vor Wochen hast du Herrn Drosten für seine Sachlichkeit gelobt?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese Diskussionen haben wir schon mehrfach geführt und ist analog zu der Behauptung, dass Autofahrer mit Sicherheitsgurt oder Airbag sich sicherer fühlen und damit gefährlicher fahren. Nach Deiner Argumentation müsste man auch diese Sicherheitsfunktionen aus den Autos wieder rausnehmen, damit die Menschen wieder sicherer fahren.BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 13:29)
Richtig. Das Problem ist halt nur, das die Menschen sich mit Maske sicherer führen und sich dementsprechend verhalten.
Ich rechne mit einem leichten Anstieg der Infektionszahlen, die aus dieser Leichtsinnigkeit resultieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Oh MannAdam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:34)
Drosten ist in Bezug auf die Hungertoten eine sehr wichtige Person. Der Lockdown hat für Deutschland die schlimmste Krise seit dem 2. Weltkrieg bewirkt. Dieses hat natürlich Auswirkungen. Die Finanzkrise, die wesentlich harmloser war, hatte auch Auswirkungen. Die Auswirkungen der Finanzkrise spüren einige Länder noch heute, weil sie nicht wie Deutschland Austerität betrieben haben.

Trump z.B. wird Drosten noch nicht mal kennen, geschweige denn ihn bestimmen lassen ob es im großartigen Amerika Ausgangsbeschränkungen gibt!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du vermittelst den Eindruck, dass kein Lockdown weniger Tote bedeuten würde. Das möchte ich aber mal stark in Zweifel ziehen. Nach Deiner Argumentation hätten also Wissenschaftler lügen müssen, damit die Politiker keinen Lockdown beschließen. Zudem entscheiden deutsche Politiker über Deutschland und nicht über andere Länder. Hier wird es mit Sicherheit keine Hungertoten geben.Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 13:34)
Drosten ist in Bezug auf die Hungertoten eine sehr wichtige Person. Der Lockdown hat für Deutschland die schlimmste Krise seit dem 2. Weltkrieg bewirkt. Dieses hat natürlich Auswirkungen. Die Finanzkrise, die wesentlich harmloser war, hatte auch Auswirkungen. Die Auswirkungen der Finanzkrise spüren einige Länder noch heute, weil sie nicht wie Deutschland Austerität betrieben haben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Achso, vom 7-Tages-Mittel ein Tag davor (24.-30.4.).Cat with a whip hat geschrieben:(02 May 2020, 13:36)
In welcher Zeit fiel die Zahl der Neuinfektioen um 100 auf 1297.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das steht hier.
https://www.dw.com/de/durch-corona-droh ... a-53241748Wenn wir ihnen nicht helfen, werden sie sterben." Wenn nicht schnell etwas unternommen wird, könnten im kommenden Vierteljahr täglich 300.000 Menschen verhungern.
Ich denke mir so was nicht aus.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.