Die Wirtschaft wird in paar Wochen wieder hochgefahren. Einige Auto-Konzerne haben es längst getan. Und ja, es wird einige Einbrüche geben. Aber das Kapital wird sicher sehen, wo es bleibt. Auch an der letzten Finanzkrise haben die "Richtigen" richtig verdient.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:11)
Es wird in Deutschland nicht nur eine extreme Pleitewelle geben, sondern Millionen Menschen werden ihren Job verlieren. Auch muss man kein Prophet sein, um eine vermutlich sehr schwere Inflation zu befürchten. In Frankreich sind die Preise bereits spürbar gestiegen.
Die Frage, ob die Maßnahmen nicht letztlich vielleicht sogar mehr Menschenleben kosten, hat bisher auch noch niemand beantwortet. Man betrachtet nur dieses Virus, als gäbe es gar nichts anderes. Das ist Irrsinn.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
doch -beides
nur unterstellst du anderen "Gier", falls die das auch erreichen wollen (eigenes Haus) , was du angeblich schon hast
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selbstverständlich.JJazzGold hat geschrieben:(01 May 2020, 15:11)
Steht es nicht Jedermann zu, eigenständig zu entscheiden, wann der Grad seiner Zufriedenheit erfüllt ist?
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Adam Smith hat geschrieben:(01 May 2020, 15:14)
Auch in Köln steigen die Zahlen.
Von 2.277 auf 2.294.
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
Das ist aber nicht schlimm, weil es immer weniger Infizierte gibt. Nämlich nur noch 111 Infizierte. Für Schweden ist wichtig, dass es die meisten neuen Fälle am 24. April gab.
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
OHHH, jetzt wirst Du auch gesteinigt, ich glaube, eine solche Äußerung ist aus Sicht der Drostologen Blasphemie, auch wenn die Zahlen so aussehen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:14)
Ich auch.
Letztlich kann man es vielleicht gar nicht so genau sagen. Die WHO scheint mir jedoch recht glaubwürdig zu sein.
Die Kernaussage ist aber gleich, die Zahl der Neuinfektionen in Schweden ist seit einer Woche stabil.
April 30
Updates
790 new cases and 124 new deaths in Sweden [source]
April 29
Updates
681 new cases and 107 new deaths in Sweden [source]
April 24
Updates
812 new cases and 131 new deaths in Sweden [source]
April 23
Updates
751 new cases and 84 new deaths in Sweden [source]
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Das ist richtig.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 15:15)
Die Wirtschaft wird in paar Wochen wieder hochgefahren. Einige Auto-Konzerne haben es längst getan. Und ja, es wird einige Einbrüche geben. Aber das Kapital wird sicher sehen, wo es bleibt. Auch an der letzten Finanzkrise haben die "Richtigen" richtig verdient.
Auch die Frage, wieviele Menschen in Deutschland infolge der Corona-Maßnahmen und der Panikmache in der Psychiatrie landen werden, hat bisher auch noch niemand schätzungsweise beantwortet. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur 10.000 sein werden... Interessiert keine Sau...
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es dürften vermutlich wegen der Massnahmen Millionen Menschen an Hunger sterben.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:11)
Die Frage, ob die Maßnahmen nicht letztlich vielleicht sogar mehr Menschenleben kosten, hat bisher auch noch niemand beantwortet. Man betrachtet nur dieses Virus, als gäbe es gar nichts anderes. Das ist Irrsinn.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nö. Du hast es wohl wirklich nicht verstanden. Und was soll "schon" heißen? Mein Haus habe ich seit gut zwei Jahrzehnten.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:15)
doch -beides
nur unterstellst du anderen "Gier", falls die das auch erreichen wollen (eigenes Haus) , was du angeblich schon hast

BTT: Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass diese "Krise" dazu führt, dass wir die Globalisierung, die ich grundsätzlich befürworte, vielleicht ein bisschen anders betrachten und betreiben - ohne Lebensqualität zu verlieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 03:51)
Seit einer Woche sinkt die Zahl der Neuinfektionen auch in Schweden.
Leider unmöglich, dich noch ernst zu nehmenIwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:14)
Die Kernaussage ist aber gleich, die Zahl der Neuinfektionen in Schweden ist seit einer Woche stabil.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit gesetzlichen Vorgaben für die Tierhaltung habe ich kein Problem.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 14:13)
logischerweise ist das eine "Marktsache"
Aber man kann durch gesetzliche Vorgaben die Produktion ( Tierhaltung...) verteuern, was sich dann auch auf die Preise im Markt niederschlägt....
Passt doch dann auch zu den Klimazielen.
Wo ist dein Problem damit?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo siehst Du da fallende Neuinfektionen in Schweden?Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:12)
https://who.maps.arcgis.com/apps/opsdas ... 8d52ab9c61
https://fohm.maps.arcgis.com/apps/opsda ... 7f152f1392
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da hast du ja Recht ... aber dass das keine Sau interessiert, stimmt einfach nicht!Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:19)
Auch die Frage, wieviele Menschen in Deutschland infolge der Corona-Maßnahmen und der Panikmache in der Psychiatrie landen werden, hat bisher auch noch niemand schätzungsweise beantwortet. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur 10.000 sein werden... Interessiert keine Sau...
Den meisten Verantwortlichen ist klar, dass man (gerade im Gesundheitssektor) nicht länger so tun kann, als gäbe es nur Corona-Patienten. Oder dass nun eben viele in die Depression/die Psychose/den Selbstmord getrieben werden.
Darauf wird nun wieder verstärkt zu achten sein. Geht aber nur, wenn die Zahlen weiterhin erträglich bleiben.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 15:28)
Leider unmöglich, dich noch ernst zu nehmen... aber ok ... hast deine Rolle als Foren-Clown halt gefunden.
Du hast nichts verstanden, obwohl es auch der oberste deutsche Virologe zu erklären versucht hat.

Laut WHO ist die Zahl der Neuinfektionen in Schweden innerhalb der vergangenen Woche sehr leicht gesunken, auch wenn es vielleicht Robert Koch nicht gefällt. Allerdings, das betont auch Drosten regelmäßig, wenn in Deutschland diese Zahlen fallen, darf man das nicht zu ernst nehmen, schließlich werden nach wie vor nicht alle Fälle erfasst. Man kann aber vorsichtig einen Trend ablesen, wenn solche Tendenzen anhalten. In Deutschland ist der Trend ein deutlicher Abfall der Zahlen, in Schweden Stagnation.
Natürlich kommen Zahlenmagier aus dem Gebüsch gesprungen und werden erzählen, dass die Summe der Toten in Schweden heute höher ist als vor einer Woche. Irgend so ein Käse, der gar nichts beweist, lässt sich immer finden, um die Ideologie, dass Schweden vor der totalen Apokalypse steht, noch etwas weiter aufrechtzuerhalten...
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Freitag 1. Mai 2020, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
D'accord.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 May 2020, 14:02)
nicht nur krank, sondern auch abhängig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Steht "sehr leicht gesunken" für "leicht gestiegen"?Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:37)
Laut WHO ist die Zahl der Neuinfektionen in Schweden innerhalb der vergangenen Woche sehr leicht gesunken
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:30)
Wo siehst Du da fallende Neuinfektionen in Schweden?
https://fohm.maps.arcgis.com/apps/opsda ... 7f152f1392
Höhepunkt am 25.4., danach leichter Trend nach unten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da stehen 4.337 bestätigte Fälle für die letzten 7 Tage. Und in den 7 Tagen davor waren es 4.215. Wenn sie jetzt freundlicherweise erklären könnten wie sie da auf eine Rückgang kommen. Ansonsten bleibt ihre Aussage eine Lüge.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:12)
https://who.maps.arcgis.com/apps/opsdas ... 8d52ab9c61
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir streiten uns hier um Kaisers Bart. Ob die einen nun 10 Fälle mehr, die Anderen 12 Fälle weniger registrieren, spielt doch keine Rolle. Letztlich stagnieren die Zahlen, nachdem sie lange gestiegen sind. Keine Spur von exponentiellem Wachstum, damit werden die Panikmacher wohl leben müssen.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Orbiter1 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:42)
Da stehen 4.337 bestätigte Fälle für die letzten 7 Tage. Und in den 7 Tagen davor waren es 4.215. Wenn sie jetzt freundlicherweise erklären könnten wie sie da auf eine Rückgang kommen. Ansonsten bleibt ihre Aussage eine Lüge.
Man schaue sich das Bild der täglichen Neuinfektionen in Schweden an. Da erkennt man einen Höhepunkt am 25.4., danach ein -leichtes!- Absinken.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ihre Aussage von heute morgen "Seit einer Woche sinkt die Zahl der Neuinfektionen auch in Schweden." bleibt eine Lüge. Ob die 4.337 gemeldeten Fälle der letzten 7 Tage vollständig sind sollte man sowieso nochmal abwarten. Gestern war Walpurgis-Festtag. Die Schulen waren geschlossen, es gab auch keine Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums. Viele haben einen Tag Urlaub genommen und waren diesmal bei der Familie und nicht bei den Festen. Da könnte noch die eine oder andere Nachmeldung kommen.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:45)
Man schaue sich das Bild der täglichen Neuinfektionen in Schweden an. Da erkennt man einen Höhepunkt am 25.4., danach ein -leichtes!- Absinken.
Zuletzt geändert von Orbiter1 am Freitag 1. Mai 2020, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wen interessiert eigentlich Schweden?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und?PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 15:26)
Nö. Du hast es wohl wirklich nicht verstanden. Und was soll "schon" heißen? Mein Haus habe ich seit gut zwei Jahrzehnten.
Das ändert nichts am Sachverhalt.
Wenn jemand höhere Ansprüche hat als du, hat das nichts mit "Gier zu tun.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Entscheidend wird sein wie es in 1 Woche mit der Anzahl der neuen Fälle aussehen wird.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:45)
Man schaue sich das Bild der täglichen Neuinfektionen in Schweden an. Da erkennt man einen Höhepunkt am 25.4., danach ein -leichtes!- Absinken.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 15:29)
Mit gesetzlichen Vorgaben für die Tierhaltung habe ich kein Problem.
eben- dann wird das Fleisch teuer - und die mit geringerem Einkommen müssen sich die Bedeutung des Wortes Sonntagsbraten vergegenwärtigen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Millionen Menschen werden wegen der Massnahmen an Hunger sterben. Hätten es alle Länder wie Schweden gemacht, dann würde dieses nicht passieren.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Adam Smith hat geschrieben:(01 May 2020, 15:50)
Entscheidend wird sein wie es in 1 Woche mit der Anzahl der neuen Fälle aussehen wird.
Wenn sie weiter sinken, dann wird man erzählen, dass die Zahl der Corona-Toten in Schweden gestiegen ist. Ich weiß es, denn ich habe diese Trolle programmiert...

Eines verblüfft mich wirklich. Man weiß doch, dass Infektionen in Wellen verlaufen. Viren gibt es nicht erst sein 2019. Dann kommt einer und behauptet, dieses neue Virus sei vollkommen anders und würde sich exponentiell ausbreiten, bis Herdenimmunität erreicht sei, wenn man nicht mit aller Macht und allen möglichen Einschränkungen darauf reagiert, und jeglicher Widerspruch und jegliche Nachfrage stößt auf Pöbelei. Es ist eine radikale Glaubensgemeinschaft entstanden.
Wenn man über Wochen über alle Medien täglich verkündet, der Himmel sähe grün aus, dann glauben es die Leute. Dann ist man automatisch ein Verschwörungstheoretiker, wenn man nur die Frage stellt, wieso der Himmel denn nun grün sei, obwohl er doch früher blau war.
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Freitag 1. Mai 2020, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da Schweden als einziger EU-Staat keinen harten lockdown hat (Schulen offen, Geschäfte offen, Restaurants offen) sehr viele.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mal unabhängig von deinen erfundenen Zahlen: was genau ist denn jetzt so toll am schwedischen Sonderweg?Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:45)
Man schaue sich das Bild der täglichen Neuinfektionen in Schweden an. Da erkennt man einen Höhepunkt am 25.4., danach ein -leichtes!- Absinken.
Die Menschen meiden auch dort die belebten Orte ... die Wirtschaft schrumpft fast ebenso schnell wie bei uns ... und diese miese Bilanz erkauft man sich mit einer dreimal höheren Todesrate ?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Idioten und überführte Lügner werden jedenfalls weiterhin auch so benannt.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:53)
Wenn sie weiter sinken, dann wird man erzählen, dass die Zahl der Corona-Toten in Schweden gestiegen ist. Ich weiß es, denn ich habe diese Trolle programmiert...
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 15:55)
Mal unabhängig von deinen erfundenen Zahlen: was genau ist denn jetzt so toll am schwedischen Sonderweg?
Die Menschen meiden auch dort die belebten Orte ... die Wirtschaft schrumpft fast ebenso schnell wie bei uns ... und diese miese Bilanz erkauft man sich mit einer dreimal höheren Todesrate ?
Ach was, ist die WHO nun auch schon böse, weil sie Zahlen präsentiert, die nicht mit der Drostologie in Einklang zu bringen sind?
Ich habe Schweden nicht beurteilt, sondern die offensichtliche Lügerei und Panikmache hierzulande kotzt mich an. Und nicht nur mich!
Wenn man sagt, die Welle in Schweden würde größer sein, weil man nichts tut bzw. nur symbolische Maßnahmen ergreift. dann kann das ja sein. Aber wie könnte die Tatsache, dass vergleichsweise viele Menschen in Schweden, die mit Corona infiziert sind, daran sterben, mit den nicht vorhandenen Einschränkungen zusammenhängen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du preist doch immer den Schwedischen weg. Was ist denn jetzt gut daran? Welchen Vorteil bringt er?Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 16:05)
Ich habe Schweden nicht beurteilt, sondern die offensichtliche Lügerei und Panikmache hierzulande kotzt mich an. Und nicht nur mich!
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Orbiter1 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:57)
Idioten und überführte Lügner werden jedenfalls weiterhin auch so benannt.
Das ist kein Problem, früher hat man Ungläubige verbrannt.
Woher die ganze Aggressivität kommt, weiß ich nicht.
Aber wenn es Dir hilft, die Folgen Deines Lagerkollers abzumildern, dann darfst Du hier selbstverständlich gern herumpöbeln. Mir macht das nichts aus, ich nehme das nicht ernst. Ich finde es sogar gut, denn das Ablassen von Frust kann Depressionen u.U. verhindern bzw, wie man heute sagen würde, deren Ausbruch verlangsamen...

- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Meine Aussage bezog sich auch nicht auf die gegenwärtige Situation, sondern war grundsätzlicher Natur - auch oder gerade im Zusammenhang mit der Achtung und Wahrung der Menschenwürde - auch (weiter) leben (müssen) kann die Menschenwürde verletzten, der Tod kann der Wahrung der Menschenwürde dienen. Kommt immer auf die Situation an.Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 14:25)
Ja, sicher, ich bin ja nicht weltfremd. Nur: Wir haben nun mal keine Triage-Situation im Moment. Sondern wir haben eine Pandemie-Situation, in der aufgrund der Umsicht von Regierung und Gesellschaft die Infektions-Kurve wieder abgeflacht werden konnte. Das Konzept ist aufgegangen. Daher gibt es bei uns momentan keine Notwendigkeit zur Triage, einer ethisch außerordentlich schwierigen Situation, in der dann unter Umständen so entschieden werden muss, wie du es beschreibst. Mir geht es aber um das Jetzt, um tägliche Neuinfektionen, um das vorschnelle Öffnen aller Bereiche (Beispiel Öffnung der Innenstadt-Center-Malls in der kommenden Woche) und um die naheliegende Möglichkeit einer zweiten Infektions-Welle. Und in dieser neuralgischen Phase, in der wir uns gerade befinden, geht es nicht darum, zu sagen, wer sowieso schon bald sterben würde altersmäßig und dergleichen mehr. Ich zitiere: „Wir retten möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären“ (Boris Palmer). Eine zutiefst inhumane Einstellung. Ein Menschenbild, das ich niemals teilen werde. Und nochmal: Ich rede nicht von einer Triage-Situation, die du permanent beschreibst. Davon sind wir zum Glück weit entfernt. Ob eine zweite Welle eintritt oder nicht, weiß keiner. Aber auch da steht das Triage-Thema immer noch nicht sofort an. Und falls es dann doch eines Tages anstehen sollte (wäre auch in einem Kriegsgeschehen der Fall), gehe ich davon aus, dass solche Entscheidungen Ärzte treffen, die über das nötige Wissen und das nötige Verantwortungsgefühl (aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer Ausbildung) verfügen. Und keine Laien, so, wie wir es hier sind.
Dir ist sicher der Satz "in Würde sterben" bekannt.
Und JA, diese Entscheidungen werden von Ärzten getroffen!
Nirgends habe ich behauptet Laien, wie du oder ich würden eine derartige Entscheidung treffen.
Und nochmal JA - „Wir retten möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären“, weil KEIN (einziger) Mensch weiß, wann er stirbt/sterben muss.
Das trifft auf einen dreißigjährigen genauso zu wie auf einen achtzigjährigen, nur ist die Wahrscheinlichkeit, einer nur noch kurzen Lebenserwartung um so größer, je älter ein Mensch ist.
Das ist nicht inhuman, das ist schlicht eine Tatsache.
Ich kritisiere die getroffenen Maßnahmen nicht, weil sie zu dem Zeitpunkt, als sie getroffen wurden, richtig und notwendig waren.
Das Ziel war, R unter 1 zu drücken. Das ist gelungen. Lt. RKI liegt R gegenwärtig bei 0,75 (100 Infizierte stecken 75 andere an) und damit deutlich unter 1.
Hinzu kommt, dass mit Erhöhung der Testkapazitäten mehr Infizierte ermittelt werden (können) und damit auch evt. die Dunkelziffer reduziert werden kann.
Der Effekt dabei könnte sein: a) R steigt scheinbar wieder an oder b) R "verharrt" längere Zeit auf gleichem Niveau, was den Eindruck erweckt, dass die Maßnahmen nicht in der gewünschen Form greifen und Lockerungen nicht möglich sind.
Das ist - zugegeben - eine komplizierte Situation, in der aus Sicht der Politik, dem Aussetzen von Lockerungen der Vorzug zu geben wäre.
Dabei wird jedoch der psychosoziale Aspekt und dessen Folgen vollkommen ausgeblendet.
Ich verweise deshalb noch einmal auf die bereits gestern abend verlinkte Aussage des Gesundheitsministers:
"Wir alle erwarten, dass der Staat und seine Institutionen in dieser Lage entschlossen handeln. Gleichzeitig lassen sich die Folgen der Maßnahmen nicht ignorieren. Ein Beispiel: Die Zumutungen für Kinder, berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind gerade sehr groß. Welche Folgen hat die mittlerweile sechswöchige Schließung von Kitas und Schulen für Kinder, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in denen es in Familien auch nicht immer harmonisch zugeht? Welche langfristigen Effekte ergeben sich? Auch Einsamkeit, Sorge um den Arbeitsplatz, Bewegungsmangel und Stress belasten die Gesundheit. Und eine starke Wirtschaft ist die Voraussetzung für ein starkes Gesundheitssystem. Deswegen brauchen wir neben der nötigen Konsequenz auch Perspektiven. Unsere Formel für den neuen Alltag sollte deshalb eine einfache sein: Soviel Normalität wie möglich, so viel Schutz wie nötig."
Quelle
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Exakt das schrieb ich. Du hast es nur nicht verstanden.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:50)
Wenn jemand höhere Ansprüche hat als du, hat das nichts mit "Gier zu tun.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dark Angel hat geschrieben:(01 May 2020, 16:11)
"Wir alle erwarten, dass der Staat und seine Institutionen in dieser Lage entschlossen handeln. Gleichzeitig lassen sich die Folgen der Maßnahmen nicht ignorieren. Ein Beispiel: Die Zumutungen für Kinder, berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind gerade sehr groß. Welche Folgen hat die mittlerweile sechswöchige Schließung von Kitas und Schulen für Kinder, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in denen es in Familien auch nicht immer harmonisch zugeht? Welche langfristigen Effekte ergeben sich? Auch Einsamkeit, Sorge um den Arbeitsplatz, Bewegungsmangel und Stress belasten die Gesundheit. Und eine starke Wirtschaft ist die Voraussetzung für ein starkes Gesundheitssystem. Deswegen brauchen wir neben der nötigen Konsequenz auch Perspektiven. Unsere Formel für den neuen Alltag sollte deshalb eine einfache sein: Soviel Normalität wie möglich, so viel Schutz wie nötig."
Quelle
Und soviel Schutz wie nötig bedeutet eben keinesfalls wie möglich durch maximalen Shutdown- was einige hier gerne hätten
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieso nicht? Die rechtsradikale AfD fordert eine sofortige Beendigung sämtlicher Beschränkungen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, hast du nicht
Weil dann das Wort "Gier" keinen Platz mehr hat.
logischerweise ist damit auch imlplizit enthalten, keinesfalls höhere Steuern oder Abgaben.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 16:10)
Du preist doch immer den Schwedischen weg. Was ist denn jetzt gut daran? Welchen Vorteil bringt er?
Ich kritisiere vor allem, dass man hierzulande nur auf das Virus schaut, als gäbe es nichts anderes. Wieviele psychische Erkrankungen man mit der ständigen systematischen Panikmache verursacht, interessiert niemanden. Wieviele Menschen man ins Elend treibt, auch nicht.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 16:16)
Wieso nicht? Die rechtsradikale AfD fordert eine sofortige Beendigung sämtlicher Beschränkungen.
Das musst du Jessie fragen- die hat die ursprüngliche Frage gestellt..
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich nicht, ich würde mit dem Tropeninstitut kooperieren und eine Blutprobe geben!BenJohn hat geschrieben:(01 May 2020, 15:11)
In München kann es sein, dass jemand an der Tür klingelt und Blut haben will. Nein, es handelt sich dabei nicht um Dracula, sondern um MA des Tropeninstituts in Begleitung der Polizei.
Stichprobenstudie.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Ich würde die Tür wieder zu machen. Ist ja vermutlich freiwillig. Auch, wenn davon nichts in dem Artikel steht, gehe ich mal davon aus, dass selbst Bayern nicht so weit geht und die Bürger zwingt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 16:16)
Wieso nicht? Die rechtsradikale AfD fordert eine sofortige Beendigung sämtlicher Beschränkungen.
Na und? In der Opposition können die doch fordern, was sie wollen, es hat keine Folgen.
Als die SPD in der Opposition war, forderte sie sogar eine sozialere Politik. Ausgerechnet die SPD!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Irgendwie scheinst du nicht zu verstehen, dass ein maximaler Shutdown auch der Wirtschaft helfen könnte.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 16:14)
Und soviel Schutz wie nötig bedeutet eben keinesfalls wie möglich durch maximalen Shutdown- was einige hier gerne hätten
Mit extrem niedrigen Fallzahlen wirtschaftet sich`s hinterher wesentlich besser.
Falls wir mit den Lockerungen bei Werten um 0.7 bleiben sollten, ist`s natürlich auch fein.
Wir werden sehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das glaube ich nicht. Und wir können das gern woanders diskutieren. Hier ist IMO der Corona-Thread.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:52)
eben- dann wird das Fleisch teuer - und die mit geringerem Einkommen müssen sich die Bedeutung des Wortes Sonntagsbraten vergegenwärtigen.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau so ist das und damit reiht sich der Herr Spahn bei den Herren Schäuble, Palmer und Lindner mit ein.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 16:14)
Und soviel Schutz wie nötig bedeutet eben keinesfalls wie möglich durch maximalen Shutdown- was einige hier gerne hätten

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
0,05% der Bevölkerung sind infiziert. In Schweden sind 0,2% der Bevölkerung infiziert. Auf die Wirtschaft hat so was keine Auswirkung. Es sind die Massnahmen, die auch Schweden treffen sowie ganz arme Länder.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 16:19)
Irgendwie scheinst du nicht zu verstehen, dass ein maximaler Shutdown auch der Wirtschaft helfen könnte.
Mit extrem niedrigen Fallzahlen wirtschaftet sich`s hinterher wesentlich besser.
Falls wir mit den Lockerungen bei Werten um 0.7 bleiben sollten, ist`s natürlich auch fein.
Wir werden sehen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die schwedischen Zahlen haben ein Wochentagsmuster, ähnlich wie Deutschland. Trends von wenigen Tagen ablesen zu wollen, macht wenig Sinn.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:40)
Höhepunkt am 25.4., danach leichter Trend nach unten.
- Europa2050
- Beiträge: 10299
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Im Prinzip stehen wir vor einer Variante des:Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 16:14)
Und soviel Schutz wie nötig bedeutet eben keinesfalls wie möglich durch maximalen Shutdown- was einige hier gerne hätten
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trolley-Problem
Wobei die Variante zusätzlich noch darin besteht, dass bei der Variante mit der vermeintlich niedrigeren Opferzahl für eine viel größere Menge Nachteile entstehen, die aber einzeln wieder viel weniger zu Gewichten sind.
Wenn man sich mit dem Trolley-Problem befasst, kommt man drauf - @Iwan und @Selina und alle anderen: es ist nicht lösbar.
Ich - als Organisator - sehe als „am wenigsten schlechte“ Lösung deshalb das:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paretoprinzip
Aber auch das ist in diesem Fall keine Lösung, die zufrieden stellt

Zuletzt geändert von Europa2050 am Freitag 1. Mai 2020, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Soviel Normalität wie möglich, so viel Schutz wie nötig." Den Satz unterschreibe ich, hab die ganze Zeit auch nichts anderes gesagt. Und was die ethische Diskussion zum Thema Sterben anbelangt, da sehe ich vieles etwas anders. Nur noch mal so viel: Ich sprach hier nicht allgemein vom Sterben, sondern ich sprach und spreche von genau dem Sterben, das der werte Herr Palmer meinte, nämlich das Sterben unter Corona-Bedingungen. Und genau in diesem Zusammenhang sagte er den Satz „Wir retten möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären“. Seine vagen Versuche, das Gesagte wieder zurückzunehmen oder zu erklären, soooo habe er das ja gar nicht gemeint, nützen da auch nichts mehr. Gesagt ist gesagt. Und ja, da hat Zunder völlig recht: Das ist Faschismus. Menschenfeindlich hoch drei. All das hat nichts mit der allgemeinen Diskussion über "in Würde sterben zu tun". Das wäre dann nochmal ein abendfüllendes Programm, gehört aber nicht ins Corona-Thema hinein.Dark Angel hat geschrieben:(01 May 2020, 16:11)
Meine Aussage bezog sich auch nicht auf die gegenwärtige Situation, sondern war grundsätzlicher Natur - auch oder gerade im Zusammenhang mit der Achtung und Wahrung der Menschenwürde - auch (weiter) leben (müssen) kann die Menschenwürde verletzten, der Tod kann der Wahrung der Menschenwürde dienen. Kommt immer auf die Situation an.
Dir ist sicher der Satz "in Würde sterben" bekannt.
Und JA, diese Entscheidungen werden von Ärzten getroffen!
Nirgends habe ich behauptet Laien, wie du oder ich würden eine derartige Entscheidung treffen.
Und nochmal JA - „Wir retten möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären“, weil KEIN (einziger) Mensch weiß, wann er stirbt/sterben muss.
Das trifft auf einen dreißigjährigen genauso zu wie auf einen achtzigjährigen, nur ist die Wahrscheinlichkeit, einer nur noch kurzen Lebenserwartung um so größer, je älter ein Mensch ist.
Das ist nicht inhuman, das ist schlicht eine Tatsache.
Ich kritisiere die getroffenen Maßnahmen nicht, weil sie zu dem Zeitpunkt, als sie getroffen wurden, richtig und notwendig waren.
Das Ziel war, R unter 1 zu drücken. Das ist gelungen. Lt. RKI liegt R gegenwärtig bei 0,75 (100 Infizierte stecken 75 andere an) und damit deutlich unter 1.
Hinzu kommt, dass mit Erhöhung der Testkapazitäten mehr Infizierte ermittelt werden (können) und damit auch evt. die Dunkelziffer reduziert werden kann.
Der Effekt dabei könnte sein: a) R steigt scheinbar wieder an oder b) R "verharrt" längere Zeit auf gleichem Niveau, was den Eindruck erweckt, dass die Maßnahmen nicht in der gewünschen Form greifen und Lockerungen nicht möglich sind.
Das ist - zugegeben - eine komplizierte Situation, in der aus Sicht der Politik, dem Aussetzen von Lockerungen der Vorzug zu geben wäre.
Dabei wird jedoch der psychosoziale Aspekt und dessen Folgen vollkommen ausgeblendet.
Ich verweise deshalb noch einmal auf die bereits gestern abend verlinkte Aussage des Gesundheitsministers:
"Wir alle erwarten, dass der Staat und seine Institutionen in dieser Lage entschlossen handeln. Gleichzeitig lassen sich die Folgen der Maßnahmen nicht ignorieren. Ein Beispiel: Die Zumutungen für Kinder, berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind gerade sehr groß. Welche Folgen hat die mittlerweile sechswöchige Schließung von Kitas und Schulen für Kinder, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in denen es in Familien auch nicht immer harmonisch zugeht? Welche langfristigen Effekte ergeben sich? Auch Einsamkeit, Sorge um den Arbeitsplatz, Bewegungsmangel und Stress belasten die Gesundheit. Und eine starke Wirtschaft ist die Voraussetzung für ein starkes Gesundheitssystem. Deswegen brauchen wir neben der nötigen Konsequenz auch Perspektiven. Unsere Formel für den neuen Alltag sollte deshalb eine einfache sein: Soviel Normalität wie möglich, so viel Schutz wie nötig."
Quelle
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da müssen sie mich mit jemandem verwechseln. Ich bin sehr entspannt und beantworte gerne die Fragen der Forenmitglieder soweit ich das kann und die Zeit dafür finde, zuletzt z. B. ihre Frage "Wieso werde ich der Lüge bezichtigt?".Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 16:11)
Das ist kein Problem, früher hat man Ungläubige verbrannt.
Woher die ganze Aggressivität kommt, weiß ich nicht.
Aber wenn es Dir hilft, die Folgen Deines Lagerkollers abzumildern, dann darfst Du hier selbstverständlich gern herumpöbeln. Mir macht das nichts aus, ich nehme das nicht ernst. Ich finde es sogar gut, denn das Ablassen von Frust kann Depressionen u.U. verhindern bzw, wie man heute sagen würde, deren Ausbruch verlangsamen...