neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alana4 »

DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 10:03)

Ich finde die Diskussion um ältere Menschen nicht sehr glücklich. ....
Sie ist vor allem extrem unangenehm.
Aber deshalb nicht minder nötig.

Wir sind- zum Glück oder warum auch immer-doch recht weit davon entfernt, solche Fragen ernsthaft beantworten zu müssen.
Doch mit jedem Tag weiter, mit jeder Woche weiter rücken sowohl Fragestellung als auch die Notwendigkeit der Antwort zwingend näher.

Es muss einfach erlaubt sein- auch weil es notwendig ist-die Diskussion in den Raum zu stellen und auch zu führen. Das ist nicht unethisch, nicht unmoralisch, nicht unmenschlich.

Es geht nicht um "Konsum-Rausch". Aber das Rad muss sich drehen, sonst wird es nicht einmal Brot geben. Wir leben auch nicht mehr in der Steinzeit, Höhlen als Dach über den Kopf, Wild jagen und Beeren sammeln gegen den Hunger genügen eben nicht, nicht bei den Bevölkerungszahlen und der Bevölkerungsdichte. Die Komplexität unseres Daseins ist hoch genug, auch ohne "Konsum-Rausch".
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 10:03)

Ich finde die Diskussion um ältere Menschen nicht sehr glücklich. Denn erstens ist es eine Frage der Grenzziehung. Wer genau ist denn alt? Ist man es mit 80? Mit 70? Oder doch evtl. doch schon mit 60?
Für meinen Sohn ist ein 30 - Jähriger quasi schon todgeweiht!

Die Krankheit kann jeden treffen ... töten oder versehrt zurücklassen. Ob es Immunität gibt, ist völlig unklar. Es ist keine Option, sie ungebremst zuzulassen!

Die einzige Frage ist doch: werden wir auch mit vom Virus gebremster Wirtschaft in der Lage sein, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu sichern? Nahrung, Gesundheit, Wohnen, Bildung, wird es dafür reichen?
Werden wir es aushalten, für einige Zeit auf den überbordenden Konsum der letzten Jahre zu verzichten?

Wir müssen ja nicht mal Sorge haben, abgehängt zu werden. Auch die Konkurrenz ist mit dem unsichtbaren Gegner beschäftigt. Hat die selben Probleme. Mindestens!

Von daher verstehe ich die Stimmen, die jetzt schon nach völliger Öffnung schreien, absolut nicht!
Die Krankheit in ungeheurem Ausmaß in Kauf nehmen, nur um sich, wie gehabt, dem Konsumwahnsinn hinzugeben? Das kann es doch echt nicht sein.
Sagst Du (vielleicht etwas zu übertrieben, mit „ungeheurem Ausmaß“ haben die aktuellen Zustände in Deutschland Ehrlich nichts zu tun, aber prinzipiell schon richtig).

Und was sagt die Mehrheit der 83 Mio.?

Dass sie vor nunmehr 8 Wochen und in Folge mit großer Mehrheit dahinter stand, kein Thema.
Dass sie aktuell mehrheitlich dahinter steht, aber jede Lockerung herbeisehnt - auch klar.
Und in zwei Wochen, zwei Monaten und zwei Jahren?

Du wirst nicht 83 Mio. dauerhaft Lebensqualität nehmen können, um auch die letzte Gefährdung durch den Virus auszuschließen.

Das mag für jemand, der in Corona eine existentielle Gefahr für sich sieht oder auch einen Virologen wie Drosten, der den Virus als unter allen Umständen zu vernichtenden Feind bekämpft (was ich in seiner Position auch als absolut richtig sehe!) befremdlich klingen.

Aber die Leute wollen Shoppen, Arbeiten, Freunde treffen, in Kita und Schule, Reisen und auch Fußball sehen.
Und nein: in einer Demokratie ist das nicht unmoralisch.

Und die Politiker müssen da einen Mittelweg finden - ein Ritt auf der Rasierklinge. Ich muss schon sagen, zum Glück haben wir diese, ob Merkel, Scholz, Söder - aber eben auch Lindner - und keine anderen.

Positiv, wenn auch nur ein Eintagesblitzlicht:
Von Letzten auf diesen Donnerstag haben sich die Neuinfektionen von 2.481 auf 1.470 fast halbiert. Trotz Baumärkten und Co....

Das ist doch ein Schimmer vom Licht am Ende des Tunnels.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alana4 »

Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 10:34)

Den Vortrag kannst du ja mal deinen Eltern oder Großeltern halten. Bin gespannt, was sie dazu sagen.
Und nein, schon mal vorweg: Ich glaube nicht, dass sie bereit sind, zugunsten der Wirtschaft oder überlasteter Eltern vorzeitig den Löffel abzugeben.
Du hast überhaupt nicht begriffen, um was es geht.

Selbstverständlich habe ich meinen betagten Eltern auch darüber schon gesprochen....sogar VOR Corona. Und auch mit meinen Kindern- auch VOR Corona.

Meine Eltern fordern jedenfalls jetzt für sich keine Erleichterungen der Beschränkungen. Für die ist es wichtiger, dass die Kinder (Enkel) wieder zur Schule gehen können.
Es verlangt auch niemand, dass sie "vorzeitig den Löffel abgeben sollen". Meine Geschwister und ich unterstützen sie, wo nötig. Erledigen für sie Einkäufe, meiden Kontakt. Für ihren Schutz vor Infektionen sorgen sie ein großes Stück weit selbst. Dennoch: sie wissen es und wir wissen es: über 80, da gibt es tonnenweise Anlässe zum Sterben, da braucht es kein "Corona".
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35817
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

Alana4 hat geschrieben:(01 May 2020, 10:47)

Du hast überhaupt nicht begriffen, um was es geht.

Selbstverständlich habe ich meinen betagten Eltern auch darüber schon gesprochen....sogar VOR Corona. Und auch mit meinen Kindern- auch VOR Corona.

Meine Eltern fordern jedenfalls jetzt für sich keine Erleichterungen der Beschränkungen. Für die ist es wichtiger, dass die Kinder (Enkel) wieder zur Schule gehen können.
Es verlangt auch niemand, dass sie "vorzeitig den Löffel abgeben sollen". Meine Geschwister und ich unterstützen sie, wo nötig. Erledigen für sie Einkäufe, meiden Kontakt. Für ihren Schutz vor Infektionen sorgen sie ein großes Stück weit selbst. Dennoch: sie wissen es und wir wissen es: über 80, da gibt es tonnenweise Anlässe zum Sterben, da braucht es kein "Corona".
Ratio und Emotion finden nicht immer zusammen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Alana4 hat geschrieben:(01 May 2020, 10:47)

Du hast überhaupt nicht begriffen, um was es geht.
Doch, habe ich sehr wohl. Es geht niemanden wirklich um Kinder, die zur Schule müssen oder um Arbeitslose, die depressiv werden.
Die Wirtschaft muss florieren, das ist alles. Darum geht es Palmer, Lindner und auch Schäuble.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Europa2050 hat geschrieben:(01 May 2020, 10:41)
Du wirst nicht 83 Mio. dauerhaft Lebensqualität nehmen können, um auch die letzte Gefährdung durch den Virus auszuschließen.
Natürlich nicht. Es geht doch irgendwie um die Frage: Wieviel Wohlstand sind wir bereit, dem Virus zu opfern? Welche Balance werden wir hier finden, bis der Kampf eines Tages gewonnen sein wird?

Die öffentliche Diskussion scheint mir im Augenblick in die Richtung "wir wollen alles wieder so, wie gehabt" zu laufen. Das wird aber nicht funktionieren. Daher: wieviel Wohlstand brauchen wir wirklich und lässt sich dieser mit dem (erfolgreichen) Kampf gegen das Virus vereinbaren? Und - ist eine Mehrheit bereit, diesen Verlust hinzunehmen? Werden wir die verbleibende Wirtschaftsleistung so verteilen können, dass es für alle reicht?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35817
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 10:52)

Doch, habe ich sehr wohl. Es geht niemanden wirklich um Kinder, die zur Schule müssen oder um Arbeitslose, die depressiv werden.
Die Wirtschaft muss florieren, das ist alles. Darum geht es Palmer, Lindner und auch Schäuble.
Das ist ja nun wirklich linkes, weltfremdes Geschwafel.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Billie Holiday hat geschrieben:(01 May 2020, 10:58)

Das ist ja nun wirklich linkes, weltfremdes Geschwafel.
Nein, das ist die Wahrheit.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35817
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 11:00)

Nein, das ist die Wahrheit.
Ja ja, du hast die Wahrheit gepachtet. Den Menschen geht es allen nicht um unsere Kinder, auch den Eltern nicht, wir wollen alle nur hemmungslos shoppen. :dead:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 10:55)

Natürlich nicht. Es geht doch irgendwie um die Frage: Wieviel Wohlstand sind wir bereit, dem Virus zu opfern? Welche Balance werden wir hier finden, bis der Kampf eines Tages gewonnen sein wird?

Die öffentliche Diskussion scheint mir im Augenblick in die Richtung "wir wollen alles wieder so, wie gehabt" zu laufen. Das wird aber nicht funktionieren. Daher: wieviel Wohlstand brauchen wir wirklich und lässt sich dieser mit dem (erfolgreichen) Kampf gegen das Virus vereinbaren? Und - ist eine Mehrheit bereit, diesen Verlust hinzunehmen?Werden wir die verbleibende Wirtschaftsleistung so verteilen können, dass es für alle reicht?
Wenn Du eine ehrliche Meinung zu dem gefetteten hören willst:

Auf Dauer nein.

Momentane Stimmung: „Das machen wir jetzt halt mal, da Schränken wir uns ein“ - mit klarer Betonung auf das jetzt!
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(01 May 2020, 09:33)

Das wäre so, wenn der Teilnehmer bewußt die Unwahrheit verbreitet. Nehmen wir also zu seinen Gunsten an, daß er keine Möglichkeit hat, seine Träumereien zu überprüfen. :cool:
Ich gehe davon aus , dass uns der User Hoffnung machen möchte.

Die Lage im Gesundheitswesen sei extrem angespannt, weshalb die Ausbreitung des Coronavirus abgebremst werden müsse, teilte die Region Stockholm am Sonntagabend mit.

Bei manchen Kommentaren kann einem wirklich der Kragen platzen. Hier wir von Achtzigjährigen geredet, die eh bald versterben. :s
Viele Menschen in Deutschland haben ja jetzt Zeit, Kurzarbeit, weniger Freizeitmöglichkeiten usw. Ich würde denen empfehlen, sich mal ins Krankenhaus ihres Vertrauens aufzumachen und dann einer Pflegkraft der Intensivmedizin einen Kaffe oder ein Frühstück zu spendieren und sich dann erzählen lassen, wie das mit dem Covid-19 Tod so ist.
An Covid 19 stirbt man nicht, an Covid 19 verreckt man. Der Tod tritt im Schnitt am 19. Tag ein. Die letzten fünf oder sechs Tagen sind geprät von Hoffnung einerseits und dem unsäglichen Gefühl wegen der beidseitig erworbenen Lungenentzündung langsam zu ertrinken. Das Gehirn wird mit Informationen aus dem Körper überflutet und reagiert mit Panikattacken. Herzrasen
Schweißausbrüche, Zittern, Schwindel, Übelkeit und das alles im Minuten-Rhythmus. Anders als bei Tumorpatienten im Endstadium,findet eine palliativmedizinische Betreuung erst statt, wenn der Arzt sieht, dass die Schäden so irreversibel sind, dass er seine Zustimmung gibt. Sufentanil oder Fentanyl können dann wenigstens den letzten Tag und den Übergang in den Tod erleichtern. Weil man eben hofft, kann man wegen der zu befürchtenden Atemlähmungen diese Substanzen bei dieser Erkrankung eben vorher nicht einsetzen.
Wenn hier also jemand von Achtzigjährigen quatscht, dann bitte ich doch so etwas mal mit in Betracht zu ziehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Europa2050 hat geschrieben:(01 May 2020, 11:04)

Wenn Du eine ehrliche Meinung zu dem gefetteten hören willst:

Auf Dauer nein.

Momentane Stimmung: „Das machen wir jetzt halt mal, da Schränken wir uns ein“ - mit klarer Betonung auf das jetzt!
Vermutlich hast du Recht. Dann stehen uns turbulente Zeiten bevor.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alana4 »

Billie Holiday hat geschrieben:(01 May 2020, 10:51)

Ratio und Emotion finden nicht immer zusammen.
Das Eine geht aber nicht ohne das Andere. Niemals und Nirgends.

Viel "Emotion" kann man sich nur in rundum guten Zeiten leisten- wird es mal ernst, ist "Ratio" gefragt. Optimal: beide werden immer wieder gegeneinander abgewogen und keines dabei aus den Augen gelassen. sind ja beide wichtig ;)
eigentlich ist das etwas, was jeder jeden Tag unbewusst macht. Selten nimmt das extreme Formen an, bei Not irgendwelcher Art kann das aber schnell passieren- für den Einzelnen ebenso wie für ganze Gesellschaften.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 17:03)

Begreife doch einfach, dass in der Kürze der Zeit nicht alles zu 100% validiert sein kann. Daher muss man manche Dinge einfach ausprobieren ... ich verstehe auch diesen anklagenden Ton nicht. Ich habe den Einduck, dass die Verantwortlichn am Anschlag arbeiten und bin dafür sehr dankbar. Sie machen ihre Sache gut!
Wir leben nun mal im 21. Jh. Als Bürger verlange ich zu wissen, um wie viel geringer das Ansteckungsrisiko mit einer Maske ist. Ich verlange Angaben bezüglich der tatsächlichen Infektiosität im Vergleich zu anderen Viren. Und ich erwarte Prognosen die auf gesundem Menschenverstand beruhen.

Wenn dies die Wissenschaft nicht leistet hat sie versagt. Die Politik mag zwar ethisches und bürgernahes Handeln vorgaukeln. In Wahrheit ist zu spätes reagieren auf die Pandemie aber dafür verantwortlich, dass wir im Moment keine südkoreanischen Verhältnisse haben.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Alfred B hat geschrieben:(01 May 2020, 11:25)

Wir leben nun mal im 21. Jh. Als Bürger verlange ich zu wissen, um wie viel geringer das Ansteckungsrisiko mit einer Maske ist. Ich verlange Angaben bezüglich der tatsächlichen Infektiosität im Vergleich zu anderen Viren. Und ich erwarte Prognosen
Ich verlange ... ich erwarte ... na dann - verlange doch gleich einen Impfstoff und das perfekte Medikament :rolleyes: ... was genau hilft das jetzt? Bei solchen Kommentaren wird mir bange um die Zukunft ...
Zuletzt geändert von DogStar am Freitag 1. Mai 2020, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(01 May 2020, 11:07)

Ich gehe davon aus , dass uns der User Hoffnung machen möchte.

Die Lage im Gesundheitswesen sei extrem angespannt, weshalb die Ausbreitung des Coronavirus abgebremst werden müsse, teilte die Region Stockholm am Sonntagabend mit.

Bei manchen Kommentaren kann einem wirklich der Kragen platzen. Hier wir von Achtzigjährigen geredet, die eh bald versterben. :s
...
Wenn hier also jemand von Achtzigjährigen quatscht, dann bitte ich doch so etwas mal mit in Betracht zu ziehen.
Oha, wissen Sie: I c h b i n 80 ! Aber mich erfüllt es auch nicht mit Schadenfreude, wenn es jüngere Zeitgenossen erwischt mit den schlimmen Erfahrungen, die ich durch Pünktchen ersetzt habe. Aber natürlich weiß ich, daß meine Tage gezählt sind... statistisch gesehen noch 7,8 Jahre, aber die Corona Pandemie dürfte den ganzen Schnitt verderben. Aber vielleicht schlage ich der Pandemie ein Schnippchen, und ich danke schon vorher ab: Herzinfarkt, Gehirnschlag, Sturz von der Leiter oder vom Dach (im Bau) aus 5 m Höhe auf den Betonboden.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Alfred B hat geschrieben:(01 May 2020, 11:25)

... Und ich erwarte Prognosen die auf gesundem Menschenverstand beruhen.
...
...In Wahrheit ist zu spätes reagieren auf die Pandemie aber dafür verantwortlich, dass wir im Moment keine südkoreanischen Verhältnisse haben.
Sollten wir alle vorher einmal diese Elle an uns selbst erproben?

Und wollen Sie "südkoreanische Verhältnisse? Kennen Sie diese Verhältnisse aus hautnaher Erfahrung? Ich schon... könnte mich dort auch zurecht finden. Aber ich bin doch froh, daß ich in Mitteleuropa leben kann.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alfred B hat geschrieben:(01 May 2020, 11:25)

Wenn dies die Wissenschaft nicht leistet hat sie versagt. Die Politik mag zwar ethisches und bürgernahes Handeln vorgaukeln. In Wahrheit ist zu spätes reagieren auf die Pandemie aber dafür verantwortlich, dass wir im Moment keine südkoreanischen Verhältnisse haben.
Und was ist dafür verantwortlich, dass wir keine britischen, französischen, belgischen, italienischen, spanischen, holländischen, schwedischen oder schweizer Verhältnisse haben?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 10:55)

Natürlich nicht. Es geht doch irgendwie um die Frage: Wieviel Wohlstand sind wir bereit, dem Virus zu opfern? Welche Balance werden wir hier finden, bis der Kampf eines Tages gewonnen sein wird?

Die öffentliche Diskussion scheint mir im Augenblick in die Richtung "wir wollen alles wieder so, wie gehabt" zu laufen. Das wird aber nicht funktionieren. Daher: wieviel Wohlstand brauchen wir wirklich und lässt sich dieser mit dem (erfolgreichen) Kampf gegen das Virus vereinbaren? Und - ist eine Mehrheit bereit, diesen Verlust hinzunehmen? Werden wir die verbleibende Wirtschaftsleistung so verteilen können, dass es für alle reicht?
Ehrlich gesagt will ich sowenig wie moeglich Wohlstand weder dem Virus noch sonstwer zu opfern. Ich habe das ganze Leben gearbeitet und will jetzt die Fruechte dieser Arbeit geniesen.

Wieviel wohlstand brauchen wir? Soviel wie moeglich!

Ich will das die Kurse steigen und die Flugzeuge wieder fliegen damit ich meine Freunde sehen kann und nicht zu Hause rumhocken muss.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 May 2020, 12:08)

Ehrlich gesagt will ich sowenig wie moeglich Wohlstand weder dem Virus noch sonstwer zu opfern. Ich habe das ganze Leben gearbeitet und will jetzt die Fruechte dieser Arbeit geniesen.

Wieviel wohlstand brauchen wir? Soviel wie moeglich!

Ich will das die Kurse steigen und die Flugzeuge wieder fliegen damit ich meine Freunde sehen kann und nicht zu Hause rumhocken muss.
Kann ich verstehen :) ... leider nicht sehr realistisch. Daher interessiert mich, wie wir es hinbekommen, trotz krass sinkenden Umsätzen, Gewinnen, etc. ein gutes Leben führen zu können.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 May 2020, 12:08)

Ehrlich gesagt will ich sowenig wie moeglich Wohlstand weder dem Virus noch sonstwer zu opfern. Ich habe das ganze Leben gearbeitet und will jetzt die Fruechte dieser Arbeit geniesen.

Wieviel wohlstand brauchen wir? Soviel wie moeglich!

Ich will das die Kurse steigen und die Flugzeuge wieder fliegen damit ich meine Freunde sehen kann und nicht zu Hause rumhocken muss.
Wir sollten mal eine ernste Unterhaltung mit dem Virus führen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

yogi61 hat geschrieben:(01 May 2020, 12:14)

Wir sollten mal eine ernste Unterhaltung mit dem Virus führen.
Es scheint leider nicht sehr kompromissbereit. Auf dringende Appelle und flehende Bitten ist es noch nicht eingegangen. Unsere Unterhändler können es offenbar nicht überzeugen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

Europa2050 hat geschrieben:(01 May 2020, 10:41)
Von Letzten auf diesen Donnerstag haben sich die Neuinfektionen von 2.481 auf 1.470 fast halbiert. Trotz Baumärkten und Co....
Die Folgen der Öffnung wird man erst ab Mitte nächster Woche sehen.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 May 2020, 12:08)

Ehrlich gesagt will ich sowenig wie moeglich Wohlstand weder dem Virus noch sonstwer zu opfern. Ich habe das ganze Leben gearbeitet und will jetzt die Fruechte dieser Arbeit geniesen.

Wieviel wohlstand brauchen wir? Soviel wie moeglich!

Ich will das die Kurse steigen und die Flugzeuge wieder fliegen damit ich meine Freunde sehen kann und nicht zu Hause rumhocken muss.
Die Pandemie ist eine Frucht deiner Arbeit.
Ich will mehr, ich will überall hin, ich will, ich will, ich will.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23386
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 12:14)

Kann ich verstehen :) ... leider nicht sehr realistisch. Daher interessiert mich, wie wir es hinbekommen, trotz krass sinkenden Umsätzen, Gewinnen, etc. ein gutes Leben führen zu können.
Das bekommen wir gar nicht hin.
Was du dir vorstellst, wäre eine Quadratur des Kreises.
"Krass sinkende Umsätze und Gewinne" und damit eine "schwache" Wirtschaft wirkt sich auf ALLE Lebensbereiche aus, bedeutet AUCH schlechtere medizinische Versorgung bzw stark reduziertes Gesundheitswesen, weniger Pflegekapazitäten bis hin zu Rationierungen für Waren des täglichen Bedarfs.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Interessanter Beitrag zu den fünf gefährlichsten Corona-Irrtümern:

https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... UNDZlc4SXY.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 03:51)

Seit einer Woche sinkt die Zahl der Neuinfektionen auch in Schweden.
Sieht nicht danach aus: https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 07:31)

Wenn in Deutschland alte Menschen sterben müssen, damit VW wieder Autos bauen kann und Eltern von ihren Kindern entlastet werden, wird Artikel 1 GG mit Füßen getreten.
Ob es in der Gesamtheit darum geht, dass nur VW seine Autos verkauft, möchte ich bezweifeln. Aber die Frage wäre doch, wer würde sterben, wenn wir die Wirtschaft weiter abwürgen?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 12:45)

Ob es in der Gesamtheit darum geht, dass nur VW seine Autos verkauft, möchte ich bezweifeln. Aber die Frage wäre doch, wer würde sterben, wenn wir die Wirtschaft weiter abwürgen?
Die Frage ist eher: wie weit müssen wir lockern, damit die negativen wirtschaftlichen Effekte uns nicht das Lebensnotwendige entziehen. Wir müssen (und können) sicherlich auf vieles verzichten.
Und alle sollten sich drauf einstellen, dass es ein "weiter wie gehabt" nicht geben wird.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alfred B hat geschrieben:(01 May 2020, 11:25)

Wir leben nun mal im 21. Jh. Als Bürger verlange ich zu wissen, um wie viel geringer das Ansteckungsrisiko mit einer Maske ist. Ich verlange Angaben bezüglich der tatsächlichen Infektiosität im Vergleich zu anderen Viren. Und ich erwarte Prognosen die auf gesundem Menschenverstand beruhen.

Wenn dies die Wissenschaft nicht leistet hat sie versagt. Die Politik mag zwar ethisches und bürgernahes Handeln vorgaukeln. In Wahrheit ist zu spätes reagieren auf die Pandemie aber dafür verantwortlich, dass wir im Moment keine südkoreanischen Verhältnisse haben.
Wenn sie das nicht leistet, hat die Wissenschaft Deine Erwartungen nicht erfüllt. Mehr aber auch nicht. Viele denken bei Wissenschaft und insbesondere Medizin, wir ständen kurz davor, auf Star Trek-Niveau zu sein. In Wirklichkeit lösen wir viele Probleme noch mit den Technologien des 20.Jahrhunderts.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 12:45)

Ob es in der Gesamtheit darum geht, dass nur VW seine Autos verkauft, möchte ich bezweifeln. Aber die Frage wäre doch, wer würde sterben, wenn wir die Wirtschaft weiter abwürgen?
Nein, das ist nicht die Frage. An Corona wird sofort und gleich und tagtäglich gestorben. Am Rückgang der Wirtschaft wird frühestens (wenn überhaupt) in einigen Jahren gestorben, wobei davon - wie im Kapitalismus üblich - zuallererst die Ärmsten der Armen betroffen sind. Zum völligen langfristigen Erliegen der Wirtschaft kommt es aber nicht, weil sie wieder hochgefahren wird, sobald in absehbarer Zeit die Infizierten- und Todeszahlen weiter gesunken sind. Also muss zuerst ans naheliegende jetzige Sterben gedacht werden. Das ist zuallererst zu vermeiden bzw. zu reduzieren.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Dark Angel hat geschrieben:(01 May 2020, 12:39)

Das bekommen wir gar nicht hin.
Was du dir vorstellst, wäre eine Quadratur des Kreises.
"Krass sinkende Umsätze und Gewinne" und damit eine "schwache" Wirtschaft wirkt sich auf ALLE Lebensbereiche aus, bedeutet AUCH schlechtere medizinische Versorgung bzw stark reduziertes Gesundheitswesen, weniger Pflegekapazitäten bis hin zu Rationierungen für Waren des täglichen Bedarfs.
Und man kann davon ausgehen, dass wir in Deutschland damit noch vergleichsweise "gut" wegkommen. In anderen Ländern kann und wird eine solche Wirtschaftskrise durchaus mal den Hungertod von vielen Menschen bedeuten. Das sind dann nicht mehr nur Einschränkungen von vermeintlichem Wohlstand - dann geht es dann wirklich brutal ums "nackte Überleben" für einige.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 12:55)

Nein, das ist nicht die Frage. An Corona wird sofort und gleich und tagtäglich gestorben. Am Rückgang der Wirtschaft wird frühestens (wenn überhaupt) in einigen Jahren gestorben, wobei davon - wie im Kapitalismus üblich - zuallererst die Ärmsten der Armen betroffen sind. Zum völligen langfristigen Erliegen der Wirtschaft kommt es aber nicht, weil sie wieder hochgefahren wird, sobald in absehbarer Zeit die Infizierten- und Todeszahlen weiter gesunken sind. Also muss zuerst ans naheliegende jetzige Sterben gedacht werden. Das ist zuallererst zu vermeiden bzw. zu reduzieren.
Selina, mir ist schon bewusst, dass es Dir schwer fällt mit der Frage zu beschäftigen, wie stark hängt unsere Gesundheit von einer guten Wirtschaft ab. Weil dann müssten man so manch nettes Vorurteil gegen die Wirtschaft ggf. überdenken. Und wer will das schon. ;) Und selbst wenn es so ist, wie Du behauptest, dass beim Rückgang der Wirtschaft erst einige Jahre gestorben wird; sind die Leben in den kommenden Jahren weniger wert als im Frühjahr 2020? Oder ist das Leben der ärmeren Menschen ebenso weniger wert? Wenn Dir schon bewusst ist, dass eine schwächere Wirtschaft gerade diesen Menschen zu schaffen macht, dann sollte man wirklich überlegen, wie man gleichzeitig Corona bekämpft und Wirtschaftskraft erhält.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Der 7-Tages-Schnitt sinkt weiter. Diesmal unter die 1.500er Grenze, genau auf 1.411. Und der R-Wert sank von 0,72 auf 0,71. Zur Erinnerung, das Minimum lag bei bisher 0,66. Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass der R-Wert in den kommenden 2 Wochen noch um mehr als ein Drittel steigt, dafür sind die Lockerungen zu unbedeutend für das Infektionsgeschehen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 10:55)

Werden wir die verbleibende Wirtschaftsleistung so verteilen können, dass es für alle reicht?

Das wird nichts "verteilt"- sondern individuell pro Unternehmen oder pro Selbständigem erwirtschaftet.

Und dem wird dann individuell über Steuern das "abgeschöpft", was dann "verteilt" werden kann.

Wenn die Wirtschaftsleistung sinkt, gibt es logischerweise weniger als "soziale Wohltaten" zu verteilen.

Das sollte klar ein.

Linke Vortellungen, die "verbleibende Wirtschafstleistung" auch noch höher zu besteuern sind Vorschläge aus ökonomisch Dunkelhausen und werden ganz sicher nicht realisiert werden.
PeterK
Beiträge: 15644
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von PeterK »

Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:02)
Wenn Dir schon bewusst ist, dass eine schwächere Wirtschaft gerade diesen Menschen zu schaffen macht, dann sollte man wirklich überlegen, wie man gleichzeitig Corona bekämpft und Wirtschaftskraft erhält.
Das ist tatsächlich ein starkes Argument. Vielleicht sollten wir - da wir ja schon beim Thema Gesundheit sind - gleichzeitig die "Krise" zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, ob wir "gesünder" wirtschaften sollten und könnten. Dann hätte das Ganze ja sogar etwas Positives.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 12:55)

Nein, das ist nicht die Frage. An Corona wird sofort und gleich und tagtäglich gestorben. Am Rückgang der Wirtschaft wird frühestens (wenn überhaupt) in einigen Jahren gestorben, wobei davon - wie im Kapitalismus üblich - zuallererst die Ärmsten der Armen betroffen sind. .

Wieso?

Sollen die Regelsätze gekürzt werden?

Betroffen sind im Moment die bösen "Reichen", deren Vermögen schrumpft und auch deren Einkommen sinken.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 13:10)

Das ist tatsächlich ein starkes Argument. Vielleicht sollten wir - da wir ja schon beim Thema Gesundheit sind - gleichzeitig die "Krise" zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, ob wir "gesünder" wirtschaften sollten und könnten. Dann hätte das Ganze ja sogar etwas Positives.

Sicher.

Man sollte die Fleischpreise erhöhen.

Reduziert dessen Konsum

gut für das Klima.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:02)

Selina, mir ist schon bewusst, dass es Dir schwer fällt mit der Frage zu beschäftigen, wie stark hängt unsere Gesundheit von einer guten Wirtschaft ab. Weil dann müssten man so manch nettes Vorurteil gegen die Wirtschaft ggf. überdenken. Und wer will das schon. ;) Und selbst wenn es so ist, wie Du behauptest, dass beim Rückgang der Wirtschaft erst einige Jahre gestorben wird; sind die Leben in den kommenden Jahren weniger wert als im Frühjahr 2020? Oder ist das Leben der ärmeren Menschen ebenso weniger wert? Wenn Dir schon bewusst ist, dass eine schwächere Wirtschaft gerade diesen Menschen zu schaffen macht, dann sollte man wirklich überlegen, wie man gleichzeitig Corona bekämpft und Wirtschaftskraft erhält.
Ja, darüber wird ja auch nachgedacht. Und deshalb finde ich es genau richtig, was Merkel und Söder gestern in der PK nach ihrer Debatte mit den Ministerpräsidenten gesagt haben. Kleine behutsame Schritte müssen gegangen werden. Und die sind immer wieder genau abzuwägen. Und: Wir sind immer noch am Anfang der Pandemie. Und: Menschenleben ist immer kostbar, das der Alten und das der Jungen. Wer heute von den "paar Corona-Toten" schwafelt, die man billigend in Kauf nimmt, der hat sie ja nicht alle...
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23386
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

NicMan hat geschrieben:(01 May 2020, 12:59)

Und man kann davon ausgehen, dass wir in Deutschland damit noch vergleichsweise "gut" wegkommen. In anderen Ländern kann und wird eine solche Wirtschaftskrise durchaus mal den Hungertod von vielen Menschen bedeuten. Das sind dann nicht mehr nur Einschränkungen von vermeintlichem Wohlstand - dann geht es dann wirklich brutal ums "nackte Überleben" für einige.
Genau das ist das Problem und das zeichnet sich bereits ab.
Der globale Lockdown bedeutet bereits jetzt eine massive Zunahme von extremer Armut und Hunger, insbesondere in Ländern, die a) auf die Einnahmen aus Tourismus existenziell angewiesen sind und b) in Ländern die u.a. für den europäischen Markt produzieren. Internationale Organisationen sprechen in diesem Zusammenhang von 850 Mio Menschen, die davon betroffen sind.

Das will die "Wirtschaft-ist-doch-nicht-so-wichtig-Fraktion" jedoch nicht sehen, die wollen nicht über ihren eigenen Tellerrand schauen und geben sich stattdessen der naiven (dummen) Illusion hin, dass die Wirtschaft nach der Krise schon wieder "richtig Fahrt aufnehmen" wird.
Die wollen ja nicht mal wahrhaben, dass nur eine gut funktionierende Wirtschaft, die Grundvoraussetzung für ein solides, gut funktionierendes Gesundheitssystem ist - auch in Deutschland und dass ohne ein solches sehr viel mehr Menschen sterben müssen - auch in Deutschland.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:09)
Linke Vortellungen, die "verbleibende Wirtschafstleistung" auch noch höher zu besteuern sind Vorschläge aus ökonomisch Dunkelhausen und werden ganz sicher nicht realisiert werden.
Das wird sich zeigen. "Ganz sicher" ist gar nichts, angesichts dessen, was da gerade passiert.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:06)

Der 7-Tages-Schnitt sinkt weiter. Diesmal unter die 1.500er Grenze, genau auf 1.411. Und der R-Wert sank von 0,72 auf 0,71. Zur Erinnerung, das Minimum lag bei bisher 0,66. Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass der R-Wert in den kommenden 2 Wochen noch um mehr als ein Drittel steigt, dafür sind die Lockerungen zu unbedeutend für das Infektionsgeschehen.
So so. Die Lockerungen sind also "zu unbedeutend für das Infektionsgeschehen". Woher weißt du das? Wer sagt das? Quelle? Die weiteren Lockerungen ab kommender Woche, zum Beispiel das Öffnen großer Einkaufstempel in den Städten, können durchaus Einfluss aufs Infektionsgeschehen haben. Bei den knallvollen Malls! Das ist ja gerade die Befürchtung, die ich mit anderen teile.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35817
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:12)

Sicher.

Man sollte die Fleischpreise erhöhen.

Reduziert dessen Konsum

gut für das Klima.
Da sich dann nur Reiche Fleisch leisten können, sollte der Fleischkonsum an sich verboten werden, damit auch der Reiche nicht in den Genuß kommt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 13:20)

Das wird sich zeigen. "Ganz sicher" ist gar nichts, angesichts dessen, was da gerade passiert.
Die Union will Steuersenkungen

Wenn man natürlich den "Ersatz" des als abzuschaffenden Ost-Soli durch einen Corona-Soli als "Steuererhöhung" klassfiziert, dann hättest du Recht.

Mehr aber sicher nicht.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23386
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 13:13)

Ja, darüber wird ja auch nachgedacht. Und deshalb finde ich es genau richtig, was Merkel und Söder gestern in der PK nach ihrer Debatte mit den Ministerpräsidenten gesagt haben. Kleine behutsame Schritte müssen gegangen werden. Und die sind immer wieder genau abzuwägen. Und: Wir sind immer noch am Anfang der Pandemie. Und: Menschenleben ist immer kostbar, das der Alten und das der Jungen. Wer heute von den "paar Corona-Toten" schwafelt, die man billigend in Kauf nimmt, der hat sie ja nicht alle...
Falsch! Leben retten "um jeden Preis" funktioniert NICHT.
Jede Gesellschaft muss abwägen, welches Leben gerettet wird und dabei spielt das Alter der/des Betreffenden sehr wohl eine Rolle.
Wenn bei gleicher Überlebenschance die Entscheidung getroffen werden muss, ob der junge oder der alte Mensch gerettet wird, wird die Entscheidung immer lauten, der junge Mensch.
Ob dir das nun gefällt oder nicht, es ist immer eine Entscheidung, bei der der Nutzen FÜR die Gesellschaft eine Rolle spielt!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Billie Holiday hat geschrieben:(01 May 2020, 13:24)

Da sich dann nur Reiche Fleisch leisten können, sollte der Fleischkonsum an sich verboten werden, damit auch der Reiche nicht in den Genuß kommt.

Na hör mal.

Du kannst doch den Sozialgerechten nicht die "Argumente" klauen.... :x
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 1. Mai 2020, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 13:10)

Das ist tatsächlich ein starkes Argument. Vielleicht sollten wir - da wir ja schon beim Thema Gesundheit sind - gleichzeitig die "Krise" zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, ob wir "gesünder" wirtschaften sollten und könnten. Dann hätte das Ganze ja sogar etwas Positives.
Genau darum geht es. Gesünder wirtschaften, umweltbewusster, nachhaltiger und global gerechter. Und ich weiß auch schon, wer gleich was Gegenteiliges dazu sagt :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 13:13)

. Und: Menschenleben ist immer kostbar, das der Alten und das der Jungen. Wer heute von den "paar Corona-Toten" schwafelt, die man billigend in Kauf nimmt, der hat sie ja nicht alle...

Sorry, da hast du die Strategie der Regierung nicht verstanden

Es werden so viele Tote in Kauf genommen, wie durch R<1 an Corona sterben werden.

Deine obige These würde ja NULL Lockerungen bedeuten ( also hard-core shut-down)

Das ist aber nicht der Fall.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 1. Mai 2020, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 13:22)

So so. Die Lockerungen sind also "zu unbedeutend für das Infektionsgeschehen". Woher weißt du das? Wer sagt das? Quelle? Die weiteren Lockerungen ab kommender Woche, zum Beispiel das Öffnen großer Einkaufstempel in den Städten, können durchaus Einfluss aufs Infektionsgeschehen haben. Bei den knallvollen Malls! Das ist ja gerade die Befürchtung, die ich mit anderen teile.
Okay, zugegeben, unglücklich formuliert. Besser: Die bisherigen Lockerungen haben eine zu geringe Bedeutung auf das Infektionsgeschehen, um die Reproduktionsquote um ein Drittel ansteigen zu lassen.

Ich finde, wenn User hier einfach aus dem Bauchgefühl heraus behaupten, dass Ernteeinsätze oder Restaurantöffnungen zu einer schlimmen zweiten Welle führen, dann kann ich doch von meinem Bauchgefühl heraus sagen, dass ich nicht glaube, dass Kontakte in Geschäften mit Mundschutz wieder zig Leute anstecken wird, nachdem wir lange Zeit ohne Mundschutz uns in Lebensmittelgeschäften gequetscht haben.

Knallvolle Malls? Wie kommt es dann, dass die Geschäfte in den Malls nur einen Umsatz von ca. 40% an vergleichbaren Tagen haben?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 13:29)

Genau darum geht es. Gesünder wirtschaften, umweltbewusster, nachhaltiger und global gerechter. Und ich weiß auch schon, wer gleich was Gegenteiliges dazu sagt :D
alles prima.

Nur wird das an der Aufteilung des Erwirtschafteten in den einzelnen Unternehmen zwischen dem Produktionfsfaktoren Kapital und Arbeit nichts ändern.
Es wird weiter ein angemessener Gewinn und angmessene Renditen erzielt werden- pro Unternehmen

Du und deine Genossen- ihr könnte ja gerne mit eurem Geld Genossenschaften und sonstige alternative Unternehmen gründen und betreiben.
Niemand hindert auch dran.
Antworten