neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sybilla hat geschrieben:(29 Apr 2020, 17:52)
Schreibt eure Kritik an die Redaktionen oder Autoren der Artikel/CORONA-TICKER ich bin nur die Botin die diese hier ins Forum verlinkt.
Der Artikel war nicht das Problem ... störend war, dass du ihn nicht gelesen und daher falsch kommentiert hast. Da kann die Redaktion nix dafür ;)
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Kölner1302 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:02)

Also jetzt muss ich es doch Mal los werden.
Diese Herdenimmunitätstheorie basiert doch wohl auf dem Gedanken lebensunwerten Lebens? Auf biologistischen sozialdarwinistischen Mythen?
Das kennen wir doch irgendwoher - na wer vertritt denn diese Theorien?
Das Virus erledigt also dann angeblich die Euthanasie und es bleiben nur junge gesunde starke übrig, ja, das ist doch der heimliche Hintergedanke?

Die Herdenimmunität wird realistisch betrachtet NIE eintreten. Beim derzeitigen Tempo - etwa 1000 oder lass uns großzügig sein 5000 Infektionen pro Tag würde es pro Jahr etwa 1, 5 Mio Neuinfektionen geben. Es dauert also ca. 50 Jahre, bis die erforderlichen 70 Prozent unserer 80 Millionen Deutschen infiziert wäre. Wenn ja wenn das Virus bis dahin nicht schon wieder einige Male mutiert ist...
Oder lass es einfach ungebremst über die Bevölkerung herfallen, Angst und Schrecken verbreiten und das Gesundheitssystem crashen. Auch dann dauert es immer noch 10 Jahre, bis die 70 Prozent der Deutschen durchseucht sind.
Wie gesagt aber nur wenn das Virus bis dahin nicht mutiert ist. Und wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Dann doch lieber zur Impfung greifen, die in 1 Jahr zur Verfügung steht und bis dahin die Füße still halten!

Die Geschichte mit der Herdenimmunität stammt von Herrn Drosten. Sozialdarwinismus würde ich weder ihm, noch der Bundesregierung vorwerfen wollen. Es handelte sich nur um die übliche Schwarzmalerei. Im schlimmsten Fall hätten sich 2/3 der Bevölkerung infiziert. Dass das schon damals nicht realistisch war, ist klar, aber wie geschrieben, man dachte wohl, ein wenig Panik könne nicht schaden.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alana4 »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:10)

...... massenhaften Verlust von Menschenleben .....
Der Verlust an Menschenleben ist sicher tragisch, für Betroffene und Angehörige- aber er ist nicht "massenhaft". Ich finde die Zahlen (der an Corona verstorbenen Menschen) angesichts einer globalen Pandemie mit einen bisher unbekannten Virus eher verblüffend niedrig. (ich sehe dabei mal von regionalen Unterschieden, die teils erstaunlich groß sind, ab. Für diese Unterschiede gibt es ja Erklärungsansätze)
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Kölner1302 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:02)

Also jetzt muss ich es doch Mal los werden.
Diese Herdenimmunitätstheorie basiert doch wohl auf dem Gedanken lebensunwerten Lebens? Auf biologistischen sozialdarwinistischen Mythen?
Das kennen wir doch irgendwoher - na wer vertritt denn diese Theorien?
Den Begriff Herdenimmunität gibt es auch in Bezug auf die Impfung.
Herdenimmunität (von englisch herd immunity) bezeichnet in der Epidemiologie eine indirekte Form des Schutzes vor einer ansteckenden Krankheit, der entsteht, wenn ein hoher Prozentsatz einer Population bereits immun geworden ist – sei es durch Infektion oder durch Impfung –, sodass sich die Ausbreitungsmöglichkeiten des Erregers innerhalb der Population insgesamt vermindern. Daraus ergibt sich indirekt ein erhöhter Schutz auch für die nicht-immunen Individuen.[1][2] Der Begriff ist deutlich zu unterscheiden von dem der individuellen Immunität.
https://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunität
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith hat geschrieben:(29 Apr 2020, 17:57)

Das habe ich auch so nicht behauptet.
doch, über den " Mietvertrag"...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Alana4 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:09)

Tja, die globalen Auswirkungen werden verheerend sein. Dazu muss in diesen Ländern....weit entfernt von uns......nicht einmal Corona mit voller Breitseite einschlagen.

die Urlaubsgebiete in Thailand ...

ohne die bösen kapitalistischen Touris....
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25844
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alfred B hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:08)


Warum die Todeszahlen aber fast genauso konstant hoch sind wie in den vergangenen Wochen , verstehe aber auch ich nicht so ganz.
Dem ist ja nicht so. Und in der Regel erkrankt man nicht heute an Corona und morgen stirbt man daran. Das geht ja mit einem schweren Verlauf einher, der sich über 2 bis 3 oder sogar mehr Wochen dahinzieht. Wenn du dir die Statistiken ansiehst, dann haben wir den Peak an Neuinfektionen Ende Mrz/Anfang Apr. erreicht. Der Peak bei den Todeszahlen war in der 2./3. Aprilwoche. Das passt also von der Zeit her. Im Peak hatten wir mehrere Tage mit um die 300 Toten pro Tag. Heute haben wir noch etwa 150 bis 200 Tote. In etwa 2 Wochen dürfte sich die Lage hier nochmal deutlich entspannen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Alana4 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:18)

Der Verlust an Menschenleben ist sicher tragisch, für Betroffene und Angehörige- aber er ist nicht "massenhaft". Ich finde die Zahlen (der an Corona verstorbenen Menschen) angesichts einer globalen Pandemie mit einen bisher unbekannten Virus eher verblüffend niedrig. (ich sehe dabei mal von regionalen Unterschieden, die teils erstaunlich groß sind, ab. Für diese Unterschiede gibt es ja Erklärungsansätze)
Es ging ja um den Verlust an Menschenleben für den Fall, dass man auf Herdenimmunität setzt. Da hätte es dann im UK mindestens 1,5 Millionen Tote gegeben. Das wären fünf mal so viele, wie der 2. Weltkrieg das Land einst gekostet hat. Da kann man schon von massenhaft sprechen, denke ich.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:21)

doch, über den " Mietvertrag"...
Der kann auch zwischen den Unternehmen abgeschlossen werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alfred B hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:08)

Warum die Todeszahlen aber fast genauso konstant hoch sind wie in den vergangenen Wochen , verstehe aber auch ich nicht so ganz.
Das Virus erreicht halt immer mehr Altenheime.

In Schweden hat es bald alle durch. Aus dem Grund gibt es dort auch mehr Tote.
Vor allem, wenn es um die Situation in den Altenheimen des Landes geht. Nach Berechnungen der Regionalverwaltung Stockholm haben mittlerweile 76 von 101 Altenheimen Corona-Fälle gemeldet. Mehr als 40 Prozent der Covid-19-Toten in Schweden stammen aus den Altenheimen
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... nen-pflege

Bei uns erreicht es die Altenheime langsamer. Wird sie aber trotzdem alle erreichen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alana4 »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:27)

Es ging ja um den Verlust an Menschenleben für den Fall, dass man auf Herdenimmunität setzt. Da hätte es dann im UK mindestens 1,5 Millionen Tote gegeben. Das wären fünf mal so viele, wie der 2. Weltkrieg das Land einst gekostet hat. Da kann man schon von massenhaft sprechen, denke ich.
ach so....wenn und hätte......ist ja nicht. Auch GB hat ja sowas wie ein Gesundheitssystem. Auch dann und dort "hätte" man versucht, möglichst vielen Betroffenen zu helfen. Es "wären" also auch dann nicht alle Infizierten gestorben.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:32)

Das Virus erreicht halt immer mehr Altenheime.

Bei uns erreicht es die Altenheime langsamer. Wird sie aber trotzdem alle erreichen.
Erspare uns doch bitte deine zur Schau getragene, billige, Pseudokaltschnäuzigkeit. Würdest du deine Ergüsse mit tatteriger Hand aus einem Altenheim posten, wär`s ja noch ok. So ist`s einfach nur zum Fremdschämen (wieder mal). Außerdem ist es Unsinn, denn wenn wir die Zahlen in den Griff kriegen, wird das Virus auch nicht mehr in die Altenheime getragen. Hoffen wir das Beste!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

In Köln ist jetzt die Anzahl der aktiv Infizierten stark gesunken. Von 191 aktiv Infizierte auf 158 aktiv Infizierte. Es gab mal über 1.000 aktiv Infizierte in Köln.

https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:18)

Die Geschichte mit der Herdenimmunität stammt von Herrn Drosten. Sozialdarwinismus würde ich weder ihm, noch der Bundesregierung vorwerfen wollen. Es handelte sich nur um die übliche Schwarzmalerei. Im schlimmsten Fall hätten sich 2/3 der Bevölkerung infiziert. Dass das schon damals nicht realistisch war, ist klar, aber wie geschrieben, man dachte wohl, ein wenig Panik könne nicht schaden.

Wieso ist das Schwarzmalerei? Niemand hat behauptet, dass 2/3 der Bevölkerung das innerhalb von ein paar Monaten kriegen, sondern es geht darum dass sie das irgendwann im Laufe ihres Lebens erwischen kann. Es hat ja auch schon fast jeder mal die Grippe oder gewisse Kinderkrankheiten gehabt. Falls vorher ein Impfstoff gefunden und allen verabreicht wird mag es anders sein. Und das mit der Herdenimmunität ist auch keine "Geschichte" von Herrn Drosten. Es ist eine relativ gut bekannte Tatsache, dass Epidemien nicht mehr so gut funktionieren, wenn die Bevölkerung entweder a) durch Impfung geschützt ist oder b) wenn schon fast alle die Viruskrankheit durchlebt haben. Er hat das so dargestellt wie es ist - nicht mehr und nicht weniger.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:15)

Der Artikel war nicht das Problem ... störend war, dass du ihn nicht gelesen und daher falsch kommentiert hast. Da kann die Redaktion nix dafür ;)
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen in Frankfurt stieg auf 1220. Das sind sechs mehr als am Vortag.

Ist die Zahl gestiegen? Ja oder Nein
--- --- ---
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Mendoza hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:43)

Wieso ist das Schwarzmalerei? Niemand hat behauptet, dass 2/3 der Bevölkerung das innerhalb von ein paar Monaten kriegen, sondern es geht darum dass sie das irgendwann im Laufe ihres Lebens erwischen kann.
Herdenimmunität gibt es innerhalb kurzer Zeit oder gar nicht, weil sonst während des 30 Jahre währenden Lockdowns entweder alle verhungert - oder alternativ aus Mangel an Nähe und Begegnung eingegangen sind.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sybilla hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:45)

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen in Frankfurt stieg auf 1220. Das sind sechs mehr als am Vortag.

Ist die Zahl gestiegen? Ja oder Nein
Dass die Zahl der Gesamtinfizierten steigt, ist doch nichts, was man hier mitteilen muss. Das hat exakt null Aussagekraft, was die Entwicklung der Pandemie in Frankfurt angeht. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sybilla hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:45)

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen in Frankfurt stieg auf 1220. Das sind sechs mehr als am Vortag.

Ist die Zahl gestiegen? Ja oder Nein
Tja, was meinen Sie denn? Liegen solche Veränderungen +-0,5 Promille im Streubereich der Datenerfassung oder müssen wir von Anstieg sprechen? Vielleicht sollten wir doch noch ein paar Tage warten, ohne aus solchen Zahlen Grundsatzdebatten entbrennen zu lassen! Würde ich glatt so machen... als gefühlloser Ingenieur.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:10)

Wie wahr ... deshalb vertritt das mit der Herdenimmunität ja auch niemand mehr. Und als man noch davon redete, war den meisten noch nicht klar, wie gefährlich das Teil ist.
Ich erinnere mich allerdings, dass Boris Johnson anfangs dafür war und auch davon sprach, "dass jeder im Land geliebte Menschen verlieren würde". Er hat`s also tatsächlich gedacht ...
Verziehen hätte ich`s ihm eventuell, wenn er dann nicht selber die Intensivstation in Anspruch genommen hätte ... :rolleyes:
Schade ... ich mochte ihn ja irgendwie ... aber so leichtfertig über den massenhaften Verlust von Menschenleben zu reden ist einfach schäbig und lässt dann doch tief blicken. Bin seit einiger Zeit jedenfalls wieder sehr froh, die liebe Frau Merkel als Kanzlerin zu haben ... :)
Herdenimmunität durch Durchseuchung und die Länder, in der die Anfangs propagiert wurde:

USA, UK, Brasilien, Türkei, Belarus, Russland

Überall da, wo Populisten regieren, denen schlechte Nachrichten nicht in ihr Konzept passen ...

Und die jetzt durch die ungebremste Ausbreitung tiefer in der Sch... sitzen (Bzw. auf dem Weg dorthin sind) als alle anderen...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

H2O hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:57)

Tja, was meinen Sie denn? Liegen solche Veränderungen +-0,5 Promille im Streubereich der Datenerfassung oder müssen wir von Anstieg sprechen? Vielleicht sollten wir doch noch ein paar Tage warten, ohne aus solchen Zahlen Grundsatzdebatten entbrennen zu lassen! Würde ich glatt so machen... als gefühlloser Ingenieur.
Richtig, aber ich habe den News -Ticker nicht verfasst, nur verlinkt und darin steht eben das die Zahlen in Frankfurt angestiegen sind.
Gestern sind die Zahlen in München um mehr als 100 angestiegen. Heute sind es wieder weniger aber dennoch ansteigend.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(29 Apr 2020, 18:57)

Tja, was meinen Sie denn? Liegen solche Veränderungen +-0,5 Promille im Streubereich der Datenerfassung oder müssen wir von Anstieg sprechen? Vielleicht sollten wir doch noch ein paar Tage warten, ohne aus solchen Zahlen Grundsatzdebatten entbrennen zu lassen! Würde ich glatt so machen... als gefühlloser Ingenieur.
Bezogen auf die Bevölkerung von Frankfurt ist alles noch viel extremer. 6 Personen sind in Bezug auf Frankfurt 100 / 753.100 x 6 = 0,0008% oder 0,008 Promille.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sybilla hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:03)
Gestern sind die Zahlen in München um mehr als 100 angestiegen. Heute sind es wieder weniger aber dennoch ansteigend.
Sie steigen schneller im Vergleich zur Vorwoche. Das stimmt leider. War aber abzusehen. Hoffentlich wird schnell reagiert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sybilla hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:03)

Richtig, aber ich habe den News -Ticker nicht verfasst, nur verlinkt und darin steht eben das die Zahlen in Frankfurt angestiegen sind.
Gestern sind die Zahlen in München um mehr als 100 angestiegen. Heute sind es wieder weniger aber dennoch ansteigend.
Ja, das kann ja auch jeder nachlesen. Wenn Veränderungen unter der Streubreite der Erfassung liegen, dann sind solche Nachrichten "gestiegen oder gefallen" nur Augenpulver. Wem hilft diese Aussage? Richtig, niemandem!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:06)

Bezogen auf die Bevölkerung von Frankfurt ist alles noch viel extremer. 6 Personen sind in Bezug auf Frankfurt 100 / 753.100 x 6 = 0,0008% oder 0,008 Promille.
Ja, auch wahr; aber es geht ja um den Bestand. Auf den hatte ich Bezug nehmen wollen. Ich bin fast sicher, daß die Streubandbreite der Erfassung höher ist als diese Änderung zum Vortage. Und dann hilft die Aussage niemandem. Dann muß man abwarten, auch wenn's schwer fällt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:07)

Sie steigen schneller im Vergleich zur Vorwoche. Das stimmt leider. War aber abzusehen. Hoffentlich wird schnell reagiert.
Der Zahlenwert lautete "100"... schön gerundet. Aber wie groß ist der Bezugswert? 1, 10, 100, 1000, 10.000, 100.000, 1 Mio? Dann lieber einmal eine Runde schweigen!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:15)

Der Zahlenwert lautete "100"... schön gerundet. Aber wie groß ist der Bezugswert? 1, 10, 100, 1000, 10.000, 100.000, 1 Mio? Dann lieber einmal eine Runde schweigen!
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtin ... ahlen.html

Der positive Trend wurde zumindest unterbrochen ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Das Virus wurde aller Wahrscheinlichkeit nach auf der Etage im Großraumbüro im direkten Kontakt ausgebreitet. Was mich auch nicht verwundert, denn die Mitarbeiter sitzen nicht über 8 Stunden am selben Ort, sondern gehen von Tisch zu Tisch oder haben gemeinsame Besprechungsecken.
Sybilla hat geschrieben:Gut jetzt wissen alle wie Masseninfektionen mit dem Virus ablaufen, das heißt die Öffnung der Gastronomie und der Biergärten kann nicht wie geplant stattfinden und die Öffnung der Schulen muss aufgrund dessen noch einmal überdacht werden
Auch wenn es Dir nicht gefällt, die Gastronomien werden geöffnet, in Österreich schon im Mai. Und in Südkorea waren sie nie zu. Und ich werde auch hingehen (nicht nach Südkorea, sondern in den wieder eröffneten Restaurants). :)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:21)
Auch wenn es Dir nicht gefällt, die Gastronomien werden geöffnet, in Österreich schon im Mai. Und in Südkorea waren sie nie zu. Und ich werde auch hingehen (nicht nach Südkorea, sondern in den wieder eröffneten Restaurants). :)
Naja ... warten wir`s ab ... wenn sich der positive Trend umkehrt, bleibt die Gastro sicherlich zu!
Was ich auch sehr schade fände ...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:21)

https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtin ... ahlen.html

Der positive Trend wurde zumindest unterbrochen ...
Ja, Sie sind ein friedfertiger Typ... das finde ich gut! Aber Sie haben sicher meinen Ärger verstanden, der mich zum Beitrag angetrieben hatte?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:27)

Ja, Sie sind ein friedfertiger Typ... das finde ich gut! Aber Sie haben sicher meinen Ärger verstanden, der mich zum Beitrag angetrieben hatte?
Ich denke, ja! Die Zahl 100 war zwar nicht von mir, aber von Trendumkehr zu schreiben, ohne das mit Zahlen zu belegen, macht natürlich wenig Sinn. Sorry dafür.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 09:48)

Ich bin ja auch für äußerste Vorsicht ... aber man sollte dabei schon bei der Wahrheit bleiben. So weiß doch auch beispielsweise niemand, wie sich die Gäste der Grillparty genau angesteckt haben. Haben sie aus den selben Gläsern getrunken, hat die Gastgeberin in den Kartoffelsalat gespuckt? Dieser Fall ist doch kein Beweis für die Übertragung durch Aerosole!
So wie ich klassische Grillpartys kenne, achtet da normalerweise keiner auf Mindestabstände. Man steht am Grill, man sitzt mit dem Essen an engen Tischen, tauscht vielleicht noch Plätze... Es sei denn, sie könnten glaubhaft versichern, dass man penibel auf die 1,50 m geachtet hat, was aber sehr ungewöhnlich wäre. In so einem Fall würde ich schon sagen, selbst schuld.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25844
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Wieder ein Beispiel wie gut UK organisiert ist. Da hatte man wohl in der Hitze des Gefechtes ein paar Tote übersehen und heute fast 4.500 Todesfälle nachgemeldet.
Damit hat das Land auf einen Schlag alle anderen überholt und sich nach den USA direkt auf Platz zwei im Ranking der meisten Todesfälle katapultiert.

Gratulation :|
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:38)

Wieder ein Beispiel wie gut UK organisiert ist.
Ja und? Wir sollten uns lieber darum sorgen, dass bei uns alles richtig läuft. Was soll es bringen, mit dem Finger auf andere zu zeigen? Diese Attitude kann nicht der Weg sein, die Krise gemeinsam zu meistern.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(29 Apr 2020, 15:01)

Viele Rumänische Billiglöhner in BaWü Schlachterei positiv getestet. Corona offenbart auch die prekären Arbeitsverhältnisse der Ausbeuter.

https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... estet.html
Man könnte umgekehrt auch fragen, wie weit wir die Reproduktionszahlen schon senken könnten, wenn wir solche Massenausbrüche verhindern würden. Und ich halte das für verhinderbar.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(29 Apr 2020, 15:24)

Nachtrag: Erster Fall war seit Ostern bekannt. Inzwischen läuft die Produktion wenn auch reduziert munter weiter.

Der Corona Bringer: Billigarbeiter waren während des Lockdowns in Massenunterkünften untergebracht und gingen arbeiten.

https://www.zvw.de/inhalt.pforzheim-270 ... 7966f.html
Hört sich fast nach einem Singapur-Effekt an.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:46)

Man könnte umgekehrt auch fragen, wie weit wir die Reproduktionszahlen schon senken könnten, wenn wir solche Massenausbrüche verhindern würden. Und ich halte das für verhinderbar.
Habe vorhin gelesen, dass sich in einem bayrischen Textilbetrieb auch mindestens 60 Mitarbeiter infiziert haben. Stelle ich mir sehr schwer vor, das in großen Betrieben zu verhindern. Gleiches gilt für Schulen, Flüchtlingsunterkünfte, Kasernen ...
MMn. wird es auf einen neuerlichen Lockdown hinauslaufen, bis die Zahlen wirklich niedrig und nachverfolgbar sind!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 16:38)

Auch wenn die Zahlen sich in den letzten Wochen positiv entwickelt haben: ich finde es schade, dass man nun beginnt, wirklich leichtsinnig zu werden. Auch Läden über 800qm öffnen, die Menschen werden zusehends leichtfertiger, Demonstrationen finden statt, die Nachbarschaft trifft sich wieder ... wie dumm kann man eigentlich sein? Und warum hört man nicht auf die Stimme der Wissenschaft?

Dort heißt es ganz klar: noch wenige Wochen wirklich langsam machen ... und dann mit Fallverfolgung und Augenmaß zurück in eine neue Normalität. Das ist auf jeden Fall erfolgreicher, als jetzt zu übertreiben und dann in Kürze zurückrudern zu müssen.
Ich frage mich ja, wie die Politik reagieren wird, wenn die Zahlen wieder steigen.
Angenommen, der R-Wert liegt morgen bei 1,1. Lässt man dann zwei Wochen weiterlaufen? Oder schließt gleich am nächsten Tag alles wieder? Ginge das überhaupt?
Die 270 infizierten Arbeiter zeigen deutlich, wie schnell es gehen kann und wie fragil das alles (noch) ist ...
Gestern sah ich ZIB2, wo die ganzen österreichischen Lockerungen für den Mai vorgestellt wurden. Es sind schon massive Lockerungen, wo selbst ich sage, ziemlich ambitioniert. Was denkst Du darüber? Die Situation in Österreich ist eigentlich nicht viel anders als in Deutschland. Man hat derzeit ein R=0,6 und es gibt Landkreise da finden bis zu 20 Neuinfektionen am Tag statt.

Zu der Stimme der Wissenschaft. Was sagt sie konkret? Ich würde auf das letzte Video von MaiLab verweisen. Was Du Dir erwünscht ist mehr "So what", was sie aber in erster Linie liefert ist ein "what". Und jeder Wissenschaftler, der jetzt sagt, wir müssen das und das machen, der verkündet "so what?", ohne das dahinter eine statistische Evidenz steht.

Ganz ehrlich, als wir noch ein R=3 hatten, da glaube ich nicht, dass das von unseren Einkäufen kam. Und das Verhalten in den Geschäften hat sich radikal geändert. Ich war heute im SATURN (wenn ich das sagen darf). Man hat soviel Fläche abgesteckt, dass nicht mehr als 800 qm übrig war. Ich brauchte Druckerpatronen, die waren ganz am Rand, aber zum Glück innerhalb des offenen Bereichs., sonst hätte ich eine Straftat begehen müssen. ;) Draußen stand jemand, der Körbe putzte, jeder der rein wollte, musste einen nehmen. Ich vermute mal, sie wurden so abgezählt, dass 20qm pro Einkäufer rauskommt. Natürlich muss man innen aufpassen, Leuten aus den Weg gehen. Aber das funktionierte. Ich bin bei sowas sehr geübt. An der Kasse musste man 2 Meter Abstand halten. Hat auch funktioniert. Die Leute lachten, waren nicht deprimiert, finde ich auch wichtig. Kurzum, kein Vergleich in Sachen Ansteckungsgefahr zu früher. Und wie gesagt, früher hätte ich das Potential für Ansteckungen in Geschäften nicht hoch eingeschätzt. Von daher denke ich nicht, dass wir deswegen einen Riesenanstieg von R erwarten müssen. Und in den Innenstädten ist einfach wenig los. Wie ich schon schrieb, man hat eine Auslastung von ca. 40% zu vergleichbaren Wochentagen festgestellt.

Achja, ganz vergessen, Masken trugen auch alle.

Ich gehe übrigens davon aus, dass der R-Wert in den kommenden Tagen sogar noch etwas sinken wird.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 17:39)

Übrigens

ist diese Kombination nicht neu.
Auch die Grippe kann schwere Gefäßerkrankungen verursachen, z.B. eine sog. pAVK (Arterierieverschluss).
Ich habe das selbst schon erlebt.
Der Verschluss ist tückisch weil man ihn kaum fühlen kann - fühlt sich an wie ein Muskelfaserriss- und ist extrem gefährlich, weil er zum Absterben ganzer Körperteile oder Organe führen kann.
Diese Art von Verschluss ist aber, wenn er durch die Grippe verursacht wurde, offenbar vorübergehend. Wenn man das Ereignis überlebt hat, bildet der Körper bei körperlicher Belastung neue Arterien aus.
Zu neuen Gerinnsel kommt es nach dem Ausklingen der Grippe offenbar nicht.
Bei der Grippe ist so etwas äußerst selten und kaum erforscht.
Danke für die Infos. Es zeigt sich, im Grunde unterschätzen wir die Gefahren einer Grippe. Und jetzt sind wir erstaunt, wenn Covid-19 ähnliche Folgen haben kann. Das war schon beim Thema Schädigung des Gehirns der Fall. Auch eine Grippe kann eine Enzephalitis auslösen. Generell können Viruserkrankungen tückisch sein. Fast jeder von uns hat beispielsweise EBV, aber es kann Symptome auslösen, die sprichwörtlich die Menschen umhauen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:38)

Wieder ein Beispiel wie gut UK organisiert ist. Da hatte man wohl in der Hitze des Gefechtes ein paar Tote übersehen und heute fast 4.500 Todesfälle nachgemeldet.
Damit hat das Land auf einen Schlag alle anderen überholt und sich nach den USA direkt auf Platz zwei im Ranking der meisten Todesfälle katapultiert.

Gratulation :|
Als China eine Menge an Todeszahlen nachmeldete, wurde das als Merkmal einer Diktatur gesehen und als Indiz dafür, dass man China nicht trauen dürfte. Was ist das dann in UK?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 20:06)

Gestern sah ich ZIB2, wo die ganzen österreichischen Lockerungen für den Mai vorgestellt wurden. Es sind schon massive Lockerungen, wo selbst ich sage, ziemlich ambitioniert. Was denkst Du darüber? Die Situation in Österreich ist eigentlich nicht viel anders als in Deutschland.
Ich finde es zunächst mal toll, was Österreich bislang erreicht hat. Als ich die Liste der Lockerungen sah, bin ich erstmal erschrocken und dachte, schade, dass man jetzt schon ein so hohes Risiko fährt. Ich hoffe und wünsche es unseren Nachbarn von Herzen, dass die Zahlen trotzdem niedrig bleiben und man sich bald noch mehr Lockerungen leisten kann. Dran glauben tue ich gerade noch nicht so recht. Ich halte das Aktuelle für das momentan machbare Maximum. Ist sicherlich auch immer etwas Glück mit dabei. Man sieht ja, wie schnell es zu größeren Ausbrüchen kommen kann, die dann wiederum um sich greifen können.
In Österreich sind die Zahlen überschabarer als bei uns, von daher sehe ich schon eine Chance, dass es klappt.

Danke für deinen Bericht aus dem Saturn. Hört sich ja sehr positiv an, wie das lief. Ich erlebe hier bei uns Unterschiedliches. Manches lässt mich hoffen, manches mit dem Kopf schütteln.
Leider stelle ich auch bei mir eine zunehmende Nachlässigkeit fest. Habe heute Dielen füre die neue Terrasse besorgt und dann mir ohne Händewaschen ein Nutellabrot einverleibt. Auch die Klamotten habe ich nach dem Einkauf nicht wie sonst komplett gewechselt. Muss mich da selber wieder zur Ordnung rufen.
Und fürchte, dass das Vielen so geht.

Zusammen mit den Lockerungen denke ich daher, dass die Zahlen wieder leicht ansteigen werden. Wenn nicht ... großartig, denn den aktuellen Status Quo kann man schon eine Weile aushalten, finde ich :)
Hoffen wir das beste ... und danke für deine positive Einschätzung des R-Wertes.
Mögest du Recht behalten :) !
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Sören74 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 20:23)

Als China eine Menge an Todeszahlen nachmeldete, wurde das als Merkmal einer Diktatur gesehen und als Indiz dafür, dass man China nicht trauen dürfte. Was ist das dann in UK?
UK sehe ich - im Gegensatz zu China - bereits an der Grenze zum „failed state“.

Aber in UK (gilt genauso für USA) gibt es wenigsten freie Medien und allerhand Kontrollinstanzen, um den Schlamperern und Vertuschern auf die Finger zu schauen.

Die gibt‘s in China nicht, da kann man eine Stadt ungestraft zumauern und absaufen lassen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:49)

Habe vorhin gelesen, dass sich in einem bayrischen Textilbetrieb auch mindestens 60 Mitarbeiter infiziert haben. Stelle ich mir sehr schwer vor, das in großen Betrieben zu verhindern.
Sehe ich anders. Es gab in den letzten Wochen viele Großbetriebe, die produziert haben. Lebensmittelindustrie, chemische Industrie, Maschinenbau, Großküchen, Textilunternehmen, usw. Und man hat nur in den aller seltensten Fällen von solchen massenhaften Ausbrüchen gehört. Und das wird in der Automobilindustrie nicht anders sein. In mir kommt immer mehr die Ahnung hoch, dass da, wo viele Ausbrüche stattfanden auch nicht viel für den Schutz getan wurde. Ich kenne bis jetzt keinen einzigen Fall, wo ein Unternehmen wirklich beteuern konnte, strengstens auf die Auflagen geachtet zu haben und trotzdem hätten sich viele angesteckt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 20:24)

In Österreich sind die Zahlen überschabarer als bei uns, von daher sehe ich schon eine Chance, dass es klappt.
Den Unterschied zwischen Österreich und Deutschland finde ich nicht so groß. Österreich ist mit seinen Maßnahmen nur 1-2 Wochen weiter. Man hat auch viel eher die Maskenpflicht in Geschäften eingeführt.
DogStar hat geschrieben:Danke für deinen Bericht aus dem Saturn. Hört sich ja sehr positiv an, wie das lief. Ich erlebe hier bei uns Unterschiedliches. Manches lässt mich hoffen, manches mit dem Kopf schütteln.
Leider stelle ich auch bei mir eine zunehmende Nachlässigkeit fest. Habe heute Dielen füre die neue Terrasse besorgt und dann mir ohne Händewaschen ein Nutellabrot einverleibt. Auch die Klamotten habe ich nach dem Einkauf nicht wie sonst komplett gewechselt. Muss mich da selber wieder zur Ordnung rufen.
Und fürchte, dass das Vielen so geht.
Na gut, gegenüber der eigenen Nachlässigkeit kann man zum Glück was tun. ;)
DogStar hat geschrieben:Mögest du Recht behalten :) !
Gerne. :) Dann kann ich dann sagen: "Ich habe es euch ja gesagt." 8)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Apr 2020, 19:38)

Wieder ein Beispiel wie gut UK organisiert ist. Da hatte man wohl in der Hitze des Gefechtes ein paar Tote übersehen und heute fast 4.500 Todesfälle nachgemeldet.
Damit hat das Land auf einen Schlag alle anderen überholt und sich nach den USA direkt auf Platz zwei im Ranking der meisten Todesfälle katapultiert.

Gratulation :|
Einer der Virologen oder Epidemiologen, die uns in letzter Zeit mit ihren Ansichten begleiten meinte, dass solche restriktiven und effektiven Infektionsschutzmaßnahmen wie in Deutschland mit dieser Bevölkerung im Königreich gar nicht machbar wären. Mentalitätsbedingt.

Dieser Tage meine jemand, die wirkliche Zahl der Coronatoten in England wären doppelt so hoch, also 40.000. Für die USA gabs Schätzungen mit 60% mehr als offiziell gemeldet.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Mittwoch 29. April 2020, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(29 Apr 2020, 20:30)

Sehe ich anders. Es gab in den letzten Wochen viele Großbetriebe, die produziert haben. Lebensmittelindustrie, chemische Industrie, Maschinenbau, Großküchen, Textilunternehmen, usw. Und man hat nur in den aller seltensten Fällen von solchen massenhaften Ausbrüchen gehört. Und das wird in der Automobilindustrie nicht anders sein. In mir kommt immer mehr die Ahnung hoch, dass da, wo viele Ausbrüche stattfanden auch nicht viel für den Schutz getan wurde. Ich kenne bis jetzt keinen einzigen Fall, wo ein Unternehmen wirklich beteuern konnte, strengstens auf die Auflagen geachtet zu haben und trotzdem hätten sich viele angesteckt.
Im Grunde staune ich ja selber über die relativ niedrigen Zahlen, wenn ich bedenke, wieviele Menschen täglich unterwegs sind, in großen Betrieben arbeiten, an Supermarktkassen sitzen, etc.
Und denke auch, dass gerade im extremen Niedriglohnsektor zu wenig für den Schutz der Menschen getan wird. Das muss sofort unterbunden - bzw. geahndet werden, sollten da Verfehlungen ans Tageslicht kommen. Hoffentlich passiert das - und zwar auf wirklich abschreckende Art u. Weise.
Ist ja alleine schon ziemlich menschenverachtend diesen Arbeitern gegenüber.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Eine Meldung, die man ernst nehmen sollte (auch in Zusammenhang mit UK, aber es wird auch uns betreffen):

"Eine Studie ergibt, dass in Großbritannien die Zahl der Krebstoten erheblich steigen könnte, da wegen der Corona-Krise zu wenig diagnostiziert und behandelt wird. Wissenschaftler warnen vor einem ähnlich dramatischen Nebeneffekt der Pandemie auch in Deutschland.

In den kommenden zwölf Monaten könnten in Großbritannien wegen des Corona-Lockdowns Forschern zufolge rund 20 Prozent mehr neu diagnostizierte Krebspatienten sterben als sonst in diesem Zeitraum. Zu diesem Schätzwert kommen die Wissenschaftler wegen der stark zurückgegangenen Aktivitäten bei der Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen.

Die Analyse von Daten aus wichtigen Krebszentren in Großbritannien ergab, dass die Zahl der Dringlichkeitsüberweisungen mit Verdacht auf Krebs von Hausärzten um 76 Prozent zurückging. Die Zahl der Chemotherapie-Termine schrumpfte um 60 Prozent im Vergleich zu dem Niveau vor der Pandemie."


https://www.n-tv.de/panorama/Krise-koen ... 48761.html
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Die gesundheiltichen Auswirkungen sind sicher komplex, daher war es nur gut die Sache möglichst gleich zu ersticken. Sonst würde die Epidemie noch mehr Ressourcen binden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(29 Apr 2020, 20:44)

Im Grunde staune ich ja selber über die relativ niedrigen Zahlen, wenn ich bedenke, wieviele Menschen täglich unterwegs sind, in großen Betrieben arbeiten, an Supermarktkassen sitzen, etc.
Und denke auch, dass gerade im extremen Niedriglohnsektor zu wenig für den Schutz der Menschen getan wird. Das muss sofort unterbunden - bzw. geahndet werden, sollten da Verfehlungen ans Tageslicht kommen. Hoffentlich passiert das - und zwar auf wirklich abschreckende Art u. Weise.
Ist ja alleine schon ziemlich menschenverachtend diesen Arbeitern gegenüber.
Die Unterbringungsweise der Billiglöhner die in der Müller Fleischfabrik arbeiten war legal. Das ist das schlimme, diese Schindluderei wird von der Politik bewusst gesetzlich erlaubt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Cat with a whip hat geschrieben:(29 Apr 2020, 20:41)

Einer der Virologen oder Epidemiologen, die uns in letzter Zeit mit ihren Ansichten begleiten meinte, dass solche restriktiven und effektiven Infektionsschutzmaßnahmen wie in Deutschland mit dieser Bevölkerung im Königreich gar nicht machbar wären. Mentalitätsbedingt.

Dieser Tage meine jemand, die wirkliche Zahl der Coronatoten in England wären doppelt so hoch, also 40.000. Für die USA gabs Schätzungen mit 60% mehr als offiziell gemeldet.
Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass Corona schonungslos funktionierende und nicht funktionierenden Staatswesen aufzeigt.

Und wir - trotz gelegentlicher Diskussionen um zu viel oder zu wenig Lockerungen - zum Glück zu ersteren gehören.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(29 Apr 2020, 20:49)

Die gesundheiltichen Auswirkungen sind sicher komplex, daher war es nur gut die Sache möglichst gleich zu ersticken. Sonst würde die Epidemie noch mehr Ressourcen binden.
Es war in meinen Augen gut, schnell zu reagieren. Aber wir haben die Epidemie so oder so nicht erstickt. Und wenn ich in Kommentaren lese, dass man den Shutdown noch einige Monate fortführen soll, bis man die passenden Zahlen hat, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Antworten