Ja okay, kam jetzt falsch rüber. Man hatte vor Antikörpertests gewarnt (die man auch in der Apotheke kaufen kann), weil sie eben viele False Positives liefern können. Man muss diese Tests im Vorfeld ausreichend testen. Mehr Sorgen würde ich mir bei so einem Test über False Negatives machen.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie sollen dann auch keine öffentliche Toiletten besuchen, Es wurden auch Viren im Stuhl nachgewiesen.Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:15)
Doch man weiß dass das Corona Virus in in Aerosolen in der Luft „steht" das Experiment ob ich mich mit diesen Aerosolen in der Luft infiziere möchte ich nicht unternehmen, weil ich es nicht beweisen kann wenn ich infiziert bin, ob es die Viren in den Aerosolen in der Luft waren. Alleine die Erkenntnis das die Viren in den Aerosolen in der Luft vorhanden sind ist info genug um sich davon fern zuhalten wie diese auftreten können - In der Gastronomie und Biergärten zum Beispiel.
Und wenn jemand im Raum furzt sollten sie schnell wegrennen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil deren Risiko bei Einhaltung bestimmter Regeln überschaubar ist und den Ladenbesitzern irgendwann der Bankrott droht? Nur so als Idee.
Falsch!!! Das kannst Du weder mit noch ohne diesem Focus-Artikel behaupten. Und solche Endlosdiskussionen wie wir sie beim Thema Erntehilfe erlebt haben, kannst Du Dir gleich sparen.Sybilla hat geschrieben: Ohne Schutzmasken ist die Gefahr der Infektion aufgrund dessen sehr groß

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na wenn Dir dieses Risko wert ist, selbst dabei angesteckt zu werden, dann überlasse es doch auch den anderen Menschen selbst zu entscheiden, ob sie dann in wiedereröffnete Restaurants und Biergärten gehen wollen oder nicht.Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:43)
Was bitte? Ich wollte die Informationen des WDR durch Augenschein verifizieren, allerdings habe ich etwas anderes gesehen, als der WDR berichtet hatte. Für mich Sinn genug das zu Tun. Ich lass mich nicht ver......
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gab es in Südkorea durchgeführte Antikörpertests? Ich wüsste das nicht.Adam Smith hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:46)
Hat Südkorea nicht mit solchen Antikörpertests die Bevölkerung getestet? Dort sollen ja Dutzende nach der Ansteckung und Genesung nicht immun gewesen sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eben. Auch eine Hose hält die Aerosole der Darmwinde nicht auf.garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:52)
Sie sollen dann auch keine öffentliche Toiletten besuchen, Es wurden auch Viren im Stuhl nachgewiesen.
Und wenn jemand im Raum furzt sollten sie schnell wegrennen.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die müssen aber schon eine Testverfahren angewendet haben, dass sehr fehleranfällig ist. Ansonsten könnte man sich ja in der Tat mehrfach anstecken.Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:57)
Gab es in Südkorea durchgeführte Antikörpertests? Ich wüsste das nicht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sind die gemeldeten positiven Tests in Luxemburg die letzten 7Tage.
36
11
30
16
12
6
12
7-Tage Durchschnitt: 17.57 (Der lag mal bei 180)
Es geht richtung 0
Heute waren von knapp 800 Tests nur 12 positiv das ist nur 1,5%
36
11
30
16
12
6
12
7-Tage Durchschnitt: 17.57 (Der lag mal bei 180)
Es geht richtung 0
Heute waren von knapp 800 Tests nur 12 positiv das ist nur 1,5%
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Faktenfinder der tagesschau hat Informationen zur Kontroverse um die R-Berechnung des RKI zusammengetragen: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... l-101.html
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Meint Sören74Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:52)
Weil deren Risiko bei Einhaltung bestimmter Regeln überschaubar ist und den Ladenbesitzern irgendwann der Bankrott droht? Nur so als Idee.
Falsch!!! Das kannst Du weder mit noch ohne diesem Focus-Artikel behaupten. Und solche Endlosdiskussionen wie wir sie beim Thema Erntehilfe erlebt haben, kannst Du Dir gleich sparen.Melde Dich wieder, wenn Du echte Belege für Deine Behauptung hast.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube Du meinst die normalen PCR-Tests.Adam Smith hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:02)
Die müssen aber schon eine Testverfahren angewendet haben, dass sehr fehleranfällig ist. Ansonsten könnte man sich ja in der Tat mehrfach anstecken.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die dürften aber doch nicht so fehleranfällig sein. Das Phänomen mit den Mehrfachansteckungen trat ja bisher nur in Südkorea auf. Oder gab es diese Mehrfachansteckungen auch in anderen Ländern?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja in Wuhan/China und in Japan.Adam Smith hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:20)
Die dürften aber doch nicht so fehleranfällig sein. Das Phänomen mit den Mehrfachansteckungen trat ja bisher nur in Südkorea auf. Oder gab es diese Mehrfachansteckungen auch in anderen Ländern?
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Bei einer konstanten Generationszeit von vier Tagen, ergibt sich R als Quotient der Anzahl von Neuerkrankungen in zwei aufeinander folgenden Zeitabschnitten von jeweils vier Tagen. Der so ermittelte R-Wert wird dem letzten dieser acht Tage zugeordnet, weil erst dann die gesamte Information vorhanden ist. Daher beschreibt dieser R-Wert keinen einzelnen Tag, sondern ein Intervall von vier Tagen."NicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:08)
Der Faktenfinder der tagesschau hat Informationen zur Kontroverse um die R-Berechnung des RKI zusammengetragen: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... l-101.html
Das hatte auch RKI-Chef Wieler im Grundsatz auf der PK erklärt. Wenn allerdings das Nowcasting dieses typische Wochentagsmuster (Di-Do Berg, Fr-Mo Tal) nicht richtig glättet, so meine ich, dann rechnet man im ungünstigsten Fall ein 4-Tages-Hoch gegen ein 4-Tages-Tief oder umgekehrt.
"Die Schätzwerte können aber anders ausfallen, wenn andere Annahmen oder Zeiträume benutzt werden. So kommt die Technische Universität Ilmenau auf niedrigere Werte als das RKI, allerdings sind die Daten nicht aktuell und sollten, so schreibt es die Uni selbst, "vorsichtig interpretiert werden"."
Auch das RKI nimmt nicht die aktuellsten Zahlen, sondern lässt, nach Angaben von Herrn Wieler, die letzten 3 Tage weg.
Auch wenn das RKI betont, dass man auch auf die anderen Kennzahlen achten sollte, kann das keine Begründung dafür sein, ein suboptimales Verfahren zur Bestimmung des R-Wertes heranzuziehen.
Aber die für mich wichtigste Aussage steht hier:
"RKI-Präsident Wieler schätzt, die Gesundheitsämter könnten etwa 1000 Fälle pro Tag nachverfolgen."
Ich schätze, dass wir davon nur noch 10-14 Tage entfernt sind. Das derzeitige 7-Tages-Mittel: 1.670 pro Tag.
- Europa2050
- Beiträge: 10299
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da sieht man mal, welche Reichweite und Bedeutung dieses Forum hatNicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:08)
Der Faktenfinder der tagesschau hat Informationen zur Kontroverse um die R-Berechnung des RKI zusammengetragen: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... l-101.html

Ich bin aber nach dem Lesen schon wieder erschüttert - @AdamSmith hatte heute früh recht - vier Tage durch die vier davor - als ob es kein Wochenende gäbe.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Dienstag 28. April 2020, 18:31, insgesamt 2-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn die Viruslast an der Erkennungsgrenze liegt, dann bekommt man schnell so eine Art "Wackelkontakt", sprich, mal sagt er positiv, mal sagt er negativ. Christian Drosten hat es mit dem Eimer verglichen, den man jeden Tag in den Gartenteich hält, um eine Wasserprobe zu nehmen. Mal ist ein Goldfisch drin, mal keiner.Adam Smith hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:20)
Die dürften aber doch nicht so fehleranfällig sein. Das Phänomen mit den Mehrfachansteckungen trat ja bisher nur in Südkorea auf. Oder gab es diese Mehrfachansteckungen auch in anderen Ländern?

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:08)
Der Faktenfinder der tagesschau hat Informationen zur Kontroverse um die R-Berechnung des RKI zusammengetragen: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... l-101.html
Letztendlich steht und fällt die Schätzung des r-Wertes damit, wie genau die gemeldeten Fallzahlen die tatsächliche (prozentuale) Veränderung bei den Fallzahlen widerspiegeln. Wir erfassen ja nur einen kleinen Ausschnitt der tatsächlichen Infektionen. Die Dunkelziffer ist ja wesentlich größer als das was wir sehen. Wenn man aber nun die Vorgehensweise bei den Tests ändert, dann kann es sein, dass wir plötzlich einen größeren oder kleineren Teil des Dunkelfeldes erfassen und wir damit einen Anstieg oder Rückgang sehen, wo möglicherweise gar keiner ist oder sogar eine gegenteiligeTendenz da ist.
Jenes Erachtens der wesentliche Grund, dass R in der Statistik mit der Verschärfung der Maßnahmen im März nicht merklich zurückgegangen ist. Parallel würden nämlich die Tests deutlich ausgeweitet.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:02)
Das sind die gemeldeten positiven Tests in Luxemburg die letzten 7Tage.
36
11
30
16
12
6
12
7-Tage Durchschnitt: 17.57 (Der lag mal bei 180)
Es geht richtung 0
Heute waren von knapp 800 Tests nur 12 positiv das ist nur 1,5%
Die Zahl der Neuinfektionen sinkt (fast?) überall, wobei sie sich in den USA trotzdem noch auf einem sehr hohen Niveau befindet. Das bedeutet für das RKI: Die Reproduktionszahl liegt unter 1, wobei das RKI sicherlich eine innovative Methode findet, um eine höhere Rate zu würfeln, wenn das gewünscht wird.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sollte uns alle doch sehr motivieren. Warum liest man darüber nur hier im Forum!?Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:23)
Aber die für mich wichtigste Aussage steht hier:
"RKI-Präsident Wieler schätzt, die Gesundheitsämter könnten etwa 1000 Fälle pro Tag nachverfolgen."
Ich schätze, dass wir davon nur noch 10-14 Tage entfernt sind. Das derzeitige 7-Tages-Mittel: 1.670 pro Tag.
@Iwan der Liebe
Ich verstehe nicht, warum man dem RKI immer unterstellt, Zahlen zu erfinden um uns kollektiv und für alle Zeiten wegzusperren. Wem sollte das nützen ?
Wieler und Kollegen haben doch keinen Fetisch und ziehen einen Lustgewinn daraus, wenn sie per R-Wert die Menschen in ihre Hütten zurückjagen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja, die Tagesschau-Webseite hat verglichen mit unserem Forum keinen schlechten Ausbreitungsgrad.DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:33)
Das sollte uns alle doch sehr motivieren. Warum liest man darüber nur hier im Forum!?

Letzte Woche meinte sein Vize, der Herr Schaade, dass es nur einige Hundert sein dürften, damit die Nachverfolgung richtig funktioniert.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht ganz. Es mag sein, dass nur 10 oder 20 Prozent der Fälle erfasst werden. Das war aber noch nie besser, im Gegenteil, jetzt wird mehr getestet als früher. Insofern kann die Tendenz zumindest nicht schlechter sein als es die Zahlen suggerieren, weil sich die Dunkelziffer zumindest nicht vergrößert. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist sie sogar noch besser, weil wir trotz der deutlich höheren Testkapazität keinen neuerlichen Anstieg, ja nichtmal eine Stagnation sehen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:27)
Letztendlich steht und fällt die Schätzung des r-Wertes damit, wie genau die gemeldeten Fallzahlen die tatsächliche (prozentuale) Veränderung bei den Fallzahlen widerspiegeln. Wir erfassen ja nur einen kleinen Ausschnitt der tatsächlichen Infektionen. Die Dunkelziffer ist ja wesentlich größer als das was wir sehen. Wenn man aber nun die Vorgehensweise bei den Tests ändert, dann kann es sein, dass wir plötzlich einen größeren oder kleineren Teil des Dunkelfeldes erfassen und wir damit einen Anstieg oder Rückgang sehen, wo möglicherweise gar keiner ist oder sogar eine gegenteiligeTendenz da ist.
Jenes Erachtens der wesentliche Grund, dass R in der Statistik mit der Verschärfung der Maßnahmen im März nicht merklich zurückgegangen ist. Parallel würden nämlich die Tests deutlich ausgeweitet.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Nigeria scheint, es wenn man die offiziellen Zahlen betrachtet, nicht allzuviele Covid-19 Fälle zu geben. Erwartungsgemäß liegt das aber eher daran, dass wenig getestet wird. Plötzlich steigende Todeszahlen in manchen Städten deuten nun auf unentdeckte Ausbrüche hin: https://www.theguardian.com/world/2020/ ... o-covid-19
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht solltest du nochmal lesen, was ich geschrieben hab.Iwan der Liebe hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:40)
Nicht ganz. Es mag sein, dass nur 10 oder 20 Prozent der Fälle erfasst werden. Das war aber noch nie besser, im Gegenteil, jetzt wird mehr getestet als früher. Insofern kann die Tendenz zumindest nicht schlechter sein als es die Zahlen suggerieren, weil sich die Dunkelziffer zumindest nicht vergrößert. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist sie sogar noch besser, weil wir trotz der deutlich höheren Testkapazität keinen neuerlichen Anstieg, ja nichtmal eine Stagnation sehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja ... aber ich habe diese Aussage noch nie im Zusammenhang mit den aktuellen Zahlen gelesen. Jedenfalls nicht in irgendwelchen Headlines. Dabei wäre es doch wichtig, das den Leuten zu sagen!Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:39)
Naja, die Tagesschau-Webseite hat verglichen mit unserem Forum keinen schlechten Ausbreitungsgrad.
Der soll - ist Abstand zwischen den Zahlen ist ja wahrlich nicht mehr groß.
Und nicht alle hängen so viel in Foren ab wie wir

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vermutlich deshalb, weil sie Herr Wieler auch erst heute auf der PK getätigt hat.DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 19:02)
Ja ... aber ich habe diese Aussage noch nie im Zusammenhang mit den aktuellen Zahlen gelesen.

In der Tat, ich würde es auch begrüßen, dass darüber mehr kommuniziert wird. Und es würde auch die Fraktionen wieder etwas mehr versöhnen, dass man vom gemeinsamen Ziel gar nicht so weit entfernt ist.DogStar hat geschrieben:Jedenfalls nicht in irgendwelchen Headlines. Dabei wäre es doch wichtig, das den Leuten zu sagen!
Der soll - ist Abstand zwischen den Zahlen ist ja wahrlich nicht mehr groß.
Und nicht alle hängen so viel in Foren ab wie wir... ich kenne niemanden außer mir, der auch nur die Zahl der täglich Neuinfizierten kennt ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie ich Nigeria kenne, liegt das nicht nur an mangelnden TestsNicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 18:55)
In Nigeria scheint, es wenn man die offiziellen Zahlen betrachtet, nicht allzuviele Covid-19 Fälle zu geben. Erwartungsgemäß liegt das aber eher daran, dass wenig getestet wird. Plötzlich steigende Todeszahlen in manchen Städten deuten nun auf unentdeckte Ausbrüche hin: https://www.theguardian.com/world/2020/ ... o-covid-19

Vermutlich ist die Regierung erst aufgewacht, nachdem einer der mächtigsten Politiker, der Stabschef Buharis, an Covid-19 gestorben ist.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eben ... ich glaube, es gibt derzeit niemanden bei uns, der nicht gerne ein Ziel vor Augen hätte. Und dieses ist sogar erreichbar.Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 19:12)
In der Tat, ich würde es auch begrüßen, dass darüber mehr kommuniziert wird. Und es würde auch die Fraktionen wieder etwas mehr versöhnen, dass man vom gemeinsamen Ziel gar nicht so weit entfernt ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eigentlich mag man gar nicht darüber nachdenken, was dieses verf..... Virus in Afrika anrichten könnte.Vongole hat geschrieben:(28 Apr 2020, 19:17)
Wie ich Nigeria kenne, liegt das nicht nur an mangelnden Tests![]()
Vermutlich ist die Regierung erst aufgewacht, nachdem einer der mächtigsten Politiker, der Stabschef Buharis, an Covid-19 gestorben ist.
Solche Gedanken ziehen mich echt runter.
Derweil ist R bei uns schon wieder gesunken ... https://www.welt.de/vermischtes/article ... ahlen.html

- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 19:24)
Derweil ist R bei uns schon wieder gesunken ... https://www.welt.de/vermischtes/article ... ahlen.html
Diese Personen die solche abstrusen Null Meldungen verfassen sollte man wirklich mal auf den Kopf stellen und kräftig wackeln, damit etwas Blut ins Hirn kommt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28913
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gratulation. An Herrn Donald, dem Allmächtigen.
Auch wenn die weltweiten Zahlen registrierter Corona-Fälle immer mit Vorsicht zu geniessen sind.
Natürlich auch schlecht vergleichbar.
Die USA haben es geschafft. Ein aus eigener Sicht zivilisiertes, starkes, demokratisches und industrialisiertes Land,
hat heute die Zahl von 1.000.000 registrierten Corona Fälle überschritten.
Nur 4,23 % der Welt-Bevölkerung, aber 32,4 % aller Corona Infizierten und 26,2 % aller Corona Toten.
Gratulation Herr Trump. Da ist die USA Spitze und ausser Konkurrenz. Da kann er wieder stolz auf sich sein.
mfg
Auch wenn die weltweiten Zahlen registrierter Corona-Fälle immer mit Vorsicht zu geniessen sind.
Natürlich auch schlecht vergleichbar.
Die USA haben es geschafft. Ein aus eigener Sicht zivilisiertes, starkes, demokratisches und industrialisiertes Land,
hat heute die Zahl von 1.000.000 registrierten Corona Fälle überschritten.
Nur 4,23 % der Welt-Bevölkerung, aber 32,4 % aller Corona Infizierten und 26,2 % aller Corona Toten.
Gratulation Herr Trump. Da ist die USA Spitze und ausser Konkurrenz. Da kann er wieder stolz auf sich sein.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Skull hat geschrieben:(28 Apr 2020, 21:35)
Gratulation. An Herrn Donald, dem Allmächtigen.
Auch wenn die weltweiten Zahlen registrierter Corona-Fälle immer mit Vorsicht zu geniessen sind.
Natürlich auch schlecht vergleichbar.
Die USA haben es geschafft. Ein aus eigener Sicht zivilisiertes, starkes, demokratisches und industrialisiertes Land,
hat heute die Zahl von 1.000.000 registrierten Corona Fälle überschritten.
Nur 4,23 % der Welt-Bevölkerung, aber 32,4 % aller Corona Infizierten und 26,2 % aller Corona Toten.
Gratulation Herr Trump. Da ist die USA Spitze und ausser Konkurrenz. Da kann er wieder stolz auf sich sein.
mfg
Das stört Trumps Anhänger in keiner Weise, sein Totalversagen wird ihn keine einzige Stimme kosten. Selbst die Tatsache, dass immer mehr US-Amerikaner ins Krankenhaus eingeliefert werden, weil sie unvorstellbar bescheuert sind und Trumps Vorschlag folgend, im Kampf gegen Corona doch irgendwie Desinfektionsmittel ins Körperinnere gelangen zu lassen, Desinfektionsmittel gesoffen haben, wird ihm letztlich nicht schaden.
Hauptsache ist doch, Schuldige zu finden. Ob das nun die Chinesen, die Europäer, die WHO oder sonstwer ist, spielt dabei eigentlich keine Rolle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Beispiel Belgien zeigt wohl am besten, dass es mit der Herdenimmunität nicht weit her sein kann.garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:48)
New York könnte ein Beispiel für "Herdenimmunität" werden.
Dort sind bereits 0,1% der Bevölkerung verstorben.
In Belgien sind bereits 7331 Personen (0.06% der Gesamtbevölkerung) verstorben.
Eigenen Angaben zufolge haben die Belgier einen sehr akkuraten Antikörpertest entwickelt [1]. Immun sollen aber (Stand 14. April) nur 4.3% der Bevölkerung sein. [2]. Das entspräche knapp 500.000 Personen.
Damit läge die Letalität in Belgien bei knapp 1.5% (die Verzögerung könnte man noch heraus rechnen, macht aber medizinisch nicht so viel Sinn). Für mich legt das nahe, dass die Antikörperstudien aus Heinsberg, Kalifornien und New York, die alle eine Letalität von unter 0.5% berechnen, wahrscheinlich aufgrund von Kreuzreaktivität mit Erkältungsviren (wie z.B. OC43) gehörig daneben liegen.
Drosten & co schreiben hierzu:
- "Two HCoV-OC43 (a β-CoV) patients’ sera were reactive in both IgG and IgA ELISA kits. We confirmed the cross-reactivity of the two sera by testing twelve serum samples from both patients collected at different time points, pre- and post-OC43 infection." [3]
Tankies gonna tank...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Herdenimmunität wird man ganz sicher nicht mit den Maßnahmen, die jetzt gelten, erreichen. Ist auch gar nicht notwendig. Wir wissen, dass R schon VOR dem Lockdown unter 1 war. Die Maßnahmen, die VOR dem, Lockdown ergriffen wurden, reichen also aus. Die können wir beibehalten bis es einen Impfstoff oder ein Medikament gibt. Und wenn es das nicht gibt, dann behalten wir die Maßnahmen halt auf ewig bei.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saa ... ssion=true
So muss das laufen, wenn die Regierung ihre Bürger ohne ausreichenden Grund einsperren will. Ein Bürger hat geklagt. Unabhängiges Gericht hat entschieden. Das Urteil gilt mit sofortiger Wirkung.Der Verfassungsgerichtshof hat wesentliche Teile der Corona-Einschränkungen im Saarland für verfassungswidrig erklärt.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wobei hinzuzufügen wäre, dass das Virus mit jeder Woche besser erforscht wird.BenJohn hat geschrieben:(28 Apr 2020, 22:56)
Herdenimmunität wird man ganz sicher nicht mit den Maßnahmen, die jetzt gelten, erreichen. Ist auch gar nicht notwendig. Wir wissen, dass R schon VOR dem Lockdown unter 1 war. Die Maßnahmen, die VOR dem, Lockdown ergriffen wurden, reichen also aus. Die können wir beibehalten bis es einen Impfstoff oder ein Medikament gibt. Und wenn es das nicht gibt, dann behalten wir die Maßnahmen halt auf ewig bei.
Man lernt die Übertragungswege und -risiken besser kennen und kann entsprechend auch Gegenmaßnahmen zielgerichteter einsetzen.
Einschränkungen können da, wo sie nichts oder wenig bewirken, dann auch bedenkenlos aufgehoben werden, während an anderer Stelle vielleicht bislang unbeachtete Lücken erkannt werden, die mit geeigneten Maßnahmen geschlossen werden können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja das stimmt. Das ist eine gute Ergänzung.Quatschki hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:27)
Wobei hinzuzufügen wäre, dass das Virus mit jeder Woche besser erforscht wird.
Man lernt die Übertragungswege und -risiken besser kennen und kann entsprechend auch Gegenmaßnahmen zielgerichteter einsetzen.
Einschränkungen können da, wo sie nichts oder wenig bewirken, dann auch bedenkenlos aufgehoben werden, während an anderer Stelle vielleicht bislang unbeachtete Lücken erkannt werden, die mit geeigneten Maßnahmen geschlossen werden können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heute bei Lanz (ich gucke es zeitversetzt) ist Prof. Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum. Der wichtigste Satz war bis jetzt von ihm, dass Containment (Nachverfolgung von den restlichen Infektionen) nicht bedeuten wird, dass wir Fußballspiele mit Publikum haben werden. Es zieht zumindest denjenigen den Zahn, die glaubten, dass man den Virus soweit austrocknen könnte, dass wir wieder die alte Normalität haben werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Fussballspiele mit Mindestabstand unter den Zuschauern wären möglich. Vollgestopfte Stadien natürlich nicht.Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:40)
Heute bei Lanz (ich gucke es zeitversetzt) ist Prof. Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum. Der wichtigste Satz war bis jetzt von ihm, dass Containment (Nachverfolgung von den restlichen Infektionen) nicht bedeuten wird, dass wir Fußballspiele mit Publikum haben werden. Es zieht zumindest denjenigen den Zahn, die glaubten, dass man den Virus soweit austrocknen könnte, dass wir wieder die alte Normalität haben werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das halte ich bei richtigen Fussballfans für nicht kontrollierbar.BenJohn hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:53)
Fussballspiele mit Mindestabstand unter den Zuschauern wären möglich.
Da kannste dann höchstens die Event Fans bei Champagner und Lachsschnittchen reinlassen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist halt noch alles theoretisch. Aber theoretisch ist es möglich. Wie das praktisch umsetzbar ist müsste man klären. Aber versuchen sollte man es.Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:55)
Das halte ich bei richtigen Fussballfans für nicht kontrollierbar.
Da kannste dann höchstens die Event Fans bei Champagner und Lachsschnittchen reinlassen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Erschreckend ist vor allem die Zahl der Todesopfer.Skull hat geschrieben:(28 Apr 2020, 21:35)
Gratulation. An Herrn Donald, dem Allmächtigen.
Auch wenn die weltweiten Zahlen registrierter Corona-Fälle immer mit Vorsicht zu geniessen sind.
Natürlich auch schlecht vergleichbar.
Die USA haben es geschafft. Ein aus eigener Sicht zivilisiertes, starkes, demokratisches und industrialisiertes Land,
hat heute die Zahl von 1.000.000 registrierten Corona Fälle überschritten.
Nur 4,23 % der Welt-Bevölkerung, aber 32,4 % aller Corona Infizierten und 26,2 % aller Corona Toten.
Gratulation Herr Trump. Da ist die USA Spitze und ausser Konkurrenz. Da kann er wieder stolz auf sich sein.
Die 100k werden nicht mehr zu halten sein. Wer Trump wählt bekommt die entsprechende Quittung.
Aber er merkt es ja nicht mal. Sind ja alles bezahlte Schauspieler des Deep State, die ganzen Ärzte und Krankenschwestern.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wegen einer Woche stellt der einen Eilantrag beim Verfassungsgericht?BenJohn hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:09)
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saa ... ssion=true
So muss das laufen, wenn die Regierung ihre Bürger ohne ausreichenden Grund einsperren will. Ein Bürger hat geklagt. Unabhängiges Gericht hat entschieden. Das Urteil gilt mit sofortiger Wirkung.

Na ja, auch andere Leute haben offensichtlich nichts besseres zu tun:
Eilantrag gegen Maskenpflicht erfolglos
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... eitsrecht/
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt halt noch Menschen, denen Grundrechte wichtig sind.Vongole hat geschrieben:(29 Apr 2020, 00:04)
Wegen einer Woche stellt der einen Eilantrag beim Verfassungsgericht?![]()
Na ja, auch andere Leute haben offensichtlich nichts besseres zu tun:
Eilantrag gegen Maskenpflicht erfolglos
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... eitsrecht/
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, aber nur, wenn's um den eigenen Vorteil geht. Wer wegen solcher Petitessen zum Verfassungsgericht läuft, hat garantiert nicht das Wohl aller im Sinn.BenJohn hat geschrieben:(29 Apr 2020, 00:05)
Es gibt halt noch Menschen, denen Grundrechte wichtig sind.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Grundrechte sind für alle. Und das ist keine Petitesse.Vongole hat geschrieben:(29 Apr 2020, 00:09)
Ja, aber nur, wenn's um den eigenen Vorteil geht. Wer wegen solcher Petitessen zum Verfassungsgericht läuft, hat garantiert nicht das Wohl aller im Sinn.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Grundrechte ja, aber diese Klagen schon.BenJohn hat geschrieben:(29 Apr 2020, 00:10)
Grundrechte sind für alle. Und das ist keine Petitesse.
Hätte der Saarbrücker zu Anfang der Maßnahme geklagt, wäre es einleuchtend gewesen, so ist's einfach ein Anfall von akuter oder chronischer Rechthaberei.
Und die Maskenklage ist einfach ein Witz.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Maskenklage ist genauso wie die Maskenpflicht ein Witz.Vongole hat geschrieben:(29 Apr 2020, 00:20)
Grundrechte ja, aber diese Klagen schon.
Hätte der Saarbrücker zu Anfang der Maßnahme geklagt, wäre es einleuchtend gewesen, so ist's einfach ein Anfall von akuter oder chronischer Rechthaberei.
Und die Maskenklage ist einfach ein Witz.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja...Quatschki hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:27)
Man lernt die Übertragungswege und -risiken besser kennen und kann entsprechend auch Gegenmaßnahmen zielgerichteter einsetzen.
"Gegenmaßnahmen".
Was hätten wir denn konkret aufzubieten, außer Abstand und Masken?
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja ... nee ... is klar ... und diejenigen, die Trump nicht gewählt haben, sind vermutlich immun gegen das Virus.Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:59)
Wer Trump wählt bekommt die entsprechende Quittung.
Ich hab gelesen, dass ca. 2/3 der Opfer Schwarze sind ... soviel dazu ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ob einen die Klagen gefallen oder nicht, wir sollten sie respektieren und wenn Gerichte ein Gesetz oder eine Verordnung zurückweisen, dann wird das seine Gründe haben. Ich denke auf diese einfachen Grundsätze wird man sich als Gesellschaft schnell einigen können.Vongole hat geschrieben:(29 Apr 2020, 00:09)
Ja, aber nur, wenn's um den eigenen Vorteil geht. Wer wegen solcher Petitessen zum Verfassungsgericht läuft, hat garantiert nicht das Wohl aller im Sinn.