neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Apr 2020, 15:46)

Wir müssen die freien Testkapazitäten endlich für repräsentative Studien nutzen um überhaupt mal Informationen über die tatsächliche Verbreitung des Virus zu haben. Das kann doch nicht zu kompliziert sein.
Dazu hat sich heute auch Prof Wieler vom RKI geäußert. Da gibt es große ungenutzte Kapazitäten und hohes Interesse an Daten. Das Problem ist aber wohl dass noch niemand "Hier!" gerufen wenn es um die Frage der Kostenübernahme geht. Für einen einzelnen kostet ein PCR-Test zwischen 50 und 100 Euro, da kommen dann bei 100.000 oder noch deutlich mehr Tests am Tag ordentliche Summen über Wochen und Monate zusammen.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

NicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:39)



Insgesamt sollte das RKI einfach zugeben, dass unsere Messinstrumente sowie die verwendete Methodik eine Feinjustierung des R in Bereichen zwischen 0,9 und 1,1 momentan kaum ermöglichen. Aktuell verspielt man einfach nur massiv Vertrauen und das ist gefährlich - wir reden hier ja schließlich von einer der wichtigsten (wenn nicht sogar der allerwichtigsten) Kennzahl dieser Epidemie.
Wo hat das RKI behauptet, dass eine solche Feinjustierung machbar ist?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:44)

Ja, Vertrauen verspielt man. Merke ich an mir :( ... wobei mir zu hoch angegebene Werte immer noch lieber sind, als nach unten korrigierte Zahlen.

Was machen wir aber, wenn die Fallzahlen die kommenden Tage wieder klettern? Hat das RKI dann doch die besseren Rechenmodelle? Und was machen die, wenn die Zahlen sinken sollten? Das müssen die sich doch auch überlegen, dass das was mit den Leuten macht ...
In meinen Augen kann man da sogar sehr gute Modelle haben, und trotzdem daneben liegen. Das liegt daran, dass unsere Messinstrumente (Testung) noch eher unzureichend sind. Da gilt dann das alte Prinzip: "Garbage in, garbage out".

Schließe mich da Sören an. Da RKI sollte sich mit anderen Spezialisten der epidemiologischen Modellierung zusammen tun und gemeinsam ein Konzept erarbeiten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:47)

In meinen Augen kann man da sogar sehr gute Modelle haben, und trotzdem daneben liegen. Das liegt daran, dass unsere Messinstrumente (Testung) noch eher unzureichend sind. Da gilt dann das alte Prinzip: "Garbage in, garbage out".

Schließe mich da Sören an. Da RKI sollte sich mit anderen Spezialisten der epidemiologischen Modellierung zusammen tun und gemeinsam ein Konzept erarbeiten.
Laut RKI könnte man 800 000 Tests die Woche durchführen. Wird aber nicht gemacht.

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ts-ab.html

Auch die Bundesregierung forciert das nicht.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Diese ganzen Rechenspielchen sind doch sowas von überflüssig. Es gibt viel zu viele Unbekannte und Unberechenbarkeiten. Ansonsten würde der einfache Dreisatz reichen anstatt hochkomplizierte, mathematische Berechnungen. ;)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Kubicki zweifelt auch an Zahlen des RKI

Beitrag von Orbiter1 »

BenJohn hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:45)

Und R ist laut RKI jetzt auch nicht mehr so bedeutend. :D
Sind sie heute auch wieder beim Märchenerzählen? Allen bisherigen Pressekonferenzen des RKI konnte man doch entnehmen dass es nicht die eine Zahl gibt die das Gesamtgeschehen umfassend beschreibt. Wieler hat dazu ja heute extra ein Beispiel gebracht.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Cat with a whip hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:46)

Wo hat das RKI behauptet, dass eine solche Feinjustierung machbar ist?
Spannende Frage. Wahrscheinlich hat es das noch nicht einmal behauptet. Aber aufgrund der Stellung des RKI erwartet die Öffentlichkeit eben möglichst nachvollziehbare Zahlen. Die Reproduktionszahl ist ein Politikum geworden, was auch immer man davon als Wissenschaftler halten mag. Und ich würde dann schon gerne die genaue Berechnungsmethode kennen, anstatt mich durch ein Dokument zu wühlen, dass mehr Fragen als Antworten hinterlässt. Muss man Wissenschaftsleugnern wirklich soviel Angriffsfläche bieten?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

@Dogstar, ich hatte nochmal eine Antwort vorbereitet, bis durch einen Bedienfehler der Text weg war. Ich nehme das mal als Omen auf. Die Diskussion mit Dir über Schulkonzepte in Corona-Zeiten bringen einfach nichts. Du drehst Dir die Argumente, wie Du sie gerade brauchst. Wenn es um Dein Schulkonzept geht, stellst Du es so dar, dass die Ansteckungsrisiken draußen immer kleiner sind (was sie eben nicht sind, informiere Dich in dem Punkt). Wenn es aber um Menschen geht, die sich in großen Shopping-Malls bewegen, deren Belüftung bis zum Dach reicht, ist es plötzlich das große KO-Kriterium. Es macht für mich keinen Sinn, an dem Punkt weiter zu diskutieren. Ich hätte trotzdem die Bitte an Dich, Deine eigenen Argumente selbst kritisch zu hinterfragen. Mehr erwarte ich gar nicht.
BenJohn

Re: Kubicki zweifelt auch an Zahlen des RKI

Beitrag von BenJohn »

Orbiter1 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:52)

Sind sie heute auch wieder beim Märchenerzählen? Allen bisherigen Pressekonferenzen des RKI konnte man doch entnehmen dass es nicht die eine Zahl gibt die das Gesamtgeschehen umfassend beschreibt. Wieler hat dazu ja heute extra ein Beispiel gebracht.


https://www.handelsblatt.com/dpa/konjun ... yfB3fO-ap5
Dass Wieler auf einen Methodenwechsel bei der Berechnung des Wertes und nunmehr auf seine abnehmende relative Bedeutung hinweise, sei erstaunlich.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Arcturus hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:36)

Vielleicht solltest du das eher machen, du bis ja der Meinung, dass die das "hinbekommen" ;) Ich glaube, das wird einen Riesendämpfer geben - hoffentlich irre ich mich.
Du glaubst wohl auch, dass Dir jeder die passende Information hintertragen muss, oder? :rolleyes:
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:44)

Was machen wir aber, wenn die Fallzahlen die kommenden Tage wieder klettern?
Von der Brücke springen, was denn sonst?
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Corona gefährlicher als erhofft "Aerosole" infektiös

Corona-Ansteckung beim Atmen: Forscher wissen jetzt, wo "Aerosole" infektiös sind

Das heißt die Gastronomie/Biergärten können nicht geöffnet werden.
--- --- ---
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:02)

Corona gefährlicher als erhofft "Aerosole" infektiös

Corona-Ansteckung beim Atmen: Forscher wissen jetzt, wo "Aerosole" infektiös sind

Das heißt die Gastronomie/Biergärten können nicht geöffnet werden.
Falsch. Sie belegt das genaue Gegenteil.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

NicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:47)

In meinen Augen kann man da sogar sehr gute Modelle haben, und trotzdem daneben liegen. Das liegt daran, dass unsere Messinstrumente (Testung) noch eher unzureichend sind. Da gilt dann das alte Prinzip: "Garbage in, garbage out".

Schließe mich da Sören an. Da RKI sollte sich mit anderen Spezialisten der epidemiologischen Modellierung zusammen tun und gemeinsam ein Konzept erarbeiten.
Nach meinem Eindruck liegt das Kernproblem nicht im mathematischen Modell sondern an den Schätzwerten. Ein Parameter ist z. B. wie lange ein Infizierter jemanden anstecken kann, ein anderer mit wieviel Personen ein Infizierter im Durchschnitt während der Ansteckungszeit Kontakt hat, usw. Da gibt es offenbar unterschiedliche Inputs aus dem In- und Ausland die sich deutlich unterscheiden. COVID-19 ist einfach zu neu und unbekannt um wirklich abgesicherte Ergebnisse liefern zu können. Das wird im Lauf der Zeit sicher besser werden, aber aktuell müssen wir mit diesen Unsicherheitsfaktoren leben. Da macht dann eine Aufrundung bei R von 0,96 auf 1,0 das Kraut auch nicht mehr fett, auch wenn die Botschaft die in diesen beiden Zahlen steckt eine ganz andere ist.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:57)

Du glaubst wohl auch, dass Dir jeder die passende Information hintertragen muss, oder? :rolleyes:
Wie kommst du denn auf den Trichter?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Orbiter1 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:05)

Nach meinem Eindruck liegt das Kernproblem nicht im mathematischen Modell sondern an den Schätzwerten. Ein Parameter ist z. B. wie lange ein Infizierter jemanden anstecken kann, ein anderer mit wieviel Personen ein Infizierter im Durchschnitt während der Ansteckungszeit Kontakt hat, usw. Da gibt es offenbar unterschiedliche Inputs aus dem In- und Ausland die sich deutlich unterscheiden. COVID-19 ist einfach zu neu und unbekannt um wirklich abgesicherte Ergebnisse liefern zu können. Das wird im Lauf der Zeit sicher besser werden, aber aktuell müssen wir mit diesen Unsicherheitsfaktoren leben. Da macht dann eine Aufrundung bei R von 0,96 auf 1,0 das Kraut auch nicht mehr fett, auch wenn die Botschaft die in diesen beiden Zahlen steckt eine ganz andere ist.
Ja, das war auch meine Schlussfolgerung. Deshalb sagte ich, dass die mathematische Modellierung hervoragend sein kann - die zu schätzenden Parameter sind momentan das Problem. Da müssen eben Grundannahmen getroffen werden, die sich dann im Nachinhein vielleicht als falsch herausstellen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Zuletzt geändert von Sybilla am Dienstag 28. April 2020, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:02)

Corona gefährlicher als erhofft "Aerosole" infektiös

Corona-Ansteckung beim Atmen: Forscher wissen jetzt, wo "Aerosole" infektiös sind

Das heißt die Gastronomie/Biergärten können nicht geöffnet werden.
Ja klar, Focus. Hätte ich mir ja denken können. :rolleyes: Fast so schlimm wie Tagesspiegel. Okay, dann verschwende ich eben 5 Minuten meiner Lebenszeit, um das zu lesen. Okay, es waren nur 2 Minuten, weil ich dann das gelesen habe:

"Außerdem nicht geklärt ist, ob die Viruslast solcher Wolken infektiös genug ist, um einen anderen Menschen so anzustecken, dass dieser ebenfalls krank wird und Symptome zeigte." und

"Die Wissenschaftler betonen jedoch, dass die Stichprobengröße der Studie mit weniger als 40 Stichproben von 31 Standorten relativ gering war. Sie konnten so zwar Aerosole feststellen, jedoch keine Aussagen über die tatsächliche Ansteckungsgefahr durch diese treffen."

Noch Fragen? Mit anderen Worten, man weiß nicht mehr, als man vor dem Artikel wusste.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Orbiter1 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:33)

Dazu habe ich bisher leider keine Information gefunden. Ich würde es trotzdem wagen auch hier in Deutschland Kitas und Schulen wieder zu öffnen, ohne Schutzmaßnahmen die dann hinterher sowieso nicht wirklich umsetzbar sind. Wie bereits geschrieben, in Schweden gab es bisher keine negativen Vorkommnisse wegen der offenen Schulen und Kitas.
Es wäre aber wichtig zu wissen ob es viele Ansteckungen zwischen den Kindern gibt, oder nicht.
Wenn nicht könnte man gefahrlos öffnen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:02)

Corona gefährlicher als erhofft "Aerosole" infektiös

Corona-Ansteckung beim Atmen: Forscher wissen jetzt, wo "Aerosole" infektiös sind
Haben sie den Artikel gelesen? Der Artikel behauptet genau das Gegenteil.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

NicMan hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:54)

Spannende Frage. Wahrscheinlich hat es das noch nicht einmal behauptet. Aber aufgrund der Stellung des RKI erwartet die Öffentlichkeit eben möglichst nachvollziehbare Zahlen. Die Reproduktionszahl ist ein Politikum geworden, was auch immer man davon als Wissenschaftler halten mag. Und ich würde dann schon gerne die genaue Berechnungsmethode kennen, anstatt mich durch ein Dokument zu wühlen, dass mehr Fragen als Antworten hinterlässt. Muss man Wissenschaftsleugnern wirklich soviel Angriffsfläche bieten?
Es wurde mehrfach darauf hingewiesen dass R nicht genau berechnet werden kann. Mehrfach kam daher aus den betroffenen Fachbereichen die Warnung dass man R deutlich niedriger als den abgeschätzten Wert 1 halten sollte. Ebenso sagte auch Wieler, dass man sicherer ist, je niedriger R ist.

Von daher wundere ich mich über ihre Behauptungen was das RKI suggerieren würde und was die Öffentlichkeit erwarten würde. Also ich als Laie war diesbezüglich durchaus informiert und konnte die Bedeutung immer richtig einschätzen.

Ich vermute daher eher Sie meinten die Interpretation von einzelnen Medien. Dann richten sie Ihre Kritik dann bitte an diese und nicht ans RKI.
Wieler betonte angesichts der Debatten um die Reproduktionszahl, es werde nie so sein, dass ein Faktor allein dazu führe, dass man völlig andere Maßnahmen durchführe. R sei gewiss ein wichtiger Faktor, man wolle ihn unter 1 halten. Je niedriger der Wert, desto sicherer könne man sich fühlen. Weitere zu berücksichtigende Kennzahlen seien aber auch die täglich gemeldeten Neuinfektionen, die Kapazitäten im Gesundheitssystem und die Testkapazitäten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte im Zuge der Ankündigung erster Lockerungen bei Corona-Maßnahmen deutlich gemacht, dass schon vermeintlich kleine Änderungen der Reproduktionszahl erhebliche Folgen haben können. Der Berliner Virologe Christian Drosten hatte im NDR-Podcast gewarnt: Wenn die Reproduktionszahl nach Lockerung der Maßnahmen wieder über 1 kommen sollte, könne die Epidemietätigkeit in nicht erwarteter Wucht wieder losgehen. Experten der Helmholtz-Gemeinschaft hatten sich Mitte April in einem Positionspapier dafür ausgesprochen, R durch strikte Maßnahmen deutlich unter 1 zu drücken, bevor man lockert.
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... i-1-0.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:09)

Ja klar, Focus. Hätte ich mir ja denken können. :rolleyes: Fast so schlimm wie Tagesspiegel. Okay, dann verschwende ich eben 5 Minuten meiner Lebenszeit, um das zu lesen. Okay, es waren nur 2 Minuten, weil ich dann das gelesen habe:

"Außerdem nicht geklärt ist, ob die Viruslast solcher Wolken infektiös genug ist, um einen anderen Menschen so anzustecken, dass dieser ebenfalls krank wird und Symptome zeigte." und

"Die Wissenschaftler betonen jedoch, dass die Stichprobengröße der Studie mit weniger als 40 Stichproben von 31 Standorten relativ gering war. Sie konnten so zwar Aerosole feststellen, jedoch keine Aussagen über die tatsächliche Ansteckungsgefahr durch diese treffen."

Noch Fragen? Mit anderen Worten, man weiß nicht mehr, als man vor dem Artikel wusste.
Doch man weiß dass das Corona Virus in in Aerosolen in der Luft „steht" das Experiment ob ich mich mit diesen Aerosolen in der Luft infiziere möchte ich nicht unternehmen, weil ich es nicht beweisen kann wenn ich infiziert bin, ob es die Viren in den Aerosolen in der Luft waren. Alleine die Erkenntnis das die Viren in den Aerosolen in der Luft vorhanden sind ist info genug um sich davon fern zuhalten wie diese auftreten können - In der Gastronomie und Biergärten zum Beispiel.
--- --- ---
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Ich kann den Text sehr gut verstehen. Deshalb weiss ich auch, dass deine Aussagen völliger Unfug sind.
Sie konnten so zwar Aerosole feststellen, jedoch keine Aussagen über die tatsächliche Ansteckungsgefahr durch diese treffen. Um diese einzuschätzen, sollten zukünftige Forschungen die Infektiösität von Virenpartikeln in Aerosolen demnach weiter untersuchen.
Auch der Rest des Textes unterstützt deine Aussage nicht mal ansatzweise.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

"Nur drei von 14 Antikörpertests halbwegs brauchbar." Zu dieser Einschätzung kommen Wissenschaftler in den USA.

Die Studie liegt zwar bisher nur als Preprint (ohne pear review) vor, bestätigt aber auch gleichlautende Warnungen aus Europa.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6dfa70ce8e
https://covidtestingproject.org/
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:14)

Es wurde mehrfach darauf hingewiesen dass R nicht genau berechnet werden kann. Mehrfach kam daher aus den betroffenen Fachbereichen die Warnung dass man R deutlich niedriger als den abgeschätzten Wert 1 halten sollte. Ebenso sagte auch Wieler, dass man sicherer ist, je niedriger R ist.
Natürlich wäre man dann mehr auf der sicheren Seite. Aber das ist eben auch mit mehr materiellen und gesellschaftlichen Kosten verbunden, R noch weiter senken zu wollen. Übrigens wenn man den Überlegungen des RKI konsequent folgt und auch die anderen Kennzahlen heranzieht, absolute Anzahl der akut Infizierten, Anzahl der belegten Intensivbetten, Todesfälle usw. dann fallen diese genannten Werte.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:15)

Alleine die Erkenntnis das die Viren in den Aerosolen in der Luft vorhanden sind ist info genug um sich davon fern zuhalten wie diese auftreten können - In der Gastronomie und Biergärten zum Beispiel.
..oder sinnlos in die Innenstadt laufen um mal nachzusehen, wie viele Leute denn unvernünftigerweise unterwegs sind und sich die Nase an den Schaufenstern plattdrücken um zu sehen, wie sich die Händler drinnen über den Ansturm freuen :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sungawakan »

Kölner1302 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 06:39)

Tja ich war das, Asche auf mein Haupt.
Damals im Januar gab es wenige Fälle in China, Südkorea und Thailand und war noch jung und unerfahren. China ist ein großes Land und man kann es jedenfalls teilweise auch Südostasien zuordnen.
Ich habe schon ein paarmal versucht, die Überschrift zu kürzen. Sie springt aber immer wieder zurück.
Danke, kann man das nicht den Moderatoren melden, damit die das ändern?
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sungawakan »

Ich habe in den letzten Tagen leider feststellen müssen, dass wieder mehr Menschen unterwegs sind und dass auch die Abstandsregeln kaum noch eingehalten werden.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:13)

Haben sie den Artikel gelesen? Der Artikel behauptet genau das Gegenteil.
Wo behauptet der Artikel genau das Gegenteil. In deiner Interpretation des Artikel und steht das tatsächlich im Artikel.
Fakt ist das der Erreger kann sich auch in der Luft halten und so übertragen werden.

Es ist nicht ausreichend einfach eine Behauptung zu posten, sondern diese muss auch durch den Text im Artikel belegt sein.
Ich habe den Text zitiert, du aber nicht, du behauptest nur das der Artikel das Gegenteil behauptet also los ich bin gespannt wo das Gegenteil im Artikel zu finden ist. Glaubst Du tatsächlich das sich die Redakteurin des Artikel selbst widerspricht?
Zuletzt geändert von Sybilla am Dienstag 28. April 2020, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:20)

..oder sinnlos in die Innenstadt laufen um mal nachzusehen, wie viele Leute denn unvernünftigerweise unterwegs sind und sich die Nase an den Schaufenstern plattdrücken um zu sehen, wie sich die Händler drinnen über den Ansturm freuen :D
Sybilla macht das bestimmt nicht. :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Jessie hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:22)

Sybilla macht das bestimmt nicht. :)
würde ihr nicht im Traum einfallen ....
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:54)

@Dogstar, ich hatte nochmal eine Antwort vorbereitet, bis durch einen Bedienfehler der Text weg war. Ich nehme das mal als Omen auf. Die Diskussion mit Dir über Schulkonzepte in Corona-Zeiten bringen einfach nichts. Du drehst Dir die Argumente, wie Du sie gerade brauchst. Wenn es um Dein Schulkonzept geht, stellst Du es so dar, dass die Ansteckungsrisiken draußen immer kleiner sind (was sie eben nicht sind, informiere Dich in dem Punkt). Wenn es aber um Menschen geht, die sich in großen Shopping-Malls bewegen, deren Belüftung bis zum Dach reicht, ist es plötzlich das große KO-Kriterium.
Ich verstehe dich in diesem Punkt einfach nicht. Eine Shopping-Mall voller Menschen, mit einer Belüftung, deren Wirkung zumindest zweifelhaft - im schlimmsten Fall, (siehe den Artikel über den Callcenter) katastrophal ist, mit beaufsichtigten Jugendlichen beim Sport im Freien zu vergleichen, finde ich halt schwer nachvollziehbar.

Vielleicht verzerrt meine Empathie für die Kinder aber auch die Gefahrenwahrnehmung ... egal ... ich möchte mich eigentlich absolut nicht mit dir streiten. Bringt ja nichts, außerdem schätze ich deine Beiträge und deinen Diskussionsstil sehr.
Ich verwende meine Energie leiber dazu, die Zuständigen zu einem solchen Konzept anzuregen. Zumal die Lehrer der nicht-Kernfächer ohnehin beschäftigungslos daheim rumhocken und sich über eie solche Aufgabe vermutlich mehrheitlich freuen würden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:15)

Doch man weiß dass das Corona Virus in in Aerosolen in der Luft „steht" das Experiment ob ich mich mit diesen Aerosolen in der Luft infiziere möchte ich nicht unternehmen, weil ich es nicht beweisen kann wenn ich infiziert bin, ob es die Viren in den Aerosolen in der Luft waren. Alleine die Erkenntnis das die Viren in den Aerosolen in der Luft vorhanden sind ist info genug um sich davon fern zuhalten wie diese auftreten können - In der Gastronomie und Biergärten zum Beispiel.
Aus der Aussage, dass sich in der Luft die RNA der Corona-Viren erhalten bleiben, sagt eben nichts über die Fähigkeit aus, infektiös zu sein. Und das ist der entscheidende Punkt. Man könnte Dich mit Trillionen solcher inaktiven Corona-Viren anpusten und es würde nichts passieren. Der für die Epidemie relevante Ausbreitungsweg bleibt immer noch die Tröpfcheninfektion. Du kannst Dich ja von mir aus von allen Biergärten und Restaurants und sonst auch offenen Plätzen fernhalten. :)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Jessie hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:22)

Sybilla macht das bestimmt nicht. :)
Sinnlos bestimmt nicht :)
--- --- ---
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:15)

Doch man weiß dass das Corona Virus in in Aerosolen in der Luft „steht" das Experiment ob ich mich mit diesen Aerosolen in der Luft infiziere möchte ich nicht unternehmen, weil ich es nicht beweisen kann wenn ich infiziert bin, ob es die Viren in den Aerosolen in der Luft waren. Alleine die Erkenntnis das die Viren in den Aerosolen in der Luft vorhanden sind ist info genug um sich davon fern zuhalten wie diese auftreten können - In der Gastronomie und Biergärten zum Beispiel.
Dass RNA des Virus in der Luft enthalten sein kann, ist schon lange bekannt. Dass diese auch infektiös sind, konnte noch nicht nachgewiesen werden. Warum wohl? :)

Und eigentlich kann sich jeder Amateur denken, dass dem nicht so ist.

Wenn COVID-19 über Aerosole übertragen wird, dann wäre die Welt entweder verloren oder COVID-19 wäre sehr viel harmloser als angenommen. Dass die Wissenschaftler diesbezüglich forschen ist völlig richtig, aber diese Forschungen belegen deine Behauptung nicht.

Bis jetzt konnte noch nicht nachgewiesen werden, dass Aerosole mit COVID-19 RNA infektiös sind.

Und ohne zu forschen oder auch nur Wissenschaftler zu sein stelle ich mal die steile These auf, dass sich in den Aerosolen nicht nur COVID-19 RNA befindet sondern noch die RNA vieler anderer Viren.

Und zu dem Maskentip der Wissenschaftler.

Wenn die damit keine FPP3 Masken meinen, sondern die ganze normalen Masken, die wir jetzt alle beim Einkaufen tragen müssen, dann wäre ich darüber sehr irritiert.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

BenJohn hat geschrieben:(28 Apr 2020, 16:50)

Laut RKI könnte man 800 000 Tests die Woche durchführen. Wird aber nicht gemacht.

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ts-ab.html

Auch die Bundesregierung forciert das nicht.

Das mit den nicht stattfindenden Testungen ist auch so eine sehr merkwürdige Sache. Außerdem wüsste ich sehr gern, woher der Sinneswandel bei der Maskenpflicht kommt. Anfangs hielt man die ja auch für kontraproduktiv, bevor man sich dann um 180 Grad drehte und nun diese Masken für unverzichtbar hält...



Prof. Drosten, unser aller Corona-Guru, hielt die Maske jedenfalls für sinnlos.
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Dienstag 28. April 2020, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:25)

Aus der Aussage, dass sich in der Luft die RNA der Corona-Viren erhalten bleiben, sagt eben nichts über die Fähigkeit aus, infektiös zu sein. Und das ist der entscheidende Punkt. Man könnte Dich mit Trillionen solcher inaktiven Corona-Viren anpusten und es würde nichts passieren. Der für die Epidemie relevante Ausbreitungsweg bleibt immer noch die Tröpfcheninfektion. Du kannst Dich ja von mir aus von allen Biergärten und Restaurants und sonst auch offenen Plätzen fernhalten. :)
Das schützt mich, aber nicht jene die sich in geöffneten Biergärten und Restaurants aufhalten, jetzt wissen wir auch wie sich das Virus bei bayerischen Starkbierfesten und beim Karneval in Gangelt ausbreiten konnte. Das Experiment geöffnete Biergärten und Restaurants ist nicht verantwortbar.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:19)

"Nur drei von 14 Antikörpertests halbwegs brauchbar." Zu dieser Einschätzung kommen Wissenschaftler in den USA.

Die Studie liegt zwar bisher nur als Preprint (ohne pear review) vor, bestätigt aber auch gleichlautende Warnungen aus Europa.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6dfa70ce8e
https://covidtestingproject.org/
Man hatte schon im Vorfeld vor solchen Antikörpertests gewarnt, die dann in Apotheken angeboten werden. Grund, die zu hohe Zahl an False-Positives.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:22)

Wo behauptet der Artikel genau das Gegenteil. In deiner Interpretation des Artikel und steht das tatsächlich im Artikel.
Fakt ist das der Erreger kann sich auch in der Luft halten und so übertragen werden.
Das wusste man schon vor dem Artikel. Deswegen hätte man ihn nicht lesen brauchen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:24)

Ich verstehe dich in diesem Punkt einfach nicht. Eine Shopping-Mall voller Menschen, mit einer Belüftung, deren Wirkung zumindest zweifelhaft - im schlimmsten Fall, (siehe den Artikel über den Callcenter) katastrophal ist, mit beaufsichtigten Jugendlichen beim Sport im Freien zu vergleichen, finde ich halt schwer nachvollziehbar.

Vielleicht verzerrt meine Empathie für die Kinder aber auch die Gefahrenwahrnehmung ... egal ... ich möchte mich eigentlich absolut nicht mit dir streiten. Bringt ja nichts, außerdem schätze ich deine Beiträge und deinen Diskussionsstil sehr.
Ich verwende meine Energie leiber dazu, die Zuständigen zu einem solchen Konzept anzuregen. Zumal die Lehrer der nicht-Kernfächer ohnehin beschäftigungslos daheim rumhocken und sich über eie solche Aufgabe vermutlich mehrheitlich freuen würden.
Ich diskutiere mit Dir über das Thema Schule nicht weiter mit Dir. Punkt. Belassen wir es hiermit dabei.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:26)

Sinnlos bestimmt nicht :)
Schon klar, Du hast ja eine Mission. :)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:33)

Man hatte schon im Vorfeld vor solchen Antikörpertests gewarnt, die dann in Apotheken angeboten werden. Grund, die zu hohe Zahl an False-Positives.
Um die geht es in der Studie nicht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:35)

Das wusste man schon vor dem Artikel. Deswegen hätte man ihn nicht lesen brauchen.
Warum möchte man dann die Gastronomie öffnen? Ohne Schutzmasken ist die Gefahr der Infektion aufgrund dessen sehr groß und mit Maskenpflicht für Gäste in der Gastronomie wird Essen und Trinken sehr schwierig bis unmöglich. Ich fürchte das haben doch noch nicht alle gewusst.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:27)

Dass RNA des Virus in der Luft enthalten sein kann, ist schon lange bekannt. Dass diese auch infektiös sind, konnte noch nicht nachgewiesen werden. Warum wohl? :)

Und eigentlich kann sich jeder Amateur denken, dass dem nicht so ist.

Wenn COVID-19 über Aerosole übertragen wird, dann wäre die Welt entweder verloren oder COVID-19 wäre sehr viel harmloser als angenommen. Dass die Wissenschaftler diesbezüglich forschen ist völlig richtig, aber diese Forschungen belegen deine Behauptung nicht.

Bis jetzt konnte noch nicht nachgewiesen werden, dass Aerosole mit COVID-19 RNA infektiös sind.

Und ohne zu forschen oder auch nur Wissenschaftler zu sein stelle ich mal die steile These auf, dass sich in den Aerosolen nicht nur COVID-19 RNA befindet sondern noch die RNA vieler anderer Viren.

Und zu dem Maskentip der Wissenschaftler.

Wenn die damit keine FPP3 Masken meinen, sondern die ganze normalen Masken, die wir jetzt alle beim Einkaufen tragen müssen, dann wäre ich darüber sehr irritiert.
Da muss ich Ben John in allen Punkten zustimmen. :) Was noch hinzukommt, die Untersuchungen bezogen sich auf die Situation in Krankenhäusern, wo sich viele Infizierte befanden. Die ist schon eine besondere und nachvollziehbar, dass da auch hohe RNA-Konzentrationen in der Luft sind (leider auch mit anderen Keimen). Ein Hauptproblem war wohl die Beatmung und Intubierung von Patienten, und Überlegungen, ob nicht viel Virenmaterial auf Ärzte und Pfleger übertragen werden können. Deshalb machen da auch spezielle Schutzkleidungen sind. War auch mal Thema eines Drosten-Podcast.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:37)

Schon klar, Du hast ja eine Mission. :)
Was bitte? Ich wollte die Informationen des WDR durch Augenschein verifizieren, allerdings habe ich etwas anderes gesehen, als der WDR berichtet hatte. Für mich Sinn genug das zu Tun. Ich lass mich nicht ver......
--- --- ---
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:31)

Das mit den nicht stattfindenden Testungen ist auch so eine sehr merkwürdige Sache. Außerdem wüsste ich sehr gern, woher der Sinneswandel bei der Maskenpflicht kommt. Anfangs hielt man die ja auch für kontraproduktiv, bevor man sich dann um 180 Grad drehte und nun diese Masken für unverzichtbar hält...



Prof. Drosten, unser aller Corona-Guru, hielt die Maske jedenfalls für sinnlos.
Keine Ahnung. Darüber kann man nur spekulieren. Ich vermute man will einfach ein theoretisches Restrisiko ausschliessen.
Zuletzt geändert von BenJohn am Dienstag 28. April 2020, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:33)

Man hatte schon im Vorfeld vor solchen Antikörpertests gewarnt, die dann in Apotheken angeboten werden. Grund, die zu hohe Zahl an False-Positives.
Hat Südkorea nicht mit solchen Antikörpertests die Bevölkerung getestet? Dort sollen ja Dutzende nach der Ansteckung und Genesung nicht immun gewesen sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:31)

Das schützt mich, aber nicht jene die sich in geöffneten Biergärten und Restaurants aufhalten, jetzt wissen wir auch wie sich das Virus bei bayerischen Starkbierfesten und beim Karneval in Gangelt ausbreiten konnte. Das Experiment geöffnete Biergärten und Restaurants ist nicht verantwortbar.
Also Veranstaltungen wie Starkbierfeste und Karneval wird es erstmal bis zum Ende des Jahres nicht mehr geben. Und ordentliche Belüftungskonzepte auch in Restaurants sind begrüßenswert. Man muss aber auch nicht mehr machen, als notwendig. In Österreich werden Mitte Mai die Restaurants wieder geöffnet, dann darfst Du Dich gerne wieder darüber aufregen. Wenn die Aerosolübertragung für die Pandemieausbreitung keine Rolle spielt, muss man es den Menschen selbst überlassen, ob sie in die Biergärten und Restaurants gehen. Ich werde es tun, die hatten es bis jetzt schon schwer genug. Ob es meiner Linie gut tun wird, steht auf einem anderen Blatt. :)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 17:42)

Da muss ich Ben John in allen Punkten zustimmen. :) Was noch hinzukommt, die Untersuchungen bezogen sich auf die Situation in Krankenhäusern, wo sich viele Infizierte befanden. Die ist schon eine besondere und nachvollziehbar, dass da auch hohe RNA-Konzentrationen in der Luft sind (leider auch mit anderen Keimen). Ein Hauptproblem war wohl die Beatmung und Intubierung von Patienten, und Überlegungen, ob nicht viel Virenmaterial auf Ärzte und Pfleger übertragen werden können. Deshalb machen da auch spezielle Schutzkleidungen sind. War auch mal Thema eines Drosten-Podcast.
Völlig richtig.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

New York könnte ein Beispiel für "Herdenimmunität" werden.
Dort sind bereits 0,1% der Bevölkerung verstorben.
Antworten