neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:46)

Und er hat erklärt dass wesentliche Parameter für die Berechnung der R Zahl geschätzt werden. Sinkende Infektionszahlen und steigendes R passen nicht so recht zusammen. Bei den Nachfragen der Journalisten ist dann auch ziemlich auf R rumgeritten worden. Ich habe Zweifel ob sich das RKI einen Gefallen tut R zu veröffentlichen. Das stiftet mehr Verwirrung als es hilft und mit entsprechenden Schätzwerten lässt sich R beliebig "gestalten", auch wenn ich das dem RKI keinesfalls unterstelle.
Sie sollten es so transparent wie möglich machen und die Politik sollte auf dieser Grundlage agieren. Und zwar zeitnah!!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:43)

Ich denke, wir müssen anfangen, etwas kollektiver zu denken und zu handeln. Die Ego-Gesellschaft wird diese Herausforderung jedenfalls nicht meistern.
Gib mal Beispiel - außerhalb "Kinder & Schule" für die Zeit nach er Pandemie, was du hier meinst.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:44)

Syphilis und Tripper koennen geheilt werden.
Corona auch, und nun?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:54)

Corona auch, und nun?
Corona nicht! Man ueberlebt es oder nicht! Es gibt kein Medikament egen Corona es sei den du glaubst Trump und schluerst Desinfektionsmittel
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:48)

Gib mal Beispiel - außerhalb "Kinder & Schule" für die Zeit nach er Pandemie, was du hier meinst.
Ich rede von der Zeit in der Pandemie! Beispiel: wer jetzt, völlig zu Unrecht, staatliche Hilfen abgreift (leider kenne ich ne Menge Leute und Unternehmen, die das tun), hat einfach den Schuss nicht gehört.
Mit diesem "ich zuerst" werden wir untergehen ... einfach schon, weil die Cleveren genau denen die Hilfen wegnehmen, die sie am nötigsten hätten. Und intellektuell nicht in der Lage sind, sich zu holen, was ihnen zusteht. Was dann in der Konsequenz zu sozialem Unfrieden führen wird.
Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Wenn wir uns jetzt nicht als Kollektiv begreifen, das nur als solches ein funktionierendes Staatswesen, etc. ermöglicht, sind wir verloren. Da bin ich mir leider ganz sicher.

Konkret: was meine liebe Nachbarin jetzt abgreift, um ihren M5 weiter betreiben zu können, bräuchten andere Familien um ihre Kinder mit dem nötigsten Equipment für den Online-Unterricht auszustatten. Die Mittel sind begrenzt ... und hier muss ich Gandhi zitieren (etwas abgewandelt): Es ist evtl. genug da für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
Das haben wir verlernt, sollten es jezt aber dringend verinnerlichen.
Zuletzt geändert von DogStar am Dienstag 28. April 2020, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 10:45)

In den meisten Schulen musste überhaupt kein Mundschutz getragen werden. Wurde nur empfohlen.
Der Mundschutz muss auch nicht getragen werden, wenn man die Sicherheitsabstände einhalten kann.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:58)

Corona nicht! Man ueberlebt es oder nicht! Es gibt kein Medikament egen Corona es sei den du glaubst Trump und schluerst Desinfektionsmittel
Lass Trump mal aus dem Spiel.

Es gibt Medikamente die helfen. Diese Medikamente werden auch eingesetzt.

Was es nicht gibt, ist ein speziel auf Corona zugeschittenes Medikament dass auch klinische Studien durchlaufen hat.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 10:47)

Seit einer Woche? Dann wissen wir ja gar nicht, wie und ob sie das hinbekommen.
Ich denke es ging in der Diskussion um die praktische Umsetzung? Die bekommt Dänemark seit einer Woche hin:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ffnet.html
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:08)

Der Mundschutz muss auch nicht getragen werden, wenn man die Sicherheitsabstände einhalten kann.
Eben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 10:55)

Schnell wird sich das nicht erledigen. Die Bestimmung der auslösenden Viren wird ein riesen Kraftakt. Vor allen Dingen wenn weiterhin wie in diesem Land üblich, Menschen mit Erkältungssymptomen zur Arbeit marschieren und wir nicht geklärt haben, inwiefern Erkältungsviren die Tests verfälschen.
Wir haben es geschafft, innerhalb von 4 Wochen die Testkapazitäten von 30.000 am Tag auf über 100.000 zu steigern. Bis Sommer sind es noch 3 Monate, bis September sogar 5. Mit Sicherheit werden wir erheblich mehr Testkapazitäten haben. Das geht wesentlich schneller, als ein neues Medikament freizugeben. ;) Selbst wenn der PCR-Test einige False Positives hätte, würde das am Gesamtergebnis nicht viel ändern (dann würde man eben ein paar Leute zu viel in Quarantäne schicken).
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 10:58)

Will ja auch keiner mehr. Wir wissen ja noch nicht einmal etwas über die Immunität, unter Umständen klappt das mit der Herdenimmunität dann eh nicht. Die WHO hat sich ja klar geäussert.
Ich glaube, da verwechselst Du was. Die WHO hat sich nicht "klar geäußert", sondern gesagt, dass sie bis jetzt noch nicht garantieren kann, dass alle Menschen nach einer Infektion immun sind.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

lili hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:03)

Diese Lockerung von Laschet ist z.B. ein Desaster.
Welche?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:32)

Was heisst hier Schule... Verlassen sie den Klassenraum machen sie was sie wollen.
Dann würden sie es auch tun, wenn es keine Schule gebe. :)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:16)

Ich denke es ging in der Diskussion um die praktische Umsetzung? Die bekommt Dänemark seit einer Woche hin:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ffnet.html
Ich habe noch nicht mit dänischen Lehrern über den Schulalltag geredet. Wissen wir wirklich jetzt schon, ob das dort klappt? Ich denke, die Kinder ticken dort ähnlich.
Naja ... mal sehen, was aus anderen Schulen berichtet wird. Ich dachte eigentlich schon, dass gerade die Abiturienten das irgendwie hinbekomen.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum man das Abi jetzt nicht einfach anhand der Jahresdurchgangsnoten erledigt hat. Das wäre fair und ohne Risiko gewesen. Und ich dachte, dass wir gerade darauf angewiesen sind, jedes unnötige Risiko zu vermeiden?

Man sollte sich lieber endlich mehr um die jüngeren Schüler kümmern. Da fehlt es komplett an Konzepten und der Online-Unterricht lässt auch noch sehr zu wünschen übrig.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:25)

Ich glaube, da verwechselst Du was. Die WHO hat sich nicht "klar geäußert", sondern gesagt, dass sie bis jetzt noch nicht garantieren kann, dass alle Menschen nach einer Infektion immun sind.
Nö, ich verwechsele da nichts. Die WHO warnt explizit vor der Ausstellung von Immunitäts-Zertifikaten. Ist doch ziemlich deutlich, finde ich.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:39)

In welcher Zahl sie das tun weiss ich nicht, aber wird ja schon ein Fass aufgemacht wenn 7Menschen zusammen grillen.

Solche Zusammenkünfte sind nach Schulöffnung gar nicht zu verhindern.
Das zeigt doch eigentlich schön, dass die öffentliche Debatte teilweise irrationale Wege geht. Wir diskutieren über Einzelfälle oder geringen Anteilen, was epidemiologisch völlig uninteressant ist. Ob man eine Epidemie eindämmt, hängt von den "großen" Zahlen und nicht von den "kleinen" ab. Will sagen, es zählt, was die große Mehrheit macht und nicht, ob irgendwo auf der Parkbank zwei Jugendliche knutschen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:23)

Wir haben es geschafft, innerhalb von 4 Wochen die Testkapazitäten von 30.000 am Tag auf über 100.000 zu steigern. Bis Sommer sind es noch 3 Monate, bis September sogar 5. Mit Sicherheit werden wir erheblich mehr Testkapazitäten haben. Das geht wesentlich schneller, als ein neues Medikament freizugeben. ;) Selbst wenn der PCR-Test einige False Positives hätte, würde das am Gesamtergebnis nicht viel ändern (dann würde man eben ein paar Leute zu viel in Quarantäne schicken).
Man wird ganze "Herden" in Quarantäne schicken müssen. Zunächst einmal sollte man dafür sorgen, dass genug Tests und auch Reagenzien zur Verfügung stehen, da waren wir nicht so toll aufgestellt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:43)

Ich hatte es ja schon öfter angeregt: vormittags nach draußen, nachmittags Online-Unterricht.
Und wie reduzierst Du im "Draußen"-Unterricht die Ansteckungen?
DogStar hat geschrieben:Draußen ist mehr als genug Platz um relativ gefahrlos die echte Welt zu erleben!
Wie ich schon schrieb, ich habe keine schulpflichtige Kinder. Aber ich halte die Vorstellung, dass Schüler draußen weniger Gefahren durch Ansteckungen ausgesetzt sind, für ein stückweit naiv. Hast Du mal Schulklassen beobachtet, die Ausflüge machen? Die toben, rempeln, raufen sich gegenseitig an. Und hören noch weniger auf ihre Lehrer als innerhalb der Schule.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:06)

Ich rede von der Zeit in der Pandemie! Beispiel: wer jetzt, völlig zu Unrecht, staatliche Hilfen abgreift (leider kenne ich ne Menge Leute und Unternehmen, die das tun), hat einfach den Schuss nicht gehört.

Konkret: was meine liebe Nachbarin jetzt abgreift, um ihren M5 weiter betreiben zu können, n.
was genau "greift" die denn "unberechtigt" ab?

Welche Art von Unternehmen hat sie denn?

Und was hat das mit ihrem Privatwagen zu tun
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:47)

Ganz ehrlich. Da sollte mal jeder "Vernüftige" in seine Teenagerzeit oder Schulzeit zurückblicken. Gehörten die verehrten Mitdiskutanten alle durch die Bank zu den "Vernüftigen",oder haben sie auch bestimmte Risiken auf sich genommen und Mahnungen von Lehrern und Eltern missachtet. Ich für meinen Teil verrate nichts. :p
Ja dann spielt es doch für die Ausbreitung keine Rolle ob die Schulen geschlossen sind oder nicht, wenn die Unvernünftigen sowieso nur das tun, was sie wollen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:35)

Man wird ganze "Herden" in Quarantäne schicken müssen. Zunächst einmal sollte man dafür sorgen, dass genug Tests und auch Reagenzien zur Verfügung stehen, da waren wir nicht so toll aufgestellt.
Wir waren vergleichsweise schon "sehr toll" aufgestellt. Bringt nichts, sich da jetzt an irgendwelchen Idealvorstellungen zu orientieren. Ärgerlich finde ich, dass die App jetzt wochenlang verschoben werden musste.

Auch so ein Beispiel für "altes Denken". Es geht gerade wirklich um alles ... da sollten Datenschutzbedenken einfach mal hintenanstehen. Genau wie 1. Mai - Demos. Sowas kommt mir vor wie Relikte aus einer vergangenen Welt, die uns aktuell nur massiv schaden können. Ich würde mir wirklich wünschen, dass so etwas jetzt konsequent und mit aller Härte unterbunden wird.
Gerne alles wieder, wenn wir "durch" sind.

@Sören74

Draußen, an der frischen Luft ist das Ansteckungsrisiko einfach per se kleiner. Da bleiben weniger Aerosole im Raum stehen, da fasst man nicht an gemeinsame Tische und Türklinken. Außerdem lässt sich Sport durchaus so organisieren, dass Abstand gewahrt bleibt. Laufen, Parcours, Badminton ... es gibt wirklch unzählige Möglichkeiten.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(28 Apr 2020, 11:58)

Corona nicht! Man ueberlebt es oder nicht! Es gibt kein Medikament egen Corona es sei den du glaubst Trump und schluerst Desinfektionsmittel
Leute, wollt ihr jetzt deswegen das Küssen verbieten? Das Küssen selbst stellt doch nun wirklich nicht das Problem dar, wenn Paare sowieso nicht den Mindestabstand einhalten werden.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:40)

was genau "greift" die denn "unberechtigt" ab?

Welche Art von Unternehmen hat sie denn?

Und was hat das mit ihrem Privatwagen zu tun
Ich werde das jetzt ganz sicherlich nicht vertiefen (zu den Denunzianten zähle ich mich nicht) ... aber wenn du bezweifelst, dass es bei den staatlichen Hilfen Missbrauch gibt, kann ich dir jetzt gerade auch nicht helfen.
Das ist eine sinnlose Diskussion.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:30)

Ich habe noch nicht mit dänischen Lehrern über den Schulalltag geredet.
Im Ernst, wäre sicher nicht verkehrt, wenn man beim Thema Schule mal über den Tellerrand hinausschaut. Deutschland ist nicht das einzige Land auf der Welt, was vor der Aufgabe steht, die Schule in dieser Übergangszeit neu zu organisieren. Diese ständige Ich-Bezogenheit auf nationaler Ebene wird uns in der Praxis nicht weiterbringen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:44)

Draußen, an der frischen Luft ist das Ansteckungsrisiko einfach per se kleiner. Da bleiben weniger Aerosole im Raum stehen, da fasst man nicht an gemeinsame Tische und Türklinken. Außerdem lässt sich Sport durchaus so organisieren, dass Abstand gewahrt bleibt. Laufen, Parcours, Badminton ... es gibt wirklch unzählige Möglichkeiten.
Erstmal sind Aerosole nicht der Hauptübertragungsweg. Zum anderen, wenn Du als Jugendlicher dich mit anderen raufst oder einfach in der Gruppe eng zusammenstehst und Dich unterhältst, dann können die Tröpfchen genauso gut auf den anderen überspringen. Also hast Du in dem Punkt nix an der Ansteckungsgefahr reduzierst.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:32)

Nö, ich verwechsele da nichts. Die WHO warnt explizit vor der Ausstellung von Immunitäts-Zertifikaten. Ist doch ziemlich deutlich, finde ich.
Darum ging es doch gar nicht, muss ich wieder Deine Texte zitieren?

"Wir wissen ja noch nicht einmal etwas über die Immunität, unter Umständen klappt das mit der Herdenimmunität dann eh nicht. Die WHO hat sich ja klar geäussert."

Du bezogst Dich auf die Herdenimmunität und nicht auf einen Immunitätspass oder -zertifikat. Das sind verschiedene Dinge.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:35)

Man wird ganze "Herden" in Quarantäne schicken müssen.
Und? Ist am Arbeitsumfeld/Unternehmen nichts anderes.
yogi61 hat geschrieben: Zunächst einmal sollte man dafür sorgen, dass genug Tests und auch Reagenzien zur Verfügung stehen, da waren wir nicht so toll aufgestellt.
Was sind denn für Dich "genug Tests"?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:49)

Im Ernst, wäre sicher nicht verkehrt, wenn man beim Thema Schule mal über den Tellerrand hinausschaut. Deutschland ist nicht das einzige Land auf der Welt, was vor der Aufgabe steht, die Schule in dieser Übergangszeit neu zu organisieren. Diese ständige Ich-Bezogenheit auf nationaler Ebene wird uns in der Praxis nicht weiterbringen.
Über den Tellerrand sehen, schadet natürlich nicht! Aber die Schulen sollten trotzdem zu bleiben, bis man sich über die Zahlen nach den sonstigen Öffnungen im Klaren ist. Schulen bergen, bei aller Notwendigkeit, einfach ein gigantisches Verbreitungspotential. Symptomlose Kinder, die das in die Familien tragen. Darüber sollte man reden, wenn man die anderen wichtigen Dinge im Griff hat. Die meisten Schulen bleiben ja auch ersteinmal geschlossen. Gut so. Aber bitte beschäftigt die Kinder anderweitig. Für mich eine der wichtigsten Aufgaben, die momentan organisiert werden müssen. Eine kapute Generation brauchen wir jetzt nun wirklich nicht auch noch.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:47)

Ich werde das jetzt ganz sicherlich nicht vertiefen (zu den Denunzianten zähle ich mich nicht) ... aber wenn du bezweifelst, dass es bei den staatlichen Hilfen Missbrauch gibt, kann ich dir jetzt gerade auch nicht helfen.
Das ist eine sinnlose Diskussion.
ich würde gerne dein Beispiel verstehen - den Zusammenhang zwischen der Inanspruchnahme von staatlchen Hilfen für Unternehmen und einem Privatfahrzeug des Unternehmers( um das ging es doch wohl?)

Und der "Mißbrauch" wird dann bei der Steuererklärung auffallen

Oder meinst du nicht "Mißbrauch", sondern Betrug?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

garfield336 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:12)

Lass Trump mal aus dem Spiel.

Es gibt Medikamente die helfen. Diese Medikamente werden auch eingesetzt.

Was es nicht gibt, ist ein speziel auf Corona zugeschittenes Medikament dass auch klinische Studien durchlaufen hat.
Also Hit and Miss. Hat nichts mit Heilung zu tun.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:58)

Über den Tellerrand sehen, schadet natürlich nicht! Aber die Schulen sollten trotzdem zu bleiben, bis man sich über die Zahlen nach den sonstigen Öffnungen im Klaren ist.
Ich akzeptiere Deine Meinung in dem Punkt. Weiß aber nicht, was es für die Debatte bringt, sie ständig ohne neue Argumente zu wiederholen. Ich würde lieber von Dir hören, wie Du gezielt die Ansteckungsgefahr bei Deinem Draußen-Unterricht reduzieren willst.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:52)

Zum anderen, wenn Du als Jugendlicher dich mit anderen raufst oder einfach in der Gruppe eng zusammenstehst und Dich unterhältst,
Wenn draußen Sport stattfindet, rauft man nicht. Und steht auch nicht als Gruppe eng beieinander. Und dass die Ansteckungsgefahr draußen kleiner ist, müssen wir doch nun wirklich nicht mehr diskutieren?
Dazu gibt`s massenweise Material im "Drosten-Podcast".

https://www.welt.de/vermischtes/article ... o-aus.html

Tatsache ist, dass die Schüler dringend den persönlichen Kontakt brauchen ... am gefahrlosesten geht das nun mal im Freien ...(nicht umsonst versucht man ja, den Unterricht draußen stattfinden zu lassen) und da die Schulen ja ohnehin weitestgehend geschlossen bleiben, wäre eine organisierte Form der angedachten Sache einfach zuträglich.
Lässt man die Schüler einfach alleine, werden sie vermutlich irgendwo rumhängen und Red Bull schlürfen ... vermutlich aus gemeinsamen Dosen :rolleyes: ...
Zuletzt geändert von DogStar am Dienstag 28. April 2020, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 12:45)

Leute, wollt ihr jetzt deswegen das Küssen verbieten? Das Küssen selbst stellt doch nun wirklich nicht das Problem dar, wenn Paare sowieso nicht den Mindestabstand einhalten werden.
Was unsinnig ist. Die Kuessenden koennen sich dann halt zu zweit isolieren und das Kuessen auf weitere intime Taetigkeiten ausdehnen. Ein schorner, entspannender und gesunder Zeitvertreib ;)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:00)

ich würde gerne dein Beispiel verstehen - den Zusammenhang zwischen der Inanspruchnahme von staatlchen Hilfen für Unternehmen und einem Privatfahrzeug des Unternehmers( um das ging es doch wohl?)

Und der "Mißbrauch" wird dann bei der Steuererklärung auffallen

Oder meinst du nicht "Mißbrauch", sondern Betrug?
Ich bin kein Anwalt. Vielleicht spreche ich von Betrug - das weiß ich nicht. Aber evtl. nennt man das so, wenn man die Angestellten Kurzarbeitergeld kassieren - aber trotzdem zu 100% arbeiten lässt. Von dem, was dann mehr hängen bleibt, lässt sich vieles finanzieren. Eben auch der M5.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:06)

Wenn draußen Sport stattfindet, rauft man nicht. Und steht auch nicht als Gruppe eng beieinander. Und dass die Ansteckungsgefahr draußen kleiner ist, müssen wir doch nun wirklich nicht mehr diskutieren?
Dazu gibt`s massenweise Material im "Drosten-Podcast".

Tatsache ist, dass die Schüler dringend den persönlichen Kontakt brauchen ... am gefahrlosesten geht das nun mal im Freien ... und da die Schulen ja ohnehin weitestgehend geschlossen bleiben, wäre eine organisierte Form der angedachten Sache einfach zuträglich.
Lässt man die Schüler einfach alleine, werden sie vermutlich irgendwo rumhängen und Red Bull schlürfen ... vermutlich aus gemeinsamen Dosen :rolleyes: ...
Muss schon sagen, a bissel anstrengend ist es schon mit Dir zu diskutieren, wenn Du dann mit Spezialfällen kommst, so wie jetzt mit "Sport". :p Willst Du mit den Kindern die nächsten Monate nur Sport ohne Körperkontakt machen? Ich habe Dir schon mal erklärt, dass die Ansteckungsgefahr draußen eben nicht kleiner ist, wenn man in Gruppen zusammensteht und miteinander redet. Und so langsam nervt mich das alles mit Dir. Vor ein paar Tagen drehst Du hier schier durch, als es um die Menschen in der Innenstadt ging, die draußen einkaufen gehen wollten. Da spielte das Argument, dass die sich draußen im Fußgängerbereich befunden wieder keine Rolle.

Also entweder Du nimmst hier mal die gebrachten Argumente zur Kenntnis oder wir beide beenden an der Stelle die Diskussion, weil ich weiß meine Zeit auch besser zu nutzen, als mit jemanden in Dialog zu gehen, der seine Argumente beliebig umstellt.

In diesem Sinne...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:09)

I . Aber evtl. nennt man das so, wenn man die Angestellten Kurzarbeitergeld kassieren - aber trotzdem zu 100% arbeiten lässt. 5.
ja, das wäre Betrug

Nur sind dann entweder die AN einen Happen blöd ( weil sie ja nur noch Kurzarbeitergeld bekommen und trotzdem arbeiten) - oder der Sachverhalt ist nicht so wie du denkst.

Und was sollte die Person eigentlich deiner Meinung nach mit diesem ominösen M5 machen? Wenn es auch noch ein Leasingfahrzeug ein sollte?
Zuletzt geändert von Realist2014 am Dienstag 28. April 2020, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

http://m.lessentiel.lu/de/luxemburg/sto ... n-24904970

Luxemburger Regierung will gesamte Bevölkerung testen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:14)

Muss schon sagen, a bissel anstrengend ist es schon mit Dir zu diskutieren, wenn Du dann mit Spezialfällen kommst, so wie jetzt mit "Sport". :p
Nein, Sport ist eben kein "Spezialfall" ... sondern genau der von mir angedachte. Und man muss dabei eben NICHT in Gruppen zusammenstehen. Man kann sich auch mit 2m Abstand unterhalten und der Wind vermindert die Virenlast viel besser als die stehende Luft im Klassenzimmer. Lies doch einfach den Artikel über den Callcenter und über die Schüler, die im Freien unterrichtet werden. Verstehe gar nicht, warum du etwas so offensichtliches schlechtreden musst. Was ist da der Hintergrund?
Ich arbeite ja für die Stadtmission und wir organisieren u.A. auch Sport für Kinder. Das klappt im Großen u. Ganzen prima ... ich wüsste nicht, warum das nicht auch mit Schulklassen funktionieren sollte. Spaß bringt es außerdem und ist gut für die Psyche. Seltsam, dass man sich dafür bei dir rechtfertigen muss. Klingt fast so, als wäre Schulsport nicht dein Lieblingsfach gewesen?
Zuletzt geändert von DogStar am Dienstag 28. April 2020, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:19)
Und was sollte die Person eigentlich deiner Meinung nach mit diesem ominösen M5 machen? Wenn es auch noch ein Leasingfahrzeug ein sollte?
Abmelden und erstmal den Zweitwagen benutzen. Geldmittel werden zunehmend begrenzt sein und anderswo besser angelegt, als in schicken Autos ...
Ist doch wohl klar, dass wir umverteilen müssen? Die Alternative ist sonst eine gewalttätige. Bekomen wir wie bestellt ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:28)

Abmelden und erstmal den Zweitwagen benutzen. Geldmittel werden zunehmend begrenzt sein und anderswo besser angelegt, als in schicken Autos ...
Ist das ein Privatwagen oder ein Firmenwagen?
Warum sollte ein Unternehmer Einschränkungen in seinem Privatleben vornehmen?
Ist doch wohl klar, dass wir umverteilen müssen?
Nicht mehr als heute. Ist eh schon gewaltig.
Aber du kannst ja gerne mal erläutern, was du hier konkret meinst
Die Alternative ist sonst eine gewalttätige. Bekomen wir wie bestellt ;)
Kompletter Blödsinn.
2005 war die Arbeitslosigkeit mehr als doppelt so hoch wie heute - deswegen gab es aber NULL "Gewalttätige".
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:32)

Kompletter Blödsinn.
2005 war die Arbeitslosigkeit mehr als doppelt so hoch wie heute - deswegen gab es aber NULL "Gewalttätige".
Dann haben wir - um es an dieser Frage zusammenzufassen - eine völlig andere Auffassung davon, wo das alles noch hinlaufen wird.
Ich fürchte, dass die Arbeitslosigkeit nie gekannte Zahlen erreichen wird. Wer zahlt den "Abgehängten" dann ihr HartzIV oder ihr Grundeinkommen? Druckt das dann der Staat? Oder wird es ganz einfach wirkliche Armut geben?
Und glaubst du, diese Menschen werden das dann einfach als schlechtes Karma akzeptieren ... oder sich evtl. doch einfach zu holen versuchen, was sie benötigen? Ein Vergleich mit 2005 zeigt, dass du die Situation komplett anders einschätzt, als ich das tue. Ich würde eher einen Vergleich mit 1932 anstellen. Ernst gemeint.
Und natürlich wird dann auch (noch) mehr umverteilt werden müssen. Das ist kleines Einmaleins.

Ach ja ... hier noch ein Beispiel für "altes Denken".

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... s-Aus.html
Zuletzt geändert von DogStar am Dienstag 28. April 2020, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Gerichtstermine
Die Justiz NRW führt immer noch mündliche Gerichtsverfahren wegen Kinkerlitzchen.
Volles Gesundheitsrisiko wegen 500 €.
Dabei sind rein schriftliche Verfahren nach der ZPO zulässig und können sogar ohne Antrag der Prozessparteien vom Gericht angeordnet werden.
Bitte, lieber Justizminister, schaffen Sie Abhilfe!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:40)

Ich fürchte, dass die Arbeitslosigkeit nie gekannte Zahlen erreichen wird. Wer zahlt den "Abgehängten" dann ihr HartzIV oder ihr Grundeinkommen?
Der Steuerzahler. Wie schon immer.
Druckt das dann der Staat? Oder wird es ganz einfach wirkliche Armut geben?
Nein, das verhindert ja ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter
Und glaubst du, diese Menschen werden das dann einfach als schlechtes Karma akzeptieren
Ja, wie die letzten Jahrzehnte auch
.. oder sich evtl. doch einfach zu holen versuchen, was sie benötigen? [/quote
Nö, ganz sicher nicht, denn sie bekommen ja was sie benötigen - wei schon seit Jahrzehnten
Ernst gemeint ist der Vergleich mit 1932 völlig absurd.
Einfach nochmal die Zusamenhänge von damals mit heute vergleichen
Speziell zum Thema Geldpolitik der Nationalbanken damals und der EZB , FED usw. von heute.
Und natürlich wird dann auch (noch) mehr umverteilt werden müssen. Das ist kleines Einmaleins.
Es wird ganz sicher weniger (absolut) umvertelt werden, weil ja die den Steuereinnahmen zugrunde liegenden Einkommen/Gewinn sinken werden.

Falls du mit "mehr umverteilt" an Steuererhöhungen und gleichzeitige Erhöhung der Regelsätze bei ALG II denkst- da bist du ganz sicher auf dem Holzweg.

Genau so wie Mindestlohn von 12 Euro oder einem BGE

oder gar einem "Lastenausgleich"....
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:45)

Der Steuerzahler. Wie schon immer.
Regelsatz für die verbleibenden Steuerzahler dann 70%? Oder wie stellst du dir das vor?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:50)

Regelsatz für die verbleibenden Steuerzahler dann 70%? Oder wie stellst du dir das vor?
Ich frage mich, was du dir "vorstellst"?

Erhöhung der MWsteuer auf 25%?

oder was?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Ich sage es ganz offen, ich bin genervt. Genervt, weniger von der allgemeinen Situation, sondern was man hier Tag für Tag erlebt. Da versucht man nach besten Wissen und Gewissen Fragen zu beantworten, Informationen herauszusuchen (und nicht Spekulationen), Zahlen zu erklären, Entwicklungen darzustellen, Infektionswege aufzuzeigen. Kurzum der Versuch, den aktuellen Stand des Wissens hier so gut es geht zu präsentieren. Und dann gibt es User, da habe ich persönlich den Eindruck, die werden lieber durch ihre persönlichen Ängste und Emotionen geleitet und während sie vielleicht gestern noch sagten "okay, das leuchtet mir ein" dann am nächsten Tag wieder mit genau denselben Befürchtungen kommen und Argumente, die schon hundertmal genannt wurden, ignorieren. Da habe ich den Eindruck, dass nach über 6 Wochen intensiven Beschäftigen mit dem Thema kaum ein Lerneffekt zu erkennen ist.

Und während die einen sagen, was das für eine Hysterie sei, was da gerade mit Corona abgezogen wird, würden die anderen am liebsten allen Menschen vorschreiben, was sie zu tun und machen haben. Es ist einfach ätzend. Ihr müsstest das echt mal mit meinen Augen als gelernter Wissenschaftler sehen, wie hier manchmal regelrecht die Logik vergewaltigt wird, nur damit das eigene Weltbild stimmt. Boah Leute, am liebsten würde ich ein paar Leute für 2 Monate ins Home-Learning in Sachen Diskussions- und WIssensbasics schicken.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Jessie hat geschrieben:(28 Apr 2020, 07:52)

Müssen sie ja auch auch nicht, denn Viren werden nunmal nicht mit Mathematik und Controlling bekämpft. :rolleyes:
Ich dachte mal, dass eine vernünftige Statistik-Grundausbildung zu jedem Medizinstudium dazugehört. Vor kurzem habe ich erfahren, dass dem nicht so ist. Eigentlich komplett unverständlich.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:25)

Nein, Sport ist eben kein "Spezialfall" ... sondern genau der von mir angedachte. Und man muss dabei eben NICHT in Gruppen zusammenstehen. Man kann sich auch mit 2m Abstand unterhalten und der Wind vermindert die Virenlast viel besser als die stehende Luft im Klassenzimmer. Lies doch einfach den Artikel über den Callcenter und über die Schüler, die im Freien unterrichtet werden. Verstehe gar nicht, warum du etwas so offensichtliches schlechtreden musst. Was ist da der Hintergrund?
Ich arbeite ja für die Stadtmission und wir organisieren u.A. auch Sport für Kinder. Das klappt im Großen u. Ganzen prima ... ich wüsste nicht, warum das nicht auch mit Schulklassen funktionieren sollte. Spaß bringt es außerdem und ist gut für die Psyche. Seltsam, dass man sich dafür bei dir rechtfertigen muss. Klingt fast so, als wäre Schulsport nicht dein Lieblingsfach gewesen?
Danke für Deine Antwort DogStar. Denn sie zeigt mir ganz klar, dass es keinen Sinn macht, mit Dir über das Thema weiter zu diskutieren. Du gehst praktisch nicht auf meine Argumentation ein und ignorierst das, was man über die Ausbreitungswege der Infektionswege schon weiß.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2020, 13:53)

Ich sage es ganz offen, ich bin genervt. Genervt, weniger von der allgemeinen Situation, sondern was man hier Tag für Tag erlebt. Da versucht man nach besten Wissen und Gewissen Fragen zu beantworten, Informationen herauszusuchen (und nicht Spekulationen), Zahlen zu erklären, Entwicklungen darzustellen, Infektionswege aufzuzeigen. Kurzum der Versuch, den aktuellen Stand des Wissens hier so gut es geht zu präsentieren. Und dann gibt es User, da habe ich persönlich den Eindruck, die werden lieber durch ihre persönlichen Ängste und Emotionen geleitet und während sie vielleicht gestern noch sagten "okay, das leuchtet mir ein" dann am nächsten Tag wieder mit genau denselben Befürchtungen kommen und Argumente, die schon hundertmal genannt wurden, ignorieren. Da habe ich den Eindruck, dass nach über 6 Wochen intensiven Beschäftigen mit dem Thema kaum ein Lerneffekt zu erkennen ist.

Und während die einen sagen, was das für eine Hysterie sei, was da gerade mit Corona abgezogen wird, würden die anderen am liebsten allen Menschen vorschreiben, was sie zu tun und machen haben. Es ist einfach ätzend. Ihr müsstest das echt mal mit meinen Augen als gelernter Wissenschaftler sehen, wie hier manchmal regelrecht die Logik vergewaltigt wird, nur damit das eigene Weltbild stimmt. Boah Leute, am liebsten würde ich ein paar Leute für 2 Monate ins Home-Learning in Sachen Diskussions- und WIssensbasics schicken.
Was sagst du denn zu Boris Palmer:

"Tübingen - Der Grünen-Politiker Boris Palmer hat den weltweiten Lockdown der Wirtschaft wegen der Corona-Krise erneut scharf kritisiert. „Ich sage es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einen halben Jahr sowieso tot wären - aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen“, sagte der Tübinger Oberbürgermeister am Dienstag im Sat.1-Frühstücksfernsehen. Der Armutsschock, der aus der weltweiten Zerstörung der Wirtschaft entstehe, bringe nach Einschätzung der Vereinten Nationen hingegen Millionen Kinder ums Leben.
Wenn Sie die Todeszahlen durch Corona anschauen, dann ist es bei vielen so, dass viele Menschen über 80 sterben - und wir wissen, über 80 sterben die meisten irgendwann, sagte Palmer. Er hatte schon früher die Politik zur Corona-Eindämmung kritisiert und für strenge Quarantänemaßnahmen für Risikogruppen sowie eine rasche Öffnung der restlichen Gesellschaft plädiert. Palmer empfahl in der Fernsehsendung darüber hinaus, alle verfügbaren Testkapazitäten einzusetzen, und sprach sich - anders als seine Partei - für eine verpflichtende Handyapp aus, die Infektionen nachverfolgt. "

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 4a96c.html
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Corella hat geschrieben:(28 Apr 2020, 08:56)

Wir können übrigens nicht abwägen, was die Wirtschaft aushält. Grundaätzlich klebt ab jeder politischen Entscheidung Blut. Hier fehlt ein RKI-Äquialent der Ökonomie! Was machen die Herren? Sich weiter nicht auf eine Lehrmeinung einigen, mit ihren Depots spielen, sich nicht zuständig fühlen?
Das zieht sich ja durch alle Themen und gehört m.Mn.n. skandalisiert.
ich hatte hier ja schon mehrmals angemerkt, dass bei dem bisher gefahrenen technokratischen Ansatz, sowohl Grenznutzen als auch Opportunitätskosten keine Rolle spielten. Das ändert sich Gott sei Dank aber langsam.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten