neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:01)

Ich sehe die Lockerungen wie russischer Roulette, wir lockern die Maßnahmen solange - bis es knallt. Ich glaube nicht das wirklich alle Virologen im Irrtum sind.
Natürlich wird so lange gelockert bis die Anzahl der Neuinfektionen wieder steigt. Das ist ja gerade das System.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:10)


Aber ich bin ja ein Lügner und man kann mich per Google leicht widerlegen.
Stimmt. Wie zum Beispiel bei deiner legendären Lüge:
„Es war ein Moslem“
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:19)

Natürlich wird so lange gelockert bis die Anzahl der Neuinfektionen wieder steigt. Das ist ja gerade das System.
Und genau das kann verhängnisvoll sein - wir wissen nicht wie stark die zahl der Neuinfektionen dann ansteigen wird- hoffentlich nur mäßig.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:01)

Ich sehe die Lockerungen wie russischer Roulette, wir lockern die Maßnahmen solange - bis es knallt.
Das macht Österreich nicht anders. Auch sie werden erst dann Lockerungen zurücknehmen, wenn die Neuinfektionen und Reproduktionsfaktor einen kritischen Wert erreichen.
Sybilla hat geschrieben:Ich kann mittlerweile auch die Bedenkenträger verstehen, die ihr Augenmerk auf die negativen Entwicklungen im "Lockdown" ausrichten und weitere Lockerungen der Maßnahmen einfordern.
Bezweifle ich zwar, dass Du sie verstehst, aber okay.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:29)

Und genau das kann verhängnisvoll sein - wir wissen nicht wie stark die zahl der Neuinfektionen dann ansteigen wird- hoffentlich nur mäßig.
Da viel getestet wird, kann es nicht verhängnisvoll sein. Und es spricht nichts dagegen zu lockern, wenn es immer weniger aktive Fälle gibt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Das dreht sich jetzt aber schon ziemlich im Kreis ...
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:03)

Nur durch die Maßnahmen ... das kann jederzeit wieder nach oben gehen ... das ist doch völlig logisch ...

Meinst Du? Ich denke, die Maßnahmen beschleunigen, sofern sie sinnvoll sind, das Abflauen. Aber auch ohne sie würden sicherlich nicht 2/3 aller Menschen infiziert werden.

Weißt Du, ich bin schon über 30 Jahre alt, und ich habe soetwas noch nicht erlebt. Epidemien gab es allerdings zahlreiche. Immer verschwanden sie genauso plötzlich, wie sie aufgetaucht sind, auch weitgehend ohne Maßnahmen. Das soll nicht heißen, dass ich grundsätzlich gegen die Eindämmungsversuche bin, aber ich meine, die Verantwotlichen sollten auf Panikmache und sonderbare Parolen verzichten.

Viren denken nicht logisch. Sonst hätten z.B. Corona in China und Südkorea viele Millionen Menschen dahingerafft.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:37)
Epidemien gab es allerdings zahlreiche. Immer verschwanden sie genauso plötzlich, wie sie aufgetaucht sind, auch weitgehend ohne Maßnahmen.


Wäre ja schön, wenn dem so wäre. Aber ich finde, in diesem Fall spricht irgendwie nichts für ein plötzliches Verschwinden. Daher sollten wir vorsichtshalber so tun, als bliebe die Pandemie uns erhalten - und es wäre alleine an uns, sie zu "besiegen".
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:29)

Und genau das kann verhängnisvoll sein - wir wissen nicht wie stark die zahl der Neuinfektionen dann ansteigen wird- hoffentlich nur mäßig.
Fehlendes Wissen war auch kein Hinderungsgrund, keinen Lockdown zu machen. Du wirst Dich nach fast zwei Monaten Beschäftigung mit dem Thema mal so langsam mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass wir keine praktikable Alternative zu Versuch und Irrtum haben. Und Du wirst damit leben müssen, dass die Politik immer wieder Lockerungen durchführen wird, die Dir nicht gefallen. Und Du wirst damit leben müssen, dass es immer einen Blindflugphase von knapp 2 Wochen geben wird.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Begannen nicht vor 13 Tagen die Lockerungen in Österreich? Bislang ja wohl ohne größere Schäden - oder ?
Das lässt hoffen ...
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Luftverschmutzer werden ausgedünnt, nachdem sie halfen die Plage zu verbreiten.
Die in der Krise steckende norwegische Billigfluglinie Norwegian rechnet nicht mit einer Rückkehr zum Normalbetrieb vor 2022. Man plane deshalb mit einer "Winterschlaf-Phase" sowie einer anschließenden "Erholungsphase", erklärte die Airline.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... b4eafd16a8
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Was wird passieren, wenn es in Deutschland keine Neuinfektionen mehr gibt? Werden dann die Maßnahmen wieder abgeschafft? Oder werden wir uns von Herrn Drosten weiterhin täglich anhören müssen, dass sich die Situation doch jederzeit wieder verschlimmern kann? Wird dann noch mehr verschärft? Denkbar wären ja noch Schutzbrillen und Ganzkörperkondome. Man darf gespannt sein.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:44)

Begannen nicht vor 13 Tagen die Lockerungen in Österreich? Bislang ja wohl ohne größere Schäden - oder ?
Das lässt hoffen ...
Die Anzahl der neuen Fälle verharrt auf einem extrem niedrigen Stand.
April 26 77 new cases and 6 new deaths in Austria [source]
April 25 77 new cases and 6 new deaths in Austria [source]
April 24 69 new cases and 8 new deaths in Austria [source]
April 23 77 new cases and 12 new deaths in Austria [source]
April 22 52 new cases and 19 new deaths in Austria [source]
April 21 78 new cases and 21 new deaths in Austria [source]
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/austria/

Gefährlich ist so was nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:52)

Was wird passieren, wenn es in Deutschland keine Neuinfektionen mehr gibt? Werden dann die Maßnahmen wieder abgeschafft? Oder werden wir uns von Herrn Drosten weiterhin täglich anhören müssen, dass sich die Situation doch jederzeit wieder verschlimmern kann? Wird dann noch mehr verschärft? Denkbar wären ja noch Schutzbrillen und Ganzkörperkondome. Man darf gespannt sein.
Es wird das passieren, was nach wissenschaftlichem Konsens empfehlenswert ist. Ist doch ganz einfach. Schreib doch auch mal ein paar peer-reviewte Paper, wir warten in der Wissenschaft immer auf neue Ergebnisse :)
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:55)

Es wird das passieren, was nach wissenschaftlichem Konsens empfehlenswert ist. Ist doch ganz einfach. Schreib doch auch mal ein paar peer-reviewte Paper, wir warten in der Wissenschaft immer auf neue Ergebnisse :)
Es gibt keinen wissenschaftlichen Konsens im Bezug auf COVID-19.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:51)
Luftverschmutzer werden ausgedünnt, nachdem sie halfen die Plage zu verbreiten.
Das ist leider kein Grund zur Freude. Denn da hängt so viel dran, dass es nicht viel Phantasie braucht um zu kapieren, wohin das alles führen wird. Da kommt nichts Gutes bei raus. Schon gar nicht für die Umwelt.

@Adam Smith

Erfreulich ... wenn das so bleibt.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:56)

Es gibt keinen wissenschaftlichen Konsens im Bezug auf COVID-19.
Mag sein, aber es gibt wahrscheinliche und unwahrscheinliche Szenarien. Das ist auch Wissenschaft.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:58)

@Adam Smith

Erfreulich ... wenn das so bleibt.
Und es beginnt auch gerade erst mit den Lockerungen.
Dabei gibt Kurz ein starkes Versprechen an die Bevölkerung ab. Die Regeln würden bald weniger werden, aber gleichzeitig werde die Eigenverantwortung wichtiger: „Wir befinden uns bereits, als eines der ersten Länder Europas, auf dem Weg der Wiedereröffnung unserer Wirtschaft und unseres gesellschaftlichen Lebens. Je mehr jeder von uns, auch bei der Rückkehr in den Alltag, weiterhin Abstand hält, Mund-Nasen-Schutz trägt und auf die Hygiene achtet, desto rascher und unbeschadeter, werden wir voranschreiten können.“
https://www.merkur.de/welt/corona-oeste ... 61549.html

Bisher ist ja alles noch harmlos.
Entscheidung über weitere Lockerungen erst am 6. Mai
Eine Woche später als geplant wollen Bund und Länder über weitere mögliche Lockerungen in der Corona-Krise entscheiden. Von der Opposition kommt scharfe Kritik und die Forderung nach individuellen Lösungen.
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... i-li.82040
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Kurz hat Recht. Es wird auf die Eigenverantwortung ankommen. Die Smarten werden überleben ... die Ignoranten und Undisziplinierten werden untergehen. Hat doch eine positive Komponente, das Ganze.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:02)



Insgesamt sieben Personen sollen am 19. April im Kreis Nordfriesland gemeinsam gegrillt haben. Die illegale Zusammenkunft war offenbar folgenschwer: Mindestens drei der Gäste sollen sich dabei mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt haben.

Sie wurden positiv getestet, wie die Kreispressestelle in Husum am Montag mitteilte. Die Ergebnisse der anderen Teilnehmer stünden noch aus. "Erst in den nächsten zwei Wochen wird sich herausstellen, wie groß der Schaden ist, den die sieben Personen mit ihrem Grillabend angerichtet haben", sagte die Leiterin des Kreisgesundheitsamts Nordfriesland, Antje Petersen.


https://www.spiegel.de/panorama/nordfri ... 954abe320e

Mit riesen Grillfesten könnten wir zur Herdenimmunität gelangen, na dann, gut Grill.
Oder Polizisten die nahe beieinaner ohne Mundschutz patrouillieren oder in Fahrzeugen ohne Mundschutz Streife fahren. Da wundert es nicht wenn die sich im Dienst anstecken. Bei einem Fall müssten dann alle möglichen Kontaktpersonen in Quarantäne. Das ginge in die Hunderte.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

NicMan hat geschrieben:(27 Apr 2020, 18:59)

Mag sein, aber es gibt wahrscheinliche und unwahrscheinliche Szenarien. Das ist auch Wissenschaft.
Und es gibt den Grenznutzen von Maßnahmen und die Opportunitätskosten. Das spielte bisher bei den Entscheidungen keine große Rolle. Das ändert sich aber gerade und auch vollkommen zu Recht. Damit wird es aber auch weniger Konsens geben. Ich sehe hier das langsam das Ende des bisher sehr technokratischen Ansatzes.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:26)

oder in Fahrzeugen ohne Mundschutz Streife fahren.
In einem Fahrzeug wird auch der Mundschutz nicht helfen. Wenn ich all diese Situationen überdenke, wundere ich mich, wie wenig Infizierte es gibt.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:35)

In einem Fahrzeug wird auch der Mundschutz nicht helfen. Wenn ich all diese Situationen überdenke, wundere ich mich, wie wenig Infizierte es gibt.
Es muss ja auch erstmal ein Tröpfchen in den Mund oder ins Auge einer anderen Person kommen, das passiert nicht so schnell - auch ohne Abstandsregelung.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(27 Apr 2020, 17:38)

Die Virologen hatten doch gesagt, dass solche Masken nichts bringen.
Belegen sie doch bitte mal ihre Behauptung. Prof Wieler vom RKI hat von Anfang an (bereits im Februar) betont dass einfache Mund-/Nasebedeckungen keinen Schutz gegen eine Infektion bieten sondern lediglich einen leichten Schutz dafür bieten dass man andere nicht ansteckt. Daran hat sich meines Wissens nicht geändert.
Wie wird eigentlich der plötzliche Sinneswandel begründet? Ist denn das Virus plötzlich um Größenordnungen gewachsen, so dass eine Maske, sogar ein Schal oder ein Papiertaschentuch, das Virus nun plötzlich abhalten kann, früher aber nicht? :?:
Der Sinn einer Mund-/Nasebedeckung, auch wenn sie nur leichten Schutz bietet, nimmt logischerweise mit der Anzahl der Infizierten zu. Was hätte es im Januar nach dem Webasto-Fall gebracht wenn 84 Mio Einwohner Deutschlands damit hierzulande im ÖPNV und in den Geschäften rumgelaufen wären? Hätte es dann die Ansteckungen in Ischgl, beim Karneval und auf den Starkbierfesten nicht gegeben?
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:33)

Und es gibt den Grenznutzen von Maßnahmen und die Opportunitätskosten. Das spielte bisher bei den Entscheidungen keine große Rolle. Das ändert sich aber gerade und auch vollkommen zu Recht. Damit wird es aber auch weniger Konsens geben. Ich sehe hier das langsam das Ende des bisher sehr technokratischen Ansatzes.
Das liegt in meinen Augen daran, dass die sogenannten "No-Regret"-Maßnahmen, nun vorerst an ihr Ende kommen. Die weltweiten Lockdowns waren zunächst quasi alternativlos und wurden von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerungen unterstützt. Nun müssen Grundrechte und Gesundheit mittelfristig wieder unter einen Hut gebracht werden. Ich gehe von schweren ethischen und politischen Debatten in den nächsten Wochen und Monaten aus, welche auf der ganzen Welt stattfinden werden.

Freilich soll das auch so sein, wir befinden uns ja immernoch in einer Demokratie. Wir Wissenschaftler können nur unseren Teil beitragen, indem wir den Nebel der Unkenntnis nach und nach durchdringen. Insgesamt hat die Wissenschaft hier in meinen Augen auch bisher herausragendes geleistet, mehr kann man nicht erwarten.

Übrig bleiben dann eben politische Entscheidungen auf mehr oder weniger starker Faktendecke. Unkenntnis auszuhalten, für Wissenschaftler alltägliches Geschäft, für manch einzelnen Menschen eine neue, noch nicht gekannte Belastungsprobe.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(27 Apr 2020, 17:58)

https://www.metropolnews.info/mp458143/ ... -regierung

Sogar unser oberster religiöser Schwarzmaler, Herr Prof. Drosten, hat das behauptet. Was sagst Du nun?
Nö, sie haben Drosten die Aussage untergeschoben dass Masken nichts bringen. Diese Aussage hat er in dem verlinkten Interview aber gar nicht gemacht. Er hat gesagt damit hält man die Pandemie nicht auf. Das ist was anderes.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:42)

Das liegt in meinen Augen daran, dass die sogenannten "No-Regret"-Maßnahmen, nun vorerst an ihr Ende kommen. Die weltweiten Lockdowns waren zunächst quasi alternativlos und wurden von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerungen unterstützt. Nun müssen Grundrechte und Gesundheit mittelfristig wieder unter einen Hut gebracht werden. Ich gehe von schweren ethischen und politischen Debatten in den nächsten Wochen und Monaten aus, welche auf der ganzen Welt stattfinden werden.

Freilich soll das auch so sein, wir befinden uns ja immernoch in einer Demokratie. Wir Wissenschaftler können nur unseren Teil beitragen, indem wir den Nebel der Unkenntnis nach und nach durchdringen. Insgesamt hat die Wissenschaft hier in meinen Augen auch bisher herausragendes geleistet, mehr kann man nicht erwarten.

Übrig bleiben dann eben politische Entscheidungen auf mehr oder weniger starker Faktendecke. Unkenntnis auszuhalten, für Wissenschaftler alltägliches Geschäft, für manch einzelnen Menschen eine neue, noch nicht gekannte Belastungsprobe.
Vor einigen Wochen gab es ja auch noch nicht die Erkenntnisse, die es jetzt gibt. Die Maßnahmen waren richtig.

Jetzt sieht es allerdings so aus, dass die Pandemie auf dem Rückmarsch ist. Und zwar überall. Völlig egal welche Maßnahmen man getroffen hat oder ob man überhaupt welche getroffen hat.

Überall gab es einen Höhepunkt und überall geht es nach ein paar Wochen zurück. In Deutschland wird das nicht wirklich kommuniziert. Ist aber selbst für einen Laien deutlich zu sehen.

Die Zahl der Toten und Infizierten variiert natürlich, aber der Verlauf ist überall gleich. Es ist alsao mitnichten so, dass die USA z.B. oder Italien ein Fass ohne Boden sind. Die werden sich genauso schnell erholen wie auch Deutschland.

Das millionenfache Massensterben wird ausbleiben.

Nichtsdestotrotz waren die deutschen Maßnahmen richtig. Aber jetzt sollte man langsam wieder zum Alltag zurückkehren. Partys und Bundesliga müssen natürlich weiterhin nicht sein. Es sei denn mit Sicherheitsmaßnahmen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:40)

Es muss ja auch erstmal ein Tröpfchen in den Mund oder ins Auge einer anderen Person kommen, das passiert nicht so schnell - auch ohne Abstandsregelung.
Nein, es muss kein Tröpfchen sein. Auch etwas ausgeatmete Luft kann ausreichen. In einer abgeschlossenen Umgebung wie einem Auto, leider recht wahrscheinlich. Siehe Kreuzfahrtschiffe und Flugzeugträger.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

NicMan hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:42)

Das liegt in meinen Augen daran, dass die sogenannten "No-Regret"-Maßnahmen, nun vorerst an ihr Ende kommen. Die weltweiten Lockdowns waren zunächst quasi alternativlos und wurden von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerungen unterstützt. Nun müssen Grundrechte und Gesundheit mittelfristig wieder unter einen Hut gebracht werden. Ich gehe von schweren ethischen und politischen Debatten in den nächsten Wochen und Monaten aus, welche auf der ganzen Welt stattfinden werden.

Freilich soll das auch so sein, wir befinden uns ja immernoch in einer Demokratie. Wir Wissenschaftler können nur unseren Teil beitragen, indem wir den Nebel der Unkenntnis nach und nach durchdringen. Insgesamt hat die Wissenschaft hier in meinen Augen auch bisher herausragendes geleistet, mehr kann man nicht erwarten.

Übrig bleiben dann eben politische Entscheidungen auf mehr oder weniger starker Faktendecke. Unkenntnis auszuhalten, für Wissenschaftler alltägliches Geschäft, für manch einzelnen Menschen eine neue, noch nicht gekannte Belastungsprobe.
Natürlich war der Lockdown nicht alternativlos. Es geht auch nicht um Unkenntnis sondern vielmehr um unvollständige Information und die damit zusammenhängende Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung. Das ist nichts Neues und unbekanntes sondern das tägliche Brot von Entscheidungsträgern. Fast alle Entscheidungen finden unter Unsicherheit statt. Und wie immer gilt, man weiß nie ob man es nicht besser hätte machen können, denn das Paralleluniversum in dem man die Alternativen testen kann gibt es nicht ;)
Aber im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden mit den Entscheidungen die gefallen sind. Ich hätte wohl nicht sehr viel anders gemacht. Ich kann aber auch gut den Druck auf den Schultern der Entscheidungsträger nachvollziehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:59)

Nein, es muss kein Tröpfchen sein. Auch etwas ausgeatmete Luft kann ausreichen. In einer abgeschlossenen Umgebung wie einem Auto, leider recht wahrscheinlich. Siehe Kreuzfahrtschiffe und Flugzeugträger.
Man VERMUTET, dass Aerosole ausreichen könnten - belegt ist das noch nicht. Ich bin diesbezüglich auch noch unsicher - müssten die Zahlen dann nicht weitaus höher sein?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:56)
Jetzt sieht es allerdings so aus, dass die Pandemie auf dem Rückmarsch ist. Und zwar überall. Völlig egal welche Maßnahmen man getroffen hat oder ob man überhaupt welche getroffen hat.
Das macht weder Sinn, noch ist es durch Zahlen belegbar. Leider. Es gibt einfach keinen Grund, warum das Virus plötzlich auf dem Rückmarsch sein sollte. Herdenimmunität gibt es ja bislang nirgendwo.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:59)

Nein, es muss kein Tröpfchen sein. Auch etwas ausgeatmete Luft kann ausreichen. In einer abgeschlossenen Umgebung wie einem Auto, leider recht wahrscheinlich. Siehe Kreuzfahrtschiffe und Flugzeugträger.
Falls dem so sein sollte, dann ist COVID-19 ziemlich harmlos. Denn dann wären Millionen infiziert. Und die Sterblichkeitsrate noch mal sehr viel niedriger als jetzt angegeben.

Aber hier gibst du ja schon einen Hinweis darauf, dass es eigentlich gar nicht sein kann.
DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:35)


In einem Fahrzeug wird auch der Mundschutz nicht helfen. Wenn ich all diese Situationen überdenke, wundere ich mich, wie wenig Infizierte es gibt.
Also.

Entweder stimmt das mit der Übertragung über die Atemluft. Dann ist COVID-19 halb so wild.

Oder es stimmt nicht, dann wäre der aktuelle Verlauf weiterhin erklärbar.

Eine Infizierung über die Atemluft und eine niedrige Ansteckungsrate sind jedenfalls nicht erklärbar.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:01)

Natürlich war der Lockdown nicht alternativlos. Es geht auch nicht um Unkenntnis sondern vielmehr um unvollständige Information und die damit zusammenhängende Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung. Das ist nichts Neues und unbekanntes sondern das tägliche Brot von Entscheidungsträgern. Fast alle Entscheidungen finden unter Unsicherheit statt. Und wie immer gilt, man weiß nie ob man es nicht besser hätte machen können, denn das Paralleluniversum in dem man die Alternativen testen kann gibt es nicht ;)
Aber im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden mit den Entscheidungen die gefallen sind. Ich hätte wohl nicht sehr viel anders gemacht. Ich kann aber auch gut den Druck auf den Schultern der Entscheidungsträger nachvollziehen.
Da kann ich dir nun nicht wirklich widersprechen, vor allen Dingen nicht aufgrund dieser hübschen und völlig zutreffenden methodischen Anmerkung (Parraleluniversum ;) ). Sagen wir mal: Basierend auf dem, was wissenschaftlich bekannt war hätte ich als Entscheidungsträger kaum andere Maßnahmen getroffen als beispielsweise unsere Bundesregierung. Als Wissenschaftler gefällt mir da durchaus, dass man meiner Zunft in dieser Angelegenheit so viel Gehör schenkt - vielleicht könnte man da auch in anderen Bereichen mal drüber nachdenken? ;)
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:35)

In einem Fahrzeug wird auch der Mundschutz nicht helfen. Wenn ich all diese Situationen überdenke, wundere ich mich, wie wenig Infizierte es gibt.
Aber klar wird auch da der Mundschutz helfen. Mundschutz verringert die Virenlast.

Dass Polizisten selbst gegen Gesetze verstossen kann ich immer wieder auf Bilddokumentationen der Medien sehen, man sieht fast nur Streifen die selbst den 1,5 m Abstand zueinander nicht einhalten.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass die Zahl der Infizierten in der Polizei und Militär an die große Glocke gehängt werden.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Montag 27. April 2020, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:56)

Jetzt sieht es allerdings so aus, dass die Pandemie auf dem Rückmarsch ist. Und zwar überall. Völlig egal welche Maßnahmen man getroffen hat oder ob man überhaupt welche getroffen hat.
Ist heute wieder Märchenstunde? Wo genau gehen denn die Zahlen zurück obwohl man gar keine Maßnahmen getroffen hat?
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:14)

Ist heute wieder Märchenstunde? Wo genau gehen denn die Zahlen zurück obwohl man gar keine Maßnahmen getroffen hat?
New York und Italien?

Gut, die haben Maßnahmen getroffen, aber dafür war es sowieso zu spät.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:16)

New York und Italien?

Gut, die haben Maßnahmen getroffen, aber dafür war es sowieso zu spät.
Sie haben also mal wieder Märchen erzählt.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:17)

Sie haben also mal wieder Märchen erzählt.
Selbstverständlich nicht.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:18)

Selbstverständlich nicht.
Wo geht die Pandemie denn in einem Land zurück, wo keine Maßnahmen getroffen wurden?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:18)

Selbstverständlich nicht.
Dann nennen sie doch endlich die Lokationen an denen die Zahlen zurückgehen obwohl man gar keine Maßnahmen getroffen hat.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:20)

Wo geht die Pandemie denn in einem Land zurück, wo keine Maßnahmen getroffen wurden?
In Italien. Und ja ich weiss, die haben Maßnahmen getroffen. :rolleyes:

Also es schon längst zu spät war, aber wen interessiert das schon?

Und dass Trump sich monatelang geweigert hat das Virus anzuerkennen, interessiert auch niemanden mehr, wenn es nicht in die eigene Argumentation passt.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:21)

Dann nennen sie doch endlich die Lokationen an denen die Zahlen zurückgehen obwohl man gar keine Maßnahmen getroffen hat.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 3#p4735583

In Schweden sieht es auch ganz gut aus. Gleichbleibendes Niveau. Auch in Schweden wird es bald sinken.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:22)

In Italien. Und ja ich weiss, die haben Maßnahmen getroffen. :rolleyes:

Also es schon längst zu spät war, aber wen interessiert das schon?
Das hast du aber nicht geschrieben. Vielleicht solltest du erst denken, dann schreiben.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:23)

Das hast du aber nicht geschrieben. Vielleicht solltest du erst denken, dann schreiben.
Ja danke. Und jetzt darfst du mir zustimmen oder mich in Ruhe lassen. :)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:24)

Ja danke. Und jetzt darfst du mir zustimmen oder mich in Ruhe lassen. :)
Man darf ja wohl mal auf eine Verfehlung hinweisen. Bitte gern geschehen :)
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:23)

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 3#p4735583

In Schweden sieht es auch ganz gut aus. Gleichbleibendes Niveau. Auch in Schweden wird es bald sinken.
Es ist aber nicht so, dass man in Schweden nichts gemacht wurde. Auch da gab es Versammlungsverbote >50 Personen und man hat die Bevölkerung aufgefordert, zu Hause zu bleiben, wenn man krank ist und generell vorsichtig zu sein. Viele in Schweden hören auch drauf.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:29)

Es ist aber nicht so, dass man in Schweden nichts gemacht wurde. Auch da gab es Versammlungsverbote >50 Personen und man hat die Bevölkerung aufgefordert, zu Hause zu bleiben, wenn man krank ist und generell vorsichtig zu sein. Viele in Schweden hören auch drauf.
Das stimmt. Nichts gemacht war falsch von mir.

Ich meinte zu spät gemacht.

Und Schweden hat halt sehr moderat gehandelt.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:25)

Man darf ja wohl mal auf eine Verfehlung hinweisen. Bitte gern geschehen :)
Jau. Vielen Dank. Hast nicht Unrecht.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 19:59)

Nein, es muss kein Tröpfchen sein. Auch etwas ausgeatmete Luft kann ausreichen. In einer abgeschlossenen Umgebung wie einem Auto, leider recht wahrscheinlich. Siehe Kreuzfahrtschiffe und Flugzeugträger.
Natürlich, allerdings ist dann die Menge der damit verfrachteten Viren niedriger und kleinste Nebeltröpfchen sind schneller verdunstet. Im Auto wäre es dann sinnlos Klimaanlage oder Aircondtion ohne Luftwechsel mit Aussenluft einzuschalten, eher Fenster auf oder Lüfter mit Aussenluft an.

Oder am besten einfach Fahrrad fahren, das ist gesund...
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Antworten