Cat with a whip hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:01)
Es ist aber dennoch die einzige Strategie die überhaupt erfolgversprechend ist. Alles andere kostet sehr viele Menschenleben und dauert und dauert.
Grundsätzlich muss der internationale Verkehr gekappt bleiben. Reisen im Inland müssen weiterhin untersagt bleiben, auch für die Gewebtreibenden.
Das ist Leichtsinnig was gerade hier schon wieder passiert, seit letzter Woche kurven hier im Ort wieder Lieferwägen von Handwerksbetrieben aus anderen Bundesländern und drinnen hocken immer zwei oder mehr Arbeiter auf engsten Raum ohne Mundschutz als ob nix wäre.

Danke, das mit dem eingesperrten Deutschland hatten wir schon mal. Hat bis heute Nachwirkungen auf die Weltoffenheit der ehemaligen Insassen.
Wirklich verstehen, was Franzosen, Italiener, Russen und die anderen ca. 40 so bewegt, klappt eben nicht aus dem Fernsehen, erst recht nicht aus dem Internet.
Wenn ich nicht es nicht gelegentlich selbst gesehen hätte, würde ich z.B. bis heute nicht begreifen, warum Preißn so komisch sind.
Geschlossene Grenzen, bzw. eine Lage fernab von Reiseströmen haben am Anfang der Krise tatsächlich Ländern einen zeitlichen Vorteil verschafft - Nordeuropa, Osteuropa, USA, Südamerika, Afrika.
Doch wenn man USA,UK,Russland, Schweden ... sieht, dann hat das in der Langdistanz genau 0 gebracht, man ist zwar (ausser USA) bei den Gesamtzahlen noch hinten, aber während man in Europa anhand der massiv zurück gehenden Zahlen schon über ein „danach“ diskutieren kann, geht es dort erst richtig los.
Deshalb: aktuell helfen Reisebeschränkungen - bei vergleichbaren Infektionszahlen in den Ländern - genau 0. Das ist durch.
Aber - es gibt Licht am Ende des Tunnels:
https://www.bergwelten.com/a/wie-wird-d ... ttensommer
Freiheit mit Hirn und Sicherheit - das muss die Zukunft sein.
Und - ich hatte es schon öfter geschrieben - unter 83 Mio. Deutschen wirst Du für alles mindestens ein Beispiel finden, egal wie doof ...