Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 22:46)
Keine Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen und eher Verschärfung dort wo sie laxer als in Bayern gehandhabt werden bis Ende Mai.
Massiver Ausbau der Testkapazitäten und und sobald geschaffene Kapazitäten den Bedarf der systematischen Testbereiche übersteigen, diese auf randomisierte, verpflichtende Tests verwenden.
Ich hatte an verschiedenen Stellen geschrieben, dass ich es nicht für plausibel halte, mit der Beibehaltung der Regelungen vor einer Woche, R auf 0,3 oder noch tiefer zu drücken. Das gehörte aber zur zentralen These des Helmholtz-Zentrums. Die "strengen" Bayern sind ein gutes Stichwort. Ich habe vorhin nachgeschaut, nach meiner letzten Handrechnung liegt deren R bei 0,72. Also ungefähr im bundesweiten Durchschnitt (R=0,73).
Cat with a whip hat geschrieben:
Verbot aller Tourismusflüge für 1 Monat, automatische Verlängerung wenn bundesweit Fallzahl nicht unter 50 ist.
Also plädierst Du für langanhaltende harte Maßnahmen?
Cat with a whip hat geschrieben:
Zusammenarbeit von Essen auf Rädern und privater Gastronomiebetriebe zur Mahlzeitenversorgung Alter, Bedürftiger und Kranker zuhause und Untersagung des Strassenverkaufs/Mitnahme.
Als das Thema der Risikopatienten in Deutschland aufkam, hatte man mal ausgerechnet, wie viele das insgesamt betreffen würde. Man kam dann auf ungefähr 30 Millionen Menschen. Hältst Du es wirklich für realistisch, so viele Menschen im gesamten Bundesgebiet logistisch mit vollwertigem Essen zu verpflegen? (Mal davon abgesehen, ob es überhaupt sinnvoll ist.) Ich meine das bekommt man teilweise in Krankenhäusern nicht mal hin. Oder geht es darum nur diejenigen so zu verpflegen, die sich das wünschen?
Cat with a whip hat geschrieben:
Konzentration der Polizei auf Kontrolle der Einhaltung der Ausgangsbeschränkung. Polizeiliche Kontrolle in Betrieben, ob Abstandsregeln und Infektionsschutzbestimmungen eingehalten werden. Vorübergehende Schliessung der Betriebe in denen diese nicht umsetzbar sind (wie z.B. Frisörläden) solange Ausgangsbeschränkung gilt.
Ja, die Umsetzung von Regeln finde ich sehr wichtig, egal welche Regeln man aufgestellt hat.
Cat with a whip hat geschrieben:
Verpflichtende Temperaturmessung der Beschäftigten vor Arbeitsbeginn an allen Arbeitsplätzen mit mehr als 1 Person.
Das fände ich eine wirklich gute Idee. Und würde mal nicht die Wirtschaft abwürgen.
Cat with a whip hat geschrieben:
Ausbau der Notfalbetreuung für Kinder Alleinerziehender
Versorgung und Transport von Kranken aus überlasteten europäischen Regionen.
Massiver Ausbau der Produktion von Schutzkleidung und kostenlose Versorgung von finanzschwachen Ländern der Zweiten und Dritten Welt.
Will man an der einen oder anderen Stelle wohl machen.
Ich bedanke mich erstmal für die Beantwortung meiner Frage. Ich glaube zwar trotzdem nicht, dass man damit R auf unter 0,3 drückt, aber Du hast Du wirklich Gedanken darüber gemacht.