neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:35)

Hätte der Staat das nicht tun sollen? Also kein Veranstaltungsverbot, keine Zwangsweise Schließung von Geschäften, Restaurants, Dienstleistern etc.
Ach weisst Du, ich gehöre nicht zu den Leuten die immer herumheulen und Zeter und Mordio schreien, wenn es staatliche Eingriffe ins Wirtschaftgeschehen gibt und von der Selbstheilungskraft des Marktes faseln. Natürlich mussten sie das tun.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59137
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:40)

Ist doch wurscht. Man weiss ja nicht was kommt und es durchaus möglich, dass die Lufthansa über einen sehr langen Zeitraum defizitär bleibt. Man würde das als überzeugter Kapitalist auch als Pleite bezeichnen. Ich hab ja auch nichts degegen und gehe davon aus, dass das dann von mehr Erfolg gekrönt ist, als die damalige "Rettung" von Holzmann durch den neoliberalen Totengräber der SPD
Ich gehe davon aus, dass abgegriffen wird, was angeboten wird. Würde ich auch nicht anders machen. Zumal sich der Himmel leert und die später deutlich reduzierte Konkurrenz positiv auf Liquidität und Rückzahlung auswirken wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:26)

Ich sage mal ehrlich, dass ich irgendwie eine Aufruf vermisse (oder gibt es den?) Tablets, Notebooks, Rechner oder meinetwegen auch Smartphones für Kinder zu spenden, deren Eltern es finanziell nicht so dicke haben. Wenn ich alleine von mir ausgehe und das auf die Bevölkerung umrechne, dann müsste da Millionen von Dingern in irgendwechen Schränken und Schubladen verrotten.
Sehr guter Punkt! Im kleinen gibt es diese Aufrufe ja schon länger ... jetzt bräuchten wir sie im großen Stil!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:37)

Krasse Gegenbeisiele sind derzeit Neuseeland, Südkorea, Australien oder Österreich. Glückwunsch.
Nur zur Erinnerung, zu Neuseeland kann ich nicht viel sagen, aber sowohl Australien, Südkorea und Österreich hatten keine wesentlich härteren Maßnahmen als Deutschland umgesetzt. In Australien gab es keine Schließung der Baumärkte. Eine Abstandsregel, wo pro Person 4 qm zur Verfügung stehen, hält man für ausreichend. Südkorea war wesentlich freizügiger, man durfte weiterhin Restaurants besuchen und hat sogar eine Parlamentswahl durchgeführt. Österreichs Maßnahmen sind vergleichbar mit denen von Bayern. Man hat nur einige Tage früher begonnen. Man hat auch früher mit einer Maskenpflicht in Geschäften begonnen. Deutschland ist mittlerweile mit 1% Neuinfektionen da angekommen, wo Österreich eine Woche vorher war.

Die oben besagten Länder haben nicht länger durchgehalten, sondern waren mit ihren Maßnahmen effektiver. Das ist der entscheidende Punkt. Wenn nur Zeit der wichtigste Faktor wäre, müsste Italien jetzt blendend dastehen. Also nein, Neuseeland, Südkorea, Australien und Österreich sind nicht krasse Gegenbeispiele, sondern gut mit Deutschland vergleichbar. Von den Zahlen speziell bei Österreich ist es nur ein zeitlicher Verzug.

Cat with a whip hat geschrieben: Aktuell nur noch 3 Infektionen täglich.
Wir sollten schon bei der ganzen Wahrheit bleiben. Übertreibungen helfen nämlich nicht unbedingt weiter. Die 3 Infektionen war der Wert von gestern, aber ist nicht täglich. Und soviel sollten wir aus Corona gelernt haben, dass ein Tageswert noch nicht alles aussagt. Aber Neuseeland ist auf einen sehr guten Weg.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:59)

Schön, dass Du das verlinkt hast. :thumbup: Ich empfehle aber lieber weiter nach unten zu scrollen und nicht unbedingt Herrn Lindner in dieser Sache Gehör zu schneken.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat eindringlich vor Rufen nach mehr Lockerungen der Corona-Beschränkungen gewarnt. Er halte den anschwellenden Chor der Öffnung für wenig durchdacht, sagte Kretschmann am Donnerstag nach einem Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) in Ulm. „Wenn wir jetzt nachlassen, kann die Pandemie mit aller Macht zurückkommen.“ Zwar verstehe er den Wunsch nach mehr Öffnung etwa aus der Wirtschaft. Eine zweite Infektionswelle führe aber erst recht zu einem gigantischen Schaden für die Unternehmen. „Wenn wir jetzt zu sorglos handeln, wird sich das bitter rächen.“ Er und Söder teilten die Position der Kanzlerin. Man stehe nicht am Ende der Pandemie, sondern mittendrin.
Im Grundsatz sehe ich das nicht viel anders und zeigt ja, dass wir einen guten Landesvater haben. :) Die Öffnungen die in den nächsten 2-3 Wochen kommen sind okay für mich und die Maskenpflicht überfällig. Aber ich muss jetzt auch keine Einzelkritik üben. Der entscheidende Punkt ist, dass einige User selbst die Öffnungen nicht haben wollten, die Kretschmann und Söder mit beschlossen hatten. Aber ist auch egal, schließlich sind nicht die User in der Regierung. ;)
Clemens
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 17. Mai 2019, 10:53
user title: Steuerzahler

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Clemens »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:17)

Oh keine Sorge, in vielen anderen Ländern hat Covid-19 die Influenza schon lange eingeholt. In Bergamo hatte es die Auswirkung von 10 schweren Influenza Saisons innerhalb eines Monats. Kann man an der Übersterblichkeit sehr gut sehen.

Ja Natürlich wenn man jeden Gestorbenen der zuvor mal gehustet hat als Corona - Toten zählt komme ich auch auf unglaubliche Zahlen! Noch dazu dass es zuvor im Gebiet eine Schutzimpfung gegen Hirnhautentzündung gab.

Was ist eigentlich die Deagle Liste?

http://www.konstantin-kirsch.de/2017/08 ... liste.html
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:01)

Das ist doch nicht wahr! Gewohntes ändern gerne, jederzeit ... aber nur dort, wo es Sinn ergibt.
Ja herrlich. So erklärt man einfach jede Änderung, die man nicht mag für unsinnig und schon hat man die Sache vom Tisch. :thumbup:
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:11)

Das Tragen von Masken wird ganz sicher nicht entscheiden, ob sich die Evolution unserer entledigt. Montgomery hat heute eigentlich alles dazu gesagt. Wir werden erst in Wochen sehen, wie gefährlich dieses Placebo ist.

https://www.n-tv.de/panorama/Arztepraes ... 33833.html
Du meinst so wie in Südkorea und Taiwan? Die spielen ja echt mit dem Feuer. :)
Clemens
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 17. Mai 2019, 10:53
user title: Steuerzahler

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Clemens »

Mendoza hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:39)

Gegen Masern ist man nach durchgemachter Erkrankung sein ganzes Leben immun. Gegen Grippe -sofern der Virusstamm sich ändert- nicht mal eine Saison. Und das mehrere Mediziner behauptet haben sollen, dass man gegen das neue Corona-Virus 2-10 Jahre immun ist kannst du deiner Großmutter erzählen. Dazu müßte man in die Zukunft reisen können. Dieses Virus ist max. ein halbes Jahr alt. Ergo ist es völlig unmöglich zu wissen, dass man mindestens 2 Jahre nach Erkrankung immun ist.
Natürlich hast Du Recht! Wie immer.... :D :D :D

https://www.ksta.de/ratgeber/gesundheit ... n-36505156

Was für komische Ärzte da das Gegenteil behaupten...…einfach Frech.... :D
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:16)

Bei vielen ist hier wohl schon die Relation abhanden gekommen. Erstaunlich, dass das auch die sind, die sonst beklagen, dass man im Ausland billig produzieren lässt.
Ja, es ist wirklich erstaunlich. Leider. :|
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Keoma »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:31)

Ja, das stimmt leider. Manche klinken sich hier komplett aus. Aber Verlierer wird es in dieser Situation einfach geben. So oder so. Wer beengt wohnt hat damit tatsächlich ein Problem.
Bei Grundschülern kommt zudem das Online - Lernen sowieso nicht in Frage (könen ja teilweise noch gar nicht lesen) ... aber rechtfertigt das, dass die Kinder das Virus überall hin verbreiten? Das ist wirklich ein Dilemma ...
Ist es.
Ich habe natürlich auch keine Lösung, aber von einem flächendeckenden und wirksamen E-Learning sind wir noch weit entfernt.
Aber wie so vieles ein soziales Problem, das halt in Krisenzeiten wie so vieles anderes virulent wird.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Clemens hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:55)

Ja Natürlich wenn man jeden Gestorbenen der zuvor mal gehustet hat als Corona - Toten zählt komme ich auch auf unglaubliche Zahlen! Noch dazu dass es zuvor im Gebiet eine Schutzimpfung gegen Hirnhautentzündung gab.
Du meinst, die Schutzimpfung ist aus dem Ruder gelaufen?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:58)

Du meinst so wie in Südkorea und Taiwan? Die spielen ja echt mit dem Feuer. :)
Falsch, die drücken damit die Verbreitungsrate.
Ist sie gering genug, kann man die Restbestände des Virus mit einer bekannt gewordenen App gegen Null konvergieren lassen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:48)

Ich gehe davon aus, dass abgegriffen wird, was angeboten wird. Würde ich auch nicht anders machen. Zumal sich der Himmel leert und die später deutlich reduzierte Konkurrenz positiv auf Liquidität und Rückzahlung auswirken wird.
Das ist ein treffliches Thema und ehrlich gesagt hängt alles von diesem Erreger ab. Ich persönlich gehe schon davon aus, dass einige Fluggesellschaften das jetzige Chaos nicht überstehen werden und es der LH so möglich ist entsprechend höhere Preise zu nehmen, selbst wenn sie irgendwelche Sitzreihen ausbauen müssen. Ich vermag aber nicht zu sagen, welche Auswirkungen das Virus auf das Reiseverhalten von privaten Fluggästen haben wird. Mit Kurzarbeitsgeld lässt sich nicht so viel für grosse Urlaube sparen. Ich weiss auch nicht,ob die Business-Kunden in der Zahl zurückkommen, oder ob die Finanz-Controller die Herrschaft übernehmen und das Reisen extrem einschränken, weil sie um die Liquidität der Unternehmen fürchten. Wie gesagt, zur Zeit treibt uns das Virus in die Entscheidungen.
Vielleicht entscheidet es sich ja zu mutieren und so schlechte Kopien anzufertigen, dass es nicht mehr so krank macht,oder man wenigstens rote Flecken im Gesicht bekommt,damit man infektiöse Menschen sofort erkennt. Vielleicht gibt es doch eine sehr lange Immunität und eine Impfung im Zusammenspiel mit effizienten antiviralen Medikamenten, oder die französischen Wissenschaftler haben Recht mit ihrer Studie und wir brauchen uns nur noch Nikotinpflaster auf den Rücken zu kleben. Das sind sehr verwirrende Zeiten, obwohl wir es eigentlich hätten kommen sehen müssen, aber der Mensch ist ja ein Verdrängungskünstler
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:29)

Sie sind deshalb heftig, weil Du Dich eben an den Arbeitskosten in Bangladesh orientierst und nicht an Deutschland. Das ist leider auch ein Nebeneffekt der Globalisierung, dass die Menschen ein Gefühl dafür verlieren, was Arbeit wert ist und welchen Aufwand man aufbringen muss, um etwas in der heimischen Industrie herzustellen.
Das sagste der Falschen, ich brauche keine T-Shirts für 3,50 zu kaufen. Andere Leute schon. Die kapitalistische Wirtschaftsweise ist insgesamt falsch. Da lagert man ganze Produktionen nach Asien aus, weil die Artikel dort billig hergestellt werden und bringt dort die Arbeitskräfte noch dazu, aufgrund ihrer äußerst bescheidenen Lebensbedingungen (extreme Armut, schlimmste Wohnbedingungen) dankbar für die Hungerlöhne zu sein. Und das noch unter lebensgefährlichen ungesunden Produktionsbedingungen. Pervers das Ganze. Wenn sich die eine Hälfte auf Kosten der anderen ein schickes komfortables Leben leisten kann, ist was oberfaul am gesamten System. Und nein, ich will keinen "real existierenden Sozialismus" zurück.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:23)

Diese merkwürdigen Sozialismus-Repliken haben nix mit dem zu tun, was ich meinte. Ich sagte: Außergewöhnliche Krisen erfordern außergewöhnliche Mittel ihrer Bewältigung. Und wenn staatlicherseits gefordert wird, Masken zu tragen, dann müssen auch staatlicherseits die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Diese staatlich finanzierten Produktionslinien sind auch gar nicht auf meinem Mist gewachsen. Das kam mal von irgendeiner konservativen Seite. In der Schweiz hat man es vorgemacht und auch eine Lösung dafür gefunden.

Und was meine Familie und mich und die Masken-Versorgung anbelangt: Da habe ich selbst querbeet alle Erfahrungen gesammelt in den letzten Wochen, die man sich nur denken kann. Selbst entworfen und genäht, mehrere Stück. Sind auch in Benutzung. Relativ teure bestellt (in Ermangelung von preisgünstigen), sind auch in Benutzung. Alles paletti. In solch einem Forum gehts aber um die politisch-gesellschaftlichen Aspekte einer Sache. Und bei der Masken-Beschaffung für alle Gruppen von Leuten, für Ärzte, Schwestern, Pfleger und für die normale Bevölkerung, hat der Staat auf Bundes- und Länder-Ebene halt versagt. Punkt.
Selbst wenn man die Erwartung hat, dass der Staat die Produktion von Masken in die Hand nehmen soll, ist es unrealistisch zu erwarten, dass in einem Monat alles steht. Wer sich ein bissel mit Produktionsprozessen in der Industrie auskennt, hat eine Ahnung, warum das Zeit braucht und für was. Selbst für eine einfache Community-Maske ist es nicht so, dass das nur ein Teil ist, was zu bearbeiten ist. Der Trigema-Chef hatte es in einer PHOENIX-Runde erklärt, man musste erstmal die Produktion umstellen. Dann war klar, dass man keine FFP-Masken produzieren kann, aber zumindest solche, die man in der Pflege auch einsetzen kann und mehrfach verwendbar ist. Dann brauchte man einen Produzenten, der den Metallbügel um die Nase liefern konnte. Nach einigen Wochen fand man einen im benachbarten Holland. Auch in unserer Firma will man jetzt Alltagsmasken produzieren, obwohl das nicht unsere Branche ist. Aber weil wir einige entsprechende Textilmaschinen haben, kann man die nach einer Umstellung und Lernphase auch dafür nutzen.

Ich muss aber trotzdem nochmal mit "merkwürdigen Sozialismus-Repliken" kommen, denn die Erwartungshaltung einiger erinnert mich schon an die gute alte DDR-Zeit, wo der Staat bekanntermaßen bei der medizinischen Versorgung alles bezahlt hat, was anfiel.

P.S.: Wenn Du Informationen aus der Schweiz hast, wie die das gelöst haben, dann immer her damit. :)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:58)

Du meinst so wie in Südkorea und Taiwan? Die spielen ja echt mit dem Feuer. :)
Ich schliesse ja gar nicht aus, dass die nächste Generation fähig ist eine Maske sachgerecht auf und abzusetzen und zu pflegen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

unity in diversity hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:07)

Falsch, die drücken damit die Verbreitungsrate.
Das wollen wir doch auch, oder?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:14)

P.S.: Wenn Du Informationen aus der Schweiz hast, wie die das gelöst haben, dann immer her damit. :)
China produziert ja wieder.

die Flaute bei den Uhren mit dem Import von Schutzmasken aus China. Er habe bereits über zwei Millionen Masken in die Schweiz importiert. Letzte Woche habe Grovana den Kanton Basel-Landschaft mit einer grösseren Menge an Schutzmasken beliefert, sagt Bitterli.
https://www-srf-ch.cdn.ampproject.org/v ... izer-uhren

Und die Schweiz produziert selber.

https://www.zh.ch/internet/de/aktuell/n ... offen.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:14)

Ich schliesse ja gar nicht aus, dass die nächste Generation fähig ist eine Maske sachgerecht auf und abzusetzen und zu pflegen.
Bis dahin hat Charles Darwins Prinzip "Evolution durch Auslese" ihre Richtigkeit bewiesen.
Recht so?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:14)

Ich schliesse ja gar nicht aus, dass die nächste Generation fähig ist eine Maske sachgerecht auf und abzusetzen und zu pflegen.
Ich finde, man muss nicht auf die nächste Generation warten, wenn man es in der eigenen Praxis lernen kann. :)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:20)

Das wollen wir doch auch, oder?
Wenn man Profilneurotiker Kubicki ignoriert, ist es zu schaffen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

unity in diversity hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:22)

Bis dahin hat Charles Darwins Prinzip "Evolution durch Auslese" ihre Richtigkeit bewiesen.
Recht so?
Nö, es ist eher davon auszugehen, dass das Tragen der Masken keine Auswirkungen auf die derzeitige Pandemie hat. Darwin würde sich jetzt schon bestätigt sehen, wenn er ein Gartencenter oder einen Baumarkt betreten und die Herde der Idioten sehen würde.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:14)

Selbst wenn man die Erwartung hat, dass der Staat die Produktion von Masken in die Hand nehmen soll, ist es unrealistisch zu erwarten, dass in einem Monat alles steht. Wer sich ein bissel mit Produktionsprozessen in der Industrie auskennt, hat eine Ahnung, warum das Zeit braucht und für was. Selbst für eine einfache Community-Maske ist es nicht so, dass das nur ein Teil ist, was zu bearbeiten ist. Der Trigema-Chef hatte es in einer PHOENIX-Runde erklärt, man musste erstmal die Produktion umstellen. Dann war klar, dass man keine FFP-Masken produzieren kann, aber zumindest solche, die man in der Pflege auch einsetzen kann und mehrfach verwendbar ist. Dann brauchte man einen Produzenten, der den Metallbügel um die Nase liefern konnte. Nach einigen Wochen fand man einen im benachbarten Holland. Auch in unserer Firma will man jetzt Alltagsmasken produzieren, obwohl das nicht unsere Branche ist. Aber weil wir einige entsprechende Textilmaschinen haben, kann man die nach einer Umstellung und Lernphase auch dafür nutzen.

Ich muss aber trotzdem nochmal mit "merkwürdigen Sozialismus-Repliken" kommen, denn die Erwartungshaltung einiger erinnert mich schon an die gute alte DDR-Zeit, wo der Staat bekanntermaßen bei der medizinischen Versorgung alles bezahlt hat, was anfiel.

P.S.: Wenn Du Informationen aus der Schweiz hast, wie die das gelöst haben, dann immer her damit. :)
Wenn man hier nicht gevierteilt, gesteinigt und gefedert werden würde, wenn man auch nur ein einziges trockenes Haar am Sozialismus entdeckt, dann würde ich dir detailliert schildern können, wie ich mir ein staatlich koordiniertes Krisenmanagement vorstellen würde. Ich rede ausschließlich von so einer Krise wie der jetzigen. Da ich aber keine Sozialismus-Debatte lostreten will mit ihren unsäglichen Gleichsetzungen von Drittem Reich und DDR, lass ich es lieber.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Corella hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:17)

Spanische Grippe kam auf ca 25% der Weltbevölkerung und ich vermute, keine Lust es nachzuschlagen, bei aus Virussicht Schwierigkeiten auf niedrigen Breiten. Schwörst du pegida der "jungen Freiheit" und dem Flügel ab, wenn du dich irrst?

Also selbst wenn Du Corona mit der Spanischen Grippe gleichsetzen willst, liege ich mit meiner Einschätzung wesentlich besser als unser Lieblingsschwarzmaler Drosten.
Auf Deine schwachsinnige persönliche Unterstellung werde ich nicht weiter eingehen, einen Wettstreit persönlicher Unterstellungen und Beleidigungen könnte ich gegen Dich nur verlieren. :(
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:21)

China produziert ja wieder.



https://www-srf-ch.cdn.ampproject.org/v ... izer-uhren

Und die Schweiz produziert selber.

https://www.zh.ch/internet/de/aktuell/n ... offen.html
Danke für die gute Ergänzung meines Kommentars.

Ich zitiere:

Die Beschaffung erfolgte durch den Bund und den Kanton Zürich, die sich die Kosten hälftig teilen (je rund 800'000 Franken pro Maschine).
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

unity in diversity hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:22)

Bis dahin hat Charles Darwins Prinzip "Evolution durch Auslese" ihre Richtigkeit bewiesen.
Recht so?
Malthus und die Neue Rechte lassen grüßen. "Evolution durch Auslese", angewandt auf die menschliche Gesellschaft. Oder auch "Abbau der Überbevölkerung durch Auslese". Zu dieser speziellen "Auslese" zählen sie auch Kriege, Krisen, Pandemien und dergleichen mehr. Aus der Ecke kommen auch solche Herdenimmunisierungs-Wünsche mit unzähligen Opfern, bevor alles "durchimmunisiert" ist.
Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 23. April 2020, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:12)
. Die kapitalistische Wirtschaftsweise ist insgesamt falsch.
Nein, es gibt keine bessere
Da lagert man ganze Produktionen nach Asien aus, weil die Artikel dort billig hergestellt werden und bringt dort die Arbeitskräfte noch dazu, aufgrund ihrer äußerst bescheidenen Lebensbedingungen (extreme Armut, schlimmste Wohnbedingungen) dankbar für die Hungerlöhne zu sein.
Alternativ hätte diese Menschen gar keinen Lohn.
Wenn sich die eine Hälfte auf Kosten der anderen ein schickes komfortables Leben leisten kann, ist was oberfaul am gesamten System. Und nein, ich will keinen "real existierenden Sozialismus" zurück.
Was du möchtest, gibt es nirgends auf diesem Planeten und wird es auch nicht geben.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:29)

Wenn man hier nicht gevierteilt, gesteinigt und gefedert werden würde, wenn man auch nur ein einziges trockenes Haar am Sozialismus entdeckt, dann würde ich dir detailliert schildern können, wie ich mir ein staatlich koordiniertes Krisenmanagement vorstellen würde. Ich rede ausschließlich von so einer Krise wie der jetzigen. Da ich aber keine Sozialismus-Debatte lostreten will mit ihren unsäglichen Gleichsetzungen von Drittem Reich und DDR, lass ich es lieber.
Genau, lass es lieber bleiben. In diesen Zeiten haben sogar einige neoliberale Idioten ihr Herz entdeckt und festgestellt, dass es in Deutschland in vielen Bereichen keine flächendeckenden Tarifverträge gibt und das Supermarkt-Mitarbeiter, Angestellte in der Pflege und in Krankenhäusern beschissen verdienen. Da muss erst irgendeine Fledermaus, ein Gürteltier oder wer auch immer uns einen Erreger vorbeischicken, um einige Leute zu dieser Erkenntnis zu bringen.
Aber keine Angst, dass wird natürlich nicht nachhaltig sein,irgendwann ist das vielleicht vorbei und man kann wieder richtig losledern. Dann wird man die Schuldigen ausmachen und auf diese ekeligen Märkte in China verweisen und das wiederum geht dann so lange, bis das nächste Virus aus einer unserer unsäglichen Hühnermast oder Schweinställe kommt und wir wieder völlig doof aus der Wäsche gucken, die Chance ist da relativ hoch. Viele Keime haben diese Gunst der Stunde längst genutzt und wüten schon seit Jahren in den kaputtgesparten Kliniken.
Zuletzt geändert von yogi61 am Donnerstag 23. April 2020, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:29)

, dann würde ich dir detailliert schildern können, wie ich mir ein staatlich koordiniertes Krisenmanagement vorstellen würde. r.
Mach mal auf Basis der deutschen Verfassung anhand der aktuellen Krise.

Was hättest du anders gemacht als die Bundesregirung / Landesregierungen?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:56)

Ja herrlich. So erklärt man einfach jede Änderung, die man nicht mag für unsinnig und schon hat man die Sache vom Tisch. :thumbup:
Ha ha ... so ein Quatsch :) ! Nix ist "vom Tisch" ... dass Masken in Schulen aus diversen Gründen nicht sonderlich praktikabel sind, ist einfach meine persönliche Meinung - die so gut wie niemanden interessiert und nach der man sich ganz sicherlich nicht richtet.
Auf meine anderen Argumente gegen Schulunterricht vor Ort geht leider niemand ein ... dabei spricht alleine schon die Tatsache, dass dafür schlicht die Lehrer fehlen, zwingend dagegen.
Würde mich echt interessieren, was die Verantwortlichen sich dabei denken ... das wissen die doch!
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:41)

Genau, lass es lieber bleiben. In diesen Zeiten haben sogar einige neoliberale Idioten ihr Herz entdeckt und festgestellt, dass es in Deutschland in vielen Bereichen keine flächendeckenden Tarifverträge gibt und das Supermarkt-Mitarbeiter, Angestellte in der Pflege und in Krankenhäusern beschissen verdienen. Da muss erst irgendeine Fledermaus, ein Gürteltier oder wer auch immer uns einen Erreger vorbeischicken, um einige Leute zu dieser Erkenntnis zu bringen.
Aber keine Angst, dass wird natürlich nicht nachhaltig sein,irgendwann ist das vielleicht vorbei und man kann wieder richtig losledern. Dann wird man die Schuldigen ausmachen und auf diese ekeligen Märkte in China verweisen und das wiederum geht dann so lange, bis das nächste Virus aus einer unserer unsäglichen Hühnermast oder Schweinställe kommt und wir wieder völlig doof aus der Wäsche gucken, die Chance ist da relativ hoch. Viele Keime haben diese Gunst der Stunde längst genutzt und wüten schon seit Jahren in den kaputt gesparten Kliniken.
Genau. Und ob sich einer wie Heil dann noch an die eigenen Worte erinnert?
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... r-101.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6

Sogar wenn man die gesamte Welt betrachtet, sinkt die Anzahl der täglichen Neuinfektionen deutlich.
Noch deutlicher wird es, wenn man Deutschland betrachtet.

Aber man kann natürlich auch die Zahlen ignorieren, auf die Weltuntergangspropheten hören, sich zu Hause einschließen und auf den Tod warten. Es ist auch viel weniger energieintensiv, wenn man sich berieseln lässt, als wenn man selbst denkt. Denken braucht Energie, Energie gewinnen wir u.a. aus Nahrungsmitteln, und Essen verursacht letztlich den Anstieg des Bedarfs an Klopapier, ist also dringend zu vermeiden!

Also merkt Euch:

1. Spielplätze, auch einzelne Schaukeln, sind gefährlich. Bei Klassenräumen, in denen sich über längere Zeiträume mehr als 25 Personen aufhalten, sind ungefährlich. Räumlichkeiten, in denen sich 10 Schachspieler befinden, sind zu schließen, denn, im Gegensatz zu den Klassenräumen, sind sie wiederum sehr gefährlich.

2. Es ist lebensgefährlich, wenn sich drei nicht in einem Haushalt lebende Personen unterhalten, ohne dabei digitale Hilfsmittel zu benutzen. Eine Unterhaltung in einem Großraumbüro ist hingegen unkritisch.

3. Die Übertragung des Virus ist möglichst zu verhindern, außer in Klassenräumen oder bei der Arbeit. So gefährlich, dass man dauerhaft die Gewinne der Unternehmen gefährden kann, ist das Virus schließlich dann doch wieder nicht. Wenn es aber in der Freizeit übertragen wurde, dann ist es besonders aggressiv.

Haben das jetzt alle verstanden, oder muss ich Euch jetzt stündlich Bilder von Särgen und Leichen präsentieren?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:41)

Genau, lass es lieber bleiben. In diesen Zeiten haben sogar einige neoliberale Idioten ihr Herz entdeckt und festgestellt, dass es in Deutschland in vielen Bereichen keine flächendeckenden Tarifverträge gibt und das Supermarkt-Mitarbeiter, Angestellte in der Pflege und in Krankenhäusern beschissen verdienen. Da muss erst irgendeine Fledermaus, ein Gürteltier oder wer auch immer uns einen Erreger vorbeischicken, um einige Leute zu dieser Erkenntnis zu bringen.
n.
Wer höhere Löhne fordert, der muss den Kunden auch sagen, dass dieses höhere Preise zur Folge hat.
Zum Beispiel für die zu Pflegenden in den Pflegeheimen
Oder Preise für Lebensmittel
Oder eben höhere Biträge zur GKV.

Sagt ein "neoliberaler Idiot".

Der aber nicht in ökonomisch Dunkelhausen wohnt.....
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sybilla hat geschrieben: (23 Apr 2020, 09:41) Dann kommt wieder Südkorea, Schweden, Grönland und Australien als Gegenbeispiel dort geht doch auch alles ganz gut, mit einer Verfolgungsapp mit vielen tausend Toten oder einer sehr geringen Bevölkerungsdichte oder sehr wenig infizierten als Basis. Humanitäre Verantwortung nur solange die Wirtschaft brummt.
Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 10:05)

Wie viele Tausend Tote gab es in Südkorea oder Australien? Wo hat Südkorea eine sehr geringe Bevölkerungsdichte? Auf den Bergen? 60% der Australier leben in einer Millionenstadt. Welche Agenda bezweckst Du mit Deinen alternativen Fakten?
Dein Textverständnis ist ausbaufähig. ordne jeden erwähnten Land in der erwähnten Reihenfolge ein Attribut zu und schon sind es Fakten und keine alternativen Fakten! Ich habe keine Agenda ich habe eine Meinung! Ich warte jetzt einfach 10 Tage ab um dann den Anstieg der Neu-Infizierten und Todesfälle in D zu verlinken. Diese aber wie ich hier gelernt habe, nichts mit Laden-Öffnungsorgien (gib jemand einen Finger und er nimmt die ganze Hand) zu tun haben, sondern... na ja die Erklärungen kommen dann bestimmt von Interessierter Seite..... der "Wuhan - Hammer" ist dann leider alternativlos. W
--- --- ---
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:25)

Ich weiß nicht, ob Dir das bewusst ist, aber Du sendest hier sehr unterschiedliche Signale in der Debatte aus. Auf der einen Seite würdest Du am liebsten den Menschen vorschreiben, wie sie ihre Zeit zu verbringen haben und was, wann und wo sie einkaufen dürfen. Auf der anderen Seite bist Du nicht bereit, eigenes Geld für Alltagsmasken auszugeben und erwartest, dass der Staat Dich dahingehend vollumfänglich bedient. Es ist echt mal an der Zeit, dass Du nicht sagst, was der Staat für Dich tun kann, sondern was Du für den Staat tun kannst.
Ich hatte mir schon Masken gekauft, da war an Corona noch nicht zu denken. Damit wollte ich eine sehr gute Freundin schützen, die an Leukämie erkrankt ist und sich z.Zt. in Therapie befindet.
Da ich sie aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht sehen/besuchen darf, leisten mir diese Masken jetzt gute Dienste.
Sind Masken, die einem effektiven Virenschutz bieten und sich mit etwas Aufwand in der Mikrowelle mittels Wasserdampf bei ca. 900W desinfizieren lassen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:43)

Ha ha ... so ein Quatsch :) ! Nix ist "vom Tisch" ... dass Masken in Schulen aus diversen Gründen nicht sonderlich praktikabel sind, ist einfach meine persönliche Meinung - die so gut wie niemanden interessiert und nach der man sich ganz sicherlich nicht richtet.
Auf meine anderen Argumente gegen Schulunterricht vor Ort geht leider niemand ein ... dabei spricht alleine schon die Tatsache, dass dafür schlicht die Lehrer fehlen, zwingend dagegen.
Würde mich echt interessieren, was die Verantwortlichen sich dabei denken ... das wissen die doch!

Zumindest in Grundschulen wird es keine Masken geben, darauf würde ich wetten. Auf die Idee, den Unterricht im Freien stattfinden zu lassen, ist, außer mir, wohl auch noch niemand gekommen.

Auch die Idee, die Schulen deutlich länger geschlossen zu lassen und dafür sie Sommerferien zu kürzen, kam auch noch kein Mensch. So gefährlich, dass es Denkprozesse anstößt, scheint das Virus dann doch wieder nicht zu sein.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:47)

Wer höhere Löhne fordert, der muss den Kunden auch sagen, dass dieses höhere Preise zur Folge hat.
Zum Beispiel für die zu Pflegenden in den Pflegeheimen
Oder Preise für Lebensmittel
Oder eben höhere Biträge zur GKV.

Sagt ein "neoliberaler Idiot".

Der aber nicht in ökonomisch Dunkelhausen wohnt.....
Ja,das kostet und die, die stark sind, sollten das dann auch für die Allgemeinheit tragen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:46)

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6

Sogar wenn man die gesamte Welt betrachtet, sinkt die Anzahl der täglichen Neuinfektionen deutlich.
Noch deutlicher wird es, wenn man Deutschland betrachtet.

Aber man kann natürlich auch die Zahlen ignorieren, auf die Weltuntergangspropheten hören, sich zu Hause einschließen und auf den Tod warten.
In Italien gibt es halt die Soldaten auf den Strassen und die Panik die ständig neu geschürt wird. Dazu der Hass auf die Enkelkinder von Hitler die an dem Leid schuld sind.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:47)

Wer höhere Löhne fordert, der muss den Kunden auch sagen, dass dieses höhere Preise zur Folge hat.
Zum Beispiel für die zu Pflegenden in den Pflegeheimen
Oder Preise für Lebensmittel
Oder eben höhere Biträge zur GKV.

Sagt ein "neoliberaler Idiot".

Der aber nicht in ökonomisch Dunkelhausen wohnt.....
Alternativ könnte wer höhere Löhne fordert, auch zum Arbeitgeber sagen das er von seinen exorbitant hohen Profit ein paar Brosamen abgeben könnte.
Aber das wäre für neoliberale "igitt igitt diese Suppe eß ich nicht" ICH MIR MEINS
Zuletzt geändert von Sybilla am Donnerstag 23. April 2020, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:42)

Mach mal auf Basis der deutschen Verfassung anhand der aktuellen Krise.

Was hättest du anders gemacht als die Bundesregirung / Landesregierungen?
Ich finde es insgesamt recht gut, was Merkel in dieser Zeit tut und sagt. Das Regierungshandeln ist schon ok irgendwo. Aber was die leidige Maskenpflicht ohne Bereitstellung selbiger anbelangt (und darum gings hier gerade), da haben Bund und Länder versagt. Hab ich nun lang und breit erklärt. Versagt haben Bund und Länder allerdings auch schon lange vor Corona, indem sie nichts gegen den Pflegenotstand getan haben. Das fällt ihnen jetzt auf die Füße. Aber auch die Diskussion hatten wir schon Dutzende Male. Keine Lust mehr.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:43)

Ha ha ... so ein Quatsch :) ! Nix ist "vom Tisch" ... dass Masken in Schulen aus diversen Gründen nicht sonderlich praktikabel sind, ist einfach meine persönliche Meinung - die so gut wie niemanden interessiert und nach der man sich ganz sicherlich nicht richtet.
Auf meine anderen Argumente gegen Schulunterricht vor Ort geht leider niemand ein ... dabei spricht alleine schon die Tatsache, dass dafür schlicht die Lehrer fehlen, zwingend dagegen.
Würde mich echt interessieren, was die Verantwortlichen sich dabei denken ... das wissen die doch!
Wenn die Schüler auf ihren Plätzen sitzen, können sie die Masken abnehmen, weil ja ein entsprechender Mindestabstand eingehalten werden muss.

Die Schüler tragen also nur in den Pausen und im Bus Masken.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:50)

In Italien gibt es halt die Soldaten auf den Strassen und die Panik die ständig neu geschürt wird. Dazu der Hass auf die Enkelkinder von Hitler die an dem Leid schuld sind.
Schön zu lesen, dass Du Dich nicht mehr so sehr auf Paul Krugman versteifst und jetzt andere Leute am Wickel hast.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:42)

Mach mal auf Basis der deutschen Verfassung anhand der aktuellen Krise.

Was hättest du anders gemacht als die Bundesregirung / Landesregierungen?
Vielleicht löst Covid 19 gerade eine Krise des Föderalismus und des Pluralismus aus.
Sollte man mal temporär überlegen, bevor viele Köche den Brei verderben.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:50)

Ja,das kostet und die, die stark sind, sollten das dann auch für die Allgemeinheit tragen.
Nein, das müssen ALLE Kunden bei den Preisen tragen

Und auch bei den Heimkosten muss das jeder zu pflegende SELBER bezahlen

Und die Beiträge zur GKV steigen natürlich dann bei allen Versicherten.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:51)

Ich finde es insgesamt recht gut, was Merkel in dieser Zeit tut und sagt. Das Regierungshandeln ist schon ok irgendwo. Aber was die leidige Maskenpflicht ohne Bereitstellung selbiger anbelangt (und darum gings hier gerade), da haben Bund und Länder versagt. Hab ich nun lang und breit erklärt. Versagt haben Bund und Länder allerdings auch schon lange vor Corona, indem sie nichts gegen den Pflegenotstand getan haben. Das fällt ihnen jetzt auf die Füße. Aber auch die Diskussion hatten wir schon Dutzende Male. Keine Lust mehr.
Der "Pflegenotstand" hat nun was genau mit dem von dir kritisierten "Krisenmanagement" zu tun?
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:54)

Nein, das müssen ALLE Kunden bei den Preisen tragen

Und auch bei den Heimkosten muss das jeder zu pflegende SELBER bezahlen

Und die Beiträge zur GKV steigen natürlich dann bei allen Versicherten.
Billigpropaganda ist in Krisenzeiten schwer vermittelbar.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:51)

Alternativ könnte wer höhere Löhne fordert, auch zum Arbeitgeber sagen das er von seinen exorbitant hohen Profit S
Ich warte immer noch auf Beispiele für deine "exorbitanen Profite".

WO gibt es die im Lebensmitelhandel?

Bei den Krankenhäusern?

in den Pflegeheimen?


erzähl mal....
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:12)

Das sagste der Falschen, ich brauche keine T-Shirts für 3,50 zu kaufen. Andere Leute schon. Die kapitalistische Wirtschaftsweise ist insgesamt falsch. Da lagert man ganze Produktionen nach Asien aus, weil die Artikel dort billig hergestellt werden und bringt dort die Arbeitskräfte noch dazu, aufgrund ihrer äußerst bescheidenen Lebensbedingungen (extreme Armut, schlimmste Wohnbedingungen) dankbar für die Hungerlöhne zu sein. Und das noch unter lebensgefährlichen ungesunden Produktionsbedingungen. Pervers das Ganze. Wenn sich die eine Hälfte auf Kosten der anderen ein schickes komfortables Leben leisten kann, ist was oberfaul am gesamten System. Und nein, ich will keinen "real existierenden Sozialismus" zurück.
Man verlagert die Produktion NICHT nach Asien, weil sie dort billig produziert werden können, sondern weil die Lebenshaltungskosten dort niedriger sind, und damit auch die Stundenverrechnungssätze.
Was aus deutscher/westeuropäicher Sicht Hungelöhne sind, ermöglicht den Menschen, die einen solchen Job finden/annehmen, einen bescheidenen Wohlstand und eröffnet ihnen die Möglichkeit a) ihre Kinder überhaupt zur Schule zu schicken und/oder b) ihnen eine bessere Bildung/Ausbildung zu ermöglichen.

Solche "Kleinigkeiten" werden Leute wir Du, die mal eben Lebenhaltungskosten und Löhne 1:1 nach Asien projizieren, nie begreifen!
ICH kaufe durchaus mal ein Shirt für 3,50€, damit der Arbeitsplatz in Asien erhalten bleibt und eine Familie davon leben kann.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

unity in diversity hat geschrieben:(23 Apr 2020, 15:56)

Billigpropaganda ist in Krisenzeiten schwer vermittelbar.

Du meinst, was interessieren reale Fakten , wenn linke Ideologie verbreitet werden soll?
Antworten