neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:03)

Goldene Worte! Und nur das hat Merkel heute morgen in ihrer Regierungsrede gemeint: Es ist im Moment nicht die Zeit für gemütliches Bummeln durch die Geschäfte und für planloses Shoppen. Zielgerichtetes kurzes Einkaufen sieht anders aus. Dieser Massenandrang überall, das geht gar nicht. Noch nicht. Und genau das meinte die Kanzlerin. Sie stehe zwar zu den Lockerungs-Beschlüssen, meinte sie, aber im Moment werde das alles "zu forsch" gehandhabt. "Lassen Sie uns das Erreichte nicht verspielen". Damit hat sie einfach mal recht.
Sie vertritt hier eine moderate Haltung. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du und die Kanzlerin hier die gleiche Meinung vertreten.

Sie steht zu den Öffnungen und warnt gleichzeitig davor nicht hemmungslos shoppen zu gehen. Und das sehe ich auch so. Stehst du auch zu den Öffnungen?
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:07)

Ja klar. Es ehrt ihn doch auch, dass er überhaupt was macht, der Herr Grupp. Aber erstens sind zehn Stück für insgesamt 120 Euro schon heftig und zweitens hatte ich ja geschrieben: Wenn der Staat das Maskentragen zur Pflicht erhebt, muss er auch dafür Sorge tragen, dass man schnell, unkompliziert und günstig an die Teile rankommt. Logo.
Er stellt die Masken hauptsächlich für Pflegeeinrichtungen her. Die sind nämlich an ihn heran getreten. In großen Mengen werden die Masken auch deutlich günstiger.

Er sagt er habe eine Verantwortung seiner Belegschaft gegenüber. Deshalb kann er die Dinger nicht zum Spottpreis verkaufen. Er sei auch froh, wenn er wieder das normale Tagesgeschäft aufnehmen kann und die Produktion der Masken einstellen kann sagt er. Er macht damit nicht den großen Reibach.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:00)

Habe mir die Zahlen aus Schweden mal angesehen. Kitas und Schulen bis zur 10. Klasse waren immer offen. Es gab bisher 83 Infizierte unter 10 Jahren (= 0,5% aller Infizierten). Tote unter 20 Jahren gab es gar nicht, zwischen 20 und 30 Jahren gab es 4 Tote (von insgesamt ca 2.000 Toten). Da kann man dann schon überlegen ob man evtl Kitas und Grundschulen doch offen lassen kann. Die Schließung hat ja auch nicht unerhebliche Nachteile.
Ist ja richtig mit den Zahlen. Leider sagen die Zahlen nicht aus, wie viele Menschen durch Kinder infiziert wurden, ihr Leben ausgehaucht haben oder deren Leben in den nächsten Monaten und Jahren durch die eventuellen Folgeschäden der Erkrankung vorzeitig beendet wird. n Natürlich hat die Schliessung grosse Nachteile, aber wenn es einem wirklich ernst ist, dann müsste man Lehrer die zur Risikogruppe gehören erst einmal zu Hause lassen und wenn man den Gedanken konsequent weiterspinnt, müsste der Rest der Lehrer so eingehend untersucht werden, um auch hier auszuschliessen, ob sie zu Risikogruppen gehören. Beim Gewicht etwa, müsste man Standards formulieren, aber das gäbe natürlich ein riesen Geschrei.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:54)

Liebe Selina, man muss doch die Realitäten sehen. Wir haben nicht genug medizinische Masken und das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Die "Schuld" wird man später politisch aufarbeiten müssen.
Ja, ich weiß. Daher sprach ich ja auch von staatlich finanzierten und organisierten Produktionslinien (was neu, aber nötig wäre), um die verschiedenen Masken-Arten - für Kliniken, Pflegeheime und für den Bevölkerungsbedarf - schnell und günstig herzustellen. Wieso das nicht gemacht wird, bleibt unbeantwortet. Wer etwas zur Pflicht erhebt, muss auch für die Voraussetzungen sorgen, dass jeder diese Pflicht erfüllen kann.
Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 23. April 2020, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:07)

Ja klar. Es ehrt ihn doch auch, dass er überhaupt was macht, der Herr Grupp. Aber erstens sind zehn Stück für insgesamt 120 Euro schon heftig .
Was dürfte denn so eine Deutschland handgenähte Maske kosten?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:12)

Was dürfte denn so eine Deutschland handgenähte Maske kosten?
So viel oder wenig, dass sie auch ein Hartz-vier-Empfänger bezahlen kann. Eigentlich müssten die Teile kostenlos verteilt werden, wie es in Dresden gemacht wurde, worauf derjenige verklagt worden ist :?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:11)

Ja, ich weiß. Daher sprach ich ja auch von staatlich finanzierten und organisierten Produktionslinien (was neu, aber nötig wäre), um die verschiedenen Masken-Arten - für Kliniken, Pflegeheime und für den Bevölkerungsbedarf - schnell und günstig herzustellen. .
Dann würden wir wohl frühestens in einem halben Jahr oder einem Jahr Masken bekommen. Das ist vollkommener Unsinn und eine Verschwendung von Steuergeldern und Ressourcen. Als ob der Staat schon jemals in der Lage war etwas gut, schnell und günstig zu produzieren.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:15)

So viel oder wenig, dass sie auch ein Hartz-vier-Empfänger bezahlen kann. Eigentlich müssten die Teile kostenlos verteilt werden, wie es in Dresden gemacht wurde, worauf derjenige verklagt worden ist :?
Natürlich gibt es keine vernünftige Antwort, war ja klar. Ein H4-Empfänger kann sich, wenn er sich keine hippe Maske leisten kann, ja auch einen Schal vor Mund und Nase binden. Damit ist der gesetzlichen Auflage genüge getan.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:08)

Sie vertritt hier eine moderate Haltung. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du und die Kanzlerin hier die gleiche Meinung vertreten.

Sie steht zu den Öffnungen und warnt gleichzeitig davor nicht hemmungslos shoppen zu gehen. Und das sehe ich auch so. Stehst du auch zu den Öffnungen?
Ich hätte die anderen Geschäfte erst zwei, drei Wochen später geöffnet. Dann hätten wir andere Fallzahlen, andere R0-Werte und generell andere Virus-Entwicklungen gehabt und wären später auf einem sicheren Level neu gestartet. Die Öffnung erfolgte aber in einer äußerst fragilen Phase, zu früh. Nun ist es aber, wie es ist. Das bedeutet, dass sich jeder die Appelle der Kanzlerin zu Herzen nehmen sollte. Das heißt: Nur in die Geschäfte gehen, wenn man dort wirklich was Bestimmtes kaufen will! Keine allgemeinen Shopping- und Bummel-Tage veranstalten! Bei Andrang vor Geschäften und in Einkaufs-Boulevards lieber wieder umkehren und zurück nach Hause fahren oder laufen!
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:11)

Ist ja richtig mit den Zahlen. Leider sagen die Zahlen nicht aus, wie viele Menschen durch Kinder infiziert wurden
Naja ... wenn es nur 83 Infizierte unter 10 Jahren gab, kann man das ja ausrechnen ... zumindest ungefähr. Aber ich würde davon ausgehen, dass Kinder im Schnitt mehr andere infizieren, als ein Erwachsener. Weniger Distanz, mehr Kontaktpersonen, da Kinder ja nie alleine leben.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:15)

Dann würden wir wohl frühestens in einem halben Jahr oder einem Jahr Masken bekommen. Das ist vollkommener Unsinn und eine Verschwendung von Steuergeldern und Ressourcen. Als ob der Staat schon jemals in der Lage war etwas gut, schnell und günstig zu produzieren.
Es geht nicht um "jemals in der Lage war". Das ist heute eine völlig neue Situation. Eine Krise, die von einigen mit dem Zweiten Weltkrieg verglichen wird. Und wenn man da als Bund oder Land nicht in der Lage ist, sowas vergleichsweise Einfaches wie Masken-Produktions-Linien für alle Sorten (Kliniken, Heime und Bevölkerungsbedarf) aufzubauen, dann schafft man auch die anderen, viel schwierigeren Aufgaben nicht.
Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 23. April 2020, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:11)

Ist ja richtig mit den Zahlen. Leider sagen die Zahlen nicht aus, wie viele Menschen durch Kinder infiziert wurden, ihr Leben ausgehaucht haben oder deren Leben in den nächsten Monaten und Jahren durch die eventuellen Folgeschäden der Erkrankung vorzeitig beendet wird. n Natürlich hat die Schliessung grosse Nachteile, aber wenn es einem wirklich ernst ist, dann müsste man Lehrer die zur Risikogruppe gehören erst einmal zu Hause lassen und wenn man den Gedanken konsequent weiterspinnt, müsste der Rest der Lehrer so eingehend untersucht werden, um auch hier auszuschliessen, ob sie zu Risikogruppen gehören. Beim Gewicht etwa, müsste man Standards formulieren, aber das gäbe natürlich ein riesen Geschrei.
Daran gemessen handelt Schweden vollkommen unverantwortlich und ist geradezu selbstmörderisch unterwegs. Bin sehr gespannt wie das ausgeht.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:28)

Daran gemessen handelt Schweden vollkommen unverantwortlich und ist geradezu selbstmörderisch unterwegs. Bin sehr gespannt wie das ausgeht.
Bei der Übersterblichkeit ist Schweden jetzt dem Klub der Länder mit sehr starker Abweichung beigetreten: https://www.euromomo.eu/

Man darf gespannt sein, wie das ausgeht.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:24)

Naja ... wenn es nur 83 Infizierte unter 10 Jahren gab, kann man das ja ausrechnen ... zumindest ungefähr. Aber ich würde davon ausgehen, dass Kinder im Schnitt mehr andere infizieren, als ein Erwachsener. Weniger Distanz, mehr Kontaktpersonen, da Kinder ja nie alleine leben.
Tja, das ist ja eben das tückische an diesem Virus. Man kann eben nicht errechnen, wie viele Kinder infektiös waren und sind und keine Symptome zeigen oder zeigten und trotzdem hochgradig ansteckend waren oder sind. Wäre das Virus so "fair" wie die Influenzaviren, die die Erkrankten in der Regel sofort umhauen und damit eine automatische Kontaktsperre erwirkt, dann hätten wir die Probleme eben nicht so, wie wir sie jetzt haben.
Zuletzt geändert von yogi61 am Donnerstag 23. April 2020, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:27)

Es geht nicht um "jemals in der Lage war". Das ist heute eine völlig neue Situation. Eine Krise, die von einigen mit dem Zweiten Weltkrieg verglichen wird. Und wenn man da als Bund oder Land nicht in der Lage ist, sowas vergleichsweise Einfaches wie Masken-Produktions-Linien für alle Sorten (Kliniken, Heime und Bevölkerungsbedarf) aufzubauen, dann schafft man auch die anderen, viel schwierigeren Aufgaben nicht.
Wie lange dauert es denn bis eine "einfache" Produktionslinie für Masken aufgebaut ist, also alles organisiert ist? Halle, Maschinen, Personal, Warenwirtschaft, IT, Schulung des Personals, Qualitätsmanagement?

In welcher Welt lebst du eigentlich?

Und nein, es ist nicht die Aufgabe eines Staates so etwas zu können. Dafür gibt es Unternehmen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Die halbherzige Umsetzung der Flatten the Curve Strategie nach der Devise, so viel Wirtschaft wie möglich bei soviel Belastung des Gesundheitssystems wie ertagbar, kann sich auf lange Sicht als ebenso schädlich herausstellen, wie gar keine Reaktion auf die Pandemie. Denn durch massenhafte Neuinfektionen über Jahrzehnte hinweg erzeugt man so immer neues Leid und belastet fortlaufend die Wirtschaft.

In den USA stabilisiert sich daher leider seit einer Woche die Zahl der Neuinfektionen auf sehr hohem Niveau, weil man den Infektionschutz nicht durchgehalten hatte.

Krasse Gegenbeisiele sind derzeit Neuseeland, Südkorea, Australien oder Österreich. Glückwunsch.

In Neuseeland hat man das Virus beinahe ausgemerzt. Das was manch Realitätsverweigerer hierzulande immer noch zerreden möchte, ist dort bald Realität.

Aktuell nur noch 3 Infektionen täglich.

New Zealand isn’t just flattening the curve. It’s squashing it.
https://www.washingtonpost.com/world/as ... story.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:28)

Daran gemessen handelt Schweden vollkommen unverantwortlich und ist geradezu selbstmörderisch unterwegs. Bin sehr gespannt wie das ausgeht.
Die Bevölkerung in Schweden trägt diesen Kurs ja offensichtlich in weiten Teilen mit. Der Einzelne natürlich nur so lange, bis er eine lieben Menschen verliert oder selbst in eine bedrohliche Lage gerät.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:27)

Klar ist natürlich auch, dass Kinder soziale Interaktion brauchen um keine psychischen Schäden davonzutragen. Aber warum ausgerechnet in dieser beengten Schulsituation? Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten - also kann man Gewohntes auch einfach mal ändern.
Interessanterweise willst Du dieses Argument - Gewohntes auch einfach mal ändern - beim Thema Masken tragen nicht gelten lassen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

NicMan hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:35)

Bei der Übersterblichkeit ist Schweden jetzt dem Klub der Länder mit sehr starker Abweichung beigetreten: https://www.euromomo.eu/

Man darf gespannt sein, wie das ausgeht.
Es ist gut, dass es auch solche Länder gibt. Dann ist nachdem die Pandemie überstanden ist wenigstens ein Benchmark der eigenen Strategie möglich.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Lindner äussert deutliche Kritik an der Regierung.

Das nenne ich mal eine echte Opposition. https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... erung.html

Das mit der App gefällt mir nicht., tut seiner Argumentation aber keinen Abbruch. Die ist stichhaltig und stimmig. Ich empfehle im Übrigen seine Originalrede, also das Video in dem verlinkten Artikel.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:40)

Es ist gut, dass es auch solche Länder gibt. Dann ist nachdem die Pandemie überstanden ist wenigstens ein Benchmark der eigenen Strategie möglich.
Das wäre natürlich schön und man darf hoffen, dass man irgendwann in den nächsten Monaten das Virus besser versteht. Wir wissen noch nicht einmal genau, ob es zur Zeit einen saisonalen Abschwung der Infektionen gibt und deswegen muss geforscht werden, geforscht werden und nochmal geforscht werden und die Gelder müssen von allen Staaten, die sich das auch nur irgendwie leisten können bereitgestellt werden. Wir müssen wissen, was passiert, wenn der erste Herbstnebel da ist und die Heizkörper in den Wohnungen wieder aufgedreht werden, damit wir verhindern können, dass an vielen Orten gleichzeitig neue Infektionsketten auftreten, die dann nicht mehr beherrschbar sind. Dieses Szenario ist ja noch nicht einmal jetzt ausgeschlossen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:35)

Ja. Genau. 120 Euro! So isser eben, unser Vorzeige-Kapitalist, der Herr Grupp. Geschäft ist Geschäft :D

Ich finde auch, wenn man als Staat oder Bundesland etwas zur Pflicht erhebt, muss auch dafür gesorgt werden, dass alle an die entsprechenden Masken unproblematisch herankommen. Sie müssen preiswert und überall erhältlich sein bzw. verteilt werden. Das ist mir sowieso schleierhaft, warum in Deutschland immer noch keine solche Produktionslinie mit staatlichen Mitteln geschaffen worden ist, wo dann alle nötigen Sorten von Masken produziert werden, für Kliniken, Pflegeheime und für den Bevölkerungsbedarf. Unverständlich. Einerseits wird von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gesprochen, aber andererseits ist die Regierung nicht in der Lage und nicht willens, so etwas ins Leben zu rufen. Da springen dann der gute Herr Grupp und auch andere kleine und mittlere Textilbuden ein, die die Versorgung recht und schlecht abdecken. Und fleißige Hobby-Näherinnen gesellen sich hinzu. Ein Unding eigentlich, etwas zur allgemeinen Pflicht zu machen und dann zu sagen "nun kümmert euch mal schön selbst".
Naja, die Zeiten des realexistierenden Sozialismus und der zentralen Planwirtschaft sind ja nun vorbei. Heutzutage tritt der Staat nicht als Produzent auf oder bestimmt, was, wie und für welchen Preis hergestellt wird. Kann man bedauern oder nicht. Ich halte aber ehrlich gesagt 12 Euro für eine vernünftig gefertigte Maske für gerechtfertigt und nicht zu teuer. Sie kann man durch reinigen lange mehrfach verwenden. Von mir aus kauft man sich gleich drei für 36 Euro. Wenn ich eine ordentliche Jeans kaufe, dann kostet die 50 Euro, für vernünftige Schuhe bezahle ich 80-100 Euro. Wenn es aber um eine Sache geht, die das Infektionsgeschehen nachhaltig verändern kann, ist man nicht bereit, einen zweistelligen Betrag zu zahlen. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Ich habe da so ein bissel den Eindruck, dass bei vielen die Mentalität besteht, medizinische Sachen müssen kostenlos sein. Ich will mal von einer praktischen Erfahrung erzählen, meine Maske habe ich von einer guten Freundin erhalten. Sie ist sehr geschickt mit der Nähmaschine und hatte gute Stoffe und die entsprechenden Gummizüge. Sie bekam Anfragen von einem Dutzend Leuten, die auch Masken wollten. Sie hat sich die Mühe gemacht, alles abzumessen, zu nähen und je eine Maske mit der Post und eigenen Porto zu verschicken. Die Leute haben sich bedankt, aber haben nichts bezahlt. Kein einziges finanzielles Dankeschön von den Leuten, weil - es ist ja ein Freundschaftsdienst gewesen. Ich habe ihr zwei Tage vorher einen netten Blumenstrauß von Fleurop geschickt. Sie hat sich gefreut und die Blumenhändler auch. Aber sich hinzustellen und zu sagen, der Staat muss mir kostenlos Masken besorgen oder Bekannte anzuhauen, dass die ihnen kostenlos was nähen, die habe ich gern. :mad: Den Staat über eine Billion Euro ausgeben lassen ist okay und wenn es geht, den Shutdown noch weitere 4 Wochen zu verlängern auch, aber wehe, man muss mal in die eigene Geldtasche greifen, um andere zu schützen..... vergiss es.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:48)

Lindner äussert deutliche Kritik an der Regierung.

Das nenne ich mal eine echte Opposition. https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... erung.html

Das mit der App gefällt mir nicht., tut seiner Argumentation aber keinen Abbruch. Die ist stichhaltig und stimmig. Ich empfehle im Übrigen seine Originalrede, also das Video in dem verlinkten Artikel.
Schön, dass Du das verlinkt hast. :thumbup: Ich empfehle aber lieber weiter nach unten zu scrollen und nicht unbedingt Herrn Lindner in dieser Sache Gehör zu schneken.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat eindringlich vor Rufen nach mehr Lockerungen der Corona-Beschränkungen gewarnt. Er halte den anschwellenden Chor der Öffnung für wenig durchdacht, sagte Kretschmann am Donnerstag nach einem Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) in Ulm. „Wenn wir jetzt nachlassen, kann die Pandemie mit aller Macht zurückkommen.“ Zwar verstehe er den Wunsch nach mehr Öffnung etwa aus der Wirtschaft. Eine zweite Infektionswelle führe aber erst recht zu einem gigantischen Schaden für die Unternehmen. „Wenn wir jetzt zu sorglos handeln, wird sich das bitter rächen.“ Er und Söder teilten die Position der Kanzlerin. Man stehe nicht am Ende der Pandemie, sondern mittendrin.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:39)

So ist es,aber nein was macht man stattdessen man holt wieder die Pflicht und Zwangskeule heraus was Masken betrifft, dieses Bevormundung ist einfach lästig, wer eine Maske will soll dass gerne tun und wer nicht der nicht und gut ist.
Man hätte bei der Kontaktsperre auch auf Freiwilligkeit setzen können und hätten dann das Modell Schweden.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:39)

Interessanterweise willst Du dieses Argument - Gewohntes auch einfach mal ändern - beim Thema Masken tragen nicht gelten lassen.
Das ist doch nicht wahr! Gewohntes ändern gerne, jederzeit ... aber nur dort, wo es Sinn ergibt.
Schüler und Lehrer müssen nicht stundenlang täglich durch Masken atmen, denn es gibt die (inzwischen erprobte) Alternative des völlig gefahrlosen Online - Lernens.
Das jetzt so auszubauen, dass es möglichst effektiv und auch interaktiv funktioniert, wäre das Gebot der Stunde. Nicht, unter völlig mangelhaften Voraussetzungen am altbewährten Frontalunterricht festzuhalten. Dafür fehlen alleine schon die Lehrkräfte ... wie gesagt - die Klassen müssen halbiert oder gedrittelt werden. Ergo ... nur die Hälfte, bzw. ein Drittel Unterricht. Vermutlich nichtmal das, weil viele Lehrer ja zur Risikogruppe gehören. Das gibt Chaos.
Online ist der geforderte Stoff wesentlich eher zu schaffen. Völlig logisch.

Dass es online geht, erlebe ich gerade bei meinem Sohn (9.Klasse) ... erfordert zwar viel Disziplin, ist aber machbar. Man sollte sich hier auf die Kernfächer beschränken und ansonsten ins Freie gehen. Dann wäre doch alles gut. Und alle wichtigen Bereiche für die Schüler (Lernen + Soziales) abgedeckt.
Zuletzt geändert von DogStar am Donnerstag 23. April 2020, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:48)

Oder beim anbringen. Dafür muss man dann allerdings nicht mehr ganz so ungeschickt sein.
So langsam verstehe ich die Diskussion nicht mehr. Scheitert es echt an der Intelligenz, vernünftig eine Gesichtsmaske aufzusetzen? Wenn dass das Problem ist, dann wird sich die Evolution unserer entledigen. :rolleyes:
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Wen es interessiert, ein Interview zu einer eine Studie der Uni Kiel zum Coronavirus-Stammbaum.

https://www.stern.de/gesundheit/coronav ... 35576.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Keoma »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:01)

Das ist doch nicht wahr! Gewohntes ändern gerne, jederzeit ... aber nur dort, wo es Sinn ergibt.
Schüler und Lehrer müssen nicht stundenlang täglich durch Masken atmen, denn es gibt die (inzwischen erprobte) Alternative des völlig gefahrlosen Online - Lernens.
Das jetzt so auszubauen, dass es möglichst effektiv und auch interaktiv funktioniert, wäre das Gebot der Stunde. Nicht, unter völlig mangelhaften Voraussetzungen am altbewährten Frontalunterricht festzuhalten. Dafür fehlen alleine schon die Lehrkräfte ... wie gesagt - die Klassen müssen halbiert oder gedrittelt werden. Ergo ... nur die Hälfte, bzw. ein Drittel Unterricht. Vermutlich nichtmal das, weil viele Lehrer ja zur Risikogruppe gehören. Das gibt Chaos.
Online ist der geforderte Stoff wesentlich eher zu schaffen. Völlig logisch.
Und jeder Schüler hat die Möglichkeit?
Leider erwischt es wie immer die Schwächsten, bildungsferne Familien, Migranten.
Da teilen sich drei Geschwister wenn überhaupt ein Notebook, da soll der Online-Unterricht funktionieren?
Vom W-Lan abgesehen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:03)

So langsam verstehe ich die Diskussion nicht mehr. Scheitert es echt an der Intelligenz, vernünftig eine Gesichtsmaske aufzusetzen? Wenn dass das Problem ist, dann wird sich die Evolution unserer entledigen. :rolleyes:
Mit Intelligenz hat das nichts zu tun. Auch Pflegepersonal wird regelmässig im Bezug auf den richtigen Umgang mit Masken geschult.

Es geht um Gewohnheiten. Das muss in Fleisch und Blut übergehen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:03)

So langsam verstehe ich die Diskussion nicht mehr. Scheitert es echt an der Intelligenz, vernünftig eine Gesichtsmaske aufzusetzen? Wenn dass das Problem ist, dann wird sich die Evolution unserer entledigen. :rolleyes:
Das Tragen von Masken wird ganz sicher nicht entscheiden, ob sich die Evolution unserer entledigt. Montgomery hat heute eigentlich alles dazu gesagt. Wir werden erst in Wochen sehen, wie gefährlich dieses Placebo ist.

https://www.n-tv.de/panorama/Arztepraes ... 33833.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:48)
Mit dem Maskengebot verschwindet das Virus nicht aus unserem Leben.
Das hat auch niemand in dieser Welt behauptet. Das aber einige aus Prinzip(!) sich so schwer tun, eine einfache Methode anzuwenden, die nicht viel kostet und anderen hilft, ist schon bezeichnend. Lieber würde man das öffentliche und wirtschaftliche Leben noch weitere zwei Wochen bluten lassen, als selbst eine Maske aufzusetzen. Oder halten Gegenreden gegen die Maske. In asiatischen Ländern wird das Tragen der Maske als Höflichkeit angesehen. Es ist ein Signal an die Mitmenschen, ich nehme Deine Gesundheit ernst und möchte beitragen, Dich nicht anzustecken. Vielleicht haben deshalb viele Europäer ein Problem mit der Maske, weil es nicht um den eigenen Schutz geht, sondern den der anderen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:58)

Ich halte aber ehrlich gesagt 12 Euro für eine vernünftig gefertigte Maske für gerechtfertigt und nicht zu teuer. Sie kann man durch reinigen lange mehrfach verwenden. Von mir aus kauft man sich gleich drei für 36 Euro. Wenn ich eine ordentliche Jeans kaufe, dann kostet die 50 Euro, für vernünftige Schuhe bezahle ich 80-100 Euro. Wenn es aber um eine Sache geht, die das Infektionsgeschehen nachhaltig verändern kann, ist man nicht bereit, einen zweistelligen Betrag zu zahlen. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
korrekt, so ist es. Einer der Unternehmer, die ich bei der Entwicklung ihrer Unternehmen begleite, ist besonders stark betroffen. Als kleiner Nischenanbieter von Sportartikel ist der Umsatz praktisch um 80% eingebrochen, da sämtliche Sportveranstaltungen abgesagt sind und auch kein Training mehr stattfindet. Er hat jetzt auch auf Maskenproduktion umgestellt. Gestern hat er mir eine geschenkt. Sieht hochwertig aus, in Deutschland genäht in einer Region in der hohe Löhne bezahlt werden. Da käme ich mir bei 12 € Endpreis nicht wirklich über den Tisch gezogen vor. Die wird voraussichtlich beim Einzelhändler 10 € oder ein bisschen darüber kosten. Das ist durchaus ein realistischer Preis. Daran ist jetzt nicht viel verdient. Aber die Produktionskosten sind gedeckt, es bleibt etwas zur Deckung der Fixkosten übrig und seine Näherei ist ausgelastet und muss nicht kurzarbeiten.
Und deine Jeans für 50 € oder deine Schuhe für 80 € werden ja nicht in Deutschland hergestellt. Da müsste man bei deutscher Produktion noch ordentlich was drauflegen.

Bei vielen ist hier wohl schon die Relation abhanden gekommen. Erstaunlich, dass das auch die sind, die sonst beklagen, dass man im Ausland billig produzieren lässt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Keoma hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:06)

Und jeder Schüler hat die Möglichkeit?
Leider erwischt es wie immer die Schwächsten, bildungsferne Familien, Migranten.
Da teilen sich drei Geschwister wenn überhaupt ein Notebook, da soll der Online-Unterricht funktionieren?
Vom W-Lan abgesehen.
Klappt doch jetzt auch schon (für viele) ... und ja, du hast Recht, auch hier tun sich gerade die Schwächsten am schwersten. Aber irgendwo hakt es leider immer. Sollen die restlichen Schüler deswegen jetzt auf 2/3 des Unterrichts verzichten?
Und WLAN haben so ziemlich alle (auch Migranten). Ein gebrauchtes Notebook gibts für nen Hunderter ... daran darf es nicht scheitern. Das wird dann zur Not eben über die Familienhilfe organisiert.

Physischer Unterricht ist aktuell absolut keine Option. Aus verschiedensten Gründen. Und ihr werdet sehen, dass es den auch nicht so schnell geben wird. Von den Abi-Prüfungen evtl. abgesehen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:03)

Ich meinte eigentlich Griffe in Richtung Gesicht aufgrund der Maske. Zum Geraderücken, lupfen, weil man schwitzt/schlecht Luft bekommt, weil die Gummis kneifen, etc.
Zum einen, glaubst Du, Du greifst Dir ohne Maske nicht ins Gesicht?

"Etwa 3,6 Mal pro Stunde berührt sich der Mensch durchschnittlich im Gesicht. Dass es so häufig ist, nehmen die Meisten im Alltag nicht wahr."

https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort ... 59345.html

Wenn man eine Maske hat, merkt man nämlich bewusst, wie oft man das macht bzw. machen will. Kannst Du mir glauben. Zum anderen gilt genau dasselbe, wenn ich Flächen und Gegenstände, die im allgemeinen Gebrach sind, anfasse. In kurzen Abständen Hände waschen oder desinfizieren.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:58)

Naja, die Zeiten des realexistierenden Sozialismus und der zentralen Planwirtschaft sind ja nun vorbei. Heutzutage tritt der Staat nicht als Produzent auf oder bestimmt, was, wie und für welchen Preis hergestellt wird. Kann man bedauern oder nicht. Ich halte aber ehrlich gesagt 12 Euro für eine vernünftig gefertigte Maske für gerechtfertigt und nicht zu teuer. Sie kann man durch reinigen lange mehrfach verwenden. Von mir aus kauft man sich gleich drei für 36 Euro. Wenn ich eine ordentliche Jeans kaufe, dann kostet die 50 Euro, für vernünftige Schuhe bezahle ich 80-100 Euro. Wenn es aber um eine Sache geht, die das Infektionsgeschehen nachhaltig verändern kann, ist man nicht bereit, einen zweistelligen Betrag zu zahlen. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Ich habe da so ein bissel den Eindruck, dass bei vielen die Mentalität besteht, medizinische Sachen müssen kostenlos sein. Ich will mal von einer praktischen Erfahrung erzählen, meine Maske habe ich von einer guten Freundin erhalten. Sie ist sehr geschickt mit der Nähmaschine und hatte gute Stoffe und die entsprechenden Gummizüge. Sie bekam Anfragen von einem Dutzend Leuten, die auch Masken wollten. Sie hat sich die Mühe gemacht, alles abzumessen, zu nähen und je eine Maske mit der Post und eigenen Porto zu verschicken. Die Leute haben sich bedankt, aber haben nichts bezahlt. Kein einziges finanzielles Dankeschön von den Leuten, weil - es ist ja ein Freundschaftsdienst gewesen. Ich habe ihr zwei Tage vorher einen netten Blumenstrauß von Fleurop geschickt. Sie hat sich gefreut und die Blumenhändler auch. Aber sich hinzustellen und zu sagen, der Staat muss mir kostenlos Masken besorgen oder Bekannte anzuhauen, dass die ihnen kostenlos was nähen, die habe ich gern. :mad: Den Staat über eine Billion Euro ausgeben lassen ist okay und wenn es geht, den Shutdown noch weitere 4 Wochen zu verlängern auch, aber wehe, man muss mal in die eigene Geldtasche greifen, um andere zu schützen..... vergiss es.
Diese merkwürdigen Sozialismus-Repliken haben nix mit dem zu tun, was ich meinte. Ich sagte: Außergewöhnliche Krisen erfordern außergewöhnliche Mittel ihrer Bewältigung. Und wenn staatlicherseits gefordert wird, Masken zu tragen, dann müssen auch staatlicherseits die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Diese staatlich finanzierten Produktionslinien sind auch gar nicht auf meinem Mist gewachsen. Das kam mal von irgendeiner konservativen Seite. In der Schweiz hat man es vorgemacht und auch eine Lösung dafür gefunden.

Und was meine Familie und mich und die Masken-Versorgung anbelangt: Da habe ich selbst querbeet alle Erfahrungen gesammelt in den letzten Wochen, die man sich nur denken kann. Selbst entworfen und genäht, mehrere Stück. Sind auch in Benutzung. Relativ teure bestellt (in Ermangelung von preisgünstigen), sind auch in Benutzung. Alles paletti. In solch einem Forum gehts aber um die politisch-gesellschaftlichen Aspekte einer Sache. Und bei der Masken-Beschaffung für alle Gruppen von Leuten, für Ärzte, Schwestern, Pfleger und für die normale Bevölkerung, hat der Staat auf Bundes- und Länder-Ebene halt versagt. Punkt.
Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 23. April 2020, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Keoma »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:17)

Klappt doch jetzt auch schon (für viele) ... und ja, du hast Recht, auch hier tun sich gerade die Schwächsten am schwersten. Aber irgendwo hakt es leider immer. Sollen die restlichen Schüler deswegen jetzt auf 2/3 des Unterrichts verzichten?
Und WLAN haben so ziemlich alle (auch Migranten). Ein gebrauchtes Notebook gibts für nen Hunderter ... daran darf es nicht scheitern. Das wird dann zur Not eben über die Familienhilfe organisiert.

Physischer Unterricht ist aktuell absolut keine Option. Aus verschiedensten Gründen. Und ihr werdet sehen, dass es den auch nicht so schnell geben wird. Von den Abi-Prüfungen evtl. abgesehen.
Ich habe die Klagen von Lehrern vernommen, dass etwa 20% der Schüler seit Beginn des Shutdowns nicht mehr erreichbar sind.
Das ist nicht ohne.
Und wie gesagt, wenn angenommen eine fünfköpfige Familie auf 50 m² beisammen sitzt, wie soll da Lernen funktionieren?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:03)

Goldene Worte! Und nur das hat Merkel heute morgen in ihrer Regierungsrede gemeint: Es ist im Moment nicht die Zeit für gemütliches Bummeln durch die Geschäfte und für planloses Shoppen. Zielgerichtetes kurzes Einkaufen sieht anders aus. Dieser Massenandrang überall, das geht gar nicht. Noch nicht. Und genau das meinte die Kanzlerin. Sie stehe zwar zu den Lockerungs-Beschlüssen, meinte sie, aber im Moment werde das alles "zu forsch" gehandhabt. "Lassen Sie uns das Erreichte nicht verspielen". Damit hat sie einfach mal recht.
Ich weiß nicht, ob Dir das bewusst ist, aber Du sendest hier sehr unterschiedliche Signale in der Debatte aus. Auf der einen Seite würdest Du am liebsten den Menschen vorschreiben, wie sie ihre Zeit zu verbringen haben und was, wann und wo sie einkaufen dürfen. Auf der anderen Seite bist Du nicht bereit, eigenes Geld für Alltagsmasken auszugeben und erwartest, dass der Staat Dich dahingehend vollumfänglich bedient. Es ist echt mal an der Zeit, dass Du nicht sagst, was der Staat für Dich tun kann, sondern was Du für den Staat tun kannst.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Keoma »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:23)

Diese merkwürdigen Sozialismus-Repliken haben nix mit dem zu tun, was ich meinte. Ich sagte: Außergewöhnliche Krisen erfordern außergewöhnliche Mittel ihrer Bewältigung. Und wenn staatlicherseits gefordert wird, Masken zu tragen, dann müssen auch staatlicherseits die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Diese staatlich finanzierten Produktionslinien sind auch gar nicht auf meinem Mist gewachsen. Das kam mal von irgendeiner konservativen Seite. In der Schweiz hat man es vorgemacht und auch eine Lösung dafür gefunden.

Und was meine Familie und mich und die Masken-Versorgung anbelangt: Da habe ich selbst querbeet alle Erfahrungen gesammelt in den letzten Wochen, die man sich nur denken kann. Selbst entworfen und genäht, mehrere Stück. Sind auch in Benutzung. Relativ teure bestellt (in Ermangelung von preisgünstigen), sind auch in Benutzung. Alles paletti. In solch einem Forum gehts aber um die politisch-gesellschaftlichen Aspekte einer Sache. Und bei der Masken-Beschaffung für alle Gruppen von Leuten, für Ärzte, Schwestern, Pfleger und für die normale Bevölkerung, hat der Staat auf Bundes- und Länder-Ebene halt versagt. Punkt.
Hätte "der Staat" die Masken herbeizaubern sollen?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:20)

Zum einen, glaubst Du, Du greifst Dir ohne Maske nicht ins Gesicht?

"Etwa 3,6 Mal pro Stunde berührt sich der Mensch durchschnittlich im Gesicht. Dass es so häufig ist, nehmen die Meisten im Alltag nicht wahr."

https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort ... 59345.html

Wenn man eine Maske hat, merkt man nämlich bewusst, wie oft man das macht bzw. machen will. Kannst Du mir glauben. Zum anderen gilt genau dasselbe, wenn ich Flächen und Gegenstände, die im allgemeinen Gebrach sind, anfasse. In kurzen Abständen Hände waschen oder desinfizieren.
Das ist ein Argument, welches Sinn macht! Zumal ich persönlich mir eher 3,6 mal pro Minute ins Gesicht fasse ... so gesehen dürfte die Maske also tatsächlich taugen. Brille wär dann evtl. noch gut ...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:17)

Klappt doch jetzt auch schon (für viele) ... und ja, du hast Recht, auch hier tun sich gerade die Schwächsten am schwersten. Aber irgendwo hakt es leider immer. Sollen die restlichen Schüler deswegen jetzt auf 2/3 des Unterrichts verzichten?
Und WLAN haben so ziemlich alle (auch Migranten). Ein gebrauchtes Notebook gibts für nen Hunderter ... daran darf es nicht scheitern. Das wird dann zur Not eben über die Familienhilfe organisiert.

Physischer Unterricht ist aktuell absolut keine Option. Aus verschiedensten Gründen. Und ihr werdet sehen, dass es den auch nicht so schnell geben wird. Von den Abi-Prüfungen evtl. abgesehen.
Ich sage mal ehrlich, dass ich irgendwie eine Aufruf vermisse (oder gibt es den?) Tablets, Notebooks, Rechner oder meinetwegen auch Smartphones für Kinder zu spenden, deren Eltern es finanziell nicht so dicke haben. Wenn ich alleine von mir ausgehe und das auf die Bevölkerung umrechne, dann müsste da Millionen von Dingern in irgendwechen Schränken und Schubladen verrotten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 13:07)

Ja klar. Es ehrt ihn doch auch, dass er überhaupt was macht, der Herr Grupp. Aber erstens sind zehn Stück für insgesamt 120 Euro schon heftig
Sie sind deshalb heftig, weil Du Dich eben an den Arbeitskosten in Bangladesh orientierst und nicht an Deutschland. Das ist leider auch ein Nebeneffekt der Globalisierung, dass die Menschen ein Gefühl dafür verlieren, was Arbeit wert ist und welchen Aufwand man aufbringen muss, um etwas in der heimischen Industrie herzustellen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:23)

Diese merkwürdigen Sozialismus-Repliken haben nix mit dem zu tun, was ich meinte. Ich sagte: Außergewöhnliche Krisen erfordern außergewöhnliche Mittel ihrer Bewältigung. Und wenn staatlicherseits gefordert wird, Masken zu tragen, dann müssen auch staatlicherseits die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Diese staatlich finanzierten Produktionslinien sind auch gar nicht auf meinem Mist gewachsen. Das kam mal von irgendeiner konservativen Seite. In der Schweiz hat man es vorgemacht und auch eine Lösung dafür gefunden.

Und was meine Familie und mich und die Masken-Versorgung anbelangt: Da habe ich selbst querbeet alle Erfahrungen gesammelt in den letzten Wochen, die man sich nur denken kann. Selbst entworfen und genäht, mehrere Stück. Sind auch in Benutzung. Relativ teure bestellt (in Ermangelung von preisgünstigen), sind auch in Benutzung. Alles paletti. In solch einem Forum gehts aber um die politisch-gesellschaftlichen Aspekte einer Sache. Und bei der Masken-Beschaffung für alle Gruppen von Leuten, für Ärzte, Schwestern, Pfleger und für die normale Bevölkerung, hat der Staat auf Bundes- und Länder-Ebene halt versagt. Punkt.
Die Sozialismus-Repliken sind vor allen Dingen zur Zeit nicht angesagt, weil der Staat dankenswerter Weise zur Zeit massiv in das Wirtschaftsgeschehen eingreift und die Bundesrepublik Deutschland wahrscheinlich in einigen Monaten sogar wieder eine eigene Fluggesellschaft hat. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:23)

In der Schweiz hat man es vorgemacht und auch eine Lösung dafür gefunden.
In der Schweiz gibt es also eine staatliche Maskenproduktion. Da hat der Staat also innerhalb weniger Wochen komplette Produktionslinien organisiert. Respekt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Keoma hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:24)

Ich habe die Klagen von Lehrern vernommen, dass etwa 20% der Schüler seit Beginn des Shutdowns nicht mehr erreichbar sind.
Das ist nicht ohne.
Und wie gesagt, wenn angenommen eine fünfköpfige Familie auf 50 m² beisammen sitzt, wie soll da Lernen funktionieren?
Ja, das stimmt leider. Manche klinken sich hier komplett aus. Aber Verlierer wird es in dieser Situation einfach geben. So oder so. Wer beengt wohnt hat damit tatsächlich ein Problem.
Bei Grundschülern kommt zudem das Online - Lernen sowieso nicht in Frage (könen ja teilweise noch gar nicht lesen) ... aber rechtfertigt das, dass die Kinder das Virus überall hin verbreiten? Das ist wirklich ein Dilemma ...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:29)

dass die Menschen ein Gefühl dafür verlieren, was Arbeit wert ist und welchen Aufwand man aufbringen muss, um etwas in der heimischen Industrie herzustellen.
Das kann man gar nicht oft genug wiederholen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59141
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:29)

Die Sozialismus-Repliken sind vor allen Dingen zur Zeit nicht angesagt, weil der Staat dankenswerter Weise zur Zeit massiv in das Wirtschaftsgeschehen eingreift und die Bundesrepublik Deutschland wahrscheinlich in einigen Monaten sogar wieder eine eigene Fluggesellschaft hat. :)
Maximal Anteile daran für einen limitierten Zeitraum. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:29)

Die Sozialismus-Repliken sind vor allen Dingen zur Zeit nicht angesagt, weil der Staat dankenswerter Weise zur Zeit massiv in das Wirtschaftsgeschehen eingreift
Hätte der Staat das nicht tun sollen? Also kein Veranstaltungsverbot, keine Zwangsweise Schließung von Geschäften, Restaurants, Dienstleistern etc.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:25)

Ich weiß nicht, ob Dir das bewusst ist, aber Du sendest hier sehr unterschiedliche Signale in der Debatte aus. Auf der einen Seite würdest Du am liebsten den Menschen vorschreiben, wie sie ihre Zeit zu verbringen haben und was, wann und wo sie einkaufen dürfen. Auf der anderen Seite bist Du nicht bereit, eigenes Geld für Alltagsmasken auszugeben und erwartest, dass der Staat Dich dahingehend vollumfänglich bedient. Es ist echt mal an der Zeit, dass Du nicht sagst, was der Staat für Dich tun kann, sondern was Du für den Staat tun kannst.
Nein, wie ich oben gerade beschrieb, haben wir selbst genäht und auch schon genügend dafür ausgegeben privat. Masken müssen auch gar nicht kostenlos sein, die "der Staat" verteilt, darum gehts gar nicht vordergründig. Es geht darum, dass solche speziell angefertigten Masken (ich unterscheide nach den verschiedenen Anwendungsgebieten wie Kliniken, Pflegeheimen und Bevölkerungsbedarf) dann erstens in großer Zahl vorhanden wären und kein Engpass entstünde. Und zweitens, dass diese extra und speziell angefertigten Masken alle einem gewissen Standard entsprechen würden und man sich nicht stunden- oder tagelang selbst mit der Art des Stoffes und der Art des Schnittes und der Waschanleitungen befassen müsste. Diese Produkte, von denen ich rede, sind dann alle genormt und entsprechen bestimmten Anforderungen, zum Beispiel Masken für die Kliniken und Heime und Masken für den Privatbedarf. Überall sind Pflegeanleitungen vorhanden und der verwendete Stoff entspricht den wirklichen Erfordernissen. Wieso? Weil sich um die Produktion Spezialisten kümmern und nicht Lieschen Müller. Bei den Klinikmasken ist der Standard bekannt und einheitlich, logisch. Bei den Privatmasken wirds eben mal so dem Häkelklub aus Hinterpobershau überlassen, wie die Teile beschaffen sind. Wie gesagt, ich spreche nicht von meinen eigenen Masken. Die sind alle ok. Ich spreche von der politischen Dimension und vom Unvermögen der Regierung, was das konkrete Thema anbelangt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:32)

Maximal Anteile daran für einen limitierten Zeitraum. ;)
Ist doch wurscht. Man weiss ja nicht was kommt und es durchaus möglich, dass die Lufthansa über einen sehr langen Zeitraum defizitär bleibt. Man würde das als überzeugter Kapitalist auch als Pleite bezeichnen. Ich hab ja auch nichts degegen und gehe davon aus, dass das dann von mehr Erfolg gekrönt ist, als die damalige "Rettung" von Holzmann durch den neoliberalen Totengräber der SPD
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59141
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 14:26)

Ich sage mal ehrlich, dass ich irgendwie eine Aufruf vermisse (oder gibt es den?) Tablets, Notebooks, Rechner oder meinetwegen auch Smartphones für Kinder zu spenden, deren Eltern es finanziell nicht so dicke haben. Wenn ich alleine von mir ausgehe und das auf die Bevölkerung umrechne, dann müsste da Millionen von Dingern in irgendwechen Schränken und Schubladen verrotten.
Bei uns liegen keine alten Geräte in Schubladen, nichts desto trotz würde ich sofort einem Spendenaufruf nachkommen, um jedes Kind mit Tablet oder Notebook versorgt zu wissen. Das halte ich für eine gute Idee. Die Schulen müssten doch wissen, in welchem Umfang die benötigt werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten