neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:25)

Offensichtlich haben viele - und zwar unabhängig von der dahinterstehenden Meinung - noch nicht begriffen, dass es nicht auf Perfektion (die berühmten 101%) ankommt, sondern auf pure Masse.
Ja, dieser Gedankengang fiel einigen auch schwer beim R nachzuvollziehen. Der R ist ein Durchschnitswert, das bedeutet, selbst wenn einige Menschen kolossal gegen die Regelungen verstoßen - durch die Kontaktreduktion der Masse bleibt das ohne Folge. Wenn R < 1 fällt es nicht ins Gewicht, wenn ein einzelner Wodarg-Anhänger draußen herumläuft, wie vor der Krise. Denn: Über einen Durchschnitt erhält man ja über Umformung wieder die Summe der Maßnahmen, bzw. die Summe der Maßnahmen ergibt im Ganzen einen Durchschnitt ;)
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:25)

Offensichtlich haben viele - und zwar unabhängig von der dahinterstehenden Meinung - noch nicht begriffen, dass es nicht auf Perfektion (die berühmten 101%) ankommt, sondern auf pure Masse.

Und damit ein Mittel wie die Masken oder anderer Spuckschutz - ohne Nebenwirkung für Gesundheit, Wirtschaft und Bürgerrechte - nur 80% der nach allen anderen Vorsichtsmaßnahmen noch verbleibenden Mund-zu-Mund-Infektionen verhindert, reicht es eben auch, dass das Ding nur 80% der Tröpfchen abfängt. Und das sollte für jeden zu der Verantwortung, die nunmal der Zwilling von Freiheit ist, gehören.

Für medizinisches oder pflegerisches Personal gelten natürlich andere Standards.
So ist es. Die Nationen Asiens, insbesondere suedostasien hatten und haben kein Problem damit. Was ist es das in westlichen laendern soviel Widerstand gegen face masks gibt?

Ich beobachtete im Februar in Bangkok, das circa 80% der Thais face masks trugen. Farangs die in Thailand Leben etwas weniger aber immerhin auch. Touristen nicht, auch nicht in ueberfuellten Nahverkehrsmitteln und oft Farangs mit einer Thai Frau trug die Frau eine face mask aber der Farang Konsort nicht.

Ich hatte nie ein Problem damit und trage wenn immer ich zum einkaufen gehe eine face mask. Am anfang war ich eine Ausnahme aber werde mehr und mehr zur Regel was gut ist.

Keine Dauerloesung aber im Moment gibt es keine besseren Alternativen
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Keoma »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:25)

Offensichtlich haben viele - und zwar unabhängig von der dahinterstehenden Meinung - noch nicht begriffen, dass es nicht auf Perfektion (die berühmten 101%) ankommt, sondern auf pure Masse.

Und damit ein Mittel wie die Masken oder anderer Spuckschutz - ohne Nebenwirkung für Gesundheit, Wirtschaft und Bürgerrechte - nur 80% der nach allen anderen Vorsichtsmaßnahmen noch verbleibenden Mund-zu-Mund-Infektionen verhindert, reicht es eben auch, dass das Ding nur 80% der Tröpfchen abfängt. Und das sollte für jeden zu der Verantwortung, die nunmal der Zwilling von Freiheit ist, gehören.

Für medizinisches oder pflegerisches Personal gelten natürlich andere Standards.
Beim medizinischen Personal geht es ja hauptsächlich um Selbstschutz, bei der allgemeinen Maskenpflicht um den Schutz der Anderen.
Werden manche wohl nie begreifen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:30)

Eher nicht. Maskenträger kann man ja schon ein paar Wochen in der Öffentlichkeit beobachten. Viele zippeln und zupfen an den Masken herum. Und das ist natürlich kontraproduktiv. Wenn man unterwegs ist, beispielsweise einkaufen, dann kommt man mit vielen Flächen in Kontakt. Auf diesem Flächen befinden sich die Viren, wenn beispielsweise jemand vor dir in die Hand geniest hat und die Flächen angefasst hat. Mit den gleichen Händen, mit denen die Menschen dann die Flächen berühren, greifen sich die Menschen an die Maske. Zu Hause wird die Maske dann nicht fachgerecht abgenommen und die Viren ins Gesicht geschmiert. Stichwort Schmierinfektion.
Dann mach es halt besser und zippel nicht an deiner Maske herum ansonsten benutze hand santizer ( eine Flasche im auto) benutze die Hand santizier Dispenser im supermarket und wasche deine Griffel mit Seife und Wasser wenn du nach Hause kommst.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:36)

Dann mach es halt besser und zippel nicht an deiner Maske herum ansonsten benutze hand santizer ( eine Flasche im auto) benutze die Hand santizier Dispenser im supermarket und wasche deine Griffel mit Seife und Wasser wenn du nach Hause kommst.
Selbstverständlich mache ich es besser. Und Desinfektionsmittel habe ich selbstverständlich im Auto. Wenn sich jeder so wie ich verhalten würde, dann würde wir nicht über Masken sprechen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:10)

Ich habe meine Meinung begründet. Gut, du kannst es nicht. Akzeptiere ich. Aber dann belästige mich auch nicht.
Heute oder früher?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59138
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:27)

Wasche sie bei was immer Temperatur du sie waschen kannst! Deine Waschmittel hat die gleiche function wie die Seife beim Haende waschen und du waescht deine Haende auch nicht mit 60 Grad heissem Wasser!

Dann trocknen auf der Waescheleine in der Sonne! Die UV Strahlung und Sonne killen was immer and deinen feinen Tuechern/Schals haftet.

Danke für die Tipps und Gruß nach Australien.
Ist eh fraglich, ob unser Apotheker noch Masken hat nachdem sich wahrscheinlich alle darauf gestürzt haben. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:25)

Offensichtlich haben viele - und zwar unabhängig von der dahinterstehenden Meinung - noch nicht begriffen, dass es nicht auf Perfektion (die berühmten 101%) ankommt, sondern auf pure Masse.

Und damit ein Mittel wie die Masken oder anderer Spuckschutz - ohne Nebenwirkung für Gesundheit, Wirtschaft und Bürgerrechte - nur 80% der nach allen anderen Vorsichtsmaßnahmen noch verbleibenden Mund-zu-Mund-Infektionen verhindert, reicht es eben auch, dass das Ding nur 80% der Tröpfchen abfängt. Und das sollte für jeden zu der Verantwortung, die nunmal der Zwilling von Freiheit ist, gehören.

Für medizinisches oder pflegerisches Personal gelten natürlich andere Standards.
Nein. Es kommt darauf an, dass es richtig gemacht wird. Die pure Masse allein ist nicht hilfreich.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:11)

Genauer:



Wenn die Leute den Mundschutz falsch einsetzen kanns dumm enden, ja. Daher sollte man den auch in die Kochwäsche tun und nicht lange benutzen. Und immer Abstand halten.
Sorry, aber das ist doch das alte "Wer-einen-Sicherheitsgurt-im-Auto-hat-fährt-rücksichtsloser"-Argument. Heute wahlweise durch "Airbag" austauschbar. Der Weltärztepräsident vergisst dabei, dass in ÖVM und manchen Geschäften dieser Mindestabstand nicht immer einzuhalten sind. Und genau da gilt die Pflicht. Mal ganz nebenbei gefragt, hat Herr Montgomery in den letzten Wochen irgendeinen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie in der Welt oder Deutschland geleistet?

Und man sollte die Leute nicht wie dumme Kinder behandeln, die nicht wüssten, wie man Kleidungsstücke reinigt. :rolleyes:
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:30)

Eher nicht. Maskenträger kann man ja schon ein paar Wochen in der Öffentlichkeit beobachten. Viele zippeln und zupfen an den Masken herum. Und das ist natürlich kontraproduktiv. Wenn man unterwegs ist, beispielsweise einkaufen, dann kommt man mit vielen Flächen in Kontakt. Auf diesem Flächen befinden sich die Viren, wenn beispielsweise jemand vor dir in die Hand geniest hat und die Flächen angefasst hat. Mit den gleichen Händen, mit denen die Menschen dann die Flächen berühren, greifen sich die Menschen an die Maske. Zu Hause wird die Maske dann nicht fachgerecht abgenommen und die Viren ins Gesicht geschmiert. Stichwort Schmierinfektion.
Aus eigener Beobachtung (vor allem an mir selber) muss ich sagen - da ist was dran! Man steckt dann evtl. andere nicht so leicht an, aber sich selber ... durch ständige Griffe in Richtung Gesicht.
Das ist schon wirklich ein Punkt über den man reden und nachdenken sollte.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:45)

Aus eigener Beobachtung (vor allem an mir selber) muss ich sagen - da ist was dran! Man steckt dann evtl. andere nicht so leicht an, aber sich selber ... durch ständige Griffe in Richtung Gesicht.
Das ist schon wirklich ein Punkt über den man reden und nachdenken sollte.
Genau.

Man könnte ja Schulungen durchführen. Im TV oder online. Nur wie bringt man Menschen dazu sich das freiwillig anzuschauen? Vielleicht anstatt eines Werbeblocks zwischengeschaltet.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Es liegt auch an den Masken selber. Wenn ich mir was Selbstgehäkeltes vor den Mund hänge, oder auch einfach nur ein Tuch / einen Schal, dann verrutscht sowas naturgemäß ständig und will gerichtet werden. Dann habe ich wieder die Hände in Gesichtsnähe.

Auf der anderen Seite sind ja viele der Situationen mit Maske nur relativ kurz. Der Einkauf, die Fahrt mit dem Bus zur Arbeit ... sehr schwierig hingegen stelle ich es mir bei Lehrern und Schülern vor. Um nicht zu sagen: undurchführbar! Das ist hinten und vorne nicht gut durchdacht, diese Anweisung. Schüler (und auch Lehrer) werden sich pro Vormittag vermutlich zig mal ins oder ans Gesicht fassen. Verrückt!! Hier taugen Masken ganz sicherlich nicht.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:53)

Es liegt auch an den Masken selber. Wenn ich mir was Selbstgehäkeltes vor den Mund hänge, oder auch einfach nur ein Tuch / einen Schal, dann verrutscht sowas naturgemäß ständig und will gerichtet werden. Dann habe ich wieder die Hände in Gesichtsnähe.

Auf der anderen Seite sind ja viele der Situationen mit Maske nur relativ kurz. Der Einkauf, die Fahrt mit dem Bus zur Arbeit ... sehr schwierig hingegen stelle ich es mir bei Lehrern und Schülern vor. Um nicht zu sagen: undurchführbar! Das ist hinten und vorne nicht gut durchdacht, diese Anweisung. Schüler (und auch Lehrer) werden sich pro Vormittag vermutlich zig mal ins oder ans Gesicht fassen. Verrückt!! Hier taugen Masken ganz sicherlich nicht.
Es ist ok sich in das Gesicht zu greifen wenn die haende gewaschen oder desinfiziert sind. Du fast deine Maske nur an wenn du zuvor die haende gereinigt hast. Was ist daran so schwer???
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:53)

Es liegt auch an den Masken selber. Wenn ich mir was Selbstgehäkeltes vor den Mund hänge, oder auch einfach nur ein Tuch / einen Schal, dann verrutscht sowas naturgemäß ständig und will gerichtet werden. Dann habe ich wieder die Hände in Gesichtsnähe.

Auf der anderen Seite sind ja viele der Situationen mit Maske nur relativ kurz. Der Einkauf, die Fahrt mit dem Bus zur Arbeit ... sehr schwierig hingegen stelle ich es mir bei Lehrern und Schülern vor. Um nicht zu sagen: undurchführbar! Das ist hinten und vorne nicht gut durchdacht, diese Anweisung. Schüler (und auch Lehrer) werden sich pro Vormittag vermutlich zig mal ins oder ans Gesicht fassen. Verrückt!! Hier taugen Masken ganz sicherlich nicht.
So ist es diese nun bundesweit geltende Maskenpflicht ist überhaupt nicht durchdacht sondern seitens der Politiker blinder Aktionismus, selbst unter Virologen ist diese Maskenpflicht alles anderes als unumstritten.

Ich lehne sie ab, dass sage ich ganz offen. Wer eine Maske tragen will soll dass tin aber bitte nicht wieder mit Pflixht und Zwangsskeule kommen, ist schon erstaunlich wie viel an Freiheitseinschränkugen sich hier die Leute gefallen lassen für vermeintlich mehr Sicherheit , es ist erschreckend.
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Donnerstag 23. April 2020, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:56)

Es ist ok sich in das Gesicht zu greifen wenn die haende gewaschen oder desinfiziert sind. Du fast deine Maske nur an wenn du zuvor die haende gereinigt hast. Was ist daran so schwer???
Menschen packen sich an die Nase. Ist doch OK, wenn eine Maske vor der Nase ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:56)

Es ist ok sich in das Gesicht zu greifen wenn die haende gewaschen oder desinfiziert sind. Du fast deine Maske nur an wenn du zuvor die haende gereinigt hast. Was ist daran so schwer???
Klar ... die Maske verrutscht mir im Bus ... ich gehe vor ans Waschbecken und wasche mir erstmal die Hände (Desinfektionsmittel habe ich mangels Erhältlichkeit nicht dabei). :rolleyes:

Die Schüler, die sich alle paar Minuten an die Maske fassen, rennen auch alle erstmal zur Schultoilette ... dort dürften sich dann mehr von ihnen befinden, als im Klassenzimmer. Der Lehrer spricht durch die Maske, die Schüler antworten ihm durch selbige. Macht Sinn ... man wird sich prima verstehen (versuche das mal) ... gerade als Lehrer über Stunden.

Das ist alles nicht gut durchdacht. Wie gesagt - auf einer kurzen Busfahrt, bei einem kurzen Einkauf - klar, warum nicht? Viele andere Situationen sind allerdings so nicht machbar.

In Bayern ist es ja glaube ich auch nur für Bus und Einkauf vorgesehen. Kann man also machen.
Nur das mit den Schulen ist Quatsch.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:02)

Klar ... die Maske verrutscht mir im Bus ... ich gehe vor ans Waschbecken und wasche mir erstmal die Hände (Desinfektionsmittel habe ich mangels Erhältlichkeit nicht dabei). :rolleyes:

Die Schüler, die sich alle paar Minuten an die Maske fassen, rennen auch alle erstmal zur Schultoilette ... dort dürften sich dann mehr von ihnen befinden, als im Klassenzimmer. Der Lehrer spricht durch die Maske, die Schüler antworten ihm durch selbige. Macht Sinn ... man wird sich prima verstehen (versuche das mal) ... gerade als Lehrer über Stunden.

Das ist alles nicht gut durchdacht. Wie gesagt - auf einer kurzen Busfahrt, bei einem kurzen Einkauf - klar, warum nicht? Viele andere Situationen sind allerdings so nicht machbar.

In Bayern ist es ja glaube ich auch nur für Bus und Einkauf vorgesehen. Kann man also machen.
Nur das mit den Schulen ist Quatsch.
Kann es sein das unsere Schueler weniger dizipliniert sind als asiatische? Es funktioniert in Thailand, Singapore, Malaysia etc... warum sollte es nicht in Deutschland oder Australien funktionieren.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:08)

Kann es sein das unsere Schueler weniger dizipliniert sind als asiatische? Es funktioniert in Thailand, Singapore, Malaysia etc... warum sollte es nicht in Deutschland oder Australien funktionieren.
Werden wir sehen ... ich stelle es mir schwer vor. Wird vermutlich dauern, bis das klappt.
Mir wäre weiterhin Online-Unterricht wesentlich lieber. Das geht auch ohne Maske und man kann sich ins Gesicht schauen (per Zoom, etc.). Physische Interaktion nur auf dem Sportplatz, im Wald oder Park ... hatte ich ja schon gesagt.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:57)

So ist es diese nun bundesweit geltende Maskenpflicht ist überhaupt nicht durchdacht sondern seitens der Politiker blinder Aktionismus, selbst unter Virologen ist diese Maskenpflicht alles anderes als unumstritten.

Ich lehne sie ab, dass sage ich ganz offen. Wer eine Maske tragen will soll dass tin aber bitte nicht wieder mit Pflixht und Zwangsskeule kommen, ist schon erstaunlich wie viel an Freiheitseinschränkugen sich hier die Leute gefallen lassen für vermeintlich mehr Sicherheit , es ist erschreckend.
Richtig:
Freiheit und Verantwortung.

Und wenn das 20% nicht machen, bringt es uns auch nicht um, dass müssen die dann vor sich verantworten.

Und wenn ich dann mit solchen Leuten aus reinem Selbstschutz Kontakt meide, ist das meine freie Entscheidung ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Alpha Centauri hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:57)

So ist es diese nun bundesweit geltende Maskenpflicht ist überhaupt nicht durchdacht sondern seitens der Politiker blinder Aktionismus, selbst unter Virologen ist diese Maskenpflicht alles anderes als unumstritten.

Ich lehne sie ab, dass sage ich ganz offen. Wer eine Maske tragen will soll dass tin aber bitte nicht wieder mit Pflixht und Zwangsskeule kommen, ist schon erstaunlich wie viel an Freiheitseinschränkugen sich hier die Leute gefallen lassen für vermeintlich mehr Sicherheit , es ist erschreckend.
Zwangskeule, och sie armer. :D Freiheitseinschränkung durch Infektionsschutzmaßnahmen wie Mund Nasen Maske. huuui!!!
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

JJazzGold hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:22)

Schon, aber die Tücher und Schals die ich habe, kann ich nicht bei 60° waschen.

Da das Virus nicht lange pathogen ist, dürfte es auchreichen die Stofffetzen in entsprechenden Intervallen zu tragen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Abgesehen davon, ist es eine Riesensauerei ausgerechnet Schülern (die meisten noch Kinder) die Verantwortung zu übertragen, sich nicht anzustecken und das dann mit nach Hause zu Eltern oder Großeltern zu schleppen. Ich sehe an meinem Sohn, dass der Online-Unterricht fachlich recht gut läuft (besser wird das in der Schule mit Maske vorm Gesicht und in Ausnahmesituation sicherlich nicht). Es gibt absolut keinen Grund, das zu ändern. Das Abi läst sich prima anhand der Jahresdurchgangsnote abschließen. Gilt auch für die anderen Abschlüsse.
Schule erst wieder dann, wenn wir bei sehr niedrigen Fallzahlen angekommen sind.
Lasst die Kinder bis dahin lieber mit etwas Abstand das schöne Frühjahr und den Sommer genießen!
Zuletzt geändert von DogStar am Donnerstag 23. April 2020, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Zum Thema Schule sagt der schwedische Chef-Epidemiologe Tegnell in seinem Interview mit Nature:

"About schools, I am confident they are going to stay open on the national level. We are in the middle of the epidemic and, in my view, the science shows that closing schools at this stage does not make sense. You have to shut down schools fairly early in the epidemic to get an effect. In Stockholm, which has the majority of Sweden’s cases, we are now close to the top of the curve, so closing schools is meaningless at this stage. Moreover, it is instrumental for psychiatric and physical health that the younger generation stays active." Quelle: https://www.nature.com/articles/d41586-020-01098-x

Schweden hat die Schulen bis zur 10. Klasse nie geschlossen. Gibt es denn weltweit Belege dass sich Schüler oder Lehrer im Unterricht angesteckt haben?
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:21)

Da das Virus nicht lange pathogen ist, dürfte es auchreichen die Stofffetzen in entsprechenden Intervallen zu tragen.
Erinnernswert ist die Tatsache, dass die Corona Viren eine Lipidhülle besitzen, die mit Tensiden zerstört wird.

https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... ionsmittel
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:23)
Schweden hat die Schulen bis zur 10. Klasse nie geschlossen. Gibt es denn weltweit Belege dass sich Schüler oder Lehrer im Unterricht angesteckt haben?
Schweden ist leider kein gutes Beispiel. Das mit der Ansteckungswahrscheinlichkeit in Schulen ist vermutlich noch zu wenig untersucht. Bevor man es genau weiß, sollte man lieber die Finger davon lassen. Laut Drostens letztem Podcast stecken sich Kinder übrigens ebenso häufig an, wie Erwachsene. Nachgewiesen anhand von sehr gründlichen Testungen in Island.

Klar ist natürlich auch, dass Kinder soziale Interaktion brauchen um keine psychischen Schäden davonzutragen. Aber warum ausgerechnet in dieser beengten Schulsituation? Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten - also kann man Gewohntes auch einfach mal ändern.
Zuletzt geändert von DogStar am Donnerstag 23. April 2020, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:25)

Erinnernswert ist die Tatsache, dass die Corona Viren eine Lipidhülle besitzen, die mit Tensiden zerstört wird.

https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... ionsmittel
Ständiges Waschen mit Seife trocknet die Haus aus. Desinfektionsmittel sind diesbezüglich besser. Stichwort Rückfettung. Wenn man das richtige Desinfektionsmittel benutzt, dann ist ein Desinfektionsmittel auch wirksam.

Ein Mix aus Händewaschen und Nutzung von Desinfektionsmittel ist immer noch die beste Lösung. Natürlich sind Desinfektionsmittel im Moment rar. Vielen bleibt deshalb erst mal nur Händewaschen mit Seife übrig, aber nichtsdestotrotz sollte man Vor- und Nachteile nennen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Alpha Centauri hat geschrieben:(23 Apr 2020, 10:53)

Diesmal sind,wir einer Meinung die nun bundesweite Maskenpflicht , halte auch ich für hirnrissigen blinden Aktionsimus. Und wenn dann soll man sie kostenlos an die Bürger verteilen , wenn man dass schon zur Pflicht macht das Tragen und nicht nur aus dem Virus und seine Folgen ein Geschäftsmodell siehe Trigema ( 10 Masken für glaube fast 120€) was soll diese abzockende Schweinerei?
Ja. Genau. 120 Euro! So isser eben, unser Vorzeige-Kapitalist, der Herr Grupp. Geschäft ist Geschäft :D

Ich finde auch, wenn man als Staat oder Bundesland etwas zur Pflicht erhebt, muss auch dafür gesorgt werden, dass alle an die entsprechenden Masken unproblematisch herankommen. Sie müssen preiswert und überall erhältlich sein bzw. verteilt werden. Das ist mir sowieso schleierhaft, warum in Deutschland immer noch keine solche Produktionslinie mit staatlichen Mitteln geschaffen worden ist, wo dann alle nötigen Sorten von Masken produziert werden, für Kliniken, Pflegeheime und für den Bevölkerungsbedarf. Unverständlich. Einerseits wird von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gesprochen, aber andererseits ist die Regierung nicht in der Lage und nicht willens, so etwas ins Leben zu rufen. Da springen dann der gute Herr Grupp und auch andere kleine und mittlere Textilbuden ein, die die Versorgung recht und schlecht abdecken. Und fleißige Hobby-Näherinnen gesellen sich hinzu. Ein Unding eigentlich, etwas zur allgemeinen Pflicht zu machen und dann zu sagen "nun kümmert euch mal schön selbst".

Was aber das Tragen der Masken beim Einkauf und im Nahverkehr anbelangt (hab mir eine für 16 Euro pro Stück über Amazon bestellt, was preismäßig ne Schande ist, aber es gab da gerade nichts anderes), das finde ich schon sinnvoll. Man schützt die anderen. Und man selbst wird auch geschützt, je mehr Menschen eine Maske tragen. Auch wenn das kein hundertprozentiger Schutz ist, so hindern die Masken den Viren-Flug durch die Luft auf die diversen Schleimhäute schon ein ganzes Stück.
Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 23. April 2020, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:13)

Richtig:
Freiheit und Verantwortung.

Und wenn das 20% nicht machen, bringt es uns auch nicht um, dass müssen die dann vor sich verantworten.

Und wenn ich dann mit solchen Leuten aus reinem Selbstschutz Kontakt meide, ist das meine freie Entscheidung ...

So ist es,aber nein was macht man stattdessen man holt wieder die Pflicht und Zwangskeule heraus was Masken betrifft, dieses Bevormundung ist einfach lästig, wer eine Maske will soll dass gerne tun und wer nicht der nicht und gut ist.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:35)
Das ist mir sowieso schleierhaft, warum in Deutschland immer noch keine solche Produktionslinie mit staatlichen Mitteln geschaffen worden ist, wo dann alle nötigen Sorten von Masken produziert werden, für Kliniken, Pflegeheime und für den Bevölkerungsbedarf.
Dito ... das ist unfassbar lahm. Es gab mal Zeiten, da hat man binnen Kürzestem tausende von Panzern und Flugzeugen produziert. Und jetzt scheitern wir an Stoffmasken!? Gibts doch gar nicht!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:23)

Schweden hat die Schulen bis zur 10. Klasse nie geschlossen. Gibt es denn weltweit Belege dass sich Schüler oder Lehrer im Unterricht angesteckt haben?
Die Aussagen des Tegnell implizieren dies. Sonst würde er nicht behaupten, dass Schulschließungen nur am Beginn einer Epidemie zweckvoll seien.

Zuende gedacht impliziert seine Aussage sogar, dass die Gruppe der Schulkinder innerhalb kürzerter Zeit durchseucht ist. Deshalb macht es laut ihm keinen Sinn mehr sie im späteren Verlauf einer Epidemie zu isolieren.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:35)

Ja. Genau. 120 Euro! So isser eben, unser Vorzeige-Kapitalist, der Herr Grupp. Geschäft ist Geschäft :D

Ich finde auch, wenn man als Staat oder Bundesland etwas zur Pflicht erhebt, muss auch dafür gesorgt werden, dass alle an die entsprechenden Masken unproblematisch herankommen. Sie müssen preiswert und überall erhältlich sein bzw. verteilt werden. Das ist mir sowieso schleierhaft, warum in Deutschland immer noch keine solche Produktionslinie mit staatlichen Mitteln geschaffen worden ist, wo dann alle nötigen Sorten von Masken produziert werden, für Kliniken, Pflegeheime und für den Bevölkerungsbedarf. Unverständlich. Einerseits wird von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gesprochen, aber andererseits ist die Regierung nicht in der Lage und nicht willens, so etwas ins Leben zu rufen. Da springen dann der gute Herr Grupp und auch andere kleine und mittlere Textilbuden ein, die die Versorgung recht und schlecht abdecken. Und fleißige Hobby-Näherinnen gesellen sich hinzu. Ein Unding eigentlich, etwas zur allgemeinen Pflicht zu machen, und dann zu sagen "nun kümmert euch mal schön selbst".

Was aber das Tragen der Masken beim Einkauf und im Nahverkehr anbelangt (hab mir eine für 16 Euro pro Stück über Amazon bestellt, was preismäßig ne Schande ist, aber es gab da gerade nichts anderes), das finde ich schon sinnvoll. Man schützt die anderen. Und man selbst wird auch geschützt, je mehr Menschen eine Maske tragen. Auch wenn das kein hundertprozentiger Schutz ist, so hindern die Masken den Viren-Flug durch die Luft schon ein ganzes Stück.
So ist man führt eine allgemeine Maskenpflicht ein und wie die Menschen dann an kostenlose oder günstige Masken kommen sollen ist dann hier Bier oder wie? Na schönen Dank auch. :dead:
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:40)
Zuende gedacht impliziert seine Aussage sogar, dass die Gruppe der Schulkinder innerhalb kürzerter Zeit durchseucht ist. Deshalb macht es laut ihm keinen Sinn mehr sie im späteren Verlauf einer Epidemie zu isolieren.
Stimmt ... und damit gleich auch noch der Rest der Familie :rolleyes:
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:32)

Ständiges Waschen mit Seife trocknet die Haus aus. ...
Hier gings nicht um Körperhygiene, sondern Textilreinigung. Meine Fresse. :rolleyes: Lesen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:44)

Hier gings nicht um Körperhygiene, sondern Textilreinigung. Meine Fresse. :rolleyes: Lesen.
Ich bitte höflichst und untertänig im Staube kniend um Entschuldigung dafür, dass ich mich auf den von dir verlinkten Artikel bezogen habe.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:43)

Stimmt ... und damit gleich auch noch der Rest der Familie :rolleyes:
:D Ja, sonst gibts ja keine Herdenimmunität.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:30)

Eher nicht. Maskenträger kann man ja schon ein paar Wochen in der Öffentlichkeit beobachten. Viele zippeln und zupfen an den Masken herum. Und das ist natürlich kontraproduktiv. Wenn man unterwegs ist, beispielsweise einkaufen, dann kommt man mit vielen Flächen in Kontakt. Auf diesem Flächen befinden sich die Viren, wenn beispielsweise jemand vor dir in die Hand geniest hat und die Flächen angefasst hat. Mit den gleichen Händen, mit denen die Menschen dann die Flächen berühren, greifen sich die Menschen an die Maske. Zu Hause wird die Maske dann nicht fachgerecht abgenommen und die Viren ins Gesicht geschmiert. Stichwort Schmierinfektion.
Ja, die Leute greifen von außen an die Maske. Da muss man schon ungeschickte Hände haben, wenn man beim Abnehmen der Maske die Außenseite ans Gesicht berührt. Außerdem ein anderer positiver Effekt der Maske, viele greifen sich unbewusst ans Gesicht (Nase, Mund, Kinn). Genau das wird durch die Maske verhindert.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:46)

Ja, die Leute greifen von außen an die Maske. Da muss man schon ungeschickte Hände haben, wenn man beim Abnehmen der Maske die Außenseite ans Gesicht berührt. Außerdem ein anderer positiver Effekt der Maske, viele greifen sich unbewusst ans Gesicht (Nase, Mund, Kinn). Genau das wird durch die Maske verhindert.
Oder beim anbringen. Dafür muss man dann allerdings nicht mehr ganz so ungeschickt sein.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Ich hätte nie gedacht, dass ich Frau Merkel mal zitieren muss. "Die Situation ist trügerisch" hat sie in ihrer Regierungserklärung gesagt und mehr muss man einfach dazu nicht sagen.
An dieser Masken-Diskussion zeigt sich ganz deutlich, dass trotz der vielen Meldungen und medialen Begleitung jeden Tag wieder darauf hingewiesen werden musss. Das Virus ist da und es gibt offensichtlich keinen oder noch keinen erhofften saisonalen Schlafmodus des Covid 19 Erregers. Masken können vielleicht schützen, sicher ist das nicht. Auch von Menschen die Masken tragen, muss zwingend der Mindestabstand gehalten werden. Masken bitte nicht schon auf dem Fahrrad oder im Auto aufsetzen und diese "durchsiffen". Getragenene Masken richtig abstreifen, in einen möglichts geschlossenen Behälter legen, am besten auf den Balkon, oder Garten und nicht auf den Küchentisch oder sonstwo hinlegen und sich danach ausgiebig die Hände waschen.Die getragenen Masken nach Möglichkeit desinfizieren und sich danach wieder die Hände waschen und während des Desinfektionsprozesses nicht im Gesicht herumfummeln.
Ich bin eben an ein Gartencenter rangefahren und habe durch die Scheibe geschaut. Parkplatz brechend voll, Mindestabstand an der Kasse so la la,, einige halten sich dran andere eher weniger. Kein Spuckschutz, die Verkäuferinnen stehen dem Kunden praktisch ungeschützt gegenüber und natürlich auch umgekehrt. In den zehn Beobachtungsminuten hochgerechnt 50 Prozent Bargeldzahlungen.
Gestern beim örtlichen Lidl. Wenigstens ein junger Mann, der die Einkaufswagen abgewischt hat. Leider hat der junge Mann nicht für jeden Einkaufswagen das Tuch gewechselt und den Einkaufswagen auch nur oben am Griff abgewischt und nicht an den Seiten des Griffes. Ohne das gross belegen zu können, habe ich auf eine verdünnte Salmiakgeist-Lösung getippt, der Geruch war ziemlich eindeutig.
Naja, besser als nichts.
Ich würde den Leuten gerne so viel sagen, aber es geht eben nicht, deswegen hier wenigstens an die Community. Mit dem Maskengebot verschwindet das Virus nicht aus unserem Leben. Wenn ihr einkaufen geht, macht euch einen Zettel und besorgt die Sachen zielgerichtet die ihr einkaufen müsst. Es ist noch nicht die Zeit zum "Shoppen" und verweilen. Auch wenn ich mir den Zorn einiger Einzelhändler einhandele. Überlegt bitte genau, ob jetzt Schuhe, T-Shirts oder irgendwelche Sachen von Nanu-Nana gekauft werden müssen. Zieht wenigstens auch als Gegner von so etwas in Erwägung,
Lieferdienste kontaktlos in Anspruch zu nehmen, auch für Lebensmittel und Getränke. Trotz der Lockerungen, ist jeder Gang den man nicht macht, der besseren Gang, Ihr schützt damit die Menschen die arbeiten müssen und euch besser als mit jeder Maske.
Ein Wort noch an die Handschuhträger. Die Dinger die man vielleicht empfehlen kann, heissen Einweghandschuhe und das Wort sagt über Sinn und Gebrauch eigentlich alles aus und ja, wenn man die Dinger abgestreift hat, wäscht man sich ausgiebig die Hände.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Alpha Centauri hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:42)

So ist man führt eine allgemeine Maskenpflicht ein und wie die Menschen dann an kostenlose oder günstige Masken kommen sollen ist dann hier Bier oder wie? Na schönen Dank auch. :dead:
Ja, das habe ich ja gerade geschrieben, dass ich das auch ätzend finde. Trotzdem hab ich mir dann halt ne Maske besorgt. Was bleibt einem anderes übrig? Dennoch ist die gesamte Masken-Pflicht-Aktion ohne gleichzeitige Produktion und Bereitstellung solcher Masken schon ein Riesen-Armutszeugnis für dieses Land und diese Regierung. Auch wenn ich Merkels Vorgehen zurzeit insgesamt gut finde, die Sache mit den Masken dagegen ist ein Trauerspiel.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:45)

Aus eigener Beobachtung (vor allem an mir selber) muss ich sagen - da ist was dran! Man steckt dann evtl. andere nicht so leicht an, aber sich selber ... durch ständige Griffe in Richtung Gesicht.
Und jetzt überleg mal, wo die Griffe landen, wenn Du eine Gesichtsmaske trägst und wenn Du keine trägst. :)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:48)

Ich hätte nie gedacht, dass ich Frau Merkel mal zitieren muss. "Die Situation ist trügerisch" hat sie in ihrer Regierungserklärung gesagt und mehr muss man einfach dazu nicht sagen.
An dieser Masken-Diskussion zeigt sich ganz deutlich, dass trotz der vielen Meldungen und medialen Begleitung jeden Tag wieder darauf hingewiesen werden musss. Das Virus ist da und es gibt offensichtlich keinen oder noch keinen erhofften saisonalen Schlafmodus des Covid 19 Erregers. Masken können vielleicht schützen, sicher ist das nicht. Auch von Menschen die Masken tragen, muss zwingend der Mindestabstand gehalten werden. Masken bitte nicht schon auf dem Fahrrad oder im Auto aufsetzen und diese "durchsiffen". Getragenene Masken richtig abstreifen, in einen möglichts geschlossenen Behälter legen, am besten auf den Balkon, oder Garten und nicht auf den Küchentisch oder sonstwo hinlegen und sich danach ausgiebig die Hände waschen.Die getragenen Masken nach Möglichkeit desinfizieren und sich danach wieder die Hände waschen und während des Desinfektionsprozesses nicht im Gesicht herumfummeln.
Ich bin eben an ein Gartencenter rangefahren und habe durch die Scheibe geschaut. Parkplatz brechend voll, Mindestabstand an der Kasse so la la,, einige halten sich dran andere eher weniger. Kein Spuckschutz, die Verkäuferinnen stehen dem Kunden praktisch ungeschützt gegenüber und natürlich auch umgekehrt. In den zehn Beobachtungsminuten hochgerechnt 50 Prozent Bargeldzahlungen.
Gestern beim örtlichen Lidl. Wenigstens ein junger Mann, der die Einkaufswagen abgewischt hat. Leider hat der junge Mann nicht für jeden Einkaufswagen das Tuch gewechselt und den Einkaufswagen auch nur oben am Griff abgewischt und nicht an den Seiten des Griffes. Ohne das gross belegen zu können, habe ich auf eine verdünnte Salmiakgeist-Lösung getippt, der Geruch war ziemlich eindeutig.
Naja, besser als nichts.
Ich würde den Leuten gerne so viel sagen, aber es geht eben nicht, deswegen hier wenigstens an die Community. Mit dem Maskengebot verschwindet das Virus nicht aus unserem Leben. Wenn ihr einkaufen geht, macht euch einen Zettel und besorgt die Sachen zielgerichtet die ihr einkaufen müsst. Es ist noch nicht die Zeit zum "Shoppen" und verweilen. Auch wenn ich mir den Zorn einiger Einzelhändler einhandele. Überlegt bitte genau, ob jetzt Schuhe, T-Shirts oder irgendwelche Sachen von Nanu-Nana gekauft werden müssen. Zieht wenigstens auch als Gegner von so etwas in Erwägung,
Lieferdienste kontaktlos in Anspruch zu nehmen, auch für Lebensmittel und Getränke. Trotz der Lockerungen, ist jeder Gang den man nicht macht, der besseren Gang, Ihr schützt damit die Menschen die arbeiten müssen und euch besser als mit jeder Maske.
Ein Wort noch an die Handschuhträger. Die Dinger die man vielleicht empfehlen kann, heissen Einweghandschuhe und das Wort sagt über Sinn und Gebrauch eigentlich alles aus und ja, wenn man die Dinger abgestreift hat, wäscht man sich ausgiebig die Hände.
:thumbup:
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:50)

Ja, das habe ich ja gerade geschrieben, dass ich das auch ätzend finde. Trotzdem hab ich mir dann halt ne Maske besorgt. Was bleibt einem anderes übrig? Dennoch ist die gesamte Masken-Pflicht-Aktion ohne gleichzeitige Produktion und Bereitstellung solcher Masken schon ein Riesen-Armutszeugnis für dieses Land und diese Regierung. Auch wenn ich Merkels Vorgehen zurzeit insgesamt gut finde, die Sache mit den Masken dagegen ist ein Trauerspiel.
Liebe Selina, man muss doch die Realitäten sehen. Wir haben nicht genug medizinische Masken und das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Die "Schuld" wird man später politisch aufarbeiten müssen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:35)

Ja. Genau. 120 Euro! So isser eben, unser Vorzeige-Kapitalist, der Herr Grupp. Geschäft ist Geschäft :D

.
Die wird leider nicht von kleinen Kindern in Bangladesh hergestellt. Da wäre sie sicherlich billiger.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(23 Apr 2020, 11:57)

So ist es diese nun bundesweit geltende Maskenpflicht ist überhaupt nicht durchdacht sondern seitens der Politiker blinder Aktionismus, selbst unter Virologen ist diese Maskenpflicht alles anderes als unumstritten.
Schulschließungen und Kontaktsperre waren im März auch nicht unumstritten, auch nicht bei den Experten. Im Gegenteil, es mussten da viele überzeugt werden. Es ist schon seltsam, dass man bei diesen harten Maßnahmen, die richtig viel Geld gekostet haben, akzeptiert hat, dass sie umstritten waren. Wenn aber eine "weiche" Maßnahme gemacht werden soll, die wirklich preiswert für die Gesellschaft ist, dann soll man das nur einführen, wenn es einstimmig ist. Ich versteh's nicht. :x
Alpha Centauri hat geschrieben: Ich lehne sie ab, dass sage ich ganz offen. Wer eine Maske tragen will soll dass tin aber bitte nicht wieder mit Pflixht und Zwangsskeule kommen, ist schon erstaunlich wie viel an Freiheitseinschränkugen sich hier die Leute gefallen lassen für vermeintlich mehr Sicherheit , es ist erschreckend.
Darfst Du gerne sagen. Gibt auch Menschen, die die Kontaktsperre ablehnen und zudem als größere Freiheitseinschränkung sehen als eine Maskenpflicht.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:54)

Liebe Selina, man muss doch die Realitäten sehen. Wir haben nicht genug medizinische Masken und das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Die "Schuld" wird man später politisch aufarbeiten müssen.
Einfache Stoffmasken, Schals und Tücher hat jeder. Wie man die desinfiziert, hat TheManFromDownUnder gut beschrieben.
So jetzt einfach mal 3 Wochen mitmachen und beobachten, was passiert.
Ich denke, keiner wird enttäuscht.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Donnerstag 23. April 2020, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:27)

Schweden ist leider kein gutes Beispiel. Das mit der Ansteckungswahrscheinlichkeit in Schulen ist vermutlich noch zu wenig untersucht. Bevor man es genau weiß, sollte man lieber die Finger davon lassen. Laut Drostens letztem Podcast stecken sich Kinder übrigens ebenso häufig an, wie Erwachsene. Nachgewiesen anhand von sehr gründlichen Testungen in Island.

Klar ist natürlich auch, dass Kinder soziale Interaktion brauchen um keine psychischen Schäden davonzutragen. Aber warum ausgerechnet in dieser beengten Schulsituation? Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten - also kann man Gewohntes auch einfach mal ändern.
Habe mir die Zahlen aus Schweden mal angesehen. Kitas und Schulen bis zur 10. Klasse waren immer offen. Es gab bisher 83 Infizierte unter 10 Jahren (= 0,5% aller Infizierten). Tote unter 20 Jahren gab es gar nicht, zwischen 20 und 30 Jahren gab es 4 Tote (von insgesamt ca 2.000 Toten). Da kann man dann schon überlegen ob man evtl Kitas und Grundschulen doch offen lassen kann. Die Schließung hat ja auch nicht unerhebliche Nachteile.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:52)

Und jetzt überleg mal, wo die Griffe landen, wenn Du eine Gesichtsmaske trägst und wenn Du keine trägst. :)
Ich meinte eigentlich Griffe in Richtung Gesicht aufgrund der Maske. Zum Geraderücken, lupfen, weil man schwitzt/schlecht Luft bekommt, weil die Gummis kneifen, etc.

Aber du hast Recht, die "normalen Griffe" ans Gesicht werden weniger.

@Orbiter1

Wenn diese Zahlen repräsentativ sind, wäre das schon ein deutlicher Hinweis ... das stimmt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

unity in diversity hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:59)

Einfache Stoffmasken, Schals und Tücher hat jeder. Wie man die desinfiziert, hat the man from downunder gut beschrieben.
So jetzt einfach mal 3 Wochen mitmachen und beobachten, was passiert.
Ich denke, keiner wird enttäuscht.
Darum geht es aber nicht bei der "Beschaffungsflaute" sondern um Versäumnisse und man kann den Leuten tausendmal sagen, wie man die Dinger richtig desinfiziert ,man kann auch Autofahrern tausendmal sagen, dass es Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:48)

Ich hätte nie gedacht, dass ich Frau Merkel mal zitieren muss. "Die Situation ist trügerisch" hat sie in ihrer Regierungserklärung gesagt und mehr muss man einfach dazu nicht sagen.
An dieser Masken-Diskussion zeigt sich ganz deutlich, dass trotz der vielen Meldungen und medialen Begleitung jeden Tag wieder darauf hingewiesen werden musss. Das Virus ist da und es gibt offensichtlich keinen oder noch keinen erhofften saisonalen Schlafmodus des Covid 19 Erregers. Masken können vielleicht schützen, sicher ist das nicht. Auch von Menschen die Masken tragen, muss zwingend der Mindestabstand gehalten werden. Masken bitte nicht schon auf dem Fahrrad oder im Auto aufsetzen und diese "durchsiffen". Getragenene Masken richtig abstreifen, in einen möglichts geschlossenen Behälter legen, am besten auf den Balkon, oder Garten und nicht auf den Küchentisch oder sonstwo hinlegen und sich danach ausgiebig die Hände waschen.Die getragenen Masken nach Möglichkeit desinfizieren und sich danach wieder die Hände waschen und während des Desinfektionsprozesses nicht im Gesicht herumfummeln.
Ich bin eben an ein Gartencenter rangefahren und habe durch die Scheibe geschaut. Parkplatz brechend voll, Mindestabstand an der Kasse so la la,, einige halten sich dran andere eher weniger. Kein Spuckschutz, die Verkäuferinnen stehen dem Kunden praktisch ungeschützt gegenüber und natürlich auch umgekehrt. In den zehn Beobachtungsminuten hochgerechnt 50 Prozent Bargeldzahlungen.
Gestern beim örtlichen Lidl. Wenigstens ein junger Mann, der die Einkaufswagen abgewischt hat. Leider hat der junge Mann nicht für jeden Einkaufswagen das Tuch gewechselt und den Einkaufswagen auch nur oben am Griff abgewischt und nicht an den Seiten des Griffes. Ohne das gross belegen zu können, habe ich auf eine verdünnte Salmiakgeist-Lösung getippt, der Geruch war ziemlich eindeutig.
Naja, besser als nichts.
Ich würde den Leuten gerne so viel sagen, aber es geht eben nicht, deswegen hier wenigstens an die Community. Mit dem Maskengebot verschwindet das Virus nicht aus unserem Leben. Wenn ihr einkaufen geht, macht euch einen Zettel und besorgt die Sachen zielgerichtet die ihr einkaufen müsst. Es ist noch nicht die Zeit zum "Shoppen" und verweilen. Auch wenn ich mir den Zorn einiger Einzelhändler einhandele. Überlegt bitte genau, ob jetzt Schuhe, T-Shirts oder irgendwelche Sachen von Nanu-Nana gekauft werden müssen. Zieht wenigstens auch als Gegner von so etwas in Erwägung,
Lieferdienste kontaktlos in Anspruch zu nehmen, auch für Lebensmittel und Getränke. Trotz der Lockerungen, ist jeder Gang den man nicht macht, der besseren Gang, Ihr schützt damit die Menschen die arbeiten müssen und euch besser als mit jeder Maske.
Ein Wort noch an die Handschuhträger. Die Dinger die man vielleicht empfehlen kann, heissen Einweghandschuhe und das Wort sagt über Sinn und Gebrauch eigentlich alles aus und ja, wenn man die Dinger abgestreift hat, wäscht man sich ausgiebig die Hände.
Goldene Worte! Und nur das hat Merkel heute morgen in ihrer Regierungsrede gemeint: Es ist im Moment nicht die Zeit für gemütliches Bummeln durch die Geschäfte und für planloses Shoppen. Zielgerichtetes kurzes Einkaufen sieht anders aus. Dieser Massenandrang überall, das geht gar nicht. Noch nicht. Und genau das meinte die Kanzlerin. Sie stehe zwar zu den Lockerungs-Beschlüssen, meinte sie, aber im Moment werde das alles "zu forsch" gehandhabt. "Lassen Sie uns das Erreichte nicht verspielen". Damit hat sie einfach mal recht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2020, 12:56)

Die wird leider nicht von kleinen Kindern in Bangladesh hergestellt. Da wäre sie sicherlich billiger.
Ja klar. Es ehrt ihn doch auch, dass er überhaupt was macht, der Herr Grupp. Aber erstens sind zehn Stück für insgesamt 120 Euro schon heftig und zweitens hatte ich ja geschrieben: Wenn der Staat das Maskentragen zur Pflicht erhebt, muss er auch dafür Sorge tragen, dass man schnell, unkompliziert und günstig an die Teile rankommt. Logo.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Antworten