neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Vongole hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:12)

Nein, machen wir nicht, und Melanie Brinkmann hat das auch klar ausgedrückt:

"Es ist eine Illusion, dass wir von einer Besserung sprechen können. Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie, das vergessen viele. Die Regierung hat mit den Lockerungen nun ein falsches Signal gesendet, und ich befürchte, dass viele das Virus jetzt nicht mehr so ernst nehmen und wieder mehr Kontakte treffen. Wenn das passiert, stehen wir bald wieder da, wo wir am Anfang standen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c2e6cdefc5

Das Zitat ist nicht durchdacht. Am Anfang steht natürlich, wie es die politische Korrektheit in dieser Zeit gebietet, dass wir "am Anfang der Pandemie" stehen, dass es also, egal was getan wird, sowieso viel schlimmer kommen wird.
Und weiter unten steht dann, dass wir im Falle falscher Maßnahmen wieder am Anfang stehen würden. Aber ich dachte, da stünden wir bereits?

Das Problem der Schwarzmaler, die behaupten, dass sowieso alles viel schlimmer wird, ist es, die Menschen nicht zu einer gewissen Disziplin bewegen zu können, weil diese ja, nach deren Meinung, sowieso nichts bringt.

Wenn ich bei dramatisch sinkenden Fallzahlen ständig den "Anfang der Pandemie" verkünde, dann behaupte ich doch implizit, dass alle Schutzmaßnahmen sowieso für die Katz sind. Das scheinen unsere allseits beliebten Schwarzmaler nicht begreifen zu wollen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

unity in diversity hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:43)

Krise des Pluralismus?
Kann man in diesem Faden gut beobachten.
So ähnlich. Wenn ich mir anschaue, wieviele Menschen nach 2015 bereit waren, einer rechtsextremen Partei ihre Stimme zu geben, und zwar auf den bloßen Verdacht hin, es könne ihnen schlechter gehen,
dann mag ich mir nicht das Resultat anschauen, wenn's uns wirklich schlecht geht.
Die Sucht nach Sündenböcken ist mir immer noch zu stark ausgeprägt in diesem Land.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Vongole hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:56)

So ähnlich. Wenn ich mir anschaue, wieviele Menschen nach 2015 bereit waren, einer rechtsextremen Partei ihre Stimme zu geben, und zwar auf den bloßen Verdacht hin, es könne ihnen schlechter gehen,
dann mag ich mir nicht das Resultat anschauen, wenn's uns wirklich schlecht geht.
Die Sucht nach Sündenböcken ist mir immer noch zu stark ausgeprägt in diesem Land.

Einfach mal den Trump fragen. Der hat zwar bei Corona total versagt, aber im Bereich des Findens von Sündenböcken ist er absolute Weltklasse, dagegen sind die Rechtsextremen, bei denen immer nur "die Ausländer" oder "die Muslime" an allem schuld sind, extrem langweilig.
An Corona sind die Chinesen, die US-Demokraten, die Europäer und die WHO schuld. :thumbup:
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Hab mir einige Länder und R's angeschaut (auf der TU Ilmenau-Seite). Hab immer einen 7-Tages-Schnitt genommen.

USA - 1,04
Spanien - starke Schwankungen (mal < 1.000 mal > 8.000)
Italien - 0,84
Frankreich - nicht wirklich bestimmbar, an einem Tag > 25.000
Deutschland - 0,76
UK - 0,96
Russland - 1,91
Belgien - 1,02
Schweiz - 0,68
Portugal - 0,87
Irland - 0,79
Schweden - 1,08

Österreich war leider nicht unter den Daten.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:33)

Ich bin mir nicht mehr so sicher, dass unsere Demokratie das aushält.
Auch eine schwere tiefe Wirtschaftskrise würde unsere Demokratie gefährden, dass darf man auch nicht vergessen.
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 00:05)

Es könnte natürlich mutieren und uns jedes Jahr beglücken.
Das dürfte gar nicht mal so unwahrscheinlich sein.
Adam Smith hat geschrieben:Kurioserweise sinkt bei uns trotz Lockerungen die Anzahl der neuen Fälle weiter.
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Der Anstieg der Neuerkrankungen sinkt (die Kurve verflacht sozusagen).
Die Anzahl der Neuerkrankungen steigt tatsächlich weiter.
Bloß halt weniger schnell.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 01:06)

Auch eine schwere tiefe Wirtschaftskrise würde unsere Demokratie gefährden, dass darf man auch nicht vergessen.
Das dürfte im Fall des "an die Wand Fahrens" Hand in Hand gehen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 01:06)

Auch eine schwere tiefe Wirtschaftskrise würde unsere Demokratie gefährden, dass darf man auch nicht vergessen.
Das sehe ich anders.

Eine Krise gefährdet die Demokratie, wenn Vertrauen verloren geht.
Im aktuellen Fall sind sich weite Teile der Bevölkerung bewusst, daß die Maßnahmen die Wirtschaft deutlich beeinflussen werden.
Gleichwohl findet aber das Vorgehen gegen die Pandemie breite gesellschaftliche Zustimmung.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 01:05)

Hab mir einige Länder und R's angeschaut (auf der TU Ilmenau-Seite). Hab immer einen 7-Tages-Schnitt genommen.

USA - 1,04
Spanien - starke Schwankungen (mal < 1.000 mal > 8.000)
Italien - 0,84
Frankreich - nicht wirklich bestimmbar, an einem Tag > 25.000
Deutschland - 0,76
UK - 0,96
Russland - 1,91
Belgien - 1,02
Schweiz - 0,68
Portugal - 0,87
Irland - 0,79
Schweden - 1,08

Österreich war leider nicht unter den Daten.

Das mit Frankreich liegt daran, dass die an einem Tag einmal extrem viele Fälle gemeldet haben. Die Zahl kannste vergessen. Auch die von Spanien.

Ansonsten entspricht das etwa meinen Erwartungen. Ich schaue mir jeden Tag die Zahl der Neuinfektionen an. Und die sinken fast überall. Und wo sie steigen, da steigen sie nur noch sehr schwach.
Russland ist da eine Ausnahme, aber dort hat der Ausbruch erst viel später begonnen. Interessant ist, dass sich die Kurven überall sehr ähneln, auch wenn die absoluten Zahlen natürlich sehr unterschiedlich sind.

Das Virus hat es versäumt, fachlich Herrn Prof. Drosten zu konsultieren. Dank meiner hellseherischen Fähigkeiten sage ich voraus, dass Corona in keinem einzigen Land der Welt mehr als 10% der Bevölkerung infizieren wird. Wir werden sehen, wer der bessere Virologe ist, Herr Prof. Drosten oder ich. Auf wen würdest Du wetten? :?:
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 01:06)

Auch eine schwere tiefe Wirtschaftskrise würde unsere Demokratie gefährden, dass darf man auch nicht vergessen.
DIW-Chef warnt:
https://www.oldenburger-onlinezeitung.d ... 39345.html
Du solltest deine eindeutig wirtschaftsfeindliche Argumentationstechnik mal updaten lassen.
Nur, falls mal Sündenböcke gefunden werden müssen.
;)
Zuletzt geändert von unity in diversity am Donnerstag 23. April 2020, 02:01, insgesamt 2-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Aldemarin »

Die Mundschutz-Pflicht in geschlossenen Räumen ist durchaus eine ernste Hoffnung die Corona-Infektion bald einzudämmen. In Jena gab es in den ersten 12 Tagen seit Einführung der Maskenpflicht laut https://www.focus.de/regional/jena/seit ... c5jC9xuUXw keine Neuinfektion!
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Aldemarin hat geschrieben:(23 Apr 2020, 01:42)

Die Mundschutz-Pflicht in geschlossenen Räumen ist durchaus eine ernste Hoffnung die Corona-Infektion bald einzudämmen. In Jena gab es in den ersten 12 Tagen seit Einführung der Maskenpflicht laut https://www.focus.de/regional/jena/seit ... c5jC9xuUXw keine Neuinfektion!

Das habe ich auch gehört. Allerdings sind die Zahlen dort auch vorher schon stark gesunken. Taschenspielertrick.

Ähnlich in Österreich. Die Zahlen waren am Fallen. Dann führte Kurz die Maskenpflicht ein, um später verkünden zu können, mit seinen Gesetzen Corona besiegt zu haben. Sehr durchsichtig.
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Aldemarin »

Das mit den Zahlen ist immer so eine Sache! Aber mit Maskenpflicht dürfte man den effektivsten Weg haben, die Infektionszahlen zu senken. Wir sollten es auf jedem Fall probieren, denn diese Methode hat keine schädlichen Nebenwirkungen!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Vongole hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:12)

Nein, machen wir nicht, und Melanie Brinkmann hat das auch klar ausgedrückt:

"Es ist eine Illusion, dass wir von einer Besserung sprechen können. Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie, das vergessen viele. Die Regierung hat mit den Lockerungen nun ein falsches Signal gesendet, und ich befürchte, dass viele das Virus jetzt nicht mehr so ernst nehmen und wieder mehr Kontakte treffen. Wenn das passiert, stehen wir bald wieder da, wo wir am Anfang standen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c2e6cdefc5
Und wenn das komplette Gegenteil eintritt und sich alles stark verbessert?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Conte rief am 31. Januar den nationalen Notstand aus. Seitdem glaubt er vermutlich er hätte einen Vorsprung.

Es ist kein Vorsprung, wenn Soldaten auf den Strassen stehen und Menschen für bis zu 5 Jahren im Gefängnis landen, wenn sie aus nicht lebensnotwendigen Dingen nach draussen gehen. Auch die Schließung von allen nicht lebensnotwendigen Firmen ist kein Vorsprung.

Das hier ist ein Vorsprung.

Media Markt und Saturn wollen im Lauf dieser Woche, größtenteils bereits am Mittwoch, in elf Ländern Märkte auf verkleinerter Fläche öffnen. Das gilt für Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen. Diese Länder lassen bei größeren Häusern eine Abtrennung von 800 Quadratmetern zu. Das nutzen Karstadt und Media Saturn
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... lt-wo.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45782
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cobra9 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Apr 2020, 06:17)

Conte rief am 31. Januar den nationalen Notstand aus. Seitdem glaubt er vermutlich er hätte einen Vorsprung.

Es ist kein Vorsprung, wenn Soldaten auf den Strassen stehen und Menschen für bis zu 5 Jahren im Gefängnis landen, wenn sie aus nicht lebensnotwendigen Dingen nach draussen gehen. Auch die Schließung von allen nicht lebensnotwendigen Firmen ist kein Vorsprung.

Das hier ist ein Vorsprung.



https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... lt-wo.html

Oder ein Nachteil.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Cobra9 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 06:31)

Oder ein Nachteil.
Im Moment gibt es seit dem 31. Januar nur Nachteile für Italien.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(23 Apr 2020, 01:27)

...keinem einzigen Land der Welt mehr als 10% der Bevölkerung infizieren wird. Wir werden sehen, wer der bessere Virologe ist, Herr Prof. Drosten oder ich. Auf wen würdest Du wetten? :?:
Spanische Grippe kam auf ca 25% der Weltbevölkerung und ich vermute, keine Lust es nachzuschlagen, bei aus Virussicht Schwierigkeiten auf niedrigen Breiten. Schwörst du pegida der "jungen Freiheit" und dem Flügel ab, wenn du dich irrst?
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:51)

Und wie sind die Auswirkungen?
Die Frage ist eher: Wie wären die Auswirkungen, wenn man das Virus nicht ernst genommen hätte?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Die Zahl der Neuinfektionen steigt in Deutschland seit einigen Tagen wieder.
Meiner Meinung nach ist das bereits die Folge der Ausstiegsdiskussionsorgien.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Durch die Pandemie droht eine Welternährungskrise.
https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... nd100.html

In Deutschland sollte man nachsehen, welche Ernten durch Covid-19 und die Dürre evtl. gefährdet werden uns sich vorbereiten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:29)

Die Frage ist eher: Wie wären die Auswirkungen, wenn man das Virus nicht ernst genommen hätte?
Conte hat am 31. Januar das Virus ernst genommen und sein Land zerstört. Es ist auch unklar was mit einer Bevölkerung passiert die unter Todesangst versetzt in ihren Wohnungen von Soldaten bewacht bleiben muss.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 23. April 2020, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... an-drosten

Ein Artikel, der es ganz gut auf den Punkt bringt. Noch haben wir wirklich gute Chancen - lasst sie uns bitte nicht verspielen ...

Und hoffen wir, dass es stimmt, dass die wenigen Maßnahmen (Großveranstaltungen, Schulen, generell vorsichtigeres Verhalten) schon vor dem Lockdown den R-Wert auf ca. 1 brachten.
Wenn dem wirklich so war, sollten wir auch jetzt eine Chance haben, dass uns die Sache nicht gleich wieder um die Ohren fliegt.

Bleibt trotzdem die Frage: wollen wir ewig lange mit relativ hohen Fallzahlen (so wie aktuell) weitermachen und weit von der Normalität entfernt bleiben, oder beißen wir nochmal für einige Wochen die Zähne zusammen und kehren dann, mit mehr Wisen, besserer Ausrüstung, besserer Testung, Tracking und eben einer sehr kleinen Basis Infizierter zu einem "Alltag" zurück, den man beispielsweise in Südkorea vorlebt?
Bitte einfach mal die Zahlen dort betrachten ... und erkennen, was möglich ist, wenn man intelligent vorgeht und trotzdem niemanden einsperren muss. Das sollte uns wirklich als Vorbild dienen und auch motivieren!
Zuletzt geändert von DogStar am Donnerstag 23. April 2020, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:50)

Conte hat am 31. Januar das Virus ernst genommen und sein Land zerstört.
Absolut - wenn er die Restaurants offen gelassen hätte, würde es jetzt viel besser aussehen. Die Italiener jedenfalls sind zum Großteil auf seiner Seite.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

Arcturus hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:59)

Absolut - wenn er die Restaurants offen gelassen hätte, würde es jetzt viel besser aussehen. Die Italiener jedenfalls sind zum Großteil auf seiner Seite.
Wodarg: "Zehntausende Menschen sterben in überfüllten Kliniken, weil sie nicht verstehen, dass das Coronavirus völlig harmlos ist"
Flensburg (dpo) - Er gilt als Deutschlands umstrittenster Arzt: Wolfgang Wodarg behauptet seit Beginn der Corona-Pandemie unermüdlich, dass die Reaktionen von Politik und Wissenschaft auf das Coronavirus überzogen sei. Wie gefährlich die Hysterie inzwischen sei, zeige sich seiner Meinung nach besonders beim Blick in Länder wie Italien, Spanien oder die USA.
"In diesen Ländern sterben gerade zehntausende Menschen in völlig überlasteten Kliniken, weil sie nicht verstehen, dass das Coronavirus völlig harmlos ist", erklärt Wodarg gegenüber dem Postillon. "Diese Menschen müssten nicht sterben, wenn sie meine Videos ansehen würden und aus meinen klugen Erklärungen lernen würden, dass das Coronavirus ungefährlich ist. Ihre Lungen hören aus Unwissenheit auf zu funktionieren. Die Gesundheitssysteme eines Landes nach dem anderen kollabieren, weil niemand erkennt, dass da eigentlich gar nichts los ist."
Wodarg zeigt sich zudem überzeugt, dass es nur so viele Corona-Fälle gebe, weil so viel getestet werde. "Hätten wir nur eine Person getestet und die dann gut isoliert, dann hätten wir in Deutschland die Epidemie längst überwunden", so Wodarg. (...)
https://www.der-postillon.com/2020/04/wodarg.html

;)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:59)

Absolut - wenn er die Restaurants offen gelassen hätte, würde es jetzt viel besser aussehen. Die Italiener jedenfalls sind zum Großteil auf seiner Seite.
Conte macht ja auch Deutschland für das nationale Leid verantwortlich. Er selber hat damit nichts zu tun. Die Restaurants sind offen in Schweden und Südkorea.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Die Auslastung der Intensivbetten betrug nie mehr als 58%. Auch waren immer mehr als 10.000 Intensivbetten frei. Es gibt sogar Kliniken mit deutlichen Leerstand.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:08)

Conte macht ja auch Deutschland für das nationale Leid verantwortlich. Er selber hat damit nichts zu tun. Die Restaurants sind offen in Schweden und Südkorea.
Nein, macht er nicht - er wirft D nur nationalen Egoismus vor, und das in einem ganz anderen Zusammenhang. Ich habe dir schon geschrieben, warum es in Südkorea funktioniert, in Schweden läuft es hingegen nicht so rund.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:10)

Die Auslastung der Intensivbetten betrug nie mehr als 58%. Auch waren immer mehr als 10.000 Intensivbetten frei. Es gibt sogar Kliniken mit deutlichen Leerstand.
In Deutschland, ja. Die Restaurants sind hier ja auch zu.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

@Zinnamon

Danke für den schönen Artikel! Begreifen diese Leute nicht, was sie mit ihrem Nonsense anrichten?
Es wäre eigentlich zum Totlachen, wenn es hier nicht um Menschenleben und eine wirklich schlimme Krankheit ginge. Angesichts dessen, was passiert, sollte man solche Meinungen nicht mehr unkommentiert veröffentlichen. Das ist einfach nur gemeingefährlich.

@Adam Smith

Leute wie du lassen andere über Sinnlosigkeiten diskutieren und vermitteln denen, die evtl. nicht gut informiert sind ein falsches Bild. Es wurde hier x-mal widerlegt, was du von dir gibst ... du "argumentierst" einfach weiter, ohne Fakten zu beachten. Ich für meinen Teil möchte darauf jetzt nicht mehr eingehen. Gegenmeinungen gerne, jederzeit ... aber nur noch dann, wenn sie faktisch nachvollziehbar sind. Für alles andere ist keine Zeit, die Situation ist zu ernst, es geht um Menschenleben und das hier ist kein Spiel. Du spielst ... und das finde ich inakzeptabel!
Zuletzt geändert von DogStar am Donnerstag 23. April 2020, 08:19, insgesamt 2-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:38)

Die Zahl der Neuinfektionen steigt in Deutschland seit einigen Tagen wieder.
Meiner Meinung nach ist das bereits die Folge der Ausstiegsdiskussionsorgien.
Ich halte diesen Anstieg für periodisch, sprich wiederkehrend und hat eher was mit der Wochentagscharakteristik zu tun. Seit über 4 Wochen steigen die Zahlen gegen Wochenmitte an, um dann gegen Wochenende wieder zu fallen. Die Zahlen können noch gar nicht die Auswirkungen eines Effekts zeigen, welche erst einige Tage alt ist. Dafür braucht die Übertragung und das Testen zu viel Zeit.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:12)

In Deutschland, ja. Die Restaurants sind hier ja auch zu.
In Südkorea gab es nie diese Auslastung. In Italien am 8. März.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

@Sören74

Ist es nicht einfach zwingend logisch, dass die Zahlen wieder steigen werden, wenn mehr Menschen unterwegs sind? Und das, ohne bessere Verfolgung, Testung, etc.?
Auch wenn der gegenwärtige Anstieg evtl. noch nichts mit den Lockerungen bzw. der Psychologie aufgrund der Lockerungsdiskussionen zu tun haben sollte.
Zuletzt geändert von DogStar am Donnerstag 23. April 2020, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:11)

Nein, macht er nicht - er wirft D nur nationalen Egoismus vor, und das in einem ganz anderen Zusammenhang. Ich habe dir schon geschrieben, warum es in Südkorea funktioniert, in Schweden läuft es hingegen nicht so rund.
In Schweden gibt es halt auch blutige Gegner.edit H2O ...bitte etwas näher an der Sache entlang diskutieren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:53)

Bleibt trotzdem die Frage: wollen wir ewig lange mit relativ hohen Fallzahlen (so wie aktuell) weitermachen und weit von der Normalität entfernt bleiben, oder beißen wir nochmal für einige Wochen die Zähne zusammen und kehren dann, mit mehr Wisen, besserer Ausrüstung, besserer Testung, Tracking und eben einer sehr kleinen Basis Infizierter zu einem "Alltag" zurück, den man beispielsweise in Südkorea vorlebt?
Bitte einfach mal die Zahlen dort betrachten ... und erkennen, was möglich ist, wenn man intelligent vorgeht und trotzdem niemanden einsperren muss. Das sollte uns wirklich als Vorbild dienen und auch motivieren!
Naja, man kann sich im Leben vieles wünschen. So auch, dass die Fallzahlen zurückgehen. Bei diesem Wunsch besteht wohl Einigkeit. Bei dem Weg zur Realisierung überhaupt nicht. Ich habe mehrfach kundgetan, dass ich nicht glaube, dass "einige Wochen die Zähne zusammen"beissen nicht ausreichen wird und habe das auch begründet. Ein effektives R von 0,3 oder niedriger ist illusorisch und wurde in keinem Land bisher erreicht, oder wenn nur an wenigen Tagen, was auch an Messartefakten liegen könnte. Das Reizvolle an R=0,3 ist, dass man damit sehr rasant die Fallzahlen senken könnte. Der Nachteil, man müsste die derzeitig wenigen Kontakte, die wir noch haben, nochmal radikal senken. In meinen Fall wüsste ich gar nicht, wie das gehen sollte. Ich war jetzt seit zwei Wochen nicht mehr im Unternehmen, einkaufen tue ich nur mit Maske und draußen war ich seit Samstag nicht mehr. Was soll ich da an Mobilität und Kontakten noch einsparen? Jeder der hier glaubt, R=0,3 sei realistisch, kann ja mal erklären, wie er seine Kontaktbilanz nochmal um mehr als die Hälfte reduziert. Ich bin gespannt. :cool:

Wenn wir wirklich Fallzahlen reduzieren wollen, dann geht das nur über den langen Weg. Übrigens genauso wie in Südkorea. Vor 3-4 Wochen hatte man ungefähr 100 Neuinfizierte. Seit dieser Woche sind es um die 50. Eine deutliche Senkung. Aber das braucht seine Zeit. Ich habe auch versucht, dass an den deutschen Zahlen darzustellen. Zur Vorwoche konnten wir die Neuinfektionen um ein Drittel reduzieren. Wenn wir das ca. 4 Wochen fortschreiben könnten, sind wir bei ca. 80% Senkung angekommen. Das halte ich für denkbar, mehr auch nicht. Aber egal ob wir das schaffen oder nicht, wir brauchen mehr Tests, mehr Tracing, mehr Masken. Und auch mehr Mut zu Fehlern und Risiken. Denn der Weg ist noch lang.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:32)

Wenn wir wirklich Fallzahlen reduzieren wollen, dann geht das nur über den langen Weg. Übrigens genauso wie in Südkorea. Vor 3-4 Wochen hatte man ungefähr 100 Neuinfizierte. Seit dieser Woche sind es um die 50. Eine deutliche Senkung. Aber das braucht seine Zeit. Ich habe auch versucht, dass an den deutschen Zahlen darzustellen. Zur Vorwoche konnten wir die Neuinfektionen um ein Drittel reduzieren. Wenn wir das ca. 4 Wochen fortschreiben könnten, sind wir bei ca. 80% Senkung angekommen. Das halte ich für denkbar, mehr auch nicht.
Hoffen wir, dass es so kommt! Da wir momentan lockern, ohne die Gegenmaßnahmen zu verbessern, glaube ich nicht so recht daran.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:28)

@Sören74

Ist es nicht einfach zwingend logisch, dass die Zahlen wieder steigen werden, wenn mehr Menschen unterwegs sind?
Nein, das ist nicht zwingend. Denn solange R<=1 ist, werden die Zahlen der Neuinfektionen langfristig abnehmen.
DogStar hat geschrieben:Und das, ohne bessere Verfolgung, Testung, etc.?
Auch wenn der gegenwärtige Anstieg evtl. noch nichts mit den Lockerungen bzw. der Psychologie aufgrund der Lockerungsdiskussionen zu tun haben sollte.
Die Steigung, die Du meinst, also von Dienstag auf Mittwoch hat eher mit der Wochentagscharakteristik zu tun. Nimm die Kurve und versuche die Periodizität zu bestimmen. Du wirst feststellen, dass immer(!) zur Wochenmitte hin die Zahlen angestiegen sind. Das war in der Nachosternwoche so, das war in der Vorosternwoche so, das war in der Woche davor so...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:36)

Hoffen wir, dass es so kommt! Da wir momentan lockern, ohne die Gegenmaßnahmen zu verbessern, glaube ich nicht so recht daran.
Maskenpflicht? Mehr Bedienstete bei den Gesundheitsämtern?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Aldemarin hat geschrieben:(23 Apr 2020, 02:29)

Das mit den Zahlen ist immer so eine Sache! Aber mit Maskenpflicht dürfte man den effektivsten Weg haben, die Infektionszahlen zu senken.
Das ist Unsinn.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 16:05)

Tegnell hat erneut darauf verwiesen dass am 1. Mai ca 1/3 der Einwohner Stockholms Corona-positiv sein werden. Morgen wird ein Bericht veröffentlicht dem man entnehmen kann wie man auf diese Einschätzung kommt. Stockholm würde Herdenimmunität gut tun, immerhin gibt es in der Region Stockholm mit seinen 2,35 Mio Einwohnern bereits 1.070 Tote. Berlin hat mit 3,6 Mio Einwohnern 105 Tote.
Im Wissenschaftsjournal Nature ist ein Interview mit dem schwedischen Chef-Epidemiologen Tegnell erschienen. Neu für mich, der Ansteckungsgefahr während der symptomfreien Phase von Covid19 räumt er wenig Bedeutung ein und von der hohen Anzahl der Infizierungen in Altenheimen ist er überrascht. Ansonsten sieht er Schweden weiter auf dem richtigen Weg. Hier der Link zum Interview https://www.nature.com/articles/d41586-020-01098-x Ich hoffe für ihn dass die Herdenimmunität bald erreicht ist, immerhin gibt es aktuell in der Region Stockholm mehr Tote als in den übrigen skandinavischen und baltischen Staaten zusammen. Ich befürchte allerdings dass sich sein Weg als der falsche herausstellt.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:39)

Nein, das ist nicht zwingend. Denn solange R<=1 ist, werden die Zahlen der Neuinfektionen langfristig abnehmen.



Die Steigung, die Du meinst, also von Dienstag auf Mittwoch hat eher mit der Wochentagscharakteristik zu tun. Nimm die Kurve und versuche die Periodizität zu bestimmen. Du wirst feststellen, dass immer(!) zur Wochenmitte hin die Zahlen angestiegen sind. Das war in der Nachosternwoche so, das war in der Vorosternwoche so, das war in der Woche davor so...
Ich sagte es ja schon: bleibt zu hoffen, dass R<1 alleine aufgrund fehlender Massenveranstaltungen und (noch) geschlossener Schulen zustande kommt. Und durch eine allgemeine Vorsicht der Menschen (die mir aktuell zu schwinden scheint), so wie eben in der Kurve ersichtlich.
Damit könnte ich wirklich gut leben, denn der Trend würde stimmen ... auch wenn die Zahlen nur langsam nach unten gingen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

...mehr Mut zu Fehlern und Risiken
Tja, wer setzt die Grenzen, wo Mut noch nicht in Übermut umgeschlagen sein soll? Im Augenblick hoffen doch die allermeisten Teilnehme hier darauf, daß die Lockerung der Kontaktsperre mit Atemschutzmaske vertretbar sein könnte. Und einige satteln gleich noch oben drauf im Fordern und im Tun bei praktisch "Nullwissen". Angeblich reiben sich in den geöffneten shopping malls die Leiber... wenn das man gut geht!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:46)

Angeblich reiben sich in den geöffneten shopping malls die Leiber... wenn das man gut geht!
Und das stimmt mal wieder nicht. Die Menschen gehen nur vereinzelt einkaufen.

Vom Run auf die Geschäfte keine Spur – Warteschlangen waren nur, wie in den letzten Wochen, vor Bäckereien oder Metzgereien zu sehen.
https://amp-express-de.cdn.ampproject.o ... --36580902
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:46)
Angeblich reiben sich in den geöffneten shopping malls die Leiber...
Nicht nur angeblich, sondern beobachtbar. Ich fand es erschreckend voll und dicht, die letzten Tage. Wer sollte das auch kontrollieren ... ausgeschlossen!
Uns fehlt da einfach noch die nötige Disziplin - die Situation ist einfach zu neu, da fehlt auch die Gewohnheit. Hoffentlich müssen wir das nicht auf dem harten Weg lernen ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:58)

Nicht nur angeblich, sondern beobachtbar. Ich fand es erschreckend voll und dicht, die letzten Tage. Wer sollte das auch kontrollieren ... ausgeschlossen!
Uns fehlt da einfach noch die nötige Disziplin - die Situation ist einfach zu neu, da fehlt auch die Gewohnheit. Hoffentlich müssen wir das nicht auf dem harten Weg lernen ...
Dazu gibt es bestimmt einen Link.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Apr 2020, 08:57)

Und das stimmt mal wieder nicht. Die Menschen gehen nur vereinzelt einkaufen.
Vielleicht regional unterschiedlich... so daß beide Aussagen richtig sind?

Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Hört euch die Kanzlerin an (Phönix), die gerade spricht. "Zu forsch" das alles. "Lassen Sie uns das Erreichte nicht verspielen". Wie ich das schon lange sage.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 09:22)

Hört euch die Kanzlerin an (Phönix), die gerade spricht. "Zu forsch" das alles. "Lassen Sie uns das Erreichte nicht verspielen". Wie ich das schon lange sage.
Naturwissenschaftlerin mit Diplomatensprech und gutem Beraterstab. Hätte ich nach ihr gerne wieder.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Selina hat geschrieben:(23 Apr 2020, 09:22)

Hört euch die Kanzlerin an (Phönix), die gerade spricht. "Zu forsch" das alles. "Lassen Sie uns das Erreichte nicht verspielen". Wie ich das schon lange sage.
Sie kann viel sprechen, einige wollen mit voller Wucht gegen die Wand laufen, dass sie an der Wand abprallen ist sicher, die Zahl der Infizierten und die Zahl der Todesfälle werden wieder kräftig ansteigen, ich frage mich heute was wir dann hier lesen und was dann von Herr Laschet und von anderen an Erklärungen kommt, die finden bestimmt eine gute Erklärung das der Anstieg mit der Öffnungsorgie rein gar nichts zutun hat. Dann kommt wieder Südkorea, Schweden, Grönland und Australien als Gegenbeispiel dort geht doch auch alles ganz gut, mit einer Verfolgungsapp mit vielen tausend Toten oder einer sehr geringen Bevölkerungsdichte oder sehr wenig infizierten als Basis. Humanitäre Verantwortung nur solange die Wirtschaft brummt.
Zuletzt geändert von Sybilla am Donnerstag 23. April 2020, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c2e6cdefc5

Auch hier eine Warnung vor der zu frühen Lockerung. Virologen handeln ja nicht aus einem Eigeninteresse heraus, sondern argumentieren aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir sollten ihnen mehr Gehör schenken!
Ich hoffe inständig, dass diese Lockerungen nicht est in drei Wochen wieder gestoppt werden.
Antworten