neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:02)

Man sollte das von einer anderen Seite aus betrachten. Auf einen Schlag große und kleine Geschäfte wieder zu öffen, bedeutet ein heftiges Risiko. Ich wäre wesentlich vorsichtiger vorgegangen. Erstmal öffnen, was wirklich wichtig ist. Dann zwei, drei Wochen abwarten, wie sich die Zahlen entwickeln. Dann ggf. die Frieseure ... usw.
Ja, man hätte es auch in kleineren Schritten lösen können. Ändert aber nichts daran, dass man ja doch irgendwann große Malls aufmachen will. Und entweder man sagt, sie sind ein zu großes Risiko, dann darf man sie bis zum Impfstoff nicht mehr öffnen. Oder man sagt, man kann mit dem Risiko leben, wenn man auf bestimmte Regeln achtet. Bei den Lebensmittelgeschäften war es genau das gleiche. Es gibt genauso Lebensmittelgeschäfte und Baumärkte über 800 qm, die die ganze Zeit offen waren.
DogStar hat geschrieben: Was ich heute in der Stadt gesehen habe, nimmt mir alle Hoffnung. Shoppen, wie gehabt.
Ist denn das Shoppen an sich das Problem? Wenn ja, dann müssen wir es auf die Dauer von einem Jahr massiv einschränken. Wenn nein, dann verstehe ich die Aufregung nicht.
DogStar hat geschrieben: Ja sind die Menschen denn komplett wahnsinnig geworden? Alles was bislang erreicht wurde, jetzt einfach ohne Not wieder zu zerstören?
Es gibt nicht die Menschen. Ich war heute nicht einkaufen. Hätte ich aber machen können, so ein bissel hat sich bei mir der Kaufbedarf angestaut. Nach Deiner Logik müsste ich ein Wahnsinniger sein, wenn ich heute in die Stadt gegangen wäre. Ja mei, dann bin ich eben wahnsinnig. :dead:
DogStar hat geschrieben: Man man ... lasst die Kinder lieber auf die Sportplätze und in den Wald (mit etwas Abstand) ... die haben es am nötigsten ... und hört auf, jetzt Klamotten zu shoppen. Das ist einfach nicht wichtig und rettet auch unsere Wirtschaft nicht. Es ist zum verrückt werden!
In den Wald konnte man schon immer. Übrigens ein seltsames Argument, wenn man mit einer Sache die Wirtschaft nicht retten kann, dann ist es umgekehrt okay, ihr mit dem Gegenteil der Sache ihr zu schaden. Das ist so, als wenn man sagt, mit 1.000 Euro kann man einer Familie nicht wirklich helfen, dann kann man ihr auch 1.000 Euro wegnehmen.

P.S.: Was hast Du eigentlich in der Stadt gemacht? Doch sicher nicht nur Leute beobachten. :p
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:22)

Was könnte Italien denn noch so verlieren?
Das eine oder andere Menschenleben mehr vielleicht.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:03)

Jo, sind aber halt wieder ein paar gaaaaanz Schlaue hier in diesem Land. Es ist ausserdem sehr wichtig deutlich unter 1 zu kommen, weil man den kritischen Bereich bei 1 sehr schlecht austarieren kann.
Diese Logik erschließt sich mir nicht so ganz. Angenommen Du hast Dir als Ziel genommen, einen 10km-Lauf unter einer Stunde zu schaffen. Dann müsste man im Schnitt für jeden Kilometer 6 Minuten benötigen. Sagst Du dann auch, dass es besser wäre, die ersten Kilometer deutlich schneller zu laufen, zum Beispiel unter 4 Minuten?

Das praktische Problem mit R deutlich unter 1 zu kommen ist, dass es für die Bevölkerung eine noch größere Belastung bedeutet, als das was vier Wochen vorher war.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:13)

Nein, es gibt Menschen, die befürchten, dass Deutschland eine Chance verspielt. Das ist ein feiner Unterschied. Denn zahlenmäßig wird diese Aussage nicht bestätigt.



Ich schätze Herrn Drosten als Virologen sehr. Auch durch seine Art zu sprechen und die Dinge zu erklären. Ich habe das mehrfach hier auch durch Zitate deutlich gemacht. Ich halte allerdings in dem Punkt sein Argument nicht für besonders durchdacht. Ob eine Mall "voller" Leute ist, ist nicht das entscheidende Kriterium. Entscheidend ist, und das betonen ja die Virologen immer wieder, der Mindestabstand. Man kann sehr wohl eine volle Mall haben, wo die Menschen die 1,5 Meter einhalten.

Nur mal als Beispiel, in Stuttgart gibt es die Königsbau-Passagen. Nicht die größte Mall in Deutschland, aber okay. Ich habe nachgelesen, dort befinden sind 25.000 qm Fläche. Wenn man von den 20 qm pro Person ausgeht, die man den Kunden einräumen will, könnte man dort bequem 1.000 Leute unterbringen. Ich kenne Zeiten im Königsbau, da ist wesentlich leerer.

Also finde ich, sollte man schon bei seinen eigenen Kriterien bleiben und die lauten nun mal Mindestabstand und nicht ob irgendwo gefühlt viele Menschen an einen Ort sind. Übrigens hat man es in Israel geschafft, eine Demonstration mit 2.000 Menschen zu organisieren. Mit Sicherheitsabstand!



Das muss die Aufgabe der Händler, Kaufhausbesitzer und Behörden sein, keine Interpretationsspielräume zuzulassen und einzugreifen. Und wenn das die Händler nicht hinbekommen, dann müssen die Ordnungsämter die Läden wieder schließen, so einfach ist das.



Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können, wie man eine Reproduktionsrate von 0,2 erreichen will. Es gibt auch kein Land auf der Welt, dass das mindestens für zwei Wochen hinbekommen hat.
Drosten hätte das ganz sicher nicht angemerkt, wenn er selbst nicht genau gesehen hätte, dass der Mindestabstand eben nicht eingehalten wird. Das ist doch nun klar. Er sagt sowas doch nicht zum Spaß. Und auch ich gehe mit offenen Augen durchs Leben und stelle selbstverständlich fest, dass der Abstand in den Geschäften und auf den zum Teil engen Ladenstraßen (Boulevards) eben nicht eingehalten wird. Kaufen, kaufen, kaufen *hechel* *facepalm*
Zuletzt geändert von Selina am Mittwoch 22. April 2020, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:31)


P.S.: Was hast Du eigentlich in der Stadt gemacht? Doch sicher nicht nur Leute beobachten. :p
In Italien stehen auf die Wohnung, ohne einen im Prinzip lebensnotwendigen Grund, zu verlassen bis zu 5 Jahren Gefängnis.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:04)

Genau alles auf, alle Geschäfte, alle Schulen, alle Kitas, alles umso so schneller kommt der "Mega Hammer" und dann geht das Geschrei erst richtig los, denn dann bleibt alles für sehr lange Zeit zu, dann kommt der Wuhan Shutdown über ganz Deutschland.
Nö. Verlange ich überhaupt nicht. Ich finde es erstmal okay, wie es gemacht. Das Geschrei höre ich immer nur von anderen. :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:34)

Das eine oder andere Menschenleben mehr vielleicht.
Dänemark mit seinen seit dem 15 April offenen Kindergärten müsste ja sehr fahrlässig mit Menschenleben umgehen. Nur hört man hier keine Leidensschreie.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:31)

Ja, man hätte es auch in kleineren Schritten lösen können. Ändert aber nichts daran, dass man ja doch irgendwann große Malls aufmachen will. Und entweder man sagt, sie sind ein zu großes Risiko, dann darf man sie bis zum Impfstoff nicht mehr öffnen. Oder man sagt, man kann mit dem Risiko leben, wenn man auf bestimmte Regeln achtet.
Wenn wir es hinbekommen, die Fallzahlen auf - sagen wir südkoreanisches Maß zu drücken, dann könnten die großen Läden ja auch wieder eröffnen. Klappt dort ja auch.


Sören74 hat geschrieben:Ist denn das Shoppen an sich das Problem? Wenn ja, dann müssen wir es auf die Dauer von einem Jahr massiv einschränken. Wenn nein, dann verstehe ich die Aufregung nicht.
Ist es vermutlich nicht ... momentan wäre es aber noch gut, sich aufs Allernotwendigste zu beschränken. Meiner Meinung nach.

Sören74 hat geschrieben:P.S.: Was hast Du eigentlich in der Stadt gemacht? Doch sicher nicht nur Leute beobachten. :p
Nö ... das nicht :p ... hab mir einfach mal wieder nen Döner gegönnt ...

@Adam Smith

Vom 15 April bis heute sind auch nur 7 Tage vergangen. Daher weiß man doch gar nicht, wie sich das mit den Kindergärten auswirkt. Du lässt hier erkennen, dass du selbst die Basics nicht verstanden hast ... bzw. bewusst ignorierst.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:19)

Sehe ich (spätestens seit heute) genauso. Wirklich schade, dass es so viele ignorante Menschen gibt.
"Euch" kann man es aber auch nix recht machen. ;) Wenn die Fälle ansteigen, kommt die Angst auf und fragt sich, wie soll das Ganze enden. Wenn die Fälle runtergehen, dann ist die Angst da, dass die Menschen wieder nachlässiger werden. Wie wäre es damit, ein konstruktives Verhältnis zum Corona-Risiko zu entwickeln? Weil wenn man die öffentliche Debatte hört, denkt man mal, es sei die neue Pest und dann heißt es wieder, es sei nur so eine Art Grippe. Sich irgendwo in der Mitte einzupendeln, wäre nicht schlecht. Meine ich zumindest. :)
DogStar hat geschrieben: Es ist ja verständlich, dass man wieder nach draußen möchte. Aber muss man sich wirklich in Klamottenläden auf die Füße treten? Und dabei eine Katastrophe in Kauf nehmen? Es gibt so viele Möglichkeiten ... fast überall gibt es einen Wald oder einen Park ... Möglichkeiten zum Sport. Fast alles davon ist ohne Risiko machbar. Sogar mit den Kindern.
Also wenn die Läden ihre Aufgabe ernst nehmen und nur pro 20 qm Verkaufsfläche eine Person reinlassen, dann steht man sich nicht auf den Füßen. Die Parks waren in Deutschland nie geschlossen und in den Wald konnte man auch immer gehen. Also so ganz verstehe ich deshalb das Argument nicht.
DogStar hat geschrieben:Was die großen Läden angeht: wenn sich da 1000 Menschen mit Sicherheitsabstand tummeln, ist die Chance, dass da ein Infizierter dabei ist wesentlich höher, als in einem Laden mit 20 Leuten. Da helfen die 1 1/2 m einfach gar nichts ... das Virus verteilt sich dort doch prächtigst und bleibt in der Luft.
Also entweder der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter ist nutzlos, dann können wir eigentlich alles vergessen und schließen uns zu Hause ein. Dann dürftest Du auch nicht mehr in den Park gehen. Oder der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter verhindert fast jede Ansteckung, dann ist es egal wie viele Infizierte in der Mall waren, solange man auf Abstand blieb.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:44)

@Adam Smith

Vom 15 April bis heute sind auch nur 7 Tage vergangen. Daher weiß man doch gar nicht, wie sich das mit den Kindergärten auswirkt. Du lässt hier erkennen, dass du selbst die Basics nicht verstanden hast ... bzw. bewusst ignorierst.
Aha. Und du erwartest jetzt wirklich, dass dieses noch irgendeine Auswirkung haben wird?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:40)

Dänemark mit seinen seit dem 15 April offenen Kindergärten müsste ja sehr fahrlässig mit Menschenleben umgehen. Nur hört man hier keine Leidensschreie.
Hm, irgendwie wütet der Virus in einigen Ländern halt etwas heftiger, Grunde sollten dir mittlerweile auch bekannt sein.
Das Leid ist bei 25.000 Toten einen Hauch größer, als bei 400 Toten, meinst du nicht?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:37)

Drosten hätte das ganz sicher nicht angemerkt, wenn er selbst nicht genau gesehen hätte, dass der Mindestabstand eben nicht eingehalten wird. Das ist doch nun klar. Er sagt sowas doch nicht zum Spaß. Und auch ich gehe mit offenen Augen durchs Leben und stelle selbstverständlich fest, dass der Abstand in den Geschäften und auf den zum Teil engen Ladenstraßen (Boulevards) eben nicht eingehalten wird. Kaufen, kaufen, kaufen *hechel* *facepalm*
Also dass Drosten sich beschwerte, dass die Menschen in der Mall nicht den Mindestabstand eingehalten haben, davon habe ich in dem Zitat nichts gelesen. Aber egal, heute Abend höre ich mir den gesamten Podcast an, weil ich den Verdacht habe, dass Zeitungen gerne mal was aus dem Zusammenhang reisen. ;)

Und die Sache ist eigentlich ziemlich einfach, wenn die Läden nicht auf den Mindestabstand achten, den Ladenbesitzer darauf hinweisen. Und wenn der nichts macht, Ordnungsamt anrufen. Wir haben solche Regeln gemacht, dass sich die Geschäfte auch daran halten.

P.S.: Ich habe in den letzten 4 Wochen in keinem Geschäft erlebt, dass man die Abstände nicht eingehalten hat. Im Gegenteil, die Menschen waren oft zurückhaltend und freundlich.

Apropos, was hast denn Du in den Geschäften gemacht? :)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:52)
Also entweder der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter ist nutzlos, dann können wir eigentlich alles vergessen und schließen uns zu Hause ein. Dann dürftest Du auch nicht mehr in den Park gehen. Oder der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter verhindert fast jede Ansteckung, dann ist es egal wie viele Infizierte in der Mall waren, solange man auf Abstand blieb.
Die 1,5m bieten in einem Laden keinerlei Sicherheit. Das ist doch klar, wenn man weiß, wie Aerosole im Raum verharren. An der frischen Luft dürften sie im Normalfall reichen.
Und 20qm pro Person sind ja nur ein statistischer Wert. in einem Laden mit 400qm könnten sich trotzdem 20 Menschen auf 20 qm tummeln. Und etwas in der Art habe ich heute (leider) beobachten können. Leicht überspitzt dargestellt.

Und ich weiß, dass Parks und Wälder immer offen standen. Wäre schön, dort mehr Kindern zu begegnen ... statt sie beim Shoppen zu langweilen ...

@Adam Smith

Natürlich haben offene Kindergärten eine Auswirkung. Das Virus wird dort verteilt und dann mit nach Hause gebracht. Ist doch völlig logisch. Siehst du das anders? Aufgrund welcher Annahme?

Herr Drosten hat übrigens schon sehr oft Recht behalten, was seine Voraussagen angeht. Wenn er sich Sorgen wegen der Lockerungen macht, nehme ich das sehr ernst.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:59)

Hm, irgendwie wütet der Virus in einigen Ländern halt etwas heftiger, Grunde sollten dir mittlerweile auch bekannt sein.
Das Leid ist bei 25.000 Toten einen Hauch größer, als bei 400 Toten, meinst du nicht?
Bei 42 Tagen mit Ausgangsserre, die von Soldaten mit Gewehren bewacht wird, und Strafen von bis zu 5 Jahren, wenn man ohne lebensnotwendigen Grund sich draussen aufhält und dazu noch so viele Tote und alle Firmen zu, die nicht lebensnotwendig sind, dann ist die Situation anders als in Schweden, wenn die draussen gemeinsam sitzen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:03)

@Adam Smith

Natürlich haben offene Kindergärten eine Auswirkung. Das Virus wird dort verteilt und dann mit nach Hause gebracht. Ist doch völlig logisch. Siehst du das anders? Aufgrund welcher Annahme?

Herr Drosten hat übrigens schon sehr oft Recht behalten, was seine Voraussagen angeht. Wenn er sich Sorgen wegen der Lockerungen macht, nehme ich das sehr ernst.
Ich vergleiche Länder.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:07)

Bei 42 Tagen mit Ausgangsserre, die von Soldaten mit Gewehren bewacht wird, und Strafen von bis zu 5 Jahren, wenn man ohne lebensnotwendigen Grund sich draussen aufhält und dazu noch so viele Tote und alle Firmen zu, die nicht lebensnotwendig sind, dann ist die Situation anders als in Schweden, wenn die draussen gemeinsam sitzen.
In Italien sinken Fall - und Todeszahlen, in Schweden steigen sie so stark, dass auch der Premierminister inzwischen kalte Füße bekommt ... dein (entschuldige) Geschreibsel entbehrt jeglicher Logik.

Und es mag sein, dass du Länder vergleichst ... aber dann vor den Zahlen die Augen verschließt. Seltsame Taktik.
Und du kannst Dänemark nicht in einen Vergleich miteinbeziehen, wenn Lockerungen noch gar keine Auswirkung haben können! ;)
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:10)

In Italien sinken Fall - und Todeszahlen, in Schweden steigen sie so stark, dass auch der Premierminister inzwischen kalte Füße bekommt ... dein (entschuldige) Geschreibsel entbehrt jeglicher Logik.

Und es mag sein, dass du Länder vergleichst ... aber dann vor den Zahlen die Augen verschließt. Seltsame Taktik.
Und du kannst Dänemark nicht in einen Vergleich miteinbeziehen, wenn Lockerungen noch gar keine Auswirkung haben können! ;)
Er vergleicht geöffnete Restaurants. Da braucht man keine Zahlen.

—X
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:10)

Und du kannst Dänemark nicht in einen Vergleich miteinbeziehen, wenn Lockerungen noch gar keine Auswirkung haben können! ;)
Ich melde mich noch mal deswegen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:07)

Bei 42 Tagen mit Ausgangsserre, die von Soldaten mit Gewehren bewacht wird, und Strafen von bis zu 5 Jahren, wenn man ohne lebensnotwendigen Grund sich draussen aufhält und dazu noch so viele Tote und alle Firmen zu, die nicht lebensnotwendig sind, dann ist die Situation anders als in Schweden, wenn die draussen gemeinsam sitzen.
Adam, der Witz ist doch, dass die Italiener zunächst genauso reagieren wollten, wie du dir das vorstellst. Die harten Maßnahmen kamen erst, als die Katastrophe schon in vollem Gange war. Dafür, dass das Virus in Italien so gewütet hat gibt es Gründe. Es liegt aber defintiv nicht daran, dass man harte Maßnahmen ergriffen hat. Die Kausalität hier ist anders herum: Erst als es nicht mehr anders ging, hat man zu harten Maßnahmen gegriffen.

Und jetzt werden die Zahlen ja auch besser.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:15)

Er vergleicht geöffnete Restaurants. Da braucht man keine Zahlen.

—X
In Südkorea sind die Restaurants offen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:16)

Adam, der Witz ist doch, dass die Italiener zunächst genauso reagieren wollten, wie du dir das vorstellst. Die harten Maßnahmen kamen erst, als die Katastrophe schon in vollem Gange war. Dafür, dass das Virus in Italien so gewütet hat gibt es Gründe. Es liegt aber defintiv nicht daran, dass man harte Maßnahmen ergriffen hat. Die Kausalität hier ist anders herum: Erst als es nicht mehr anders ging, hat man zu harten Maßnahmen gegriffen.

Und jetzt werden die Zahlen ja auch besser.
Er wird, will und kann es nicht verstehen.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:16)

In Südkorea sind die Restaurants offen.
Stimmt. Und wenn wir den Lockdown noch etwas durchgehalten hätten um danach mit intelligenten Mitteln und Vorsicht zu steuern, hätten wir uns das auch leisten können.

So wie wir momentan handeln, bleiben die Restaurants noch eine Ewigkeit zu ... und die meisten Läden schließen in 3 Wochen auch wieder. Das ist schon fast zwingend logisch.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:16)

Adam, der Witz ist doch, dass die Italiener zunächst genauso reagieren wollten, wie du dir das vorstellst. Die harten Maßnahmen kamen erst, als die Katastrophe schon in vollem Gange war. Dafür, dass das Virus in Italien so gewütet hat gibt es Gründe. Es liegt aber defintiv nicht daran, dass man harte Maßnahmen ergriffen hat. Die Kausalität hier ist anders herum: Erst als es nicht mehr anders ging, hat man zu harten Maßnahmen gegriffen.

Und jetzt werden die Zahlen ja auch besser.
Darauf will er doch wohl auch hinaus. Es geht darum, dass es verschiedene Faktoren gibt, die den Verlauf der Pandemie in den jeweiligen Ländern beeinflussen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:16)

Adam, der Witz ist doch, dass die Italiener zunächst genauso reagieren wollten, wie du dir das vorstellst. Die harten Maßnahmen kamen erst, als die Katastrophe schon in vollem Gange war. Dafür, dass das Virus in Italien so gewütet hat gibt es Gründe. Es liegt aber defintiv nicht daran, dass man harte Maßnahmen ergriffen hat. Die Kausalität hier ist anders herum: Erst als es nicht mehr anders ging, hat man zu harten Maßnahmen gegriffen.

Und jetzt werden die Zahlen ja auch besser.
Hier mal der Witz.

25.02.2020, 19:41 Uhr

Italien: Umfangreicher Notfallplan
Die italienische Regierung hat sich relativ früh auf den Ernstfall vorbereitet. Am 22. Januar richtete Gesundheitsminister Roberto Speranza eine Corona-Taskforce ein, die seither rund um die Uhr die Lage im Land überwacht. Nachdem zwei infizierte chinesische Touristen in Rom identifiziert wurden, stoppte Italien am 30. Januar alle Flüge von und nach China. Einen Tag später erklärte das Kabinett von Ministerpräsident Giuseppe Conte den Notstand, landesweit und für sechs Monate.

Entsprechend entschieden wirkte Ende Januar das Krisenmanagement. Der Chef der Zivilschutzbehörde, Angelo Borelli, koordiniert seither landesweit alle Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Virus. "Kaum wurden die ersten Fälle bekannt, haben wir reagiert", sagte Borelli in einer Pressekonferenz. Behörden, Forschungsinstitute, regionale und kommunale Einsatzzentren, alle sollen sie in diesem Notstandsmodell Borelli und seiner Leitzentrale zuarbeiten. Ein Durcheinander von Bund- und Länderkompetenzen versucht Italien zu vermeiden.

Sichtbar wurden die Notstandsmaßnahmen vor allem an Häfen und Flughäfen. Am Flughafen Fiumicino in Rom zum Beispiel wurde bei jedem ankommenden Reisenden automatisch die Körpertemperatur kontrolliert - auch nach Inlandsflügen. Erst wenn ein unauffälliges Messergebnis vorlag, erlaubten Sicherheitsleute in rotem Schutzanzug Passagieren die Einreise. Landesweit wurden bislang mehr als 2,5 Millionen Menschen kontrolliert.

Vor Freitag waren in Italien nur drei Corona-Infektionen bekannt, alle Betroffenen hatten sich zuvor im chinesischen Wuhan aufgehalten. Warum seither die Zahlen rasant nach oben schnellen, an welcher Stelle das System versagte, ist umstritten. Ministerpräsident Conte macht Missmanagement in einem norditalienischen Krankenhaus verantwortlich - die regionalen Verantwortlichen weisen das entschieden zurück.

Um 19.02 Uhr eröffnete Conte am Samstag eine Krisensitzung seiner Regierung im Zivilschutz-Zentrum. Als er das Treffen um 22.43 Uhr beendete, war Italien nicht mehr wiederzuerkennen.

Per Dekret sperrte die Regierung insgesamt elf Kommunen in den norditalienischen Regionen Lombardei und Veneto komplett von der Außenwelt ab, nachdem dort zunächst Dutzende und inzwischen über 200 Infektionen bekannt wurden. 50.000 Menschen stehen unter Quarantäne und können ihre Heimatorte in der "roten Zone" nicht mehr verlassen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 9a443149b3

Dann wurde erklärt, dass das Virus nicht ernst genommen wird ....
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:20)

Stimmt. Und wenn wir den Lockdown noch etwas durchgehalten hätten um danach mit intelligenten Mitteln und Vorsicht zu steuern, hätten wir uns das auch leisten können.

So wie wir momentan handeln, bleiben die Restaurants noch eine Ewigkeit zu ... und die meisten Läden schließen in 3 Wochen auch wieder. Das ist schon fast zwingend logisch.
Bisher haben sich alle Untergangspropheten im Bezug auf D geirrt. Und das wird auch so bleiben.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:20)

Stimmt. Und wenn wir den Lockdown noch etwas durchgehalten hätten um danach mit intelligenten Mitteln und Vorsicht zu steuern, hätten wir uns das auch leisten können.

So wie wir momentan handeln, bleiben die Restaurants noch eine Ewigkeit zu ... und die meisten Läden schließen in 3 Wochen auch wieder. Das ist schon fast zwingend logisch.
Conte zittert ja aus dem Grund und lässt die Soldaten auf den Strassen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:23)

Bisher haben sich alle Untergangspropheten im Bezug auf D geirrt. Und das wird auch so bleiben.
Es geht nicht um den Untergang, sondern um den nächsten Lockdown, der dann wesentlich härter ausfallen wird/muss. Eigentlich genau das, was wir alle NICHT wollen!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:22)

Hier mal der Witz.

Dann wurde erklärt, dass das Virus nicht ernst genommen wird ....
Werden wir doch mal konkret: Wie hättest du an der Stelle von Conte reagiert?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:00)

Also dass Drosten sich beschwerte, dass die Menschen in der Mall nicht den Mindestabstand eingehalten haben, davon habe ich in dem Zitat nichts gelesen. Aber egal, heute Abend höre ich mir den gesamten Podcast an, weil ich den Verdacht habe, dass Zeitungen gerne mal was aus dem Zusammenhang reisen. ;)

Und die Sache ist eigentlich ziemlich einfach, wenn die Läden nicht auf den Mindestabstand achten, den Ladenbesitzer darauf hinweisen. Und wenn der nichts macht, Ordnungsamt anrufen. Wir haben solche Regeln gemacht, dass sich die Geschäfte auch daran halten.

P.S.: Ich habe in den letzten 4 Wochen in keinem Geschäft erlebt, dass man die Abstände nicht eingehalten hat. Im Gegenteil, die Menschen waren oft zurückhaltend und freundlich.

Apropos, was hast denn Du in den Geschäften gemacht? :)
Wie soll eine Verkäuferin im Supermarkt, die sowieso schon zwischen Kasse und Waren einräumen hin- und herhetzt auch noch auf uneinsichtige Kunden aufpassen? Außerdem, wie soll man immer anderthalb Meter Abstand einhalten, wenn die Gänge selber nicht breiter sind und man im selben Gang einen Kunden vor und einen hinter sich hat? Klar geben sich die meisten Mühe. Klappt trotzdem oft nicht mit dem Abstand. Ok, beim Bäcker, Metzger, wo die Leute einzeln rein gehen funktioniert es, bei Rewe, Aldi und Co. längst nicht so gut. Das mit dem Ordnungsamt kannst du machen. Nur dann mußt du eben alle größeren Lebensmittelläden dicht machen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:23)

Bisher haben sich alle Untergangspropheten im Bezug auf D geirrt. Und das wird auch so bleiben.
Ist Drosten ein Untergangsprophet?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:23)

Bisher haben sich alle Untergangspropheten im Bezug auf D geirrt. Und das wird auch so bleiben.
Das Virus verschwindet hier ja auch stetig immer mehr. Aber nicht nur hier. Sogar in Italien ist dieses der Fall.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:26)

Werden wir doch mal konkret: Wie hättest du an der Stelle von Conte reagiert?
Restaurants offen lassen :rolleyes:
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:26)

Werden wir doch mal konkret: Wie hättest du an der Stelle von Conte reagiert?
Ich hätte alles überprüft.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:28)

Ich hätte alles überprüft.
Würdest du diese Aussage von dir, heute noch genauso treffen?
Adam Smith hat geschrieben:(25 Mar 2020, 12:55)

Je stärker das Virus bekämpft wird, desto mehr wütet es.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:26)

Es geht nicht um den Untergang, sondern um den nächsten Lockdown, der dann wesentlich härter ausfallen wird/muss. Eigentlich genau das, was wir alle NICHT wollen!
Auch das wird sich nicht bewahrheiten.

Die Bundesregierung hat die Pflicht regelmässig zu prüfen, ob Lockerungen möglich sind und Grundrechte wieder unbeschränkt gelten können. Selbstverständlich mit Maß und Mitte. Die Intensivbettenkapazität sieht gut aus. Lockerungen sind also richtig und normal.

Möchtegerndikatoren können gerne nach Russland oder Nordkorea ziehen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:26)

Es geht nicht um den Untergang, sondern um den nächsten Lockdown, der dann wesentlich härter ausfallen wird/muss. Eigentlich genau das, was wir alle NICHT wollen!
Die Zahlen sprechen dagegen.

https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:29)

Würdest du diese Aussage von dir, heute noch genauso treffen?
In Bezug auf Italien hat sich alles so ereignet wie ich es vorhergesagt habe.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:31)

In Bezug auf Italien hat sich alles so ereignet wie ich es vorhergesagt habe.
Wieso? Die Zahlen gehen doch runter.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Meine kurzen Irritationen, dass der Sonderweg Schwedens doch einen Kern berechtigte Skepsis Adams aufzeigen könnte, hat sich hiermit auch erledigt:

https://www.deutschlandfunk.de/studien- ... _id=475154

Pardon der schlechten Quelle und falls schon eingebracht.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Arcturus hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:27)

Ist Drosten ein Untergangsprophet?
Nein. Drosten hat aber auch gar nichts gegen Lockerungen. Er will nur, dass die Menschen sensibilisiert bleiben.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:27)

Das Virus verschwindet hier ja auch stetig immer mehr. Aber nicht nur hier. Sogar in Italien ist dieses der Fall.
Ja ... wegen der getroffenen Kontaktbeschränkungen und aller anderen Maßnahmen. Es ist leider irgendwie sinnlos, mit dir zu diskutieren, da kein Erkenntnisgewinn. Du reihst Sätze aneinander, die jeglicher Grundlage und Logik entbehren. Auch in deinem letzten Post, der auf die Zahlen in Köln eingeht, die ja auf den Lockdown zurückzuführen sind. Schade, das bringt doch so nichts.
Ich begrüße jede andere Sichtweise ... aber sie sollte schon nachvollziehbar sein. Ansonsten ist mir meine Zeit zu schade.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:25)

Conte zittert ja aus dem Grund und lässt die Soldaten auf den Strassen.
Wobei man die Medienbilder nicht mit der Wirklichkeit verwechseln darf.
Italien ist kein Militär- und Polizeistaat, die Wehrpflicht ist -wie bei uns- seit langem ausgesetzt.
Es hat überhaupt nicht die Manpower, um einen Ausnahmezustand in der Fläche durchzusetzen!
So wie bei uns, wo Polizisten und Ordnungsämter medienwirksam ein paar Corona-Patrouillen an bestimmten Brennpunkten zelebrieren und eine Handvoll Pappenheimer zur Kasse bitten, ansonsten aber weitgehend unsichtbar bleiben.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Arcturus hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:28)

Restaurants offen lassen :rolleyes:
Klar, Alkohol desinfiziert :cool:
Zuletzt geändert von Mendoza am Mittwoch 22. April 2020, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:32)

Nein. Drosten hat aber auch gar nichts gegen Lockerungen. Er will nur, dass die Menschen sensibilisiert bleiben.
https://amp.welt.de/politik/deutschland ... ielen.html
Zeit, die Corona-Beschränkungen zu lockern? Gar keine gute Idee, warnt Virologe Christian Drosten.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:31)

In Bezug auf Italien hat sich alles so ereignet wie ich es vorhergesagt habe.
In meinen Augen hast du korrekt vorhergesagt, das ein Autofahrer, der mit 250 km/h unterwegs ist und mit Anlauf auf eine Mauer zusteuert einen Unfall bauen wird. Als der Autofahrer seine Geschwindigkeit dann auf 120 km/h reduziert hat und schwerletzt in der Mauer gelandet ist, hast du dich daneben gestellt und gesagt: "Seht ihr, zu bremsen hat nichts gebracht!".

Leider weis ich nicht, wie ich dir noch anders darstellen kann, worauf ich und die anderen Diskussionsteilnehmer hier hinaus wollen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:03)

Die 1,5m bieten in einem Laden keinerlei Sicherheit. Das ist doch klar, wenn man weiß, wie Aerosole im Raum verharren. An der frischen Luft dürften sie im Normalfall reichen.
Sorry Dogstar, aber jetzt muss ich doch mal deutlicher werden. Du fängst gerade an, Halbfakten zu verbreiten und was ich persönlich schlimmer finde ist, dass Du den Eindruck vermittelst, als wenn der 1,5-Meter-Abstand nichts bringen würde. Ich habe mich seit 5 Wochen daran gehalten und werde es auch weiter tun. Ich werde aber nicht zum Hysteriker, der anfängt zu glauben, man müsse so viel Abstand wie möglich halten. Weder wird das von Virologen verlangt, noch beinhandelt das eine praktikable Handlungsanweisung. Selbst wenn der Mindestabstand von 1,5m nur 95% aller Infektionen abhält, ist das für die Pandemiebekämpfung völlig ausreichend.

Wenn Du Dich zu Hause verkriechen wllst und selbst bei 5 Meter Abständen oder mehr noch Angst hast, dann ist das Deine persönliche Sache. Ich lasse mir von Dir aber kein schlechtes Gewissen einreden, wenn ich in der Stadt einkaufen gehe und auf den Mindestabstand achte. Für Deine persönlichen Ängste fühle ich mich nicht zuständig. Punkt.
DogStar hat geschrieben:Und 20qm pro Person sind ja nur ein statistischer Wert. in einem Laden mit 400qm könnten sich trotzdem 20 Menschen auf 20 qm tummeln.
Das ist Unsinn. Denn auch in den Geschäften gilt die Kontaktsperre.
DogStar hat geschrieben: Natürlich haben offene Kindergärten eine Auswirkung. Das Virus wird dort verteilt und dann mit nach Hause gebracht. Ist doch völlig logisch. Siehst du das anders? Aufgrund welcher Annahme?
In der Epidemiologie geht es hauptsächlich um Quantitäten. Nur weil die Handlung A theoretisch zu mehr Infektionen führt als Handlung B, heißt das nicht, dass man A verbieten sollte. Es kommt darauf an, um wie viel mehr Infektionen es sich handelt. Wir müssen einen Kompromiss finden aus persönlichen Freiheiten, dem Interesse an Bildung und der gesundheitlichen Gesundheit. Und nicht das eine absolut über das andere stellen.
DogStar hat geschrieben: Herr Drosten hat übrigens schon sehr oft Recht behalten, was seine Voraussagen angeht. Wenn er sich Sorgen wegen der Lockerungen macht, nehme ich das sehr ernst.
60% Durchseuchung? ;) Nein, im Gegensatz zu etlichen Usern ist Herr Drosten lernfähig. Er hat auch offen zugegen, dass er Schulschließungen vorher anders einschätzte als nachher. Er hat auch deutlich gemacht, dass man sich von besagten Studien über Aerosole nicht verunsichern lassen sollte, weil sie für die Infektionswege eine untergeordnete Rolle spielen. Er hat auch deutlich gemacht, dass eine schrittweise Öffnung der richtige Weg ist, dass betrifft auch Schulen und Kitas. Ich kann mich zumindest an keine Forderung von ihm erinnern, diese für über ein Jahr zu schließen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:32)

Nein. Drosten hat aber auch gar nichts gegen Lockerungen. Er will nur, dass die Menschen sensibilisiert bleiben.
Das ist schlichtweg gelogen. Bitte Pocast 34 anhören. Langsam wird`s lächerlich (bzw. ärgerlich).
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:20)

Stimmt. Und wenn wir den Lockdown noch etwas durchgehalten hätten um danach mit intelligenten Mitteln und Vorsicht zu steuern, hätten wir uns das auch leisten können.
Erkläre mir doch mal bitte, warum ein Besuch im Restaurant dann ungefährlicher sein soll als im anderen Szenario? Die Wahrscheinlichkeit, wenn ein Infizierter sich im Restaurant befindet, mich ansteckt, ist in beiden Fällen gleich hoch.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:33)

Ja ... wegen der getroffenen Kontaktbeschränkungen und aller anderen Maßnahmen. Es ist leider irgendwie sinnlos, mit dir zu diskutieren, da kein Erkenntnisgewinn. Du reihst Sätze aneinander, die jeglicher Grundlage und Logik entbehren. Auch in deinem letzten Post, der auf die Zahlen in Köln eingeht, die ja auf den Lockdown zurückzuführen sind. Schade, das bringt doch so nichts.
Ich begrüße jede andere Sichtweise ... aber sie sollte schon nachvollziehbar sein. Ansonsten ist mir meine Zeit zu schade.
Die Lockerungen in Köln übergehst du hier. Ausser natürlich, dass eventuelle Lockerungen dazu führen könnten, dass es so wird wie in Italien, die das ganze seit 42 Tagen aus Angst zelebrieren
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:39)

Das ist schlichtweg gelogen. Bitte Pocast 34 anhören. Langsam wird`s lächerlich (bzw. ärgerlich).
Er warnt halt. Kann er ja machen. Ist ja auch nicht falsch. Nur kann man doch trotzdem lockern. Als Virologe weiss er doch ganz genau, dass es machbar ist. Kann ja sein, dass er das den Deutschen nicht zutraut. Machbar ist es aber trotztdem.
Antworten