neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 16:52)

Die Situation in Hotelzimmern ist keine wesentlich andere als am Arbeitsplatz. Eigentlich sogar besser, weil im Hotel jeder sein Einzelzimmer hat. Was man klären muss ist, wie man die Verpflegung organisiert.
Aha, dann fährt man also ins Hotel und macht vom Zimmer dann eine Videokonferenz, oder wie? :?: Dann sollten die Hotels ihre Mitarbeiter schleunigst aus der Kurzarbeit holen und wieder öffnen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14567
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

yogi61 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 16:41)

Geiles Argument :thumbup: Dann steht in den Urlausbs und Geschäftsreisen zumindest in Europa ja nichts mehr im Weg. Einfach mit dem dekontaminierten Auto hinfahren und auf dem Zimmer bleiben.
es werden nicht viele Leute solch ein Angebot nutzen.

Denn Restaurants Bars und Schwimmbäder sind geschlossen. Es ist echt öde im Hotel. ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

garfield336 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 16:56)

es werden nicht viele Leute solch ein Angebot nutzen.

Denn Restaurants Bars und Schwimmbäder sind geschlossen. Es ist echt öde im Hotel. ;)
Hauptsache die Minibar ist gefüllt, dann kann es noch ganz schick werden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 16:56)

Aha, dann fährt man also ins Hotel und macht vom Zimmer dann eine Videokonferenz, oder wie? :?: Dann sollten die Hotels ihre Mitarbeiter schleunigst aus der Kurzarbeit holen und wieder öffnen.
Ein bissel Mitdenken im Forum kann man schon erwarten. Beispiel Geschäftsreisen, da ändert sich die Situation kaum, wenn Vertreter A zur Firma B fährt und dafür eine Übernachtungsmöglichkeit braucht. Frühstück und sonstige Verpflegung kann man mit gewissen Sicherheitsabständen zur Verfügung stellen. Beispiel Urlaubsreisen, da braucht es ein durchdachtes Konzept der Städte und Tourismusverbände, welche Dienstleistungen sie in Corona-Zeiten anbieten können.

Kurzum, im Rahmen der Wiedereröffnung der Gastronomien werden auch Hotels wieder eröffnet. Österreich plant es für Mai. Klar, dass das alles in einem kleineren Umfang als vor Corona stattfinden wird.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 16:51)

Dann kann Luxemburg sich ja auf zig Millionen Touristen freuen und wahrscheinlich werden auch alle europäischen Firmenzentralen dorthin verlegt.
Das Virus ist überall verschreckt worden und verschwindet jetzt schnell.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Irgendwann ist das Geld und der Traum das die Corona Pandemie dem Einzelnen nichts kostet zu ende. Rettungsschirme, Hilfskredite, Unterstützungszahlungen, Sonderzahlungen an Künstler.....

Bundesregierung erleichtert Elterngeld-Bezug während Corona-Pandemie

Was kostet die Welt? Hallo die Corona Pandemie wird jeden von uns mindestens Geld, Umsatz, Gewinn, Ertrag und Profit kosten manchem sogar das leben,
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 17:11)

Irgendwann ist das Geld und der Traum das die Corona Pandemie dem Einzelnen nichts kostet zu ende.
Ach was? Plötzlich fällt Dir ein, dass all Deine Shutdown-Forderungen den Menschen am Ende viel Geld kostet. :rolleyes:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 17:11)

Irgendwann ist das Geld und der Traum das die Corona Pandemie dem Einzelnen nichts kostet zu ende. Rettungsschirme, Hilfskredite, Unterstützungszahlungen, Sonderzahlungen an Künstler.....

Bundesregierung erleichtert Elterngeld-Bezug während Corona-Pandemie

Was kostet die Welt? Hallo die Corona Pandemie wird jeden von uns mindestens Geld, Umsatz, Gewinn, Ertrag und Profit kosten manchem sogar das leben,
Frage:

Was "kostet" es den 20 Millionen Beziehern von staatlicher Rente?
Was "kostet" es den zig Millionen AN, die nicht entlassen werden/wurden und auch nicht "kurz" arbeiten müssen?
Was "kostet" es den Beziehern von ALG II, Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 17:04)

Ein bissel Mitdenken im Forum kann man schon erwarten. Beispiel Geschäftsreisen, da ändert sich die Situation kaum, wenn Vertreter A zur Firma B fährt und dafür eine Übernachtungsmöglichkeit braucht. Frühstück und sonstige Verpflegung kann man mit gewissen Sicherheitsabständen zur Verfügung stellen. Beispiel Urlaubsreisen, da braucht es ein durchdachtes Konzept der Städte und Tourismusverbände, welche Dienstleistungen sie in Corona-Zeiten anbieten können.

Kurzum, im Rahmen der Wiedereröffnung der Gastronomien werden auch Hotels wieder eröffnet. Österreich plant es für Mai. Klar, dass das alles in einem kleineren Umfang als vor Corona stattfinden wird.
Einach noch einmal lesen bevor man antwortet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Übrigens.

Hamburger Gericht kippt 800-Quadratmeter-Regel

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat die vom Senat zur Eindämmung der Corona-Pandemie aufrechterhaltene Schließung von Läden mit mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche für unzulässig erklärt. Damit ist ein wichtiges Kriterium der Corona-Eindämmungsverordnung des Senats vorerst ungültig. Mit einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss habe das Gericht einem Eilantrag eines Sportgeschäfts in der Hamburger Innenstadt stattgegeben, teilte ein Sprecher mit. Der Senat habe aber bereits Beschwerde dagegen beim Hamburgischen Oberverwaltungsgericht eingereicht und beantragt, dass es bis zu einer Entscheidung bei der Regelung bleiben solle.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... a2488.html

Jetzt kann es ja vor Gericht so richtig losgehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Die Regelung ist ja auch willkürlich.
Entscheidend ist, dass es kein Gedränge gibt und die Menschenanzahl pro Fläche und Luftvolumen niedrig bleibt.
Man könnte zum Beispiel übers Internet Zeittickets vergeben.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sorgen bereitet es mir auch, dass Italien seinen Vorsprung vor Schweden verlieren könnte, wenn es irgendwann seine Soldaten von den Straßen abzieht und Unternehmen wieder erlaubt nicht lebensnotwendige Dinge herzustellen. Das bereitet mir schlaflose Nächte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Quatschki hat geschrieben:(22 Apr 2020, 18:13)

Die Regelung ist ja auch willkürlich.
Entscheidend ist, dass es kein Gedränge gibt und die Menschenanzahl pro Fläche und Luftvolumen niedrig bleibt.
Man könnte zum Beispiel übers Internet Zeittickets vergeben.
Natürlich gibt es viele Meinungen; aber irgendeine Instanz muß schließlich sagen, wo die praktischen Grenzen liegen. Und dafür dann die politische Verantwortung übernehmen, wenn die Sache nicht gut ausgeht. Rechtsfragen sind das aus meiner Sicht überhaupt nicht, sondern Abwägungen, die ein Kreis von Wissenschaftlern mit der Politik abgeschmeckt hat. Wir sollten froh sein, daß wir in Deutschland bisher noch recht glimpflich davon gekommen sind. Wir wissen heute noch nicht, wo wir in 2 Wochen Lockerung der Bewegungsfreiheit angekommen sein werden... und ob wir dann weitere Lockerungen zulassen können.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Dänemark hat seine Kindergärten seit dem 15. April wieder geöffnet.

15. April 2020 15:53 Uhr

Corona-Krise: Erste Kindergärten in Dänemark wieder geöffnet

Dänemark läutet in aller Vorsicht die Zeit der gelockerten Corona-Maßnahmen ein. Zehntausende dänische Kinder können somit ab heute wieder in die Krippe, den Kindergarten oder die Schule gehen.
Hätte aber Dänemark sie nicht geschlossen, dann hätte Dänemark sie auch nicht wieder öffnen können. Das sollten wir nie vergessen, wenn wir darüber nachdenken.

https://www.stern.de/politik/ausland/na ... 23232.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

JJazzGold hat geschrieben:(16 Apr 2020, 07:44)

Bereits über den Parkraum die Anzahl reduzieren, halte ich für eine gute Idee.
Bisher sind mir nur zwei Kunden begegnet, die 1,5m nicht abschätzen können, beide ältere Herren, die bei der Bitte um Abstand den starken Macker gaben. Die gehen unkoordiniert einkaufen, weshalb sie einem mehrfach begegnen.

Gerade habe ich Helge Braun gelauscht, letztendlich hat Ammiamus recht, im Fokus liegen bei der Reduzierung auf <800qm die Städte, genauer gesagt die Innenstädte. Peripherie und Land interessieren nicht.
Ich nehme hier leider anderes wahr. Auch wenn sich der überwiegende Teil daran hält, sind es pro Einkauf immer noch zwei, drei Personen, die nicht umdenken möchten, und die einem jeweils im Laden jeweils x-fach an verschiedenen Ecken begegnen. Wobei ich immer so früh gehe, dass minimaler Betrieb ist und jederzeit Abstand eingehalten werden könnte. Dabei fällt auf, dass es eigentlich immer die Jungen, darunter auch immer Personal, und die Alten sind. Erstere, weil sie noch "zu" spontan sind und noch nicht die höheren Weihen der Impulskontrolle gelernt haben, letztere, weil sie es schlicht nicht mehr so raffen, wie nötig wäre. Kurioserweise hab ich auch immer wieder eine Parkplatzsituation, in der um mich rum im radius von 10m niemand ist und der, der der dann von weiter entfernt kommend an mir vorbei möchte, es dennoch so tut, dass kaum ein Meter Abstand ist.. . Ich sehe übrigens deutlich wie sich das verstärkt, und die Leute nachlässiger werden, seitdem seit ein paar Tagen die Öffnungsdiskussionen laufen.
Schon alleine aufgrund dieser Situation werde ich nun auf Maske umsteigen, auch in der Hoffnung, dass das vllt neben dem abfangen von etwas Atemfeuchtigkeit auch einen Psychoeffekt hat, auf diejenigen, die mir begegnen, dass da einfach mehr Aufmerksamkeit auf Sicherheit gelenkt wird. Hier tragen übrigens auch ohne Pflicht viele Alte ne Atemmaske und auch jüngere, die ich meist im pflegerischen oder medizinischen Bereich ansiedele. Heute ist meine Gummischnur heute endlich angekommen, die ich für die Masken brauche.

Nachdem wir hier am Freitag einen veritablen Notfall hatten mit Krampfzuständen, Erbrechen und maximaler Schwäche, auf den der Rotzbengel am Rettungs-Telefon bei 112 mit: über neunzig und Alzheimer, da wird man doch wohl noch ein bischen zucken dürfen abwiegelte, und auch die Hausärztin Montag und Dienstag noch abwiegelte, denn sie wird ja auch älter... , ist nun völlig überraschenderweise aufgrund der Laborwerte der maximale Notstand ausgerufen worden, der eine sofortige Rettungswagenaktion ins allernächste Krankenhaus nach sich zog.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Und wieder NRW:
Vom kommenden Montag an dürfen wieder alle Geschäfte öffnen - aber nicht mit der gesamten Verkaufsfläche.

Weiterhin auf ihrer kompletten Fläche dürfen Bau- und Gartenmärkte, Autohäuser, Möbelhändler und Babymärkte ihre Waren verkaufen.
https://www.politik-forum.eu/posting.ph ... &p=4731498

Und hier Köln.
Kölner in häuslicher Quarantäne 191

Patienten in stationärer Behandlung 113
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html

Aktuell gibt es 304 Infizierte in Köln. Die Anzahl der Infizierten nimmt stetig weiter ab.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14567
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 16:49)

In ein paar Wochen ist eh hier verschwunden.

https://www.worldometers.info/coronavir ... uxembourg/
In ein paar Wochen.

Das ist schon noch recht lange. Und es kann jederzeit wieder losgehen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14567
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Quatschki hat geschrieben:(22 Apr 2020, 18:13)

Die Regelung ist ja auch willkürlich.
Entscheidend ist, dass es kein Gedränge gibt und die Menschenanzahl pro Fläche und Luftvolumen niedrig bleibt.
Man könnte zum Beispiel übers Internet Zeittickets vergeben.
Man kann das durchaus mit künstlichen Barieren und Kontrolle des Besucherstroms lösen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 17:11)

Irgendwann ist das Geld und der Traum das die Corona Pandemie dem Einzelnen nichts kostet zu ende. Rettungsschirme, Hilfskredite, Unterstützungszahlungen, Sonderzahlungen an Künstler.....

Bundesregierung erleichtert Elterngeld-Bezug während Corona-Pandemie

Was kostet die Welt? Hallo die Corona Pandemie wird jeden von uns mindestens Geld, Umsatz, Gewinn, Ertrag und Profit kosten manchem sogar das leben,
Hast Du schon mal etwas von Herrn Keynes gehört? Genau jetzt muss der Staat viel Geld ausgeben.
Umgekehrt gab es 1930-32 den Reichskanzler Heinrich Brüning. Der ist damals auf den glorreichen Gedanken gekommen, in die Weltwirtschaftskrise hinein zu sparem. Beamte, Angestellte im Öffentlichen Dienst und auch Lehrer wurden im großen Stil entlassen, der Staat komplett herunter gefahren. Brüning hat damals ungewollt am Ende Hitler zur Macht verholfen. Und Hitlers vermeintlicher Boom war dann gar keiner. Der baute auf Betrug und dem Plündern der Reichsbank auf.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 17:11)

Irgendwann ist das Geld und der Traum das die Corona Pandemie dem Einzelnen nichts kostet zu ende. Rettungsschirme, Hilfskredite, Unterstützungszahlungen, Sonderzahlungen an Künstler.....

Bundesregierung erleichtert Elterngeld-Bezug während Corona-Pandemie

Was kostet die Welt? Hallo die Corona Pandemie wird jeden von uns mindestens Geld, Umsatz, Gewinn, Ertrag und Profit kosten manchem sogar das leben,
Bisher verdient unser Unternehmen an und in der Krise ganz gut.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 17:33)

Frage:

Was "kostet" es den 20 Millionen Beziehern von staatlicher Rente?
Was "kostet" es den zig Millionen AN, die nicht entlassen werden/wurden und auch nicht "kurz" arbeiten müssen?
Was "kostet" es den Beziehern von ALG II, Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter?
Eine Neiddiskussion, aufgrund einer Pandemie? Die geschlossenen Tafeln sind für Beziehern von ALG II, Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter schon problematisch. Rentner und Arbeitnehmer werden für die leistungslosen Wohltaten des Wohlfahrtstaat "Nanny Staats" an die "Notleidenden" Unternehmen die vereinzelt sogar Renditen an die Shareholder auszahlen und an alle anderen die zu Recht oder zu Unrecht leistungslose Hilfsgelder ohne hochnotpeinliche Bedürftigkeitsüberprüfung erhalten Betrugsverdacht bei Corona-Hilfen in Essen und Duisburg auszahlen. Mit höheren Steuern und Abgaben bezahlen müssen.
--- --- ---
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

yogi61 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 18:05)

Übrigens.

Hamburger Gericht kippt 800-Quadratmeter-Regel

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat die vom Senat zur Eindämmung der Corona-Pandemie aufrechterhaltene Schließung von Läden mit mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche für unzulässig erklärt. Damit ist ein wichtiges Kriterium der Corona-Eindämmungsverordnung des Senats vorerst ungültig. Mit einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss habe das Gericht einem Eilantrag eines Sportgeschäfts in der Hamburger Innenstadt stattgegeben, teilte ein Sprecher mit. Der Senat habe aber bereits Beschwerde dagegen beim Hamburgischen Oberverwaltungsgericht eingereicht und beantragt, dass es bis zu einer Entscheidung bei der Regelung bleiben solle.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... a2488.html

Jetzt kann es ja vor Gericht so richtig losgehen.
Gut so. Diese Beschränkung ist willkürlich und Unsinn.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 15:08)

Auch in Großbrittanien wurde die Sterblichkeit durch Covid-19 bisher offenbar unterschätzt. Unter Berücksichtigung der Übersterblichkeit, starben dort bisher nicht etwa 17.000 Menschen sondern 41.000. https://www.ft.com/content/67e6a4ee-3d0 ... 39799fa6ab
Populistische Regierungen sind tödlich.
Italien, GB, die USA und Brasilien liefern den Nachweis.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:13)

Hast Du schon mal etwas von Herrn Keynes gehört? Genau jetzt muss der Staat viel Geld ausgeben.
Ja habe ich, ich habe aber auch von der Hyperinflation von 1923 gehört, auch eine Ursache für die Politik von Reichskanzler Heinrich Brüning....
Deutsche Inflation 1914 bis 1923

Die EZB hat seit der Finanzkrise mehrere Billionen (europäische Billionen) Euro geschöpft. Jetzt sprechen viele von Eurobonds zur Bewältigung der Corona Krise in Italien und Spanien... die Bundesregierung und die Länder beschließen nahezu täglich neue Bazooka Hilfsprogramme in Mrd. € Umfang. Ich denke genug ist genug, Der Staat kann entgangene Umsätze, Gewinne, Profite und Erträge nicht ersetzen.
--- --- ---
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:33)

Gut so. Diese Beschränkung ist willkürlich und Unsinn.
Aber klar doch, öffnen wir die großen Einkaufstempel zusätzlich, damit das Gedränge noch dichter wird. :rolleyes:
Der Virologe Christian Drosten warnt, Deutschland könne seine bisherigen Erfolge bei der Corona-Eindämmung verspielen und die Situation könne entgleiten, wenn Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus gelockert würden.
Er bedauere es derzeit „so sehr zu sehen, dass wir gerade dabei sind, vielleicht diesen Vorsprung hier komplett zu verspielen“, sagte der Leiter der Virologie der Charité am Mittwoch im NDR-Podcast.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ielen.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Vongole hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:41)

Aber klar doch, öffnen wir die großen Einkaufstempel zusätzlich, damit das Gedränge noch dichter wird. :rolleyes:
Wenn man die großen nicht öffnen darf, dann darf man die kleinen auch nicht öffnen. Macht absolut keinen Sinn. Zugangsbeschränkungen kann man überall einführen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Es ist also wirklich so, wie ich es die ganze Zeit sage: Deutschland verspielt im Moment seinen Vorsprung und seine Chance, mit dem Virus fertig zu werden. Wie kann man nur so leichtsinnig sein! Und das nur wegen der Gier, wieder mal "shoppen und bummeln" zu dürfen. So eine Kleinkariertheit und Dummheit!

Zitat:

Corona-Bekämpfung
"Muss meine Meinung bekunden": Top-Virologe Drosten bestürzt über Bilder aus Deutschland

Mittwoch, 22.04.2020, 19:26

Seine Stimme wird geschätzt. Umso alarmierender klingt es, dass Christian Drosten nun sagt: Deutschland ist dabei, das bisher Erreichte bei der Corona-Bekämpfung zu verspielen. Der Virologe kritisiert die Ladenöffnungen und sieht fatale Folgen, sollten Interpretationsspielräume der neuen Bestimmungen ausgenutzt werden...

„Wir gehören zu den ganz wenigen Ländern weltweit, bei denen die Zahlen wirklich rückläufig sind. Als großes und transparentes Land sind wir sogar einsame und absolute Spitze“, sagt Drosten im NDR-Info-Podcast „Das Coronavirus-Update“ vom 22. April. Doch jetzt, findet der Berliner, „sind wir dabei, unseren Vorsprung zu verspielen.“

„Jetzt sehen wir diese Geschichten von Einkaufsmalls, die im Ganzen wieder frequentiert werden und voller Leute sind. Und warum? Weil jeder einzelne Laden unter 800 Quadratmetern geöffnet ist. Und man muss sich da schon mal fragen, ob das wirklich sinnvoll ist. Da muss ich ausnahmsweise mal meine Meinung bekunden.“ Die Eindrücke der vergangenen Tage bringen den 48-Jährigen zu einer düsteren Prognose: Drosten sagt, er würde sich „nicht wundern, wenn wir im Mai und in den Juni hinein eine Situation haben, die wir nicht kontrollieren können, wenn wir nicht aufpassen.“

Zwar betont er auch, die Politik und insbesondere Kanzlerin Angela Merkel habe die neuen Bestimmungen „sehr gut gemeint“, doch: „Wenn man die Maßnahmen lockert oder alle anfangen, die eigenen Interpretationsspielräume ganz frei auszulegen, dann starten an vielen Orten in Deutschland neue Infektionsketten.“

Drosten: „Und dann haben wir den gravierenden Effekt des zunehmenden Diffundierens in ältere Bevölkerungsgruppen und dort ein Auslösen von höheren Todeszahlen pro Infektion.“ Aktuell sei Deutschland in einem sehr fragilen Bereich, findet Drosten beim Blick auf die zuletzt vom Robert Koch-Institut auf 0,9 geschätzte Reproduktionszahl (Ansteckungszahl pro Person), die nun wieder etwas angestiegen ist.

"Jetzt müssen wir aufpassen, dass wir unter 1 bleiben", warnt Drosten und erinnert an ein Positionspapier der Helmholzgemeinschaft, das besagte, dass es in Deutschland möglich gewesen wäre, "den Ausbruch fast auzulöschen und in einen Bereich von 0,2 zu kommen, wenn man nur wenige Wochen die Maßnahmen fortgesetzt hätte. Da hat sich die Politik aber dagegen entschieden."


https://www.focus.de/gesundheit/news/wi ... 11783.html
Zuletzt geändert von Selina am Mittwoch 22. April 2020, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:41)

Aber klar doch, öffnen wir die großen Einkaufstempel zusätzlich, damit das Gedränge noch dichter wird. :rolleyes:
Man muss schon aufpassen, dass man sich hier nicht eine eigene Argumentationsfälle tappt. Wenn man "volle" Shoppingmails als ein nicht akzeptables Ansteckungsrisiko ansieht, dann sollte man ganz offen sagen, dass diese bis zu einem Impfstoff dauerhaft schließen sollte. Das wäre dann konsequent in der eigenen Argumentation. Denn mir leuchtet nicht ein, dass sie jetzt ein hohes Ansteckungsrisiko darstellen, zu einem späteren Zeitpunkt aber nicht.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:48)

Wenn man die großen nicht öffnen darf, dann darf man die kleinen auch nicht öffnen. Macht absolut keinen Sinn. Zugangsbeschränkungen kann man überall einführen.
Das kommt noch hinzu. Wenn große Geschäfte ein unkalkulierbares Risiko sein sollten, dann sind es auch kleine.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:50)

Das kommt noch hinzu. Wenn große Geschäfte ein unkalkulierbares Risiko sein sollten, dann sind es auch kleine.
Nicht die Geschäftsgröße ist allein ausschlaggebend, sondern die Summe der Menschen, die davon angezogen werden.
Bei großen Läden (Kaufhof, Karstadt, Saturn z.b.), kommen noch Rolltreppen und Aufzüge dazu, wie will man das händeln?
Wie Drosten sagt, die geschätzte Zahl von R0,9 ist ein sehr fragiler Bereich, zu fragil in meinen Augen für Experimente.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:50)
Das kommt noch hinzu. Wenn große Geschäfte ein unkalkulierbares Risiko sein sollten, dann sind es auch kleine.
Man sollte das von einer anderen Seite aus betrachten. Auf einen Schlag große und kleine Geschäfte wieder zu öffen, bedeutet ein heftiges Risiko. Ich wäre wesentlich vorsichtiger vorgegangen. Erstmal öffnen, was wirklich wichtig ist. Dann zwei, drei Wochen abwarten, wie sich die Zahlen entwickeln. Dann ggf. die Frieseure ... usw.

Was ich heute in der Stadt gesehen habe, nimmt mir alle Hoffnung. Shoppen, wie gehabt. Ja sind die Menschen denn komplett wahnsinnig geworden? Alles was bislang erreicht wurde, jetzt einfach ohne Not wieder zu zerstören?
Man man ... lasst die Kinder lieber auf die Sportplätze und in den Wald (mit etwas Abstand) ... die haben es am nötigsten ... und hört auf, jetzt Klamotten zu shoppen. Das ist einfach nicht wichtig und rettet auch unsere Wirtschaft nicht. Es ist zum verrückt werden!
Zuletzt geändert von DogStar am Mittwoch 22. April 2020, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:48)

Es ist also wirklich so, wie ich es die ganze Zeit sage: Deutschland verspielt im Moment seinen Vorsprung und seine Chance, mit dem Virus fertig zu werden. Wie kann man nur so leichtsinnig sein! Und das nur wegen der Gier, wieder mal "shoppen und bummeln" zu dürfen. So eine Kleinkariertheit und Dummheit!

Zitat:

Corona-Bekämpfung
"Muss meine Meinung bekunden": Top-Virologe Drosten bestürzt über Bilder aus Deutschland

Mittwoch, 22.04.2020, 19:26

Seine Stimme wird geschätzt. Umso alarmierender klingt es, dass Christian Drosten nun sagt: Deutschland ist dabei, das bisher Erreichte bei der Corona-Bekämpfung zu verspielen. Der Virologe kritisiert die Ladenöffnungen und sieht fatale Folgen, sollten Interpretationsspielräume der neuen Bestimmungen ausgenutzt werden...

„Wir gehören zu den ganz wenigen Ländern weltweit, bei denen die Zahlen wirklich rückläufig sind. Als großes und transparentes Land sind wir sogar einsame und absolute Spitze“, sagt Drosten im NDR-Info-Podcast „Das Coronavirus-Update“ vom 22. April. Doch jetzt, findet der Berliner, „sind wir dabei, unseren Vorsprung zu verspielen.“

„Jetzt sehen wir diese Geschichten von Einkaufsmalls, die im Ganzen wieder frequentiert werden und voller Leute sind. Und warum? Weil jeder einzelne Laden unter 800 Quadratmetern geöffnet ist. Und man muss sich da schon mal fragen, ob das wirklich sinnvoll ist. Da muss ich ausnahmsweise mal meine Meinung bekunden.“ Die Eindrücke der vergangenen Tage bringen den 48-Jährigen zu einer düsteren Prognose: Drosten sagt, er würde sich „nicht wundern, wenn wir im Mai und in den Juni hinein eine Situation haben, die wir nicht kontrollieren können, wenn wir nicht aufpassen.“

Zwar betont er auch, die Politik und insbesondere Kanzlerin Angela Merkel habe die neuen Bestimmungen „sehr gut gemeint“, doch: „Wenn man die Maßnahmen lockert oder alle anfangen, die eigenen Interpretationsspielräume ganz frei auszulegen, dann starten an vielen Orten in Deutschland neue Infektionsketten.“

Drosten: „Und dann haben wir den gravierenden Effekt des zunehmenden Diffundierens in ältere Bevölkerungsgruppen und dort ein Auslösen von höheren Todeszahlen pro Infektion.“ Aktuell sei Deutschland in einem sehr fragilen Bereich, findet Drosten beim Blick auf die zuletzt vom Robert Koch-Institut auf 0,9 geschätzte Reproduktionszahl (Ansteckungszahl pro Person), die nun wieder etwas angestiegen ist.

"Jetzt müssen wir aufpassen, dass wir unter 1 bleiben", warnt Drosten und erinnert an ein Positionspapier der Helmholzgemeinschaft, das besagte, dass es in Deutschland möglich gewesen wäre, "den Ausbruch fast auzulöschen und in einen Bereich von 0,2 zu kommen, wenn man nur wenige Wochen die Maßnahmen fortgesetzt hätte. Da hat sich die Politik aber dagegen entschieden."


https://www.focus.de/gesundheit/news/wi ... 11783.html
Jo, sind aber halt wieder ein paar gaaaaanz Schlaue hier in diesem Land. Es ist ausserdem sehr wichtig deutlich unter 1 zu kommen, weil man den kritischen Bereich bei 1 sehr schlecht austarieren kann.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:05)

In ein paar Wochen.

Das ist schon noch recht lange. Und es kann jederzeit wieder losgehen.
Warum sollte es denn überhaupt wieder mehr Fälle geben?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:50)

Das kommt noch hinzu. Wenn große Geschäfte ein unkalkulierbares Risiko sein sollten, dann sind es auch kleine.
Genau alles auf, alle Geschäfte, alle Schulen, alle Kitas, alles umso so schneller kommt der "Mega Hammer" und dann geht das Geschrei erst richtig los, denn dann bleibt alles für sehr lange Zeit zu, dann kommt der Wuhan Shutdown über ganz Deutschland.
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:04)

Warum sollte es denn überhaupt wieder mehr Fälle geben?
Weiß kein Mensch, alles auf - auch das Oktoberfest kann stattfinden alle Volksfeste ... Gangelt... Ischgl war da was?
--- --- ---
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:02)

Man sollte das von einer anderen Seite aus betrachten. Auf einen Schlag große und kleine Geschäfte wieder zu öffen, bedeutet ein heftiges Risiko. Ich wäre wesentlich vorsichtiger vorgegangen. Erstmal öffnen, was wirklich wichtig ist. Dann zwei, drei Wochen abwarten, wie sich die Zahlen entwickeln. Dann ggf. die Frieseure ... usw.

Was ich heute in der Stadt gesehen habe, nimmt mir alle Hoffnung. Shoppen, wie gehabt. Ja sind die Menschen denn komplett wahnsinnig geworden? Alles was bislang erreicht wurde, jetzt einfach ohne Not wieder zu zerstören?
Man man ... lasst die Kinder lieber auf die Sportplätze und in den Wald (mit etwas Abstand) ... die haben es am nötigsten ... und hört auf, jetzt Klamotten zu shoppen. Das ist einfach nicht wichtig und rettet auch unsere Wirtschaft nicht. Es ist zum verrückt werden!
Manchmal kommt mir der Gedanke, dass unser glimpflicher Verlauf mit Covid-19 in Deutschland Fluch und Segen zugleich ist. Einerseits konnten viele Menschenleben gerettet werden, weil wir unseren Ausbruch früh erkannt haben und konsequent getestet haben. Andererseits fehlen uns dadurch aber auch die "Schock-Narichten". Die Leute werden wieder leichtsinnig, weil "ja nichts passiert ist". Also wie heute schon festgestellt: "There is no glory in prevention".
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:06)

Weiß kein Mensch, alles auf - auch das Oktoberfest kann stattfinden alle Volksfeste ... Gangelt... Ischgl war da was?
Oktoberfest findet nicht statt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:06)

Weiß kein Mensch, alles auf - auch das Oktoberfest kann stattfinden alle Volksfeste ... Gangelt... Ischgl war da was?
Bundesliga, Oktoberfest und Co. müssen noch zu bleiben.

Möbelgeschäfte kann man aber öffnen. Auch die großen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:04)

Genau alles auf, alle Geschäfte, alle Schulen, alle Kitas, alles umso so schneller kommt der "Mega Hammer" und dann geht das Geschrei erst richtig los, denn dann bleibt alles für sehr lange Zeit zu, dann kommt der Wuhan Shutdown über ganz Deutschland.
In Dänemark sind die Kindergärten seit dem 15 April wieder offen. In Schweden waren sie nie zu. In Italien stehen Soldaten auf den Straßen und lassen die Menschen seit 42 Tagen nicht raus. Auch sind alle Unternehmen zu, die nicht lebensnotwendige Dinge herstellen. Conte zittert, wenn er daran denkt, dass irgendwann sich was ändern könnte und er seinen Vorsprung verliert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:28)

Rentner und Arbeitnehmer werden für die leistungslosen Wohltaten des Wohlfahrtstaat "Nanny Staats" an die "Notleidenden" Unternehmen die vereinzelt sogar Renditen an die Shareholder auszahlen und an alle anderen die zu Recht oder zu Unrecht leistungslose Hilfsgelder ohne hochnotpeinliche Bedürftigkeitsüberprüfung erhalten Betrugsverdacht bei Corona-Hilfen in Essen und Duisburg auszahlen. Mit höheren Steuern und Abgaben bezahlen müssen.
Klar, Unternehmen zahlen ja keine Steuern...
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Cat with a whip hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:07)

Oktoberfest findet nicht statt.
Dir ist die Polemik aufgefallen? Laut @Adam Smith ist das alles kein Problem, manchmal fürchte ich eine kollektive Demenz, wenn jetzt gefordert wird alles kann öffnen.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:08)

Bundesliga, Oktoberfest und Co. müssen noch zu bleiben.

Möbelgeschäfte kann man aber öffnen. Auch die großen.
Alle Möbelhäuser sind in NRW auf.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Vongole hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:01)

Nicht die Geschäftsgröße ist allein ausschlaggebend, sondern die Summe der Menschen, die davon angezogen werden.
Bei großen Läden (Kaufhof, Karstadt, Saturn z.b.), kommen noch Rolltreppen und Aufzüge dazu, wie will man das händeln?
Auch die Malls haben Eingänge, wo man die Besucheranzahl steuern und begrenzen kann.
Unterbeschäftigtes Securitypersonal gibts ja derzeit mehr als genug.
Zuletzt geändert von Quatschki am Mittwoch 22. April 2020, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:10)

Alle Möbelhäuser sind in NRW auf.
NRW hat ja auch Grips.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:09)

Klar, Unternehmen zahlen ja keine Steuern...
Wo zahlen zum Beispiel Amazon und Apple nennenswerte Steuern, das wäre ja ganz neu.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:48)

Es ist also wirklich so, wie ich es die ganze Zeit sage: Deutschland verspielt im Moment seinen Vorsprung und seine Chance, mit dem Virus fertig zu werden.
Nein, es gibt Menschen, die befürchten, dass Deutschland eine Chance verspielt. Das ist ein feiner Unterschied. Denn zahlenmäßig wird diese Aussage nicht bestätigt.
Selina hat geschrieben: „Jetzt sehen wir diese Geschichten von Einkaufsmalls, die im Ganzen wieder frequentiert werden und voller Leute sind. Und warum? Weil jeder einzelne Laden unter 800 Quadratmetern geöffnet ist. Und man muss sich da schon mal fragen, ob das wirklich sinnvoll ist. Da muss ich ausnahmsweise mal meine Meinung bekunden.“ Die Eindrücke der vergangenen Tage bringen den 48-Jährigen zu einer düsteren Prognose: Drosten sagt, er würde sich „nicht wundern, wenn wir im Mai und in den Juni hinein eine Situation haben, die wir nicht kontrollieren können, wenn wir nicht aufpassen.“
Ich schätze Herrn Drosten als Virologen sehr. Auch durch seine Art zu sprechen und die Dinge zu erklären. Ich habe das mehrfach hier auch durch Zitate deutlich gemacht. Ich halte allerdings in dem Punkt sein Argument nicht für besonders durchdacht. Ob eine Mall "voller" Leute ist, ist nicht das entscheidende Kriterium. Entscheidend ist, und das betonen ja die Virologen immer wieder, der Mindestabstand. Man kann sehr wohl eine volle Mall haben, wo die Menschen die 1,5 Meter einhalten.

Nur mal als Beispiel, in Stuttgart gibt es die Königsbau-Passagen. Nicht die größte Mall in Deutschland, aber okay. Ich habe nachgelesen, dort befinden sind 25.000 qm Fläche. Wenn man von den 20 qm pro Person ausgeht, die man den Kunden einräumen will, könnte man dort bequem 1.000 Leute unterbringen. Ich kenne Zeiten im Königsbau, da ist wesentlich leerer.

Also finde ich, sollte man schon bei seinen eigenen Kriterien bleiben und die lauten nun mal Mindestabstand und nicht ob irgendwo gefühlt viele Menschen an einen Ort sind. Übrigens hat man es in Israel geschafft, eine Demonstration mit 2.000 Menschen zu organisieren. Mit Sicherheitsabstand!
Selina hat geschrieben: „Wenn man die Maßnahmen lockert oder alle anfangen, die eigenen Interpretationsspielräume ganz frei auszulegen, dann starten an vielen Orten in Deutschland neue Infektionsketten.“
Das muss die Aufgabe der Händler, Kaufhausbesitzer und Behörden sein, keine Interpretationsspielräume zuzulassen und einzugreifen. Und wenn das die Händler nicht hinbekommen, dann müssen die Ordnungsämter die Läden wieder schließen, so einfach ist das.
Selina hat geschrieben: "Jetzt müssen wir aufpassen, dass wir unter 1 bleiben", warnt Drosten und erinnert an ein Positionspapier der Helmholzgemeinschaft, das besagte, dass es in Deutschland möglich gewesen wäre, "den Ausbruch fast auzulöschen und in einen Bereich von 0,2 zu kommen, wenn man nur wenige Wochen die Maßnahmen fortgesetzt hätte. Da hat sich die Politik aber dagegen entschieden."
Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können, wie man eine Reproduktionsrate von 0,2 erreichen will. Es gibt auch kein Land auf der Welt, dass das mindestens für zwei Wochen hinbekommen hat.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:01)

Nicht die Geschäftsgröße ist allein ausschlaggebend, sondern die Summe der Menschen, die davon angezogen werden.
Nein, entscheidend ist, wie viele Menschen die Mindestabstandsregeln nicht einhalten. Wie viele Menschen sich in einer Räumlichkeit befinden, ist nicht entscheidend.
Vongole hat geschrieben:Bei großen Läden (Kaufhof, Karstadt, Saturn z.b.), kommen noch Rolltreppen und Aufzüge dazu, wie will man das händeln?
Wie Drosten sagt, die geschätzte Zahl von R0,9 ist ein sehr fragiler Bereich, zu fragil in meinen Augen für Experimente.
So wie in Supermärkten auch. Man lässt 1,5 Meter Abstand zum Vordermann oder -frau auf der Treppe. Wo ist da jetzt das Problem, wenn man das schon seit Wochen in kleinen Supermärkten hinbekommt?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:07)

Manchmal kommt mir der Gedanke, dass unser glimpflicher Verlauf mit Covid-19 in Deutschland Fluch und Segen zugleich ist. Einerseits konnten viele Menschenleben gerettet werden, weil wir unseren Ausbruch früh erkannt haben und konsequent getestet haben. Andererseits fehlen uns dadurch aber auch die "Schock-Narichten". Die Leute werden wieder leichtsinnig, weil "ja nichts passiert ist". Also wie heute schon festgestellt: "There is no glory in prevention".
Sehe ich (spätestens seit heute) genauso. Wirklich schade, dass es so viele ignorante Menschen gibt.
Es ist ja verständlich, dass man wieder nach draußen möchte. Aber muss man sich wirklich in Klamottenläden auf die Füße treten? Und dabei eine Katastrophe in Kauf nehmen? Es gibt so viele Möglichkeiten ... fast überall gibt es einen Wald oder einen Park ... Möglichkeiten zum Sport. Fast alles davon ist ohne Risiko machbar. Sogar mit den Kindern.

Was die großen Läden angeht: wenn sich da 1000 Menschen mit Sicherheitsabstand tummeln, ist die Chance, dass da ein Infizierter dabei ist wesentlich höher, als in einem Laden mit 20 Leuten. Da helfen die 1 1/2 m einfach gar nichts ... das Virus verteilt sich dort doch prächtigst und bleibt in der Luft.

@Adam Smith

Was du so von dir gibst, ist wirklich indiskutabel und fernab jeglicher Logik. Was soll das? Spaß an der Provokation?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:13)

Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können, wie man eine Reproduktionsrate von 0,2 erreichen will. Es gibt auch kein Land auf der Welt, dass das mindestens für zwei Wochen hinbekommen hat.
Selbst mit Soldaten auf den Strassen die keine Menschen rauslassen und mit weiteren Massnahmen welche die Schließung aller Firmen vorsehen die nicht lebensnotwendig sind, lassen sich nur schlechtere Ergebnisse erzielen als in Dänemark mit offenen Kindergärten und schlechtere als in Luxemburg mit offenen Hotels für Urlauber.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:12)

NRW hat ja auch Grips.
Und es gibt immer weniger Neuinfizierte. Warum Conte zittert, wenn er nur daran denkt seine Soldaten abzuziehen ist mir ein Rätsel.

Auch in Bezug was er damit meint, was er alles und sein Volk verlieren könnte, wenn sich irgendwas ändert.

Was könnte Italien denn noch so verlieren?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten