neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5048
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von becksham »

Keoma hat geschrieben:(22 Apr 2020, 11:29)

Ich möchte nicht in der Haut von Entscheidungsträgern stecken wollen, wenn ich bedenke, auf welchen Grundlagen sie die Entscheidungen treffen müssen.
Man kann es in einer solchen Situation kaum richtig machen, Kritikpunkte gibt es immer.
...
Das denke ich mir täglich. Ich bin so froh, dass ich diese Entscheidungen nicht treffen muss.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 Apr 2020, 11:53)

Weil die durchschnittliche Lebenserwartung wesentlich geringer war.

Hier warden Aepfel mit Orangen verglichen
Das durchschnittliche Sterbealter der Infizierten lag vor 100 Jahren unter dem durchschnittlichen Sterbealter der übrigen Bevölkerung.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 11:50)

Es wurde immer dazu gesagt, dass das der Fall sein würde, wenn man keine Maßnahmen trifft.



Es genügt eigentlich gesunder Menschenverstand, um zu verstehen, dass dieses Abnehmen der Infektionsfälle die Folge unseres Handelns ist. Da wir aber nicht diese Maßnahmen 1:1 über Monate durchhalten können, müssen wir uns andere Maßnahmen überlegen, die genauso effizient sind und länger durchhaltbar sind.

Ich gebe Dir z.T. recht. Allerdings ist auch in Schweden kein Horrorszenario eingetreten, obwohl man dort nur symbolische Maßnahmen ergreift.

Die Maßnahmen in Deutschland halte ich für richtig, bei den Lockerungen sollte man sehr vorsichtig sein. Für falsch halte ich allerdings die ständige Panikmache. Was will man damit erreichen? :?:
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 10:45)
Ich schaue mir die Zahlen an und bilde mir eine eigene Meinung. Schaue Du Dir mal die Prognosen der Herren Virologen aus dem März an, und Du wirst feststellen, dass sie absolut daneben lagen. Sie verbreiten Worst-Case-Szenarien.
Tut mir leid, aber ich verstehe das nicht! Das wurde gerade gestern nochmal bei Lanz von Prof. Streeck thematisiert.
Gibt es wirklich Leute, die tatsächlich kognitiv NICHT in der Lage sind, diese 2-3 Schritte weit zu denken und nachvollziehen zu können?

Es ist doch ganz logisch, dass das zu erwartende Szenario, welches eintritt wenn man nicht handelt, eben NICHT eintritt, wenn man die notwendigen Maßnahmen trifft. Was genau ist daran NICHT zu verstehen? Für mich ist dieser Sachverhalt absolut logisch und trivial, ich brauche dazu nicht einmal Jemanden, der mir das erklärt...weil es einfach logisch ist und man da ganz einfach selbst drauf kommt.

Das ist genauso wie wenn ich sage, dass wenn ich das Auto nach links lenke ich gegen einen Baum fahren werde, und wenn ich dann rechts lenke mir Jemand sagt, dass meine Befürchtung garnicht eingetreten ist, dass ich gegen einen Baum fahren werde.

Anderes Beispiel: Gerade letzten Sommer - Thema globale Erwärmung - kamen von vielen Seiten die Argumentation, dass man Ihnen damals gesagt hätte, dass der Wald stirbt wenn man nix tut und sie ja heute wissen, dass das nicht gestimmt hätte, weil der Wald ja nicht gestorben ist. Dass das vielleicht damit etwas zu tun hätte, dass man damals gehandelt habe und man insb. den Ausstoß von Schwefeloxiden verringert hätte, darauf kommen diese Blitzbirnen nicht!

Sorry, dass ich so plump in die Runde fragen muss: Gibt es wirklich Menschen, die so unsäglich dumm sind? Ich kann das nicht nachvollziehen...
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

Cat with a whip hat geschrieben:

Die jeweilige Luftreinheit hat einen Einfluss auf Verletzlichkeit des Immunsystems. Wenn Raucher als Risikogruppe stärker betroffen sind, dann sind es auch Menschen in Ballungszentren allgemein. Den Einfluss kann man auch mit statistischen Methoden feststellen. Unabhängig davon dass in Ballungszentren die Übertragungsgeschwindigkeit aufgrund der räumlichen Nähe schneller ist.

https://www.theguardian.com/environment ... aths-study
https://www.theguardian.com/environment ... tudy-finds

Ach ja, die Autoindustrie kommt wieder aus den Löchern...
Das wird sicherlich einen Effekt haben und eine Abgas- oder Raucherlunge wird ist sicherlich nicht dafür prädestiniert covid.19 ohne Folgeschäden zu überleben.

Folgt man der RKI Statistik der zehn am meisten betroffenen Landkreise in D, wovon acht(!) in Bayern - und in vom südlichen Ruhrgebiet ausbetrachtet nicht gerade metropolregionverdächtigen Landschaften - liegen, dann könnte die Starkbiersaison eine ebenso fatale Wirkung in Bezug auf die Verbreitung wie die Luftverschmutzung in Ballungszentren auf´s Immunsystem haben. Vor Heinsberg, das immerhin Aachen in der Nähe hätte liegen da erstmal vier bayrische Landkreise. Auch das Ruhrgebiet ist weit davon entfernt in dieses zehn Plätze Ranking zu geraten.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 657f502e97

Nun wird auch klar, dass es möglicherweise nicht nur die reine Profilierungssucht war, die Söder dazu veranlasst haben mag, entgegen der Absprachen mit den anderen Ministerpräsidenten anderthalb Tage zügiger Fakten zu schaffen. Wenig später hörte die Öffentlichkeit zum ersten Mal von Tirschreuth und dem Altersheim in Würzburg. Söder wird wohl schon etwas im voraus Kenntnis gehabt haben, Ausserdem hatten die Wahlen stattgefunden.
Zuletzt geändert von Zinnamon am Mittwoch 22. April 2020, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:02)
Ich gebe Dir z.T. recht. Allerdings ist auch in Schweden kein Horrorszenario eingetreten, obwohl man dort nur symbolische Maßnahmen ergreift.
Und? Was soll uns dass nun sagen? In den USA hat man anfangs garkeine Maßnahmen ergriffen, und schau dir an wo sie stehen.

Wie kann man denn nur so plump argumentieren? Das Problem ist eben nicht so eindimensional, wie du es hier gerne darstellst!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Gruwe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:08)

Es ist doch ganz logisch, dass das zu erwartende Szenario, welches eintritt wenn man nicht handelt, eben NICHT eintritt, wenn man die notwendigen Maßnahmen trifft. Was genau ist daran NICHT zu verstehen? Für mich ist dieser Sachverhalt absolut logisch und trivial, ich brauche dazu nicht einmal Jemanden, der mir das erklärt...weil es einfach logisch ist und man da ganz einfach selbst drauf kommt.
Christian Drosten hat diese Reaktion einiger Menschen in einem seiner frühen Podcasts auf NDR-Info vorhergesagt. Er verwendete dafür den schönen Satz: "There is no glory in prevention". Bedeutet: Einige Menschen werden sagen: "Ach schau an, es ist ja gar nichts passiert" - weil man eben nicht sehen kann, was genau verhindert wurde.

Allerdings verwundern mich solche Menschen dann schon, denn in Bergamo, New York oder Wuhan konnte man ja wirklich mit eigenen Augen sehen was passiert, wenn nicht/zu spät gehandelt wird. Das ist ja nicht nur statistisch überzeugend aufbereitet worden, sondern die mit Militärkonvois abtransportierten Särge in Bergamo und die Massengräber in New York sind ganz real.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:13)

Christian Drosten hat diese Reaktion einiger Menschen in einem seiner frühen Podcasts auf NDR-Info vorhergesagt. Er verwendete dafür den schönen Satz: "There is no glory in prevention". Bedeutet: Einige Menschen werden sagen: "Ach schau an, es ist ja gar nichts passiert" - weil man eben nicht sehen kann, was genau verhindert wurde.
Richtig! Man bezog sich gestern bei Lanz ebenfalls auf die Aussage von Drosten.

Meine Frage ist: Sind diese Menschen wirklich nicht in der Lage, diesen Sachverhalt zu begreifen? Oder sind das einfach Schwätzer?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Gruwe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:08)

Tut mir leid, aber ich verstehe das nicht! Das wurde gerade gestern nochmal bei Lanz von Prof. Streeck thematisiert.
Gibt es wirklich Leute, die tatsächlich kognitiv NICHT in der Lage sind, diese 2-3 Schritte weit zu denken und nachvollziehen zu können?

Es ist doch ganz logisch, dass das zu erwartende Szenario, welches eintritt wenn man nicht handelt, eben NICHT eintritt, wenn man die notwendigen Maßnahmen trifft. Was genau ist daran NICHT zu verstehen? Für mich ist dieser Sachverhalt absolut logisch und trivial, ich brauche dazu nicht einmal Jemanden, der mir das erklärt...weil .
Dann müsste es in Schweden sehr schlimm zugehen. Die Bevölkerung müsste leiden und die Regierung nach Hilfe rufen.

Ich hoffe mal, dass die Schweden nicht Deutschland verantwortlich machen.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Mittwoch 22. April 2020, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Auch in der Schweiz hat man was ähnliches beobachtet wie in Deutschland.

"Die Resultate waren sehr überraschend: Denn die Autoren fanden, dass Reproduktionsrate bereits vor
Beschluss des Lockdowns am 13.3.20 auf praktisch eins fiel. In der untenstehenden Abbildung zeigt sich (rot) die Reproduktionsrate in der Grössenordnung von 2.5-3.0. Dargestellt die Werte ab dem 6. März und dann der deutliche Abfall ab dem 9. März. Zum Zeitpunkt, als der Bunderat den Lockdown verkündete (13.3.) war somit die Reproduktionrate schon praktisch auf 1, das heisst, wir hatten bereits den gewünschten Zustand einer gestoppten Ausbreitung."


"Diese Resultate enthalten Zündstoff: Offenbar zeigen nun diese beiden Arbeiten mehr oder weniger identisch: Die einfachen Massnahmen, Verzicht auf Grossveranstaltungen und die Einführung von Hygienemassnahmen sind hoch wirksam. Die Bevölkerung ist in der Lage, diese Empfehlungen gut umzusetzen und die Massnahmen können die Epidemie fast zum Stoppen bringen. Auf jeden Fall sind die Massnahmen ausreichend, unser Gesundheitssystem so zu schonen, dass die Spitäler nicht überlastet werden."

https://infekt.ch/2020/04/sind-wir-tats ... blindflug/

Das ist im Grunde eine gute Nachricht, weil es im Umkehrschluss bedeutet, dass die jetzigen Lockerungen kaum zu einer Steigerung von R führen, wenn man auf obige Regeln achtet, keine Großveranstaltungen, Hygiene beachten und zusätzlich noch Masken.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:15)

Dann müsste es in Schweden sehr schlimm zugehen. Die Bevölkerung müsste leiden und die Regierung nach Hilfe rufen.

Ich hoffe mal, dass die Schweden nicht Deutschland verantwortlich machen.
Der schwedische Sonderweg ist ja schon ein wenig komplexer als das gemeinhin dargestellt wird. Und auch gegen den Kurs der Regierung sowie Staatsepidemiologen Tegell regt sich ja durchaus Widerstand im Land.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:13)

Christian Drosten hat diese Reaktion einiger Menschen in einem seiner frühen Podcasts auf NDR-Info vorhergesagt. Er verwendete dafür den schönen Satz: "There is no glory in prevention". Bedeutet: Einige Menschen werden sagen: "Ach schau an, es ist ja gar nichts passiert" - weil man eben nicht sehen kann, was genau verhindert wurde.

Allerdings verwundern mich solche Menschen dann schon, denn in Bergamo, New York oder Wuhan konnte man ja wirklich mit eigenen Augen sehen was passiert, wenn nicht/zu spät gehandelt wird. Das ist ja nicht nur statistisch überzeugend aufbereitet worden, sondern die mit Militärkonvois abtransportierten Särge in Bergamo und die Massengräber in New York sind ganz real.

Das Durchschnittsalter der Corona-Toten in Deutschland liegt bei etwa 80 Jahren. Man sollte also vielleicht mal auf dem Teppich bleiben.

Ja, ich weiß, es wird furchtbar, und letztlich werden wir sowieso alle sterben, wenn nicht an Corona, dann halt an etwas anderem...
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Mittwoch 22. April 2020, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:18)

Der schwedische Sonderweg ist ja schon ein wenig komplexer als das gemeinhin dargestellt wird. Und auch gegen den Kurs der Regierung sowie Staatsepidemiologen Tegell regt sich ja durchaus Widerstand im Land.
Hier ein lesenswerter Artikel für Schwedengroupies: https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 59eddbde3c
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Zinnamon hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:09)

Das wird sicherlich einen Effekt haben und eine Abgas- oder Raucherlunge wird ist sicherlich nicht dafür prädestiniert covid.19 ohne Folgeschäden zu überleben.

Folgt man der RKI Statistik der zehn am meisten betroffenen Landkreise in D, wovon acht(!) in Bayern - und in vom südlichen Ruhrgebiet ausbetrachtet nicht gerade metropolregionverdächtigen Landschaften - liegen, dann könnte die Starkbiersaison eine ebenso fatale Wirkung in Bezug auf die Verbreitung wie die Luftverschmutzung in Ballungszentren auf´s Immunsystem haben. Vor Heinsberg, das immerhin Aachen in der Nähe hätte liegen da erstmal vier bayrische Landkreise. Auch das Ruhrgebiet ist weit davon entfernt in dieses zehn Plätze Ranking zu geraten.
Das Thema Luftverschmutzung sollte man nicht so verstehen, dass sich dort das Virus besser ausbreitet. Es geht darum, ob es dann mehr schwere Fälle gibt. Und den Eindruck habe ich schon. Das kann man an Norditalien zeigen, an Madrid, London und auch New York. Aber auch im Stuttgarter Umland scheint mir die Sterberate etwas höher als im Schnitt zu sein. Aber ich habe das jetzt nicht genau untersucht, es ist nur ein Anhaltspunkt.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:23)

Das Durchschnittsalter der Corona-Toten in Deutschland liegt bei etwa 80 Jahren. Man sollte also vielleicht mal auf dem Teppich bleiben.
Auch alte und vorerkrankte Menschen würden gerne leben und nicht qualvoll an einer Lungenkrankheit sterben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:18)

Der schwedische Sonderweg ist ja schon ein wenig komplexer als das gemeinhin dargestellt wird. Und auch gegen den Kurs der Regierung sowie Staatsepidemiologen Tegell regt sich ja durchaus Widerstand im Land.
In Schweden herrscht Krieg. Zwar nicht gegen das Virus wie in Italien, aber doch schon ein Krieg. Hätte nicht gedacht, dass die Paniker zurückgeschlagen werden konnten. Und nun zieht sich das Virus eh zurück überall in Europa.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:24)

Auch alte und vorerkrankte Menschen würden gerne leben und nicht qualvoll an einer Lungenkrankheit sterben.

Richtig. Aber wie geschrieben, man sollte mal auf dem Teppich bleiben und aufhören, ständig Horroszenarien zu veröffentlichen. Jetzt, da die Zahlen in Deutschland und fast ganz Europa deutlich abnehmen, wird man nicht müde, täglich zu verkünden, dass uns das Virus noch Jahre beschäftigen wird und dass die Zahl der Toten weiter steigen würde. Letzteres stimmt zweifellos, auch an Grippe werden jedes Jahr Menschen sterben...

Nochmal: Vorsicht ist geboten. Panik ist fehl am Platze.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:23)

Das Durchschnittsalter der Corona-Toten in Deutschland liegt bei etwa 80 Jahren. Man sollte also vielleicht mal auf dem Teppich bleiben.

Ja, ich weiß, es wird furchtbar, und letztlich werden wir sowieso alle sterben, wenn nicht an Corona, dann halt an etwas anderem...
Hier mal Luxemburg.

https://www.tageblatt.lu/headlines/41-m ... 86-jahren/

Soll aber gedrückt worden sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:26)

In Schweden herrscht Krieg. Zwar nicht gegen das Virus wie in Italien, aber doch schon ein Krieg. Hätte nicht gedacht, dass die Paniker zurückgeschlagen werden konnten. Und nun zieht sich das Virus eh zurück überall in Europa.

Zustimmung zum letzten Satz. Da die Zahlen niemanden mehr schocken, verkündet man, dass Corona uns noch viele Jahre beschäftigen wird. Man scheint berechtigte Hoffnung mit allen Mitteln bekämpfen zu wollen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Der Punkt bei Schweden ist, die scheinen beim R leicht über 1 zu liegen. Und wenn das so bleibt, könnte denen das noch ziemlich zu schaffen machen. Der 7-Tages-Durchschnitt von R liegt bei 1,08. ABER! Schweden testet verdammt wenig. Von daher kann der Wert auch bei 1,2...1,3 liegen.

https://stochastik-tu-ilmenau.github.io ... 19/#sweden
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:24)

Auch alte und vorerkrankte Menschen würden gerne leben und nicht qualvoll an einer Lungenkrankheit sterben.

Man hat propagiert, die Menschen würden qualvoll ersticken. Das war eine Lüge, man hat sich bereits korrigiert. Wie geschrieben, es mangelt an Ehrlich- und Sachlichkeit.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:29)

Richtig. Aber wie geschrieben, man sollte mal auf dem Teppich bleiben und aufhören, ständig Horroszenarien zu veröffentlichen. Jetzt, da die Zahlen in Deutschland und fast ganz Europa deutlich abnehmen, wird man nicht müde, täglich zu verkünden, dass uns das Virus noch Jahre beschäftigen wird und dass die Zahl der Toten weiter steigen würde. Letzteres stimmt zweifellos, auch an Grippe werden jedes Jahr Menschen sterben...

Nochmal: Vorsicht ist geboten. Panik ist fehl am Platze.
Na ja, die "Horrorszenarien" sind eben realistische Worst-Case-Szenarien. Wie man diese kommuniziert ist dann wieder eine andere Frage. Am Anfang haben große Teile der Medienlandschaft die Gefahr, entgegen wissenschaftlichem Rat, herunter gespielt. Danach ist man dann zum Teil ins andere Extrem gekippt und verkündete nur noch Horrormeldungen. Darauf habe ich hier im Forum schon vor 3 Monaten hingewiesen.

Die Pandemie ist insgesamt natürlich auch mehr ein gesellschaftliches Problem, weil sie unsere kritische Infrastruktur (Gesundheitssystem) angreift, als ein individuelles Problem (mehr als 98% der Bevölkerung werden nicht daran sterben). Trotzdem ist es ein Problem, aber dieser Spagat hat dann ironischerweise zu gleichzeitiger Panikmache UND Verharmlosung geführt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:15)

Dann müsste es in Schweden sehr schlimm zugehen. Die Bevölkerung müsste leiden und die Regierung nach Hilfe rufen.

Ich hoffe mal, dass die Schweden nicht Deutschland verantwortlich machen.
Bevor ein falscher Eindruck entsteht, es ist ja nicht so, dass in Schweden gar nichts gemacht wurde. Auch dort sind viele Restaurants geschlossen. Freiwillig. Weil kaum Gäste kommen. Es gibt auch kaum noch Touristen aus dem Ausland. Es gibt keine Versammlungen über 50 Personen, es gibt ein Besuchsverbot in Altenheimen, ab Klassenstufe 10 Heimunterricht, Unis ebenso.

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... #Maßnahmen
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:31)

Zustimmung zum letzten Satz. Da die Zahlen niemanden mehr schocken, verkündet man, dass Corona uns noch viele Jahre beschäftigen wird.
Das wird auch der Fall sein. Ohne Impfstoff wird man von Maßnahmen wie keine Großveranstaltungen und Abstand halten nicht abrücken können.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 08:01)

Nö. Ich kenne zig Alte, die nichts von Lockdown und Co. halten. Und ich kenne zig Junge, die sich am liebsten komplett verstecken würden.
Ja, sicher gibts von Beidem etwas. Aber die Masse der Alten und Vorerkrankten (und das sind etliche Millionen in D) sieht es unter Garantie so, wie von Lauterbach, Merkel und anderen gesagt wird: Es ist höchste Vorsicht geboten. Und jetzt schon über immer mehr Lockerungen zu schwadronieren auf allen Gebieten, ist lebensgefährlich. Lieber noch einige Zeit die Füße stillhalten, auch wenns schwerfällt. Nicht, dass wir nach der Lockerung wieder dort landen, wo alles begann. Wozu dann die ganze Mühe?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:35)

Na ja, die "Horrorszenarien" sind eben realistische Worst-Case-Szenarien. Wie man diese kommuniziert ist dann wieder eine andere Frage. Am Anfang haben große Teile der Medienlandschaft die Gefahr, entgegen wissenschaftlichem Rat, herunter gespielt. Danach ist man dann zum Teil ins andere Extrem gekippt und verkündete nur noch Horrormeldungen. Darauf habe ich hier im Forum schon vor 3 Monaten hingewiesen.

Die Pandemie ist insgesamt natürlich auch mehr ein gesellschaftliches Problem, weil sie unsere kritische Infrastruktur (Gesundheitssystem) angreift, als ein individuelles Problem (mehr als 98% der Bevölkerung werden nicht daran sterben). Trotzdem ist es ein Problem, aber dieser Spagat hat dann ironischerweise zu gleichzeitiger Panikmache UND Verharmlosung geführt.

Meine Vermutung ist, dass die Panikmache dazu dienen soll, die Bevölkerung dazu zu bewegen, sich an die Maßnahmen zu halten.

Die Worst-Case-Szenarien sind doch gar nicht relevant. Es kann auch passieren, dass morgen oder schon heute ein Komet einschlägt und innerhalb von wenigen Jahren die gesamte Menschheit ausrottet. Trotzdem haben hierzulande zumindest bislang nicht die Astronomen die Herrschaft übernommen...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:34)

Man hat propagiert, die Menschen würden qualvoll ersticken.
Naja, wenn die Sauerstoffsättigung unter 90% sinkt und man das selbst mit einer Atemfrequenz von 30 kaum noch ausgleichen kann, dann wird einem das schon wie ein Erstickungstod vorkommen. Möchte ich niemanden wünschen. Wer sich mal mit COPD beschäftigt hat, wird eine ungefähre Vorstellung davon haben.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:31)

Zustimmung zum letzten Satz. Da die Zahlen niemanden mehr schocken, verkündet man, dass Corona uns noch viele Jahre beschäftigen wird. Man scheint berechtigte Hoffnung mit allen Mitteln bekämpfen zu wollen.
Conte hat Italien zerstört. Das muss irgendwie erklärt werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:24)

Auch alte und vorerkrankte Menschen würden gerne leben und nicht qualvoll an einer Lungenkrankheit sterben.
Richtig. Dass man das überhaupt noch erklären muss, ist schon sehr bedenklich. Hab ja mehrfach als ältere Vorerkrankte schon was dazu gesagt. Perlt offenbar an einigen ab.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:41)

Das wird auch der Fall sein. Ohne Impfstoff wird man von Maßnahmen wie keine Großveranstaltungen und Abstand halten nicht abrücken können.

Ich tippe mal darauf, dass nach den Sommerferien sogar die Schule wieder beginnt, und zwar für alle Kinder. Auch die Kindergärten werden spätestens im September wieder offen sein. Wir werden sehen, wer recht hat...
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:42)

Meine Vermutung ist, dass die Panikmache dazu dienen soll, die Bevölkerung dazu zu bewegen, sich an die Maßnahmen zu halten.

Die Worst-Case-Szenarien sind doch gar nicht relevant. Es kann auch passieren, dass morgen oder schon heute ein Komet einschlägt und innerhalb von wenigen Jahren die gesamte Menschheit ausrottet. Trotzdem haben hierzulande zumindest bislang nicht die Astronomen die Herrschaft übernommen...
Aber natürlich sind die Worst-Case-Szenarien relevant. Weil sie realistisch beschreiben was höchst wahrscheinlich passieren wird, wenn man NICHTS gegen die Ausbreitung unternehmen würde. Das haben ja mittlerweile genügend Städte, mit entsprechend resultierender Übersterblichkeit belegt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:15)

Dann müsste es in Schweden sehr schlimm zugehen. Die Bevölkerung müsste leiden und die Regierung nach Hilfe rufen.

Ich hoffe mal, dass die Schweden nicht Deutschland verantwortlich machen.
Genau!

Weil sich Schweden, Deutschland und andere Länder ja ganz sicher in keinem einzigen Parameter unterscheiden, der für diese epidemiologische Betrachtung relevant ist!?
Das zeigt ja bereits der Vergleich der Ausbreitung in Deutschland und Schweden VOR jeglichen getroffenen Maßnahmen.

Bitte nicht irgendwas suggerieren, was nicht ist. Denn wozu sollte das gut sein?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:42)

Nicht, dass wir nach der Lockerung wieder dort landen, wo alles begann. Wozu dann die ganze Mühe?
Deine Denkweise ist verständlich. Ändert aber nichts daran, dass auch späte Lockerungen dazu führen können, dass die Reproduktionsrate wieder über 1 steigt. Von daher sollte man sich auch mal mental mit diesem Risiko auseinandersetzen und nicht immer in die Zukunft abschieben. Wir müssen lernen, mit diesen Ängsten umzugehen.
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:45)

Ich tippe mal darauf, dass nach den Sommerferien sogar die Schule wieder beginnt, und zwar für alle Kinder. Auch die Kindergärten werden spätestens im September wieder offen sein. Wir werden sehen, wer recht hat...
Und? Was hat das damit zu tun?
Die Schule geht demnächst schon wieder auf...unter entsprechenden Maßnahmen!
Dass die Kindergärten auch im August/September wieder öffnen werden, auch dazu muss man kein Hellseher sein. Hast du also auch mal was mit Substanz beizutragen?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:13)

Christian Drosten hat diese Reaktion einiger Menschen in einem seiner frühen Podcasts auf NDR-Info vorhergesagt. Er verwendete dafür den schönen Satz: "There is no glory in prevention". Bedeutet: Einige Menschen werden sagen: "Ach schau an, es ist ja gar nichts passiert" - weil man eben nicht sehen kann, was genau verhindert wurde.

Allerdings verwundern mich solche Menschen dann schon, denn in Bergamo, New York oder Wuhan konnte man ja wirklich mit eigenen Augen sehen was passiert, wenn nicht/zu spät gehandelt wird. Das ist ja nicht nur statistisch überzeugend aufbereitet worden, sondern die mit Militärkonvois abtransportierten Särge in Bergamo und die Massengräber in New York sind ganz real.
Genau. Alles liegt offen und deutlich vor einem. Man braucht nur die Nachrichten anzumachen. Aber offenbar juckt das etliche nicht. Motto, was schert es mich, wie es dem Nachbarn geht und was mir selbst passieren könnte... Dabei reden wir nur über Wochen, die es gedauert hätte, die R-Rate noch weiter runterzudrücken. Und erst dann hätte man gut und gerne darauf aufbauen und alles Mögliche lockern können...
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:42)

Meine Vermutung ist, dass die Panikmache dazu dienen soll, die Bevölkerung dazu zu bewegen, sich an die Maßnahmen zu halten.
Das kann gut sein. Wobei ich das für keine gute Methode halte, weil Panik erschöpft sich irgendwann. Wir müssen das durch eine ernsthafte Achtsamkeit austauschen. Nach dem Motto, die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. :)
Iwan der Liebe hat geschrieben:Die Worst-Case-Szenarien sind doch gar nicht relevant. Es kann auch passieren, dass morgen oder schon heute ein Komet einschlägt und innerhalb von wenigen Jahren die gesamte Menschheit ausrottet. Trotzdem haben hierzulande zumindest bislang nicht die Astronomen die Herrschaft übernommen...
Naja, es macht in meinen Augen schon einen Unterschied, ob ein Worst-Case zu 5-10% eintreffen kann oder zu 0,001%.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Gruwe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:47)

Und? Was hat das damit zu tun?
Die Schule geht demnächst schon wieder auf...unter entsprechenden Maßnahmen!
Dass die Kindergärten auch im August/September wieder öffnen werden, auch dazu muss man kein Hellseher sein. Hast du also auch mal was mit Substanz beizutragen?

Ach so. Die Schulen öffnen, aber die Menschen sollen Abstand halten? Die Kinder sollen in die Schule, dürfen aber nachmittags nicht auf den Spielplatz? Schläft das Virus vormittags und verbreitet sich ausschließlich am Nachmittag?

Eines hat mich übrigens auch massiv angekotzt: Man hat vor den Schulschließungen schon Abstand angemahnt und empfohlen, Veranstaltungen abzusagen. Aber die Grundschulen waren geöffnet. Wie weltfremd muss man sein, um anzunehmen, dass Grundschüler Abstände einhalten??? Wie gestört muss man sein, um Kindern eine Maskenpflicht verordnen zu wollen? Also irgendetwas stimmt da wohl nicht so ganz...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:45)

Ich tippe mal darauf, dass nach den Sommerferien sogar die Schule wieder beginnt, und zwar für alle Kinder. Auch die Kindergärten werden spätestens im September wieder offen sein. Wir werden sehen, wer recht hat...
Das steht überhaupt nicht im Widerspruch zum gesagten. Ich gehe auch davon aus, dass die Schulen und Kitas nach dem Sommer offen haben werden. Ich bezweifle aber ganz stark, dass wir da vollen Unterricht haben werden und ob es Klassenräume mit 25 Schülern gibt.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:47)

Deine Denkweise ist verständlich. Ändert aber nichts daran, dass auch späte Lockerungen dazu führen können, dass die Reproduktionsrate wieder über 1 steigt. Von daher sollte man sich auch mal mental mit diesem Risiko auseinandersetzen und nicht immer in die Zukunft abschieben. Wir müssen lernen, mit diesen Ängsten umzugehen.
Ja, das müssen wir. Aber nicht zu früh. Sondern dann, wenn es angemessen ist. Die Leute, die das empfohlen haben und immer noch empfehlen, haben eine hohe Vertrauenswürdigkeit. Die Dinge sind auch logisch und nachvollziehbar. Für das vorzeitige Aussteigen aus den Beschränkungen gibt es dagegen keine logische Erklärung. Die Wirtschaft bricht auch dann nicht zusammen, wenn man noch ein paar Wochen die Füße stillgehalten hätte. Dagegen droht sie vielleicht mit der von dir bevorzugten Methode zusammenzubrechen. Das dauert dann zwar alles viel länger, geht aber dann umso nachhaltiger den Bach runter.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:50)

Das kann gut sein. Wobei ich das für keine gute Methode halte, weil Panik erschöpft sich irgendwann. Wir müssen das durch eine ernsthafte Achtsamkeit austauschen. Nach dem Motto, die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. :)



Naja, es macht in meinen Augen schon einen Unterschied, ob ein Worst-Case zu 5-10% eintreffen kann oder zu 0,001%.

Stimmt auch wieder. Allerdings sollte man dem Worst-Case-Szenario auch mal gelegentlich ein Best-Case-Szenario gegenüberstellen. So könnte man vielleicht auch mehr Leute davon überzeugen, sich an die Maßnahmen zu halten. Angst und Schrecken zu verbreiten hat jedenfalls nicht so richtig funktioniert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:52)

Ach so. Die Schulen öffnen, aber die Menschen sollen Abstand halten? Die Kinder sollen in die Schule, dürfen aber nachmittags nicht auf den Spielplatz? Schläft das Virus vormittags und verbreitet sich ausschließlich am Nachmittag?
Also meine Glaskugel sagt mir, Spielplätze werden in den kommenden Wochen wieder aufgemacht. Aber die Schüler werden sich die meiste Zeit mit Mundschutz in der Schule und auf dem Pausenhof aufhalten. Das macht auch alles Sinn.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:55)

Stimmt auch wieder. Allerdings sollte man dem Worst-Case-Szenario auch mal gelegentlich ein Best-Case-Szenario gegenüberstellen. So könnte man vielleicht auch mehr Leute davon überzeugen, sich an die Maßnahmen zu halten. Angst und Schrecken zu verbreiten hat jedenfalls nicht so richtig funktioniert.
Ein solches "Best-Case"-Szenario gibt es, es heißt "Hammer + Dance" ;) Im geleakten Strategiepapier der Bundesregierung kommt ein solches Szenario vor. Man rechnet dort mit maximal 12.000 Toten (durch Supression) bei gleichzeitiger langsamer Öffnung und wirtschaftlicher Erholung. Das ist das, was wir nun versuchen: Erfolgreich in die Dance-Phase überzugehen.
Zuletzt geändert von NicMan am Mittwoch 22. April 2020, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:43)

Naja, wenn die Sauerstoffsättigung unter 90% sinkt und man das selbst mit einer Atemfrequenz von 30 kaum noch ausgleichen kann, dann wird einem das schon wie ein Erstickungstod vorkommen. Möchte ich niemanden wünschen. Wer sich mal mit COPD beschäftigt hat, wird eine ungefähre Vorstellung davon haben.
Genau. Und diese Äußerungen sind das Gegenteil von dem, was du sonst sagst. Genau das gilt es zu verhindern. Ergo: Weiterhin Ruhe bewahren! Keine weiteren Lockerungen vorerst! Frag mich, was daran nicht zu verstehen ist.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:53)

Ja, das müssen wir. Aber nicht zu früh. Sondern dann, wenn es angemessen ist.
Dann sollten wir festlegen, wann es angemessen ist. Sonst kommt immer das Argument "es ist noch zu früh!".
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:57)

Also meine Glaskugel sagt mir, Spielplätze werden in den kommenden Wochen wieder aufgemacht. Aber die Schüler werden sich die meiste Zeit mit Mundschutz in der Schule und auf dem Pausenhof aufhalten. Das macht auch alles Sinn.

Täglich mehrere Stunden mit vollgesabberten Masken herumlaufen? Das klingt auch nicht gesund. Also unter solchen Bedingungen würde ich meinem Sohn mit Sicherheit verbieten, in die Schule zu gehen. Wenn es dort eine relevante Gesundheitsgefährdung gibt, ist die Schulpflicht sowieso obsolet. Und da wäre ich auch nicht der einzige.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:58)

Genau. Und diese Äußerungen sind das Gegenteil von dem, was du sonst sagst.
Verstehe ich nicht ganz. Für den akut Erkrankten wird das immer gelten. Es wird ihm an Sauerstoff fehlen. Aber das sagt nix darüber aus, wie man am klügsten in der Corona-Kriese handeln sollte. Ich versuche die Dinge nur realistisch darzustellen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:59)

Dann sollten wir festlegen, wann es angemessen ist. Sonst kommt immer das Argument "es ist noch zu früh!".
Das kann niemand festlegen, weil es vom Virus, den Infizierten-Zahlen und der R-Rate abhängt. Durch den Fehler der voreiligen Lockerung werden die Zahlen bis zum 30. April (nächste Ministerpräsidenten-Runde per Videoschalte) möglicherweise wieder ansteigen. Und dann muss neu entschieden werden. Logisch. Ich würde mich auch freuen, wenn wir weiter unter 1 blieben. Trotz Lockerung. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Daher sind die Warnungen von Drosten, Lauterbach und Merkel ernst zu nehmen. Alles andere ist Kindergarten.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 12:52)
Ach so. Die Schulen öffnen, aber die Menschen sollen Abstand halten?
Ja, in der Schule mit Abstand! Und?
Die Kinder sollen in die Schule, dürfen aber nachmittags nicht auf den Spielplatz? Schläft das Virus vormittags und verbreitet sich ausschließlich am Nachmittag?
Einem min. 6-jährigen Kind - wobei ja zuerst die Klasse 3 und 4 (also über 8 Jahre) bzw. entsprechend in den weiterführenden Schulen, in die Schule sollen - kann man das mit dem Mundschutz und Abstand schonmal halbwegs erklären. Wie ich das meinem 3-jährigen Sohn auf dem Spielplatz klar machen soll, erschließt sich mir nicht!
Wie gestört muss man sein, um Kindern eine Maskenpflicht verordnen zu wollen?
Aha! Und das soll ein riesengroßes Problem sein? Was wären denn so deine Vorschläge?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 13:01)

Täglich mehrere Stunden mit vollgesabberten Masken herumlaufen?
Hmm, hast Du schon mal eine Maske getragen? Also wenn Deine Maske nach kurzer Zeit schon vollgesabbert ist, dann würde ich mir eher ganz andere Sorgen machen. ;) Oder meintest Du vollgesabbert, weil Du sie nie gewaschen hast? Auch dafür gibt es Abhilfe. :)
Iwan der Liebe hat geschrieben: Das klingt auch nicht gesund. Also unter solchen Bedingungen würde ich meinem Sohn mit Sicherheit verbieten, in die Schule zu gehen. Wenn es dort eine relevante Gesundheitsgefährdung gibt, ist die Schulpflicht sowieso obsolet. Und da wäre ich auch nicht der einzige.
Es gibt schon Langzeiterfahrungen aus Asien. Die bestätigen nicht Deine Befürchtungen. Wenn Du meinst, Du kannst deswegen Dein Sohn zu Hause lassen und ihn dauerhaft vom Unterricht auszusperren, dann solltest Du das mit Dir und Deiner Schule ausmachen.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Gruwe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 13:04)

Ja, in der Schule mit Abstand! Und?



Einem min. 6-jährigen Kind - wobei ja zuerst die Klasse 3 und 4 (also über 8 Jahre) bzw. entsprechend in den weiterführenden Schulen, in die Schule sollen - kann man das mit dem Mundschutz und Abstand schonmal halbwegs erklären. Wie ich das meinem 3-jährigen Sohn auf dem Spielplatz klar machen soll, erschließt sich mir nicht!



Aha! Und das soll ein riesengroßes Problem sein? Was wären denn so deine Vorschläge?

Hast Du Dir mal überlegt, welches gigantische hygienische Problem entsteht, wenn Kinder stundenlang mit einer Maske vor dem Mund herumlaufen? Das geht überhaupt nicht!
Solange das Virus eine tatsächliche Gefahr darstellt, müssen die Schulen geschlossen bleiben. Auch die Damen und Herren Virologen werden ja nicht müde zu betonen, dass diese Masken nur sehr ungenügend schützen.

Ich kann die Situation nicht wirklich beurteilen. Aber es passt logisch einfach nicht zusammen, einerseits ständig auf die Gefahr durch das Virus hinzuweisen, andererseits aber Schulen zu öffnen. Es passt auch nicht zusammen, Schulen zu öffnen, aber Vereinen die sportliche Betätigung zu untersagen. Man muss sich mal entscheiden, ob das Virus nun Pillepalle oder Killervirus ist. Es kann zumindest nicht beides gleichzeitig sein.
Antworten