BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 16:13)

Na dann wünsch ich dir mal viel Spaß bei diesem Vorhaben, ist aber hier auch nicht dass Thema oder?
Ich habe den Punkt nicht angeführt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 16:15)

Naja gegenüber einem Durchschnitts Inder ist ein Hartzer in der Tat wie ein Krösus, ist der Inder aber der Maßstab wie und wer Armut per Gesetz definiert?
In D gibt keine "Armut".

Die Basis für alle "Armutsberichte" bildet die "relative Armutsgefährdung" = 60% vom Medianeinkommen der Vergleichshaushalte.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 16:15)

Naja gegenüber einem Durchschnitts Inder ist ein Hartzer in der Tat wie ein Krösus, ist der Inder aber der Maßstab wie und wer Armut per Gesetz definiert?
Es braucht dazu keinen Inder. Normaler, arbeitender Südosteuropäer würde schon reichen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25828
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Mendoza hat geschrieben:(17 Apr 2020, 16:37)

Es braucht dazu keinen Inder. Normaler, arbeitender Südosteuropäer würde schon reichen.
Man kann sogar davon ausgehend das etwa 90% der Menschen auf der Erde einen Lebensstandard haben, der nicht besser ist als der eines H4-Empfängers. Größtenteils sogar deutlich schlechter. Und wie du richtig anmerkst, muss man dazu nicht unbedingt nach Afrika, Indien oder sonstwo hinfahren.

Daran erkennt man schon, dass die ganze Diskussion ums BGE eigentlich eine Luxusdiskussion ist.

Besonders pervers an der ganzen Diskussion ist, dass man es praktisch für unethisch erklärt, eine Gegenleistung für die Grundversorgung verlangen zu dürfen. Also davon ausgeht, dass diejenigen, die Arbeiten einfach die anderen mitversorgen müssen. Bedingungslos ohne Anspruch auf irgendeine Gegenleistung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:04)

Besonders pervers an der ganzen Diskussion ist, dass man es praktisch für unethisch erklärt, eine Gegenleistung für die Grundversorgung verlangen zu dürfen. Also davon ausgeht, dass diejenigen, die Arbeiten einfach die anderen mitversorgen müssen. Bedingungslos ohne Anspruch auf irgendeine Gegenleistung.
Ich bezeichne das als asoziale Erwartungshaltung.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:04)

Man kann sogar davon ausgehend das etwa 90% der Menschen auf der Erde einen Lebensstandard haben, der nicht besser ist als der eines H4-Empfängers. Größtenteils sogar deutlich schlechter. Und wie du richtig anmerkst, muss man dazu nicht unbedingt nach Afrika, Indien oder sonstwo hinfahren.

Daran erkennt man schon, dass die ganze Diskussion ums BGE eigentlich eine Luxusdiskussion ist.

Besonders pervers an der ganzen Diskussion ist, dass man es praktisch für unethisch erklärt, eine Gegenleistung für die Grundversorgung verlangen zu dürfen. Also davon ausgeht, dass diejenigen, die Arbeiten einfach die anderen mitversorgen müssen. Bedingungslos ohne Anspruch auf irgendeine Gegenleistung.

Was du als "pervers " definierst ist in Wahemrheit ein Gradmesser einer fortschrittlichen demokratischen Gesellschaft die den Mensch nicht als bloße Funktion oder ökonomisch Verfügungsmaße betrachtet die sich gefälligst dem Diktat eines sogenannten "Leistungsprinzips" ( dass schon heute ab adsurdum führt) zeigt aber mittels für fragwürdige Welt- und Menschenbilder hier einige unterwegs sind.

Der Verweis auf den Lebensstandard eines Aftikaners, Inders oder auch Südoszeurpäers im Vergleich zum Hartzer anzuführen was soll der argumentative Quatsch? Sollte dass der Maßstab sein für Westeuropäer? Das Die Linke oder auch der Paritätische Wohlfahrtsverband Hartz4 etwa als Armut per Gesetz bezeichnen ist also völlig aus der Luft gegriffen?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:34)

Was du als "pervers " definierst ist in Wahemrheit ein Gradmesser einer fortschrittlichen demokratischen Gesellschaft die den Mensch nicht als bloße Funktion oder ökonomisch Verfügungsmaße betrachtet die sich gefälligst dem Diktat eines sogenannten "Leistungsprinzips" ( dass schon heute ab adsurdum führt) zeigt aber mittels für fragwürdige Welt- und Menschenbilder hier einige unterwegs sind.
Ein ganz klares Menschenbild

Wer arbeiten kann, sich aber "zu fein" ist das zu tun und danach schreit, von "anderen versorgt" zu werden, ist keinesfalls "fortschrittlich" sondern einfach ein faules, asoziales Wesen, welche es schon seit Jahrhunderten gibt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:36)

Ein ganz klares Menschenbild

Wer arbeiten kann, sich aber "zu fein" ist das zu tun und danach schreit, von "anderen versorgt" zu werden, ist keinesfalls "fortschrittlich" sondern einfach ein faules, asoziales Wesen, welche es schon seit Jahrhunderten gibt.
Nein eben wer den Menschen nur seine Würde zu spricht unter dem Duktus des vermeintlichen Leistungsprinzpis der ist asozial.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:44)

Nein eben wer den Menschen nur seine Würde zu spricht unter dem Duktua des vermeintlichen Leistungsprinzpis der ist asozial.
Einige werden weiterhin leisten müssen, damit andere sich selbstverwirklichen können. Oder kann der Staat schon Gelder scheißen? Und diese Arbeitnehmer, die noch arbeiten gehen und Leistung erbringen, nennst du asozial? Guter Witz. :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:49)

Einige werden weiterhin leisten müssen, damit andere sich selbstverwirklichen können. Oder kann der Staat schon Gelder scheißen? Und diese Arbeitnehmer, die noch arbeiten gehen und Leistung erbringen, nennst du asozial? Guter Witz. :D

Lese nochmal was geschrieben habe und interpretiere nichts reine was ich so gar nicht geschrieben habe ok.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:34)

Der Verweis auf den Lebensstandard eines Aftikaners, Inders oder auch Südoszeurpäers im Vergleich zum Hartzer anzuführen was soll der argumentative Quatsch? Sollte dass der Maßstab sein für Westeuropäer? Das Die Linke oder auch der Paritätische Wohlfahrtsverband Hartz4 etwa als Armut per Gesetz bezeichnen ist also völlig aus der Luft gegriffen?
Das ist überhaupt kein argumentative Quatsch. Nach der beknackten Armutsdefinition von 60% vom Durchschnittseinkommen wäre mancher Schweizer, Monegasse
oder Luxemburger arm. Und das obwohl die mich auslachen würden sobald die meinen Gehaltsscheck sehen. Für mich ist jemand (materiell) arm, der nicht genug zu essen, keine ausreichende Kleidung und/oder kein Dach über dem Kopf hat. Alles andere ist maximal ein Mangel an Luxus. Armut gibt es leider auch ist aber selten in Deutschland und zwar ganz ohne BGE aber mit Hartz4.

P.S. Zugang zu Bildung würde ich noch als wichtig akzeptieren.
Zuletzt geändert von Mendoza am Freitag 17. April 2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:51)

Lese nochmal was geschrieben habe und interpretiere nichts reines was ich so gar nicht geschrieben habe ok.
Würde besitzt jeder. Die kann man niemanden absprechen, sie ist unantastbar.
Nur verstehen die einen unter würdevollem Leben die Anstrengung, sich seinen Lebensunterhalt selbst zu erarbeiten, während andere kein Problem haben, sich durchs Leben zu schmarotzen.
Die einen arbeiten und zahlen ihre Steuern, die das Rad am Laufen halten. Wenn diese nun wenig Lust haben, die eigene Freiheit einzuschränken für die Freiheit von Selbstverwirklichern, sind sie asozial.
Wer sollte sonst asozial sein?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25828
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:34)

Was du als "pervers " definierst ist in Wahemrheit ein Gradmesser einer fortschrittlichen demokratischen Gesellschaft.
Den Moral Hazard zum Standard zu erklären hat nichts mit Fortschritt zu tun.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:00)

Würde besitzt jeder. Die kann man niemanden absprechen, sie ist unantastbar.
Nur verstehen die einen unter würdevollem Leben die Anstrengung, sich seinen Lebensunterhalt selbst zu erarbeiten, während andere kein Problem haben, sich durchs Leben zu schmarotzen.
Die einen arbeiten und zahlen ihre Steuern, die das Rad am Laufen halten. Wenn diese nun wenig Lust haben, die eigene Freiheit einzuschränken für die Freiheit von Selbstverwirklichern, sind sie asozial.
Wer sollte sonst asozial sein?
Eben. Jemand, der zu bequem ist eigenes Geld zu verdienen unterminiert seine Würde selber!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Mendoza hat geschrieben:(17 Apr 2020, 17:59)

Das ist überhaupt kein argumentative Quatsch. Nach der beknackten Armutsdefinition von 60% vom Durchschnittseinkommen wäre mancher Schweizer, Monegasse
oder Luxemburger arm. Und das obwohl die mich auslachen würden sobald die meinen Gehaltsscheck sehen. Für mich ist jemand (materiell) arm, der nicht genug zu essen, keine ausreichende Kleidung und/oder kein Dach über dem Kopf hat. Alles andere ist maximal ein Mangel an Luxus. Armut gibt es leider auch ist aber selten in Deutschland und zwar ganz ohne BGE aber mit Hartz4.

P.S. Zugang zu Bildung würde ich noch als wichtig akzeptieren.
Siehst hier bei der Definition von Armut beginnen schon die Probleme du bist der Ansicht wenn man nichts zu essen hat kein Dach über den Kopf hat ist man Arm ok, andere wiederum würden da auch gesellschaftliche Teilhabe ( Restaurantbesuch, Museum, Theater, usw) mit anführen , was für dich wohl unter die Kategorie Luxus fällt und hier beginnen schon die unterschiedlichen subjektiven Betrachtungsweisen von Menschen.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Mendoza hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:06)

Eben. Jemand, der zu bequem ist eigenes Geld zu verdienen unterminiert seine Würde selber!
Dieses Sichtweise kann nur haben wenn man Menschenwürde unter den Diktat von Leistingsprnzip und Arbeit stellt und in Menschen nichts als ökonomische Verfügungsmassse sieht, ethisch ziemlich fragwürdig wenn nicht gar verwerflich.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:20)

Auch Schmarotzer haben ihre Würde. Es hat nur nicht jeder Bock, sie durchzufüttern.

Bock oder nicht Bock ist an sich keine ethische Kategorie
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:21)

Bock oder nicht Bock ist an sich keine ethische Kategorie
Sich auf Kosten anderer einen lauen Lenz zu machen, auch nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:14)

Dieses Sichtweise kann nur haben wenn man Menschenwürde unter den Diktat von Leistingsprnzip und Arbeit stellt h.


es geht um Leistung und Gegenleistung

Also Tausch, Handel


wer nichts zu bieten hat, bekommt nix
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:22)

Sich auf Kosten anderer einen lauen Lenz zu machen, auch nicht.

Die Würde des Mendchen ist unantastbar und nicht die Würde des arbeitenden Menschen oder der der meint was auch immer zu leisten
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:24)

Die Würde des Mendchen ist unantastbar n

stimmt

aber es gibt auch kein Grundrecht auf Faulheit...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Es gibt im Zuge der Sozialpomitik die verschiedensten Meinugen und Frakrion von denen die auf Status quo machen und sagen als soll so bleiben wie ist über die die Hartz4 Ergänzen bzw Abschaffen wollen bishin zu den Bedfürworterb alternativer Konzepte wie Bürgergeld, Grundsicherung und bedingungsloses Grundeinkommen
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:24)

Die Würde des Mendchen ist unantastbar und nicht die Würde des arbeitenden Menschen oder der der meint was auch immer zu leisten
Hab ich weiter oben bereits gesagt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Jessie »

Es gibt ja nun genügend Fachleute, die das BGE befürworten und auch Finanzierungspläne vorlegen. Man mag ja nun den Sinn des BGE nachvollziehen oder auch nicht, aber jedem Befürworter zu unterstellen, er wäre ein asoziales und arbeitsscheues Subjekt, ist entweder dumm oder reine Provokation.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Jessie hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:59)

Es gibt ja nun genügend Fachleute, die das BGE befürworten und auch Finanzierungspläne vorlegen. n.

linke Umverteilung

wie immer halt

Steuererhöhungen, "Robotersteuer", "Maschinensteuer", Transaktiosnsteuer usw.

lauter Mumpitz
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

hier ist mal kurzzeitig geschlossen.

Jede Menge Mist in die Ablage zu verschieben.

Eine Sanktion wird definitiv die Folge sein.



—> Edit: Thread ist wieder offen. Die Sanktion wird noch veröffentlicht.

Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht jeden möglichen Beitrag in die Ablage verschoben habe.
Waren aber auch so schon genug. Inkl. der Antworten darauf.
Spam, Beleidigungen, Threadstörungen, Provokationen...alles dabei.

Wenn Ihr so weiter macht, werden noch andere Sanktionen folgen..
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25828
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Apr 2020, 09:42)

Die INSM würde da ganz sicher noch mal reingrätschen.
Warum sollte sie? Straubhaar, einer der prominenten Verfechter des BGE, ist Botschafter der INSM.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Jessie hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:59)

Es gibt ja nun genügend Fachleute, die das BGE befürworten und auch Finanzierungspläne vorlegen. Man mag ja nun den Sinn des BGE nachvollziehen oder auch nicht, aber jedem Befürworter zu unterstellen, er wäre ein asoziales und arbeitsscheues Subjekt, ist entweder dumm oder reine Provokation.
So ist es , jedenfalls kein seriöses Argument gegen ein BGE die sogenante Hängematten Gesellschaft die einige hier an die Wand malen, es gibt viele gut durchgerechnet BGE Modell wie gesagt sie gehen von 500€ bis 1.500€ Grundeinkommen aus, es gibt auch innerhalb der Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens verschiedene Lager mit diversen Ansichten, deren Ziel aber in die selbe Richtung geht.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Jessie hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:59)

Es gibt ja nun genügend Fachleute, die das BGE befürworten und auch Finanzierungspläne vorlegen. Man mag ja nun den Sinn des BGE nachvollziehen oder auch nicht, aber jedem Befürworter zu unterstellen, er wäre ein asoziales und arbeitsscheues Subjekt, ist entweder dumm oder reine Provokation.
Naja, jedem Gegner des BGE, der von seiner Arbeit keine Selbstverwirklicher miternähren will, wird ja auch Menschenverachtung unterstellt.
Aber, um das Ganze voranzutreiben, könntest du mir freiwillig monatlich ein BGE zahlen. Ich verspreche auch, ein Ehrenamt wahrzunehmen. :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Jessie hat geschrieben:(17 Apr 2020, 18:59)

Es gibt ja nun genügend Fachleute, die das BGE befürworten und auch Finanzierungspläne vorlegen. Man mag ja nun den Sinn des BGE nachvollziehen oder auch nicht, aber jedem Befürworter zu unterstellen, er wäre ein asoziales und arbeitsscheues Subjekt, ist entweder dumm oder reine Provokation.
Ich vermute die allermeisten BGE-Forderer zählen sich zu den finanziellen Profiteuren und die haben rein egoistische Motive. Bei Menschen, die hinterher unterm Strich weniger haben findet man eher sehr wenige Grundeinkommen-Fans. Denn wer der Meinung ist, er verdiene zu viel, der kann Kohle auch spenden. Dafür braucht man kein BGE.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Jessie »

Alpha Centauri hat geschrieben:(18 Apr 2020, 11:17)

So ist es , jedenfalls kein seriöses Argument gegen ein BGE die sogenante Hängematten Gesellschaft die einige hier an die Wand malen, es gibt viele gut durchgerechnet BGE Modell wie gesagt sie gehen von 500€ bis 1.500€ Grundeinkommen aus, es gibt auch innerhalb der Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens verschiedene Lager mit diversen Ansichten, deren Ziel aber in die selbe Richtung geht.
Ich selbst kann dem BGE nichts allzuviel abgewinnen. Ich verstehe den Sinn nicht, der dahinter stehen soll.
Aber alles, was an sozialen Ideen genannt wird, mit der „linken kompetenzlosen und faulen Habenichts“-Keule niederzuknüppeln, nervt mich zunehmend.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

Jessie hat geschrieben:(18 Apr 2020, 12:00)

Ich selbst kann dem BGE nichts allzuviel abgewinnen. Ich verstehe den Sinn nicht, der dahinter stehen soll.
Aber alles, was an sozialen Ideen genannt wird, mit der „linken kompetenzlosen und faulen Habenichts“-Keule niederzuknüppeln, nervt mich zunehmend.
Man merkt, wie das aktuelle Wirtschaftssystem auf Kante genäht ist.
Wertschöpfendes und verarbeitende Gewerbe werden geschützt.
Sinnlosgewerbe eher nicht.
Kann man als Kriterium der Wahrheit ansehen.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 18. April 2020, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Digitaler Dollar

Kongressabgeordete fordern bedingungsloses Grundeinkommen

Die Vorbereitungen zum digitalen US-Dollar laufen auf Hochtouren. Durch einen neuen Gesetzentwurf könnten die US-Bürger zudem künftig Anspruch auf das bedingungslose Grundeinkommen erhalten.

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ko ... einkommen/

Eine richtig gute Nachricht. Es geht voran und man merkt Fortschritte. :thumbup:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 12:34)

Digitaler Dollar

Kongressabgeordete fordern bedingungsloses Grundeinkommen

Die Vorbereitungen zum digitalen US-Dollar laufen auf Hochtouren. Durch einen neuen Gesetzentwurf könnten die US-Bürger zudem künftig Anspruch auf das bedingungslose Grundeinkommen erhalten.

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ko ... einkommen/
In ausgewählten Provinzen Chinas auch.
Die müssen sowas schreiben, um die Fehlallokatoren bei Laune zu halten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Ein interessantes Interview.

https://www.heise.de/tp/features/Grunde ... 01442.html


Corona bewirkt ganz schön viel.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Apr 2020, 12:37)

In ausgewählten Provinzen Chinas auch.
Die müssen sowas schreiben, um die Fehlallokatoren bei Laune zu halten.

Ja und was ist, wenn sie wirklich Anspruch erhalten?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 12:41)

Ja und was ist, wenn sie wirklich Anspruch erhalten?
Wie geht es der Dame Ignatowa von One-Coin, One-Live und One-World?
Alles Betrüger, weil die kein BGE im Sinne haben?
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 18. April 2020, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Apr 2020, 12:53)

Wie geht es der Dame Ignatowa von One-Coin, One-Live und One-World?
Alles Betrüger.
Warten wir mal ab.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 12:56)

Warten wir mal ab.
Die Webinare wurden wegen Corona abgesetzt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:00)

Die Webinare wurden wegen Corona abgesetzt.
Ja und? das Thema BGE bekommt immer mehr Zustimmung.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:01)

Ja und? das Thema BGE bekommt immer mehr Zustimmung.
Aus Luftschöpfung von Geld?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:02)

Aus Luftschöpfung von Geld?
Es geht darum das unsere alten Systeme keine Zukunft mehr haben.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:04)

Es geht darum das unsere alten Systeme keine Zukunft mehr haben.
Dein Fiatgeldsystem steht vor dem Fall.
Bezahlt wird danach nur noch, wer systemrelevant ist.
Bist du systemrelevant?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:07)

Dein Fiatgeldsystem steht vor dem Fall.
Bezahlt wird danach nur noch, wer systemrelevant ist.
Das Flatgeldsystem war nur eine Möglichkeit von vielen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:10)

Das Flatgeldsystem war nur eine Möglichkeit von vielen.
Wie viele und welches System trägt deine Sympathie?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:15)

Wie viele und welches System trägt deine Sympatie?
Es gibt unterschiedliche Steuermodelle wie Konsum, Öko, Maschinen, Finanztransaktionssteuer.

Ich schwanke zwischen Maschinen und Finanzstransaktionssteuer.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von unity in diversity »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:17)

Es gibt unterschiedliche Steuermodelle wie Konsum, Öko, Maschinen, Finanztransaktionssteuer.

Ich schwanke zwischen Maschinen und Finanzstransaktionssteuer.
Finanztransaktionssteuer finde ich gut.
Auch wenn man damit künftige Rentner entsesseln muß.
Die hatten ja die Möglichkeit, sich ehrlichere Engagements auszuwählen,.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:07)

Dein Fiatgeldsystem steht vor dem Fall.
Bezahlt wird danach nur noch, wer systemrelevant ist.
Bist du systemrelevant?
Systemrelevant ist ja weiter angestellt oder selbständig.

Der "REST" bekommt im Bedarfsfall H4. Mit Bedingungen.

....sicher - mit dem FIAT Geld ist abgegessen -
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

lili hat geschrieben:(18 Apr 2020, 13:17)

Es gibt unterschiedliche Steuermodelle wie Konsum, Öko, Maschinen, Finanztransaktionssteuer.

Ich schwanke zwischen Maschinen und Finanzstransaktionssteuer.
Könntest du mir mal vorrechnen, wie man mit einer Finanzstransaktionssteuer ein BGE von 1000 € pro Bundesbürger und Monat finanzieren soll? In groben Zügen. Das reicht mir.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Alpha Centauri hat geschrieben:(18 Apr 2020, 11:17)

es gibt viele gut durchgerechnet BGE Modell wie gesagt sie gehen von 500€ bis 1.500€ Grundeinkommen aus
DAS ist definitiv falsch. Zumindest die Modelle jenseits der 1.000 Euro.
Das ist KEIN einziges...gut durchgerechnet. Wie bisher - gerade auch in diesem Thread -
...immer wieder deutlich wurde.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten