BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Apr 2020, 16:38)

Ich soll also weiterhin arbeiten wie bisher für deutlich weniger netto und bekomme aber ein BGE obendrauf.
Wenn die Differenz der Netto-Gehälter deutlich geringer ist als das BGE, überlege ich es mir vielleicht.
Oder verstehe ich etwas falsch? Mein BGE wäre dann ja geringer, weil ich weniger netto hab als vorher. :s
:?:
Du hast - aller Voraussicht nach - mehr Abzüge, aber eben dafür das BGE on top.

Gehen wir mal von aktuell 3.500,- aus (Durschschnittsgehalt). Bleiben, wenn Du alleinstehend bist, rd. 2.200, dem AG kostet's 4.200,-. Davon werden derzeit ca. 47% an Abgaben und Steuern fällig. Mit BGE werden - sagen wir mal - 75% abgezogen. Sind 1.050 die Dir bleiben. Dazu eben das BGE i. H. v. 1200,- Macht 2.250,-. Für Dich macht das dann keinen oder kaum einen Unterschied, wenn wir mal davon ausgehen, dass durch ein BGE der Durschschnittsverdienst (netto) zumindest erhalten bleiben soll, Bei einem geringeren BGE wären die Abzüge auch kleiner - also vielleicht nur 60%. Da blieben Dir dann 1.680,- plus ein BGE von 650. Wärst Du auch wieder bei 2.230,- netto. Das sind natürlich nur Beispiele - wie das letztendlich genau auszusehen hätte, müsste anhand der relevanten Zahlen erst noch berechnet werden. Ist aber eine Schweinearbeit, die ich mir schenke, weil müßig. Erstens gibt es noch keinen Beschluss ein BGE einzuführen, zweitens wird in politikforum.eu ganz sicher kein verbindlicher Staatshaushalt aufgestellt werden.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:14)

Wenn es in Summe weniger wird, ist es hochgradig asozial gegenüber denen, die arbeiten gehen.
Nur für obere Einkoomen. Kleinere und mittlere profitieren eher vom BGE.

Was glaubst Du, warum Besitzstandswahrer deshalb Zeter und Mordio schreien? :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:28)

Nur für obere Einkoomen. D

soso

ab welchen zu versteuerendem Einkommen beginnen denn die "oberen Einkommen"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:31)

soso

ab welchen zu versteuerendem Einkommen beginnen denn die "oberen Einkommen"?
Frage der Definition. Jedenfalls über'm Durchschnitt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:13)

ich "träume" nicht- ich kenne die Parteiprogramme

CDU/CSU/FDP sind zu 100% dagegen
AfD ebenfalls. Linke nur zu 50%.

Aktuell.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:35)

AfD ebenfalls. Linke nur zu 50%.

Aktuell.
eben

nur wird sich das bei CDU/CSU/FDP ganz sicher nicht ändern

Auch bei der AfD nicht- die würden den "Nichstuern" eher die Bezüge kürzen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:33)

Frage der Definition. Jedenfalls über'm Durchschnitt.
aha

danke für die Info....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:37)

eben

nur wird sich das bei CDU/CSU/FDP ganz sicher nicht ändern
So wie damals die Laufzeitverlängerung der AKW? :cool:
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:58)

So wie damals die Laufzeitverlängerung der AKW? :cool:
das ist was völlig anderes

Das "Sozialstaatsprinzip" ist Kern der Politik dieser 3 Parteien.

Daher kein BGE anstatt der heutigen bedarfsorientierten Systeme
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 18:35)

das ist was völlig anderes
Ach was.
Wenn es genug Wählerstimmen bringt, oder halt kosten würde, wird jede "Überzeugung" locker über Bord geworfen.
Opportunismus gehört zum Spiel.
Es ist also lediglich eine Frage des Drucks.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Kommt jetzt das bedingungslose Grundeinkommen für alle?

https://bnn.de/nachrichten/politik/komm ... -fuer-alle

Immer mehr Befürworter und leider stellen sich die Politiker von CDU und SPD quer. :mad:

Der Grund: Viele wollen den sozialen Absturz verhindern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Occham

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Occham »

lili hat geschrieben:(16 Apr 2020, 19:45)

Kommt jetzt das bedingungslose Grundeinkommen für alle?

https://bnn.de/nachrichten/politik/komm ... -fuer-alle

Immer mehr Befürworter und leider stellen sich die Politiker von CDU und SPD quer. :mad:

Der Grund: Viele wollen den sozialen Absturz verhindern.
wenn schon ein Grundeinkommen, dann nicht bedingungslos, ein Grundeinkommen sollte zum arbeiten verpflichten.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Occham hat geschrieben:(16 Apr 2020, 20:22)

wenn schon ein Grundeinkommen, dann nicht bedingungslos, ein Grundeinkommen sollte zum arbeiten verpflichten.
Wie stellst du dir das konkret vor?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
BenJohn

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von BenJohn »

lili hat geschrieben:(16 Apr 2020, 19:45)

Kommt jetzt das bedingungslose Grundeinkommen für alle?

https://bnn.de/nachrichten/politik/komm ... -fuer-alle

Immer mehr Befürworter und leider stellen sich die Politiker von CDU und SPD quer. :mad:

Der Grund: Viele wollen den sozialen Absturz verhindern.
Will ich nicht haben. Und die Finger von meinem Einkommen hat man auch zu lassen.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

BenJohn hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:03)

Will ich nicht haben. Und die Finger von meinem Einkommen hat man auch zu lassen.
Du bezahlst doch jetzt auch Steuern? Außerdem bekommst du ja auch dein Einkommen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
BenJohn

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von BenJohn »

lili hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:08)

Du bezahlst doch jetzt auch Steuern? Außerdem bekommst du ja auch dein Einkommen.
Ich bekomme mein volles Einkommen. Und zwar ausschliesslich von meinem Arbeitgeber. Irgendwelche Almosen vom Staat will ich nicht haben.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

BenJohn hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:12)

Ich bekommen mein Einkommen nicht vom Staat. Und das soll auch so bleiben.
Ich meinte das BGE und nicht dein Erwerbseinkommen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
BenJohn

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von BenJohn »

lili hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:13)

Ich meinte das BGE und nicht dein Erwerbseinkommen.
Klar. Dann hätte ich im Endeffekt weniger Geld in der Tasche als jetzt.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

BenJohn hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:15)

Klar. Dann hätte ich im Endeffekt weniger Geld in der Tasche als jetzt.
Also würdest du es doch behalten?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
BenJohn

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von BenJohn »

lili hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:24)

Also würdest du es doch behalten?
Ich will MEIN Geld, welches ICH verdient habe. Für dich ist es vielleicht kein Problem Almosen vom Staat zu nehmen. Für mich schon.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dampflok94 »

BenJohn hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:28)

Ich will MEIN Geld, welches ICH verdient habe. Für dich ist es vielleicht kein Problem Almosen vom Staat zu nehmen. Für mich schon.
Da es sich beim BGE nicht um Almosen handelt, ist dein Problem schlicht nicht existent. :)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59059
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dampflok94 hat geschrieben:(17 Apr 2020, 08:02)

Da es sich beim BGE nicht um Almosen handelt, ist dein Problem schlicht nicht existent. :)
Letztendlich ist ein BGE ein Almosen, eine Spende, ohne Erwartung an Gegenleistung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Morgen,

weiteren Spam...entsorgt.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2017
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Neandertaler »

BenJohn hat geschrieben:(16 Apr 2020, 22:28)

Ich will MEIN Geld, welches ICH verdient habe. Für dich ist es vielleicht kein Problem Almosen vom Staat zu nehmen. Für mich schon.
Wir leben nicht mehr in kleinen isolierten autarken Dörfern. "dein" Geld verdienst du nicht unabhängig von Staat sondern staatliche Entscheidungen haben mit oder ohne BGE den entscheidenden Einfluss auf deine Einahmen, die du ohne Staat nicht hättest. Das BGE ist also kein Paradigmenwechsel sondern nur um ein die Realitäten anerkennendes System.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Apr 2020, 08:09)

Letztendlich ist ein BGE ein Almosen, eine Spende, ohne Erwartung an Gegenleistung.

Ja und es ist aber trotzdem keine Allmosen ein BGE denn da müsste du genauso als Gegensrgument Hartz4 ablehnen denn es ist auch eine Art Almosen auch ohne Gegenleistungen ( da 100% Volldsnktion verfassungswidrig ist ) also letztlich auch eine Art Grundsicherung/ Grundeinkommen, ich glaube die BGE Gegner biegen sich auch nur die Schein Kontra Argumente auch so hin wie sie es gerade brauchen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Neandertaler hat geschrieben:(17 Apr 2020, 09:31)

Das BGE ist also kein Paradigmenwechsel sondern nur um ein die Realitäten anerkennendes System.
Die INSM würde da ganz sicher noch mal reingrätschen. Die haben schon ein Prob mit einer "Grundrente", die eigentlich gar keine ist:

https://www.bz-berlin.de/deutschland/re ... ungswidrig
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59059
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 09:34)

Ja und es ist aber trotzdem keine Allmosen ein BGE denn da müsste du genauso als Gegensrgument Hartz4 ablehnen denn es ist auch eine Art Almosen auch ohne Gegenleistungen ( da 100% Volldsnktion verfassungswidrig ist ) also letztlich auch eine Art Grundsicherung/ Grundeinkommen, ich glaube die BGE Gegner biegen sich auch nur die Schein Kontra Argumente auch so hin wie sie es gerade brauchen.
Hartz IV ist als Übergangslösung konzipiert, mit dem Ziel, wieder erwerbstätig zu sein und damit Teil des sozial finanziell unterstützenden Kreislaufs. Insofern etwas völlig anderes, als ein lebenslanger Bezug von BGE ohne Gegenleistung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Apr 2020, 09:57)

Hartz IV ist als Übergangslösung konzipiert, mit dem Ziel, wieder erwerbstätig zu sein und damit Teil des sozial finanziell unterstützenden Kreislaufs. Insofern etwas völlig anderes, als ein lebenslanger Bezug von BGE ohne Gegenleistung.
Nicht jeder hat ein steuerzahlendes, verpflichtendes Erwerbsleben im Sinn, sondern streckt seine Fühler nach dem Geld anderer aus.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 10:39)

Nicht jeder hat ein steuerzahlendes, verpflichtendes Erwerbsleben im Sinn, sondern streckt seine Fühler nach dem Geld anderer aus.

Es geht nicht um Geld von vermeintlich anderen sondern um Freiheit vom monetären Zwang zur Arbeit und im ein optimistischeres Menschenbild mehr Motivation und Vertrauen in den Menschen,statt staatlicher Bevormundung und Sanktionierung des Individuums a la Hartz.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 10:39)

Nicht jeder hat ein steuerzahlendes, verpflichtendes Erwerbsleben im Sinn, sondern streckt seine Fühler nach dem Geld anderer aus.

Das machen die Vollprofi Hartzer, u. a. die berüchtigten Clans, jetzt auch schon.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 10:58)

Es geht nicht um Geld von vermeintlich anderen sondern um Freiheit vom monetären Zwang zur Arbeit und im ein optimistischeres Menschenbild mehr Motivation und Vertrauen in den Menschen,statt staatlicher Bevormundung und Sanktionierung des Individuums a la Hartz.
Und für diese Freiheit braucht es Geld von anderen, die diese erstmal erarbeiten. Geld kann man nicht vom Baum abernten. Würden ausnahmslos alle in der Hängematte liegen und auf Freiheit pochen, gäbe es überhaupt kein BGE.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Apr 2020, 11:15)

Das machen die Vollprofi Hartzer, u. a. die berüchtigten Clans, jetzt auch schon.
Fürchterlich.

Von mir aus bekämen Alte, Kranke und Alleinstehende mit Kleinkindern soziale Unterstützung. Punkt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 11:20)

Fürchterlich.

Von mir aus bekämen Alte, Kranke und Alleinstehende mit Kleinkindern soziale Unterstützung. Punkt.
Die Krankheit ist in solchen Fälle ja vorhanden: Allergie gegen Arbeit. :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Apr 2020, 11:15)

Das machen die Vollprofi Hartzer, u. a. die berüchtigten Clans, jetzt auch schon.
Richtig , dass ist heute schon mitunter der Fall und taugt deshalb recht wenig bis gar nicht als seriöses Kontra Argument wider BGE
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 11:40)

Richtig , dass ist heute schon mitunter der Fall und taugt deshalb recht wenig bis gar nicht als seriöses Kontra Argument wider BGE
Man könnte natürlich diskutieren, ob jung und gesund jahrelang alimentiert werden sollte und warum.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59059
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 11:51)

Man könnte natürlich diskutieren, ob jung und gesund jahrelang alimentiert werden sollte und warum.
Jahrelang? Jahrzehntelang, von der Wiege bis zur Bahre und das über Generationen. Wer hätte schon den Mut, das wieder abzuschaffen? Es würde allenfalls modifiziert werden und das, je nach vorherrschender Regierung mit drastischen Maßnahmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 Apr 2020, 11:51)

Man könnte natürlich diskutieren, ob jung und gesund jahrelang alimentiert werden sollte und warum.

Auch dass wer hier dasss als Kontra Argumente gegen dass BGE anführt der müsste streng genommen auch gleich Hartz4 abschaffen den auch heute gibt es schon jahrzehntelange Hartz Karrieren, den BGE Gegnern geht es auch nicht um seriöses diskutieren auch die Argumente Hängematten Gesellschaft oder Unfinanzierbarkeit dienen letztlich nur als Vorwand um die eigentliche Motive dahinter zu verschleiern: Besitzstandswahrung und Status quo Denken.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 10:58)

Es geht nicht um Geld von vermeintlich anderen sondern um Freiheit z.

Freiheit auf Kosten der anderen zu schmarotzen statt Tätigkiten auszuführen, die benötigt werden.

Darum geht es

Unser gesellschaftlicher Konsens besteht daran, dass jeder arbeistfähige Erwachsene , der "dem Arbeitsmarkt zur Verfügung" steht, sein Einkommen selber erwirtschaftet. ( Rente gehört auch dazu, wurde ja rüher erwirtschaftet)
Logischerweise mit "Tätigkeiten" , welche die Gesellchaft auch benötigt und daher bereit ist, dafür zu bezahlen.


Nur die "Bedürftigen" oder die "in Ausbildung" usw. werden von der Gesellchaft versorgt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59059
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 12:02)

Auch dass wer hier dasss als Kontra Argumente gegen dass BGE anführt der müsste streng genommen auch gleich Hartz4 abschaffen den auch heute gibt es schon jahrzehntelange Hartz Karrieren, den BGE Gegnern geht es auch nicht um seriöses diskutieren auch die Argumente Hängematten Gesellschaft oder Unfinanzierbarkeit dienen letztlich nur als Vorwand um die eigentliche Motive dahinter zu verschleiern: Besitzstandswahrung und Status quo Denken.
Auch wenn es Hartz IV Ausnahmen zur Regel gibt, ist das dennoch nicht mit einer jahrzehntelangen, leistungsfreien Ausschüttung von BGE an alle Bundesbürger gleichzusetzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 12:02)

Auch dass wer hier dasss als Kontra Argumente gegen dass BGE anführt der müsste streng genommen auch gleich Hartz4 abschaffen den auch heute gibt es schon jahrzehntelange Hartz Karrieren, den BGE Gegnern geht es auch nicht um seriöses diskutieren auch die Argumente Hängematten Gesellschaft oder Unfinanzierbarkeit dienen letztlich nur als Vorwand um die eigentliche Motive dahinter zu verschleiern: Besitzstandswahrung und Status quo Denken.
Ich meinte auch die Hartz4-Karrieren. Warum sollen Junge und Gesunde jahrelang alimentiert werden? Worin liegt der Vorteil? Was hat die Gesellschaft davon?

Zur Besitzstandswahrung....ich hab mir meinen Besitz erarbeitet. Mit welchem Recht willst du daran teilhaben?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 10:58)

Es geht nicht um Geld von vermeintlich anderen sondern um Freiheit vom monetären Zwang zur Arbeit und im ein optimistischeres Menschenbild mehr Motivation und Vertrauen in den Menschen,statt staatlicher Bevormundung und Sanktionierung des Individuums a la Hartz.
Doch, darum geht es. Irgendjemand muß es ja erarbeiten. Deine Freiheit ist die Unfreiheit anderer, die deutlich weniger im Portemonnaie haben sollen für ihre Arbeit.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 12:02)

Auch dass wer hier dasss als Kontra Argumente gegen dass BGE anführt der müsste streng genommen auch gleich Hartz4 abschaffen den auch heute gibt es schon jahrzehntelange Hartz Karrieren, den BGE Gegnern geht es auch nicht um seriöses diskutieren auch die Argumente Hängematten Gesellschaft oder Unfinanzierbarkeit dienen letztlich nur als Vorwand um die eigentliche Motive dahinter zu verschleiern: Besitzstandswahrung und Status quo Denken.
Logisch "Besitzstandswahrung" meines Einkommens

Ich bin nicht bereit, auch nur einen Cent mehr an Steuern zu bezahlen als heute, damit andere sich "verwirklichen" können.

Die andere Diskussionsebene wäre , die heutigen Existenzsicherungssysteme (Sozialhilfe, ALGII, Grundsicherung im Alter) durch ein BGE "abzulösen - bei gleicher "Umverteilungsquote" ohne Steuererhöhungen oder Abgabenerhöhungen etc.

Bedeutet ein BGE von 650 Euro plus 200 Euro für die KV

mit allen Konsquenzen für die Betroffenen.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 17. April 2020, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 12:02)

Auch dass wer hier dasss als Kontra Argumente gegen dass BGE anführt der müsste streng genommen auch gleich Hartz4 abschaffen den auch heute gibt es schon jahrzehntelange Hartz Karrieren,
Sehe ich auch so. Wer es darauf anlegt, kommt auch mit den aktuellen Regelungen ohne zu arbeiten durch. In Marxloh oder Kreuzberg ist das vermutlich leichter als in Schwabing, aber es geht. Von Sanktionen sind eher alleinerziehende Mütter betroffen, als gut vernetzte junge Checker, die im AMG Benz zur ARGE fahren.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35799
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Apr 2020, 13:02)

Sehe ich auch so. Wer es darauf anlegt, kommt auch mit den aktuellen Regelungen ohne zu arbeiten durch. In Marxloh oder Kreuzberg ist das vermutlich leichter als in Schwabing, aber es geht. Von Sanktionen sind eher alleinerziehende Mütter betroffen, als gut vernetzte junge Checker, die im AMG Benz zur ARGE fahren.
Deshalb wäre alleinstehend mit Kleinkind eines meiner wenigen Kriterien, überhaupt alimentiert zu werden. :thumbup:
Der Checker soll seinen BMW verkloppen und arbeiten gehen....von mir bekäme der nichts. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Apr 2020, 13:02)

Sehe ich auch so. Wer es darauf anlegt, kommt auch mit den aktuellen Regelungen ohne zu arbeiten durch. In Marxloh oder Kreuzberg ist das vermutlich leichter als in Schwabing, aber es geht. Von Sanktionen sind eher alleinerziehende Mütter betroffen, als gut vernetzte junge Checker, die im AMG Benz zur ARGE fahren.
dann wäre es an der Zeit, gegen die "Checker" und deren Clans vorzugehen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Apr 2020, 14:05)

dann wäre es an der Zeit, gegen die "Checker" und deren Clans vorzugehen
Mach das. :thumbup:
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Apr 2020, 14:43)

Mach das. :thumbup:

Ist nicht meine Aufgabe, sondern derer, die dafür verantwortlich sind, beim Staat...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Apr 2020, 12:02)

Auch dass wer hier dasss als Kontra Argumente gegen dass BGE anführt der müsste streng genommen auch gleich Hartz4 abschaffen den auch heute gibt es schon jahrzehntelange Hartz Karrieren, den BGE Gegnern geht es auch nicht um seriöses diskutieren auch die Argumente Hängematten Gesellschaft oder Unfinanzierbarkeit dienen letztlich nur als Vorwand um die eigentliche Motive dahinter zu verschleiern: Besitzstandswahrung und Status quo Denken.
Ich gebe dir absolut recht. Ich will meinen hart erarbeiteten Besitz bewahren und möchten mich nicht per BGE bestehlen lassen :thumbup: Und das Hartz4 abgeschafft werden soll ist ja eher Wunsch der Linkspartei und deren Anhänger. Schließlich ist ja Hartz4 "Armut per Gesetz" :) - eine "Armut" von der viele Menschen auf der Erde nur träumen können.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Apr 2020, 14:05)

dann wäre es an der Zeit, gegen die "Checker" und deren Clans vorzugehen
Na dann wünsch ich dir mal viel Spaß bei diesem Vorhaben, ist aber hier auch nicht dass Thema oder?
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Mendoza hat geschrieben:(17 Apr 2020, 15:22)

Ich gebe dir absolut recht. Ich will meinen hart erarbeiteten Besitz bewahren und möchten mich nicht per BGE bestehlen lassen :thumbup: Und das Hartz4 abgeschafft werden soll ist ja eher Wunsch der Linkspartei und deren Anhänger. Schließlich ist ja Hartz4 "Armut per Gesetz" :) - eine "Armut" von der viele Menschen auf der Erde nur träumen können.
Naja gegenüber einem Durchschnitts Inder ist ein Hartzer in der Tat wie ein Krösus, ist der Inder aber der Maßstab wie und wer Armut per Gesetz definiert?
Antworten