BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:08)

Anreichend scheint dein Erwerb finanziell nicht ausreichend zu sein.

Ich brauche kein BGE, ich habe zeitlebens sehr gut fuer mich selbst gesorgt.
Doch ich hätte nur mehr Zeit und Freiheit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:07)

Wenn wir eine Roboterwelt haben, dann brauche ich auch nicht mit einem Menschen konkurrieren. Dann machen wir es uns anderweitig schön.
Dann konkurrieren Sie mit 50%, statt heutzutage mit 5%. Oder Sie begnügen sich mit EUR 500.- BGE und einem zugewiesenen Bett im Schlafsaal.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:13)

Dann konkurrieren Sie mit 50%, statt heutzutage mit 5%. Oder Sie begnügen sich mit EUR 500.- BGE und einem zugewiesenen Bett im Schlafsaal.
Ich rede ja von 1000 Euro und nicht mit 500 Euro. Sie kreieren Horrorzenarien die ich nicht nachvollziehen kann.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:11)

Dorthin, wo es sich günstiger lebt, Südafrika z.B. Mit ein paar Deutschen Aussiedlern lässt sich kein BGE finanzieren.
Sind ja nicht nur Deutsche.

Und die RSA gehört nicht zur EU. ein Anspruch auf ungekürzte Rentenauszahlung bedingt m. W. jedoch das (EU-Verordnungen Nr. 1408/71 und Nr. 574/72).
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:15)

Ich rede ja von 1000 Euro und nicht mit 500 Euro. Sie kreieren Horrorzenarien die ich nicht nachvollziehen kann.
Je weniger staatliche Einkünfte, desto weniger BGE.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:15)

Sind ja nicht nur Deutsche.

Und die RSA gehört nicht zur EU. ein Anspruch auf ungekürzte Rentenauszahlung bedingt m. W. jedoch das (EU-Verordnungen Nr. 1408/71 und Nr. 574/72).

Gut, dann eben Bulgarien oder Rumänien.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:45)

Je weniger staatliche Einkünfte, desto weniger BGE.
Bei 1.000,- €/mtl. kommst auf eine knappe Billion p. a.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:49)

Bei 1.000,- €/mtl. kommst auf eine knappe Billion p. a.
Jetzt.
Lass mal 50% der jetzigen AN wegfallen. Von was soll dann die Billion p.a. kommen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:51)

Jetzt.
Lass mal 50% der jetzigen AN wegfallen. Von was soll dann die Billion p.a. kommen?
Die Summe ändert sich nicht.

Und eine 50prozentige AL Quote wäre mit oder ohne BGE suboptimal.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:45)

Je weniger staatliche Einkünfte, desto weniger BGE.
Wir können auch die Robotersteuer nehmen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:57)

Die Summe ändert sich nicht.

Und eine 50prozentige AL Quote wäre mit oder ohne BGE suboptimal.
Die Summe muss sich ändern, parallel zu den steigenden AL Zahlen muss sie geringer werden, da die Einkünfte geringer werden. Mir ist niemand bekannt, der halbwegs glaubwürdig voraussagen kann, wie stark die Quote der Nur BGE Empfänger ad hoch ansteigen würde, aber spätestens in der dritten Generation haben Kinder übernommen, dass der Staat sie ohne Eigenleistung füttert, weil ihre Großeltern und Eltern ihnen das so vorleben. Dann landet man ganz zügig bei 50%.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:06)

Wir können auch die Robotersteuer nehmen.
Roboter haben keine Einkünfte und zahlen demgemäß keine Steuern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:13)

Roboter haben keine Einkünfte und zahlen demgemäß keine Steuern.
Der Besitzer.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:14)

Der Besitzer.
Der hat sein Geld investiert, in den Roboter, und dabei bereits Steuern gezahlt.
Gesetzt den Fall, Sie wären der Besitzer, dann haben Sie von ihrem BGE schon Jahre bis Jahrzehnte den aufgenommenen Kredit abzuzahlen. Eine zusätzliche Steuer können Sie sich gar nicht leisten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:19)

Der hat sein Geld investiert, in den Roboter, und dabei bereits Steuern gezahlt.
Gesetzt den Fall, Sie wären der Besitzer, dann haben Sie von ihrem BGE schon Jahre bis Jahrzehnte den aufgenommenen Kredit abzuzahlen. Eine zusätzliche Steuer können Sie sich gar nicht leisten.
Naja es gibt ja sehr viele reiche Besitzer von Robotern. Da sie ja auch dementsprechend auf Arbeitskräfte verzichten, dann können sie auch zahlen. Eine Finanztransanktionssteuer wie Precht es vorgeschlagen hat finde ich auch gut.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:11)

Die Summe muss sich ändern, parallel zu den steigenden AL Zahlen muss sie geringer werden, da die Einkünfte geringer werden. Mir ist niemand bekannt, der halbwegs glaubwürdig voraussagen kann, wie stark die Quote der Nur BGE Empfänger ad hoch ansteigen würde, aber spätestens in der dritten Generation haben Kinder übernommen, dass der Staat sie ohne Eigenleistung füttert, weil ihre Großeltern und Eltern ihnen das so vorleben. Dann landet man ganz zügig bei 50%.
Davon gehe ich eben nicht aus. Wissen tue ich es natürlich, mangels Glaskugel o. ä. auch nicht. Ich nehme an, dass sich, bei Einführung eines BGE, nicht so sehr viel mehr auf die faule Haut legen würden, als jetzt schon. Wer es darauf anlegt, kommt schließlich auch mit Hartz IV über die Runden. Fad ist's halt - sowohl mit ALG2, als auch mit einem BGE. Für den Lebensstandard den ich gewohnt bin und beibehalten möchte, würde das nie reichen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:21)

Naja es gibt ja sehr viele reiche Besitzer von Robotern. Da sie ja auch dementsprechend auf Arbeitskräfte verzichten, dann können sie auch zahlen. Eine Finanztransanktionssteuer wie Precht es vorgeschlagen hat finde ich auch gut.
Man könnte eine Neidsteuer zur Finanzierung eines BGE einführen, bei jedem Verweis auf “die Anderen, die Reichen, die Erben, etc“ werden EUR 1000.- fällig.
Die EU Finanztransaktionssteuer gibt es noch nicht, aber sie ist schon für die Grundrente, die niedriger ist als Ihr gewünschtes BGE verplant, da müssen Sie ergo noch etwas drauf legen.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Mittwoch 15. April 2020, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:31)

Man könnte eine Neidsteuer zur Finanzierung eines BGE einführen, bei jedem Verweis auf “die Anderen, die Reichen, die Erben, etc“ werden EUR 1000.- fällig.
Die EU Finztransaktionssteuer gibt es noch nicht, aber sie ist schon für die Grundrente, die niedriger ist als Ihr gewünschtes BGE verplant, da müssen Sie ergo noch etwas drauf legen.

Dennoch kann man alles ändern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:21)

Eine Finanztransanktionssteuer wie Precht es vorgeschlagen hat finde ich auch gut.
Die Finanzwirtschaft findet das weniger gut. Und die hat Einfluss auf politische Entscheidungen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:33)

Die Finanzwirtschaft findet das weniger gut. Und die hat Einfluss auf politische Entscheidungen.

Für mich ist es ja nicht in Stein gemeißelt. Es ist ein Modell von vielen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:25)

Davon gehe ich eben nicht aus. Wissen tue ich es natürlich, mangels Glaskugel o. ä. auch nicht. Ich nehme an, dass sich, bei Einführung eines BGE, nicht so sehr viel mehr auf die faule Haut legen würden, als jetzt schon. Wer es darauf anlegt, kommt schließlich auch mit Hartz IV über die Runden. Fad ist's halt - sowohl mit ALG2, als auch mit einem BGE. Für den Lebensstandard den ich gewohnt bin und beibehalten möchte, würde das nie reichen.
Ich gehe vom Ehrfahrungswert aus, das hatten wir im Ansatz vor Hartz IV bereits, Familien, die in drei Generationen von Sozialhilfe lebten, wurde umgangssprachlich “Sozialadel“ betitelt. Das muss man nur auf leistungsloses, üppigeres BGE hochrechnen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:34)

Für mich ist es ja nicht in Stein gemeißelt. Es ist ein Modell von vielen.
Anzapfmöglichkeiten gibt es viele. Das Problem ist es, sie umzusetzen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:33)

Dennoch kann man alles ändern.
Oder es bleiben lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:35)

Anzapfmöglichkeiten gibt es viele. Das Problem ist es, sie umzusetzen.
Naja es muss ja Möglichkeiten geben das BGE zu bezahlen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:36)

Oder es bleiben lassen.
Status Quo = Stillstand
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:38)

Status Quo = Stillstand
Weder gesellschaftlich, noch wirtschaftlich existiert in Deutschland Stillstand.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:41)

Weder gesellschaftlich, noch wirtschaftlich existiert in Deutschland Stillstand.
Ich finde schon und es gibt keine Vision wie es weitergehen soll.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:42)

Ich finde schon und es gibt keine Vision wie es weitergehen soll.
Ihr Empfinden entspricht nicht der Realität.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:43)

Ihr Empfinden entspricht nicht der Realität.
Komischerweise sehen dass viele so. Politische Probleme werden nicht angegangen, sondern nur schön geredet.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:44)

Komischerweise sehen dass viele so. Politische Probleme werden nicht angegangen, sondern nur schön geredet.
Wie viele in % von ca. 86 Millionen Bundesbürgern?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:46)

Wie viele in % von ca. 86 Millionen Bundesbürgern?
Mehr als 50%.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

langsam wird es anstrengend.

Weitere Beiträge in die Ablage entsorgt.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:35)

Ich gehe vom Ehrfahrungswert aus, das hatten wir im Ansatz vor Hartz IV bereits, Familien, die in drei Generationen von Sozialhilfe lebten, wurde umgangssprachlich “Sozialadel“ betitelt. Das muss man nur auf leistungsloses, üppigeres BGE hochrechnen.
Ein BGE wird in der Summe kaum höher ausfallen können als Hartz IV. Regelsatz aktuell 432,- € + Wohnung (dürfte auch bei rd. 400,- € liegen). Da bist du auch bei fast 850,- €. Evtl. gibt es dann noch Zusatzbedarfe. Und, was richtig Geld kostet - die Verwaltung, "Weiterbildung" (die in sehr vielen Fällen einfach Geldverbrennung ist), Kontrollen, Gerichtsverfahren usw. Eine BGE "Karriere" dürfte für die Wenigsten erstrebenswert wirken. Dass es solche Schmarotzer gibt, bezweifle ich nicht - aber der Schaden sollte überschaubar bleiben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Skull hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:49)

Guten Tag,

langsam wird es anstrengend.

Weitere Beiträge in die Ablage entsorgt.
Und langweilig, kann ich nachvollziehen, weshalb ich davon Abstand nehme, nach einem Beleg für die 50% zu fragen.
Sorry für die ABM und noch einen schönen Rest-Mittwoch.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:46)

Wie viele in % von ca. 86 Millionen Bundesbürgern?
Gut 50% können sich ein BGE vorstellen. Frag' mich jetzt bitte nicht wo ich das gelesen habe. Könnte Spiegel OL oder so was gewesen sein.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:46)

Wie viele in % von ca. 86 Millionen Bundesbürgern?
Gut 50% können sich ein BGE vorstellen. Frag' mich jetzt bitte nicht wo ich das gelesen habe. Könnte Spiegel OL oder so was gewesen sein.
Nö, wiwo war's: https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 27282.html
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:53)

Ein BGE wird in der Summe kaum höher ausfallen können als Hartz IV. Regelsatz aktuell 432,- € + Wohnung (dürfte auch bei rd. 400,- € liegen). Da bist du auch bei fast 850,- €. Evtl. gibt es dann noch Zusatzbedarfe. Und, was richtig Geld kostet - die Verwaltung, "Weiterbildung" (die in sehr vielen Fällen einfach Geldverbrennung ist), Kontrollen, Gerichtsverfahren usw. Eine BGE "Karriere" dürfte für die Wenigsten erstrebenswert wirken. Dass es solche Schmarotzer gibt, bezweifle ich nicht - aber der Schaden sollte überschaubar bleiben.
Was bringt dich auf den Gedanken, zusätzlich zum BGE würde auch noch Wohngeld gezahlt? BGE plus Rente und GKV, was beides vor Auszahlung abgezogen wird, das war es.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:56)

Gut 50% können sich ein BGE vorstellen. Frag' mich jetzt bitte nicht wo ich das gelesen habe. Könnte Spiegel OL oder so was gewesen sein.
Nö, wiwo war's: https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 27282.html
Ich gehe davon aus, dass diese 50% sich schlagartig verringern, wenn sie dafür mehr Steuern zahlen müssen. Da ich Skull nicht verärgern will, schlage ich vor, wir lassen es für heute und genießen steuerfreie Sonnenstrahlen. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:57)

Was bringt dich auf den Gedanken, zusätzlich zum BGE würde auch noch Wohngeld gezahlt?
Habe mich da wohl unklar ausgedrückt.

Ich stelle die derzeitige Situation also ALG2 + Miete etc. in der Gesamtsumme in Vergleich zu den 850,- BGE.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 15:00)

Ich gehe davon aus, dass diese 50% sich schlagartig verringern, wenn sie dafür mehr Steuern zahlen müssen. Da ich Skull nicht verärgern will, schlage ich vor, wir lassen es für heute und genießen steuerfreie Sonnenstrahlen. ;)
D'accord!

machen wir uns draußen a hoibe auf. :)
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 15:02)

D'accord!

machen wir uns draußen a hoibe auf. :)
Guter Vorschlag! :thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 14:53)

Ein BGE wird in der Summe kaum höher ausfallen können als Hartz IV. Regelsatz aktuell 432,- € + Wohnung (dürfte auch bei rd. 400,- € liegen). Da bist du auch bei fast 850,- €. Evtl. gibt es dann noch Zusatzbedarfe. Und, was richtig Geld kostet - die Verwaltung, "Weiterbildung" (die in sehr vielen Fällen einfach Geldverbrennung ist), Kontrollen, Gerichtsverfahren usw. Eine BGE "Karriere" dürfte für die Wenigsten erstrebenswert wirken. Dass es solche Schmarotzer gibt, bezweifle ich nicht - aber der Schaden sollte überschaubar bleiben.

Es wurden hir in diesem Strang schon mehrfache konkrete Berechnungen mit realen Zahlen & Fakten durchgeführt. Skull war da auch stark beteiligt.
Dabei ergaben sich eben ca 650 Euro plus die 200 Euro für die GKV

Die angeblich so hohen "Verwaltungskosten etc." sind genau wie im Gesundheitsbereich gering und bewegen sich unterhalb von 5% des Gesamtvolumens

Interessiert ja aber einige hier nicht.

Die einen wollen noch mehr Umverteilung- die anderen eine Befreiung derer mit geringen Kompetenzen, zum Marktwert ihrer Kompetenzen die "unangehmen Jobs" ausführen zu müssen

Manche wollen auch beides.

Nur wird es weder das eine, noch da andere geben.

Aus dem einfachen Gund, weil für beides keinerlei politische Mehrheiten existieren.

Weder heute, noch morgen.

Und jetzt noch viel Spaß in "Phantasien".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 15:04)



Aus dem einfachen Gund, weil für beides keinerlei politische Mehrheiten existieren.

Weder heute, noch morgen.
mehr als 50% der Bundesbürger sind für ein BGE.

link oben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 15:38)

mehr als 50% der Bundesbürger sind für ein BGE.

link oben.
wenn es andere bezahlen - schon klar

Wenn die Umfage lauten würde:

Sind SIE bereit, für ein BGE auf einen Teil ihres Einkommens zu verzichten- dann würde es wahrscheinlich 5% sein.


Ich hatte aberauch "politische Mehrheiten" geschrieben

Keine der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien will ein BGE

Die "BGE-Partei", die Piraten, sind abgesoffen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 16:01)

wenn es andere bezahlen - schon klar

Wenn die Umfage lauten würde:

Sind SIE bereit, für ein BGE auf einen Teil ihres Einkommens zu verzichten- dann würde es wahrscheinlich 5% sein.


Ich hatte aberauch "politische Mehrheiten" geschrieben

Keine der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien will ein BGE

Die "BGE-Partei", die Piraten, sind abgesoffen.
Ich soll also weiterhin arbeiten wie bisher für deutlich weniger netto und bekomme aber ein BGE obendrauf.
Wenn die Differenz der Netto-Gehälter deutlich geringer ist als das BGE, überlege ich es mir vielleicht.
Oder verstehe ich etwas falsch? Mein BGE wäre dann ja geringer, weil ich weniger netto hab als vorher. :s
:?:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Apr 2020, 16:38)

Ich soll also weiterhin arbeiten wie bisher für deutlich weniger netto und bekomme aber ein BGE obendrauf.
Wenn die Differenz der Netto-Gehälter deutlich geringer ist als das BGE, überlege ich es mir vielleicht.
Oder verstehe ich etwas falsch? Mein BGE wäre dann ja geringer, weil ich weniger netto hab als vorher. :s
:?:
Du hättest in der Summe dann weniger als heute :(

dafür [Mod: editiert] mehr als heute. :x

jetzt verstanden? :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 16:01)

wenn es andere bezahlen - schon klar

Wenn die Umfage lauten würde:

Sind SIE bereit, für ein BGE auf einen Teil ihres Einkommens zu verzichten- dann würde es wahrscheinlich 5% sein.


Ich hatte aberauch "politische Mehrheiten" geschrieben

Keine der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien will ein BGE

Die "BGE-Partei", die Piraten, sind abgesoffen.
Träum ruhig weiter. :D

Die Zeiten ändern sich - das BGE wirst Du nicht aufhalten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:08)

Träum ruhig weiter. :D

Die Zeiten ändern sich - das BGE wirst Du nicht aufhalten.

ich "träume" nicht- ich kenne die Parteiprogramme

CDU/CSU/FDP sind zu 100% dagegen

Und auch mit der "Sozialdemokratie" ist das nicht vereinbar

keine Ahnung , woher du deinen "Optimismus" nimmst.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 16:42)

Du hättest in der Summe dann weniger als heute :(

dafür [Mod: editiert] mehr als heute. :x

jetzt verstanden? :D
Wenn es in Summe weniger wird, ist es hochgradig asozial gegenüber denen, die arbeiten gehen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Apr 2020, 17:14)

Wenn es in Summe weniger wird, ist es hochgradig asozial gegenüber denen, die arbeiten gehen.
ja.........
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten