BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 10:46)

Sie haben doch geschrieben, dass ich das machen werde. Ich habe eigentlich gemeint, dass ich mir etwas dazuverdienen werde.
Wie denn, wenn Ihre Mitbewerber günstiger und die Jobs rar gesät sind?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:09)

Du begehst den Fehler vom Ist-Zustand auszugehen und dies als Grundlage für den Soll-Zustand anzusetzen.
Sagen wir mal so: Ich gehe von anderen Prämissen aus, als Du. Ich will zwar nicht zur Gänze ausschließen, dass Du richtig liegst, bin aber nun mal anderer Meinung.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:10)

Steuern sind, vom Wesen her, immer Diebstahl. Da sie unter Androhung von Gewalt abgeführt werden müssen, sogar schwerer Raub. Nur sind sie halt durch die AO legitimiert. :D
Nö, Steuern sind der altbekannte Zehnt, den man abführt, um Staat und Gesellschaft zu erhalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:13)

Sagen wir mal so: Ich gehe von anderen Prämissen aus, als Du. Ich will zwar nicht zur Gänze ausschließen, dass Du richtig liegst, bin aber nun mal anderer Meinung.
Das sei dir gegönnt. Wir werden ja nicht miterleben, wer von uns beiden Recht behalten hätte. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:14)

Das sei dir gegönnt. Wir werden ja nicht miterleben, wer von uns beiden Recht behalten hätte. ;)
Vermutlich nicht.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Bielefeld09 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 04:46)

Geld generiert Eigenverantwortung.
Das ist aber nichts Neues.
Dürfen das Sozialplaner und BWLer nicht wissen?
Oder sprechen die nicht miteinander?
Verdientes Geld, erarbeitest Geld generiert Eingenverantwortung bzw Eingenverantwortung beginnt mit Geld verdienen und nicht mit Geld empfangen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 10:22)

Das ist aber ein Widerspruch. Du hast doch geschrieben Abhängigkeit gibt es überall. Wieso ist es gerade mit einem BGE so verwerflich. Außerdem kann Eigenverantwortung auch unfrei sein. Durch zu viel Verpflichtungen hat man kaum Zeit für sich und man sich nicht frei entfalten.
Ist es nicht. Wie soll Eigenverantwortung unfrei sein oder meinst du Freiheit ist das du tun und lassen kannst was du willst und das die Gemeinschaft finanzieren soll? Ich denke so denkst du wenn du schreibst das du durch zu viele Verpflichtungen keine Zeit fuer dich hast und dich nicht frei entfalten kannst (was immer das sein mag). Ich nenne jemanden ,it solcher Einschaetzung einen Schmarotzter, einen Parasiten und weigere mich einen solchen durch meine Steuerzahlungen zu finanzieren.


[Mod: editiert]
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:13)

Nö, Steuern sind der altbekannte Zehnt, den man abführt, um Staat und Gesellschaft zu erhalten.
Eben. :D

Objektiver Tatbestand des Diebstahls:

I) OBJEKTIVER TATBESTAND

1) Tatobjekt: Fremde bewegliche Sache +

2) Tathandlung: Wegnahme +

2 mal + - also erfüllt.

http://www.juraindividuell.de/pruefungs ... atbestand/

Dass er nicht rechtswidrig ist, liegt lediglich daran, dass die ihn die Staatsmacht - also der Dieb selbst - legalisiert. :cool:
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

diversen Spam...entfernt.

Bitte...nimmt Euch mal ein bisschen zusammen.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:04)

Das ist für mich kein Argument.
Das ist richtig, das ist nur für Denkende ein Argument.

Bisher habe ich von Ihnen noch nicht vernommen, wie Sie persönlich zur Finanzierung eines BGE beitragen wollen.
Da Sie Arbeit an der freien Entfaltung und Selbstverwirklichung hindert, kann es durch Arbeit nicht sein.
Denn diese hindert Sie aufgrund des damit verbundenen Zeitaufwands mit oder ohne BGE an der Selbstverwirklichung.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:27)

Eben. :D

Objektiver Tatbestand des Diebstahls:

I) OBJEKTIVER TATBESTAND

1) Tatobjekt: Fremde bewegliche Sache +

2) Tathandlung: Wegnahme +

2 mal + - also erfüllt.

http://www.juraindividuell.de/pruefungs ... atbestand/

Dass er nicht rechtswidrig ist, liegt lediglich daran, dass die ihn die Staatsmacht - also der Dieb selbst - legalisiert. :cool:
Ohne Staat kein BGE. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 10:39)

Für Amazon & Co., Paketdienste, Zeitarbitsfirmen u.ä. wäre so was wie ein BGE natürlich der worst case. Nicht zuletzt natürlich auch für den Wahnsinnsapparat der Jobcenter/Argen.

wieso?

die würden dann nur noch 2 Euro Stundenlohn zahlen

Die Bezieher von 650 Euro BGE würden sich daraum kloppen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 10:44)

Man steht doch immer in Konkurrenz. Wer sagt denn, dass das BGE mager ausfallen wird? I g.

Die, die es zahlen sollen

Mehr als 650 Euro is nich....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:11)

Wie denn, wenn Ihre Mitbewerber günstiger und die Jobs rar gesät sind?
Das haben wir doch jetzt gerade.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:14)

wieso?

die würden dann nur noch 2 Euro Stundenlohn zahlen

Die Bezieher von 650 Euro BGE würden sich daraum kloppen...
Falls dem so wäre - was ich stark bezweifle - braucht es halt zum BGE noch einen Mindestlohn - vielleicht so 25,- €/Std. Ist doch kein Problem. :D
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Mittwoch 15. April 2020, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Apr 2020, 11:26)

Ist es nicht. Wie soll Eigenverantwortung unfrei sein oder meinst du Freiheit ist das du tun und lassen kannst was du willst und das die Gemeinschaft finanzieren soll? Ich denke so denkst du wenn du schreibst das du durch zu viele Verpflichtungen keine Zeit fuer dich hast und dich nicht frei entfalten kannst (was immer das sein mag). Ich nenne jemanden ,it solcher Einschaetzung einen Schmarotzter, einen Parasiten und weigere mich einen solchen durch meine Steuerzahlungen zu finanzieren.


[Mod: editiert]
Wieso? Ich stehe doch selber im Erwerbsleben. Die Gemeinschaft würde doch auch das BGE erhalten.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:15)

Die, die es zahlen sollen

Mehr als 650 Euro is nich....
Wenn man die PKV abschafft sind auch 850,- drin.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:02)

Das ist richtig, das ist nur für Denkende ein Argument.

Bisher habe ich von Ihnen noch nicht vernommen, wie Sie persönlich zur Finanzierung eines BGE beitragen wollen.
Da Sie Arbeit an der freien Entfaltung und Selbstverwirklichung hindert, kann es durch Arbeit nicht sein.
Denn diese hindert Sie aufgrund des damit verbundenen Zeitaufwands mit oder ohne BGE an der Selbstverwirklichung.

Doch, weil ich ja noch weiterhin arbeiten werden. Ich stehe nicht so stark unter Druck wie jetzt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(15 Apr 2020, 10:45)

Das BGE wird auch von vielen Leuten aus dem Silicon Valley gefordert und dass man sich damit ernsthaft auseinander setzen sollte denn die wissen auf wohin die Reise dank K.I. und Computerprogramme verstärkt hingegen wird.4.
In den USA gibt es weder ALG II, noch Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter wie in D.

Und "diese Leute im Silicon Valley" haben sich wo dazu bereit erklärt, für dieses BGE dann auch SELBER mehr Steuern und Abgaben zu bezahlen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:15)

Die, die es zahlen sollen

Mehr als 650 Euro is nich....
Selbstverständlich wäre es mehr. Da die Befürworter für mehr Geld sind. Wenn jemand 650 Euro fordert wird keiner sie wählen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:18)

Wenn man die PKV abschafft sind auch 850,- drin.
Die wird nicht "abgeschafft"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:20)

Die wird nicht "abgeschafft"
Meinetwegen. Wer sie als Zusatzversicherung behalten will, darf das.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:18)

Doch, weil ich ja noch weiterhin arbeiten werden. Ich stehe nicht so stark unter Druck wie jetzt.

Wodurch stehst DU denn "unter Druck"?

Du würdest doch ein hohes ALG I erhalten, bei der Leistung, welche du doch sicher heute erbringst....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:22)

Meinetwegen. Wer sie als Zusatzversicherung behalten will, darf das.

Sie wird als Vollversicherung bleiben

auch wenn die linken Gleichmacher im 5-eck springen :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:22)

Wodurch stehst DU denn "unter Druck"?

Du würdest doch ein hohes ALG I erhalten, bei der Leistung, welche du doch sicher heute erbringst....
Wenn ich ALG I erhalte, dann kann ich danach ALG 2 bekommen. Gerade wenn man keine geignete Stelle bekommt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

letzte Warnung. Aktuell an die Adresse von lili und Realist2014.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:19)

Selbstverständlich wäre es mehr. Da die Befürworter für mehr Geld sind. Wenn jemand 650 Euro fordert wird keiner sie wählen.

Diese lustigen "Befürworter" wollen ja dafür Leuten wie mir das Geld aus der Tasche ziehen und keinesfalls SELBER mehr bezahlen

daher wird es keine höheren Steuern und somit maximal 650 Euro BGE geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:25)

Diese lustigen "Befürworter" wollen ja dafür Leuten wie mir das Geld aus der Tasche ziehen und keinesfalls SELBER mehr bezahlen

daher wird es keine höheren Steuern und somit maximal 650 Euro BGE geben
Es kam gerade die letzte Warnung von Skull.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Skull hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:24)

Guten Tag,

letzte Warnung. Aktuell an die Adresse von lili und Realist2014.

Gut, dann geh ich wieder.

Bin ja erst gerade dazu gekommen.... :|
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Gute Zeiten für das Grundeinkommen.

https://www.eurotopics.net/de/238812/gu ... deinkommen

Jetzt steht plötzlich das Spanien ein Grundeinkommen für alle will. Aufjedenfall stehen noch Kommentare zum Thema BGE.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:15)

Das haben wir doch jetzt gerade.

Es gibt zurzeit kein BGE.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:18)

Doch, weil ich ja noch weiterhin arbeiten werden. Ich stehe nicht so stark unter Druck wie jetzt.
Welche Tätigkeit wollen Sie ausüben, wenn, wie von Ihnen in diesem Thread bereits mehrfach als Argument pro BGE aufgeführt, die Roboter die Arbeit machen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:36)


Es gibt zurzeit kein BGE.
Ich meinte damit, dass die Situation bereits bei unserem jetzigen Sozialsystem vorhanden ist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:39)

Welche Tätigkeit wollen Sie ausüben, wenn, wie von Ihnen in diesem Thread bereits mehrfach als Argument pro BGE aufgeführt, die Roboter die Arbeit machen?
Ich würde mich weiterbilden und mich evtl. selbstständig machen. Ich will mich jetzt auch weiterbilden, nur durch meine derzeitigen beruflichen Situation ist es nicht möglich.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:28)

Gute Zeiten für das Grundeinkommen.

https://www.eurotopics.net/de/238812/gu ... deinkommen

Jetzt steht plötzlich das Spanien ein Grundeinkommen für alle will. Aufjedenfall stehen noch Kommentare zum Thema BGE.
Es steht wieder nicht dabei, wie die spanische Regierung das BGE zu finanzieren gedenkt.
Eurobonds werden es nicht nicht sein.
Über den ESM kann das BGE auch nicht finanziert werden.
Bleibt nur Schulden machen.
Oh halt, da war doch Irgendwas, das nennt sich, glaube ich, Maastricht Vertrag.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:47)

Es steht wieder nicht dabei, wie die spanische Regierung das BGE zu finanzieren gedenkt.
Eurobonds werden es nicht nicht sein.
Über den ESM kann das BGE auch nicht finanziert werden.
Bleibt nur Schulden machen.
Oh halt, da war doch Irgendwas, das nennt sich, glaube ich, Maastricht Vertrag.

Blieben Steuern...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:47)

Es steht wieder nicht dabei, wie die spanische Regierung das BGE zu finanzieren gedenkt.
Eurobonds werden es nicht nicht sein.
Über den ESM kann das BGE auch nicht finanziert werden.
Bleibt nur Schulden machen.
Oh halt, da war doch Irgendwas, das nennt sich, glaube ich, Maastricht Vertrag.

Ich bin da auch etwas enttäuscht, dass da nicht mehr steht. Irgendwie bin ich trotz des Berichts nicht sicher ob dass wirklich ein BGE ist was Spanien da vorhat. Ich werde mal meine Augen aufhalten.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:40)

Ich meinte damit, dass die Situation bereits bei unserem jetzigen Sozialsystem vorhanden ist.
Nein, unser jetziges Sozialsystem sieht nur eine Unterstützung übergangsweise vor und die Arbeitslosen bewegt sich lt. Statista um die 5%.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:53)

Nein, unser jetziges Sozialsystem sieht nur eine Unterstützung übergangsweise vor und die Arbeitslosen bewegt sich lt. Statista um die 5%.
Die Arbeitslosen müssen sich auch bewerben und die haben genauso starke Konkurrenz. Es gibt mehr Arbeitslose, als Arbeitsstellen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:49)

Blieben Steuern...
Willst am Nackerten in die Tasche glangen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:41)

Ich würde mich weiterbilden und mich evtl. selbstständig machen. Ich will mich jetzt auch weiterbilden, nur durch meine derzeitigen beruflichen Situation ist es nicht möglich.
Private Weiterbildung kostet Geld.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:54)

Die Arbeitslosen müssen sich auch bewerben und die haben genauso starke Konkurrenz. Es gibt mehr Arbeitslose, als Arbeitsstellen.
Einfache Frage, was ist höher, 5% oder 50%?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:56)

Private Weiterbildung kostet Geld.
Ich weiß, dennoch hätte ich das Geld irgendwie schon zusammengekratzt. Da ich sehr sparsam lebe. Bei mir sind es eher die beruflichen Gründen warum es aktuell nicht klappt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:58)

Einfache Frage, was ist höher, 5% oder 50%?
50%

Wieso stellen sie mir diese Frage?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:58)

Vielleicht den zahlreichen deutschen "Aussiedlern" via Grundsteuer auf den Balearen und Kanaren?
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass man auf die zukünftig verzichten möchte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:01)

50%

Wieso stellen sie mir diese Frage?
Damit Ihnen die Dimension der Nichtbeschäftigung und damit Ihrer Konkurrenten in Ihrer Roboterwelt bewusst wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:02)

Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass man auf die zukünftig verzichten möchte.
Wo sollen sie denn hin?

In Florida, dem Rentnerparadies der USA,werden relativ hohe Grundsteuern erhoben. Trotzdem lassen sich dort viele Pensionäre nieder.

Die Einheimischen sind eh ganz schön stinkig, weil die Auswanderer die Immo Preise treiben.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Mittwoch 15. April 2020, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:05)

Damit Ihnen die Dimension der Nichtbeschäftigung und damit Ihrer Konkurrenten in Ihrer Roboterwelt bewusst wird.
Wenn wir eine Roboterwelt haben, dann brauche ich auch nicht mit einem Menschen konkurrieren. Dann machen wir es uns anderweitig schön.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

lili hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:17)

Wieso? Ich stehe doch selber im Erwerbsleben. Die Gemeinschaft würde doch auch das BGE erhalten.
Anreichend scheint dein Erwerb finanziell nicht ausreichend zu sein.

Ich brauche kein BGE, ich habe zeitlebens sehr gut fuer mich selbst gesorgt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Apr 2020, 13:06)

Wo sollen sie denn hin?

In Florida, dem Rentnerparadies der USA,werden relativ hohe Grundsteuern erhoben. Trotzdem lassen sich dort viele Pensionäre nieder.
Dorthin, wo es sich günstiger lebt, Südafrika z.B. Mit ein paar Deutschen Aussiedlern lässt sich kein BGE finanzieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten