BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 18:52)

Straubhaar meint es ginge sich mit der Finanzierung aus - m. W. gehört der nicht unbedingt zum linken Spektrum.

https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Straubhaar
Und Straubhaar ist vernünftig. Er ist Verfechter eines niedrigen BGE, das nur die existentiellen Bedürfnisse abdeckt. Seiner Meinung nach muss es niedrig genug sein, so dass genug Anreiz zu arbeiten da ist. In Deutschland stellt er so um die 700 € in den Raum. Damit könnte ich mich auch anfreunden.
Natürlich selbstverständlich, dass er beim Schweizer Volksentscheid gegen das BGE gestimmt hat.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 18:15)

Es ist ein Beispiel dafür, dass die Chancen/Fähigkeiten/Talente von vorne herein nun mal sehr ungleich verteilt sind. Neymar hat einfach Glück (neben dem speziellen Talent und sicher auch einen gewissen Ehrgeiz). Und das gilt letztendlich für alle, die sich aufgrund ihrer eigenen Möglichkeiten wirtschaftlich etablieren können. Auch für Dich und mich.
Zum Glück sind Talente und Fähigkeiten unterschiedlich gelagert und der Staat geht nicht so weit, ungeachtet dessen die Leute einfach dorthin zu schaufeln, wo gerade Bedarf ist, sondern lässt Jedem die Freiheit herauszufinden, wo seine Talente und Fähigkeiten liegen und diese zu nutzen. Das könnte sich bei einem BGE, siehe Skulls Beitrag, je nach Regierungsform ändern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:04)

(ich gehe sicher keine 735 Seiten durch, um nachzuschauen, was in dem Strang bereits zur Sprache kam)
Tja dann.

ICH hatte bereits argumentiert. Thematisch. Inhaltlich.

DU hattest einen wikipedia Link verlinkt. Ohne jegliche Stellungnahme mit Argument. :D
Wahrscheinlich sogar ohne die KONKRETEN Inhalte und Dinge von Herrn Strauhaar zu lesen.

Im Februar 2016 lehnte er die von der «Initiative Grundeinkommen» lancierte schweizerische Volksinitiative zum Grundeinkommen ab mit der Begründung, nur ein niedriges Grundeinkommen, das nur die Existenz absichert
und dabei Doppelspurigkeiten der Bürokratie der Sozialwerke abbaut, könne funktionieren.


Da kann man wohl nichts machen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 18:41)

Und wo habe ich mich dabei auf die Verfassung bezogen?

Es geht um die von den Lebensumständen vorgegebenen Ungleichheit der Chancen.
die sind nun mal da

Deswegen gibt es für die tatsächlich Bedürftigen auch entsprechende Unterstützung.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(14 Apr 2020, 17:09)

Selbstverständlich sind Sie mit BGE abhängig, in erster Konsequenz von mir und in zweiter vom Staat. Der sammelt von mir ein und teilt Ihnen zu, je nachdem was an finanziellen Mitteln zu Verfügung steht, mehr oder weniger.
Daraufhin habe ich Ihnen gesagt, dass ich selbst mit Arbeit abhängig bin. Außerdem würde ich selbst mit dem BGE etwas tun, also sind es sicherlich auch meine Steuern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 17:22)

und 50% Mwst.....


also eine TOT-Geburt.
Ne er will die Konsumsteuer.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:12)

Straubhaar ist mittlerweile gegen ein BGE

https://www.watson.ch/wirtschaft/intern ... tigen-wird

Nein er hat geschrieben, dass man die Diskussion vertagen sollte, aufgrund der Corona-Krise.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:27)

Und Straubhaar ist vernünftig. Er ist Verfechter eines niedrigen BGE, das nur die existentiellen Bedürfnisse abdeckt. Seiner Meinung nach muss es niedrig genug sein, so dass genug Anreiz zu arbeiten da ist. In Deutschland stellt er so um die 700 € in den Raum. Damit könnte ich mich auch anfreunden.
Natürlich selbstverständlich, dass er beim Schweizer Volksentscheid gegen das BGE gestimmt hat.
Nein er inzwischen für 1000 Euro.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 20:57)

Daraufhin habe ich Ihnen gesagt, dass ich selbst mit Arbeit abhängig bin. Außerdem würde ich selbst mit dem BGE etwas tun, also sind es sicherlich auch meine Steuern.
Gemäß Ihrer Vision erledigen Roboter die anfallende Arbeit und Sie wollen sich selbstverwirklichen. Sie könnten ergo allenfalls ehrenamtlich ein paar Blumen streicheln.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:06)

Gemäß Ihrer Vision erledigen Roboter die anfallende Arbeit und Sie wollen sich selbstverwirklichen. Sie könnten ergo allenfalls ehrenamtlich ein paar Blumen streicheln.
Naja wenn es so kommt, dann ist es doch schön.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 20:57)

Daraufhin habe ich Ihnen gesagt, dass ich selbst mit Arbeit abhängig bin. .

jeder ist von irgendwas "abhängig"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:04)

Nein er inzwischen für 1000 Euro.
für 1000 SFR
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:32)

jeder ist von irgendwas "abhängig"
Genau das habe ich gemeint.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 20:58)

Ne er will die Konsumsteuer.

Mwst = Konsumsteuer...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:33)

für 1000 SFR
Er hat Auftritte in Deutschland und da ist er für 1000 Euro.

https://www.abendblatt.de/hamburg/artic ... Staat.html
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:33)

Genau das habe ich gemeint.

Und von jedem, der kann, wird erwartet, das er arbeitet ( wofür andere bezahlen) anstelle von der Gesellschaft ( = BGE) zu leben.

Zumindest von der großen Mehrheit.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:35)

Er hat Auftritte in Deutschland und da ist er für 1000 Euro.

https://www.abendblatt.de/hamburg/artic ... Staat.html

Jetzt dreht er halt völlig ab.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:11)

Warum sollten die, die man "eh vergessen kann" mehr Geld bekommen?

Das wäre nicht gerecht.
Inwiefern denn?

Sie sind an diesen Defiziten nicht zwangsläufig schuld.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:51)

Inwiefern denn?

Sie sind an diesen Defiziten nicht zwangsläufig schuld.
DIE schon

Faulheit, Desinteresse usw.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:34)

Zum Glück sind Talente und Fähigkeiten unterschiedlich gelagert und der Staat geht nicht so weit, ungeachtet dessen die Leute einfach dorthin zu schaufeln, wo gerade Bedarf ist, sondern lässt Jedem die Freiheit herauszufinden, wo seine Talente und Fähigkeiten liegen und diese zu nutzen. Das könnte sich bei einem BGE, siehe Skulls Beitrag, je nach Regierungsform ändern.

Na, bei einer Änderung des politischen systems in Richtung Orwells 1984 haben wir andere Sorgen, als das BGE.

Im übrigen halte ich eine Gesellschaft mit geringer "sozialer" (eigentlich müsste es heißen: "finanziellen") Netzen für anfälliger in Hinsicht auf Extremismus.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:54)



Im übrigen halte ich eine Gesellschaft mit geringer "sozialer" (eigentlich müsste es heißen: "finanziellen") Netzen für anfälliger in Hinsicht auf Extremismus.



in welchen der über 200 Staaten auf diesem Planeten sind denn die sozialen/finanziellen Netze besser als in D?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Skull hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:41)

Tja dann.

ICH hatte bereits argumentiert. Thematisch. Inhaltlich.

DU hattest einen wikipedia Link verlinkt. Ohne jegliche Stellungnahme mit Argument. :D
Wahrscheinlich sogar ohne die KONKRETEN Inhalte und Dinge von Herrn Strauhaar zu lesen.

Im Februar 2016 lehnte er die von der «Initiative Grundeinkommen» lancierte schweizerische Volksinitiative zum Grundeinkommen ab mit der Begründung, nur ein niedriges Grundeinkommen, das nur die Existenz absichert
und dabei Doppelspurigkeiten der Bürokratie der Sozialwerke abbaut, könne funktionieren.


Da kann man wohl nichts machen.

mfg
Ich habe das mal vor ein paar Jahren überflogen - es schien mir halbwegs schlüssig. Als ich erstmals von der Idee gehört habe, hielt ich das BGE für kompletten Irrsinn. Argumente ganz ähnlich den Deinen. Erst als ich gelesen hatte, wie es - möglicherweise - zu finanzieren wäre, habe ich mich damit angefreundet un die Nummer befürwortet.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:57)

in welchen der über 200 Staaten auf diesem Planeten sind denn die sozialen/finanziellen Netze besser als in D?
Seit wann kann man eine gute Sache nicht besser machen?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:59)

I . Erst als ich gelesen hatte, wie es - möglicherweise - zu finanzieren wäre, habe ich mich damit angefreundet un die Nummer befürwortet.

wie denn?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:59)

Seit wann kann man eine gute Sache nicht besser machen?
Dein "besser" besteht ja lediglich in mehr Umverteilung

das ist nicht "besser", sondern leistungsfeindlich
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:52)

DIE schon

Faulheit, Desinteresse usw.
Zu pauschal - klingt mir doch sehr Nach BILD.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:00)

Dein "besser" besteht ja lediglich in mehr Umverteilung

das ist nicht "besser", sondern leistungsfeindlich
Nö. Wer mehr leistet, hat auch mit einem BGE mehr.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:00)

Zu pauschal - klingt mir doch sehr Nach BILD.
nö, persönliche Erfahrung

die DU ja selber betätigt hast ( "80 -90% kannst du vergessen"..... )
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:59)

wie denn?
Gibt mehrere Ansätze.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:01)

Nö. Wer mehr leistet, hat auch mit einem BGE mehr.
deine Vorstellung von einem BGE bedeutet mehr Umverteilung von den tatsächlichen Leistungsträgern = hohen Steuern Bezahlern
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:02)

Gibt mehrere Ansätze.

Ich meine den, der dich "überzeugt" hat..

WER" zahlt" dann mehr als heute?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:01)

nö, persönliche Erfahrung

die DU ja selber betätigt hast ( "80 -90% kannst du vergessen"..... )
Na, bei einigen habe ich halt den Eindruck, dass sie es schlicht nicht überreißen. Ist halt so. Es gibt jede Menge Dinge, die ich auch nicht kann.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:34)

Mwst = Konsumsteuer...
Nein Konsumsteuer ist keine Mehrwertsteuer. Der Begriff Umsatzsteuer ist technisch korrekt. Tatsächlich ist unser heutiges Umsatzsteuergesetz die deutsche Umsetzung der europaweit geltenden Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie. In dieser Richtlinie ist ein gewohnter Mehrwertsteuersatz von mindestens 15% bis höchstens 25% auf den Verkauf von Produkten (Umsatz) festgelegt. Einige Umsätze wie z.B. der Umsatz im Ausland (Export) sind Stuerfrei, während für die einzelnen Mitgliedstaaten die Möglichkeit besteht, einen oder zwei ermäßigte Steuersätze von mindestens 5% für bestimmte Umsätze vorzusehen. In Deutschland wird vor allem der Umsatz von Lebensmitteln mit dem ermäßigten Satz von 7% besteuert. Die Mehrwert-Systemrichtlinie sieht darüber hinaus eine Reihe von Steuerbefreiungen vor, z.B. für medizinische und sozialen Leistungen, Miete und Pacht, Versicherungsleistungen sowie Bankdienstleistungen an Privatpersonen, die im Umsatzsteuergesetz Berücksichtigungen fanden.

Begrifflich ist die Konsumsteuer bisher nur dadurch definiert, dass sie eine Steuer ist, die bei Konsum eines Produkts oder eine Dienstleistung anfällt. Sie ist daher eine Verbrauchssteuer wie die heutige Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer.

Werner will nun die bisherige Erwerbsbelastung durch Einkommenssteuer und Sozialversicherungsaufgaben aus den Produktpreisen herausrechnen und in Konsumsteuer umwandeln. Das Produkt kann dann für die Hälfte des bisherigen Nettopreises hergestelllt werden. Der neue Nettoverkaufspreis wird dann mit einer 100%igen Konsumsteuer belegt.

Konsumsteuer kann jedoch keine Mehrwertssteuer/Umsatzsteuer sein, wenn sie Einkommenssteuer und Sozialversicherungsaufgaben ersetzen soll, denn zum einen darf eine Mehrwertsteuer nach der Europäischen Richtlinie höchstens 25% betragen, zum anderen reichen bei einem reduzierten Netto die Einnahmen aus 25% auf jeden Umsatz oder auch eine Erhöhung der bisherigen Umsatzsteuer bei 6% nicht aus, um ein BGE zu finanzieren. Darüber hinaus soll die Konsumsteuer auch die Erwerbsbelastung von Vermietern, Medizinern, Versicherungsvertreter und von Beschäftigten im privaten Bankgeschäft ersetzen, während die Umsatzsteuer der EU-MwST-SystiILi entsprechend deren Umsätze steuerfrei lässt. Konsumsteuer bedarf daher weitere Definition bzw. Konzeption.

Wenn sie die bisherige Erwerbsbelastung ersetzen soll, ist es sinnvoll, die Konsumsteuer nach einigen Regelung der heutigen Einkommensteuer zu konzipieren.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:04)

Na, bei einigen habe ich halt den Eindruck, dass sie es schlicht nicht überreißen. Ist halt so. Es gibt jede Menge Dinge, die ich auch nicht kann.
Wer gar nichts kann , der muss halt auch bescheiden in seinen (Konsum-)Ansprüchen sein
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:35)

Und von jedem, der kann, wird erwartet, das er arbeitet ( wofür andere bezahlen) anstelle von der Gesellschaft ( = BGE) zu leben.

Zumindest von der großen Mehrheit.
Nicht schon wieder. Denke an Skulls Beitrag.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 21:36)

Jetzt dreht er halt völlig ab.
Wann hat er denn dagegen argumentiert? Er ist doch einer der großen Verfechter des BGEs.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:03)

Ich meine den, der dich "überzeugt" hat..

Die Nummer klingt ,achbar:

https://de.wikipedia.org/wiki/Solidaris ... BCrgergeld

Nachgerechnet habe ich nicht...

Dass da ggf. noch nachjustiert werden müsste, liegt in der Natur der Sache.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:04)


. Konsumsteuer bedarf daher weitere Definition bzw. Konzeption..

Genau

Unausgegorenes

also komplett für die Tonne
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:05)

Wer gar nichts kann , der muss halt auch bescheiden in seinen (Konsum-)Ansprüchen sein
Bleibt auch mit einem BGE nichts anderes übrig...

Wovor hast Du denn so große Angst? Das ist ja schon manisch, wie Du Dich da gibst.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:05)

Nicht schon wieder. Denke an Skulls Beitrag.
Nix nicht schon wieder

Meine Beschreibung betrifft die aktuelle Gesellschaft.

DU möchtest das ändern- das geht aber nur mit "anderen Menschen"

Die gibt es aber nur mit "anderer Erziehung" :dead:

Diese "Sche..e" gab es schon mal

nannte sich DDR
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:08)

Bleibt auch mit einem BGE nichts anderes übrig...

t.
Ja, bei einem BGE von 650 Euro.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:27)

Und Straubhaar ist vernünftig. Er ist Verfechter eines niedrigen BGE, das nur die existentiellen Bedürfnisse abdeckt. Seiner Meinung nach muss es niedrig genug sein, so dass genug Anreiz zu arbeiten da ist. In Deutschland stellt er so um die 700 € in den Raum. Damit könnte ich mich auch anfreunden.
Natürlich selbstverständlich, dass er beim Schweizer Volksentscheid gegen das BGE gestimmt hat.
Da ging es um 2.500,- SFR/mtl.

Das geht natürlich nicht.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:07)

Die Nummer klingt ,achbar:

https://de.wikipedia.org/wiki/Solidaris ... BCrgergeld

Nachgerechnet habe ich nicht...

Dass da ggf. noch nachjustiert werden müsste, liegt in der Natur der Sache.
ich schon
lehn ich ab

impliziert auch wieder die Abschaffung der PKV
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:10)

Ja, bei einem BGE von 650 Euro.
Vielleicht auch 800 - 850. Wäre zu berechnen - da leg' ich mich jetzt nicht fest.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:09)

Nix nicht schon wieder

Meine Beschreibung betrifft die aktuelle Gesellschaft.

DU möchtest das ändern- das geht aber nur mit "anderen Menschen"

Die gibt es aber nur mit "anderer Erziehung" :dead:

Diese "Sche..e" gab es schon mal

nannte sich DDR
In der DDR gab es kein BGE oder noch nichtmal etwas ähnliches. Leute die nicht Arbeiten wollten wurden dort nicht gut behandelt. Das BGE ist das Gegenteil.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:12)

ich schon
lehn ich ab

impliziert auch wieder die Abschaffung der PKV
Latürnich!

Also win-win. :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:12)

Vielleicht auch 800 - 850. Wäre zu berechnen - da leg' ich mich jetzt nicht fest.

Wurde "berechnet"

mit den heutigen Mitteln ergibt sich ein BGE von 650 Euro plus 200 Euro KV Beitrag pro Kopf

alles andere müsste durch höhere Steuern finanziert werden
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:12)

In der DDR gab es kein BGE oder noch nichtmal etwas ähnliches. Leute die nicht Arbeiten wollten wurden dort nicht gut behandelt. Das BGE ist das Gegenteil.
Widerspäche auch den marxistischen Grundsätzen. Sahra Wagenknecht lehnt das BGE ja auch ab.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:13)

Latürnich!

Also win-win. :D
:dead:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 22:14)

Wurde "berechnet"

mit den heutigen Mitteln ergibt sich ein BGE von 650 Euro plus 200 Euro KV Beitrag pro Kopf

alles andere müsste durch höhere Steuern finanziert werden
Dann sind wir doch bei den 850,-.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Antworten