Vom einem Arbeitgeber ist man für gewöhnlich auch finanziell abhängig durch den Lohn bzw das Gehalt egal wie man es dreht und wendet ( und auch ein Wechsel ist irrelavsnt weil dass Abhängigkeitsverhältnis Lohnarbeit bleibt bestehen) und nur die Wenigsten sind wirklich "Selbständig" im Sinne des Wortes.JJazzGold hat geschrieben:(14 Apr 2020, 10:48)
Nein. Man kann, wie BenJohn schreibt, den Arbeitgeber wechseln, oder man kann sich selbstständig machen.
Von einem Staat, der Sie monatlich füttert, sind Sie abhängig, sowohl was die Fütterung, als auch deren Umfang betrifft.
BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Moderator: Moderatoren Forum 1
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich wäre ja dafür, Deutschland wieder zu teilen - einen Teil mit BGE, einen ohne. Die Leute, die auf BGE stehen, haben dann ihre Spielwiese, die anderen machen weiter wie bisher. Und nach 40 Jahren schauen wir dann, wer besser da steht und übernehmen das erfolgreiche Modell für ganz Deutschland.lili hat geschrieben:(13 Apr 2020, 21:34)
Klugheit hat gerade Deutschland oft nicht bewiesen.
Seriös geht anders.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und das soll auch so bleiben. Auch deshalb wollen viele kein BGE.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 10:53)
Deine Vorstellungen ( 1000 Euro) sind nicht finanzierbar
Es gibt dann keinen Mindestlohn mehr. Daher auch korrekt
Bei den Geringkompetenzlern haben wir das heute schon teilweise. Bei dieser "Gruppe" würde sich das verstärken
Nin, siehe oben
Beides korrekt
"Deine Vorstellung" in der Höhe ist nicht finanzierbar und die mit den heutigen Mitteln finanzierbare Version ist unsozial gegenübr den heutigen Sytemen ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter
Das ist dein einziger "Hauptpunkt". Und genau wegen diesem Punkt muss das BGE verhindert werden.
Neofeudalismus und Sozialismus ist doch ein Widerspruch?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Vielleicht gegenüber verschuldeten Menschen. Mir gegenüber jedenfalls nicht.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Du hast keine Ahnung vorm Verhaeltnis Arbeitgeber zu Arbeitnehmer.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Schön für Dich. Nützt aber dem Arbeiter bei Amazon jetzt nicht wirklich viel.BenJohn hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:38)
Vielleicht gegenüber verschuldeten Menschen. Mir gegenüber jedenfalls nicht.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Niemand muss bei Amazon arbeiten.Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:40)
Schön für Dich. Nützt aber dem Arbeiter bei Amazon jetzt nicht wirklich viel.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Statt unpräzise definierte Begriffe in den Raum zu stellen, solltest du auf die einzelnen Punkt eingehen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Sagen wir mal so: Wenn der Boss einfach nicht zahlt und es auf eine Klage ankommen lässt, hat der AN, so er keine Reserven hat, schon ein mittelprächtiges Problem an der Backe.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:40)
Du hast keine Ahnung vorm Verhaeltnis Arbeitgeber zu Arbeitnehmer.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:40)
Schön für Dich. Nützt aber dem Arbeiter bei Amazon jetzt nicht wirklich viel.
Dann soller halt woanders arbeiten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Offenbar schon. Sonst würde es wohl keiner tun.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Klar. Sollen sie doch Kuchen essen....

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
das haben Selbständige auch... ( wenn die Kunden nicht zahlen)Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:43)
Sagen wir mal so: Wenn der Boss einfach nicht zahlt und es auf eine Klage ankommen lässt, hat der AN, so er keine Reserven hat, schon ein mittelprächtiges Problem an der Backe.
siehe aktuelle Situation...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
arbeiten - gemäß ihen Kompetenzen für den Marktpreis der Tätigkeit
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich hoffe nur ohne Mauer.Troh.Klaus hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:36)
Ich wäre ja dafür, Deutschland wieder zu teilen - einen Teil mit BGE, einen ohne. Die Leute, die auf BGE stehen, haben dann ihre Spielwiese, die anderen machen weiter wie bisher. Und nach 40 Jahren schauen wir dann, wer besser da steht und übernehmen das erfolgreiche Modell für ganz Deutschland.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wer nichts kann, der muss nehmen was kommt. Das ist das persönliche Verschulden des Arbeitnehmers.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich habe nur die Erfahrung als Arbeitnehmerin und der Arbeitgeber ist der Chef. Wenn du das Arbeitsverhältnis kündigen will, dann bräuchtest du wiederum eine andere Stelle. SIcherlich gibt es rechtliche Möglichkeiten, aber dennoch hat der Arbeitgeber mehr Vorteile und durch die Agenda 2010 wurde es noch mehr verstärkt.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:40)
Du hast keine Ahnung vorm Verhaeltnis Arbeitgeber zu Arbeitnehmer.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Welche einzelne Punkte meinst du konkret?Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:42)
Statt unpräzise definierte Begriffe in den Raum zu stellen, solltest du auf die einzelnen Punkt eingehen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Irgendjemand muss immer der Chef sein. Wenn das ein Problem fuer dich ist, dann must du selbst Chef werdenlili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:49)
Ich habe nur die Erfahrung als Arbeitnehmerin und der Arbeitgeber ist der Chef. Wenn du das Arbeitsverhältnis kündigen will, dann bräuchtest du wiederum eine andere Stelle. SIcherlich gibt es rechtliche Möglichkeiten, aber dennoch hat der Arbeitgeber mehr Vorteile und durch die Agenda 2010 wurde es noch mehr verstärkt.
Wenn du deine KPI nicht triffst (die du kennst und denen du zugestimmt hast) dann bekommst du eine ahnmahnung, eine Diskussion darueber warum du deine KPI nicht triffst und wo du Hilfe brauchst die KPI zu erreichen. Und wenn das alles nicht hilft bist du halt nicht die richtige Person fuer die Position und must gehen.
Ich habe damit kein Problem
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Es ging mir um das Prinzip der Abhängigkeit bezüglich eines BGEs. Daraufhin meinte ich, dass es überall Abhängigkeit gibt. Der Chef ist nicht per se etwas schlechtes.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:55)
Irgendjemand muss immer der Chef sein. Wenn das ein Problem fuer dich ist, dann must du selbst Chef werden
Wenn du deine KPI nicht triffst (die du kennst und denen du zugestimmt hast) dann bekommst du eine ahnmahnung, eine Diskussion darueber warum du deine KPI nicht triffst und wo du Hilfe brauchst die KPI zu erreichen. Und wenn das alles nicht hilft bist du halt nicht die richtige Person fuer die Position und must gehen.
Ich habe damit kein Problem
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Im Moment wo du geboren bist, bist du abhaengig! Part of Life.lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:56)
Es ging mir um das Prinzip der Abhängigkeit bezüglich eines BGEs. Daraufhin meinte ich, dass es überall Abhängigkeit gibt. Der Chef ist nicht per se etwas schlechtes.
Accept it
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Doch, schon mit Mauer. Aber nit Blümchenmuster.lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:46)
Ich hoffe nur ohne Mauer.
Seriös geht anders.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wem sagst Du's?Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:45)
das haben Selbständige auch... ( wenn die Kunden nicht zahlen)

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28906
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Da möchte ich noch gerne eine Fussnote zu beitragen.JJazzGold hat geschrieben:(14 Apr 2020, 07:00)
Es ist das Gegenteil von Emanzipation, wenn man sich völlig Staat abhängig macht.
Eine Gesellschaft, die (theoretisch) ein BGE in grosser Höhe hätte,
macht die Menschen eben von diesem BGE abhängig.
lili würde da schreiben, sie sind dann frei von anderen Abhängigkeiten.
Die Frage ist aber, was wäre, wenn diese Gesellschaft, (dieser Staat) in Zukunft eine Regierung hätte,
die diese Abhängigkeiten (be)nutzt ?
George Orwell, totalitäre Tendenzregierungen, die genau diese geschaffenen Abhängigkeiten
in eine ganz andere Bahn lenken ?
Oder aus einem B(GE) ruckzuck ... ein verpflichtendes bedingtes GE macht ?
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Quatsch. Die Fähigkeiten werden nun mal nicht gleichmäßig verteilt.BenJohn hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:48)
Wer nichts kann, der muss nehmen was kommt. Das ist das persönliche Verschulden des Arbeitnehmers.
Und auch das soziale Umfeld. Stell Dir mal vor, ein Genie wie Mozart, hätte einen Knecht zum Vater und eine Tagelöhnerin zur Mutter gehabt. Dem hätte sein ganzes Talent nichts genützt - sehr fraglich ob es ihm überhaupt bewusst geworden wäre. Und heute ist das nicht so sehr viel anders. Get off your high horse.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja und wieso wirft man BGE Befürworter Abhängigkeit vor? Gerade wenn es bei der anderen Alternative auch um Abhängigkeit geht?TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:00)
Im Moment wo du geboren bist, bist du abhaengig! Part of Life.
Accept it
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dann bin ich dagegen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Or try to change it.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:00)
Im Moment wo du geboren bist, bist du abhaengig! Part of Life.
Accept it
Darum geht es ja beim BGE.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wer nichts kann, ist abhängig, das muss so sein, das ist ganz natürlich und benutzt zu werden ist dann der Antrieb, sich zu bilden. Bildung ist der Ausweg.Skull hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:04)
Die Frage ist aber, was wäre, wenn diese Gesellschaft, (dieser Staat) in Zukunft eine Regierung hätte,
die diese Abhängigkeiten (be)nutzt ?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Der Marktpreis spiegelt aber eben gerade nicht den Wert der Arbeit. Sieht man ja aktuell, z. B. in der Pflege.Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 11:45)
arbeiten - gemäß ihen Kompetenzen für den Marktpreis der Tätigkeit
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ein unwiderlegbares Argument für die Wiedereinführung der Sklaverei. Wobei diese natürlich aus betriebswirtschaftlicher Sicht wenig Sinn macht.Occham hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:12)
Wer nichts kann, ist abhängig, das muss so sein, das ist ganz natürlich und benutzt zu werden ist dann der Antrieb, sich zu bilden.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das Argument überzeugt mich nicht, weil ein bedingtes GE kein BGE mehr wäre. Dann hat das totalitäre Regime das BGE im Nachhinein abgeschafft. Das ist kein Gegenargument bezüglich eines BGEs, sondern des totalitäres Regimes bzw. der Partei/Regierung die das Rückgängig gemacht hat.Skull hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:04)
Da möchte ich noch gerne eine Fussnote zu beitragen.
Eine Gesellschaft, die (theoretisch) ein BGE in grosser Höhe hätte,
macht die Menschen eben von diesem BGE abhängig.
lili würde da schreiben, sie sind dann frei von anderen Abhängigkeiten.
Die Frage ist aber, was wäre, wenn diese Gesellschaft, (dieser Staat) in Zukunft eine Regierung hätte,
die diese Abhängigkeiten (be)nutzt ?
George Orwell, totalitäre Tendenzregierungen, die genau diese geschaffenen Abhängigkeiten
in eine ganz andere Bahn lenken ?
Oder aus einem B(GE) ruckzuck ... ein verpflichtendes bedingtes GE macht ?
mfg
Wir haben jetzt z.B. den gesetzlichen Mindestlohn, wenn die Regierung dass jetzt Rückgängig machen würde, dann ist der Mindestlohn negativ?
Bei jeder Forderung verlässt man sich sich auf die Regierung bzw. Partei. Das ist bei jedem Thema so.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28906
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Du verstehst NICHT die Grundsätzlichkeit bestimmter gesellschaftlicher Ausrichtung. Und deren Konsequenz.lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:16)
Bei jeder Forderung verlässt man sich sich auf die Regierung bzw. Partei. Das ist bei jedem Thema so.
Es geht nicht darum, ob eine Regierung Gesetz A oder B verabschiedet, rückgängig macht oder wieder einführt.
Nennen wir es peanuts.
Es geht um Grundausrichtung und elementare fundamentale Dinge. Mit entsprechender Konsequenz und Risiko.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:10)
Quatsch. Die Fähigkeiten werden nun mal nicht gleichmäßig verteilt.
Und auch das soziale Umfeld. Stell Dir mal vor, ein Genie wie Mozart, hätte einen Knecht zum Vater und eine Tagelöhnerin zur Mutter gehabt. Dem hätte sein ganzes Talent nichts genützt - sehr fraglich ob es ihm überhaupt bewusst geworden wäre. Und heute ist das nicht so sehr viel anders. Get off your high horse.
Meine Eltern waren das, was Linke arm nennen würden.
Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:14)
Der Marktpreis spiegelt aber eben gerade nicht den Wert der Arbeit. Sieht man ja aktuell, z. B. in der Pflege.
Den MARKTWERT.
wer höhere Löhne in der Pflege haben will, der muss dann halt auch sagen, dass die Preise in den Pflegeheimen steigen werden und dieses dann die "zu pflegenden" bezahlen müssen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
die kommt dann automatisch
weil die Leistungsträger nicht bereit sind, mehr für die "Nichtsnutze" zu bezahlen und dann wieder "rüber machen" würden...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja aber dass ist doch deine Interpretation und diese Befürchtung habe ich z.B. wenn Hartz 4 noch weiter bestehen bleibt. Ich sehe es eher so, dass man durch das BGE nicht mehr stigmatisiert wird. Es spielt quasi keine Rolle mehr ob jemand erwerbstätig ist oder nicht. Arbeitslosigkeit wird in unserer Gesellschaft als Makel gesehen und man muss ja etwas tun damit er aus dieser Situation rauskommt. Das Problem ist aber, dass derjenige seinen Selbstwert dadurch abhängig macht. Das ist aber gefährlich, weil er sich nur auf das Außen fokussiert. Das bezieht sich natürlich auch auf andere Felder. Gerade wenn es neue Möglichkeiten gibt eine Art Bewusstseinswandel durchzuführen, warum sollte man es nicht probieren.Skull hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:21)
Du verstehst NICHT die Grundsätzlichkeit bestimmter gesellschaftlicher Ausrichtung. Und deren Konsequenz.
Es geht nicht darum, ob eine Regierung Gesetz A oder B verabschiedet, rückgängig macht oder wieder einführt.
Nennen wir es peanuts.
Es geht um Grundausrichtung und elementare fundamentale Dinge. Mit entsprechender Konsequenz und Risiko.
mfg
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dann hast Du halt Glück gehabt, wenn Du das raus gekommen bist.BenJohn hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:21)
Meine Eltern waren das, was Linke arm nennen würden.
Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... hicht.html
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
alle DEI NE, auf die ich geantwortet habe.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
In der DDR gab es kein BGE und die Arbeitsverweigerer wurden eher bestraft.Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:27)
die kommt dann automatisch
weil die Leistungsträger nicht bereit sind, mehr für die "Nichtsnutze" zu bezahlen und dann wieder "rüber machen" würden...
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Weil diejenigen, die das bezahlen sollen, dazu nicht bereit sind.lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:28)
Ja aber dass ist doch deine Interpretation und diese Befürchtung habe ich z.B. wenn Hartz 4 noch weiter bestehen bleibt. Ich sehe es eher so, dass man durch das BGE nicht mehr stigmatisiert wird. Es spielt quasi keine Rolle mehr ob jemand erwerbstätig ist oder nicht. Arbeitslosigkeit wird in unserer Gesellschaft als Makel gesehen und man muss ja etwas tun damit er aus dieser Situation rauskommt. Das Problem ist aber, dass derjenige seinen Selbstwert dadurch abhängig macht. Das ist aber gefährlich, weil er sich nur auf das Außen fokussiert. Das bezieht sich natürlich auch auf andere Felder. Gerade wenn es neue Möglichkeiten gibt eine Art Bewusstseinswandel durchzuführen, warum sollte man es nicht probieren.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
DU hast von der Mauer geschriebnlili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:29)
In der DDR gab es kein BGE und die Arbeitsverweigerer wurden eher bestraft.
Und ich habe die Sitiuation DDR/BRD eben zum Zeitpunkt VOR dem Mauerbau beschrieben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und meine Geschwister hatten Pech. So einfach kann die Welt sein.Dieter Winter hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:28)
Dann hast Du halt Glück gehabt, wenn Du das raus gekommen bist.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... hicht.html
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Oder eben einfach weniger Glück. Wer in armen Verhältnissen geboren ist, stirbt meist auch in diesen. Ausnahmen bestätigen diese Regel nur.BenJohn hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:32)
Und meine Geschwister hatten Pech. So einfach kann die Welt sein.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Sozialismus hat ja das Ziel den Klassenunterschiede zu beseitigen.
Beim Neo-Feudalismus wäre eher ein Wiedereinführung der Ständegesellschaft. Das Neo würde sich wahrscheinlich auf die kapitalistische Form beziehen.
Das sind komplette Wiedersprüche und daran soll quasi das BGE verantwortlich sein?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und was ist wenn sie selber diese Erfahung machen werden? In Zeiten von Corona gibt es mehr Zustimmungen für ein BGE. Das liegt wahrscheinlich daran dass mehr Leute im Hartz 4 Bezug sind. Bei anderen ist es häufig egal, aber jetzt sind sie auch betroffen.Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:30)
Weil diejenigen, die das bezahlen sollen, dazu nicht bereit sind.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:34)
Sozialismus hat ja das Ziel den Klassenunterschiede zu beseitigen.
Beim Neo-Feudalismus wäre eher ein Wiedereinführung der Ständegesellschaft. Das Neo würde sich wahrscheinlich auf die kapitalistische Form beziehen.
Das sind komplette Wiedersprüche und daran soll quasi das BGE verantwortlich sein?
Was hat obiges mit den Punkte zu tun, die wir gerade hier diskutieren?
Was soll diese sinnlose Diskussion um Begriffsdefinitionen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28906
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Daher schrieb ich. Du verstehst die Grundsätzlichkeit nicht.lili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:28)
Ja aber dass ist doch deine Interpretation und diese Befürchtung habe ich z.B. wenn Hartz 4 noch weiter bestehen bleibt. Ich sehe es eher so, dass man durch das BGE nicht mehr stigmatisiert wird. Es spielt quasi keine Rolle mehr ob jemand erwerbstätig ist oder nicht. Arbeitslosigkeit wird in unserer Gesellschaft als Makel gesehen und man muss ja etwas tun damit er aus dieser Situation rauskommt. Das Problem ist aber, dass derjenige seinen Selbstwert dadurch abhängig macht. Das ist aber gefährlich, weil er sich nur auf das Außen fokussiert. Das bezieht sich natürlich auch auf andere Felder. Gerade wenn es neue Möglichkeiten gibt eine Art Bewusstseinswandel durchzuführen, warum sollte man es nicht probieren.
Macht ja nichts.
Jeder darf weiter...träumen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
nölili hat geschrieben:(14 Apr 2020, 12:37)
Und was ist wenn sie selber diese Erfahung machen werden? In Zeiten von Corona gibt es mehr Zustimmungen für ein BGE. n.
denn das Arbeitslosengeld I der meisten ist ja höher als ein BGE
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden