Woran, an welchen Entscheidungen und Gesetzen, machst Du eine Diktatur in Thüringen fest?Clemens hat geschrieben:(12 Apr 2020, 20:35)
.....DANN NENNE ICH DIESES DIE UNHEILVOLLEN VORBOTEN EINER NEUEN LINKEN DIKTATUR!!! UND DA in THÜRINGEN BEREITS DIESE LINKE PARTEI 5 JAHRE LANG DEN MP GESTELLT HATTE .....DANN IST ES FÜR MICH ALS GEBÜRTIGEN THÜRINGER DANZ EINFACH EINE DIKTATUR...PUNKT UND ENDE!
Die Situation in Thüringen 2020
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40935
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Seio gegrüßt. Nun an dem dass die BK aus Südafrika schon im Vornherein telefonisch bekannt gab, dass es en in geheimer Wahl gewählten MP von Thüringen Herrn Kemmerich (FDP) nicht geben darf da er mit Stimmen einer Partei gewählt wurde die zwar die 2. höchsten Stimmergebnisse bei der Wahl, durch die Thüringer Bürger bekommen hatte und zu Recht auch im Landtag sitzt, es der Ex-FDJ Politagatatorin jedoch nicht gefallen hatte und die Wahl wiederholt werden müsse. Was dann auch geschah. Das ist nicht mehr demokratisch!!!Misterfritz hat geschrieben:(12 Apr 2020, 21:45)
Woran, an welchen Entscheidungen und Gesetzen, machst Du eine Diktatur in Thüringen fest?
Die Partei der man einen rechten Anstrich andichtet, hätte für den FDP Kandidaten gestimmt.... überlegz mal bei einer geheimen Wahl????
AberEinen aus der Partei, in der Nachfolge der Mauerschützen und der Leugner dass die "DDR" ein Unrechtstaat war,......die wählen dann die CDU Abgeordneten, durch Stimmenthaltung zun MP.
Das halte ich für den Beginn einer Diktatur.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es gibt keine Diktatur in Deutschland. Dazu hat die AFfD zu wenig Zuspruch und verliert heftig. Also nichts Diktatur.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40935
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Du darfst das gerne für eine Diktatur halten, musst aber damit leben, dass andere das anders sehen.Clemens hat geschrieben:(13 Apr 2020, 00:08)
Das halte ich für den Beginn einer Diktatur.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Auch wenn ich das Ereignis nicht als Anfang einer Diktatur betrachte, war ich, und nicht nur ich, irritiert über die Merkel'sche Wortwahl aus RSA. “Eine Wahl rückgängig machen“, das sprengt den Rahmen meines Demokratieverständnisses. Eine Wortwahl, die sich nicht auf Hast oder Übernächtigung bedingt durch einen Nachtflug berufen kann, da sie nicht im direkten Anschluss darauf erfolgte.Misterfritz hat geschrieben:(13 Apr 2020, 08:01)
Du darfst das gerne für eine Diktatur halten, musst aber damit leben, dass andere das anders sehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das Statement von Merkel tat nichts mehr zur Sache, da der FDP-Mann Kemmerich die Nation schon vorher in einen Schockzustand versetzt hatte mit seinem Shakehands mit Höcke.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
So etwas "rückgängig machen" zu wollen, ist in dem Fall, wo ein Ministerpräsident mit Hilfe von Rechtsextremen gewählt wird, ein Akt der Demokratie und nicht umgekehrt, wie hier Glauben gemacht werden soll. Wieso Akt der Demokratie? Man denke nur an 1933. Wie gerne hätten wirkliche Demokraten dieses unvorstellbare Grauen, das mit der Machtübernahme der Nazis über Deutschland und die Welt hereinbrach, wieder rückgängig gemacht. Damit wäre vielen Millionen Menschen großes Leid erspart worden. Mit diesem Wissen im Hinterkopf hat auch Merkel solch einen Satz gesagt. Geschichtsvergessenheit ist eben der Part anderer Leute.Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 08:43)
Das Statement von Merkel tat nichts mehr zur Sache, da der FDP-Mann Kemmerich die Nation schon vorher in einen Schockzustand versetzt hatte mit seinem Shakehands mit Höcke.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nun, eine demokratische Wahl rückgängig zu machen, weil das Ergebnis nicht passt, hat schon ein Gschmäckle.Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 08:55)
So etwas "rückgängig machen" zu wollen, ist in dem Fall, wo ein Ministerpräsident mit Hilfe von Rechtsextremen gewählt wird, ein Akt der Demokratie und nicht umgekehrt, wie hier Glauben gemacht werden soll. Wieso Akt der Demokratie? Man denke nur an 1933. Wie gerne hätten wirkliche Demokraten dieses unvorstellbare Grauen, das mit der Machtübernahme der Nazis über Deutschland und die Welt hereinbrach, wieder rückgängig gemacht. Mit diesem Wissen im Hinterkopf hat auch Merkel solch einen Satz gesagt. Geschichtsvergessenheit ist eben der Part anderer Leute.
So wie es gelaufen ist, war es schon besser: Die Bevölkerung und Politik sind aufgestanden, haben Druck gemacht und damit Kemmerich zum freiwilligen Rücktritt gezwungen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40935
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Hast Du es nicht ein wenig kleiner? Die Wahl Kemmerichs mit 1933 zu vergleichen, ist einfach nur daneben.Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 08:55)
So etwas "rückgängig machen" zu wollen, ist in dem Fall, wo ein Ministerpräsident mit Hilfe von Rechtsextremen gewählt wird, ein Akt der Demokratie und nicht umgekehrt, wie hier Glauben gemacht werden soll. Wieso Akt der Demokratie? Man denke nur an 1933. Wie gerne hätten wirkliche Demokraten dieses unvorstellbare Grauen, das mit der Machtübernahme der Nazis über Deutschland und die Welt hereinbrach, wieder rückgängig gemacht. Damit wäre vielen Millionen Menschen großes Leid erspart worden. Mit diesem Wissen im Hinterkopf hat auch Merkel solch einen Satz gesagt. Geschichtsvergessenheit ist eben der Part anderer Leute.
Und irgendwie kann ich nicht erkennen, wie eine Wahl rückgängig machen zu wollen etwas mit Demokratie zu tun haben soll.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Bei Jemanden, der sich nie mit Demokratie und deren Umsetzung in allen betroffenen Aspekten beschäftigte ist diese eindimensionale Fokussierung nachvollziehbar.Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 08:43)
Das Statement von Merkel tat nichts mehr zur Sache, da der FDP-Mann Kemmerich die Nation schon vorher in einen Schockzustand versetzt hatte mit seinem Shakehands mit Höcke.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja, sicher. Aber dennoch gings nicht um irgendwelche Leute, es ging um die AfD, die an wichtiger Stelle plötzlich einen großen Einfluss zu gewinnen drohte. Und die ist zwar auf demokratischen Ticket in die Parlamente gelangt, sie selbst ist aber nicht demokratisch, im Gegenteil: Sie gefährdet die Demokratie. Das sollte man mitdenken, bevor man den Stab über Merkel bricht.Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:04)
Nun, eine demokratische Wahl rückgängig zu machen, weil das Ergebnis nicht passt, hat schon ein Gschmäckle.
So wie es gelaufen ist, war es schon besser: Die Bevölkerung und Politik sind aufgestanden, haben Druck gemacht und damit Kemmerich zum freiwilligen Rücktritt gezwungen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sie sind Diktatur geprägt aufgewachsen, das limitiert Ihr Verständnis für demokratische Regularien.Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 08:55)
So etwas "rückgängig machen" zu wollen, ist in dem Fall, wo ein Ministerpräsident mit Hilfe von Rechtsextremen gewählt wird, ein Akt der Demokratie und nicht umgekehrt, wie hier Glauben gemacht werden soll. Wieso Akt der Demokratie? Man denke nur an 1933. Wie gerne hätten wirkliche Demokraten dieses unvorstellbare Grauen, das mit der Machtübernahme der Nazis über Deutschland und die Welt hereinbrach, wieder rückgängig gemacht. Damit wäre vielen Millionen Menschen großes Leid erspart worden. Mit diesem Wissen im Hinterkopf hat auch Merkel solch einen Satz gesagt. Geschichtsvergessenheit ist eben der Part anderer Leute.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Der Antidemokrat ist in erster Linie diese unerträgliche AFfD. Genau das wollte man ja bezwecken mit der Wahl Kemmerichs. Man rechnete damit das es so kommt um dann Diktatur vorzuwerfen.
Man braucht gar nicht auf Ramelow oder Kemmerich rumhacken. Die Ursache ist das Übel und das Übel ist die antidemokratische AFfD.
Man braucht gar nicht auf Ramelow oder Kemmerich rumhacken. Die Ursache ist das Übel und das Übel ist die antidemokratische AFfD.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das habe ich oben deutlich und konkret erklärt, wieso. Hast du gedacht, die Christdemokratin Merkel stand unter Drogen, als sie das sagte? Nein, sie war sich beim Reden ihrer Verantwortung ganz genau bewusst. Und diese Verantwortung hat selbstverständlich auch etwas mit dem Bewusstsein zu tun, nie wieder so etwas wie damals zuzulassen. Logo. Was sonst?Misterfritz hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:08)
Hast Du es nicht ein wenig kleiner? Die Wahl Kemmerichs mit 1933 zu vergleichen, ist einfach nur daneben.
Und irgendwie kann ich nicht erkennen, wie eine Wahl rückgängig machen zu wollen etwas mit Demokratie zu tun haben soll.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dann hätte, gemäß Ihrem Verständnis von demokratischen Abläufen, die Wahl Ramelows zum MP rückgängig gemacht werden müssen, nachdem er den von Papen gab.Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:18)
Das habe ich oben deutlich und konkret erklärt, wieso. Hast du gedacht, die Christdemokratin Merkel stand unter Drogen, als sie das sagte? Nein, sie war sich beim Reden ihrer Verantwortung ganz genau bewusst. Und diese Verantwortung hat selbstverständlich auch etwas mit dem Bewusstsein zu tun, nie wieder so etwas wie damals zuzulassen. Logo. Was sonst?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Genau. Die AfD versucht es doch mit allen Mitteln, direkt und indirekt, Einfluss auf die Politik und die Regierenden zu gewinnen. Und dort, wo sie es ein kleines bisschen geschafft hat, sollte es der Wunsch aller Demokraten, aller Liberalen und aller Humanisten sein, das wieder rückgängig zu machen. Wenn man es schon vorher nicht verhindern konnte. Wie kann man im Wissen dessen, was dieser feine Herr Höcke (siehe sein Buch) für Deutschland plant, nun auf die Kanzlerin zeigen und sie undemokratischen Verhaltens bezichtigen? Schleierhaft. Wenn die Merkel mal nicht mehr da ist, werden wir hier noch Dinge erleben, die vorher undenkbar waren. Ich hoffe, ich hab dann schon auf natürlichem Weg das Zeitliche gesegnet.Frodobert hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:16)
Der Antidemokrat ist in erster Linie diese unerträgliche AFfD. Genau das wollte man ja bezwecken mit der Wahl Kemmerichs. Man rechnete damit das es so kommt um dann Diktatur vorzuwerfen.
Man braucht gar nicht auf Ramelow oder Kemmerich rumhacken. Die Ursache ist das Übel und das Übel ist die antidemokratische AFfD.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40935
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Was immer Frau Merkel getrieben hat, diese Worte zu nutzen, kann ich nicht sagen.Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:18)
Das habe ich oben deutlich und konkret erklärt, wieso. Hast du gedacht, die Christdemokratin Merkel stand unter Drogen, als sie das sagte? Nein, sie war sich beim Reden ihrer Verantwortung ganz genau bewusst. Und diese Verantwortung hat selbstverständlich auch etwas mit dem Bewusstsein zu tun, nie wieder so etwas wie damals zuzulassen. Logo. Was sonst?
Aber, es geht um ein kleines Bundesland - und nicht um die Wahl des Bundeskanzlers.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das gilt zu einem Großteil für die Abgeordneten im thüringer Parlament auch und sie haben es eindrucksvoll bewiesen.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:15)
Sie sind Diktatur geprägt aufgewachsen, das limitiert Ihr Verständnis für demokratische Regularien.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Taktik der AfD besteht darin, scheibchenweise das Land zu "übernehmen". Solche und ähnliche Absichtserklärungen von denen hab ich hier schon des Öfteren verlinkt. Und da heißt es für Demokraten wirklich: Wehret den Anfängen! Obwohl es ja schon fast keine Anfänge mehr sind, siehe Schulterschluss der AfD mit glasklaren Neonazis in Chemnitz.Misterfritz hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:30)
Was immer Frau Merkel getrieben hat, diese Worte zu nutzen, kann ich nicht sagen.
Aber, es geht um ein kleines Bundesland - und nicht um die Wahl des Bundeskanzlers.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Mein Problem ist, dass ich nicht mal der AfD vorwerfen kann, dass sie getan hat, was sie getan hat, denn es war zu erwarten. Ich bin nur entsetzt, dass zwei angeblich demokratische Parteien, dieses durchsichtige Spiel der AfD bewusst mitgemacht haben, denn das hat mir die neuen Gefahren für unsere Demokratie vor Augen geführt.
Merkels Reaktion darauf fand ich dennoch unpassend.
Merkels Reaktion darauf fand ich dennoch unpassend.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Die Situation in Thüringen 2020
In dieser "Diktatur", in der ich aufwuchs, musste ich keine Angst vor einem neuen Faschismus haben. In dieser jetzigen Welt, die nach Ihren Worten ja die beste, freieste und liberalste aller Welten ist, muss ich diese Angst leider haben. Heute und hier ist es durchaus denkbar, dass wieder Faschisten das Sagen kriegen.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:15)
Sie sind Diktatur geprägt aufgewachsen, das limitiert Ihr Verständnis für demokratische Regularien.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
In dieser Diktatur in der ich aufwuchs und lebte hatte ich mich eingerichtet. Ich hatte mich damit abgefunden, dass ich mit einer vollautomatischen Waffe abgeknallt werde, falls ich in die falsche Richtung laufe. Damit, dass ich bestimmte Bücher und andere Druckerzeugnisse nur sporadisch und auf Umwege bekomme. Dass ich in bestimmten Situationen und vor bestimmten Figuren meine Meinung zurückhalte. Ich übte den Beruf aus den ich gelernt und schon nach Abschluss meiner Lehre ausgeübt habe. Irgend ein Aufstieg, ein Studium waren nicht drin. Es sei denn, ich hätte gelogen und geheuchelt, mich zutiefst erniedrigt und wäre den Entscheidern in ihren Allerunwehrtesten gekrochen.Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:53)
In dieser "Diktatur", in der ich aufwuchs, musste ich keine Angst vor einem neuen Faschismus haben. In dieser jetzigen Welt, die nach Ihren Worten ja die beste, freieste und liberalste aller Welten ist, muss ich diese Angst leider haben. Heute und hier ist es durchaus denkbar, dass wieder Faschisten das Sagen kriegen.
Man könnte diese Aufzählung über diesen Unrechtsstaat noch lange fortsetzen. Es ist OT. Aber diese Anmerkung war einfach nötig.
Und noch etwas:
"Herr Meister ich melde, Verwahrraum 117 mit 13 Strafgefangenen belegt."
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Welche Wahl hatten die Opfer im 3. Reich?Ammianus hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:11)
In dieser Diktatur in der ich aufwuchs und lebte hatte ich mich eingerichtet. Ich hatte mich damit abgefunden, dass ich mit einer vollautomatischen Waffe abgeknallt werde, falls ich in die falsche Richtung laufe. Damit, dass ich bestimmte Bücher und andere Druckerzeugnisse nur sporadisch und auf Umwege bekomme. Dass ich in bestimmten Situationen und vor bestimmten Figuren meine Meinung zurückhalte. Ich übte den Beruf aus den ich gelernt und schon nach Abschluss meiner Lehre ausgeübt habe. Irgend ein Aufstieg, ein Studium waren nicht drin. Es sei denn, ich hätte gelogen und geheuchelt, mich zutiefst erniedrigt und wäre den Entscheidern in ihren Allerunwehrtesten gekrochen.
Man könnte diese Aufzählung über diesen Unrechtsstaat noch lange fortsetzen. Es ist OT. Aber diese Anmerkung war einfach nötig.
Und noch etwas:
"Herr Meister ich melde, Verwahrraum 117 mit 13 Strafgefangenen belegt."
Zudem will niemand eine neue DDR aufziehen. Ein erneutes 3.Reich hingegen schon.
Die Gefahrenlage ist eindeutig. Bestätigt und belegt.
Was die Anhänger derer die ein 3. Reich wollen ist sowieso völlig egal. Dann muß halt neu gewählt werden um die Demokratie wieder ins Lot zu bringen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Mal wieder auf dem Unterstellungs- und Shreddertrip?Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:53)
In dieser "Diktatur", in der ich aufwuchs, musste ich keine Angst vor einem neuen Faschismus haben. In dieser jetzigen Welt, die nach Ihren Worten ja die beste, freieste und liberalste aller Welten ist, muss ich diese Angst leider haben. Heute und hier ist es durchaus denkbar, dass wieder Faschisten das Sagen kriegen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das du nicht auf das eingehst, was ich schrieb wundert mich nicht. An anderer Stelle schrecktest du nicht vor Lüge und Verleumdung zurück. So bist du.Frodobert hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:16)
Welche Wahl hatten die Opfer im 3. Reich?
Zudem will niemand eine neue DDR aufziehen. Ein erneutes 3.Reich hingegen schon.
Die Gefahrenlage ist eindeutig. Bestätigt und belegt.
Was die Anhänger derer die ein 3. Reich wollen ist sowieso völlig egal. Dann muß halt neu gewählt werden um die Demokratie wieder ins Lot zu bringen.
Die Rechtsextremisten brauchen keine Freunde, wenn sie Leute wie dich zum Feind haben.
Nachtrag:
Was ich über das Dritte Reich denke, kann man an den verschiedensten Stellen im Forum nachlesen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Zum Beispiel so?
„Sie sind Diktatur geprägt aufgewachsen, das limitiert Ihr Verständnis für demokratische Regularien.“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das kann wohl keiner, ausser Frau Merkel selbst und die hat geflissentlich unterlassen zu erklären, weshalb sie meinte diese bedenkliche Wortwahl zu nutzen. Was einen großen Spielraum für Spekulation bietet, von “Schutz oder Ohrfeige für die CDU Thüringen“, über “Nehmt gefälligst den Ramelow und Die Linke noch einmal und a Ruah is“, bis zur “nachträglichen FDP Jamaika Ohrfeige“. Positives dürften Demokraten in dieser, die demokratische Wahl restriktierenden Wortwahl nicht finden.Misterfritz hat geschrieben:(13 Apr 2020, 09:30)
Was immer Frau Merkel getrieben hat, diese Worte zu nutzen, kann ich nicht sagen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nein, so:Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:24)
Zum Beispiel so?
„Sie sind Diktatur geprägt aufgewachsen, das limitiert Ihr Verständnis für demokratische Regularien.“
Ansatz Diskussion über Frau Merkels Satz, die Wahl müsse rückgängig gemacht werden.
Jessica -> FDP
Selina -> Kemmerich = Hitler
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:31)
Nein, so:
Ansatz Diskussion über Frau Merkels Satz, die Wahl müsse rückgängig gemacht werden.
Jessica -> FDP
Selina -> Kemmerich = Hitler
Herr Kemmerich ist nun mal bei der FDP. Usern Selina schreibt für sich allein.
P.S.
Habe nochmal nachgelesen. Userin Selina hat Kemmerich nicht einmal erwähnt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Frau Merkel ist für Jedermann, der sich auch nur ansatzweise politisch-parteilich sachkundig gemacht hat, CDU Mitglied und Bundeskanzlerin.Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:33)
Herr Kemmerich ist nun mal bei der FDP. Usern Selina schreibt für sich allein.
Aus einer solchen staatstragenden Funktion heraus zu verkünden, eine den demokratischen Regularien entsprechende Wahl müsse “rückgängig“ gemacht werden, gibt einem Demokraten zu denken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Hattest du dich nicht gerade erst vor kurzem empört über Leute, die wegen eines Wortes oder Satzes den Stab über Andere brechen? Voila...JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:38)
Frau Merkel ist für Jedermann, der sich auch nur ansatzweise politisch-parteilich sachkundig gemacht hat, CDU Mitglied und Bundeskanzlerin.
Aus einer solchen staatstragenden Funktion heraus zu verkünden, eine den demokratischen Regularien entsprechende Wahl müsse “rückgängig“ gemacht werden, gibt einem Demokraten zu denken.

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich breche keinen Stab, ich hinterfrage Frau Merkels Motivation, so weit zu gehen, demokratische Regularien in diesem Fall für nichtig zu erklären, aber das werden Sie nie verstehen. Wie man leicht daran erkennt, dass Sie ausschließlich mich in den Fokus zu rücken versuchen, statt sich mit der Vorlage zur Diskussion auseinanderzusetzen. Mit Leuten wie Ihnen haben Antidemokraten ein leichtes Spiel, weil Sie sich für demokratische Abläufe nicht interessieren.Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:42)
Hattest du dich nicht gerade erst vor kurzem empört über Leute, die wegen eines Wortes oder Satzes den Stab über Andere brechen? Voila...
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Da wird sich ellenlang über Merkels Worte aufgeregt. Welche Bedrohung aber von der rechtsradikalen AfD für das Land ausgeht, das ist einigen nicht einmal ein klitzekleiner Kommentar wert. Bezeichnend.Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:42)
Hattest du dich nicht gerade erst vor kurzem empört über Leute, die wegen eines Wortes oder Satzes den Stab über Andere brechen? Voila...
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ohne Merkels Aussage rechtfertigen zu wollen: eine Wahl, die den demokratischen Regularien entspricht, legitimiert noch lange nicht eine Wahl als demokratisch, gerade weil dabei die demokratischen Regularien missbraucht wurden, um die Demokratie der Lächerlichkeit preiszugeben.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:38)
Frau Merkel ist für Jedermann, der sich auch nur ansatzweise politisch-parteilich sachkundig gemacht hat, CDU Mitglied und Bundeskanzlerin.
Aus einer solchen staatstragenden Funktion heraus zu verkünden, eine den demokratischen Regularien entsprechende Wahl müsse “rückgängig“ gemacht werden, gibt einem Demokraten zu denken.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wie lautet das 8.Gebot?Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:56)
Da wird sich ellenlang über Merkels Worte aufgeregt. Welche Bedrohung aber von der rechtsradikalen AfD für das Land ausgeht, das ist einigen nicht einmal ein klitzekleiner Kommentar wert. Bezeichnend.
“Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.“
Wie lautet das 8.Forumsgebot?
§8 Spam
d. Beiträge, die ohne Zusammenhang zum Strangthema stehen oder zur Zerstörung der Diskussion geeignet sind,
f. Beiträge, die sich nur mit der Person eines Mitgliedes befassen und dabei ohne Zusammenhang zum Strangthema stehen,
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Um diese Wahl undemokratisch als rückgängig zu machend zu erklären, hätte die AfD nicht demokratisch legitimiert im Thüringer Landtag sitzen dürfen und damit nicht an der Wahl teilnehmen dürfen. Diese AfD ist aber legitim, zudem bedauerlicherweise nur anteilig, bis dato nur unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Ergo noch deutlich davon entfernt, einem Verbot zu unterliegen. Das bietet ihr Legitimation für ihre unsauberen Spielchen. Es existiert aber, nach meinem Wissen, auf der anderen Seite keine Vorgabe, den eigenen Kandidaten punktgenau kalkuliert ins Leere laufen zu lassen und fraktionsgeschlossen einem anderen aufgestellten Kandidaten die Stimmen zukommen zu lassen. Man kann sich zurecht über diese Vorgehensweise empören, aber man kann mit legalen Mitteln nicht dagegen vorgehen.tarkomed hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:59)
Ohne Merkels Aussage rechtfertigen zu wollen: eine Wahl, die den demokratischen Regularien entspricht, legitimiert noch lange nicht eine Wahl als demokratisch, gerade weil dabei die demokratischen Regularien missbraucht wurden, um die Demokratie der Lächerlichkeit preiszugeben.
Insofern ist “Die Wahl rückgängig machen“ durchaus fragwürdig im Bezug auf demokratische Gepflogenheiten, wie auch gesetzliche Legitimierung.
Ich hätte verstanden, hätte Frau Merkel Herrn Kemmerich, respektive der FDP in Land und Bund, empfohlen, sofortigen Rücktritt zu initiieren und ihr Unverständnis ausgedrückt, dass dies nicht bereits direkt nach der Wahl geschah.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 13. April 2020, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Du bist Derjenige, der jedesmal sofort persönlich wird, wenn die heilige FDP kritisiert wird oder sich jemand äußert, was in deinen Augen „Linke“ Denke ist. Siehe den Beitrag an Userin Selina.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 10:49)
Ich breche keinen Stab, ich hinterfrage Frau Merkels Motivation, so weit zu gehen, demokratische Regularien in diesem Fall für nichtig zu erklären, aber das werden Sie nie verstehen. Wie man leicht daran erkennt, dass Sie ausschließlich mich in den Fokus zu rücken versuchen, statt sich mit der Vorlage zur Diskussion auseinanderzusetzen. Mit Leuten wie Ihnen haben Antidemokraten ein leichtes Spiel, weil Sie sich für demokratische Abläufe nicht interessieren.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich bin Diejenige, die Sie darauf hinweist, dass das Thema Frau Merkels, CDU und Kanzlerin, Satz ist.Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 11:29)
Du bist Derjenige, der jedesmal sofort persönlich wird, wenn die heilige FDP kritisiert wird oder sich jemand äußert, was in deinen Augen „Linke“ Denke ist. Siehe den Beitrag an Userin Selina.
EotS
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das Thema ist die Situation in Thüringen, in der Herr Kemmerich eine Hauptrolle besetzt und Frau Merkel eine absolute Nebenrolle innehat.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 11:33)
Ich bin Diejenige, die Sie darauf hinweist, dass das Thema Frau Merkels, CDU und Kanzlerin, Satz ist.
EotS
Re: Die Situation in Thüringen 2020
JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 11:28)
Um diese Wahl undemokratisch als rückgängig zu machend zu erklären, hätte die AfD nicht demokratisch legitimiert im Thüringer Landtag sitzen dürfen und damit nicht an der Wahl teilnehmen dürfen. Diese AfD ist aber legitim, zudem bedauerlicherweise nur anteilig, bis dato nur unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Ergo noch deutlich davon entfernt, einem Verbot zu unterliegen. Das bietet ihr Legitimation für ihre unsauberen Spielchen.
Dann bin ich aber froh, dass ich kein FDP Wähler und schon gar nicht FDP Mitglied bin, sonst müsste ich mich auch mit diesem Gedanken anfreunden, nur um meiner Partei gerecht zu bleiben.
JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 11:28)
Es existiert aber, nach meinem Wissen, auf der anderen Seite keine Vorgabe, den eigenen Kandidaten punktgenau kalkuliert ins Leere laufen zu lassen und fraktionsgeschlossen einem anderen aufgestellten Kandidaten die Stimmen zukommen zu lassen. Man kann sich zurecht über diese Vorgehensweise empören, aber man kann mit legalen Mitteln nicht dagegen vorgehen.
Ich habe mich über genau diesen Missbrauch der Regularien empört, im Gegensatz zu Ihnen, weil Sie da keinen Grund dazu sehen und im Gegenteil, das miese Spiel Ihrer Partei bei dieser Angelegenheit nicht nur zu rechtfertigen versuchen, sondern auch das miese Spiel der AfD als legitim gutheißen.
Ich weigere mich die Entscheidung des ungarischen Parlaments als legitim zu akzeptieren, Orban das Recht zu geben, auf unbegrenzte Zeit per Dekret zu regieren, genauso die Zustimmung des russischen Parlaments, Putin als Präsident auf Lebenszeit zu erklären. Die demokratischen Regularien wurden dabei eingehalten, aber die Demokratie wurde dabei zur Farce! Die demokratischen Regularien werden auch im chinesischen Parlament eingehalten, aber die Demokratie wird nur vorgetäuscht. Ich will keine vorgetäuschte Demokratie, ich will eine gelebte Demokratie, in den Parlamenten und in der Gesellschaft.
Darauf habe ich bereits Position bezogen und will mich nicht wiederholen.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 11:28)
Insofern ist “Die Wahl rückgängig machen“ durchaus fragwürdig im Bezug auf demokratische Gepflogenheiten, wie auch gesetzliche Legitimierung.
Ich hätte verstanden, hätte Frau Merkel Herrn Kemmerich, respektive der FDP in Land und Bund, empfohlen, sofortigen Rücktritt zu initiieren und ihr Unverständnis ausgedrückt, dass dies nicht bereits direkt nach der Wahl geschah.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Der Zusammenhang mit dem Strangthema besteht darin, dass sich die AfD in Thüringen in einer Weise aus dem Fenster gelehnt hat, dass das selbstverständlich auch Folgen für das ganze Land hat. Thüringen, die anderen Bundesländer und Ganzdeutschland sind eng miteinander verflochten. Aber gut, im Moment ist der Stern der Rechtsradikalen mitten im Sinken, was mich freut.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 11:13)
Wie lautet das 8.Gebot?
“Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.“
Wie lautet das 8.Forumsgebot?
§8 Spam
d. Beiträge, die ohne Zusammenhang zum Strangthema stehen oder zur Zerstörung der Diskussion geeignet sind,
f. Beiträge, die sich nur mit der Person eines Mitgliedes befassen und dabei ohne Zusammenhang zum Strangthema stehen,
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40935
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Könntet Ihr mal Eure persönlichen Angriffe beenden und zum Thema zurückkommen?Jessie hat geschrieben:(13 Apr 2020, 11:52)
Das Thema ist die Situation in Thüringen, in der Herr Kemmerich eine Hauptrolle besetzt und Frau Merkel eine absolute Nebenrolle innehat.
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja gerne. Wenn sich mit „ihr“ auch alle angesprochen fühlen, sollte es möglich sein....Misterfritz hat geschrieben:(13 Apr 2020, 13:31)
Könntet Ihr mal Eure persönlichen Angriffe beenden und zum Thema zurückkommen?
MF
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das ist der Unterschied zwischen uns beiden, ich kann zwischen legitim und nicht legitim unterscheiden und muss das in Gänze akzeptieren, egal ob mir das im Einzelfall missfällt.tarkomed hat geschrieben:(13 Apr 2020, 12:07)
Dann bin ich aber froh, dass ich kein FDP Wähler und schon gar nicht FDP Mitglied bin, sonst müsste ich mich auch mit diesem Gedanken anfreunden, nur um meiner Partei gerecht zu bleiben.
Ich habe mich über genau diesen Missbrauch der Regularien empört, im Gegensatz zu Ihnen, weil Sie da keinen Grund dazu sehen und im Gegenteil, das miese Spiel Ihrer Partei bei dieser Angelegenheit nicht nur zu rechtfertigen versuchen, sondern auch das miese Spiel der AfD als legitim gutheißen.
Ich weigere mich die Entscheidung des ungarischen Parlaments als legitim zu akzeptieren, Orban das Recht zu geben, auf unbegrenzte Zeit per Dekret zu regieren, genauso die Zustimmung des russischen Parlaments, Putin als Präsident auf Lebenszeit zu erklären. Die demokratischen Regularien wurden dabei eingehalten, aber die Demokratie wurde dabei zur Farce! Die demokratischen Regularien werden auch im chinesischen Parlament eingehalten, aber die Demokratie wird nur vorgetäuscht. Ich will keine vorgetäuschte Demokratie, ich will eine gelebte Demokratie, in den Parlamenten und in der Gesellschaft.
Darauf habe ich bereits Position bezogen und will mich nicht wiederholen.
Es existiert im Bund, noch im jeweiligen Land kein parlamentarisches Gesetz, welches in den Landtag gewählten Fraktionsmitgliedern vorschreibt, welchem aufgestellten Kandidaten diese ihre Stimmen zukommen lassen müssen.
Um das zu ändern müsste GG Art 38 ausser Kraft gesetzt werden.
Wenn das geschähe, dann hätte der User Clemens mit seiner Vermutung recht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Zur Not kann sich die sinkende AfD ja mit der FDP zusammen tun. Anscheinend gibt es ja keine Grenzen mehr, außer der bösen Demokratie die im Wege steht.Selina hat geschrieben:(13 Apr 2020, 12:15)
Der Zusammenhang mit dem Strangthema besteht darin, dass sich die AfD in Thüringen in einer Weise aus dem Fenster gelehnt hat, dass das selbstverständlich auch Folgen für das ganze Land hat. Thüringen, die anderen Bundesländer und Ganzdeutschland sind eng miteinander verflochten. Aber gut, im Moment ist der Stern der Rechtsradikalen mitten im Sinken, was mich freut.
Frei nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist zur Not mein bester Freund".
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Weder Ungarn noch Russland oder China haben etwas mit Thüringen zu tun. Über 20% der Wähler einfach zu ignorieren ist zutiefst undemokratisch. Die AfD hat sich nicht hinausgelehnt, es ist demokratisch und selbstverständlich das sie am demokratischen Prozeß beteiligt wird.tarkomed hat geschrieben:(13 Apr 2020, 12:07)
Dann bin ich aber froh, dass ich kein FDP Wähler und schon gar nicht FDP Mitglied bin, sonst müsste ich mich auch mit diesem Gedanken anfreunden, nur um meiner Partei gerecht zu bleiben.
Ich habe mich über genau diesen Missbrauch der Regularien empört, im Gegensatz zu Ihnen, weil Sie da keinen Grund dazu sehen und im Gegenteil, das miese Spiel Ihrer Partei bei dieser Angelegenheit nicht nur zu rechtfertigen versuchen, sondern auch das miese Spiel der AfD als legitim gutheißen.
Ich weigere mich die Entscheidung des ungarischen Parlaments als legitim zu akzeptieren, Orban das Recht zu geben, auf unbegrenzte Zeit per Dekret zu regieren, genauso die Zustimmung des russischen Parlaments, Putin als Präsident auf Lebenszeit zu erklären. Die demokratischen Regularien wurden dabei eingehalten, aber die Demokratie wurde dabei zur Farce! Die demokratischen Regularien werden auch im chinesischen Parlament eingehalten, aber die Demokratie wird nur vorgetäuscht. Ich will keine vorgetäuschte Demokratie, ich will eine gelebte Demokratie, in den Parlamenten und in der Gesellschaft.
Darauf habe ich bereits Position bezogen und will mich nicht wiederholen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Über 25% der Wähler zu hintergehen ist dann aber plötzlich ok?Ebiker hat geschrieben:(13 Apr 2020, 15:16)
Weder Ungarn noch Russland oder China haben etwas mit Thüringen zu tun. Über 20% der Wähler einfach zu ignorieren ist zutiefst undemokratisch. Die AfD hat sich nicht hinausgelehnt, es ist demokratisch und selbstverständlich das sie am demokratischen Prozeß beteiligt wird.
Diese AfD hätte einfach ihre drecks Spielchen lassen sollen. Selbst Schuld nun säuft diese Partei ab. Gut so.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wer hat welche Wähler hintergangen ? Und womit ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Rede war nicht von illegal, sondern von illegitim. Irgendwelche Gesetze oder gar das Grundgesetz in dem Zusammenhang heranzuziehen ist Unsinn.JJazzGold hat geschrieben:(13 Apr 2020, 14:16)
Das ist der Unterschied zwischen uns beiden, ich kann zwischen legitim und nicht legitim unterscheiden und muss das in Gänze akzeptieren, egal ob mir das im Einzelfall missfällt.
Es existiert im Bund, noch im jeweiligen Land kein parlamentarisches Gesetz, welches in den Landtag gewählten Fraktionsmitgliedern vorschreibt, welchem aufgestellten Kandidaten diese ihre Stimmen zukommen lassen müssen.
Um das zu ändern müsste GG Art 38 ausser Kraft gesetzt werden.
Wenn das geschähe, dann hätte der User Clemens mit seiner Vermutung recht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Für dich ist das Grundgesetz im Zusammenhang mit Wahlen Unsinn ?tarkomed hat geschrieben:(13 Apr 2020, 16:59)
Die Rede war nicht von illegal, sondern von illegitim. Irgendwelche Gesetze oder gar das Grundgesetz in dem Zusammenhang heranzuziehen ist Unsinn.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.