neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(11 Apr 2020, 13:04)

Lange Rede, kurzer Sinn, hätten wir vor 3 Wochen den "Wuhan Shutdown" umgesetzt, wären wir schon zur Hälfte durch. Hätten bei weitem weniger Todesfälle zu beklagen und das Licht am Ende des Tunnels wäre auch schon sichtbar.
Egal welche Maßnahmen wir vor 3 Wochen getroffen hätten, die Auswirkungen auf die Zahl der Toten hätten sich vermutlich erst 3-4 Wochen danach(!) gezeigt, weil so lange dauert es im Schnitt von der Infizierung bis zum Tod.
Sybilla hat geschrieben:Ja aber die Baumärkte, die Erntehelfer, die betrieblichen Abläufe unsere Freiheitsrechte, die häusliche Gewalt, die psychisch Kranken,...
Häusliche Gewalt und psychische Erkrankungen sind Argumente gegen harte Maßnahmen. Ansonsten würde ich Dich bitten, den Einfluss von Baumärkten, Ernteeinsätzen und betrieblichen Abläufen bei den Infektionsketten zu quantifizieren.
Sybilla hat geschrieben: nein Hammer und Dance vielleicht monatelang mit vielen Covid 19 Todesfällen, dass ist unsere Option. Na dann bleiben Sie gesund!

Hätte, hätte Fehlerkette ....
Wuhan ist gerade im "Dance"-Modus. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(11 Apr 2020, 13:10)

Darauf würde ich keine Wette abschließen...Luft-Ansteckung nicht ganz auszuschließen Das Virus ist erst seit Januar 2020 bekannt in der Einschätzung seiner Eigenschaften und Fähigkeiten wäre ich sehr vorsichtig.
Seltsamerweise bist Du bei der Einschätzung der Viruseigenschaften überhaupt nicht zurückhaltend und behauptest permanent, dass Ernteeinsätze und Wochenmärkte die Infektionszahlen enorm ansteigen lassen. Deine Aufforderung zur Vorsicht in der Einschätzung der Situation scheinst Du selbst nicht zu befolgen. :p
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 14:39)

Wuhan ist gerade im "Dance"-Modus. :)
Laut Sybilla liegt das ja am Conte-Hammer. Sie möchte den ja auch in Deutschland haben. Nur gab es diesen Hammer nur in Wuhan und nicht im übrigen China.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Dieter Winter hat geschrieben:(11 Apr 2020, 12:19)

Zählt Übergewicht als Vorerkrankung?

Diese nicht ganz unbedeutende Gruppe zählt wohl zu den Risikogruppen. Inkl. Diabetiker (von denen viel wohl gar nicht wissen, dass sie welche sind). Menschen mit Herz/Kreislauferkrankungen und last not least Rauchern beläuft sich die aktuelle Anzahl auf. ca. 30 Mio in D. Wenn die alle intensivmedizinisch behandelt werden müssen und eine fifty-fifty Chance haben davon zu kommen, wäre das schon eine heftige Nummer.
Muß man im Kontext sehen.90 Prozent der Menschen mit Diabetes Typ 2 haben sogar schweres Übergeicht, also Adipositas und natürlich ist das das grösste Risiko, übrigens nicht nur für Covid-19.
Übergewicht ist also auch bei dieser Erkrankung das grösste Risiko, weil Herz/Kreislauf sich bereits im Dauerstress befinden, auch ohne das Virus. Raucher dürften ebenfalls ein höheres Risiko haben und es wäre natürlich sinnvoll das zu stoppen, allerdings müssen sie dann aufpassen nicht in die Riskogruppe der Übergewichtigen zu rutschen. Schwierig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dieter Winter »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 14:50)

Muß man im Kontext sehen.90 Prozent der Menschen mit Diabetes Typ 2 haben sogar schweres Übergeicht, also Adipositas und natürlich ist das das grösste Risiko, übrigens nicht nur für Covid-19.
Übergewicht ist also auch bei dieser Erkrankung das grösste Risiko, weil Herz/Kreislauf sich bereits im Dauerstress befinden, auch ohne das Virus. Raucher dürften ebenfalls ein höheres Risiko haben und es wäre natürlich sinnvoll das zu stoppen, allerdings müssen sie dann aufpassen nicht in die Riskogruppe der Übergewichtigen zu rutschen. Schwierig.
Es gibt auch fette Raucher. Nur der Vollständigkeit halber.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Dieter Winter hat geschrieben:(11 Apr 2020, 14:52)

Es gibt auch fette Raucher. Nur der Vollständigkeit halber.
Natürlich, aber sie wären mutmasslich nach einem Entzug noch fetter.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Bei einigen Leuten scheinen dann doch schon die Sicherungen durchzuknallen.

In Frankfurt hat es nach einer Corona-Kontrolle einen heftigen Angriff auf die Polizei gegeben. Etwa 20 Menschen attackierten die Polizei.

Frankfurt – In Frankfurt ist es wegen dem Verstoß gegen das Kontaktverbot* in der Corona-Krise zu einem heftigen Angriff auf die Polizei gekommen. Etwa 20 Männer attackierten eine Streife, doch das war erst der Anfang eines turbulenten Abends.
Frankfurt: Corona-Kontrolle eskaliert – Brutaler Angriff auf Polizei


https://www.fnp.de/deutschland/frankfur ... 48628.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 14:50)

Muß man im Kontext sehen.90 Prozent der Menschen mit Diabetes Typ 2 haben sogar schweres Übergeicht, also Adipositas und natürlich ist das das grösste Risiko, übrigens nicht nur für Covid-19.
Übergewicht ist also auch bei dieser Erkrankung das grösste Risiko, weil Herz/Kreislauf sich bereits im Dauerstress befinden, auch ohne das Virus. Raucher dürften ebenfalls ein höheres Risiko haben und es wäre natürlich sinnvoll das zu stoppen, allerdings müssen sie dann aufpassen nicht in die Riskogruppe der Übergewichtigen zu rutschen. Schwierig.
Und in Luxemburg sterben Menschen mit diesen Vorerkrankungen und anderen Vorerkrankungen und mit Corona im Durchschnitt mit 87 Jahren. Aber auch 2 Personen unter 80 Jahren sind gestorben. Natürlich mit Vorerkrankungen. Ansonsten wären sie ja auch nicht gestorben. In Deutschland beträgt das durchschnittliche Sterbealter 82 Jahre. Natürlich nur mit Corona. Wobei Männer in Deutschland ohne Corona mit durchschnittlich 78 Jahren sterben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Der Conte-Hammer, der Italien kaputt geschlagen hat, wird weiter verlängert.
Update 20 Uhr: Jetzt ist es offiziell: Die italienische Regierung verlängert die strikten Ausgangsverbote für die 60 Millionen Bürger um rund drei Wochen bis zum 3. Mai. Das sagte Regierungschef Giuseppe Conte am Freitag in Rom. Die Maßnahmen gelten seit dem 10. März und waren bislang bis zum Ostermontag angeordnet.
https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 42289.html

Eigentlich gilt der Hammer seit dem 09. März.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Samstag 11. April 2020, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 14:58)

Und in Luxemburg sterben Menschen mit diesen Vorerkrankungen und anderen Vorerkrankungen und mit Corona im Durchschnitt mit 87 Jahren. Aber auch 2 Personen unter 80 Jahren sind gestorben. Natürlich mit Vorerkrankungen. Ansonsten wären sie ja auch nicht gestorben. In Deutschland beträgt das durchschnittliche Sterbealter 82 Jahre. Natürlich nur mit Corona. Wobei Männer in Deutschland ohne Corona mit durchschnittlich 78 Jahren sterben.
Es gibt überhaupt noch keinen Zahlen, die wirklich etwas bringen würden. Es gibt auch noch keine Zahlen über Lungenvernarbungen bei Genesenden. Um die Spätfolgen werden sich die Internisten,Pneumologen auch in der Pulmologie später kümmern müssen, dafür ist jetzt keine Zeit. Es ist auch immer einfach zu sagen, ok. der war 80 und ist jetzt verstorben, der hätte eh nur noch 12 Monate gelebt. Es geht immer auch um Schicksale.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 15:07)

Es gibt überhaupt noch keinen Zahlen, die wirklich etwas bringen würden. Es gibt auch noch keine Zahlen über Lungenvernarbungen bei Genesenden. Um die Spätfolgen werden sich die Internisten,Pneumologen auch in der Pulmologie später kümmern müssen, dafür ist jetzt keine Zeit. Es ist auch immer einfach zu sagen, ok. der war 80 und ist jetzt verstorben, der hätte eh nur noch 12 Monate gelebt. Es geht immer auch um Schicksale.
Die Spätfolgen gibt es auch bei einer Grippe mit 25.000 oder 30.000 Toten. Das sollte auch berücksichtigt werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Sybilla hat geschrieben:(11 Apr 2020, 13:10)

Darauf würde ich keine Wette abschließen...Luft-Ansteckung nicht ganz auszuschließen Das Virus ist erst seit Januar 2020 bekannt in der Einschätzung seiner Eigenschaften und Fähigkeiten wäre ich sehr vorsichtig. Auch die exorbitant hohen Infektionszahlen in den USA, Italien und Spanien sind nicht einfach zu erklären.
Also, nach dem was Prof Drosten dazu aus gezielten Laboruntersuchungen zu Corona-Erkältungs-Verwandten berichtet hat, hält Corona Trockenheit nicht gut aus. Dass die durch FFP3-Masken durchgehen: wir können wetten :-)

Nachtrag: filtern auf 0,6 my, dass hielte ich mal für sicher. Aber ok, bei 5% Leckage. Bei massivster Exposition, also Superspreader, Party und lange nicht gelüftet.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

Vielleicht sollten Supermärkte aktuell Dosengetränke aus ihrem Sortiment nehmen. Ich war heute einkaufen. Ich hielt Abstand, desinfiziert meine Hände und hatte als einer von Hundert auch einen Mundschutz. Aber die Dosen stehen überall rum. Jeder kann sie nehmen, wieder zurückstellen, darauf atmen und vielleicht auch darauf husten. Dann kauft man eine, öffnet sie und setzt sie zum Trinken an. Dann hat man sofort Mundkontakt zu einer möglicherweise kontaminierten Fläche.
Ist das unbedenklich?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Flaschen ist das etwas ungefährlicher.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 15:33)

Die Spätfolgen gibt es auch bei einer Grippe mit 25.000 oder 30.000 Toten. Das sollte auch berücksichtigt werden.
Was soll mir dieser Satz jetzt sagen? Man soll das also hinnehmen, weil es auch bei anderen Erkrankungen Spätfolgen gib? Wir können doch im Moment nur vermuten, wie hoch die Zahl der Lungenfibrosen sein wird. Wir wissen von Sars und auch Mers bisher, dass Schädigungen des Nervensystems nicht ausgeschlossen sind und diese neurologischen Probleme wären dann natürlich nicht zu vernachlässigen. Wenn Covid-19 also auch den Hirnstamm durch eine Entzündung schädigen kann, dann betrifft das eben die Steuerungs für das Herz-Kreislauf-System und die Atmung. Das das Virus auch neurologische Probleme hervorrufen kann, dafür spricht die von einigen Patienten angegebenen Geruchs- oder Geschmacksstörungen und Muskelerkrankungen. Wir wissen eben zu Zeit noch zu wenig und deshalb ist es sinnvoll grosse Vorsicht walten zu lassen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

jellobiafra hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:24)

Vielleicht sollten Supermärkte aktuell Dosengetränke aus ihrem Sortiment nehmen. Ich war heute einkaufen. Ich hielt Abstand, desinfiziert meine Hände und hatte als einer von Hundert auch einen Mundschutz. Aber die Dosen stehen überall rum. Jeder kann sie nehmen, wieder zurückstellen, darauf atmen und vielleicht auch darauf husten. Dann kauft man eine, öffnet sie und setzt sie zum Trinken an. Dann hat man sofort Mundkontakt zu einer möglicherweise kontaminierten Fläche.
Ist das unbedenklich?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Flaschen ist das etwas ungefährlicher.
Es ist immer sinnvoll eine Dose in ein Glas umzufüllen.Man muss ja nicht unbedingt noch sein Herpes Virus aktivieren und ein Insektenstich in der Speiseröhre oder im Mund und Rachenbereich kann auch immer zu schweren Komplikationen führen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:26)

dafür spricht die von einigen Patienten angegebenen Geruchs- oder Geschmacksstörungen und Muskelerkrankungen. Wir wissen eben zu Zeit noch zu wenig und deshalb ist es sinnvoll grosse Vorsicht walten zu lassen.
Auch die Grippe verursacht, dass man nichts mehr riechen kann. Konnte ich sich selber im Februar mit großer Verwunderung feststellen. Hier konnte ich plötzlich nichts mehr riechen. Wobei die Erkältung zu dem Zeitpunkt im Prinzip vorbei war. Ohne Corona hätte ich dieses aber vermutlich wieder vergessen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:31)

Es ist immer sinnvoll eine Dose in ein Glas umzufüllen.Man muss ja nicht unbedingt noch sein Herpes Virus aktivieren und ein Insektenstich in der Speiseröhre oder im Mund und Rachenbereich kann auch immer zu schweren Komplikationen führen.
Mit Herpes sind weltweit 2/3 der Bevölkerung infiziert.

https://www.medfrau.com/artikel/weltwei ... rpesvirus/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:35)

Auch die Grippe verursacht, dass man nichts mehr riechen kann. Konnte ich sich selber im Februar mit großer Verwunderung feststellen. Hier konnte ich plötzlich nichts mehr riechen. Wobei die Erkältung zu dem Zeitpunkt im Prinzip vorbei war. Ohne Corona hätte ich dieses aber vermutlich wieder vergessen.
Was nun, Grippe oder Erkältung? Das sind völlig unterschiedlichen Virenstämme.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:39)

Mit Herpes sind weltweit 2/3 der Bevölkerung infiziert.

https://www.medfrau.com/artikel/weltwei ... rpesvirus/
Deswegen schrieb ich auch:
Man muss ja nicht unbedingt noch sein Herpes Virus aktivieren
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:26)

Was soll mir dieser Satz jetzt sagen? Man soll das also hinnehmen, weil es auch bei anderen Erkrankungen Spätfolgen gib? Wir können doch im Moment nur vermuten, wie hoch die Zahl der Lungenfibrosen sein wird. Wir wissen von Sars und auch Mers bisher, dass Schädigungen des Nervensystems nicht ausgeschlossen sind und diese neurologischen Probleme wären dann natürlich nicht zu vernachlässigen. Wenn Covid-19 also auch den Hirnstamm durch eine Entzündung schädigen kann, dann betrifft das eben die Steuerungs für das Herz-Kreislauf-System und die Atmung. Das das Virus auch neurologische Probleme hervorrufen kann, dafür spricht die von einigen Patienten angegebenen Geruchs- oder Geschmacksstörungen und Muskelerkrankungen. Wir wissen eben zu Zeit noch zu wenig und deshalb ist es sinnvoll grosse Vorsicht walten zu lassen.
Aus Wuhan gibt es bereits eine erste Studie dazu.

"Einer Studie zufolge kann eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 zu neurologischen Symptomen führen. Zu diesem Ergebnis kommen chinesische Wissenschaftler in einer Untersuchung mit Patienten in Wuhan - dem Ort, von dem aus sich das Virus weltweit ausbreitete. In der Fachzeitschrift "JAMA Neurology" berichten die Mediziner, dass mehr als ein Drittel der untersuchten Patienten Anzeichen für eine Schädigung des Nervensystems gezeigt habe. Zu den häufigsten Symptomen gehörten demnach Schwindel und Kopfschmerzen sowie Riech- und Geschmacksstörungen." Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... m-101.html

Mehr als ein Drittel der untersuchten Patienten mit Anzeichen einer Schädigung des Nervensystems! Da hoffe ich mal dass bei allen diesen Patienten die Schädigung bereits vor der Erkrankung mit Covid19 vorhanden war, ansonsten sind das ziemlich deprimierende Aussichten.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:31)

Es ist immer sinnvoll eine Dose in ein Glas umzufüllen.Man muss ja nicht unbedingt noch sein Herpes Virus aktivieren und ein Insektenstich in der Speiseröhre oder im Mund und Rachenbereich kann auch immer zu schweren Komplikationen führen.
Klar ist das sinnvoll. Aber zu den offiziellen Coronahinweisen gehört das derzeit nicht.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

jellobiafra hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:46)

Klar ist das sinnvoll. Aber zu den offiziellen Coronahinweisen gehört das derzeit nicht.
Nein, weil das zum gesunden Menchenverstand gehören sollte.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:40)

Was nun, Grippe oder Erkältung? Das sind völlig unterschiedlichen Virenstämme.
Ich bin halt noch zur Arbeit gegangen. Im Moment wäre das ja völlig unmöglich.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

jellobiafra hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:24)

Vielleicht sollten Supermärkte aktuell Dosengetränke aus ihrem Sortiment nehmen. Ich war heute einkaufen. Ich hielt Abstand, desinfiziert meine Hände und hatte als einer von Hundert auch einen Mundschutz. Aber die Dosen stehen überall rum. Jeder kann sie nehmen, wieder zurückstellen, darauf atmen und vielleicht auch darauf husten. Dann kauft man eine, öffnet sie und setzt sie zum Trinken an. Dann hat man sofort Mundkontakt zu einer möglicherweise kontaminierten Fläche.
Ist das unbedenklich?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Flaschen ist das etwas ungefährlicher.
Ich würde den Inhalt der Dose nach gründlicher Desinfektion der Oberfläche in ein Glas gießen, wenn ich Dosengetränke kaufen möchte.

Das geht noch krasser, musste heute wieder einmal einkaufen gehen, auch für die sechs Senioren in meiner Nachbarschaft, die *Heldin an der Kasse" die den Laden am laufen hält, hustete erst einmal kräftig in die Hand, bevor sie das Wechselgeld zurückgab. "Wahrlich heldenhaft diese Heldin" Vielleicht sollte den "Heldinnen die den Laden am laufen halten" zuerst heldenhaftes Verhalten gelehrt werden. Sonst sinken die Zahlen der Neu-Infizierten nie ab. Gut das ich eine Flasche Desinfektionsmittel zur Hand hatte, einfach ekelhaft das es immer noch Personen gibt, die einfache Hygieneregeln nicht beachten, schränken ja ihre persönliche Freiheit ein, und das ist für viele unzumutbar - noch dazu, wenn sie doch "Heldinnen" sind.
--- --- ---
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:49)

Nein, weil das zum gesunden Menchenverstand gehören sollte.
Sorry - stimmt zwar, aber in der derzeitigen Situation ist es fahrlässig zu viel vorauszusetzen. Es gehört auch zum gesunden Menschenverstand Abstand zu halten um Infektionen zu vermeiden und trotzdem wird die Bevölkerung dahingehend aufgeklärt und gezwungen.
Die wenigen erlaubten Räume der Interaktion sollten schon so sicher wie möglich gestaltet werden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:50)

Ich bin halt noch zur Arbeit gegangen. Im Moment wäre das ja völlig unmöglich.
Dann war es ja mutmasslich keine Grippe. Das Influenzavirus ist wenigstens noch so "fair" und haut einen direkt um, damit man nicht noch als Virenschleuder durch die Gegend marschiert und ja, im Moment wäre das nicht möglich, weil man die Erkrankungen durch das neue Virus eben noch nicht vollständig versteht und einschätzen kann. Nebenbei bemerkt, sollte man auch mit grippalen Infekten keine Altenheime oder bestimmte Stationen in den Krankenhäusern aufsuchen, oder Leuten die Hände schütteln. Mit ist natürlich bewusst, dass die meisten Leute noch mit einer "normalen" Erkältung in der Regel durch die Gegend rennen und ihre Mitmenschen infizieren, hat sich so eingebürgert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 14:57)

Bei einigen Leuten scheinen dann doch schon die Sicherungen durchzuknallen.

In Frankfurt hat es nach einer Corona-Kontrolle einen heftigen Angriff auf die Polizei gegeben. Etwa 20 Menschen attackierten die Polizei.

Frankfurt – In Frankfurt ist es wegen dem Verstoß gegen das Kontaktverbot* in der Corona-Krise zu einem heftigen Angriff auf die Polizei gekommen. Etwa 20 Männer attackierten eine Streife, doch das war erst der Anfang eines turbulenten Abends.
Frankfurt: Corona-Kontrolle eskaliert – Brutaler Angriff auf Polizei


https://www.fnp.de/deutschland/frankfur ... 48628.html
Wenn man es damit vergleicht, wie viele Angriffe es jedes Wochenende auf Polizisten bei Bundesligaspielen gibt, finde ich das noch vergleichsweise harmlos. :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:02)

Nebenbei bemerkt, sollte man auch mit grippalen Infekten keine Altenheime oder bestimmte Stationen in den Krankenhäusern aufsuchen
Dieses ist übrigens unmöglich. Sogar für Gesunde. Altenheime stehen unter Quarantäne.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

jellobiafra hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:56)

Sorry - stimmt zwar, aber in der derzeitigen Situation ist es fahrlässig zu viel vorauszusetzen. Es gehört auch zum gesunden Menschenverstand Abstand zu halten um Infektionen zu vermeiden und trotzdem wird die Bevölkerung dahingehend aufgeklärt und gezwungen.
Die wenigen erlaubten Räume der Interaktion sollten schon so sicher wie möglich gestaltet werden.
Ich glaube nicht, dass man zu viel voraussetzt. Die Regeln sind doch ziemlich klar, aber natürlich muss man die Menschen von Zeit zu Zeit auch mal wieder darauf hinweisen. Wenn man einen positiven Aspekt in der ganzen Sache sehen möchte, dann, dass sich die Leute endlich mal anständig die Griffel waschen, wenn auch aus Eigenschutz. Da hatten wir bisher eher Defizite, so gesehen dürften sich die Keimbeslastungen und da spreche ich nicht nur von Viren, auch auf den von Dir erwähnten Getränkedosen im Moment im Rahmen halten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Orbiter1 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:45)

Aus Wuhan gibt es bereits eine erste Studie dazu.

"Einer Studie zufolge kann eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 zu neurologischen Symptomen führen. Zu diesem Ergebnis kommen chinesische Wissenschaftler in einer Untersuchung mit Patienten in Wuhan - dem Ort, von dem aus sich das Virus weltweit ausbreitete. In der Fachzeitschrift "JAMA Neurology" berichten die Mediziner, dass mehr als ein Drittel der untersuchten Patienten Anzeichen für eine Schädigung des Nervensystems gezeigt habe. Zu den häufigsten Symptomen gehörten demnach Schwindel und Kopfschmerzen sowie Riech- und Geschmacksstörungen." Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... m-101.html

Mehr als ein Drittel der untersuchten Patienten mit Anzeichen einer Schädigung des Nervensystems! Da hoffe ich mal dass bei allen diesen Patienten die Schädigung bereits vor der Erkrankung mit Covid19 vorhanden war, ansonsten sind das ziemlich deprimierende Aussichten.
Ja die Idee der "Herdenimmunität" bei einen neuartige Virus bei dem keiner weiß welche Folgen/Langzeitfolgen eine Infektion haben kann ist keine gute Idee, ich sage ja das es am Besten ist sich nicht mit dem Virus zu infizieren, auch wenn viele nach einer Infektion vorerst keine oder milde Symptome zeigen, bleibt das Virus sehr gefährlich. Immer hin ist es der Stadt Wuhan in der Provinz Hubei im Staat China durch den "Wuhan Shutdown" gelungen das Virus ohne eine "Herdenimmunität" in China/Hubei/Wuhan zurück zudrängen. Ich muss das leider so ausführlich schreiben, bevor wieder der Oberlehrer um die Ecke kommt und wissen möchte ob Wuhan ein "STAAT" sei. Nein Wuhan ist ein Stadt mit einer Bevölkerung von 11,90 Millionen (2018) Allerdings hat ganz Bayern eine Bevölkerung von 13,08 Millionen (2018) was die Stadt Wuhan und dem Freistaat Bayern schon vergleichbar macht.
Zuletzt geändert von Sybilla am Samstag 11. April 2020, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:06)

Dieses ist übrigens unmöglich. Sogar für Gesunde. Altenheime stehen unter Quarantäne.
Dies war aber möglich, bevor das Virus unser schönes Deutschland besucht hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:06)

Dieses ist übrigens unmöglich. Sogar für Gesunde. Altenheime stehen unter Quarantäne.
Wieso können Ärzte und Pflegepersonal die Pflege und Altenheime nicht verlassen und wieder beteten und mit Ihnen das Virus?
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Orbiter1 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 16:45)

Aus Wuhan gibt es bereits eine erste Studie dazu.

"Einer Studie zufolge kann eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 zu neurologischen Symptomen führen. Zu diesem Ergebnis kommen chinesische Wissenschaftler in einer Untersuchung mit Patienten in Wuhan - dem Ort, von dem aus sich das Virus weltweit ausbreitete. In der Fachzeitschrift "JAMA Neurology" berichten die Mediziner, dass mehr als ein Drittel der untersuchten Patienten Anzeichen für eine Schädigung des Nervensystems gezeigt habe. Zu den häufigsten Symptomen gehörten demnach Schwindel und Kopfschmerzen sowie Riech- und Geschmacksstörungen." Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... m-101.html

Mehr als ein Drittel der untersuchten Patienten mit Anzeichen einer Schädigung des Nervensystems! Da hoffe ich mal dass bei allen diesen Patienten die Schädigung bereits vor der Erkrankung mit Covid19 vorhanden war, ansonsten sind das ziemlich deprimierende Aussichten.
Die Frage ist, ob die neuronale Schädigungen reversibel sind. Was das Fehlen des Geruch- und Geschmacksinns angeht, so war zu hören, dass das nach der Erkrankung wiederkommt. Und auch die Grippe-Viren stehen durchaus im Verdacht, unser Gehirn anzugreifen, bzw. zu beeinflussen: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher ... pe258.html

Aber man kann es natürlich auch anders sehen, nämlich dass selbst junge Menschen nicht mehr arglos sein sollten, denn wir wissen nicht, was noch an Spätfolgen kommt. Also, wer will Russisch Roulette spielen? ;) Im Ernst, es gibt keinen Grund sich dieser Gefahr auszusetzen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Vielleicht nochmal ein kleiner Nachtrag zur problematischen Studie in Heinsberg. Der Soziologe Floris Biskamp hat auf seinem Blog eine Kritik an Methodik sowie Verstrickung zwischen Wissenschaft und Politik veröffentlicht, die ich so 1:1 teilen würde. http://blog.florisbiskamp.com/2020/04/1 ... onnerstag/
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:04)

Wenn man es damit vergleicht, wie viele Angriffe es jedes Wochenende auf Polizisten bei Bundesligaspielen gibt, finde ich das noch vergleichsweise harmlos. :)
Naja, Ansichtssache. Ich möchte den Job der Polizisten zur Zeit auch nicht haben, zumal ja auch abzusehen ist, dass Teile der Bevölkerung demnächst noch nervöser werden. Heute gab es ja schon lange Schlangen vor vielen Supermärkten, damit die Leute über die Feiertage nicht verhungern und Baumärkte und Gartencenter sind eh das neue Sylt. Eine rationale Erklärung dafür gibt es eigentlich nicht, wenn man davon ausgeht, dass bei den meisten Menschen der Intelligenzquotient dann doch höher als 70 ist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:02)

Dann war es ja mutmasslich keine Grippe. Das Influenzavirus ist wenigstens noch so "fair" und haut einen direkt um, damit man nicht noch als Virenschleuder durch die Gegend marschiert und ja, im Moment wäre das nicht möglich, weil man die Erkrankungen durch das neue Virus eben noch nicht vollständig versteht und einschätzen kann. Nebenbei bemerkt, sollte man auch mit grippalen Infekten keine Altenheime oder bestimmte Stationen in den Krankenhäusern aufsuchen, oder Leuten die Hände schütteln. Mit ist natürlich bewusst, dass die meisten Leute noch mit einer "normalen" Erkältung in der Regel durch die Gegend rennen und ihre Mitmenschen infizieren, hat sich so eingebürgert.
Ich bin früher auch mit Schnupfen zur Arbeit gegangen. Seit einigen Jahren mache ich das nicht mehr. Ich melde mich 2-3 Tage krank, man braucht auch keine offizielle Krankschreibung, schütze damit meine Kollegen und bin erholter hinterher. Wirklich produktiv kann in dieser Phase nicht arbeiten. Ist eben ein richtiger Männerschnupfen. :D Aber nach einigen Tagen ist das Schlimmste dann vorüber.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:18)

Ich bin früher auch mit Schnupfen zur Arbeit gegangen. Seit einigen Jahren mache ich das nicht mehr. Ich melde mich 2-3 Tage krank, man braucht auch keine offizielle Krankschreibung, schütze damit meine Kollegen und bin erholter hinterher. Wirklich produktiv kann in dieser Phase nicht arbeiten. Ist eben ein richtiger Männerschnupfen. :D Aber nach einigen Tagen ist das Schlimmste dann vorüber.
Finde ich gut und das ist natürlich auch absolut sinnvoll. Ich will die Leute aber auch nicht über einen Kamm scheren. Es gibt sicher auch Menschen die sich zum Beispiel in der Probzeit befinden, eh bei ihrem Arbeitgeber auf der Kippe stehen, oder in einem relativ kleinem Team arbeiten und so etwas direkte Auswirkungen auf den Dienstplan hat,oder zu Mehrarbeit der Kollegen führt. Dann gibt es auch noch die, die sich für untentbehrlich halten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:18)

Naja, Ansichtssache.
Natürlich. :) Aber ich sags mal so, wenn das die größte Ausschreitung am Wochenende bleibt, dann hätte ich mit schlimmeren gerechnet. Denn bei vielen Menschen liegen die Nerven blank. Die Polizisten machen einen wichtigen, aber nicht beneidenswerten Job. Schon vor Corona! Die körperlichen Angriffe auf die Polizei oder auch gegen das Ordnungsamt haben über die Jahren nämlich zugenommen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:25)

Finde ich gut und das ist natürlich auch absolut sinnvoll. Ich will die Leute aber auch nicht über einen Kamm scheren. Es gibt sicher auch Menschen die sich zum Beispiel in der Probzeit befinden, eh bei ihrem Arbeitgeber auf der Kippe stehen, oder in einem relativ kleinem Team arbeiten und so etwas direkte Auswirkungen auf den Dienstplan hat,oder zu Mehrarbeit der Kollegen führt. Dann gibt es auch noch die, die sich für untentbehrlich halten.
Leider machen das auch Arbeitnehmer, die eigentlich sicher im beruflichen Sattel sitzen, und kommen verschnupft zur Arbeit. Das Schlimmste was ich erlebt habe ist, dass ein Kollege früh morgens (weil er es so gewohnt war) jeden die Hand gab und 5 Minuten später heftig nieste und meinte "ich glaube, ich brüte wieder was aus". :rolleyes: Unser Chef musste auch mal einen Kollegen mit sanften Druck nach Hause schicken, weil der schon bald keine Stimme mehr hatte. Keine Ahnung, warum sich solche Leute für unentbehrlich halten.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Ist schon irgendwie Wahnsinn.

"In New York bleiben die staatlichen Schulen bis September geschlossen. In diesem Schuljahr würden sie nicht wiedereröffnet, kündigt Bürgermeister Bill de Blasio an." Quelle: https://t.co/UkVIeCXPn8

Ich vermute dass sich der Lehrstoff online nur sehr schwer vermitteln lässt. Zumindest bei einem großen Teil der Schüler. Prüfungen gibt es dann wohl in diesem Schuljahr auch nicht mehr.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

An dieser Stelle vielleicht nochmal ein paar Worte zum aktuellen Stand bezüglich "IFR", also der tatsächlichen Fallsterblichkeit, wenn wirklich alle Infizierten (auch asymptomatisch und unentdeckt) berücksichtigt werden.

Beginn wir mit dieser (https://www.thelancet.com/action/showPd ... %2930243-7) sehr zentralen Studie, welche man als entscheidenden Durchbruch ansehen kann. Vereinfacht gesagt haben die Forscher des Londoner Teams die gut verfügbaren Daten von durchgetesten Ausländern, die aus Wuhan "evakuiert" wurden verwendet. So konnten sie annähernd bestimmen, wie viele Infizierte tatsächlich starben.

Das Ergebnis liegt leider innerhalb dem, was wir vermutet haben und unterstreicht einmal mehr, dass es wohl leider nicht der Fall ist, dass die Dunkelziffer unglaublich gigantisch ist. Die IFR lag in China bei 0,66 Prozent. Diese Daten wiederum haben Forscher der Universität Göttingen genutzt um die IFR auf die Demographie der deutschen Bevölkerum umzulegen (siehe hier: https://www.uni-goettingen.de/en/606540.html). Dabei ermittelten sie eine IFR von 1,3 Prozent spezifisch für Deutschland.

Die Schätzungen zur IFR werden zudem immer mehr von den Massentestungen in Südkorea unterstrichen, wo sich die Sterblichkeitsrate in die gleiche Richtung entwickelt hat.

Die zahlreichen repräsentativen Antikörperstudien werden dieses Bild nach und nach noch genauer zusammensetzen, es gibt allerdings keinen Grund anzunehmen, dass die dortigen Ergebnisse fundamental von den bisherigen Erkenntnissen abweichen werden. Auch Christian Drosten hat in einem seiner Podcasts erwähnt, dass sich die Idee einer überwältigenden Anzahl an nicht erkannten Infizierungen nicht halten lässt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 13:40)

In welchem Teil von D?

Oder glaubts du, Wuhan ist ein asiatischer STAAT?
Ja Wuhan ist ein Staat und Österreich nur ein größeres Ischgl :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Apr 2020, 18:37)

Ja Wuhan ist ein Staat und Österreich nur ein größeres Ischgl :D

was man hier nicht alles lernt..... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:02)

Dann war es ja mutmasslich keine Grippe.
Ich könnte dir hier Geschichten erzählen. dass dir ganz anders wird. Es kommt aber im Prinz auf die Grippe an. Mit viel Auswurf ist im Grunde ungefährlich.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2020, 18:56)

Ich könnte dir hier Geschichten erzählen. dass dir ganz anders wird. Es kommt aber im Prinz auf die Grippe an. Mit viel Auswurf ist im Grunde ungefährlich.
Mir wird so schnell nicht anders. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Apr 2020, 18:37)

Ja Wuhan ist ein Staat und Österreich nur ein größeres Ischgl :D
Die Stadt Wuhan in der Provinz Hubei in China ist eine Blaupause dafür wie das Virus schnell und effektiv eingedämmt werden kann.
Auch Österreich hat mit dem "Wuhan Shutdown" in den Quarantäne-Gemeinden der Paznaun Talung das Virus eingedämmt. Allerdings waren in den Quarantäne-Gemeinden der Paznaun Talung keine Baumärkte geöffnet und von Ernethelfern in Ischgl, Galtür, Tobadill, See, Langesthei, Kappl, Mathon habe ich auch nichts gehört.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(11 Apr 2020, 19:43)

Die Stadt Wuhan in der Provinz Hubei in China ist eine Blaupause dafür wie das Virus schnell und effektiv eingedämmt werden kann.
In einer Stadt
Auch Österreich hat mit dem "Wuhan Shutdown" in den Quarantäne-Gemeinden der Paznaun Talung das Virus eingedämmt. Allerdings waren in den Quarantäne-Gemeinden der Paznaun Tal ung keine Baumärkte geöffnet und von Ernethelfern in Ischgl, Galtür, Tobadill, See, Langesthei, Kappl, Mathon habe ich auch nichts gehört.
Und auch das Paznaun Tal oder das Land Tirol ist nicht ganz Östereich.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41176
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 19:51)

In einer Stadt

Und auch das Paznaun Tal oder das Land Tirol ist nicht ganz Östereich.
Das ist die neue Geographie in Corona-Zeiten ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Sybilla hat geschrieben:(11 Apr 2020, 19:43)

Die Stadt Wuhan in der Provinz Hubei in China ist eine Blaupause dafür wie das Virus schnell und effektiv eingedämmt werden kann.
Und New York die Blaupause, welche Auswirkungen die Strategie "Herdenimmunität " hätte. Etwa 0,1 % der Gesamtbevölkerung starben dort bereits an Covid 19. Laut Heinsbergs Studie , müsste also jeder 4. New Yorker Corona positiv sein.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41176
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Alfred B hat geschrieben:(11 Apr 2020, 20:50)

Und New York die Blaupause, welche Auswirkungen die Strategie "Herdenimmunität " hätte. Etwa 0,1 % der Gesamtbevölkerung starben dort bereits an Covid 19. Laut Heinsbergs Studie , müsste also jeder 4. New Yorker Corona positiv sein.
Man kann Wuhan nicht mit NY oder anderen europäischen Städten vergleichen!
Völlig egal, wann man in Wuhan den shutdown beschlossen hat.
In Wuhan haben Parteikader in den Strassen patroulliert und somit die restriktive Ausgangssperre durchgesetzt. In welchem westlichen Staat gibt es das?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten