Wenn der liebe Gott jemandem eigentlich 85 Jahre zugebilligt hat und wenn der jetzt durch das Virus mit 82 hingerafft wird, dann senkt das das Durchschnittsalter- Mathematik für Erstklässler! Da die Todesfälle aber im Moment im Verhältnis zur Bevölkerungszahl noch so geringfügig sind, ist der Einfluss statistisch so unbedeutend, das es nicht auffällt oder durch andere positive Einflüsse sogar überkompensiert werden kann.Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:54)
Das ist ja krass. Die lebten ja 5 Jahre länger als die übrige Bevölkerung.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es steckt sich die gesamte Bevölkerung an. Alte Menschen werden nur besser geschützt.Misterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:10)
Wie lange gibt es das Virus?
D.h., der 80-jährige, der jetzt an Corona gestorben ist, war schon 80, als er sich infiziert hat und hat das Durschnittsalter ganz ohne Corona um 2 Jahre überlebt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41197
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch das ist Quatsch.Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:12)
Es steckt sich die gesamte Bevölkerung an. Alte Menschen werden nur besser geschützt.
Wahrscheinlich wird irgendwann die gesamte Bevölkerung sich einmal mit dem Virus angesteckt haben. Besser geschützt werden alte Menschen aber nicht, das tun sie schon selbst - oder eben nicht. Es sei denn, sie leben in Pflegeheimen, dort ist die Gefahr, sich zu infizieren, erheblich grösser als ausserhalb und dort gibt es kein Ausweichen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hmmm....Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:38)
Diese Studie zu Gangelt ist in der Ablage rund gut aufgehoben. Zu der Gesamtzahl Zahl der symptomfreien Menschen ist diese Studie nicht aussagefähig.
Wenn die Zahlen nicht zur Meinung passen - muss es wohl an den Zahlen liegen

Woher kenn ich das nur? Ach ja, das war die Diskussion, die seit 2015 läuft...
Die 15% sind nunmal da. Nur die Interpretation war sch...:
Denn nicht in ganz Deutschland, sondern vor Ort waren 15% - alles andere ist schlichtweg reißerisch und falsch. Und doch sind diese 15% mehr als auch vor Ort bekannt war.
Und wenn wir in Gangelt 15% statt ca. 3% haben, haben wir vielleicht in D vielleicht 5-10 Promille, statt den ausgewiesenen 1,5 Promille. Nicht mehr und nicht weniger...
Das sind keine 60% wie mancherorts gewünscht, aber sie weisen eben doch auf eine Dunkelziffer hin, deren Berücksichtigung in mathematischen Modellen obligatorisch ist.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Freitag 10. April 2020, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt. Aus dem Grund werden dann auch bald weniger auf Corona positiv getestete Menschen sterben.Mendoza hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:12)
Da die Todesfälle aber im Moment im Verhältnis zur Bevölkerungszahl noch so geringfügig sind
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei dir haben sich nur alte Menschen angesteckt. Nur betrifft die Ansteckung halt alle Altersgruppen.Misterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:14)
Auch das ist Quatsch.
Wahrscheinlich wird irgendwann die gesamte Bevölkerung sich einmal mit dem Virus angesteckt haben. Besser geschützt werden alte Menschen aber nicht, das tun sie schon selbst - oder eben nicht. Es sei denn, sie leben in Pflegeheimen, dort ist die Gefahr, sich zu infizieren, erheblich grösser als ausserhalb und dort gibt es kein Ausweichen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, das ist ärgerlich und tut mir Leid, ich hatte Dich ja auch angestachelt :-)NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:54)
Ich ärgere mich, dass ich mir gestern Zeit genommen habe diese Studie kurz inhaltlich zu besprechen. Auch wenn sie in meinen Augen im wesentlichen tendenziell die Grundannahmen der statistischen Modellierer bestätigt hätte, hatte ich dennoch schon beim Lesen des Dokumentes den Eindruck gehabt, dass da etwas nicht stimmen könnte. Die Methodik war nicht wirklich deulich geworden und die Beschreibung der Auswertung sah mir hektisch zusammen geschrieben aus (Im Dokument wird beispielsweise die IFR und die CFR verwechselt). Dennoch wollte ich wohlwollend sein, und als 26 Jähriger Statistiker nicht gleich die gesamte Arbeit unter der Leitung eines renomierten Professors der Virologie für unbedeutend erklären. Leider ist es wohl wirklich eine politisch motiverte Auftragsarbeit. Was immer Streeck dazu gebracht hat - das könnte ihn seine lange aufgebaute Reputation kosten.
Ich ärgere mich aber auch über Medien wie den Spiegel, der ja gestern kurz eine Schlagzeile gebracht hat wie: "Jeder siebte könnte immun sein". Während es durchaus richtig gewesen wäre, bestimmte Größenordnungen wie die IFR oder Dunkelziffer mit Einschränkungen abzuschätzen, war natürlich jedem mit ein wenig Schuldbildung klar, dass man die Infektionsdichte nicht repräsentativ für Deutschland bestimmen kann, wenn man nur in Gangelt testet. Die Infektionsdichte ist dann eben nur für Gangelt repräsentativ, weil die Zufallsauswahl auf dessen Population beruht.
Um die Infektionsdichte für ganz Deutschland abzuschätzen hätte es einer stichprobe bedurft, bei welcher alle deutschen Haushalte die Chance gehabt hätten, in der Stichprobe zu landen. Methodisch-statistisch wären hier die Stichworte: Gesetz der großen Zahlen und Auswahlwahrscheinlichkeiten (Inclusion probalilities). Im Grunde genommen wurde das ja auch von der Studienleitung selbst so kommuniziert, aber offenbar haben wir in Deutschland auch unter Journalisten ein erhebliches Proble mit mathematischer Bildung.
Andererseits sehr lehrreich für junge Akademiker, den Umgang und die Gefahren mit Medien einzuschätzen. Prof Streek darf wohl in der Tat um seine AG besorgt sein. Und zurecht. Ich hoffe, er hat sich "bloß" vor den Karren spannen lassen und was gelernt.
Und alle, die den Wissenschaftsbetrieb als Laien beobachten, mögen sehen, wie wichtig Standards guter Praxis sind. Sonst landen wir flugs bei Fox news und Trump: "Ich habe ein gutes Gefühl!".
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41197
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo liest Du das in meinem Post?Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:18)
Bei dir haben sich nur alte Menschen angesteckt. Nur betrifft die Ansteckung halt alle Altersgruppen.
DU hattest damit angefangen, dass Alte angeblich wegen Corona länger leben und dass Alte besser geschützt würden. nur darauf bin ich eingegangen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit Corona Infizierte leben durchschnittlich länger als die übrige Bevölkerung. Das liegt aber nicht an Corona, sondern daran dass halt z.B. Unfälle als Todesursache wegfallen. An Unfällen sterben ja vor allem jüngere Menschen.Misterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:20)
Wo liest Du das in meinem Post?
DU hattest damit angefangen, dass Alte angeblich wegen Corona länger leben und dass Alte besser geschützt würden. nur darauf bin ich eingegangen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wurde schon verlinkt, aber gerne noch einmal:Europa2050 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:15)
Hmmm....
Wenn die Zahlen nicht zur Meinung passen - muss es wohl an den Zahlen liegen![]()
Woher kenn ich das nur? Ach ja, das war die Diskussion, die seit 2015 läuft...
Die 15% sind nunmal da. Nur die Interpretation war sch...:
Denn nicht in ganz Deutschland, sondern vor Ort waren 15% - alles andere ist schlichtweg reißerisch und falsch. Und doch sind diese 15% mehr als auch vor Ort bekannt war.
Und wenn wir in Gangelt 15% statt ca. 3% haben, haben wir vielleicht in D vielleicht 5-10 Promille, statt den ausgewiesenen 1,5 Promille. Nicht mehr und nicht weniger...
Das sind keine 60% wie mancherorts gewünscht, aber sie weisen eben doch auf eine Dunkelziffer hin, deren Berücksichtigung in mathematischen Modellen obligatorisch ist.
Coronavirus - Kritik an Corona-Studie aus Heinsberg - Unplausible Zahlen und nicht aufs ganze Land übertragbar: Fachleute zweifeln an der Aussagekraft der Heinsberg-Studie. Sie gebe keinen Anlass, Kontaktsperren zu lockern.
Gibt es diesbezüglich noch Fragen?
Also die Zahlen sind unplausibel auch für Gangelt, einer der Gründe sind die verwendeten Tests.....
Zuletzt geändert von Sybilla am Freitag 10. April 2020, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie kommt das bloß? Die Restaurants sind in Deutschland doch alle zu!!!Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:16)
Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt. Aus dem Grund werden dann auch bald weniger auf Corona positiv getestete Menschen sterben.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Cat with a whip
- Beiträge: 14092
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mendoza hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:28)
Wie kommt das bloß? Die Restaurants sind in Deutschland doch alle zu!!!
Magie!
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Südkorea ging das auch deutlich schneller.Mendoza hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:28)
Wie kommt das bloß? Die Restaurants sind in Deutschland doch alle zu!!!

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14570
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich tippe darauf dass Covid19 keinen grossen Effekt auf die Sterblichkeit hier hatte. sie geben an es seien 52Personen gestorben.Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:54)
Das ist ja krass. Die lebten ja 5 Jahre länger als die übrige Bevölkerung.
Sie waren bis auf 2ausnahmen alle über 80.
Wir sind noch gut weggekommen hier.
- garfield336
- Beiträge: 14570
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja man wird dann schrittweise wieder alles eröffnen und versuchen die Zahl der infizierten stabil zu halten.Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:16)
Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt. Aus dem Grund werden dann auch bald weniger auf Corona positiv getestete Menschen sterben.
Und irgendwann in 2-3 Monaten sinkt sie auch wieder von alleine.
Es ist unsinnig zu versuchen auf NULL zu drücken. Das bringt nichts.
Grossveranstaltungen müssen aber trotzdem noch lange zu bleiben.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41197
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ääääh,Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:27)
Mit Corona Infizierte leben durchschnittlich länger als die übrige Bevölkerung. Das liegt aber nicht an Corona, sondern daran dass halt z.B. Unfälle als Todesursache wegfallen. An Unfällen sterben ja vor allem jüngere Menschen.
auf diesen Schwachsinn antworte ich jetzt nicht mehr.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- garfield336
- Beiträge: 14570
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Quelle:Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:54)
Das ist ja krass. Die lebten ja 5 Jahre länger als die übrige Bevölkerung.
https://coronavirus.gouvernement.lu/de.html
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wäre tatsächlich auch mein Fazit. Hatte gestern bei der Studie den Eindruck: "Ist ja nicht wirklich neu, stützt die bisherigen Grundannahmen". Merkwürdig kam mir dann halt die Interpretation vor. Es hat ja niemand behauptet, dass Sars-CoV-2 ein gigantisches Risiko für den Einzenen birgt. Von Anfang an ist man davon ausgegangen, dass die Sterblichkeit wahrscheinlich bei 0,5 Prozent liegt, gleichzeitig aber bei Überbelastung des Gesundheitssystems stark ansteigt. Es geht also ingesamt darum, dass das Virus unsere neuralgische Infrastruktur (Gesundheitssystem) angreift und dadurch zu einer massiven Übersterblichkeit in stark betroffenen Regionen führen kann.Europa2050 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:15)
Die 15% sind nunmal da. Nur die Interpretation war sch...:
Ohne Gegenmaßnahmen würden mit Sicherheit zwischen 0,5 und 1,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sterben und das gibt diese Studie auch nach wie vor her. Umso merkwürdig bemühter fand ich dann den Versuch, diese Daten zur Begründung für eine allgemeine Lockerung der Maßnahmen heranzuziehen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Köln ist glaube ich bisher auch nur 1 Person mit Corona Infizierte Person unter 80 Jahren gestorben.garfield336 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:39)
Ich tippe darauf dass Covid19 keinen grossen Effekt auf die Sterblichkeit hier hatte. sie geben an es seien 52Personen gestorben.
Sie waren bis auf 2ausnahmen alle über 80.
Wir sind noch gut weggekommen hier.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 10. April 2020, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14570
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deshalb könnte man auch schrittweise wieder öffnen nächsten Monat. Die Zahl der Neuinfizierten sollte man aber dabei versuchen stabil zu halten.NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:44)
Das wäre tatsächlich auch mein Fazit. Hatte gestern bei der Studie den Eindruck: "Ist ja nicht wirklich neu, stützt die bisherigen Grundannahmen". Merkwürdig kam mir dann halt die Interpretation vor. Es hat ja niemand behauptet, dass Sars-CoV-2 ein gigantisches Risiko für den Einzenen birgt. Von Anfang an ist man davon ausgegangen, dass die Sterblichkeit wahrscheinlich bei 0,5 Prozent liegt, gleichzeitig aber bei Überbelastung des Gesundheitssystems stark ansteigt. Es geht also ingesamt darum, dass das Virus unsere neuralgische Infrastruktur (Gesundheitssystem) angreift und dadurch zu einer massiven Übersterblichkeit in stark betroffenen Regionen führen kann.
Ohne Gegenmaßnahmen würden mit Sicherheit zwischen 0,5 und 1,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sterben und das gibt diese Studie auch nach wie vor her. Umso merkwürdig bemühter fand ich dann den Versuch, diese Daten zur Begründung für eine allgemeine Lockerung der Maßnahmen heranzuziehen.
Es ist also äusserste Vorsicht dabei geboten. Denn es kann sehr leicht wieder exponentiel werden.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke.garfield336 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:42)
Quelle:
https://coronavirus.gouvernement.lu/de.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der gesamte Umgang von Wissenschaftlern mit Medien und Medien mit Wissenschaftlern ist in dieser Krise hochinteressant. Ich werde da also gerne für euch weiter frühe Ergebnisse deutenCorella hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:18)
Ja, das ist ärgerlich und tut mir Leid, ich hatte Dich ja auch angestachelt :-)
Andererseits sehr lehrreich für junge Akademiker, den Umgang und die Gefahren mit Medien einzuschätzen. Prof Streek darf wohl in der Tat um seine AG besorgt sein. Und zurecht. Ich hoffe, er hat sich "bloß" vor den Karren spannen lassen und was gelernt.
Und alle, die den Wissenschaftsbetrieb als Laien beobachten, mögen sehen, wie wichtig Standards guter Praxis sind. Sonst landen wir flugs bei Fox news und Trump: "Ich habe ein gutes Gefühl!".

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn das hier alles vorbei ist würde ich ein Treffen mit den Leuten dieser Runde vorschlagen. Dann legen wir zusammen und geben Adam ein schönes Spargelessen in einem guten Restaurant in Köln ausMisterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:08)
Gegen ein Spargelessen in einem Restaurant hätte ich auch nichts

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gehen wir vom Mittelwert zwischen 0,5 und 1,5 Prozent (also 1%), sowie einer Infektionsrate von 70% aus, wären das 560.000 Tote.NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:44)
Das wäre tatsächlich auch mein Fazit. Hatte gestern bei der Studie den Eindruck: "Ist ja nicht wirklich neu, stützt die bisherigen Grundannahmen". Merkwürdig kam mir dann halt die Interpretation vor. Es hat ja niemand behauptet, dass Sars-CoV-2 ein gigantisches Risiko für den Einzenen birgt. Von Anfang an ist man davon ausgegangen, dass die Sterblichkeit wahrscheinlich bei 0,5 Prozent liegt, gleichzeitig aber bei Überbelastung des Gesundheitssystems stark ansteigt. Es geht also ingesamt darum, dass das Virus unsere neuralgische Infrastruktur (Gesundheitssystem) angreift und dadurch zu einer massiven Übersterblichkeit in stark betroffenen Regionen führen kann.
Ohne Gegenmaßnahmen würden mit Sicherheit zwischen 0,5 und 1,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sterben und das gibt diese Studie auch nach wie vor her. Umso merkwürdig bemühter fand ich dann den Versuch, diese Daten zur Begründung für eine allgemeine Lockerung der Maßnahmen heranzuziehen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
„Von einer Entspannung kann man nicht wirklich ausgehen“
Die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus Neuinfizierten ist laut dem Präsidenten des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, weiter auf einem „hohen Niveau“. „Von einer Entspannung kann man noch nicht wirklich ausgehen“
Eine schrittweise wieder Eröffnung im nächsten Monat ist nicht empfehlenswert, zumindest solange die Zahlen der infizierten weiter ansteigen. Der Sockel der infizierten darf am Ende der "Hammer Phase" nicht höher sein als zu Beginn. Wenn dann die "Dance Phase" riskiert wird, gibt es eben eine zeitliche Verzögerung von 5- 10 Tage bis infizierte getestet werden, das kann unter Umständen für das Gesundheitssystem schon zuviel sein.
Die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus Neuinfizierten ist laut dem Präsidenten des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, weiter auf einem „hohen Niveau“. „Von einer Entspannung kann man noch nicht wirklich ausgehen“
Eine schrittweise wieder Eröffnung im nächsten Monat ist nicht empfehlenswert, zumindest solange die Zahlen der infizierten weiter ansteigen. Der Sockel der infizierten darf am Ende der "Hammer Phase" nicht höher sein als zu Beginn. Wenn dann die "Dance Phase" riskiert wird, gibt es eben eine zeitliche Verzögerung von 5- 10 Tage bis infizierte getestet werden, das kann unter Umständen für das Gesundheitssystem schon zuviel sein.
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was eine absolut realistische Schätzung ist.Dieter Winter hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:55)
Gehen wir vom Mittelwert zwischen 0,5 und 1,5 Prozent (also 1%), sowie einer Infektionsrate von 70% aus, wären das 560.000 Tote.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Frage ist wohl, was ökonomisch sinnvoller ist. Kommt mir jedenfalls so vor.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aktuell sinkt die Anzahl der aktuell Infizierten auf 63.000 und es gibt 2.607 Tote. 15% der Einwohner von Gangelt weisen zudem Antikörper gegen Corona auf.Dieter Winter hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:55)
Gehen wir vom Mittelwert zwischen 0,5 und 1,5 Prozent (also 1%), sowie einer Infektionsrate von 70% aus, wären das 560.000 Tote.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, das ist dann die ethisch-gesellschaftliche Debatte, die wir ja auch in diesem Thread führen.Dieter Winter hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:59)
Die Frage ist wohl, was ökonomisch sinnvoller ist. Kommt mir jedenfalls so vor.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nachdem ich - wenn auch seit längerem nicht mehr praktizierender - Mathematiker und kein Virologe bin, muss ich von der Korrektheit der zugrunde liegenden Rohdaten im Rahmen des angegebenen Fehlerintervalls ausgehen.Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:28)
Wurde schon verlinkt, aber gerne noch einmal:
Coronavirus - Kritik an Corona-Studie aus Heinsberg - Unplausible Zahlen und nicht aufs ganze Land übertragbar: Fachleute zweifeln an der Aussagekraft der Heinsberg-Studie. Sie gebe keinen Anlass, Kontaktsperren zu lockern.
Gibt es diesbezüglich noch Fragen?
Also die Zahlen sind unplausibel auch für Gangelt, einer der Gründe sind die verwendeten Tests.....
Ob die gemessenen Antikörper nun gegen dieses Corona wirken oder unwirksame Restanten einer alten Generation sind müssen Virologen feststellen. Der Gegenbeweis liese sich qualitativ führen, indem eine der jetzt mit Antiviren positiv getesteten Personen tatsächlich an Covid-19 erkrankt, oder quantitativ, indem man den gleichen Test an einer Population durchführt, die mit Covid-19 noch nicht in Kontakt gekommen ist (das dürfte aber schwer werden). Letztlich werden die Virologen den möglichen Fehler abschätzen müssen.
Einig sind wir uns, dass die publizistische und politische Interpretation (15% Deutschlands sind durch...) mathematisch komplett falsch war. Auf so abstruse Folgerungen kann ein Mathematiker nicht mal ansatzweise kommen, siehe auch die kurze Abklärung zwischen @NicMan und mir gestern.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Gangelt sind bei 15% Durchinfektion übrigens bereits 0,15 Prozent der Gesamtbevölkerung dort gestorben. Selbstredend ist in anderen Regionen Deutschlands die Infektionsdichte viel niedriger.Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:59)
Aktuell sinkt die Anzahl der aktuell Infizierten auf 63.000 und es gibt 2.607 Tote. 15% der Einwohner von Gangelt weisen zudem Antikörper gegen Corona auf.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Intensivbetten sind zu 59% ausgelastet.Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:56)
„Von einer Entspannung kann man nicht wirklich ausgehen“
Die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus Neuinfizierten ist laut dem Präsidenten des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, weiter auf einem „hohen Niveau“. „Von einer Entspannung kann man noch nicht wirklich ausgehen“
Eine schrittweise wieder Eröffnung im nächsten Monat ist nicht empfehlenswert, zumindest solange die Zahlen der infizierten weiter ansteigen. Der Sockel der infizierten darf am Ende der "Hammer Phase" nicht höher sein als zu Beginn. Wenn dann die "Dance Phase" riskiert wird, gibt es eben eine zeitliche Verzögerung von 5- 10 Tage bis infizierte getestet werden, das kann unter Umständen für das Gesundheitssystem schon zuviel sein.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
Zudem gibt es 10.000 freie Intensivbetten.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 3c8bd98f81
Es ist im Prinzip alles wie immer.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei einer schweren Grippe-Saison sterben etwa 25.000 bis 30.000 Menschen. Es ist fraglich, ob wir diese Zahl überhaupt erreichen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14092
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Frage war 15% WAS. Die Spezifität des Antikörper Tests wird noch angezweifelt.Europa2050 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:15)
Die 15% sind nunmal da. Nur die Interpretation war sch...:
Weniger kritisiert wird der PCR Test, der 2% akut Infizierte nachweisen konnte.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn man davon ausgeht, dass die 15% tendenziell eine Überschätzung darstellen, dann wäre die hier gefundene, regionspezifische IFR von 0,37 Prozent sogar noch unterschätzt. Das ist das merkwürdige an der Studie: Sie stützt eigentlich die bisherigen Grundannahmen, wird dennoch falsch interpretiert und könnte trotzdem noch unsauber durchgeführt sein.Cat with a whip hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:07)
Die Frage war 15% WAS. Die Spezifität des Antikörper Tests wird noch angezweifelt.
Weniger kritisiert wird der PCR Test, der 2% akut Infizierte nachweisen konnte.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Herausfinden kann man das alles über eine Lockerung. Entweder es stecken sich dann mehr Menschen an oder nicht.NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:11)
Wenn man davon ausgeht, dass die 15% tendenziell eine Überschätzung darstellen, dann wäre die hier gefundene, regionspezifische IFR von 0,37 Prozent sogar noch unterschätzt. Das ist das merkwürdige an der Studie: Sie stützt eigentlich die bisherigen Grundannahmen, wird dennoch falsch interpretiert und könnte trotzdem noch unsauber durchgeführt sein.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wenn wir wissen wollen, was wirklich exakt passiert wenn wir das Virus einmal durchlaufen lassen, kehren wir morgen einfach zum Status Quo zurück. Das ist dann zwar ein tolles wissenschaftliches Experiment, aber völlig unethisch.Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:18)
Herausfinden kann man das alles über eine Lockerung. Entweder es stecken sich dann mehr Menschen an oder nicht.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14092
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:11)
Wenn man davon ausgeht, dass die 15% tendenziell eine Überschätzung darstellen, dann wäre die hier gefundene, regionspezifische IFR von 0,37 Prozent sogar noch unterschätzt. Das ist das merkwürdige an der Studie: Sie stützt eigentlich die bisherigen Grundannahmen, wird dennoch falsch interpretiert und könnte trotzdem noch unsauber durchgeführt sein.
IFR, WTF?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Könnte man den möglichen Fehler in den „Altantikörpern“ nicht dadurch eingrenzen, indem man in einer Region mit bisher wenig Covid-19 Fällen (z.B. Irgendwo in Ostdeutschland) den gleichen Test durchführt und schaut, ob und wie viel dort die „Dunkelziffer“ höher ist - was ja der Fall sein müsste, wenn man einen falschen Antikörper mit in den Ergebnissen hat?NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:11)
Wenn man davon ausgeht, dass die 15% tendenziell eine Überschätzung darstellen, dann wäre die hier gefundene, regionspezifische IFR von 0,37 Prozent sogar noch unterschätzt. Das ist das merkwürdige an der Studie: Sie stützt eigentlich die bisherigen Grundannahmen, wird dennoch falsch interpretiert und könnte trotzdem noch unsauber durchgeführt sein.
Ist zwar jetzt nicht die höchste Schule der Mathematik, aber ich mach mein Controlling (Materialeinsatz, etc.) oft so.
Wobei die Frage, die aber Leute klären müssen, die was davon verstehen ist:
Helfen diese Altantikörper auch gegen Covid-19?
Gibt es also Menschen, die ohne Kontakt mit diesem Virus bereits gegen ihn immun sind?
Mathematisch ggf. eine nicht unrelevante Größe.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Freitag 10. April 2020, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
IFR = infection fatality rate, also quasi die "wahre Fallsterblichkeit". Man beachte übrigens, dass die Autoren das in dem Paper mit der CFR (Case fatality rate) verwechseln, obwohl es ja Ziel der Studie war, etwas über die IFR aussagen zu können. So oder so: Das ganze Papier ist schlicht kein Grund zur Entwarnung, noch nicht einmal dann, wenn alles, nach virolgischen Kriterien sauber und präzise durchgeführt wurde.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich denke, das sollte funktionieren und zum Glück ist Heinsberg anscheined auch nicht die einzige repräsentative Antikörperstudie, die grade durchgeführt wird. In München findet momentan etwas änhliches statt: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 8fa41adc64Europa2050 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:22)
Könnte man den möglichen Fehler in den „Altantikörpern“ nicht dadurch eingrenzen, indem man in einer Region mit bisher wenig Covid-19 Fällen (z.B. Irgendwo in Ostdeutschland) den gleichen Test durchführt und schaut, ob und wie viel dort die „Dunkelziffer“ höher ist - was ja der Fall sein müsste, wenn man einen falschen Antikörper mit in den Ergebnissen hat?
Ist zwar jetzt nicht die höchste Schule der Mathematik, aber ich mach mein Controlling (Materialeinsatz, etc.) oft so.
Ich vermute, diese ganzen Erhebungen werden nach und nach die Puzzleteile zusammefügen und einzelne, unsaubere Studien werden langfristig als Ausreißer auffallen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei einer schweren Grippe-Saison gibt es etwa 25.000 bis 30.000 Tote. Medien ist so was eine Randnotiz wert. Die Anzahl der aktuell Infizierten sinkt und wir sind bei 2.607 Toten. Wir werden aus dem Grund bald auch weniger Tote pro Tag haben und vermutlich keine 25.000 bis 30.000 Tote erreichen. Das ist natürlich positiv und erstrebenswert. Es gibt hier aber ein Problem. Der Welthandel soll um bis zu 32 Prozent sinken. Das dürfte weltweit zu Hunderttausenden oder sogar Millionen von Toten führen. Das ist dann ein Problem. Conte möchte ja, dass Deutschland seinen Kopf ganz fest gegen die Wand knallt und mächtig leidet. Das ist dann noch ein weiteres Problem.NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:19)
Und wenn wir wissen wollen, was wirklich exakt passiert wenn wir das Virus einmal durchlaufen lassen, kehren wir morgen einfach zum Status Quo zurück. Das ist dann zwar ein tolles wissenschaftliches Experiment, aber völlig unethisch.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn das deine Ansicht ist, könnte dir der Herr hier gefallen: https://www.spiegel.de/panorama/coronav ... b8af0f402dAdam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:28)
Bei einer schweren Grippe-Saison gibt es etwa 25.000 bis 30.000 Tote. Medien ist so was eine Randnotiz wert. Die Anzahl der aktuell Infizierten sinkt und wir sind bei 2.607 Toten. Wir werden aus dem Grund bald auch weniger Tote pro Tag haben und vermutlich keine 25.000 bis 30.000 Tote erreichen. Das ist natürlich positiv und erstrebenswert. Es gibt hier aber ein Problem. Der Welthandel soll um bis zu 32 Prozent sinken. Das dürfte weltweit zu Hunderttausenden oder sogar Millionen von Toten führen. Das ist dann ein Problem. Conte möchte ja, dass Deutschland seinen Kopf ganz fest gegen die Wand knallt und mächtig leidet. Das ist dann noch ein weiteres Problem.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Den Vergleich von 25.000 bis 30.000 Tote (Randnotiz) und 2.607 Toten bei gleichzeitig sinkender Anzahl von aktuell Infizierten Personen ist dir entgangen?NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:33)
Wenn das deine Ansicht ist, könnte dir der Herr hier gefallen: https://www.spiegel.de/panorama/coronav ... b8af0f402d
Millionen Tote und Conte mit seinem Deutschland muss unbedingt (auch) leiden anscheinend auch.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 10. April 2020, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du verstehst aber schon, was man unter einem Worst-Case-Szenario versteht?Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:34)
Den Vergleich von 25.000 bis 30.000 Tote (Randnotiz) und 2.607 Toten bei gleichzeitig sinkender Anzahl von aktuell Infizierten Personen ist dir entgangen?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dieses gibt es aber nicht. Die Intensivbetten sind nur zu 59% ausgelastet. Es gibt 10.000 freie Krankenbetten. Die Anzahl der aktuell infizierten Personen sinkt. Wir sind zudem nur bei 2.607 Toten und nicht bei 25.000 oder 30.000. Auch in Schweden mit seinen offenen Restaurants gibt es weitaus weniger Tote als in Italien. Italien ist kaputt. Können wir nicht ändern.NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:35)
Du verstehst aber schon, was man unter einem Worst-Case-Szenario versteht?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, den gibt es nicht dank unserer beherzten Reaktion. Ursache und Wirkung. Wir alle hoffen ja, dass der Dance bald beginnen kann, aber wenn er zu früh beginnt geht alles wieder von vorne los.Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:38)
Dieses gibt es aber nicht. Die Intensivbetten sind nur zu 59% ausgelastet. Es gibt 10.000 freie Krankenbetten. Die Anzahl der aktuell infizierten Personen sinkt. Wir sind zudem nur bei 2.607 Toten und nicht bei 25.000 oder 30.000. Auch in Schweden mit seinen offenen Restaurants gibt es weitaus weniger Tote als in Italien. Italien ist kaputt. Können wir nicht ändern.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Südkorea hat niemals aufgehört zu tanzen und schneidet besser ab als wir.NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:41)
Ja, den gibt es nicht dank unserer beherzten Reaktion. Ursache und Wirkung. Wir alle hoffen ja, dass der Dance bald beginnen kann, aber wenn er zu früh beginnt geht alles wieder von vorne los.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, Südkorea konnte gleich zum Dance übergehen. Der Grund: Der Ausbruch war auf einen zentralen Infektionsherd in einer religiösen Sekte zurückzuführen, bei dem alle Mitglieder dieser Sekte auf einer Liste versehen waren. Dazu mehr hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 0170323282Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 12:42)
Südkorea hat niemals aufgehört zu tanzen und schneidet besser ab als wir.
"Am 21. Februar versammelt Min, der Krisenstabsleiter von Daegu, im Rathaus zwei Dutzend Vertreter von Ärzten und Pflegepersonal und hochrangige Beamte. An diesem Abend treffen sie die Entscheidung, ausnahmslos alle Mitglieder der Sekte zu testen. "Wenn wir das nicht getan hätten", sagt Min, "wären wir jetzt dort, wo die USA oder Spanien sind."
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mir musst Du das nicht erzählen.Sören74 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 00:42)
Offiziell sind ca. 1,6 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Wenn dabei ungewöhnliche Krankheitsgeschichten entstehen, dann würde ich nicht auf einen mutierten Virus tippen, sondern auf Menschen, die eine ungewöhnliche Konstitution und Immunsystem haben. Denn jeder Mensch reagiert anders auf diesen Virus. Mindestens die Hälfte scheint keine Symptome zu bilden. Sind die von einer harmlosen Variante des Covid-19 infiziert? Glaube ich eher nicht. Unterschiedliche Immunantworten deuten nicht auf ein unterschiedliches Virus hin.
Ich habe nur versucht, Sybilla durch gezielte Übertreibung auf die Widersprüche in ihrer Argumentation hin zu weisen.
Seriös geht anders.