neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28925
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skull »

Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 01:48)

Die Zahlenreihe D Bundesgebiet

Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 ??? und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Dienstag 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 gemeldet
Stand Mittwoch 1.April 2020 1 Uhr werden 71.690 infizierte + 4805 und 774 Tote + 129 gemeldet
Stand Donnerstag 2.April 2020 1 Uhr werden 77.872 infizierte +6182 und 920 Tote + 146 gemeldet
Stand Freitag 3.April 2020 1 Uhr werden 84.788 infizierte +6916 und 1107 Tote + 187 gemeldet
Stand Samstag 4. April 2020 1 Uhr werden 91.159 infizierte + 6371 und 1257 Tote + 150 gemeldet
Stand Sonntag 5.April 2020 1 Uhr werden 96.092 infizierte + 4933 und 1444 Tote ´+ 187 gemeldet
Stand Montag 6.April 2020 1 Uhr wurden 100.024 infizierte + 3932 und 1576 Tote +132 gemeldet
Stand Dienstag 7. April 2020 1 Uhr wurden 103.374 infizierte + 3350 und 1810 Tote + 234 gemeldet
Stand Mittwoch 8.April 2020 1 Uhr wurden 107.591 infizierte + 4.217‬ und 2012 Tote + 202 gemeldet
Stand Donnerstag 9.April 2020 1 Uhr wurden 112.113 infizierte + 4522 und 2208 Tote + 196 gemeldet
Stand Freitag 10.April 2020 1 Uhr wurden 116.801 infizierte + 4688 und 2451 Tote + 243 Gemeldet

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Um mal das Positive herauszuheben...

Die Zahl der als wieder Gesund gemeldeten oder aktuell „krank infizierten“ würde da auch einiges deutlich machen. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

10.04.2020, 07:06 Uhr Statistik zu Neuinfektionen An der Grenze zur Nachweisbarkeit - "Wir kommen jetzt an den Punkt, wo die Diagnostik der exponentiellen Entwicklung der Fallzahlen nicht mehr hinterherkommt", erklärte der Virologe Christian Drosten von der Charité in Berlin.... Laut Peterhammer konnten Ende März höchstens etwa 5000 Neuinfektionen pro Tag nachgewiesen werden....

Ja diesen Eindruck habe ich auch gewonnen, die Anzahl der Neu-infizierten ist von der Anzahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 abhängig,
Sinkt die Zahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 sinkt auch die Anzahl der Neu-infizierten. Wie laufen Gefahr das die Realität eine Art ist als die Statistiken abbilden. Die Anzahl der "geheilten" wird geschätzt und somit nicht ausreichend Aussagekräftig.
--- --- ---
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 08:31)

Kennen wir doch was nicht passt wird passend gemacht, ähnliches hatte ich erwartet, interessierte Kreise finanzieren Studie.......

Der gesamte Zeit-Artikel ist informativ.
Offenbar kann man Hendrik Streeck auch von der Liste der seriösen Virologen streichen. Er wollte unbedingt vor Ostern eine mit heißer Nadel gestrickte Studie präsentieren und sie über Marketingprofis pushen. Gut zu wissen.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 08:52)

Offenbar kann man Hendrik Streeck auch von der Liste der seriösen Virologen streichen. Er wollte unbedingt vor Ostern eine mit heißer Nadel gestrickte Studie präsentieren und sie über Marketingprofis pushen. Gut zu wissen.
Mit wissenschaftlichem Anspruch und Etikette Standards guter Praxis missachtet (Peer review) und erkennbar mit einer politischen Strategie auf die Person Laschet verschränkt. Und dann noch Zweifel an der Erhebung aus renommiertem Fachkreis. Wenn da nicht noch überraschend was solides nach kommt, sind die beiden Herren ja wohl unten durch, das verzeihe ich denen nicht.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 08:52)

Offenbar kann man Hendrik Streeck auch von der Liste der seriösen Virologen streichen. Er wollte unbedingt vor Ostern eine mit heißer Nadel gestrickte Studie präsentieren und sie über Marketingprofis pushen. Gut zu wissen.
Wir fahren im selben Boot und werden gewissermaßen durch trunkene Kapitäne gesteuert. Je ungeeignetere Argumente ein Virologe oder Regierungschef bringt, umso mehr Aufmerksamkeit geben ihm die Medien. Ich persönlich vermute, dass die Studie ( und die damit einhergehenden voreiligen Lockerungen ) von Herrn Streeck eine mittelfristige Erhöhung der Zahl an Neuinfektionen in D. bewirken wird.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alfred B hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:25)

Wir fahren im selben Boot und werden gewissermaßen durch trunkene Kapitäne gesteuert. Je ungeeignetere Argumente ein Virologe oder Regierungschef bringt, umso mehr Aufmerksamkeit geben ihm die Medien. Ich persönlich vermute, dass die Studie ( und die damit einhergehenden voreiligen Lockerungen ) von Herrn Streeck eine mittelfristige Erhöhung der Zahl an Neuinfektionen in D. bewirken wird.
Demnach macht Conte ja alles richtig, weil er mit dem Hammer Italien kaputt gehauen hat.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dieter Winter »

Alfred B hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:25)

Wir fahren im selben Boot und werden gewissermaßen durch trunkene Kapitäne gesteuert. Je ungeeignetere Argumente ein Virologe oder Regierungschef bringt, umso mehr Aufmerksamkeit geben ihm die Medien. Ich persönlich vermute, dass die Studie ( und die damit einhergehenden voreiligen Lockerungen ) von Herrn Streeck eine mittelfristige Erhöhung der Zahl an Neuinfektionen in D. bewirken wird.
Wird halt weniger kosten, als den lockdown aufrecht zu erhalten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vielleicht zur Erklärung, weshalb man die Zahlen der Studie mit Vorsicht genießen sollte:

"Das Problem: Es ist höchst fraglich, ob es derzeit schon kommerzielle Tests gibt, die eine Infektion mit dem neuen Coronavirus trennscharf von einer Infektion mit anderen saisonalen Coronaviren unterscheiden können. Laut Angaben des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung sind Coronaviren für etwa ein Drittel aller Erkältungen beim Menschen verantwortlich. Vier solcher endemischen Erreger zirkulieren im Winterhalbjahr auch hierzulande. Doch all das wurde auf der Pressekonferenz am Donnerstagvormittag nicht erklärt.

Diese hatte auch der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité verfolgt. Auf einem Expertengespräch, das das deutsche Science Media Center (SMC) am Donnerstagmittag zu künftigen Teststrategien auf Sars-CoV-2 veranstaltete, sagte Drosten, er könne aus dem, was in Düsseldorf präsentiert wurde, nichts ableiten: "Da wird einfach so wenig erklärt, dass man nicht alles versteht."

Seinen größten Kritikpunkt bekräftigte Drosten abends noch einmal im heute journal. Man müsse unterscheiden, ob es sich um Diagnosen handele oder einfach um Signale aus einem Labortest. "Diese Labortests haben eine hohe Rate an falsch positiven Signalen, rein technisch", sagte Drosten. Das bedeutet, dass Antikörpertests auch dann anschlagen können, wenn Menschen sich gar nicht mit dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert haben, sondern ihr Immunsystem Antikörper gegen eines der vier saisonalen Coronaviren gebildet hat."


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »


Früher oder später könnte das dennoch der Fall sein, wenn sich das Virus weiter exponentiell ausbreitet.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 751e823202

Das Virus bereitet sich nicht exponentiell aus.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dieter Winter »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:33)

Demnach macht Conte ja alles richtig, weil er mit dem Hammer Italien kaputt gehauen hat.
Italien war vorher schon reichlich überschuldet.

Dance anstatt Hammer hätte eben noch mehr Infizierte/Tote nach sich gezogen. Wäre aber vermutlich preiswerter und damit ökonomisch sinnvoller gewesen. Und darauf kommt es ja wohl an, oder?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:41)

Italien war vorher schon reichlich überschuldet.

Dance anstatt Hammer hätte eben noch mehr Infizierte/Tote nach sich gezogen. Wäre aber vermutlich preiswerter und damit ökonomisch sinnvoller gewesen. Und darauf kommt es ja wohl an, oder?

Italien hat sehr viele Tote. Deutschland hat sehr viel weniger Tote.

Auch gibt es nun dies.

Am Dienstag zählte Deutschland 69 566 aktive Fälle; am Mittwoch rund 5000 aktive Fälle weniger
https://www-nzz-ch.cdn.ampproject.org/v ... ld.1550682

Sogar Schweden mit seinen offenen Restaurants hat weniger Tote in Bezug auf die Bevölkerung als Italien.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dieter Winter »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:44)

Italien hat sehr viele Tote. Deutschland hat sehr viel weniger Tote.
Letzteres lässt sich problemlos ändern.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28925
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skull »

Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 08:31)

Kennen wir doch was nicht passt wird passend gemacht, ähnliches hatte ich erwartet
Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 08:48)

Die Anzahl der "geheilten" wird geschätzt und somit nicht ausreichend Aussagekräftig.
Mhmmm...

Also alles wieder gefälscht und getürkt ?

Alles viel schlimmer, als man den Menschen weiss macht ? :?:

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Und Kreuzreaktionen sind ein ganz alter Hut, das weiß im Labor alles, was gelegentlich einen weißen Kittel trägt. Entsprechend heißt das dann wohl, es gibt noch nicht mal die banalste Fehlerabschätzung? Hier ginge es allmählich in Richtung Fälschung und das noch mit anderweitiger Motivation? In dieser Situation im Land?

Nachtrag: Na ja, geziel politisch scheint der junge Prof Streek wohl nicht unterwegs. Er hockt im Zentrum des Geschehens und alles fällt über ihn her. Einmal kann man s verzeihen, muss jetzt aber wirklich auf den Pfad der Tugend zurück und bleiben. MP-Laschet ist mit seinem Krisenagieren für mich angezählt.
Zuletzt geändert von Corella am Freitag 10. April 2020, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Jetzt soll wegen der Conte-Panik sogar schon jemand umgebracht worden sein.

https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 682a1ffc18
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:49)

Letzteres lässt sich problemlos ändern.
Wir öffnen die Restaurants und haben immer noch deutlich weniger Tote als Italien?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Corella hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:13)

Mit wissenschaftlichem Anspruch und Etikette Standards guter Praxis missachtet (Peer review) und erkennbar mit einer politischen Strategie auf die Person Laschet verschränkt. Und dann noch Zweifel an der Erhebung aus renommiertem Fachkreis. Wenn da nicht noch überraschend was solides nach kommt, sind die beiden Herren ja wohl unten durch, das verzeihe ich denen nicht.
Ich ärgere mich, dass ich mir gestern Zeit genommen habe diese Studie kurz inhaltlich zu besprechen. Auch wenn sie in meinen Augen im wesentlichen tendenziell die Grundannahmen der statistischen Modellierer bestätigt hätte, hatte ich dennoch schon beim Lesen des Dokumentes den Eindruck gehabt, dass da etwas nicht stimmen könnte. Die Methodik war nicht wirklich deulich geworden und die Beschreibung der Auswertung sah mir hektisch zusammen geschrieben aus (Im Dokument wird beispielsweise die IFR und die CFR verwechselt). Dennoch wollte ich wohlwollend sein, und als 26 Jähriger Statistiker nicht gleich die gesamte Arbeit unter der Leitung eines renomierten Professors der Virologie für unbedeutend erklären. Leider ist es wohl wirklich eine politisch motiverte Auftragsarbeit. Was immer Streeck dazu gebracht hat - das könnte ihn seine lange aufgebaute Reputation kosten.

Ich ärgere mich aber auch über Medien wie den Spiegel, der ja gestern kurz eine Schlagzeile gebracht hat wie: "Jeder siebte könnte immun sein". Während es durchaus richtig gewesen wäre, bestimmte Größenordnungen wie die IFR oder Dunkelziffer mit Einschränkungen abzuschätzen, war natürlich jedem mit ein wenig Schuldbildung klar, dass man die Infektionsdichte nicht repräsentativ für Deutschland bestimmen kann, wenn man nur in Gangelt testet. Die Infektionsdichte ist dann eben nur für Gangelt repräsentativ, weil die Zufallsauswahl auf dessen Population beruht.
Um die Infektionsdichte für ganz Deutschland abzuschätzen hätte es einer stichprobe bedurft, bei welcher alle deutschen Haushalte die Chance gehabt hätten, in der Stichprobe zu landen. Methodisch-statistisch wären hier die Stichworte: Gesetz der großen Zahlen und Auswahlwahrscheinlichkeiten (Inclusion probalilities). Im Grunde genommen wurde das ja auch von der Studienleitung selbst so kommuniziert, aber offenbar haben wir in Deutschland auch unter Journalisten ein erhebliches Proble mit mathematischer Bildung.
Zuletzt geändert von NicMan am Freitag 10. April 2020, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Corella hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:52)

Und Kreuzreaktionen sind ein ganz alter Hut, das weiß im Labor alles, was gelegentlich einen weißen Kittel trägt. Entsprechend heißt das dann wohl, es gibt noch nicht mal die banalste Fehlerabschätzung? Hier ginge es allmählich in Richtung Fälschung und das noch mit anderweitiger Motivation? In dieser Situation im Land?
Welches Land läuft eigentlich Amok?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:33)

Demnach macht Conte ja alles richtig, weil er mit dem Hammer Italien kaputt gehauen hat.
Italien ist im wesentlichen nicht "kaputter" als zuvor. Das Ausschalten/Schließen der Wirtschaft/Handel betrifft zuerst einmal die Umsätze, das Unternehmen selbst kann unter einen "Rettungsschirm" EU/Bund/Land/ den "Lockdown" in den allermeisten Fällen gut abfedern. Wenn die Wirtschaft/Handel wieder hochläuft können die meisten Unternehmen wieder Einschalten oder Öffnen. Der "Lockdown" an sich kann 10 - 12 Wochen übersandten werden, danach sollte das Problem Pandemie im Kern gelöst sein. Die Infektionsketten müssen dann durch Nachverfolgung und Testen unterbrochen werden. Damit sich der "Lockdown" nicht wiederholen muss. In Italien haben sich unbemerkt viele Infektions Cluster gebildet (Spiel NULL, Skigebiete, Urlauber) was viele Menschenleben gekostet hat, danach aber mit dem "Hammer" vieles richtig gemacht.
--- --- ---
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dieter Winter »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:54)

Wir öffnen die Restaurants und haben immer noch deutlich weniger Tote als Italien?
Einfach den lockdown aufheben. In D gehören angeblich rd. 30 Mio aufgrund Vorerkrankungen (z. B. Diabetes, Übergewicht etc.) zu den Risikogruppen. Wenn die erst mal durchinfiziert wurden, sehen wir ja was rauskommt. Hauptsache die Geschäfte laufen weiter. OK, ein paar potentielle Kunden gehen zwar über den Jordan, aber unter'm Strich sollte sich das doch locker ausgleichen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:56)

Italien ist im wesentlichen nicht "kaputter" als zuvor. Das Ausschalten/Schließen der Wirtschaft/Handel betrifft zuerst einmal die Umsätze, das Unternehmen selbst kann unter einen "Rettungsschirm" EU/Bund/Land/ den "Lockdown" in den allermeisten Fällen gut abfedern. Wenn die Wirtschaft/Handel wieder hochläuft können die meisten Unternehmen wieder Einschalten oder Öffnen. Der "Lockdown" an sich kann 10 - 12 Wochen übersandten werden, danach sollte das Problem Pandemie im Kern gelöst sein. Die Infektionsketten müssen dann durch Nachverfolgung und Testen unterbrochen werden. Damit sich der "Lockdown" nicht wiederholen muss. In Italien haben sich unbemerkt viele Infektions Cluster gebildet (Spiel NULL, Skigebiete, Urlauber) was viele Menschenleben gekostet hat, danach aber mit dem "Hammer" vieles richtig gemacht.
Italien schreit Deutschland ja regelrecht an, so kaputt ist das Land. Der Lockdown ist über einen Monat her und in Italien sterben immer noch deutlich mehr Menschen pro Tag als in Deutschland oder sogar Schweden mit seinen offenen Restaurants.

Auch hat sich kein Tourist in der Lombardei angesteckt als das Virus hier gewütet haben soll. Findest du das nicht merkwürdig?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:01)

Einfach den lockdown aufheben. In D gehören angeblich rd. 30 Mio aufgrund Vorerkrankungen (z. B. Diabetes, Übergewicht etc.) zu den Risikogruppen. Wenn die erst mal durchinfiziert wurden, sehen wir ja was rauskommt. Hauptsache die Geschäfte laufen weiter. OK, ein paar potentielle Kunden gehen zwar über den Jordan, aber unter'm Strich sollte sich das doch locker ausgleichen.
Mit Covid sterben Männer mit durchschnittlich 80 Jahren und ohne Covid mit 78 Jahren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:33)

Demnach macht Conte ja alles richtig, weil er mit dem Hammer Italien kaputt gehauen hat.
Kein Staat außer Südkorea hat richtig gehandelt !

Es ist ja durchaus denkbar, dass eine Öffnung der Geschäfte nur zu einem leichten Anstieg der Neuinfektionen führt, da sich die Leute aufgrund der Beschränkungen vor den Supermärkten stauen und in Parks drängeln. Dennoch relativiert die Heinsberg Studie, was bei manchen zu Risikoverhalten führen könnte. Warum sollte ich Großmutter keine Hand geben, wenn Corona nicht durch Schmierinfektionen übertragen wird ?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alfred B hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:08)

Kein Staat außer Südkorea und Singapur hat richtig gehandelt. Es ist durchaus denkbar, dass eine Öffnung der Geschäfte nur zu einem leichten Anstieg der Neuinfektionen führt, da sich die Leute aufgrund der Beschränkungen an den Supermärkten stauen und in Parks drängeln.

Dennoch relativiert die Heinsberg Studie, was bei manchen zu Risikoverhalten führen könnte. Warum sollte ich Großmutter keine Hand geben, wenn Corona nicht durch Schmierinfektionen übertragen wird ?
In Südkorea sind die Restaurants ja auch offen wie in Schweden. Da Schweden mit dieser Strategie deutlich weniger Tote bezogen auf die Bevölkerung aufweist als Italien könnte dieses natürlich auch Südkorea schaffen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Sören74 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:39)

Vielleicht zur Erklärung, weshalb man die Zahlen der Studie mit Vorsicht genießen sollte:

"Das Problem: Es ist höchst fraglich, ob es derzeit schon kommerzielle Tests gibt, die eine Infektion mit dem neuen Coronavirus trennscharf von einer Infektion mit anderen saisonalen Coronaviren unterscheiden können. Laut Angaben des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung sind Coronaviren für etwa ein Drittel aller Erkältungen beim Menschen verantwortlich. Vier solcher endemischen Erreger zirkulieren im Winterhalbjahr auch hierzulande. Doch all das wurde auf der Pressekonferenz am Donnerstagvormittag nicht erklärt.

Diese hatte auch der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité verfolgt. Auf einem Expertengespräch, das das deutsche Science Media Center (SMC) am Donnerstagmittag zu künftigen Teststrategien auf Sars-CoV-2 veranstaltete, sagte Drosten, er könne aus dem, was in Düsseldorf präsentiert wurde, nichts ableiten: "Da wird einfach so wenig erklärt, dass man nicht alles versteht."

Seinen größten Kritikpunkt bekräftigte Drosten abends noch einmal im heute journal. Man müsse unterscheiden, ob es sich um Diagnosen handele oder einfach um Signale aus einem Labortest. "Diese Labortests haben eine hohe Rate an falsch positiven Signalen, rein technisch", sagte Drosten. Das bedeutet, dass Antikörpertests auch dann anschlagen können, wenn Menschen sich gar nicht mit dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert haben, sondern ihr Immunsystem Antikörper gegen eines der vier saisonalen Coronaviren gebildet hat."


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Nun gibt es außerdem inhaltliche Zweifel an der Studie, die zu diesen Titelzeilen geführt hat. So ist nicht sicher, ob der Test, den die Forscher benutzt haben, eine sichere Aussage über eine Infektion mit dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 treffen kann. Außerdem gibt es Verbindungen zwischen dem Bonner Studienleiter und dem PR-Unternehmen Storymachine, welches eine Dokumentation zur Studie selbst finanziert. Zu deren Mitbegründern zählt Ex-BILD-Chefredakteur Kai Diekmann. Aber der Reihe nach. Mittlerweile wurde zudem bekannt, dass das Forscherteam um Hendrik Streeck bei der Öffentlichkeitsarbeit von der Social-Media-Agentur Storymachine unterstützt wird. Gegründet wurde diese vom ehemaligen BILD-Chefredakteur Kai Diekmann, dem PR-Profi Michael Mronz – dem einstigen Lebenspartner des verstorbenen Außenministers und FDP-Politikers Guido Westerwelle – sowie dem ehemaligen stern.de-Chef Philipp Jessen. In sozialen Netzwerken, auf Twitter und Facebook, begleitet die Agentur die Forschung des Bonner Teams mit einer Informationskampagne. Für wissenschaftliche Studien, die an einer öffentlichen Universität stattfinden, ist das höchst ungewöhnlich.
Diekmann und Mronz, soso. :D :p
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Skull hat geschrieben:(10 Apr 2020, 09:51)

Mhmmm...

Also alles wieder gefälscht und getürkt ?

Alles viel schlimmer, als man den Menschen weiss macht ? :?:

mfg
Nein, aber die Statistik "kann" eventuell aus Gründen der "Laborkapazitäten" nicht die gesamte Realität abbilden, vor allem nahezu Symptom-freie oder Symptom-arme erkrankte Personen werden darin nicht erfasst, weil nicht getestet. Aber dennoch als Superverbreiter (Superspreader) mit dem Virus andere Personen infizieren. Im Kern geht es um die Dunkelziffer und die daraus resultierenden Gefahren für alle.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:12)

Nein, aber die Statistik "kann" eventuell aus Gründen der "Laborkapazitäten" nicht die gesamte Realität abbilden, vor allem nahezu Symptom-freie oder Symptom-arme erkrankte Personen werden darin nicht erfasst, weil nicht getestet. Aber dennoch als Superverbreiter (Superspreader) mit dem Virus andere Personen infizieren. Im Kern geht es um die Dunkelziffer und die daraus resultierenden Gefahren für alle.
Sollte diese Studie in Gangelt stimmen, dann gibt sehr viele symptomfreie Menschen.

Demnach wurden bei 15 Prozent der Studienteilnehmer Antikörper im Blut gefunden, was auf eine hohe Dunkelziffer bei den gemeldeten Fallzahlen schließen lässt.
https://www-br-de.cdn.ampproject.org/v/ ... %2CRveQEj7
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dieter Winter »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:05)

Mit Covid sterben Männer mit durchschnittlich 80 Jahren und ohne Covid mit 78 Jahren.
Demnach ist das Virus lebensverlängernd?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:20)

Demnach ist das Virus lebensverlängernd?
Es sterben halt fast ausschließlich alte Menschen. Und das nicht durch z.B. Unfall.

Jetzt sind es sogar 82 Jahre.

RKI: Corona-Tote in Deutschland derzeit im Durchschnitt 82 Jahre alt
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1118993
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41198
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:11)

In Südkorea sind die Restaurants ja auch offen wie in Schweden. Da Schweden mit dieser Strategie deutlich weniger Tote bezogen auf die Bevölkerung aufweist als Italien könnte dieses natürlich auch Südkorea schaffen.
Aber Schweden hat deutlich mehr Tote gemessen an der Gesamtbevölkerung als Deutschland.
Und was Du immer mit Restaurants hast, hast Du auch noch nicht erklärt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:24)

Es sterben halt fast ausschließlich alte Menschen. Und das nicht durch z.B. Unfall.

Jetzt sind es sogar 82 Jahre.



https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1118993
Dann such dir halt nen Corona-Kranken und steck dich bei ihm an. Dann lebst du schließlich -entsprechend deiner Logik- 4 Jahre länger. Die Weltidee :thumbup:
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45820
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:31)

Aber Schweden hat deutlich mehr Tote gemessen an der Gesamtbevölkerung als Deutschland.
Und was Du immer mit Restaurants hast, hast Du auch noch nicht erklärt.
Er kann nicht kochen und deshalb ist es ne Strafe wenn die zuhaben :p

Das Problem ist das hier ein Vergleich angestellt wird wo es relativ schwer ist direkt vergleichbare Grundlagen zu finden. Die jeweiligen Umstände sind bsp. anders. Nehmen wir Taiwan oder Neuseeland. Kunststück sich abzuschotten.

Aber teilweise höre da soll man sich ein Beispiel nehmen
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:31)

Aber Schweden hat deutlich mehr Tote gemessen an der Gesamtbevölkerung als Deutschland.
Und was Du immer mit Restaurants hast, hast Du auch noch nicht erklärt.
Weil dieses Wort vermutlich die grösste Panik auslösen dürfte. Ich zeige mit diesen Beispielen, dass an der Panik nichts dran ist.

https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 682a1ffc18

Ansonsten gibt es ja viele Tote wie in Italien.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:19)

Sollte diese Studie in Gangelt stimmen, dann gibt sehr viele symptomfreie Menschen.
Diese Studie zu Gangelt ist in der Ablage rund gut aufgehoben. Zu der Gesamtzahl Zahl der symptomfreien Menschen ist diese Studie nicht aussagefähig.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Mendoza hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:35)

Dann such dir halt nen Corona-Kranken und steck dich bei ihm an. Dann lebst du schließlich -entsprechend deiner Logik- 4 Jahre länger. Die Weltidee :thumbup:
Lebe länger mit Covid. Den Grund für das Phänomen habe ich aber erklärt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Ich gehe davon aus dass die Schulen in Luxemburg am 4.Mai geöffnet werden.

Es steht noch nicht fest, aber der Minister hat bereits gesagt dass die Abiturprüfungen definitif stattfinden werden.
Ob auch die andern Schüler zurückkommen werden konnte er aber noch nicht sagen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:24)

Es sterben halt fast ausschließlich alte Menschen. Und das nicht durch z.B. Unfall.

Jetzt sind es sogar 82 Jahre.



https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1118993
Der Altersmedian in Luxemburg liegt sogar bei 87Jahre. Die hätten auch ohne Covid keine lange Lebenserwartung.

Allgemein kann man sagen, dass Covid-Sterbefälle kaum in der Statistik nachzuweisen sind. Es ist fast wie letztes Jahr.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

garfield336 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:49)

Der Altersmedian in Luxemburg liegt sogar bei 87Jahre. Die hätten auch ohne Covid keine lange Lebenserwartung.

Allgemein kann man sagen, dass Covid-Sterbefälle kaum in der Statistik nachzuweisen sind. Es ist fast wie letztes Jahr.
Für Luxemburg trifft das zu, bei Italien, Spanien und Frankreich kann man bereits eine deutliche Übersterblichkeit beobachten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:49)

Der Altersmedian in Luxemburg liegt sogar bei 87Jahre. Die hätten auch ohne Covid keine lange Lebenserwartung.

Allgemein kann man sagen, dass Covid-Sterbefälle kaum in der Statistik nachzuweisen sind. Es ist fast wie letztes Jahr.
Wie kommst du auf 87 Jahre?

Die Statistik zeigt die Entwicklung der Lebenserwartung bei der Geburt in Luxemburg von 2007 bis 2017. Im Jahr 2017 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt in Luxemburg rund 82,7 Jahre
https://de.statista.com/statistik/daten ... luxemburg/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:50)

Wie kommst du auf 87 Jahre?



https://de.statista.com/statistik/daten ... luxemburg/
Ich spreche von den bestätigten Coronatoden in Luxemburg. Der Altersmedian soll da 87 Jahre betragen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Die Intensivbetten sind zu 59% ausgelastet.


https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/

Mehr als 10.000 Intensivbetten in Deutschland frei
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 3c8bd98f81

Eigentlich alles wie immer.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:52)

Ich spreche von den bestätigten Coronatoden in Luxemburg. Der Altersmedian soll da 87 Jahre betragen.
Das ist ja krass. Die lebten ja 5 Jahre länger als die übrige Bevölkerung.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41198
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:40)

Lebe länger mit Covid. Den Grund für das Phänomen habe ich aber erklärt.
Wie alt waren die Männer, die jetzt mit 80 Jahren an Corona gestorben sind, als sie sich angesteckt haben?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41198
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:37)

Weil dieses Wort vermutlich die grösste Panik auslösen dürfte.
Bei wem löst das Wort Restaurant Panik aus?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:04)

Bei wem löst das Wort Restaurant Panik aus?
Bei mir: Meine Freundin will da immer hin und ich muss das dann bezahlen :(

Scherz beiseite: Dieses Restaurant-Thema wird hier langsam zum Running-Gag. Neben der Spargelkontroverse versteht sich.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:04)

Wie alt waren die Männer, die jetzt mit 80 Jahren an Corona gestorben sind, als sie sich angesteckt haben?
80 Jahre.

Da es sich um eine durchschnittliche Zahl handelt dürfte sie so zwischen 0 und 105 Jahre alt gewesen sein.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 10. April 2020, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41198
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

NicMan hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:06)

Bei mir: Meine Freundin will da immer hin und ich muss das dann bezahlen :(

Scherz beiseite: Dieses Restaurant-Thema wird hier langsam zum Running-Gag. Neben der Spargelkontroverse versteht sich.
Gegen ein Spargelessen in einem Restaurant hätte ich auch nichts :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41198
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Apr 2020, 11:07)

Zwischen 0 und 80 Jahren?
Wie lange gibt es das Virus?
D.h., der 80-jährige, der jetzt an Corona gestorben ist, war schon 80, als er sich infiziert hat und hat das Durschnittsalter ganz ohne Corona um 2 Jahre überlebt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28925
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skull »

Sybilla hat geschrieben:(10 Apr 2020, 10:12)

Nein, aber die Statistik "kann" eventuell aus Gründen der "Laborkapazitäten" nicht die gesamte Realität abbilden,

[…]

Im Kern geht es um die Dunkelziffer und die daraus resultierenden Gefahren für alle.
Dunkelziffern wird es fast immer und überall geben. Lässt sich nicht ändern.

Das Problem sehe ich eher darin, das verschiedenste Menschen diese Dunkeziffern
in Ihrem Sinne hoch oder niedrig spekulieren. Je nach Aussagewunsch.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten