Einen ernst gemeinten Gottesdienst kann man auch im kleinen Kreis (Famlie) abhalten, und dient damit in diesen Tagen der praktizierten sprichwörtlichen Nächstenliebe.BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:20)
Muss ich dir jetzt erklären, dass der Besuch der Gottesdienste zu diesem Grundrecht dazu gehört?
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hast Du den Artikel auch zu Ende gelesen? Da werden eine Reihe von Erklärungen geboten, nicht nur schlechte Tests.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:18)
Um als geheilt zu gelten, müssen Infizierte einige Parameter erfüllen.......Vier chinesische Patienten erfüllten all diese Voraussetzungen, blieben zusätzlich noch fünf weitere Tage in Quarantäne. Sie wurden weiterhin getestet. Im Zeitraum von fünf bis dreizehn Tagen nach der offiziellen Genesung wurden bei ihnen jedoch erneut die gefährlichen Viren festgestellt. Tests von verschiedenen Herstellern schlugen allesamt an. Dies gaben chinesische Mediziner des Krankenhauses Wuhan im Fachjournal "JAMA" bekannt.....
Japan, China, Südkorea ich glaube nicht mehr daran dass nur schlecht getestet wurde, zu viele unabhängige Patienten wurden von einer Vielzahl unterschiedlicher Ärzte getestet, mit dem immer gleichen Ergebnis - erneut positiv.
Das Virus hat eine Eigenschaft die noch nicht erkannt wurde, bei einem Virus das erst vor 3 Monaten aufgetreten ist, ist die Option "Herdenimmunität" unverantwortlich und sehr gefährlich für alle die sich damit infizieren.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass Grundrechte eingeschränkt werden und im Gegenzug die Menschen am Sonntag in den Baumärkten rumlungern dürfen.Vongole hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:26)
Einen ernst gemeinten Gottesdienst kann man auch im kleinen Kreis (Famlie) abhalten, und dient damit in diesen Tagen der praktizierten sprichwörtlichen Nächstenliebe.
Gläubige werden in ihren Rechten beschnitten, aber am Sonntag shoppen ist okay. Was soll das?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer sprach von eng beieinander sitzen? Ich habe doch weiter oben geschrieben, dass man auch in einer Kirche den Zugang begrenzen kann und den Mindestabstand einhalten kann.Misterfritz hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:25)
Es gehört alles Mögliche zu den Grundrechten.
Aber in Zeiten einer Pandemie darüber zu jammern, dass man nicht in einer Kirche eng in Kirchenbänken sitzen sollte, halte ich für bekloppt.
Und dass Baumärkte in Thüringen an diesem Sonntag geöffnet haben, sollte Dich nicht stören. Du musst ja nicht hingehen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41199
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum brauchst Du für Deinen Glauben ein Gebäude?BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:35)
Wer sprach von eng beieinander sitzen? Ich habe doch weiter oben geschrieben, dass man auch in einer Kirche den Zugang begrenzen kann und den Mindestabstand einhalten kann.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Irrelevant. Hat mit dem Thema nichts zu tun. Es geht um Grundrechte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na ja Kirchenbänke die eng besetzt sind, gibt es höchstens an Ostern in der Osternacht ansonsten glaube ich, könnte jeder Kirchenbesucher für sich alleine eine Kirchenbank nutzen. Hingegen die Baumärkte an Sonntagen Ausflugsziele für die ganze Familie sind, in 10 - 14 Tagen werden alle nach meiner Erwartung von Infektions-Cluster sprechen. Ich werde mit Sicherheit in Corona Zeiten keinen Baumarkt betreten, wozu auch, die Frühjahrsblüher für den Garten habe ich bei der Gärtnerei meines Vertrauens geortet und der Bringdienst hat diese in unseren Garten abgestellt. Bezahlt wird per Rechnung/Überweisung. Keine 10 Pferde würden mich in einen Baumarkt bringen. Das würde ich mit einem Besuch auf der Corona-Stadtion im örtlichen Klinikum gleichsetzen. Im Baumarkt sind mit höchster Wahrscheinlichkeit bei der Vielzahl der Kunden positiv Corona infizierte Personen ohne Symptome (Dunkelziffer) unterwegs. Das Risiko beim Lebensmittel Einkauf ist schon hoch genug aber eben notwendig.Misterfritz hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:25)
Es gehört alles Mögliche zu den Grundrechten.
Aber in Zeiten einer Pandemie darüber zu jammern, dass man nicht in einer Kirche eng in Kirchenbänken sitzen sollte, halte ich für bekloppt.
Und dass Baumärkte in Thüringen an diesem Sonntag geöffnet haben, sollte Dich nicht stören. Du musst ja nicht hingehen.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das weiß ich nicht, wäre aber denkbar. Kennt man auch vom Ebstein-Barr-Virus, was ja quasi 99% aller Menschen in uns tragen und die allermeisten keine Symptome haben. Kann aber auch sein, dass der Körper manchmal richtig lange braucht, um den Corona-Virus komplett zu besiegen.garfield336 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 21:06)
Kann das Virus nicht auch auf niedrigem Niveau bei manchen dauerhaft im Körper bleiben, ohne eine Krankheit auszulösen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hab ich, aber eine Reihe von Erklärungen kann mich nicht davon überzeugen das sich in drei unterschiedlichen Ländern bei unterschiedlichen Patienten die Spezialisten irren. Die Erkenntnisse in Südkorea sind für mich schon evident, denn dort wird sehr genau und penibel getestet.Troh.Klaus hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:32)
Hast Du den Artikel auch zu Ende gelesen? Da werden eine Reihe von Erklärungen geboten, nicht nur schlechte Tests.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie willst Du das ausschließen?Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 21:19)
Diese Variante kann in Südkorea ausgeschlossen werden, so wurde ein Fall in Japan der erneut positiv getestet wurde eingeschätzt, das dass auch in Südkorea ursächlich ist schließe ich aus, zudem ist aus Wuhan ähnliches zuhören. Zu viele Fälle für einen Zufall.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41199
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja,BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:45)
Irrelevant. Hat mit dem Thema nichts zu tun. Es geht um Grundrechte.
und die werden in Pandemie-Zeiten eben eingeschränkt. Und zwar nicht zum Spass, weil die Regierung irgend wen ärgern will, sondern zum Schutz der gesamten Bevölkerung.
(Und falls Du jetzt wieder mit den Baumärkten kommst: Dort kann man den Einlass steuern. Willst Du einen Gottesdienst, wo immer wieder Leute reinkommen, rausgehen, reinkommen, und so weiter? Denn so läuft das in den Baumärkten, Ein Einkäufer ist fertig, der nächste darf rein.)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sicher, dass die Kirchen zu sind? Soviel ich weiß, sind die allermeisten Kirchen geöffnet. Es finden nur keine Gottesdienste dort statt.BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 21:45)
Die Kirchen sind Ostersonntag zu. Die Baumärkte geöffnet. In Thüringen ist das zum Beispiel so.
Dem schnöden Mammon zu dienen ist okay.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Testlabore in den besagten Ländern stehen seit Wochen unter Strom. Da werden Testansätze am Fließband durchgezogen. Genauso die Probenentnahme an den Patienten. Die Laboranten und Ärzte sind körperlich ud psychisch hochbelastet. Da passieren FEHLER. Aber du kannst dir das nicht vorstellen ... ist klar.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:53)
Hab ich, aber eine Reihe von Erklärungen kann mich nicht davon überzeugen das sich in drei unterschiedlichen Ländern bei unterschiedlichen Patienten die Spezialisten irren. Die Erkenntnisse in Südkorea sind für mich schon evident, denn dort wird sehr genau und penibel getestet.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hört sich für mich an, dass der Virus nie ganz aus dem Körper draußen war. Der Test schlägt schon an, wenn inaktives Virusmaterial vorhanden ist, was man auch im menschlichen Kot gefunden hat. Das heißt nicht zwangsläufig, dass die Leute eine erneute Infizierung durchmachen. Das wäre anders, wenn die Leute nach 1-2 Monaten wieder Symptome zeigen und positiv getestet werden.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:18)
Um als geheilt zu gelten, müssen Infizierte einige Parameter erfüllen.......Vier chinesische Patienten erfüllten all diese Voraussetzungen, blieben zusätzlich noch fünf weitere Tage in Quarantäne. Sie wurden weiterhin getestet. Im Zeitraum von fünf bis dreizehn Tagen nach der offiziellen Genesung wurden bei ihnen jedoch erneut die gefährlichen Viren festgestellt. Tests von verschiedenen Herstellern schlugen allesamt an. Dies gaben chinesische Mediziner des Krankenhauses Wuhan im Fachjournal "JAMA" bekannt.....
Japan, China, Südkorea ich glaube nicht mehr daran dass nur schlecht getestet wurde, zu viele unabhängige Patienten wurden von einer Vielzahl unterschiedlicher Ärzte getestet, mit dem immer gleichen Ergebnis - erneut positiv.
Das Virus hat eine Eigenschaft die noch nicht erkannt wurde, bei einem Virus das erst vor 3 Monaten aufgetreten ist, ist die Option "Herdenimmunität" unverantwortlich und sehr gefährlich für alle die sich damit infizieren.
Die Option "Herdenimmunität" durch Infizieren wird auch weder von Politik oder Wissenschaft angestrebt.
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tja dann, Helm ab zum Gebet. Dann können wir den Lockdown nie mehr aufheben oder wir beißen alle ins Gras. Denn wenn es keine Immunität gibt, gibt es auch keine Sicherheit, dass die zweite, dritte, vierte Infektion oder Reaktivierung symptomfrei bleibt. Eher wird's von Mal zu Mal schlimmer. Das war's dann für homo sapiens.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:53)
Hab ich, aber eine Reihe von Erklärungen kann mich nicht davon überzeugen das sich in drei unterschiedlichen Ländern bei unterschiedlichen Patienten die Spezialisten irren. Die Erkenntnisse in Südkorea sind für mich schon evident, denn dort wird sehr genau und penibel getestet.
PS: Du hast hoffentlich genug Klopapier gebunkert.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nun mach ihr doch keine Angst ... sie geht doch jetzt schon mit den Nerven zu Fuß.Troh.Klaus hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:08)
Tja dann, Helm ab zum Gebet. Dann können wir den Lockdown nie mehr aufheben oder wir beißen alle ins Gras. Denn wenn es keine Immunität gibt, gibt es auch keine Sicherheit, dass die zweite, dritte, vierte Infektion oder Reaktivierung symptomfrei bleibt. Eher wird's von Mal zu Mal schlimmer. Das war's dann für homo sapiens.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Sterberate scheint stark von der Schadstoffbelastung in der Region abzuhängen. Das erklärt auch die hohen Totenzahlen in New York, Madrid oder ganz Norditalien, die auch lange unter Luftverschmutzung leiden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 544323abdc
Das könnte auch der Feinstaub- und Stickoxiddebatte in Deutschland neuen Schwung geben.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 544323abdc
Das könnte auch der Feinstaub- und Stickoxiddebatte in Deutschland neuen Schwung geben.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Durch die Vielzahl der Auffälligkeiten in drei unterschiedlichen Orten, die nicht miteinander verbunden sind. Eine logische Abwägung.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deine Logik ist Fehlerhaft.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:11)
Durch die Vielzahl der Auffälligkeiten in drei unterschiedlichen Orten, die nicht miteinander verbunden sind. Eine logische Abwägung.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch wenn es spaßig gemeint war, man darf das Thema Immunität nicht binär sehen, sprich an oder aus, ja oder nein. Einzelfälle zeigen weder das Verhalten des Virus, noch erklären sie den gesamten Verlauf. Der Virus hat offiziell über 1,5 Millionen Menschen infiziert und jeder regiert anders darauf. Solche Extrembeispiele sind nicht auf alle Menschen übertragbar. Es gibt auch einen kleinen Prozentsatz von Menschen, die sich trotz Masernimpfung anstecken können. Da man auch nicht schlussfolgern, dass die Masernimpfung sinnlos ist.Troh.Klaus hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:08)
Tja dann, Helm ab zum Gebet. Dann können wir den Lockdown nie mehr aufheben oder wir beißen alle ins Gras. Denn wenn es keine Immunität gibt, gibt es auch keine Sicherheit, dass die zweite, dritte, vierte Infektion oder Reaktivierung symptomfrei bleibt. Eher wird's von Mal zu Mal schlimmer. Das war's dann für homo sapiens.
PS: Du hast hoffentlich genug Klopapier gebunkert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das es bei Menschen an verschiedenen Orten beobachtet wurde, schließt nicht aus, dass diese Menschen den Virus die ganze Zeit in sich trugen.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:11)
Durch die Vielzahl der Auffälligkeiten in drei unterschiedlichen Orten, die nicht miteinander verbunden sind. Eine logische Abwägung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch es gibt einen Weg und eine Blaupause gibt es auch, in Wuhan gab es einen 76 Tagen kurzen "Lockdown" Klinik Arzt Philipp Klein (Arzt an einer Klinik in Wuhan) hat bestätigt das der "Wuhan Lockdown" innerhalb von 52 Tagen das Virus in Wuhan eingedämmt hat.Troh.Klaus hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:08)
Tja dann, Helm ab zum Gebet. Dann können wir den Lockdown nie mehr aufheben oder wir beißen alle ins Gras. Denn wenn es keine Immunität gibt, gibt es auch keine Sicherheit, dass die zweite, dritte, vierte Infektion oder Reaktivierung symptomfrei bleibt. Eher wird's von Mal zu Mal schlimmer. Das war's dann für homo sapiens.
PS: Du hast hoffentlich genug Klopapier gebunkert.
Quelle ZDF Auslandsjournal vom 8. April 2020 ab Minute 5:20
https://www.zdf.de/politik/auslandsjour ... 0-102.html
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieso nicht Hammer + Dance, vorausgesetzt, wir lassen den Dance nicht zu früh beginnen?Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:19)
Doch es gibt einen Weg und eine Blaupause gibt es auch, in Wuhan gab es einen 76 Tagen kurzen "Lockdown" Klinik Arzt Philipp Klein (Arzt an einer Klinik in Wuhan) hat bestätigt das der "Wuhan Lockdown" innerhalb von 52 Tagen das Virus in Wuhan eingedämmt hat.
Quelle ZDF Auslandsjournal vom 8. April 2020 ab Minute 5:20
https://www.zdf.de/politik/auslandsjour ... 0-102.html
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wissenschaftlich nicht,logisch schon.Sören74 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:17)
Das es bei Menschen an verschiedenen Orten beobachtet wurde, schließt nicht aus, dass diese Menschen den Virus die ganze Zeit in sich trugen.
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber genau dies schlußfolgert Sybilla. Weil bei einer Handvoll Patienten evt. Viren auch nach der Erkrankung nachgewiesen wurden, kann es keine Herdenimmunität geben. Wenn dem so ist, dann können wir auch die Entwicklung eines Impfstoffs einstellen. Und dann wird sich jeder Mensch immer und immer an Covid-19 erkranken und irgendwann daran auch versterben ...Sören74 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:15)
Auch wenn es spaßig gemeint war, man darf das Thema Immunität nicht binär sehen, sprich an oder aus, ja oder nein. Einzelfälle zeigen weder das Verhalten des Virus, noch erklären sie den gesamten Verlauf. Der Virus hat offiziell über 1,5 Millionen Menschen infiziert und jeder regiert anders darauf. Solche Extrembeispiele sind nicht auf alle Menschen übertragbar. Es gibt auch einen kleinen Prozentsatz von Menschen, die sich trotz Masernimpfung anstecken können. Da man auch nicht schlussfolgern, dass die Masernimpfung sinnlos ist.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deine Logik ist auch hier fehlerhaft.
--X
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du solltest Dich entscheiden. Entweder der Wuhan-Lockdown war tatsächlich erfolgreich, dann sind einzelne Positivtests nach der Genesung, wie auch in Deinem Artikel kolportiert, schlechten Tests oder falschen Interpretationen geschuldet. Oder dieser Erfolg des Lockdowns war nur vordergründig und die einzelnen Positivtests werfen erste kurze Schlaglichter auf die furchtbare Wahrheit - das Virus ist noch da und schlägt zurück, auch in Wuhan. Und nach dem Ende des Lockdowns reist es wieder mit durch ganz China. Ja, und dann ... ist das Ende nahe.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:19)
Doch es gibt einen Weg und eine Blaupause gibt es auch, in Wuhan gab es einen 76 Tagen kurzen "Lockdown" Klinik Arzt Philipp Klein (Arzt an einer Klinik in Wuhan) hat bestätigt das der "Wuhan Lockdown" innerhalb von 52 Tagen das Virus in Wuhan eingedämmt hat.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie lange würde, Hammer + Dance, vorausgesetzt, wir lassen den Dance nicht zu früh beginnen andauern? Vor allem welchen wirtschaftlichen Schaden wird Hammer + Dance + Hammer + Dance in welchem Zeitraum verursachen? Haben wir in D das Virus im 76 Tagen mit Hammer + Dance eingedämmt hat die Wirtschaft in D gewonnen, dauert Hammer + Dance länger als 76 Tage, wird die Wirtschaft in D je länger Hammer + Dance andauern, mehr verlieren als mit dem "Wuhan Lockdown" Die Zahlen aus Bayern - Baden Würtemberg und NRW weisen nicht darauf hin das Hammer + Dance in einen überblickbaren Zeitraum erfolgversprechend ist. Hingegen Österreich aufgrund seiner niedrigen Zahlen mit Hammer + Dance zurecht kommen kann. (Tirol war seit dem 18. März unter Quarantäne gestellt, einige Orte sind es noch immer und selbstverständlich sind alle Baumärkte geschlossen)NicMan hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:20)
Wieso nicht Hammer + Dance, vorausgesetzt, wir lassen den Dance nicht zu früh beginnen?
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verstehe ich das richtig: Du glaubst, mit einem Wuhan Lockdown könne man die Zahl der Neuinfektionen bei einem Virus, welches sich asymptomatisch verbreitet auf NULL setzen? Während einer weltweiten Pandemie? Was machst du, wenn das scheitert? Dann muss so oder so der Dance kommen.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:37)
Wie lange würde, Hammer + Dance, vorausgesetzt, wir lassen den Dance nicht zu früh beginnen andauern? Vor allem welchen wirtschaftlichen Schaden wird Hammer + Dance + Hammer + Dance in welchem Zeitraum verursachen? Haben wir in D das Virus im 76 Tagen mit Hammer + Dance eingedämmt hat die Wirtschaft in D gewonnen, dauert Hammer + Dance länger als 76 Tage, wird die Wirtschaft in D je länger Hammer + Dance andauern, mehr verlieren als mit dem "Wuhan Lockdown" Die Zahlen aus Bayern - Baden Würtemberg und NRW wiesen nicht darauf hin das Hammer + Dance in einen überblickbaren Zeitraum erfolgversprechend ist. Hingegen Österreich aufgrund seiner niedrigen Zahlen mit Hammer + Dance zurecht kommen kann. (Tirol war seit dem 18. März unter Quarantäne gestellt, einige Orte sind es noch immer und selbstverständlich sind alle Baumärkte geschlossen)
Der Sinn vom Dance ist übrigens, dass der wirtschaftliche Schaden ebenso minimiert wird wie der Schaden an den Menschen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Wuhan-Lockdown war tatsächlich erfolgreich, aber Vorsicht vor einer Neu Einschleppung ist geboten, ein Impfstoff würde die Pandemie beenden, die Frage ist nur wie viele Impfungen nötig sind. Wobei natürlich der Impfstoff und seine Wirkung ausschlaggebend sind. Aber ein Impfstoff beendet die Pandemie ohne jeden Zweifel.Troh.Klaus hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:28)
Du solltest Dich entscheiden. Entweder der Wuhan-Lockdown war tatsächlich erfolgreich, dann sind einzelne Positivtests nach der Genesung, wie auch in Deinem Artikel kolportiert, schlechten Tests oder falschen Interpretationen geschuldet. Oder dieser Erfolg des Lockdowns war nur vordergründig und die einzelnen Positivtests werfen erste kurze Schlaglichter auf die furchtbare Wahrheit - das Virus ist noch da und schlägt zurück, auch in Wuhan. Und nach dem Ende des Lockdowns reist es wieder mit durch ganz China. Ja, und dann ... ist das Ende nahe.
--- --- ---
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also schwenkts Du jetzt doch um und erklärst die einzelnen Positivtests zur quantité negligeable. Schön, dann wäre das geklärt.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:46)
Der Wuhan-Lockdown war tatsächlich erfolgreich, aber Vorsicht vor einer Neu Einschleppung ist geboten, ein Impfstoff würde die Pandemie beenden, die Frage ist nur wie viele Impfungen nötig sind. Wobei natürlich der Impfstoff und seine Wirkung ausschlaggebend sind. Aber ein Impfstoff beendet die Pandemie ohne jeden Zweifel.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NUll ist nicht nötig, es reicht das Virus soweit einzudämmen das die Infektionsketten durch Nachverfolgung und Testen unterbrochen werden.NicMan hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:42)
Verstehe ich das richtig: Du glaubst, mit einem Wuhan Lockdown könne man die Zahl der Neuinfektionen bei einem Virus, welches sich asymptomatisch verbreitet auf NULL setzen? Während einer weltweiten Pandemie? Was machst du, wenn das scheitert? Dann muss so oder so der Dance kommen.
Schon klar, nur gibt es noch keine Blaupause dafür das Dance funktioniert, wenn nicht haben wir ein Problem, dass dann eventuell nur noch mit den Wuhan Lockdown lösbar ist, wir zahlen alles doppelt, die Wirtschaft mit mehr Geld/Verlust und die Bürger mit länger einschränkten Grundrechten. Dance ist ein Experiment das gut gehen kann aber dafür kann niemand garantieren.NicMan hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:42)Der Sinn vom Dance ist übrigens, dass der wirtschaftliche Schaden ebenso minimiert wird wie der Schaden an den Menschen.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja wenn ich das geschrieben hätte, was Du gelesen hast, wäre das so, habe ich aber nicht.Troh.Klaus hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:49)
Also schwenkts Du jetzt doch um und erklärst die einzelnen Positivtests zur quantité negligeable. Schön, dann wäre das geklärt.
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6398
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du beschreibst hier exakt das Konzept Hammer + Dance. Momentan senken wir R unter 1 (Hammer) um dann die neuen Fälle nachverfolgen zu können (Dance-Phase). Auch China ist grade in Wirklichkeit in einer Dance-Phase.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:51)
NUll ist nicht nötig, es reicht das Virus soweit einzudämmen das die Infektionsketten durch Nachverfolgung und Testen unterbrochen werden.
Schon klar, nur gibt es noch keine Blaupause dafür das Dance funktioniert, wenn nicht haben wir ein Problem, dass dann eventuell nur noch mit den Wuhan Lockdown lösbar ist, wir zahlen alles doppelt, die Wirtschaft mit mehr Geld/Verlust und die Bürger mit länger einschränkten Grundrechten. Dance ist ein Experiment das gut gehen kann aber dafür kann niemand garantieren.
Zuletzt geändert von NicMan am Freitag 10. April 2020, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn man es genau betrachtet, dann macht die Region Wuhan, aber auch der Rest von China nichts anderes als "Dance". Sie kontrollieren permanent, auch die Einreisenden aus dem Ausland und beobachten die Situation und greifen ein, wo sie es für wichtig erachten. Denn man fürchtet auch eine zweite Ansteckungswelle.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:37)
Wie lange würde, Hammer + Dance, vorausgesetzt, wir lassen den Dance nicht zu früh beginnen andauern? Vor allem welchen wirtschaftlichen Schaden wird Hammer + Dance + Hammer + Dance in welchem Zeitraum verursachen? Haben wir in D das Virus im 76 Tagen mit Hammer + Dance eingedämmt hat die Wirtschaft in D gewonnen, dauert Hammer + Dance länger als 76 Tage, wird die Wirtschaft in D je länger Hammer + Dance andauern, mehr verlieren als mit dem "Wuhan Lockdown" Die Zahlen aus Bayern - Baden Würtemberg und NRW weisen nicht darauf hin das Hammer + Dance in einen überblickbaren Zeitraum erfolgversprechend ist. Hingegen Österreich aufgrund seiner niedrigen Zahlen mit Hammer + Dance zurecht kommen kann. (Tirol war seit dem 18. März unter Quarantäne gestellt, einige Orte sind es noch immer und selbstverständlich sind alle Baumärkte geschlossen)
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nun, dann ist Wuhan doch nur eine Episode, und die einzelnen Positivtests deuten auf eine unbekannte Eigenschaft des Virus (hast Du ja auch schon vermutet), z.B. eine Mutationsform, bei der das Virus eine längere Zeit inaktiv bleibt und dann erneut zuschlägt. Dagegen hilft dann auch kein Impfstoff. Sieht schlecht aus. Aber Du kannst gerne die ganze Welt 70 Tage in Quarantäne stecken, dieses Virus überlebt uns trotzdem alle.Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2020, 23:52)
Ja wenn ich das geschrieben hätte, was Du gelesen hast, wäre das so, habe ich aber nicht.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Offiziell sind ca. 1,6 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Wenn dabei ungewöhnliche Krankheitsgeschichten entstehen, dann würde ich nicht auf einen mutierten Virus tippen, sondern auf Menschen, die eine ungewöhnliche Konstitution und Immunsystem haben. Denn jeder Mensch reagiert anders auf diesen Virus. Mindestens die Hälfte scheint keine Symptome zu bilden. Sind die von einer harmlosen Variante des Covid-19 infiziert? Glaube ich eher nicht. Unterschiedliche Immunantworten deuten nicht auf ein unterschiedliches Virus hin.Troh.Klaus hat geschrieben:(10 Apr 2020, 00:08)
Nun, dann ist Wuhan doch nur eine Episode, und die einzelnen Positivtests deuten auf eine unbekannte Eigenschaft des Virus (hast Du ja auch schon vermutet), z.B. eine Mutationsform, bei der das Virus eine längere Zeit inaktiv bleibt und dann erneut zuschlägt. Dagegen hilft dann auch kein Impfstoff. Sieht schlecht aus.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die ungewöhnlich hohe Zahl im Vergleich zu was?Strangequark hat geschrieben:(09 Apr 2020, 00:15)
Dann erkläre uns doch mal die ungewöhnlich hohe Zahl an Todesopfern in England. Wenn sie nicht an Corona gestorben sind wären die Toten ja quasi eine repräsentative Statistik die deinen Ansprüchen genügen sollte...
Freilich: Im Vergleich zu positiv getesteten.
Bloß hängt eben dieses Verhältnis von der Anzahl der Tests ab.
Wo wenig getestet wird, gibts "weniger Infizierte".
Das hat natürlich Einfluß auf das Verhältnis Infizierte/Verstorbene.
Wenig Tests->wenig Infizierte->überproportional viele Tote.
Die Studie über Heinsberg legt genau dies nahe.
Und reduziert -begründet- die Schätzungen der Mortalität von Covid-19 um fast 3/4.
(Wobei man - wie gesagt- auch bei den Angaben zur Todesursache vorsichtig sein muß).
Auf der anderen Seite dagegen muß man natürlich auch beachten, daß Tests, die bloß an auffälligen Personen vorgenommen werden, keinen repräsentativen Schnitt der Bevölkerung darstellen.
Zuletzt geändert von Calvadorius am Freitag 10. April 2020, 00:57, insgesamt 2-mal geändert.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, von siebeneinhalb Milliarden Menschen.Sören74 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 00:42)Offiziell sind ca. 1,6 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert.
Das sind so übern Daumen 0,2 Promille (0,02%).
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahlenreihe D Bundesgebiet
Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 ??? und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Dienstag 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 gemeldet
Stand Mittwoch 1.April 2020 1 Uhr werden 71.690 infizierte + 4805 und 774 Tote + 129 gemeldet
Stand Donnerstag 2.April 2020 1 Uhr werden 77.872 infizierte +6182 und 920 Tote + 146 gemeldet
Stand Freitag 3.April 2020 1 Uhr werden 84.788 infizierte +6916 und 1107 Tote + 187 gemeldet
Stand Samstag 4. April 2020 1 Uhr werden 91.159 infizierte + 6371 und 1257 Tote + 150 gemeldet
Stand Sonntag 5.April 2020 1 Uhr werden 96.092 infizierte + 4933 und 1444 Tote ´+ 187 gemeldet
Stand Montag 6.April 2020 1 Uhr wurden 100.024 infizierte + 3932 und 1576 Tote +132 gemeldet
Stand Dienstag 7. April 2020 1 Uhr wurden 103.374 infizierte + 3350 und 1810 Tote + 234 gemeldet
Stand Mittwoch 8.April 2020 1 Uhr wurden 107.591 infizierte + 4.217 und 2012 Tote + 202 gemeldet
Stand Donnerstag 9.April 2020 1 Uhr wurden 112.113 infizierte + 4522 und 2208 Tote + 196 gemeldet
Stand Freitag 10.April 2020 1 Uhr wurden 116.801 infizierte + 4688 und 2451 Tote + 243 Gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Die Zahlen vom 09.04.2020 Bayern (am Tag der Veröffentlichung)
Gesamtergebnis 07.04.2020 26.567 (+ 1.212)
Gesamtergebnis 08.04.2020 28.053 (+ 1.486) + 5,59 % 214,53
Gesamtergebnis 09.04.2020 29.262 (+ 1.209) + 4,31 % 223,77
Die Zahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 bleibt auf gesenkten Niveau
Datum Anzahl Test Positiv
01.04. 9.808 1927
02.04. 12.626 1934
03.04. 12.014 1902
04.04. 5.764 1429
05.04. 2.595 675
06.04. 7.703 1011
07.04. 7.630 1333
08.04. 4.069 1028
Die Zahlen sind schwimmend und verändern sich täglich
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... /index.htm
Die Zahlen aus Österreich
Die Lage in Österreich stabilisiert sich die Anzahl der Tests ist mit einem Ausreißer konstant.
Coronavirus COVID-19 Fälle in Österreich
Dashboard-Stand, 09.04.2020, 00:01 Uhr
Österreich GESAMT am 08.04.2020 12.942
Österreich GESAMT am 09.04.2020 13,248 + 306 + 2,36 %
https://coronavirus.datenfakten.at
Oberbayern am 08.04.2020 12.735
Oberbayern am 09.04.2020 13.116+ 381 + 2,99 %
Bayern am 09.04.2020 29.262 (+ 1.209) + 4,31 % 223,77
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... /index.htm
Bayern hat ein Corona Problem das aufgrund des absinken der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 nicht voll in der Statistik abgebildet wird.
Zahlen aus NRW
NRW + 861 Neu-infizierte am 07.04.2020
NRW + 1087 Neu-infizierte am 08.04.2020
NRW + 646 Neu-infizierte am 09.04.2020
NRW 21.582 infizierte am 07.04.2020
NRW 22.669 + 5,04 % infizierte am 08.04.2020
NRW 23.315 + 2,85 % infizierte am 09.04.2020
https://www.corona.nrw/statistiken/
Zahlen aus Baden Würtemberg
Am Donnerstag (9. April) wurden dem Gesundheitsministerium weitere 808 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 22.298 an.
Ba.Wü 855 Neu-infizierte am 08.04.2020
Ba.Wü 808 Neu-infizierte am 09.04.2020
Ba Wü 20.635 infizierte am 07.04.2020
Ba Wü 21.490 + 4,14 % infizierte am 08.04.2020
Ba Wü 22,298 + 3,76 % infizierte am 09.04.2020
https://sozialministerium.baden-wuertte ... auf-22298/
Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 ??? und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Dienstag 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 gemeldet
Stand Mittwoch 1.April 2020 1 Uhr werden 71.690 infizierte + 4805 und 774 Tote + 129 gemeldet
Stand Donnerstag 2.April 2020 1 Uhr werden 77.872 infizierte +6182 und 920 Tote + 146 gemeldet
Stand Freitag 3.April 2020 1 Uhr werden 84.788 infizierte +6916 und 1107 Tote + 187 gemeldet
Stand Samstag 4. April 2020 1 Uhr werden 91.159 infizierte + 6371 und 1257 Tote + 150 gemeldet
Stand Sonntag 5.April 2020 1 Uhr werden 96.092 infizierte + 4933 und 1444 Tote ´+ 187 gemeldet
Stand Montag 6.April 2020 1 Uhr wurden 100.024 infizierte + 3932 und 1576 Tote +132 gemeldet
Stand Dienstag 7. April 2020 1 Uhr wurden 103.374 infizierte + 3350 und 1810 Tote + 234 gemeldet
Stand Mittwoch 8.April 2020 1 Uhr wurden 107.591 infizierte + 4.217 und 2012 Tote + 202 gemeldet
Stand Donnerstag 9.April 2020 1 Uhr wurden 112.113 infizierte + 4522 und 2208 Tote + 196 gemeldet
Stand Freitag 10.April 2020 1 Uhr wurden 116.801 infizierte + 4688 und 2451 Tote + 243 Gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Die Zahlen vom 09.04.2020 Bayern (am Tag der Veröffentlichung)
Gesamtergebnis 07.04.2020 26.567 (+ 1.212)
Gesamtergebnis 08.04.2020 28.053 (+ 1.486) + 5,59 % 214,53
Gesamtergebnis 09.04.2020 29.262 (+ 1.209) + 4,31 % 223,77
Die Zahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 bleibt auf gesenkten Niveau
Datum Anzahl Test Positiv
01.04. 9.808 1927
02.04. 12.626 1934
03.04. 12.014 1902
04.04. 5.764 1429
05.04. 2.595 675
06.04. 7.703 1011
07.04. 7.630 1333
08.04. 4.069 1028
Die Zahlen sind schwimmend und verändern sich täglich
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... /index.htm
Die Zahlen aus Österreich
Die Lage in Österreich stabilisiert sich die Anzahl der Tests ist mit einem Ausreißer konstant.
Coronavirus COVID-19 Fälle in Österreich
Dashboard-Stand, 09.04.2020, 00:01 Uhr
Österreich GESAMT am 08.04.2020 12.942
Österreich GESAMT am 09.04.2020 13,248 + 306 + 2,36 %
https://coronavirus.datenfakten.at
Oberbayern am 08.04.2020 12.735
Oberbayern am 09.04.2020 13.116+ 381 + 2,99 %
Bayern am 09.04.2020 29.262 (+ 1.209) + 4,31 % 223,77
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... /index.htm
Bayern hat ein Corona Problem das aufgrund des absinken der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 nicht voll in der Statistik abgebildet wird.
Zahlen aus NRW
NRW + 861 Neu-infizierte am 07.04.2020
NRW + 1087 Neu-infizierte am 08.04.2020
NRW + 646 Neu-infizierte am 09.04.2020
NRW 21.582 infizierte am 07.04.2020
NRW 22.669 + 5,04 % infizierte am 08.04.2020
NRW 23.315 + 2,85 % infizierte am 09.04.2020
https://www.corona.nrw/statistiken/
Zahlen aus Baden Würtemberg
Am Donnerstag (9. April) wurden dem Gesundheitsministerium weitere 808 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 22.298 an.
Ba.Wü 855 Neu-infizierte am 08.04.2020
Ba.Wü 808 Neu-infizierte am 09.04.2020
Ba Wü 20.635 infizierte am 07.04.2020
Ba Wü 21.490 + 4,14 % infizierte am 08.04.2020
Ba Wü 22,298 + 3,76 % infizierte am 09.04.2020
https://sozialministerium.baden-wuertte ... auf-22298/
Zuletzt geändert von Sybilla am Freitag 10. April 2020, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gute Nachrichten erreichen es meist nicht, in den News-Flash zu kommen. Die hätte es aber verdient, Boris Johnson hat die Intensivstation wieder verlassen. 

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@ Sybilla
Bist du Statistikerin????
Bist du Statistikerin????
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch das ist eine gute NachrichtSören74 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 01:50)
Gute Nachrichten erreichen es meist nicht, in den News-Flash zu kommen. Die hätte es aber verdient, Boris Johnson hat die Intensivstation wieder verlassen.
https://www.uq.edu.au/news/article/2020 ... ne-project
Die Wissenschaftler der University of Queensland hoffen bereits in einigen Monate erste klinische Versuche mit einem von ihnen in Zusammenarbeit mit der hollaendischen Viroclinics Xplore entwickelten Impfstoff zu beginnen. Der Zeitplan ist immer noch 18 Monate bevor der Impfstoff eingesetzt warden kann aber 18 Monate von Start der Forschung (Januar) . Immerhin ein Lichtblick
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man kann bei einem Gottesdienst festlegen wie viele Besucher rein dürfen. Man kann vorher festlegen welche Plätze belegt werden dürfen. Sind diese Plätze belegt, dann darf niemand mehr rein. Das ist überhaupt kein Problem.Misterfritz hat geschrieben:(09 Apr 2020, 22:56)
Ja,
und die werden in Pandemie-Zeiten eben eingeschränkt. Und zwar nicht zum Spass, weil die Regierung irgend wen ärgern will, sondern zum Schutz der gesamten Bevölkerung.
(Und falls Du jetzt wieder mit den Baumärkten kommst: Dort kann man den Einlass steuern. Willst Du einen Gottesdienst, wo immer wieder Leute reinkommen, rausgehen, reinkommen, und so weiter? Denn so läuft das in den Baumärkten, Ein Einkäufer ist fertig, der nächste darf rein.)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kann man sicher machen; dann muß aber die Organisation auch die OrdnungsdiensteBenJohn hat geschrieben:(10 Apr 2020, 05:21)
Man kann bei einem Gottesdienst festlegen wie viele Besucher rein dürfen. Man kann vorher festlegen welche Plätze belegt werden dürfen. Sind diese Plätze belegt, dann darf niemand mehr rein. Das ist überhaupt kein Problem.
stellen, die unerbittlich darauf achten, daß die Sitzordnung und der Zugang zum Gottesdienst ausnahmslos eingehalten wird. Vor allem die Handschuhe und der Mundschutz sollten in gleicher Weise verbindlich sein wie in Einkaufsmärkten. Dann hätte ich auch nichts gegen Gottesdienste der herkömmlichen Art.
Auch muß man bedenken, daß gerade die Hauptrisikogruppe älterer Menschen zu Gottesdiensten strebt. Deshalb tue ich mich schwer, in der Zeit der Corona-Pandemie Kirchenräume wieder für allgemeine Gottesdienste zu öffnen. Aus meiner Sicht ein Akt des Leichtsinns und der Selbstbezogenheit, wenn Millionen Menschen die Warnungen der politisch Verantwortlichen ernst nehmen.
Mich betrifft das Thema nicht, weil ich weder in D noch in PL Gottesdienste besuche. Ich kann aber die Gottesdienste und die geistliche Musik im DLF empfehlen. Die höre ich mir seit vielen Jahren ziemlich regelmäßig an... ganz fern von Coronaviren... hoffe ich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ändert sich schnell.Calvadorius hat geschrieben:(10 Apr 2020, 00:53)
Ja, von siebeneinhalb Milliarden Menschen.
Das sind so übern Daumen 0,2 Promille (0,02%).
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn Gottesdienste wieder in Kirchen und Gemeinden erlaubt werden, muss es wohl so ungefähr ablaufen.BenJohn hat geschrieben:(10 Apr 2020, 05:21)
Man kann bei einem Gottesdienst festlegen wie viele Besucher rein dürfen. Man kann vorher festlegen welche Plätze belegt werden dürfen. Sind diese Plätze belegt, dann darf niemand mehr rein. Das ist überhaupt kein Problem.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja. An guten Nachrichten fehlts im Revier. Daher freue ich mich, in deinen Kommentaren immer mal dergleichen zu lesen. Denn selbst in der dunkelsten Zeit gibt es immer auch ein Fünkchen Hoffnung. Ohne Hoffnung kann der Mensch nicht leben.Sören74 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 01:50)
Gute Nachrichten erreichen es meist nicht, in den News-Flash zu kommen. Die hätte es aber verdient, Boris Johnson hat die Intensivstation wieder verlassen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz