Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Moderator: Moderatoren Forum 2
Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Kann ein Geschäft eine CORVID-19 bedingte Schließung dadurch umgehen, in dem es ein Kontingent Konservendosen kauft und dann vorgibt ein Lebensmittelgeschäft zu sein? Schließlich kann man dort Lebensmittel kaufen, auch wenn die Auswahl begrenzt ist! Wenn nein, warum nicht? Schließlich dürfen Aldi, Lidl und Co. in der Krise weiterhin ihr komplettes Sortiment verkaufen!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6397
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Fragst du für einen Freund? 

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Nein. Nur generell.
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Was soll denn hier diskutiert werden? Vielleicht stellt man solche Fragen lieber bei gutefrage.net.
Nudel - Mod

1337
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Ab wann ein Geschäft sich Lebensmittelgeschäft nennen darf.Nudelholz hat geschrieben:(08 Apr 2020, 18:08)
Was soll denn hier diskutiert werden? Vielleicht stellt man solche Fragen lieber bei gutefrage.net.Nudel - Mod
Drogeriemärkte dürfen ja auf haben, obwohl sie hauptsächlich keine Lebensmittel verkaufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/DrogerieHeilmittel (Tees, Essenzen und Tinkturen)
Schönheitspflege und Wellness (Körperpflegeprodukte, Parfüms, ätherische Öle, Kosmetik usw.)
Biologische Reformprodukte und vollwertige Nahrungsmittel
Artikel für die Sachpflege in Haus und Garten
elektronische Hilfsmittel (Einwegkameras, Batterien, USB-Kabel etc.)
https://www.muenchen.de/aktuell/2020-03 ... ngert.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Gibt es eigentlich nicht Arten von Konzessionen, wenn man ein Geschäft aufmacht?
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Bei einem Laden der Lebensmittel und Z.B. GartenZubehör verkauft wird, dürfen dann nur die Lebensmittel/Drogerieartikel verkauft werden.
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Was muß der Inhaber unternehmen, wenn er von Gartenzubehör auf Lebensmittel umstellen möchte? Welchen Behörden muß er was melden? Was ist, wenn er einen Gartenzubehörladen in ein Waffengeschäft oder in einen Sexshop umwandeln möchte?
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Wieso googelst du nicht einfach, anstatt deine ganz persönlichen Vorstellungen zur Unterlaufung der Infektionsschutzmassnahmen der Öffentlichkeit zur Bearbeitung zu hinterlassen?Aldemarin hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:09)
Was muß der Inhaber unternehmen, wenn er von Gartenzubehör auf Lebensmittel umstellen möchte? Welchen Behörden muß er was melden? Was ist, wenn er einen Gartenzubehörladen in ein Waffengeschäft oder in einen Sexshop umwandeln möchte?

- sünnerklaas
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Aldemarin hat geschrieben:(08 Apr 2020, 17:34)
Kann ein Geschäft eine CORVID-19 bedingte Schließung dadurch umgehen, in dem es ein Kontingent Konservendosen kauft und dann vorgibt ein Lebensmittelgeschäft zu sein? Schließlich kann man dort Lebensmittel kaufen, auch wenn die Auswahl begrenzt ist! Wenn nein, warum nicht? Schließlich dürfen Aldi, Lidl und Co. in der Krise weiterhin ihr komplettes Sortiment verkaufen!
Was Du in Deinem Geschäft verkaufen willst, hast Du in Deiner Gewerbanmeldung mitgeteilt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
nö, ALDI , LIDL usw verkaufen ja auch weiterhin non-foodwatisdatdenn? hat geschrieben:(09 Apr 2020, 03:42)
Bei einem Laden der Lebensmittel und Z.B. GartenZubehör verkauft wird, dürfen dann nur die Lebensmittel/Drogerieartikel verkauft werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Waren und Dienstleistungen aller Art.sünnerklaas hat geschrieben:(09 Apr 2020, 19:37)
Was Du in Deinem Geschäft verkaufen willst, hast Du in Deiner Gewerbanmeldung mitgeteilt.



Aber die Amtsfuzzies sind ja nicht doof. Wenn Du nun statts Uhren ......mit Uhren und Rosinen handelst ...bei jeder Uhr ein Paket Rosinen dazu schenkst wirds auch kein Lebensmittel laden.
Bei Lebensmittel Einzel - Handel sollte die Hyge-nie

Das wird im Moment sicher nicht gemacht.
Siehst Du einen EIS - Wagen ? Nicht. Selbst Grillwürstchenbuden an der Autobahn sind zu.
Aber Bauernhandel hab ich gesehen . (Samstag/Mittwoch)
Ich - wenn ich noch einen Laden hätt - würde auf Internet und Lieferservice umstellen......versuchen.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Stimmt!Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 19:53)
nö, ALDI , LIDL usw verkaufen ja auch weiterhin non-food
Komisch eigentlich..
Es gibt Läden da werden non-food Artikel extra zugedeckt und dürfen nicht verkauft werden
.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Mal was anderes: war irgendwer hier in den letzten Tagen bei Aldi, Lidl, Edeke&Co.?watisdatdenn? hat geschrieben:(10 Apr 2020, 04:47)
Stimmt!
Komisch eigentlich..
Es gibt Läden da werden non-food Artikel extra zugedeckt und dürfen nicht verkauft werden
.
Das permanent auf Grund der großen Nachfrage Waren eingeräumt werden müssen, ist es sehr eng in den Läden, der geforderte Abstand von 1,5 bis 2 m ist kaum einzuhalten. Würden die Regale mit dem Non-Food herausgeräumt, wäre sehr viel mehr Platz da, die Ansteckungsgefahr im Laden für Kunden und Personal aus meiner Sicht deutlich niedriger.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Können CORVID-19 bedingte Ladenschließungen legal umgangen werden
Ich muss sagen das klappt hier in Ingolstadt sehr gut!sünnerklaas hat geschrieben:(10 Apr 2020, 08:46)
Mal was anderes: war irgendwer hier in den letzten Tagen bei Aldi, Lidl, Edeke&Co.?
Das permanent auf Grund der großen Nachfrage Waren eingeräumt werden müssen, ist es sehr eng in den Läden, der geforderte Abstand von 1,5 bis 2 m ist kaum einzuhalten. Würden die Regale mit dem Non-Food herausgeräumt, wäre sehr viel mehr Platz da, die Ansteckungsgefahr im Laden für Kunden und Personal aus meiner Sicht deutlich niedriger.
Alle machen mit.
Bis auf ein paar sehr alte Menschen mit Rollator. Denen weichen halt dann die andren wenn möglich aus.
Ich finde es nicht gut dass solche Risikogruppen gehäuft im Supermarkt sind. Hier könnte man tatsächlich sinnvoll etwas machen (Lieferdienst oder ähnliches.. Wir kaufen aktuell auch für uroma und uropa ein, aber was wenn keine Enkel/Urenkel da sind?)
Viele (etwa ein Viertel) haben auch schon Mundschutz, was ich sehr rücksichtsvoll finde. Denn falls sie Asymptotisch erkrankt sind verringern sie so die Warscheinlichkeit es zu verbreiten.
Es denken halt zum Glück viele (mit der Fähigkeit zum logischen Denken) selbst mit und glauben den Staatspropaganda-FakeNews nicht: