neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Einige Todesfälle werden erst spät erfasst.

6. April (GMT)
2330 neue Fälle und 151 neue Todesfälle in Deutschland [ Quelle ]
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Strangequark »

Die Zahlen fallen Montags oft etwas niedriger aus wegen dem Wochenende, dafür sind sie morgen wieder überhöht...

Code: Alles auswählen

Land          Infiziert   Tot     Geheilt   |   Tot    Geheilt   Offen
USA           364496      10795   19532     |   2.9%   5.3%      91.8%
Spanien       135574      13341   40437     |   9.8%   29.8%     60.4%
Italien       132547      16523   22837     |   12.4%  17.2%     70.4%
Deutschland   102630      1759    35800     |   1.7%   34.8%     63.5%
Frankreich    98010       8911    17250     |   9.0%   17.6%     64.4%
China         81708       3331    77084     |   4.0%   94.3%     1.7%
Iran          60500       3739    24236     |   6.1%   40.0%     53.9%
England       51608       5373    135       |   10.4%  0.2%      89.4%
Die Zahlen von gestern...

Code: Alles auswählen

Land          Infiziert   Tot     Geheilt   |   Tot    Geheilt   Offen
USA           336151      9590    17292     |   2.8%   5.1%      92.1%
Spanien       131646      12641   38080     |   9.6%   28.9%     61.5%
Italien       128948      15887   21815     |   12.3%  16.9%     70.8%
Deutschland   100132      1584    32003     |   1.5%   31.9%     66.6%
Frankreich    92839       8078    16183     |   8.7%   17.4%     64.9%
China         81669       3329    76991     |   4.0%   94.2%     1.8%
Iran          58226       3603    22011     |   6.1%   37.8%     56.1%
England       47806       4934    135       |   10.3%  0.2%      89.5%
Quelle: https://www.twitch.tv/roylabstats |
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

Strangequark hat geschrieben:(06 Apr 2020, 01:40)

Also ich erkenne da schon was, das die Zahlen zum Teil nicht zusammen passen liegt wohl Großteils am zeitlichen Versatz, die Zahl der Toten und Geheilten in den USA wird sich in den nächsten 1-2 Wochen einordnen, genauso wie sich die Zahl der Infizierten aus England einordnen wird wenn ausreichend getestet wird. Die niedrige Todeszahl von Deutschland wäre damit zu erklären das bei uns außerordentlich viel getestet wird bzw. die Dunkelziffer in den anderen Ländern größer ist. Die Zahlen aus China kann man natürlich anzweifeln aber ich denke nicht das die Pandemie sich dort immer noch so ausbreitet wie in Europa oder den USA.
Warte:

Wird in irgendeiner Weise repräsentativ getestet?
Nein.
Es werden "Verdachtsfälle" getestet.

Drum findet man
1. mehr betroffene, je häufiger man (verdächtige Erkrankte) testet, und
2. weniger, je weniger man (verdächtige Patienten) testet.

Gibt es irgendwelche Hinweise auf die Anzahl der Tests?
Sagen wir mal bezogen auf die Einwohnerzahl?
Nein.

Wir erfahren bloß die Anzahl der positiv getesteten.
Die Zahlen sind nichtmal innerhalb unseres Landes irgendwie vergleichbar.

Ist Dir aufgefallen, wie stark die Verhältnisse der positiv Getesteten von den (mutmaßlich) an Covid-19 Verstorbenen -nationenabhängig- abweichen?
Da reden wir nicht von dritter Welt vs. erster.
Das sind extreme Unterschiede innerhalb vergleichbarer Zonen, die man auch schwerlich mit unterschiedlichen Gesundheitssystemen erklären kann.

Wird irgenwie erhoben (verglichen), wie landes landes- (nationen-) typisch die Todesursache festgestellt wird?

In D zB. steht die im Totenschein.
Die trägt der jeweilige Arzt ein, der den Tod der Person feststellt.
Eine Obduktion findet bloß in den seltensten Fällen statt.
OK, idR. kennt der Arzt seine Patienten, und deren Zustand (bzw. die Entwicklung desselben).
Und so trägt er die in seiner Erwartung wahrscheinlichste Todesursache ein.
(Die ist in den allermeisten Fällenja auch zutreffend).

Bloß: Wie wird das in I, F, S, oder anderen EU-Ländern gehandhabt?

Wieso hat Italien so unverhältnismäßig viel mehr an Covid-19 verstorbene als D?
Nicht bloß in Relation zur Einwohnerzahl, sondern auch bezogen auf die positiv Getesteten?

Ne, ich erkenne da wirklich außer extremen Divergenzen nix.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Es gab einen kleinen Ort in Thüringen, der fast vollständig getestet wurde. Neustadt am Rennsteig mit 900 Einwohnern.

"Bis Sonntagnachmittag waren nach Angaben der Landrätin fast alle der Einwohner in den Abstrichstellen in Neustadt am Rennsteig getestet worden. Dabei habe es 26 positive Testergebnisse gegeben. Insgesamt lag die Zahl der Infizierten damit bei 47, was etwa der Hälfte aller im Ilm-Kreis Infizierten entspreche, dies sind 93, hieß es. Enders führte diese Zahlen aber auch auf die intensiven Tests in dem Ort zurück. Ein Mann aus Neustadt am Rennsteig war an Covid-19 gestorben."

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Apr 2020, 21:43)

Aber jedes Opfer wert ....
Hier kann man noch einen Experten bewundern, der auf Herdenimmunität setzt.
Als Diktator kann er Corona in seinem Land zwar nicht verbieten, aber die Berichterstattung.
Die Versuchskaninchen auf den Zuschauerrängen sehen nicht besonders glücklich aus, ob die wissen, daß sich ihr Leitwolf vorsichtshalber was aus China organisiert hat?
Oder kucken die heimlich Westfernsehen?
https://www.merkur.de/politik/corona-we ... 41266.html
Schauen wir mal, wann sich die Überlebenden fröhlich und guter Dinge vor Lukaschenkos Führerbunker einfinden, um ihn zur Audienz zu bitten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Alle die glauben die "Herdenimmunität" sei die Lösung des Corona Problem, müssen jetzt sehr tapfer sein, denn sie ist es nicht !

Bundeskanzler Sebastian Kurz im ZIB 2 Interview (Langfassung)

"Studie bestätigt "Herdenimmunität" kein Weg aus der Kriese, Zahl der Infizierten im Promillebereich, Durchseuchung nicht höher als 1 %.
Die Maßnahmenlockerung "Testlauf mit Sicherheitsphasen" bei Tendenz-umkehr wird sofort die Notbremse gezogen.
Wer mit der "Grippe" argumentiert, argumentiert dumm, "Grippe" Patienten brauchen in der Regel keine Beatmungskapazitäten.
Infizierung im freien möglich (Auch ein Tiger hat sich in New York infiziert und diese Infektion auf andere Tiger übertragen)

Die Zahlenreihe

Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 ??? und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Dienstag 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 gemeldet
Stand Mittwoch 1.April 2020 1 Uhr werden 71.690 infizierte + 4805 und 774 Tote + 129 gemeldet
Stand Donnerstag 2.April 2020 1 Uhr werden 77.872 infizierte +6182 und 920 Tote + 146 gemeldet
Stand Freitag 3.April 2020 1 Uhr werden 84.788 infizierte +6916 und 1107 Tote + 187 gemeldet
Stand Samstag 4. April 2020 1 Uhr werden 91.159 infizierte + 6371 und 1257 Tote + 150 gemeldet
Stand Sonntag 5.April 2020 1 Uhr werden 96.092 infizierte + 4933 und 1444 Tote ´+ 187 gemeldet
Stand Montag 6.April 2020 1 Uhr wurden 100.024 infizierte + 3932 und 1576 Tote +132 gemeldet
Stand Dienstag 7. April 2020 1 Uhr wurden 103.374 infizierte + 3350 und 1810 Tote + 234 gemeldet (vermutlich auch Nachmeldungen von gestern)


https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
--- --- ---
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Wenn man hier nur ab und zu mal reinguckt, kanns einem schlecht werden. Leute, die Lage ist ohnehin schon angespannt genug, muss man das dann immer noch weiter zuspitzen und in den schwärzesten Farben beschreiben? Kann man denn nicht auch mal etwas Positives schreiben? Die Welt geht doch nicht unter. Oder doch?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Adam Smith hat geschrieben:(06 Apr 2020, 12:27)

Ab Mai dürfte es in vielen Ländern auf der Welt diese Verbesserung geben. Das ist meine Prognose
Ich teile deine Prognose nicht.

Alles was im Moment getan wird ist Zeit zu gewinnen und die Zeit wird immer knapper.

Erst wenn die Grenzen offen sind, die Reisebeschraenkungen aufgehoben und auf breiter Basis der Virus sich weltweit nicht mehr ausbreitet wird eine Normalisierung moeglich sein. Ein paar Lockerungen der derzeitigen Masnahmen auf Laenderbasis bewirken sehr wenig.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 02:05)

Wenn man hier nur ab und zu mal reinguckt, kanns einem schlecht werden. Leute, die Lage ist ohnehin schon angespannt genug, muss man das dann immer noch weiter zuspitzen und in den schwärzesten Farben beschreiben? Kann man denn nicht auch mal etwas Positives schreiben? Die Welt geht doch nicht unter. Oder doch?
Staaten haben keine Freunde, sondern Interessen.
Dadurch ist es schwierig, koordiniert und mit vereinten Kräften gegen die Bedrohung anzugehen.
Das Universum wird sich aber kaum verändern.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 01:57)

Alle die glauben die "Herdenimmunität" sei die Lösung des Corona Problem, müssen jetzt sehr tapfer sein, denn sie ist es nicht !
Natürlich ist „Herdenimmunität“ eine mögliche Lösungsoption. Die Frage ist nur, ob man den Preis dafür zu zahlen bereit ist.

—X
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 02:05)

Wenn man hier nur ab und zu mal reinguckt, kanns einem schlecht werden. Leute, die Lage ist ohnehin schon angespannt genug, muss man das dann immer noch weiter zuspitzen und in den schwärzesten Farben beschreiben? Kann man denn nicht auch mal etwas Positives schreiben? Die Welt geht doch nicht unter. Oder doch?
Man kann nur etwas Positives schreiben wenn es etwas Positives zum schreiben gibt.

Das ist leider nicht der Fall. Die Welt wird nicht unter gehen aber our way of life und das ist schlimm genug.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

X3Q hat geschrieben:(07 Apr 2020, 02:26)

Natürlich ist „Herdenimmunität“ eine mögliche Lösungsoption. Die Frage ist nur, ob man den Preis dafür zu zahlen bereit ist.

—X
Ist sie nicht, ist sie keinesfalls die "Durchseuchung" dauert viel zulange, so das die ersten der Erkrankten vor erreichen der „Herdenimmunität“ die Immunität gegenüber des Virus wieder verloren haben, eine Pandemie im Zirkelschluss ohne Ende, bis zum Impfstoff, es würden sich alle immer wieder neu infizieren. Der Preis wäre ein andauernder Preis, jede neue Welle würde wieder neue Menschenleben fordern, das kennen wir aus den Pandemien das Mittelalter. die jahrelang wütenden und Opfer forderten.
--- --- ---
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 03:02)

Ist sie nicht, ist sie keinesfalls die "Durchseuchung" dauert viel zulange, so das die ersten der Erkrankten vor erreichen der „Herdenimmunität“ die Immunität gegenüber des Virus wieder verloren haben, eine Pandemie im Zirkelschluss ohne Ende, bis zum Impfstoff, es würden sich alle immer wieder neu infizieren. Der Preis wäre ein andauernder Preis, jede neue Welle würde wieder neue Menschenleben fordern, das kennen wir aus den Pandemien das Mittelalter. die jahrelang wütenden und Opfer forderten.
Flegeleien dieser Art lasse ich hier nicht zu!
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(07 Apr 2020, 02:12)

Ich teile deine Prognose nicht.

Alles was im Moment getan wird ist Zeit zu gewinnen und die Zeit wird immer knapper.

Erst wenn die Grenzen offen sind, die Reisebeschraenkungen aufgehoben und auf breiter Basis der Virus sich weltweit nicht mehr ausbreitet wird eine Normalisierung moeglich sein. Ein paar Lockerungen der derzeitigen Masnahmen auf Laenderbasis bewirken sehr wenig.
Weil die Hammer&Dance-Politik zwischen den Ländern unkoordiniert erfolgt.
Kein global agierendes Unternehmen wird sich darauf einlassen, weil unklar ist, wann es wo zu einer jähen Wende kommt, weil plötzlich auf eine geänderte Ausbreitungslage reagiert werden muß. Planungssicherheit geht nur koordiniert.
Sonst helfen auch keine Rettungsmilliarden, weil die kein Vertrauen schaffen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(06 Apr 2020, 21:01)

Ich habe mich erst gewundert, wie man auf die Idee kommt, dass es überhaupt gegen Viren wirken könnte. Auf der deutschen Wiki-Seite fand man da keinen Hinweis. Aber auf der englischsprachigen Seite:

"Ivermectin is also being studied as a potential antiviral agent against the chikungunya and yellow fever.[71]"

https://en.wikipedia.org/wiki/Ivermectin#Research

Dieses Medikament muss ein echter Tausendsassa und auch ein Tausendtod für alle möglichen Erreger sein. :)

Es ist tatsächlich auf englisch mehr zu finden. Ich bin auf ScienceDirect fündig geworden, wo zu recht darauf verwiesen wird, dass die Wirkung bis dato in vitro nachgewiesen wurde.

Falls es hier Jemanden interessiert:

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 4220302011
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(07 Apr 2020, 02:35)

Man kann nur etwas Positives schreiben wenn es etwas Positives zum schreiben gibt.

Das ist leider nicht der Fall. Die Welt wird nicht unter gehen aber our way of life und das ist schlimm genug.
Das wäre ne Überlegung wert, ob "our way of life" wirklich immer das Richtige war. Wir haben jetzt die einzigartige Gelegenheit, einmal darüber nachzudenken, ob man nicht völlig anders leben sollte nach Corona: Entschleunigt, reduzierter, umweltbewusster, solidarischer. Wie wärs?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 06:48)

Es ist tatsächlich auf englisch mehr zu finden. Ich bin auf ScienceDirect fündig geworden, wo zu recht darauf verwiesen wird, dass die Wirkung bis dato in vitro nachgewiesen wurde.

Falls es hier Jemanden interessiert:

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 4220302011
Ich finde das total spannend das mit dem Antiläusemittel. Stammt zwar aus der Veterinärmedizin, soll aber noch am Menschen erprobt werden. Der erste australische Link von Ihnen wirkte eigentlich auch seriös. Frag mich nur, warum in den hiesigen Fachkreisen keiner was erklärt oder öffentlich sagt dazu.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:44)

Das wäre ne Überlegung wert, ob "our way of life" wirklich immer das Richtige war. Wir haben jetzt die einzigartige Gelegenheit, einmal darüber nachzudenken, ob man nicht völlig anders leben sollte nach Corona: Entschleunigt, reduzierter, umweltbewusster, solidarischer. Wie wärs?
Wer so leben wollte, konnte das auch bisher schon tun.
"our way of life" war in hohem Maße dadurch gekennzeichnet, dass jeder nach seiner Fasson seine Bahn ziehen konnte, während jetzt anscheinend eine Zeit kommt, wo diese Freiheiten nicht mehr in gleichem Maße gegeben sein werden.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:47)

Ich finde das total spannend das mit dem Antiläusemittel. Stammt zwar aus der Veterinärmedizin, soll aber noch am Menschen erprobt werden. Der erste australische Link von Ihnen wirkte eigentlich auch seriös. Frag mich nur, warum in den hiesigen Fachkreisen keiner was erklärt oder öffentlich sagt dazu.
Das wird daran liegen, dass in der Forschung weltweit parallel geforscht wird.

https://amp.infranken.de/ueberregional/ ... 05,4990391

Wobei ich gestern auch im Fokus eine kurzen Artikel bezüglich Ivermectin und die Wirkung auf das Corona Virus gelesen habe.

https://m.focus.de/gesundheit/news/iver ... 54988.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10307
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Quatschki hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:20)

Wer so leben wollte, konnte das auch bisher schon tun.
"our way of life" war in hohem Maße dadurch gekennzeichnet, dass jeder nach seiner Fasson seine Bahn ziehen konnte, während jetzt anscheinend eine Zeit kommt, wo diese Freiheiten nicht mehr in gleichem Maße gegeben sein werden.
Ja, das sehe ich ähnlich. „Jeder“, nicht aber „wir“ sollten darüber nachdenken, ob er das möchte und mit sich ausmachen.

Da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, benötigt es dazu meist einen Anlass. Das kann durchaus Corona und vielleicht ein schwerer, evtl. tragischer Verlauf im näheren Umfeld sein. Das konnte aber auch bisher schon eine Krankheit oder ein empfunden zu frühes Versterben eines Angehörigen (wie bei mir) sein.

Seitdem weiß ich, dass ich meinem Arbeitgeber und auch meinem (christlich katholisch geprägten) Selbstverständnis eine ordentliche Arbeit schulde, aber meine Familie und auch ich selbst in der Prioritätenliste deutlich vorher kommen.

Recht gebe ich allerdings auch @Selina, dass solche Lebensmodelle gesellschaftlich akzeptiert (ungleich alimentiert!) sein müssen, Neid auf „Lebenskünstler“ ist eben so fehl am Platz wie Neid auf Wohlstand.

Und wie hieß es so schön: „... und irgendwon bleib I dann durt ...“
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Mittlerweile könnte der Coronavirus mutiert sein und auslösen, dass der Virus länger im Patienten bleibt. Forscher sprechen von einer chronischen Infektion.

https://www.derwesten.de/panorama/vermi ... 59249.html
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Quatschki hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:20)

Wer so leben wollte, konnte das auch bisher schon tun.
"our way of life" war in hohem Maße dadurch gekennzeichnet, dass jeder nach seiner Fasson seine Bahn ziehen konnte, während jetzt anscheinend eine Zeit kommt, wo diese Freiheiten nicht mehr in gleichem Maße gegeben sein werden.
Nein. Im gesellschaftlichen Schnitt haben wir eben nicht so gelebt, weder entschleunigt noch umweltbewusst noch solidarisch. Hätten wir das schon immer getan, hätten wir heute keine extreme Klimakrise und keine exorbitante Armut in Teilen der Welt, die ihre Ursache darin hat, dass die eine Hälfte auf Kosten der anderen lebt. Das Leben ist verstresst, hektisch, unsolidarisch. Ständiges Wirtschaftswachstum wird götzenhaft angebetet und zugeschaut, wie dabei das Menschsein und die Umwelt den Bach runter gehen. "Leben und leben lassen" ist nur angenehm für einen Teil der Welt. Und wer wirklich solidarisch und empathisch lebt, findet erst seinen Frieden, wenn es auch dem Nachbarn (global gesehen) gut geht. Davon sind wir weit entfernt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

Quatschki hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:20)

Wer so leben wollte, konnte das auch bisher schon tun.
"our way of life" war in hohem Maße dadurch gekennzeichnet, dass jeder nach seiner Fasson seine Bahn ziehen konnte, während jetzt anscheinend eine Zeit kommt, wo diese Freiheiten nicht mehr in gleichem Maße gegeben sein werden.
Und eben dass kann er nicht, es kann eben nicht jeder so leben wie er möchte , weil hast du nichts bist du nichts? Nach seiner Fasson seine Bahn ziehen schön und gut muss man sich aber auch erstmal leisten können, einen Niedriglöhner oder Hartz4ler wirst du da mit der Aussage nicht hinter den Ofen vor locken können.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 10:42)

Nein. Im gesellschaftlichen Schnitt haben wir eben nicht so gelebt, weder entschleunigt noch umweltbewusst noch solidarisch. Hätten wir das schon immer getan, hätten wir heute keine extreme Klimakrise und keine exorbitante Armut in Teilen der Welt, die ihre Ursache darin hat, dass die eine Hälfte auf Kosten der anderen lebt. Das Leben ist verstresst, hektisch, unsolidarisch. Ständiges Wirtschaftswachstum wird götzenhaft angebetet und zugeschaut, wie dabei das Menschsein und die Umwelt den Bach runter gehen. "Leben und leben lassen" ist nur angenehm für einen Teil der Welt. Und wer wirklich solidarisch und empathisch lebt, findet erst seinen Frieden, wenn es auch dem Nachbarn (global gesehen) gut geht. Davon sind wir weit entfernt.
wer ist immer "wir"?

Und dich möchte ich mal hören, wenn wir kein Wachstum in D mehr haben und dann Löhne nicht mehr steigen und die Renten tatsächlich sinken müssen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(07 Apr 2020, 10:52)

Und eben dass kann er nicht, es kann eben nicht jeder so leben wie er möchte , weil hast du nichts bist du nichts? Nach seiner Fasson seine Bahn ziehen schön und gut muss man sich aber auch erstmal leisten können, einen Niedriglöhner oder Hartz4ler wirst du da mit der Aussage nicht hinter den Ofen vor locken können.

Tja, zuerst muss man etwas leisten ( und damit entsprechend Einkommen erzielen), um sich davon etwa leisten zu können....

Nennt sich Marktwirtschaft & Wettbewerb.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10307
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(07 Apr 2020, 10:52)

Und eben dass kann er nicht, es kann eben nicht jeder so leben wie er möchte , weil hast du nichts bist du nichts? Nach seiner Fasson seine Bahn ziehen schön und gut muss man sich aber auch erstmal leisten können, einen Niedriglöhner oder Hartz4ler wirst du da mit der Aussage nicht hinter den Ofen vor locken können.
Ist Dir wichtig, was dein Gegenüber hat? Ist er, falls er nichts hat, nichts? Muss er wegen Dir irgendwas darstellen?

Falls Du diese drei Fragen mit „nein“ beantworten kannst, bist Du auf dem richtigen Weg. Und wenn nicht, dann bist doch Du es, der ihn - wenn ihm sein Ansehen bei Dir wichtig ist - wo hinzwingt, wo er garnicht hin will.

Und letztlich zieht auch jeder Niedriglöhner und Hartz4ler nach seiner Facon seine Bahn, sonst würde er es ja ändern (Behinderte und Kranke ausdrücklich ausgenommen!). Vielleicht ist ihm das nur nicht bewusst.

Und der dreimal geschiedene Geschäftsführer und Freizeitpapa mit dem sechs- bis siebenstelligen Jahressalär schaut mit Neid auf Menschen, die ihre Mitte gefunden haben und in ihrer Familie ein beschauliches aber einfacheres Landleben führen und New York und Co. nur aus dem Geographieunterricht kennen. Aber auch er könnte das ändern, tut es aber nicht - offensichtlich ist auch das seine Facon.

Wichtig ist nur eines: Jeder von denen ist von Natur aus Träger gleicher Rechte, ist damit gleich viel „wert“. Alles andere ist dumme Arroganz.

Vielleicht wird auch durch Corona, das ja vom Slumbewohner bis zum Premierminister alle angreift, endlich den Menschen klar, dass wir alle aus dem gleichen Material sind ...

Und jeder nur ein Leben hat, das er so leben sollte, dass er für sich am Ende sagt: „Gut gemacht!“. Und nicht Gründe suchen muss, warum nicht.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Dienstag 7. April 2020, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

unity in diversity hat geschrieben:(07 Apr 2020, 03:43)

Weil die Hammer&Dance-Politik zwischen den Ländern unkoordiniert erfolgt.
Kein global agierendes Unternehmen wird sich darauf einlassen, weil unklar ist, wann es wo zu einer jähen Wende kommt, weil plötzlich auf eine geänderte Ausbreitungslage reagiert werden muß. Planungssicherheit geht nur koordiniert.
Sonst helfen auch keine Rettungsmilliarden, weil die kein Vertrauen schaffen.
Du widersprichst deiner eigenen Prognose. Spaete Einsicht besser als keine :thumbup:
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:44)

Das wäre ne Überlegung wert, ob "our way of life" wirklich immer das Richtige war. Wir haben jetzt die einzigartige Gelegenheit, einmal darüber nachzudenken, ob man nicht völlig anders leben sollte nach Corona: Entschleunigt, reduzierter, umweltbewusster, solidarischer. Wie wärs?
Sorry Lady! I enjoyed our way of life und hoffe das ich in den paar Jahren wo ich es noch tun kann meine Freunde in vielen Laendern u.a. auch Deutschland wiedersehen kann. Skype ist kein Ersatz fuer persoenlichen Kontakt. Zu Hause rumhocken geht mir bereits jetzt auf den Keks.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7759
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von tarkomed »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:47)

Ich finde das total spannend das mit dem Antiläusemittel. Stammt zwar aus der Veterinärmedizin, soll aber noch am Menschen erprobt werden. Der erste australische Link von Ihnen wirkte eigentlich auch seriös. Frag mich nur, warum in den hiesigen Fachkreisen keiner was erklärt oder öffentlich sagt dazu.
Es gibt auch einen Bericht vom RND darüber:
https://www.rnd.de/gesundheit/antilause ... LZS5Q.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Europa2050 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 11:21)

Ist Dir wichtig, was dein Gegenüber hat? Ist er, falls er nichts hat, nichts? Muss er wegen Dir irgendwas darstellen?

Falls Du diese drei Fragen mit „nein“ beantworten kannst, bist Du auf dem richtigen Weg. Und wenn nicht, dann bist doch Du es, der ihn - wenn ihm sein Ansehen bei Dir wichtig ist - wo hinzwingt, wo er garnicht hin will.

Und letztlich zieht auch jeder Niedriglöhner und Hartz4ler nach seiner Facon seine Bahn, sonst würde er es ja ändern (Behinderte und Kranke ausdrücklich ausgenommen!). Vielleicht ist ihm das nur nicht bewusst.

Und der dreimal geschiedene Geschäftsführer und Freizeitpapa mit dem sechs- bis siebenstelligen Jahressalär schaut mit Neid auf Menschen, die ihre Mitte gefunden haben und in ihrer Familie ein beschauliches aber einfacheres Landleben führen und New York und Co. nur aus dem Geographieunterricht kennen. Aber auch er könnte das ändern, tut es aber nicht - offensichtlich ist auch das seine Facon.

Wichtig ist nur eines: Jeder von denen ist von Natur aus Träger gleicher Rechte, ist damit gleich viel „wert“. Alles andere ist dumme Arroganz.

Vielleicht wird auch durch Corona, das ja vom Slumbewohner bis zum Premierminister alle angreift, endlich den Menschen klar, dass wir alle aus dem gleichen Material sind ...

Und jeder nur ein Leben hat, das er so leben sollte, dass er für sich am Ende sagt: „Gut gemacht!“. Und nicht Gründe suchen muss, warum nicht.
Sorry, geht absolut nicht gegen dich persönlich, aber ich finde das Motto "arm, aber glücklich" verlogen. Damit beruhigen die Wohlhabenden dieser Welt ihr schlechtes Gewissen. Dieses Wirtschaftssystem ist zutiefst ungerecht. Und nein, arm sein macht keinen Spaß, weder relativ noch absolut. Und ich wiederhole: Sobald Corona nicht mehr das dominierende Thema ist, sollten wir darüber nachdenken, ob wir - vor allem im reichen Teil dieser Welt - zukünftig nicht entschleunigter, umweltbewusster, gemäßigter und solidarischer leben sollten. Das ist kein Hobby, sondern lebensnotwendig.
Zuletzt geändert von Selina am Dienstag 7. April 2020, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:12)

Und ich wiederhole: Sobald Corona nicht mehr das dominierende Thema ist, sollten wir darüber nachdenken, ob wir - vor allem im reichen Teil dieser Welt - zukünftig nicht entschleunigter, umweltbewusster, gemäßigter und solidarischer leben sollten. Das ist kein Hobby, sondern lebensnotwendig.
Wie sollte so ein Leben Ihrer Meinung nach en détail für den Einzelnen aussehen?
Was würde sich an Ihrem jetzigen Leben dadurch ändern und was wären Sie gewillt dafür zu leisten?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(07 Apr 2020, 02:35)

Man kann nur etwas Positives schreiben wenn es etwas Positives zum schreiben gibt.
Das gibt es auch. Und immer wenn ich etwas positives finde, setze ich es hier rein. :) Zum Beispiel, dass die Neuinfektionen in Deutschland so niedrig wie seit dem 23.März nicht waren, obwohl die Zahl der Tests immer weiter zunimmt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:12)

Sobald Corona nicht mehr das dominierende Thema ist, sollten wir darüber nachdenken, ob wir - vor allem im reichen Teil dieser Welt - zukünftig nicht entschleunigter, umweltbewusster, gemäßigter und solidarischer leben sollten. Das ist kein Hobby, sondern lebensnotwendig.
Wer ist wieder "wir"?

Wer genau soll denn in welcher Form "soildarischer leben"?


nenn doch einfach mal ein paar konkrete Beispiele....
Dieses Wirtschaftssystem ist zutiefst ungerecht.
Es gibt kein gerechteres als unsere soziale Marktwirtschaft basierend auf den Grundrechten unserer Verfassung - wie das Recht auf Eigentum, auch an den Produktiosnmitteln.

Basierend auf diesen Grundrechten wird es auch keine "Vergesellschaftung" derselben geben.

Falls das wieder deine "Gerechtigkeit" sein sollte.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alfred B hat geschrieben:(07 Apr 2020, 10:41)

Mittlerweile könnte der Coronavirus mutiert sein und auslösen, dass der Virus länger im Patienten bleibt. Forscher sprechen von einer chronischen Infektion.

https://www.derwesten.de/panorama/vermi ... 59249.html
Das war erstmal ein Einzelfall, vielleicht auch dadurch bedingt, dass der Patient eine spezielle Immunschwäche besitzt, die das Virus nicht vollständig bekämpft. Es wird weiterhin der Virus gentechnisch untersucht und geschaut, ob tatsächlich Mutationen stattfinden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 11:07)

Und dich möchte ich mal hören, wenn wir kein Wachstum in D mehr haben und dann Löhne nicht mehr steigen und die Renten tatsächlich sinken müssen.
Es kommt immer darauf an, wie man "Wachstum" definiert. Aber das ist jetzt ein völlig anderes Thema und kann gerne in einem separaten Thread besprochen werden. :)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:17)

Wie sollte so ein Leben Ihrer Meinung nach en détail für den Einzelnen aussehen?
Was würde sich an Ihrem jetzigen Leben dadurch ändern und was wären Sie gewillt dafür zu leisten?
Wie das aussehen könnte? Weniger Konsum, nur das wirklich Nötige kaufen, Luxusgüter-Konsum reduzieren, mehr Miteinander, mehr Kultur und Kunst und weniger Anhäufung von Vermögen, mehr Rad statt Auto fahren, weniger fliegen, Plastikverpackungen vermeiden, weniger egoistisch sein, auf die Mitmenschen achten, sich kümmern, das Gesundheitswesen vom Kopf auf die Füße stellen, Menschen, die in ihren Berufen der Allgemeinheit dienen, besser bezahlen und durch mehr Personal entlasten und und und.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:32)

Wie das aussehen könnte? Weniger Konsum, nur das wirklich Nötige kaufen, Luxusgüter-Konsum reduzieren,


Wollen aber viele nicht. Die wollen ihr Leben genießen.

Und dann?
mehr Miteinander, mehr Kultur und Kunst
Interessiert sich nicht jeder für. Warum sollte sich das ändern?
und weniger Anhäufung von Vermögen,
Ein gewisses bracuht man, um auch im Alter ein angenehmes Leben fürhren zu können
mehr Rad statt Auto fahren,
Unbequem
weniger fliegen,
Thailand, USA, Australien usw? mit dem Zug?
weniger egoistisch sein,


gähn....
as Gesundheitswesen vom Kopf auf die Füße stellen,
Wider mal die PKV abschaffen, gelle.....
, die in ihren Berufen der Allgemeinheit dienen, besser bezahlen und durch mehr Personal entlasten und und und.
Das müssen dann die Kunden /Patienten / Versicherten bezahlen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:32)

Wie das aussehen könnte? Weniger Konsum, nur das wirklich Nötige kaufen, Luxusgüter-Konsum reduzieren, mehr Miteinander, mehr Kultur und Kunst und weniger Anhäufung von Vermögen, mehr Rad statt Auto fahren, weniger fliegen, Plastikverpackungen vermeiden, weniger egoistisch sein, auf die Mitmenschen achten, sich kümmern, das Gesundheitswesen vom Kopf auf die Füße stellen, Menschen, die in ihren Berufen der Allgemeinheit dienen, besser bezahlen und durch mehr Personal entlasten und und und.
Das können Sie doch alles heute schon darstellen. Sie können den Kauf von dem, was Sie als Luxusgüter betrachten, einstellen und Ihren Konsum insgesamt reduzieren. Sie können mehr Miteinander darstellen, mehr Kultur und Kunst konsumieren, weniger Vermögen anhäufen, mehr Rad statt Auto fahren, weniger fliegen, Plastikverpackungungen vermeiden, Sie können weniger egoistisch sein, mehr auf Ihre Mitmenschen achten, sich mehr kümmern, sich bereit erklären, mehr Steuern und Sozialbeitragsleistungen zu leisten, oder eine Stiftung gründen und finanzieren, einer NGO ihre Mithilfe in finanzieller und aktiver Form anbieten, Greenpeace monetär unterstützen, etc.

Es hinderte Sie vor Corona nichts daran und es wird Sie auch nach Corona nichts daran hindern
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:20)

Das gibt es auch. Und immer wenn ich etwas positives finde, setze ich es hier rein. :) Zum Beispiel, dass die Neuinfektionen in Deutschland so niedrig wie seit dem 23.März nicht waren, obwohl die Zahl der Tests immer weiter zunimmt.
Ja, "flatten the curve" wirkt. Wenn auch auf hohem Zahlenniveau. Ich kann nach wie vor keine bessere Methode sehen als die Kurven-Verflachung. So werden die schrecklichen Krankenhaus-Szenen von Italien und Spanien in Deutschland verhindert. Das ist das Naheliegende und im Moment Machbare. Wir sollten daher die Einschränkungen geduldig weiter aushalten. Sind wir bei 15 und mehr Tagen Verdoppelung der Infizierten-Zahlen, können wir immer noch über schrittweise Lockerungen nachdenken :)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:45)

Das können Sie doch alles heute schon darstellen. Sie können den Kauf von dem, was Sie als Luxusgüter betrachten, einstellen und Ihren Konsum insgesamt reduzieren. Sie können mehr Miteinander darstellen, mehr Kultur und Kunst konsumieren, weniger Vermögen anhäufen, mehr Rad statt Auto fahren, weniger fliegen, Plastikverpackungungen vermeiden, Sie können weniger egoistisch sein, mehr auf Ihre Mitmenschen achten, sich mehr kümmern, sich bereit erklären, mehr Steuern und Sozialbeitragsleistungen zu leisten, oder eine Stiftung gründen und finanzieren, einer NGO ihre Mithilfe in finanzieller und aktiver Form anbieten, Greenpeace monetär unterstützen, etc.

Es hinderte Sie vor Corona nichts daran und es wird Sie auch nach Corona nichts daran hindern

Naja, sie möchte ja gerne, dass sich alles in die Richtung ändert, was im Parteiprogramm der SED-Nachfolger steht....

Das will die Mehrheit aber nicht...

auch nicht wegen oder nach Corona...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10307
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:12)

Sorry, geht absolut nicht gegen dich persönlich, aber ich finde das Motto "arm, aber glücklich" verlogen. Damit beruhigen die Wohlhabenden dieser Welt ihr schlechtes Gewissen. Dieses Wirtschaftssystem ist zutiefst ungerecht. Und nein, arm sein macht keinen Spaß, weder relativ noch absolut. Und ich wiederhole: Sobald Corona nicht mehr das dominierende Thema ist, sollten wir darüber nachdenken, ob wir - vor allem im reichen Teil dieser Welt - zukünftig nicht entschleunigter, umweltbewusster, gemäßigter und solidarischer leben sollten. Das ist kein Hobby, sondern lebensnotwendig.
Ich „kenne“ Dich schon lange genug, um zu wissen, dass es nicht persönlich ist :)

Nein, mit „arm, aber glücklich“ hast Du mich falsch verstanden, will heißen, ich hab mich schlecht ausgedrückt ;) richtig wäre: „mit dem Zustand nicht genügend unzufrieden um etwas zu ändern“ (Nochmals: Behinderte und Kranke ausdrücklich ausgenommen!).
Ist ein bisschen wie in der Chemie mit der Aktivierungsenergie.

Vielleicht bringt diese Energie aber - nach Corona - der ein- oder andere auf, um sein Leben zu verändern. Schließlich führt dieser Virus allen vor, dass wir nur ein Leben haben.

Und es mit Hadern und Suchen nach Schuldigen für unsere Situation verschwenden:
- die Eltern, die mir gelehrt haben, dass Schule sinnlose Zeitverschwendung ist,
- die Jugendfreunde, die mir Kontakt zur Polizei vermittelt haben,
- der Mann, der mich mit Kind und ohne Geld sitzen hat lassen,
- die Arbeitslosigkeit durch Wende oder Insolvenz,
- der Chef, der die anderen immer bevorzugt,
- der Alkohol,
- das Pech...

Da gebe ich Dir Recht - da ist Glücklich sein unmöglich.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:48)

Naja, sie möchte ja gerne, dass sich alles in die Richtung ändert, was im Parteiprogramm der SED-Nachfolger steht....

Das will die Mehrheit aber nicht...

auch nicht wegen oder nach Corona...
Als Liberale bin ich der Meinung, dass es bei vielen der gelisteten Punkte, wie z.B. Kunst, Kultur, Konsum, einschließlich Reisen, dem Einzelnen unterliegt, seine Bedürfnisse zu erkennen und sein Leben dementsprechend anzupassen. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:53)

Als Liberale bin ich der Meinung, dass es bei vielen der gelisteten Punkte, wie z.B. Kunst, Kultur, Konsum, einschließlich Reisen, dem Einzelnen unterliegt, seine Bedürfnisse zu erkennen und sein Leben dementsprechend anzupassen. ;)

Das sehe ich genau so.

Ich habe immer ein Problem mit Menschen, die von ANDEREN Verzicht einfordern, obwohl diese es sich mit eigenen Mitteln leisten können...( die pösen Besserverdiener und Vermögenden...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:45)

Das können Sie doch alles heute schon darstellen. Sie können den Kauf von dem, was Sie als Luxusgüter betrachten, einstellen und Ihren Konsum insgesamt reduzieren. Sie können mehr Miteinander darstellen, mehr Kultur und Kunst konsumieren, weniger Vermögen anhäufen, mehr Rad statt Auto fahren, weniger fliegen, Plastikverpackungungen vermeiden, Sie können weniger egoistisch sein, mehr auf Ihre Mitmenschen achten, sich mehr kümmern, sich bereit erklären, mehr Steuern und Sozialbeitragsleistungen zu leisten, oder eine Stiftung gründen und finanzieren, einer NGO ihre Mithilfe in finanzieller und aktiver Form anbieten, Greenpeace monetär unterstützen, etc.

Es hinderte Sie vor Corona nichts daran und es wird Sie auch nach Corona nichts daran hindern
Ich tue das ja alles. Wir sind hier aber in einem Politik-Forum, wo es um gesellschaftspolitische Fragen geht. Diese Individualisierung der Diskussion über "du" und "ich" und "er" und "sie" bringt nichts. Da brauchts schon einen gewissen Überblick... über den eigenen Gartenzaun hinaus. Denn es ist nun mal Fakt: Der Reichtum der einen Hälfte hat die Armut der anderen Hälfte zur Folge. Global gesehen. Und das grenzenlose dauerhafte Wirtschaftswachstum hat Flora und Fauna kaputtgemacht. Und wird mit immer mehr Naturkatastrophen auch die Menschen kaputtmachen. Scheuklappen nutzen da nichts, sondern nur Wachsamkeit und Willen zur Änderung.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10307
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:53)

Als Liberale bin ich der Meinung, dass es bei vielen der gelisteten Punkte, wie z.B. Kunst, Kultur, Konsum, einschließlich Reisen, dem Einzelnen unterliegt, seine Bedürfnisse zu erkennen und sein Leben dementsprechend anzupassen. ;)
Du denkst zu viel in der Kategorie „Mensch“ und nicht in der Kategorie „System“.

Typisch Frau :p

(Duck und weg... :? )
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:32)

Wie das aussehen könnte? Weniger Konsum, nur das wirklich Nötige kaufen, Luxusgüter-Konsum reduzieren, mehr Miteinander, mehr Kultur und Kunst und weniger Anhäufung von Vermögen, mehr Rad statt Auto fahren, weniger fliegen, Plastikverpackungen vermeiden, weniger egoistisch sein, auf die Mitmenschen achten, sich kümmern, das Gesundheitswesen vom Kopf auf die Füße stellen, Menschen, die in ihren Berufen der Allgemeinheit dienen, besser bezahlen und durch mehr Personal entlasten und und und.
Ein Schritt wäre sicherlich, dass Freiheit und Verantwortung stärker miteinander verwoben werden, so wie das in einer Marktwirtschaft ja auch sein soll - wer zum Beispiel Schäden an der Umwelt verursacht, muss für diesen auch haften. Bisher kann man häufig die Umwelt verschmutzen und diese Kosten auf andere abwälzen. Wer viel Reisen will soll das tun, aber dann eben auch eigenverantwortlich für den Schaden aufkommen.

Ich fände es insgesamt auch wünschenswert, wenn sich die Menschen mehr für die von Ihnen genannten Dinge interessieren würden. Nur: Wer hindert sie denn daran? Ja, auch aus meiner Sicht ist der Lebensstil vieler Menschen steril und sinnentleert - aber das ist ja nur meine Ansicht. Warum soll ich mir anmaßen dürfen, über die Lebensentscheidungen anderer zu bestimmen, solange diese dafür eigenverantwortlich aufkommen? Ich persönlich lebe zimlich "alternativ". Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass mein Lebenstil deshalb irgendwie "besser" ist - er passt nur besser zu mir. Das gute an einer freiheitlichen Gesellschaft ist ja, dass jede/r seine/ihre eigene, persönliche und private Utopie verwirklichen darf.

Gegen private Überzeugungsarbeit und persönliches Engagement ist ja nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil. Aber solange jemand die Freiheit anderer nicht einschränkt und er für die Schäden aufkommt, die er verursacht hat, darf jeder Menschen sich eben auch für ein "oberflächliches" oder dummes Leben entscheiden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Europa2050 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:48)

Ich „kenne“ Dich schon lange genug, um zu wissen, dass es nicht persönlich ist :)

Nein, mit „arm, aber glücklich“ hast Du mich falsch verstanden, will heißen, ich hab mich schlecht ausgedrückt ;) richtig wäre: „mit dem Zustand nicht genügend unzufrieden um etwas zu ändern“ (Nochmals: Behinderte und Kranke ausdrücklich ausgenommen!).
Ist ein bisschen wie in der Chemie mit der Aktivierungsenergie.

Vielleicht bringt diese Energie aber - nach Corona - der ein- oder andere auf, um sein Leben zu verändern. Schließlich führt dieser Virus allen vor, dass wir nur ein Leben haben.

Und es mit Hadern und Suchen nach Schuldigen für unsere Situation verschwenden:
- die Eltern, die mir gelehrt haben, dass Schule sinnlose Zeitverschwendung ist,
- die Jugendfreunde, die mir Kontakt zur Polizei vermittelt haben,
- der Mann, der mich mit Kind und ohne Geld sitzen hat lassen,
- die Arbeitslosigkeit durch Wende oder Insolvenz,
- der Chef, der die anderen immer bevorzugt,
- der Alkohol,
- das Pech...

Da gebe ich Dir Recht - da ist Glücklich sein unmöglich.
Ja. Ich finde den Gedanken auch gut, dass man eigentlich erst dann glücklich sein kann, wenn es auch der "Nachbar" ist. Global gesehen. Das kleine eigene Glück ist zurzeit noch gestohlenes Glück. Das sollte uns zu denken geben.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

NicMan hat geschrieben:(07 Apr 2020, 13:06)

Ein Schritt wäre sicherlich, dass Freiheit und Verantwortung stärker miteinander verwoben werden, so wie das in einer Marktwirtschaft ja auch sein soll - wer zum Beispiel Schäden an der Umwelt verursacht, muss für diesen auch haften. Bisher kann man häufig die Umwelt verschmutzen und diese Kosten auf andere abwälzen. Wer viel Reisen will soll das tun, aber dann eben auch eigenverantwortlich für den Schaden aufkommen.

Ich fände es insgesamt auch wünschenswert, wenn sich die Menschen mehr für die von Ihnen genannten Dinge interessieren würden. Nur: Wer hindert sie denn daran? Ja, auch aus meiner Sicht ist der Lebensstil vieler Menschen steril und sinnentleert - aber das ist ja nur meine Ansicht. Warum soll ich mir anmaßen dürfen, über die Lebensentscheidungen anderer zu bestimmen, solange diese dafür eigenverantwortlich aufkommen? Ich persönlich lebe zimlich "alternativ". Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass mein Lebenstil deshalb irgendwie "besser" ist - er passt nur besser zu mir. Das gute an einer freiheitlichen Gesellschaft ist ja, dass jede/r seine/ihre eigene, persönliche und private Utopie verwirklichen darf.

Gegen private Überzeugungsarbeit und persönliches Engagement ist ja nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil. Aber solange jemand die Freiheit anderer nicht einschränkt und er für die Schäden aufkommt, die er verursacht hat, darf jeder Menschen sich eben auch für ein "oberflächliches" oder dummes Leben entscheiden.
Ja, sicher. Nur geraten wir mit "unserer Freiheit" an Grenzen. Wir kaufen hier spottbillige Produkte aus armen Ländern und machen mit solchen Preisen deren Wirtschaft kaputt. Wir haben durch unsere Lebensweise die Umwelt so massiv geschädigt, dass eben ein "weiter so" nicht funktioniert, wollen wir nicht unser aller Leben riskieren. Neben Pandemien bedroht auch die Art und Weise des westlichen Wirtschaftens und Konsumierens das Leben aller.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10307
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 13:13)

Ja. Ich finde den Gedanken auch gut, dass man eigentlich erst dann glücklich sein kann, wenn es auch der "Nachbar" ist. Global gesehen. Das kleine eigene Glück ist zurzeit noch gestohlenes Glück. Das sollte uns zu denken geben.
Nein, schon wieder falsch verstanden (muss an mir arbeiten ;) ).

Glück geht nur von innen. Ich kann Glück nicht schenken, ich kann es auch nicht stehlen.

Ich kann jemandem unterstützen, sein Glück zu bauen - das Gefühl hatte ich in der Zeit, da ich nebenberuflich in der Erwachsenenbildung tätig war, gelegentlich. Da fällt manchmal auch ein bisschen Glück (besser Zufriedenheit) auf mich zurück. Und - für Leute denen das Wichtig ist - Gottgefällig nach christlichen Vorstellungen ist es auch noch.

Im Gegenzug kann ich jemand erschweren, vielleicht sogar temporär verbauen, sein Glück zu finden - durch gemeine oder gar illegale Handlungen.

Ich fürchte aber, jetzt ignorieren wir das Virus völlig, deswegen klinke ich mich aus - nicht dass das Virus noch böse ist :eek:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 13:00)

Du denkst zu viel in der Kategorie „Mensch“ und nicht in der Kategorie „System“.

Typisch Frau :p

(Duck und weg... :? )
Erst kommt der Mensch, dann das System. Der Mensch etabliert das System, innerhalb der Grenzen, oder bessere gesagt, innerhalb des Rahmens, den er selbst, und je umfassender das System, mittels Suche von gleichgesinnten Mehrheiten bestimmt, nicht umgekehrt. Logisch analytisch gedacht und damit, richtig, typisch Frau. :D

Btw., ein Virus selbst ist weder gut, noch böse, es ist und mit seinem Sein in seiner Auswirkung auf dich ggfls böse. Du musst ergo keine Angst haben, dass dir das Virus böse ist. Am besten gehst du ihm aus dem Weg. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten