Der Status "Pflegekind" ändert nichts an den natürlichen Rechten der Eltern, sollten sie noch leben.Fliege hat geschrieben:(06 Apr 2020, 17:16)
Es dürfte sich vorwiegend um Ankerkinder handeln, weswegen es deutschlandseitig angezeigt wäre, deren "Rettung" mit einer Vermittlung als Waisenkinder in Pflegefamilien zu verbinden, so dass die "Eltern" dieser Ankerkinder, die ihre Kinder vorschickten, nicht zum Zuge kommen.
Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Nenne es anders, wenn du magst: vielleicht "Adaptionsfamilien" oder wie auch immer.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Egal, wie man es nennt, es wäre unvereinbar mit dem Rechtsstaat.Fliege hat geschrieben:(06 Apr 2020, 17:31)
Nenne es anders, wenn du magst: vielleicht "Adaptionsfamilien" oder wie auch immer.
https://www.integrationsbeauftragte.de/ ... uechtlinge
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Dann lassen wir es eben mit den Ankerkindern.Vongole hat geschrieben:(06 Apr 2020, 17:36)
Egal, wie man es nennt, es wäre unvereinbar mit dem Rechtsstaat.
https://www.integrationsbeauftragte.de/ ... uechtlinge
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Es gibt Wohnungslose und es gibt Obdachlose. Wohnungslose haben keine eigene Wohnung und leben in Not- bzw. Flüchtlingsunterkünften. Laut deinem Link sind es 680.000 Menschen, davon 441.000 (anerkannte) Flüchtlinge.Cobra9 hat geschrieben:(06 Apr 2020, 12:43)
Wenn Du mal Beiträge lesen würdest ganz dann würde was klar.
Ich spreche von Menschen in meinem Umfeld, also was so 40 km rum liegt. Deshalb unsere Obdachlose beispielsweise. Und zu deiner Information darunter sind ebenfalls sehr viele Menschen die als anerkannte Flüchtlinge gelten.
https://www.domradio.de/themen/soziales ... losen-sind
Rund 700.000 Obdachlose offiziell, inoffiziell das doppelte kann man annehmen. Davon mindestens die Hälfte anerkannte Flüchtlinge.
Es gibt auch Minderjährige usw. in der Gruppe. Aber ich fang nicht jedesmal an eine Facharbeiter abzuliefern. Deshalb Obdachlose allgemein bzw. unsere als Begriff.
Dazu kommen dann Menschen in Notunterkünften, prekären Wohnverhältnissen und so weiter on Top. Sollen mittlerweile auch rund 400.000-500.000 sein.
Obdachlose leben tatsächlich auf der Straße. Laut deinem Link sind es 41.000 Menschen, viele aus osteuropäischen EU-Ländern.
P.S. Es gibt keine „offiziellen“ Erhebungen in Deutschland. Alle Zahlen beruhen auf Schätzungen.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Danke für Ihre Quelle.H2O hat geschrieben:(06 Apr 2020, 11:24)
Die furchtbare Nachricht habe ich vor Wochen in den Nachrichten des DLF gehört; dort haben dort tätige Ärzte der "Ärzte ohne Grenzen" berichtet. Besonders ergriffen hat mich die Geschichte eines kleinen Jungen, der sich an den Arzt geklammert hat mit der flehentlichen Bitte, ihn nicht wieder in das Lager zurück zu schicken.
Aber auf Basis von Hörensagen und auch noch über den voreingenommenen ÖRR überzeugt mich nicht genug um meine Sachen zu packen..
Es erscheint mir auch nicht plausibel.
Wie kann ein Arzt ein Kind welches schon Erfrierungen hat zurückschicken? Das widerspricht schon dem hippokratischen Eid.
Wenn dort wirklich Hunger und Erfrierungen herrschen, warum höre ich dann nichts entsprechendes von vertrauenswürdigen Quellen wie Amnesty International?
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
So sieht die Klimatafel zu Lesbos aus!watisdatdenn? hat geschrieben:(06 Apr 2020, 18:30)
Wie kann ein Arzt ein Kind welches schon Erfrierungen hat zurückschicken? Das widerspricht schon dem hippokratischen Eid. Wenn dort wirklich Hunger und Erfrierungen herrschen, warum höre ich dann nichts entsprechendes von vertrauenswürdigen Quellen wie Amnesty International?
(Da macht man auch gern Urlaub im Winter.)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
... Mit diesen Fakten erscheinen mir jetzt Erfrierungen äußerst unwahrscheinlich..Fliege hat geschrieben:(06 Apr 2020, 18:36)
So sieht die Klimatafel zu Lesbos aus!
(Da macht man auch gern Urlaub im Winter.)
Hat der ÖRR wieder mal Fakenews verbreitet?
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Vielleicht kam das Kind ja mit Erfrierungen an.watisdatdenn? hat geschrieben:(06 Apr 2020, 18:48)
... Mit diesen Fakten erscheinen mir jetzt Erfrierungen äußerst unwahrscheinlich..
Hat der ÖRR wieder mal Fakenews verbreitet?
Zur Lage auf Lesbos:
https://www.amnesty.de/informieren/aktu ... ierung-und
https://www.n-tv.de/politik/Europa-Das- ... 33824.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das würde mein Gewissen sehr beruhigen. Dann hätten wir das uns Mögliche ermöglicht..jack000 hat geschrieben:(06 Apr 2020, 16:57)
Meinst du ernsthaft bei dieser Rettungsaktion von 1500 Kindern kommt irgendwas mit 1500 Kindern bei heraus?
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Sicher weil das alles maßlos übertrieben wird. Daß sich die EU zu 8 Ländern dafür vereinnahmen ließ, das könnte natürlich seinen Grund haben. Und da wartet jetzt einer auf den anderen. Das sollte man bei den EU-Finanzen nach gleichem Muster ablaufen lassen.watisdatdenn? hat geschrieben:(06 Apr 2020, 18:30)
Danke für Ihre Quelle.
Aber auf Basis von Hörensagen und auch noch über den voreingenommenen ÖRR überzeugt mich nicht genug um meine Sachen zu packen..
Es erscheint mir auch nicht plausibel.
Wie kann ein Arzt ein Kind welches schon Erfrierungen hat zurückschicken? Das widerspricht schon dem hippokratischen Eid.
Wenn dort wirklich Hunger und Erfrierungen herrschen, warum höre ich dann nichts entsprechendes von vertrauenswürdigen Quellen wie Amnesty International?
Sie meinen, daß eine offenkundige Barbarei von allem, was auf dem Gebiet Rang und Namen hat, bestätigt werden muß, um wahr zu sein?
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Mir genügt Hörensagen über den voreingenommenen ÖRR jedenfalls nicht um Erfrierungen bei so warmen Temperaturen in Lesbos zu glauben.H2O hat geschrieben:(06 Apr 2020, 20:39)
Sie meinen, daß eine offenkundige Barbarei von allem, was auf dem Gebiet Rang und Namen hat, bestätigt werden muß, um wahr zu sein?
Hunger glaube ich ehrlich gesagt auch nicht (es sei denn durch die Eltern gezielt hungern gelassen um Aufmerksamkeit zu erregen).
Auch bei amnesty international lese ich nichts von Erfrierungen oder Hunger.
Es war wohl eine klassische ÖRR Fakenews der sie aufgesessen sind.
Grämen Sie sich nicht darüber, das ist mir früher auch öfter passiert, als ich mir nicht vorstellen konnte wie schlecht und voreingenommen der ÖRR recherchiert. Heute bin ich deutlich skeptischer und diese Skepsis erweist sich oft als begründet..
Ich glaube schon, dass es Hygienemängel auf Lesbos gibt.
(Unsachliche Meinungsmache entfernt, Mod.)
Sie sind ja erpicht darauf diesen Menschen zu helfen. Ich könnte Ihnen tatsächlich jemanden vermitteln, wenn sie ernsthaft für diese Menschen sorgen wollen (und nicht nach ein paar Wochen Praxiserfahrung wieder fallen lassen).
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Irgendwie beinhaltet jeder deiner Beiträge Geschichten, die du vom Hörensagen kennst oder du kennst jemanden, der jemanden kennt, der....
Gleichzeitig faselst du von Fake-News der ÖR.
Lächerlich.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich kenne Hörensagen. Im Gegensatz zum ÖRR verbreite ich sie aber nicht, weil ich die noch nicht verifiziert habe.Jessie hat geschrieben:(07 Apr 2020, 06:57)
Irgendwie beinhaltet jeder deiner Beiträge Geschichten, die du vom Hörensagen kennst oder du kennst jemanden, der jemanden kennt, der....
Gleichzeitig faselst du von Fake-News der ÖR.
Lächerlich.
Ich bleibe einfach bei dem Fakt dass das Gebäude generalsaniert werden musste.
Die Geschichten aus verlässlicher Quelle die ich kenne erklären diesen Fakt aber sehr gut!
Wo ist jetzt der Fakt, dass es auf Lesbos Erfrierungen bei den Flüchtlingen gibt?
Ich lese davon nichts bei Amnesty International (ja die haben bei mir noch deutlich mehr Vertrauen als der ÖRR!) obwohl diese vor Ort sind!
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Heute früh im DLF: Nach einem Besuch des Flüchtlingslagers auf Lesbos äußerte sich Entwicklungsminister Müller zutiefst erschüttert über die dort vorgefundenen Verhältnisse. Natürlich dringt er auf sofortige Auflösung des Lagers... wer will schon mitverantwortlich sein für diese Barbarei? Leider begann er auch gleich wieder mit dem ganz großen Wurf im Stile: "Alle nach Europa!" Diesen Wahnsinn unterstütze ich nicht.watisdatdenn? hat geschrieben:(07 Apr 2020, 07:07)
Ich kenne Hörensagen. Im Gegensatz zum ÖRR verbreite ich sie aber nicht, weil ich die noch nicht verifiziert habe.
Ich bleibe einfach bei dem Fakt dass das Gebäude generalsaniert werden musste.
Die Geschichten aus verlässlicher Quelle die ich kenne erklären diesen Fakt aber sehr gut!
Wo ist jetzt der Fakt, dass es auf Lesbos Erfrierungen bei den Flüchtlingen gibt?
Ich lese davon nichts bei Amnesty International (ja die haben bei mir noch deutlich mehr Vertrauen als der ÖRR!) obwohl diese vor Ort sind!
Es geht um Barbarei in Europa unter Kontrolle der EU und Griechenlands. Da sehe ich meine Mitverantwortung, und nur dort. Das kann unser Land leisten, mehr ist politisch nicht durchsetzbar. Dafür brauchen wir Gesetze, die das klar festlegen.
Die Reihe spießiger fauler Ausreden ist dennoch sinnlos!
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Offensichtlich gibt es für manche Politiker nur zwei Möglichkeiten - nichts tun oder alle hereinholen, wobei dann immer von Verteilungsgerechtigkeit gefaselt wird, als ob irgendein Flüchtling nach Polen oder Bulgarien möchte.H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 07:56)
Heute früh im DLF: Nach einem Besuch des Flüchtlingslagers auf Lesbos äußerte sich Entwicklungsminister Müller zutiefst erschüttert über die dort vorgefundenen Verhältnisse. Natürlich dringt er auf sofortige Auflösung des Lagers... wer will schon mitverantwortlich sein für diese Barbarei? Leider begann er auch gleich wieder mit dem ganz großen Wurf im Stile: "Alle nach Europa!" Diesen Wahnsinn unterstütze ich nicht.
Es geht um Barbarei in Europa unter Kontrolle der EU und Griechenlands. Da sehe ich meine Mitverantwortung, und nur dort. Das kann unser Land leisten, mehr ist politisch nicht durchsetzbar. Dafür brauchen wir Gesetze, die das klar festlegen.
Die Reihe spießiger fauler Ausreden ist dennoch sinnlos!
Dass man die Lager entsprechend ausstatten und Hilfe vor Ort leisten könnte, darauf kommt anscheinend niemand.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Na ja, vor Ort sprechen auch die Griechen mit. Da ist wohl die Grenze der Duldsamkeit überschritten... zumindest auf Lesbos. Darüber wurde berichtet.Keoma hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:03)
Offensichtlich gibt es für manche Politiker nur zwei Möglichkeiten - nichts tun oder alle hereinholen, wobei dann immer von Verteilungsgerechtigkeit gefaselt wird, als ob irgendein Flüchtling nach Polen oder Bulgarien möchte.
Dass man die Lager entsprechend ausstatten und Hilfe vor Ort leisten könnte, darauf kommt anscheinend niemand.
Widerspruch: Der Wille des Flüchtlings ist grundsätzlich nicht maßgeblich, sondern seine Überführung in erträgliche Verhältnisse... wo auch immer in der EU. Aber ich habe den Eindruck, daß Politiker sich gern hinter der Floskel der "gerechten Verteilung" verstecken, um jede Hilfe zu verweigern. Warum nicht zuerst helfen und danach jahrelang "gerechte Verteilung der Lasten" ein zu klagen? Da kann man der EU eine Rechnung präsentieren und eigene Beiträge kürzen. Bei Nettozahlern sollte das wirken!
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Die Lager werden zur Abschreckung nicht ausgestattet.Keoma hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:03)
Offensichtlich gibt es für manche Politiker nur zwei Möglichkeiten - nichts tun oder alle hereinholen, wobei dann immer von Verteilungsgerechtigkeit gefaselt wird, als ob irgendein Flüchtling nach Polen oder Bulgarien möchte.
Dass man die Lager entsprechend ausstatten und Hilfe vor Ort leisten könnte, darauf kommt anscheinend niemand.
Man will erst keine Menschen in den Lagern.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wörtlich sagte Müller:H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 07:56)
Heute früh im DLF: Nach einem Besuch des Flüchtlingslagers auf Lesbos äußerte sich Entwicklungsminister Müller zutiefst erschüttert über die dort vorgefundenen Verhältnisse. Natürlich dringt er auf sofortige Auflösung des Lagers... wer will schon mitverantwortlich sein für diese Barbarei? Leider begann er auch gleich wieder mit dem ganz großen Wurf im Stile: "Alle nach Europa!" Diesen Wahnsinn unterstütze ich nicht.
!
„ Deswegen muss die EU das Lager in kleinere Einheiten umbauen und auf die Standards des UN-Flüchtlingswerks bringen.“
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das ist jetzt aber eine Wischiwaschi Aussage. Roß und Reiter sollten Sie schon noch nennen. Wer ist "man", und warum die Passivkonstruktion des ersten Satzes? Wer will abschrecken?Frodobert hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:27)
Die Lager werden zur Abschreckung nicht ausgestattet.
Man will erst keine Menschen in den Lagern.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Dann statte mal ein Lager, das für 2000 Menschen konzipiert wurde und in dem aber 20.000 Menschen vegetieren, entsprechend aus. Die Hilfsorganisationen vor Ort sind für deine Tipps sicher dankbar.Keoma hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:03)
Offensichtlich gibt es für manche Politiker nur zwei Möglichkeiten - nichts tun oder alle hereinholen, wobei dann immer von Verteilungsgerechtigkeit gefaselt wird, als ob irgendein Flüchtling nach Polen oder Bulgarien möchte.
Dass man die Lager entsprechend ausstatten und Hilfe vor Ort leisten könnte, darauf kommt anscheinend niemand.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Nein, mit diesem einen Satz kommen Sie nicht durch; den restlichen Wahnsinn hat er auch abgelassen. Und die EU soll umbauen... wo denn, mit wem denn? Und was ist mit den genervten Menschen auf Lesbos? Warum baut Herr Minister Müller nicht um? Er hat wenigstens ein wenig politische Macht, so etwas zu veranlassen.Jessie hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:31)
Wörtlich sagte Müller:
„ Deswegen muss die EU das Lager in kleinere Einheiten umbauen und auf die Standards des UN-Flüchtlingswerks bringen.“
Im Grunde versteckt sich ein denkbarer Entscheider hinter dem anderen. Nicht viel anders als das Warten auf die Gemeinschaftslösung. Die wird es mit Sicherheit nicht geben, und das wissen auch alle in Verantwortung stehenden Politiker.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Die EU lässt die Lager absichtlich "verrotten". Als wenn es an Geld fehlen würde, diese auf humane Standards zu bringen. Es fehlt der Wille und mit katastrophalen Zuständen hofft man weitere Flüchtlinge abzuschrecken.H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:33)
Das ist jetzt aber eine Wischiwaschi Aussage. Roß und Reiter sollten Sie schon noch nennen. Wer ist "man", und warum die Passivkonstruktion des ersten Satzes? Wer will abschrecken?
Das ist der Grund und desshalb passiert auch nichts. Sagt man natürlich nicht, da man ja als edler Samariter dastehen will. Aber in 2 Jahren wird man immer noch fragen, warum die Lager immer noch dort und unverbessert sind.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wären sie denn nun konkret bereit einen Flüchtling zu betreuen?H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 07:56)
Die Reihe spießiger fauler Ausreden ist dennoch sinnlos!
Bedarf an freiwilligen ist da!
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Auch wieder Wischiwaschi! "Die EU", wer ist das denn? Die EU-Kommission unter Führung und Verantwortung von Frau von-der-Leyen? Das EU-Parlament, der EU-Ministerrat... und wer blockiert dort, und wer läßt sich das gefallen? Roß und Reiter nennen geht anders!Frodobert hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:39)
Die EU lässt die Lager absichtlich "verrotten". Als wenn es an Geld fehlen würde, diese auf humane Standards zu bringen. Es fehlt der Wille und mit katastrophalen Zuständen hofft man weitere Flüchtlinge abzuschrecken.
Das ist der Grund und deshalb passiert auch nichts. Sagt man natürlich nicht, da man ja als edler Samariter dastehen will. Aber in 2 Jahren wird man immer noch fragen, warum die Lager immer noch dort und unverbessert sind.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Hä? Ok, du kennst die EU nicht?H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:44)
Auch wieder Wischiwaschi! "Die EU", wer ist das denn? Die EU-Kommission unter Führung und Verantwortung von Frau von-der-Leyen? Das EU-Parlament, der EU-Ministerrat... und wer blockiert dort, und wer läßt sich das gefallen? Roß und Reiter nennen geht anders!

E U R O P Ä I S C H E - U N I O N
besteht aus 27 Mikroländereien von denen jedes Boss spielt

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich halte Ihre Nachfrage für eine Unverschämtheit der spießigen Art; aber damit Sie sich beruhigen:watisdatdenn? hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:43)
Wären sie denn nun konkret bereit einen Flüchtling zu betreuen?
Bedarf an freiwilligen ist da!
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=23&t=69288
Das ist nun über 3 Monate her; eine Antwort darauf hat es nie gegeben, auch von Ihnen nicht.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Doch, doch, die kenne ich. So versteckt sich eben einer hinter dem anderen. Also sind wir selbst die Verantwortlichen, und niemand sonst. Genau deshalb werde ich hier laut!Frodobert hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:48)
Hä? Ok, du kennst die EU nicht?
E U R O P Ä I S C H E - U N I O N
besteht aus 27 Mikroländereien von denen jedes Boss spielt
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Was hat er denn konkret gesagt und wo kann ich das nachlesen? Oder übersetzen Sie vielleicht „1600 Kinder“ mit „alle“?H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:37)
Nein, mit diesem einen Satz kommen Sie nicht durch; den restlichen Wahnsinn hat er auch abgelassen.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Im Gegensatz kannst du ja mit deinen Kindern bei unter 10 Grad Celsius ein paar Tage und Nächte im ungeheizten Zelt in deinem Garten verbringen. Finden deine Kinder bestimmt lustig.watisdatdenn? hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:43)
Wären sie denn nun konkret bereit einen Flüchtling zu betreuen?
Bedarf an freiwilligen ist da!
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Nein, das war schon recht eindeutig auf alle Flüchtlinge gemünzt, die sich in Richtung Europa aufgemacht haben. Und da rasselt bei mir unverzüglich das Gitter herunter. Und den Spruch von der Verteilung in der EU hatte er auch noch drauf. Da weiß er wenigstens, daß er nichts tun muß.Jessie hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:00)
Was hat er denn konkret gesagt und wo kann ich das nachlesen? Oder übersetzen Sie vielleicht „1600 Kinder“ mit „alle“?
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Warum?H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:49)
Ich halte Ihre Nachfrage für eine Unverschämtheit der spießigen Art;
Ich selbst habe zwar keinen Flüchtlingen explizit geholfen (von spontaner Alltagshilfe die ich natürlich jedem Mensch zukommen lasse abgesehen) aber in meinem Umfeld gab es einige die Flüchtlingen geholfen haben (sprachhilfe. Hilfe bei Behördengängen. Bis zum Wohnen in der eigenen Wohnung).
Es scheint Ihnen wichtig zu sein.
Ich habe entsprechende Kontakte.
Falls ihre Hilfsbereitschaft über abstrakte Forderungen an Deutschland und die EU hinausgeht, könnten sie konkret den Alltag eines Flüchtlings verbessern. Falls Sie Interesse daran haben einfach eine PN und wir kriegen das (nach der der Coronazeit natürlich) organisiert.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Deutschland wird langsam für Flüchtlinge unattraktiv. Die Anschläge der Rechtsterroristen sorgen weltweit für Schlagzeilen. Sie wollen inzwischen nicht viel mehr als raus aus diesen erbärmlichen Lagern.Keoma hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:03)
Offensichtlich gibt es für manche Politiker nur zwei Möglichkeiten - nichts tun oder alle hereinholen, wobei dann immer von Verteilungsgerechtigkeit gefaselt wird, als ob irgendein Flüchtling nach Polen oder Bulgarien möchte.
Das scheint die Absicht der EU zu sein, damit es für andere Flüchtlinge unattraktiv bleibt, zu diesen griechischen Inseln zu flüchten. So uneinig wie die EU zurzeit ist und so wie sich der Rechtsextremismus in Europa ausgebreitet hat, ist es für die europäischen Länder die bequemere Variante, nichts am Elend auf diesen Inseln zu ändern.Keoma hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:03)
Dass man die Lager entsprechend ausstatten und Hilfe vor Ort leisten könnte, darauf kommt anscheinend niemand.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Tschuldige wenn Ich dem Moralist die Zahlen genannt habe. 441.000 Annerkannte Flüchtlinge sind Obdachlose.H2O hat geschrieben:(06 Apr 2020, 16:45)
Nein, ernst nehmen muß ich solche Ergüsse auch nicht; nur muß ich höflich bleiben... was mir nicht schwer fällt. Reine Übungssache!
Fakt oder nicht?
Quelle gab es mehrfach. (Ad hominem entfernt, Mod). Moral predigen, aber wie die Menschen dann in einem Land würde und sinnvoll mit Perspektive leben können da ist Interesse gering.
Klar Du kannst leicht was mit hoher Moral einfordern. Musst es ja nicht umsetzen. Leider sieht die Realität anders aus als in deiner kleinen Welt.
Ad hominem entfernt, Mod.
Ich bitte erneut darum, in der Diskussion die Höflichkeit zu wahren, danke.
Vongole - Mod.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 7. April 2020, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wo ist denn hier das Problem?Jessie hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:35)
Dann statte mal ein Lager, das für 2000 Menschen konzipiert wurde und in dem aber 20.000 Menschen vegetieren, entsprechend aus. Die Hilfsorganisationen vor Ort sind für deine Tipps sicher dankbar.
Manche Länder bauen ein Krankenhaus in zwei Wochen.
Aber genau das war meine Aussage.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wie willst du gerecht verteilen, wenn die Lebensstandards so unterschiedlich sind?H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:26)
Na ja, vor Ort sprechen auch die Griechen mit. Da ist wohl die Grenze der Duldsamkeit überschritten... zumindest auf Lesbos. Darüber wurde berichtet.
Widerspruch: Der Wille des Flüchtlings ist grundsätzlich nicht maßgeblich, sondern seine Überführung in erträgliche Verhältnisse... wo auch immer in der EU. Aber ich habe den Eindruck, daß Politiker sich gern hinter der Floskel der "gerechten Verteilung" verstecken, um jede Hilfe zu verweigern. Warum nicht zuerst helfen und danach jahrelang "gerechte Verteilung der Lasten" ein zu klagen? Da kann man der EU eine Rechnung präsentieren und eigene Beiträge kürzen. Bei Nettozahlern sollte das wirken!
Das funktioniert einfach nicht.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Müller ist Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Deutschland. Damit hat er in Brüssel keine Macht.H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 08:37)
Nein, mit diesem einen Satz kommen Sie nicht durch; den restlichen Wahnsinn hat er auch abgelassen. Und die EU soll umbauen... wo denn, mit wem denn? Und was ist mit den genervten Menschen auf Lesbos? Warum baut Herr Minister Müller nicht um? Er hat wenigstens ein wenig politische Macht, so etwas zu veranlassen.
Im Grunde versteckt sich ein denkbarer Entscheider hinter dem anderen. Nicht viel anders als das Warten auf die Gemeinschaftslösung. Die wird es mit Sicherheit nicht geben, und das wissen auch alle in Verantwortung stehenden Politiker.
Eingebunden werden müssten, nach meinem Verständnis, die Kommissionen DCI und EEF seitens Brüssel.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Na, warum kommen die nicht von allein darauf? Praktisch täglich geht diese Barbarei durch die Nachrichten.JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:23)
Müller ist Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Deutschland. Damit hat er in Brüssel keine Macht.
Eingebunden werden müssten, nach meinem Verständnis, die Kommissionen DCI und EEF seitens Brüssel.
Einige Teilnehmer hier haben sich im Weghören geübt. Und sind nun zornig, daß ihnen nun auch von hier aus die häßliche Nachricht vor Augen gehalten wird. Interessante Ausweichmanöver, um hier nur ja keine Aktion voran zu bringen.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Gut es gibt knapp 500.000 ohne eigene Wohnung. Plus Dunkelziffer. Oder nennen wir es ganz korrekt prekäre Wohnverhältnisse wenn das besser ist.Jessie hat geschrieben:(06 Apr 2020, 18:02)
Es gibt Wohnungslose und es gibt Obdachlose. Wohnungslose haben keine eigene Wohnung und leben in Not- bzw. Flüchtlingsunterkünften. Laut deinem Link sind es 680.000 Menschen, davon 441.000 (anerkannte) Flüchtlinge.
Obdachlose leben tatsächlich auf der Straße. Laut deinem Link sind es 41.000 Menschen, viele aus osteuropäischen EU-Ländern.
P.S. Es gibt keine „offiziellen“ Erhebungen in Deutschland. Alle Zahlen beruhen auf Schätzungen.
Annerkannte Flüchtlinge sind Annerkannte Flüchtlinge oder?
Ähmm wo in meinem link steht das mit Annerkannte aus Osteuropa. Es gibt keine Annerkannte aus osteuropäischen Staaten gem. EU Definition . Die Osteuropäischen Staaten sind Teil der EU und EU Bürger haben Freizügigkeit auch bei Reisen. Oder verwendest du die UN Beurteilung wie andere Bezüge geografisch. Ich frag nur weil Osteuropa ist nicht definiert 100%.
Wenn Du Georgien, Balkan einbeziehen tust okay. Dann gibt es es eine Anzahl von Flüchtlingen die aber in der Regel keine Anerkennung bekommen
https://mediendienst-integration.de/mig ... linge.html
Ergo wären die meisten illegal hier im Land und tut mir leid sollten konsequent abgeschoben werden. Menschen aus primär wirtschaftlichen Gründen um ihre Situation zu verbessern kann ich verstehen, aber jemand aus einem Kriegsgebiet hat da mehr Schutz verdient.
Sorry ich widerspreche Dir trotzdem. A weil ich das im link nicht sehe das was Du schreibst. B es am Fakt nicht viel ändert.
Wir haben keine Kapazitäten beim Wohnraum in großen Mengen. Das ist nicht die Schuld von Flüchtlingen oder den normalen Menschen. Die Bundesregierung usw. hat da blind gepennt.
Man hätte lang was tun können. Hat man nicht. Genau so mit der Ausstattung von Flüchtlingslagern hatte man nie viel Lust was zu tun.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Nein, kein Fakt!Cobra9 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:16)
Tschuldige wenn Ich dem Moralist die Zahlen genannt habe. 441.000 Annerkannte Flüchtlinge sind Obdachlose.
Fakt oder nicht?
Den Unterschied zwischen Obdachlos und Wohnungslos wirst du wohl nie kapieren?
bagw.de hat geschrieben: https://www.bagw.de/de/themen/zahl_der_ ... index.html
Die Jahresgesamtzahl der wohnungslosen Menschen ohne Einbezug wohnungsloser anerkannter Geflüchteter lag bei gut 237.000. Die Zahl der wohnungslosen anerkannten Geflüchteten schätzt die BAG W auf ca. 441.000 Menschen. Seit dem Jahr 2016 schließt die BAG W in ihre Schätzung die Zahl der wohnungslosen anerkannten Geflüchteten ein.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
So interpretierst du das.H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:46)
Einige Teilnehmer hier haben sich im Weghören geübt. Und sind nun zornig, daß ihnen nun auch von hier aus die häßliche Nachricht vor Augen gehalten wird. Interessante Ausweichmanöver, um hier nur ja keine Aktion voran zu bringen.
Das ist auch dein gutes Recht.
Vielleicht haben manche User einfach auch einfach schon mehr praktische Erfahrungen machen können und glauben nicht jeder ÖRR Propaganda von Flüchtlingen mit Erfrierungen auf Lesbos, die zum Zweck hat mehr illegale Immigration nach Europa (warum auch immer) durchzuführen.
Ich frage mich wirklich mit wievielen Flüchtlingen du schon realen Kontakt hattest.
Du scheinst in dem Geisteszustand in den viele Deutsche 2015 waren zu sein, bevor sie Kontakt mit realen Flüchtlingen hatten.
Du siehst vielleicht bei Flüchtling ein kleines hilfsbedürftiges Mädchen vor deinem inneren Auge. Das entspricht aber überwiegend (natürlich gibt es diese auch) nicht der Realität.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Was hast du denn für praktische Erfahrungen? Ich war im Oktober auf der Insel wegen eines Termins. Wir hatten untertags 6 Grad Höchsttemperatur. Die Inseln in der Ägäis werden oft von einem Nordwind erfasst, der im Winter sehr kalt sein kann. Wenn man dazu völlig durchnässt ist, weil man im Zelt hausen muss und an der Toilette draußen anstehen muss, dann hat der kalte Wind eine ganz andere Wirkung.watisdatdenn? hat geschrieben:(07 Apr 2020, 11:14)
So interpretierst du das.
Das ist auch dein gutes Recht.
Vielleicht haben manche User einfach auch einfach schon mehr praktische Erfahrungen machen können und glauben nicht jeder ÖRR Propaganda von Flüchtlingen mit Erfrierungen auf Lesbos, die zum Zweck hat mehr illegale Immigration nach Europa (warum auch immer) durchzuführen.
Ich frage mich wirklich mit wievielen Flüchtlingen du schon realen Kontakt hattest.
Du scheinst in dem Geisteszustand in den viele Deutsche 2015 waren zu sein, bevor sie Kontakt mit realen Flüchtlingen hatten.
Du siehst vielleicht bei Flüchtling ein kleines hilfsbedürftiges Mädchen vor deinem inneren Auge. Das entspricht aber überwiegend (natürlich gibt es diese auch) nicht der Realität.
Ich kenne das Lager Moria, ich war ein paarmal auf der Insel. Das liegt auf einer Anhöhe und der Wind kann dort ganz schön blasen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich schaue schon seit Jahren fassungslos zu, was da abläuft. Immerhin ist man seit Kurzem tatsächlich in Lage, den Gedanken an eine flächendeckende EU Aufnahme ad acta gelegt zu haben. Doch scheint auch nichts daraus zu resultieren. Wenn Corona durch die überfüllten Lager wütet, dann bin ich gespannt, wer wem die Verantwortung zuschieben will.H2O hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:46)
Na, warum kommen die nicht von allein darauf? Praktisch täglich geht diese Barbarei durch die Nachrichten.
Einige Teilnehmer hier haben sich im Weghören geübt. Und sind nun zornig, daß ihnen nun auch von hier aus die häßliche Nachricht vor Augen gehalten wird. Interessante Ausweichmanöver, um hier nur ja keine Aktion voran zu bringen.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Dienstag 7. April 2020, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
tarkomed hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:52)
Nein, kein Fakt!
Den Unterschied zwischen Obdachlos und Wohnungslos wirst du wohl nie kapieren?
Gut dann etwas unter 500.000 Menschen in prekären Wohnverhältnissen. Gefällt das politisch korrekte Wort so besser

Dunkelziffer ist unbekannt. Ist das politisch und moralisch korrekt ausgedrückt so?
Ich wünsche Mir weder mehr Menschen in prekären Wohnverhältnissen wie geilen Sozialhotels usw. noch Obdachlose.
Ihr könnt euch in Wortspielen gehen lassen. Aber real gibt es nicht genügend Wohnraum geeignet für sozi Problemfälle oder Menschen mit nicht allzu hohem Gehalt.
Ich glaube nicht das mehr Menschen in diese Problematik einzupacken das unbedingt Probleme lösen könnte. Aber hey mit Worten und Moral wirds besser.
So bauen sich Wohnungen im preisgünstigem Segment bzw Sozialwohnungen von selbst

Neeeee scheinbar nicht
https://www.echo24.de/region/baden-wuer ... 86129.html
Bundesweit sank die Zahl der Sozialwohnungen demnach innerhalb eines Jahres um mehr als 42 000 auf knapp 1,18 Millionen.
https://www.stimme.de/suedwesten/nachri ... 70,4236854
Minimum Erhöhung in Baden-Württemberg der Mittel für Sozialwohnungen gab. Was nicht mal IM Ansatz viel bewirken kann.
Wenn jetzt noch wegen Corona die Wirtschaft baden geht in den Zahlen was passiert mit den Einnahmen des Staates wohl. Mehr Mittel staatlicher Stellen sind also nicht zu erwarten.
Aber hey alles tuto toto. Das Tafeln ihre Probleme noch haben dazu und und ist auch nicht wahr.
Wenn die Moralisten einen Plan zeigen könnten wie man mit den vorhandenen Mitteln die vorhandenen Probleme lösen kann bitte.
Ich habe keine Lösung wirklich.
Und wenn ihr sowas toll findet wie das dann bitte. Ich nicht.
„Die dort teils menschenunwürdigen Lebensbedingungen ohne die erforderliche Privatsphäre und Sicherheit in einem von Sucht und Gewalt geprägten Umfeld sind für alle Menschen, aber in besonderer Weise für Frauen und Kinder untragbar.“
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... af9b1.html
Ich will nicht das Menschen so leben müssen oder am Arsch der Welt ohne Infrastruktur, Betreuung, Qualität, Qualifikation. Das schafft lediglich neue Probleme und eine Verhärtung der vorhandenen.
Ich weiß ja nicht wie Dir es gefallen würde ohne Beschäftigung usw. in der Provinz geparkt zu werden in teilweise in üblen Unterkünften. Oder in der Stadt in Dreckslöchern.
Mir gefällt es nicht wirklich. Und ich gehe schwer davon aus das mit den Folgen von Corona wir noch deutlich größere Probleme haben werden.
Mit den vorhandenen Mitteln, Einrichtungen usw. haben wir die Probleme nicht gelöst. Eine Steigerung ist unrealistisch.
Aber es wird besser

Gaaaaaaaaannnnnnz logisch. Weil ich sage man muss erstmal die vorhandenen Probleme lösen statt verstärken bin ich der böse Mensch.
Sehr gut

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
tarkomed hat geschrieben:(07 Apr 2020, 11:41)
Was hast du denn für praktische Erfahrungen? Ich war im Oktober auf der Insel wegen eines Termins. Wir hatten untertags 6 Grad Höchsttemperatur. Die Inseln in der Ägäis werden oft von einem Nordwind erfasst, der im Winter sehr kalt sein kann. Wenn man dazu völlig durchnässt ist, weil man im Zelt hausen muss und an der Toilette draußen anstehen muss, dann hat der kalte Wind eine ganz andere Wirkung.
Ich kenne das Lager Moria, ich war ein paarmal auf der Insel. Das liegt auf einer Anhöhe und der Wind kann dort ganz schön blasen.
Sagt irgendwie wer die Lager sind toll oder ein Hotel

Das sagt niemand. Habe ich nicht gelesen. Aber es gab wohl laut Entwicklungsminister Müller schon Geld aus Deutschland um die Lage zu verbessern.
In einem Interview im März wurde das behauptet. Ob es erfolgte weiß ich nicht. Aber wenn Geld für das Lager fließt und nicht dort 100% ankommt ist das mies.
Ganz klar solche Zustände in einem Lager dürfte es sein geben in einem EU Staat. Aber man hat Griechenland und viele Länder lange Jahre allein gelassen.
Und neben Sozialproblemen usw. hätte man da längst aktiv seitens der Politik werden müssen. Dann hätte man andere Grundlagen und Möglichkeiten.
Ist aber nicht. Arbeiten mit dem was man hat.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 7. April 2020, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wenn du dich andauernd korrigieren musst, solltest du nicht so aggressiv und angriffslustig auftreten. Darum geht es mir.Cobra9 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:43)
Gut dann etwas unter 500.000 Menschen in prekären Wohnverhältnissen. Gefällt das politisch korrekte Wort so besser![]()
Dunkelziffer ist unbekannt. Ist das politisch und moralisch korrekt ausgedrückt so?
Wenn du mehr Textverständnis aufbringen würdest, als die Art wie du schreibst vermuten lässt, würdest du dich weniger aufregen und sachlicher bleiben.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wahrscheinlich den griechischen Ärzten, weil das zur deutschen Arroganz passen würde.JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:00)
Ich schaue schon seit Jahren fassungslos zu, was da abläuft. Immerhin ist man seit Kurzem tatsächlich in Lage, den Gedanken an eine flächendeckende EU Aufnahme ad acta gelegt zu haben. Durchscheint auch nichts daraus zu resultieren. Wenn Corona durch die überfüllten Lager wütet, dann bin ich gespannt, wer wem die Verantwortung zuschieben will.
In der Post-Corona-Ära kann man sicher alle EU-Länder zu mehr Kooperation und Solidarität bewegen, indem man von der vorsätzlichen Begriffsverwirrung abläßt.
Flüchtlinge sind Asylbewerber und als solche haben sie ein temporäres Aufenthaltsrecht, bis die Situation in ihren Herkunftsländern usw.
Migranten wollen dauerhaft bleiben, hier ist Integration eine zweiseitige Angelegenheit. Sowohl vom Migranten, als auch vom Staat seiner Wahl.
Schutzsuchender kann jeder sein, sogar ich, wenn es regnet, oder ich Schutz vor der Arbeit suche.
Dieser Begriff schreckt ab und sollte ersatzlos gestrichen werden, weil er alles bis zur Unkenntlichkeit verwischt. Dagegen wehren sich bestimmte Länder mit Fug und Recht.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Klingt schon etwas anders als deine erste Version. Zitat:Cobra9 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 09:49)
Gut es gibt knapp 500.000 ohne eigene Wohnung. Plus Dunkelziffer. Oder nennen wir es ganz korrekt prekäre Wohnverhältnisse wenn das besser ist.
„Rund 700.000 Obdachlose offiziell, inoffiziell das doppelte kann man annehmen. Davon mindestens die Hälfte anerkannte Flüchtlinge.
Es gibt auch Minderjährige usw. in der Gruppe. Aber ich fang nicht jedesmal an eine Facharbeiter abzuliefern. Deshalb Obdachlose allgemein bzw. unsere als Begriff.
Dazu kommen dann Menschen in Notunterkünften, prekären Wohnverhältnissen und so weiter on Top. Sollen mittlerweile auch rund 400.000-500.000 sein.“
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich wüsste nicht, inwiefern der Begriff „Schutzsuchende“ in irgendeiner Form verwirrend ist. Asylrecht ist für Menschen bestimmt, die wegen politischer, religiöser oder sonstiger Verfolgung aus ihrem Heimatland fliehen - und eben Schutz suchen in einem als sicher geltendem Land. Asyl bekommen keine Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen aus ihrem Heimatland weg wollen. Doch auch diese Menschen suchen Schutz: Schutz vor Ausbeutung zum Beispiel.unity in diversity hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:22)
In der Post-Corona-Ära kann man sicher alle EU-Länder zu mehr Kooperation und Solidarität bewegen, indem man von der vorsätzlichen Begriffsverwirrung abläßt.
Flüchtlinge sind Asylbewerber und als solche haben sie ein temporäres Aufenthaltsrecht, bis die Situation in ihren Herkunftsländern usw.
Migranten wollen dauerhaft bleiben, hier ist Integration eine zweiseitige Angelegenheit. Sowohl vom Migranten, als auch vom Staat seiner Wahl.
Schutzsuchender kann jeder sein, sogar ich, wenn es regnet, oder ich Schutz vor der Arbeit suche.
Dieser Begriff schreckt ab und sollte ersatzlos gestrichen werden, weil er alles bis zur Unkenntlichkeit verwischt. Dagegen wehren sich bestimmte Länder mit Fug und Recht.
Wie du schon sagst, jeder kann Schutzsuchend sein - da es eben jeder sein kann, werden endlich flüchtende Menschen als vollwertige/gleichwertige Menschen angesehen. Wirklich schlimm finde ich das Wort „Flüchtling“ - eine Endung; ein Suffix -Ling. Abwertend, verkleinernd, minderwertig, verniedlichend, männlicher Charakter (da ausschließlich maskulin) Kennt man von Begriffen wie „Säugling“, „Lehrling“ „Feigling“ usw. Daher bin ich der Meinung, dieser Begriff sollte aus dem Wortschatz gestrichen werden.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wenn wir uns weiterhin mit Wortklauberei aufhalten, anstatt klar zu definieren, verzögern wir jede Problemlösung und das Ergebnis möchte ich mir lieber nicht vorstellen.
Immerhin gibt es Länder, in denen solche unproduktiven Schildbürger nichts zu sagen haben und deren Zahl wächst.
Immerhin gibt es Länder, in denen solche unproduktiven Schildbürger nichts zu sagen haben und deren Zahl wächst.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.