neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:09)

„ Im Jahr 2019 trug die Agrarwirtschaft 1,3 Prozent zur Bruttowertschöpfung in Österreich bei, die Industrie 28,8 Prozent und der Dienstleistungssektor 70 Prozent. In den letzten Jahren haben sich diese Wertschöpfungsanteile kaum noch verändert. “
https://de.statista.com/statistik/daten ... terreichs/
Hier der richtige Link.

https://de.statista.com/statistik/daten ... vergleich/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Selina hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:47)

Dem stimme ich mal vorbehaltlos zu.
Dann sollten die Menschen weltweit vor solchen Ländern gewarnt werden. Auch sollte es Verbote geben Menschen den Gefahren solcher Länder auszusetzen. Einreiseverbote sind wichtiger denn je. Zum Schutz.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Apr 2020, 03:11)



Mit Corona leben Männer durchschnittlich 2 Jahre länger. Das schließt einen frühen Tod aber nicht aus.
Wenn durch Corona die überdurchnittlich Alten wegsterben, sinkt insgesamt die Lebenserwartung. Es ist ja im Regelfall nicht so, dass die Infizierten ohne den Virus früher gestorben wären.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alfred B hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:01)

Wenn durch Corona die überdurchnittlich Alten wegsterben, sinkt insgesamt die Lebenserwartung. Es ist ja im Regelfall nicht so, dass die Infizierten ohne den Virus früher gestorben wären.
Könntest du das mal mathematisch näher erläutern?

Das durchschnittliche Sterbealter von Covid-19-Patienten beträgt 80 Jahre. Männer sterben durchschnittlich mit 78 Jahren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:37)

Von “überschnell“ reden nur Sie, sonst niemand.
Definieren Sie ihr “überschnell“.
Ich kann nicht in die Zukunft blicken, die Zahl der Infizierten muss nachhaltig und deutlich sinken, die Verdoppelungszeit alleine ist dazu ungenügend.Der Hotspot Oberbayern gibt den Takt vor, denn von dort droht die Ausbreitung des Virus nach Norden, zumindest die Öffnung der Bau und Gartencenter zuletzt in Niedersachsen ist überschnell. Das große Problem ist, das eine einzelne Covid 19 erkrankte Person zur Gefahr wird und als Superspreader die Pandemie an jeden beliebigen Ort beschleunigen kann und wird.
--- --- ---
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23433
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(04 Apr 2020, 23:49)

Irgendwie scheinen dir die Schreckensnachrichten Freude zu machen. Wäg einfach mal ein wenig ab! Stell Negatives neben Positives. Mach ne Liste, links das Positive, rechts das Negative. Wenn du an alles ausschließlich und einseitig negativ rangehst, wirst du es immer schwer haben, in solchen Diskussionen und im Leben. Kannste ner alten erfahrenen Berta ruhig glauben ;)
d'accord!
Man kann nicht immer alles nur negativ sehen. Das hält keiner psychisch aus.
Es zeichnet sich ab, dass die Maßnahmen greifen - langsam zwar, aber sie greifen und sie werden "Fahrt aufnehmen", so dass auch gewisse Lockerungen eintreten können (und müssen).
Das kann jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass es noch lange dauern wird, bis wir wieder voll zur Normalität übergehen können.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:19)

Ich kann nicht in die Zukunft blicken, die Zahl der Infizierten muss nachhaltig und deutlich sinken, die Verdoppelungszeit alleine ist dazu ungenügend.Der Hotspot Oberbayern gibt den Takt vor, denn von dort droht die Ausbreitung des Virus nach Norden, zumindest die Öffnung der Bau und Gartencenter zuletzt in Niedersachsen ist überschnell. Das große Problem ist, das eine einzelne Covid 19 erkrankte Person zur Gefahr wird und als Superspreader die Pandemie an jeden beliebigen Ort beschleunigen kann und wird.
Wenn ich Sie richtig verstehe, dann halten Sie es für überschnell, weitere Einkaufsmöglichkeiten zu öffnen. Das müsste doch dann auch für Supermärkte und Apotheken gelten? Wobei Apotheken weniger Platz bieten, um Abstände einzuhalten, als großflächige Bau-und Gartenmärkte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:26)

d'accord!
Man kann nicht immer alles nur negativ sehen. Das hält keiner psychisch aus.
Es zeichnet sich ab, dass die Maßnahmen greifen - langsam zwar, aber sie greifen und sie werden "Fahrt aufnehmen", so dass auch gewisse Lockerungen eintreten können (und müssen).
Das kann jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass es noch lange dauern wird, bis wir wieder voll zur Normalität übergehen können.
Genauso siehts aus. Mit den Lockerungen wird aber wohl noch paar Wochen gewartet werden müssen. Zurzeit wird ja intensiv über diese App gesprochen, die aufgrund ihrer Funktionsweise sicher Lockerungen zuließe. Allerdings ist bislang eine Mehrheit gegen die App. Aus nachvollziehbaren Gründen. Wer die freiwillig nutzen will, soll es tun. Bin bislang noch unschlüssig.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:10)

Könntest du das mal mathematisch näher erläutern?

Das durchschnittliche Sterbealter von Covid-19-Patienten beträgt 80 Jahre. Männer sterben durchschnittlich mit 78 Jahren.
Wer bereits 80 Jahre ist, der hat im Schnitt noch 8 Jahre zu leben. Stirbt er jetzt aber an dieser Seuche, dann erreicht er sein "geplantes" Alter nicht. Er wäre ja sonst älter geworden. Logischerweise sinkt dann auch die durchschnittlich zu erwartende Lebensdauer in D und anderswo etwas.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:31)

Wenn ich Sie richtig verstehe, dann halten Sie es für überschnell, weitere Einkaufsmöglichkeiten zu öffnen. Das müsste doch dann auch für Supermärkte und Apotheken gelten? Wobei Apotheken weniger Platz bieten, um Abstände einzuhalten, als großflächige Bau-und Gartenmärkte.
Im Prinzip ja aber Supermärkte und Apotheken ... sind für die Daseinsvorsorge notwendig, es geht vor allem um Kontaktreduzierung aufgrund dessen dürfen nicht mehr Einkaufsmöglichkeiten geöffnet werden, als notwendig. Alleine die Vorgabe Abstände einzuhalten, kann nicht verhindern, dass einzelne Superspreader die unbemerkt erkrankt sind die Pandemie an jeden beliebigen Ort beschleunigen. Das Virus und seine Eigenschaften sind noch sehr unbekannt eine Übertragung des Virus Sars-CoV-2 per Aerosol kann nicht ausgeschlossen werden. Neue Studie zum Coronavirus Luft-Ansteckung nicht ganz auszuschließen
--- --- ---
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:54)

Im Prinzip ja aber Supermärkte und Apotheken ... sind für die Daseinsvorsorge notwendig, es geht vor allem um Kontaktreduzierung aufgrund dessen dürfen nicht mehr Einkaufsmöglichkeiten geöffnet werden, als notwendig. Alleine die Vorgabe Abstände einzuhalten, kann nicht verhindern, dass einzelne Superspreader die unbemerkt erkrankt sind die Pandemie an jeden beliebigen Ort beschleunigen. Das Virus und seine Eigenschaften sind noch sehr unbekannt eine Übertragung des Virus Sars-CoV-2 per Aerosol kann nicht ausgeschlossen werden. Neue Studie zum Coronavirus Luft-Ansteckung nicht ganz auszuschließen
Eine Übertragung über Aeorosole ist vor allem nicht belegt. Ganz im Gegenteil. Die Ergebnisse zeigen schon ziemlich deutlich, dass dem nicht so ist. Es wurden keine Infektionen über Aerosole nachgewiesen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10310
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:47)

Dem stimme ich mal vorbehaltlos zu.
Ist es denn wirklich der „Neoliberalismus“, bzw. die Unternehmer, die da so entscheidend sind oder sind es die Menschen, sozusagen die „Abstimmung mit Füßen“?

Ich frage, weil dieses Wochenende die Situation herrschte, dass die Baumärkte in Bayern zu waren, in B-W aber offen.
Der bayerische Innenminister Herrmann hat am Freitag im Radio (vermutlich auch anderswo) klar und aus aktuellem Anlass - weil sich größere Mengen von Menschen aus den schwäbischen Grenzgebieten zu shoppen aufmachen - verlauten lassen, dass Fahrten nach B-W zum Baumarkt nicht erlaubt sind und von der Polizei verfolgt werden.

Das heißt für mich doch, dass es nicht die „Herren“ OBI, Toom oder HAGE sind, die auf Öffnung dringen, sondern die Menschen.

Und Systeme, die glauben besser zu wissen, was für Menschen gut ist, als der Mensch selbst, mögen kurzfristig in Ausnahmesituationen wie dieser berechtigt sein, auf Dauer sind sie mir hochgradig suspekt.

Und wie gesagt - OBI und Co. sind mir da relativ egal. Letztlich überlebt im Kapitalismus eh keiner, der sich nicht auf die Bedürfnisse der Menschen einstellt ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:54)

Im Prinzip ja aber Supermärkte und Apotheken ... sind für die Daseinsvorsorge notwendig, es geht vor allem um Kontaktreduzierung aufgrund dessen dürfen nicht mehr Einkaufsmöglichkeiten geöffnet werden, als notwendig. Alleine die Vorgabe Abstände einzuhalten, kann nicht verhindern, dass einzelne Superspreader die unbemerkt erkrankt sind die Pandemie an jeden beliebigen Ort beschleunigen. Das Virus und seine Eigenschaften sind noch sehr unbekannt eine Übertragung des Virus Sars-CoV-2 per Aerosol kann nicht ausgeschlossen werden. Neue Studie zum Coronavirus Luft-Ansteckung nicht ganz auszuschließen
Auch Baumärkte und Garten Center sind für die Daseinsvorsorge notwendig. Bei Baumärkten bedingt durch die Materalien, u.a. zur Reparatur, die sie vorhalten und letztendlich auch für die Psyche. Es ist befriedigender sich nützlich zu fühlen, wenn durch die im Baumarkt gekaufte Dichtung der Wasserhahn nicht mehr tropft, als sich 24/7 vor der Soap auf dem Sofa zu fläzen. Befriedigender dürfte es auch sein, nicht für alle, aber für Viele, den Garten oder Balkon jetzt zu bepflanzen, um die Sonne in blühender Umgebung auf Balkonien zu genießen, statt sich der spazierend drängenden Menge im Stadtpark anzuschließen, bei der Abstand weniger drastisch geregelt werden kann, als in einem Baumarkt oder Garten Center.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Letztlich überlebt im Kapitalismus eh keiner, der sich nicht auf die Bedürfnisse der Menschen einstellt ...
War das nicht auch das Ende einer Ideologie, die den Menschen vorschreiben wollte, was für sie gut ist? Nicht ohne dabei viele Millionen Menschen zu Tode gequält zu haben?

Allerdings überhaupt kein brauchbarer Vergleich zu dem, was derzeit unter sehr erwünschter Beteiligung der Wissenschaften dieser Welt von verantwortlicher Seite überlegt wird, um die Zahl der Opfer der Pandemie so gering wie möglich zu halten.

Wir sollten froh sein, daß wir über eine so besonnene Ansammlung von Politikern verfügen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10310
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

H2O hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:12)

War das nicht auch das Ende einer Ideologie, die den Menschen vorschreiben wollte, was für sie gut ist? Nicht ohne dabei viele Millionen Menschen zu Tode gequält zu haben?
Letztlich gilt das für jede Ideologie. Auch für Religionen, allerdings haben die aufgrund des spirituellen Unterbaus längere Haltbarkeiten. Der Liberalismus bzw. im Wirtschaftlichen Kapitalismus hat nur als einzige davon einen systemimmanenten Korrekturmechanismus.

Jetzt aber wieder zu Corona, ist viel zu wichtig und facettenreich um abzuschweifen.

Apropos Abschweifen: Almkäse, Bergkäse - aber nicht das Zeugs im deutschen Supermarkt ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Jetzt aber wieder zu Corona, ist viel zu wichtig und facettenreich um abzuschweifen.
Stimmt; ohne Not habe ich den Ausflug aber nicht gemacht. Ich wollte nicht etliche ganz vernünftige Beiträge in die Ablage befördern.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:10)


Das durchschnittliche Sterbealter von Covid-19-Patienten beträgt 80 Jahre. Männer sterben durchschnittlich mit 78 Jahren.
Die an Covid 19 Verstorbenen wären älter als durchnittlich 80 Jahre geworden, sofern sie sich nicht den Coronavirus eingefangen hätten. Natürlich ist offen, ob Isolation ähnlich die Lebenserwartung der Rentner verkürzt wie die Pandemie selbst und inwiefern der Krankenhausaufenthalt einige Herzinfarkte, Schlaganfälle usw. verhindert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Alfred B hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:23)

Die an Covid 19 Verstorbenen wären älter als durchnittlich 80 Jahre geworden, sofern sie sich nicht den Coronavirus eingefangen hätten. Natürlich ist offen, ob Isolation ähnlich die Lebenserwartung der Rentner verkürzt wie die Pandemie selbst und inwiefern der Krankenhausaufenthalt einige Herzinfarkte, Schlaganfälle usw. verhindert.
Das sind alles sehr vernünftige und auch naheliegende Überlegungen. Im Ernst der augenblicklichen Lage konnte ich mir aber einen Juchzer nicht verkneifen, als ich kommentarlos lesen konnte: Lebenserwartung für Männer 78 Jahre, Tod durch Corona im Mittel 80 Jahre. Natürlich kann ich diesen Widerspruch entschlüsseln, aber er verführt doch zu ganz verrückten Einfällen! :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alfred B hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:23)

Die an Covid 19 Verstorbenen wären älter als durchnittlich 80 Jahre geworden, sofern sie sich nicht den Coronavirus eingefangen hätten. Natürlich ist offen, ob Isolation ähnlich die Lebenserwartung der Rentner verkürzt wie die Pandemie selbst und inwiefern der Krankenhausaufenthalt einige Herzinfarkte, Schlaganfälle usw. verhindert.
Sie wären älter geworden als 80, obwohl die durchschnittliche Lebenserwartung bei 78 Jahren liegt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10310
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:30)

Sie wären älter geworden als 80, obwohl die durchschnittliche Lebenserwartung bei 78 Jahren liegt.
Eines deckt dieser Thread schonungslos auf - Defizite in der mathematischen Schulbildung Deutschlands. Ob das nun Exponentialfunktionen oder Grundlagen der Versicherungsmathematik sind - so wird das nix mit PISA.

Selbstverständlich beträgt die verbleibende Lebenserwartung eines 80-jährigen nicht -2 Jahre.
Er hat noch ca. 8 Jahre. Und die sind natürlich auchnicht mit 88 abgelaufen ...

https://www.aba-online.de/docs/attachme ... 018-SD.pdf

Also senkt ein zufälliger Coronatoter mit 80 die durchschnittliche Lebenserwartung in D um 8J/83 Mio.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:06)

Auch Baumärkte und Garten Center sind für die Daseinsvorsorge notwendig. Bei Baumärkten bedingt durch die Materalien, u.a. zur Reparatur, die sie vorhalten und letztendlich auch für die Psyche. Es ist befriedigender sich nützlich zu fühlen, wenn durch die im Baumarkt gekaufte Dichtung der Wasserhahn nicht mehr tropft, als sich 24/7 vor der Soap auf dem Sofa zu fläzen.
Eine Dichtung das der Wasserhahn nicht mehr tropft, kann auch bei einem Handwerker gekauft werden, für diese sind Baumärkte geöffnet.
Oder Online, als Zusatzkauf, viele Kaufen üblicherweise im Online-handel. "sich 24/7 vor der Soap auf dem Sofa zu fläzen" das muss jede*r für sich selbst entscheiden, ich kenne viele Alternativen dazu. Mit den Kindern spielen und lernen, Bücher lesen, Frühjahrsputz der Wohnung, Garage und Keller aufräumen, ... Einkaufsdienst für Senioren, Mit Freunden telefonieren, ... für viele ist auch Home Office möglich....

JJazzGold hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:06)Befriedigender dürfte es auch sein, nicht für alle, aber für Viele, den Garten oder Balkon jetzt zu bepflanzen, um die Sonne in blühender Umgebung auf Balkonien zu genießen, statt sich der spazierend drängenden Menge im Stadtpark anzuschließen, bei der Abstand weniger drastisch geregelt werden kann, als in einem Baumarkt oder Garten Center.
" Garten oder Balkon jetzt zu bepflanzen" ja sicherlich an psychischer Aspekt, aber eben auch ein zusätzliches Ansteckungsrisiko im Baumarkt oder Garten Center vor allem es gibt Alternativen. Auch in diesem Fall kann am Besten auf einen Abhol/Bringdienst einer Gärtnerei Vorort oder wenn das nicht möglich ist den Onlinehandel ausgewichen werden. Einen zwingenden Verzicht auf Garten oder Balkon Bepflanzung sehe ich bei geschlossenen Baumarkt oder Garten Center nicht.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Europa2050 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:40)

Eines deckt dieser Thread schonungslos auf - Defizite in der mathematischen Schulbildung Deutschlands. Ob das nun Exponentialfunktionen oder Grundlagen der Versicherungsmathematik sind - so wir das nix mit PISA.

Selbstverständlich beträgt die verbleibende Lebenserwartung eines 80-jährigen nicht -2 Jahre.
Er hat noch ca. 8 Jahre. Und die sind natürlich auchnicht mit 88 abgelaufen ...

https://www.aba-online.de/docs/attachme ... 018-SD.pdf

Also senkt ein zufälliger Coronatoter mit 80 die durchschnittliche Lebenserwartung in D um 8J/83 Mio.
Gruppe A = 100 Personen, die durchschnittlich mit 50 Jahren sterben.

Gruppe B = 100 Personen, die mit durchschnittlich 75 Jahren sterben

Gruppe C = Covid-19-Gruppe = 100 Personen die, mit durchschnittlich 100 Jahren sterben.

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung aller drei Gruppen? Was würde passieren, wenn man die Gruppe C heilen könnte und sie dadurch mit durchschnittlich 75 Jahren sterben würden?

Hätte dieses einen Einfluss auf die durchschnittliche Lebenserwartung aller drei Gruppen?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Europa2050 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:59)

Ist es denn wirklich der „Neoliberalismus“, bzw. die Unternehmer, die da so entscheidend sind oder sind es die Menschen, sozusagen die „Abstimmung mit Füßen“?

Ich frage, weil dieses Wochenende die Situation herrschte, dass die Baumärkte in Bayern zu waren, in B-W aber offen.
Der bayerische Innenminister Herrmann hat am Freitag im Radio (vermutlich auch anderswo) klar und aus aktuellem Anlass - weil sich größere Mengen von Menschen aus den schwäbischen Grenzgebieten zu shoppen aufmachen - verlauten lassen, dass Fahrten nach B-W zum Baumarkt nicht erlaubt sind und von der Polizei verfolgt werden.

Das heißt für mich doch, dass es nicht die „Herren“ OBI, Toom oder HAGE sind, die auf Öffnung dringen, sondern die Menschen.

Und Systeme, die glauben besser zu wissen, was für Menschen gut ist, als der Mensch selbst, mögen kurzfristig in Ausnahmesituationen wie dieser berechtigt sein, auf Dauer sind sie mir hochgradig suspekt.

Und wie gesagt - OBI und Co. sind mir da relativ egal. Letztlich überlebt im Kapitalismus eh keiner, der sich nicht auf die Bedürfnisse der Menschen einstellt ...
Du hattest es ja vorhin selbst angesprochen. Das Ganze ist eine spannende wirtschafts-ethische und politische Frage, schaut man mal übern eigenen Tellerrand hinaus (damit meine ich auch mich selbst). Im Grunde gehts in der Corona-Krise mal zugespitzt darum: Profit (Gewinn/Umsatz/Rendite) versus Leben. Ein modernes Wirtschaftssystem ist aber nur dann akzeptabel, wenn es den Profit nicht über den Menschen stellt. Das hat absolut nichts mit irgendeinem Wunsch zu tun, vielleicht lieber wieder im gescheiterten "real existierenden Sozialismus" leben zu wollen. Diese Vergleiche mit einem vor 30 Jahren untergegangenen System bringen nichts. Niemand will so etwas wiederhaben. Worum es aber geht, ist: Kann es so etwas wie einen "Kapitalismus mit menschlichen Antlitz" geben? Als Ökonom und Vorstand eines Dax-Unternehmens müsste man sagen, nein, es geht um Gewinne, um "Wertentwicklung auf dem Aktienmarkt". Als sozial orientierter Politiker sagt man dagegen: Ja, das geht, das muss gehen. Wie kann es dann aber sein, dass Krankenhäuser kaputtgespart werden? Zu diesem Kommentar von mir (siehe oben) hast du nichts gesagt. Es ist aber ein entscheidendes Kriterium für die Qualität eines Gesellschaftssystems, wie gut genau die Bereiche aufgestellt sind, die unmittelbar "Dienst am Menschen" tun. Und da siehts halt schlecht aus. Siehe Personalmangel in der Pflege (KH, Heime), siehe Pflege und Medizin als Wirtschaftsfaktor, "je mehr Operationen, desto besser; ist wirtschaftlicher für ein Krankenhaus" und dergleichen mehr. Hubertus Heil (SPD) erkennt das allmählich. Dazu hat er offenbar erst die Corona-Krise gebraucht, um das zu sehen. Hier nochmal der Link dazu:

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... r-101.html
Zuletzt geändert von Selina am Sonntag 5. April 2020, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Zahnderschreit hat geschrieben:(05 Apr 2020, 09:06)

Dann gebe ich mal offen zu, dass ich mit meiner Schulbildung nicht ausrechnen kann, welchen Abstand man von einem offenen Fenster haben sollte. Das quadratsische Abstandsgesetz ist mir natürlich bekannt. Ich wüsste allerdings noch nicht einmal, ab wie vielen Viren (Stückzahl) es gefährlich wird bzw. warum ein einzelnes Virus einen nicht krank machen kann.
Das Schöne ist ja, selbst wenn man befürchtet, dass die eigene Schulbildung nicht ausreicht, diese Fragen selbst zu beantworten, gibt es schlaue Leute und Institute, die das schon für einen getan haben. :) Das RKI hat eine wirklich umfangreiche FAQ-Liste aufgebaut. Zudem hat sich Herr Drosten in seinem Podcast sehr ausführlich zu der Frage geäußert und auch beantwortet, dass man ohne Sorgen (und ohne Mundschutz) in einem Park spazieren kann, solange man Abstand zu den anderen hält.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Alfred B hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:23)

Die an Covid 19 Verstorbenen wären älter als durchnittlich 80 Jahre geworden, sofern sie sich nicht den Coronavirus eingefangen hätten. Natürlich ist offen, ob Isolation ähnlich die Lebenserwartung der Rentner verkürzt wie die Pandemie selbst und inwiefern der Krankenhausaufenthalt einige Herzinfarkte, Schlaganfälle usw. verhindert.
Bisher stechen diese Fälle nicht hervor. Wird dürfen jedoch getrost davon ausgehen, dass ohne Infektionsschutzmaßnahmen wie dem Social Distancing wir ein vielfaches an Coronatoten in der älteren Generation zu beklagen hätten. Von daher erübrigt sich die Angst, dass unsere Maßnahmen kontraproduktiv seien.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:09)

Wie gesagt Gesundheit und Wirtschaft sind kommunizierende Röhren mehr Schutz der Gesundheit der Bevölkerung bedeutet weniger wirtschaftliche Aktivitäten, mehr wirtschaftliche Aktivitäten bedeutet, weniger Schutz der Gesundheit der Bevölkerung.
Das kann man pauschal so nicht sagen. Beispielsweise wirtschaftliche Aktivitäten im Internet stellen überhaupt keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung dar, während Low-Budget-Veranstaltungen mit vielen Leuten in geschlossenen Räumen ein echtes Problem sind. Rein theoretisch könnte die Gesundheit und die Wirtschaftsleistung gleichzeitig steigen, wenn man es äußerst geschickt anstellt. Das es momentan so schwer fällt, liegt daran, dass wir überhaupt nicht auf diese Situation vorbereitet waren.
Sybilla hat geschrieben: Mein Standpunkt ist, dass die Politik den wirtschaftlichen Interessen durch überschnelle Lockerungen des "Lockdown" genau NULL Covid 19 Tote opfern sollte
Warum sollte die Politik einen Maßstab ansetzen (möglichst keine weiteren Covid-19-Tote), den sie selbst in Nicht-Corona-Zeit nicht befolgt?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:19)

Der Hotspot Oberbayern gibt den Takt vor, denn von dort droht die Ausbreitung des Virus nach Norden, zumindest die Öffnung der Bau und Gartencenter zuletzt in Niedersachsen ist überschnell. Das große Problem ist, das eine einzelne Covid 19 erkrankte Person zur Gefahr wird und als Superspreader die Pandemie an jeden beliebigen Ort beschleunigen kann und wird.
Wenn es in Geschäften klare Regeln gibt, auf die geachtet werden, ist die Gefahr von Superspreadern dort massiv reduziert. Im übrigen gibt es Bundesländer, da wurden die Baumärkte gar nicht geschlossen, sie Baden-Württemberg.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:54)

Das Virus und seine Eigenschaften sind noch sehr unbekannt eine Übertragung des Virus Sars-CoV-2 per Aerosol kann nicht ausgeschlossen werden
Selbst wenn man diesen Übertragungsweg nicht ausschließen kann, kann man schon jetzt ziemlich klar sagen, dass dieser Übertragungsweg bei den bisherigen Infizierungen keine praktische Rolle spielt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

@ Selina... Thema vernachlässigtes Gesundheitswesen...

Die Sachverhalte sind doch sehr einfach: Unser Leben verläuft höchst selten nach einem fest gefügten Plan. Deshalb ist es sinnvoll, sich stets Gedanken darüber zu machen "was wäre wenn?" und sich darauf seelisch und materiell in Grenzen vor zu bereiten. In einem Staat heißt das eben "Daseinsvorsorge". Auch die hat Grenzen, denn sie muß erwirtschaftet werden. Und Menschen wollen die Früchte ihrer Arbeit genießen. Nimmt man ihnen zu viel weg, um die Zukunft ab zu sichern, dann wählen sie Politiker, die das in guten Zeiten nicht so eng sehen.

Um diese Ausgewogenheit geht es. Unser Staat ist immer noch ganz gut ausgestattet. Aber es gibt viele Bereiche, wo man sich Verbesserungen wünscht. Aus meiner Sicht eine erwartbare Erkenntnis, daß in einer Pandemie die Gesundheitssysteme überfordert sind. Oder bei anderer Gelegenheit erkannt wird, daß mindestens 500.000 Lehrer fehlen, oder Erzieherinnen, oder Polizeibeamte, oder Feuerwehrleute, oder Mitarbeiter im Staatsschutz... und und.

Bleibt nichts weiter übrig, als ein Gleichgewicht her zu stellen, das mit den Unwägbarkeiten erträglich umgeht... denn irgendwie wird einleuchten, daß sie nicht alle in idealer Weise abgefangen werden können. So ist für spannende Unterhaltung gesorgt, denn jeder hat zu seiner Zeit ja völlig Recht.

Eine Grundsatzdiskussion darüber ist völlig abwegig. Das ist ein Dauerthema, dessen Schwerpunkte in unvorhersehbarer Weise wechseln.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:28)

Bisher stechen diese Fälle nicht hervor. Wird dürfen jedoch getrost davon ausgehen, dass ohne Infektionsschutzmaßnahmen wie dem Social Distancing wir ein vielfaches an Coronatoten in der älteren Generation zu beklagen hätten. Von daher erübrigt sich die Angst, dass unsere Maßnahmen kontraproduktiv seien.
Trotzdem muss man aufpassen, dass Leute mit Anzeichen eines Infarkts oder Schlaganfall aus Angst vor Corona nicht mehr den Notdienst holen. Man wird vermutlich erst Monate später erkennen, ob all die getroffenen Maßnahmen nicht auch kontraproduktiv waren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:14)

. Im Grunde gehts in der Corona-Krise mal zugespitzt darum: Profit (Gewinn/Umsatz/Rendite) versus Leben. E l

du hast wieder Lohn/Gehalt versus Leben vergessen

die Einkommensausfälle betrifft den Produtionsfaktor Arbeit in Form von Lohn- und Gehaltsausfällen genau so...

Nur bei Selbständigen bezeichent man dieses Lohn als "Gewinn".....
Wie kann es dann aber sein, dass Krankenhäuser kaputtgespart werden?
Wenn die Einnahmen zu gering sind, um Investitionen zu tätigen oder für die zusätzlichen Kosten für Löhne & Gehälter der Ärzte & Krankenschwestern & Pfleger etc.

"je mehr Operationen, desto besser; ist wirtschaftlicher für ein Krankenhaus" und dergleichen mehr
Das ist die Fehlsteuerung durch die Krankenkassen....

DIE bezahlen das ja...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:29)

Das kann man pauschal so nicht sagen. Beispielsweise wirtschaftliche Aktivitäten im Internet stellen überhaupt keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung dar, ....
Ja aber der Online-handel ist von den Maßnahmen zur Kontaktreduzierung nicht betroffen, also wieder einmal knapp am Thema vorbei geschrieben.
Sören74 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:29)Warum sollte die Politik einen Maßstab ansetzen (möglichst keine weiteren Covid-19-Tote), den sie selbst in Nicht-Corona-Zeit nicht befolgt?
Ich weiß die Privatisierung des Gesundheitswesen und die betriebswirtschaftliche Ausrichtung der Kliniken ... die Ausrichtung auf Grundversorgung... Einsparungen beim Pflegepersonal.... erhebliche politische Fehler der Vergangenheit.
Zuletzt geändert von Sybilla am Sonntag 5. April 2020, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:34)

Wenn es in Geschäften klare Regeln gibt, auf die geachtet werden, ist die Gefahr von Superspreadern dort massiv reduziert. Im übrigen gibt es Bundesländer, da wurden die Baumärkte gar nicht geschlossen, sie Baden-Württemberg.
Ja in 10 - 14 Tagen wissen wir, ob die Öffnung der Baumärkte die Pandemie beschleunigt hat, wenn ja, ist es für Vorsicht zuspät.
Bei Corona ist jeder Fehler entscheidend für die zukünftige Entwicklung, auch in Oberbayern gibt es einen Grund für den exorbitant hohen Anstieg der infizierten in den letzten Tagen bei gleichzeitiger Ausgangsbeschränkung - irgendwie infizieren sich die Personen. Auch wenn jetzt manche nahezu alles ausschließen möchten, wo und wie sich Personen infizieren können.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:45)

Ich weiß die Privatisierung des Gesundheitswesen und die betriebswirtschaftliche Ausrichtung der Kliniken ... die Ausrichtung auf Grundversorgung... Einsparungen beim Pflegepersonal.... erhebliche politische Fehler der Vergangenheit.
Das hat überhaupt nix mit Privatisierung des Gesundheitswesen usw. zu tun. Zu keinem Zeitpunkt gab es in keinem Land der Welt die Maßgabe, dass man jedes Menschenleben retten solle, egal wie teuer das ist. Das solltest Du einfach mal zur Kenntnis nehmen. Aber genau das forderst Du von unserer Politik, dass sie wirklich alles tut, dass niemand mehr angesteckt wird. Das ist illusorisch.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Jessie hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:32)

Ja, war mein Fehler. Ich habe unbedacht den gesamte Dienstleistungssektor der Tourismusbranche zugeordnet. Liegt wahrscheinlich daran, dass man Österreich nur mit Bergen und Urlaub in Verbindung bringt. Wie groß der Tourismusanteil nun tatsächlich ist, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.
Tourismus und Freizeit machen in Österreich etwa 15% des BIP aus . In D dürfte es etwa die Hälfte sein.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:52)

Ja in 10 - 14 Tagen wissen wir, ob die Öffnung der Baumärkte die Pandemie beschleunigt hat, wenn ja, ist es für Vorsicht zuspät.
Woher sollten wir das dann wissen? Du kannst die Zahlen nicht monokausal einer einzelnen Maßnahme zuordnen.
Sybilla hat geschrieben: Bei Corona ist jeder Fehler entscheidend für die zukünftige Entwicklung, auch in Oberbayern gibt es einen Grund für den exorbitant hohen Anstieg der infizierten in den letzten Tagen bei gleichzeitiger Ausgangsbeschränkung - irgendwie infizieren sich die Personen. Auch wenn jetzt manche nahezu alles ausschließen möchten, wo und wie sich Personen infizieren können.
Du warst doch diejenige, die vor 2 Wochen meinte, dass Bayern alles richtig mache und die anderen Bundesländer den fatalen Fehler begingen, es ihr nicht gleich zu tun. Jetzt kannst Du selbst mal überlegen, was schief lief. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:55)

Tourismus und Freizeit machen in Österreich etwa 15% des BIP aus . In D dürfte es etwa die Hälfte sein.
Freizeit ist ein ziemlich weit gefasster Begriff. Im Grunde könnten darunter alle Dienstleistungen fallen, die man nicht aus beruflichen Gründen in Anspruch nimmt. Auch das Einkaufen in Baumärkten dient den meisten Menschen zur Freizeitbeschäftigung.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:58)Jetzt kannst Du selbst mal überlegen, was schief lief. :)
Nein die Frage ist was läuft schief, was unterscheidet Österreich Maßnahmen wirken, von Oberbayern?
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:45)





Ich weiß die Privatisierung des Gesundheitswesen und die betriebswirtschaftliche Ausrichtung der Kliniken ... die Ausrichtung auf Grundversorgung... Einsparungen beim Pflegepersonal.... erhebliche politische Fehler der Vergangenheit.
weil das staatliche System in UK ( NHS) ja besser ist als das deutsche....

Übrigens müssen auch staatliche Kliniken betriebswirtschaftlich = kaufmännisch geführt werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

"Sybilla"

Eine Dichtung das der Wasserhahn nicht mehr tropft, kann auch bei einem Handwerker gekauft werden, für diese sind Baumärkte geöffnet.
Oder Online, als Zusatzkauf, viele Kaufen üblicherweise im Online-handel.

" Garten oder Balkon jetzt zu bepflanzen" ja sicherlich an psychischer Aspekt, aber eben auch ein zusätzliches Ansteckungsrisiko im Baumarkt oder Garten Center vor allem es gibt Alternativen. Auch in diesem Fall kann am Besten auf einen Abhol/Bringdienst einer Gärtnerei Vorort oder wenn das nicht möglich ist den Onlinehandel ausgewichen werden. Einen zwingenden Verzicht auf Garten oder Balkon Bepflanzung sehe ich bei geschlossenen Baumarkt oder Garten Center nicht.

Sind im Online Handel, bei Hol- und Bringdiensten, keine Menschen beschäftigt, die Abstand halten müssen? Müssen Handwerker keinen Abstand halten? Wo ist der Unterschied, ob ich Abstand haltend im Baumarkt einkaufe, oder der Handwerker Abstand haltend dort einkauft, der zudem noch zu mir Abstand halten muss?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Apropos Österreich, sehr erfreulich, wie da die Entwicklung ist. Gestern hatte man mit 257 Neuinfektionen, die niedrigste Anzahl seit dem 16.März. Zudem ist das ein Anstieg von 2,2%, was einer Verdoppelungszahl von mehr als 31 Tagen entspricht.

Und hier eine Auflistung der Infektionszahlen der letzten Samstage in Deutschland:
7.März: 130
14.März: 924
21.März: 2.516
28.März: 6.824
4.April: 4.933
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sören74 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:00)

Freizeit ist ein ziemlich weit gefasster Begriff. Im Grunde könnten darunter alle Dienstleistungen fallen, die man nicht aus beruflichen Gründen in Anspruch nimmt. Auch das Einkaufen in Baumärkten dient den meisten Menschen zur Freizeitbeschäftigung.
Baumärkte sind beim BIP dem Handel zugeordnet.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10310
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:14)

Du hattest es ja vorhin selbst angesprochen. Das Ganze ist eine spannende wirtschafts-ethische und politische Frage, schaut man mal übern eigenen Tellerrand hinaus (damit meine ich auch mich selbst). Im Grunde gehts in der Corona-Krise mal zugespitzt darum: Profit (Gewinn/Umsatz/Rendite) versus Leben. Ein modernes Wirtschaftssystem ist aber nur dann akzeptabel, wenn es den Profit nicht über den Menschen stellt. Das hat absolut nichts mit irgendeinem Wunsch zu tun, vielleicht lieber wieder im gescheiterten "real existierenden Sozialismus" leben zu wollen. Diese Vergleiche mit einem vor 30 Jahren untergegangenen System bringen nichts. Niemand will so etwas wiederhaben. Worum es aber geht, ist: Kann es so etwas wie einen "Kapitalismus mit menschlichen Antlitz" geben? Als Ökonom und Vorstand eines Dax-Unternehmens müsste man sagen, nein, es geht um Gewinne, um "Wertentwicklung auf dem Aktienmarkt". Als sozial orientierter Politiker sagt man dagegen: Ja, das geht, das muss gehen. Wie kann es dann aber sein, dass Krankenhäuser kaputtgespart werden? Zu diesem Kommentar von mir (siehe oben) hast du nichts gesagt. Es ist aber ein entscheidendes Kriterium für die Qualität eines Gesellschaftssystems, wie gut genau die Bereiche aufgestellt sind, die unmittelbar "Dienst am Menschen" tun. Und da siehts halt schlecht aus. Siehe Personalmangel in der Pflege (KH, Heime), siehe Pflege und Medizin als Wirtschaftsfaktor, "je mehr Operationen, desto besser; ist wirtschaftlicher für ein Krankenhaus" und dergleichen mehr. Hubertus Heil (SPD) erkennt das allmählich. Dazu hat er offenbar erst die Corona-Krise gebraucht, um das zu sehen. Hier nochmal der Link dazu:

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... r-101.html
Dann sind wir uns ja einig - Du hast nichts zu meiner Frage gesagt, ob es die OBI‘s dieser Welt sind, die momentan Stress sind, oder die Menschen, die unbedingt in einen Baumarkt wollen und dafür nach B-W fahren.

Und ich nicht zur KKH-Thematik. Dann will ich das mal nachholen, natürlich mit einer Frage ;) :

Nimm mal an, du bist KKH-Manager. Du hast zwei Alternativen:
- Nichts investieren, weder in Personal noch Material, Kosten sparen -> Qualitätsverluste hinnehmen
- Investieren, in Personal und Material, Aufwände erzeugen -> höhere Qualität (Sicherheit) erreichen.
So weit, so gut. Wir alle wollen, dass Du die Alternative 2 wählst...

Nun die Frage:

Wirst Du das eher in einem System, da du die Patienten (Kunden) zugeteilt bekommst und per Fallpauschale abrechnest, egal wie gut deine Leistung war?

Oder

In einem System in dem ein Teil von Patienten die Leistungen direkt und etwas teuerer bezahlt, dafür aber auch die Wahl hat, das Krankenhaus seiner Wahl aufzusuchen und dich somit für fehlende Qualität abzustrafen?

Natürlich ist das total vereinfacht, soll auch keine Aussage á la „So und nicht anders“ sein, nur zum Nachdenken anregen...

Schönen Sonntag noch ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:24)

Baumärkte sind beim BIP dem Handel zugeordnet.
Dann würde ich gerne wissen, was in Österreich diesen 15% alles zugeordnet ist. Leider fehlte da ein Link hinter der Angabe (oder hab ihn übersehen).
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sören74 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:27)

Dann würde ich gerne wissen, was in Österreich diesen 15% alles zugeordnet ist. Leider fehlte da ein Link hinter der Angabe (oder hab ihn übersehen).
Details zur VGR für Österreich findest sicher auf den Seiten von Statistik Austria. Oder du schaust bei Eurostat. Die Zuordnung von Branchen zu einzelnen Sektoren in der VGR dürften die gleiche sein.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Nicht alle sind solidarisch mit Pflegepersonal.

Manche werden gebeten wegzuziehen.

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BenJohn hat geschrieben:(05 Apr 2020, 15:31)

Nicht alle sind solidarisch mit Pflegepersonal.

Manche werden gebeten wegzuziehen.

Wieder ein Nachteil der Panik.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Apr 2020, 15:33)

Wieder ein Nachteil der Panik.
Panik macht anscheinend dumm. Oder Dummheit macht panisch.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Europa2050 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:26)

Dann sind wir uns ja einig - Du hast nichts zu meiner Frage gesagt, ob es die OBI‘s dieser Welt sind, die momentan Stress sind, oder die Menschen, die unbedingt in einen Baumarkt wollen und dafür nach B-W fahren.

Und ich nicht zur KKH-Thematik. Dann will ich das mal nachholen, natürlich mit einer Frage ;) :

Nimm mal an, du bist KKH-Manager. Du hast zwei Alternativen:
- Nichts investieren, weder in Personal noch Material, Kosten sparen -> Qualitätsverluste hinnehmen
- Investieren, in Personal und Material, Aufwände erzeugen -> höhere Qualität (Sicherheit) erreichen.
So weit, so gut. Wir alle wollen, dass Du die Alternative 2 wählst...

Nun die Frage:

Wirst Du das eher in einem System, da du die Patienten (Kunden) zugeteilt bekommst und per Fallpauschale abrechnest, egal wie gut deine Leistung war?

Oder

In einem System in dem ein Teil von Patienten die Leistungen direkt und etwas teuerer bezahlt, dafür aber auch die Wahl hat, das Krankenhaus seiner Wahl aufzusuchen und dich somit für fehlende Qualität abzustrafen?

Natürlich ist das total vereinfacht, soll auch keine Aussage á la „So und nicht anders“ sein, nur zum Nachdenken anregen...

Schönen Sonntag noch ...
So richtig verstehe ich nicht, was du eigentlich sagen willst. Denk doch das Gesundheitswesen einmal völlig neu. Ich sehe, dass es im Moment einen Pflegenotstand gibt. Und dass sich Ärzte und Schwestern den A. aufreißen. Und das bis an den Rand der Erschöpfung. Auch schon ohne Corona. Offensichtlich stimmt doch da was nicht. Schau dir an, was Heil dazu sagt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(05 Apr 2020, 15:35)

So richtig verstehe ich nicht, was du eigentlich sagen willst. Denk doch das Gesundheitswesen einmal völlig neu. Ich sehe, dass es im Moment einen Pflegenotstand gibt. Und dass sich Ärzte und Schwestern den A. aufreißen. Und das bis an den Rand der Erschöpfung. t.
Deine Forderungen:

Wie brauchen mehr Ärzte und Pfleger etc.

Wir brauchen drt auch höhere Löhne

Logische Folgen:

Obige Kostenerhöhungen müssen über die Beitragseinnahmen kompensiert werden.

Somit müssen die Beiträge zur GKV für alle AN steigen und somit auch die Lohnnebenkosten für alle Unternehmen


Das ist Basiswissen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten