Für unmenschliches Verhalten bin ich die falsche Adresse. Es gibt in unserem Lande Leute mit einem steinernen Herzen aber einem weichem Bauch. Dazu gehöre ich nicht. Am PiS-Staat Polen nehme ich mir kein Beispiel, auch wenn ich dort lebe.Cobra9 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 16:12)
Du an der Stelle klinke ich mich aus. Du behauptest es geht was nicht geht realistisch gesehen.
Wir sind voll. Punkt. Kleine Kontingente noch eventuell. Aber bevor man Probleme die es gibt wie fehlende Wohnungen nicht löst viel Spaß.
Das wird unangenehm werden. Aber gut eventuell ist das dann gut wenn zu Konflikten kommt. Glaube nicht das es lange akzeptiert wird das Obdachlosigkeit steigt, Flüchtlinge was kriegen.
Und da bin ich aktiv auf Seite der Menschen wo hier zulande benachteiligt werden. Noch Coronavirus dazu. Wir haben keine Wohnungen, teilweise schlechte Versorgung und Verhältnisse für Teile der eigenen Bevölkerung.
Aber ruhig weiter reinhauen. Das ist falsch und bei aller Humanität trage ich das nicht mehr mit.
Unsere Obdachlsose vergessen wir, die Tafeln haben Probleme usw...... aber Flüchtlinge nehmen wir in großen Mengen auf?
Ruhig Wasser auf die Mühlen der Extremen Gießen. Mittlerweile versteh ich warum Polen dichtmacht und das irgendwie zurecht
Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wenn man die Gartenpolitik zur Außenpolitik macht, wird es noch schlimmer.H2O hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:22)
Ab und zu schmeißt ein Maulwurf auch einmal etwas ins Freie! Darüber ärgern sich die Freunde eines gepflegten Rasens. Das Tier des Jahres!
Kein Scherz, aber vor ein paar Jahrzehnten setzte sich der Nachbar mit einem Luftgewehr direkt vor den Maulwurfshügel.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Dafür gibt es eine Anzeige und weitere Freude unter Nachbarn.DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:30)
Wenn man die Gartenpolitik zur Außenpolitik macht, wird es noch schlimmer.
Kein Scherz, aber vor ein paar Jahrzehnten setzte sich der Nachbar mit einem Luftgewehr direkt vor den Maulwurfshügel.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das ist längst verjährt und seinerzeit wurde das ohne weitere Reaktion gemeinhin belächelt.H2O hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:57)
Dafür gibt es eine Anzeige und weitere Freude unter Nachbarn.
Heute käme vielleicht die Jungschar von der Freitags- und Zukunftsbewegung, kann schon sein.
Die zentrale Botschaft aber ist - die Weitsicht der Außenpolitik sollte die Höhe eines Maulwurfhügels überschreiten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wir plagen uns aber mit sehr irdischen Dingen herum. Kennen Sie Plisch und Plum von Wilhelm Busch? Der hochwohlmögende Lord hatte dort auch seinen Weitblick in Form eines Zeißes in Betrieb. Und patsch, da lag er im Matsch. Den gibt es nicht nur auf Lesbos zur Aufbewahrung von Menschen.DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Apr 2020, 21:06)
Das ist längst verjährt und seinerzeit wurde das ohne weitere Reaktion gemeinhin belächelt.
Heute käme vielleicht die Jungschar von der Freitags- und Zukunftsbewegung, kann schon sein.
Die zentrale Botschaft aber ist - die Weitsicht der Außenpolitik sollte die Höhe eines Maulwurfhügels überschreiten.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Hatte es da eher mit Hans Huckebein, auch von Busch.H2O hat geschrieben:(02 Apr 2020, 21:11)
Wir plagen uns aber mit sehr irdischen Dingen herum. Kennen Sie Plisch und Plum von Wilhelm Busch? Der hochwohlmögende Lord hatte dort auch seinen Weitblick in Form eines Zeißes in Betrieb. Und patsch, da lag er im Matsch. Den gibt es nicht nur auf Lesbos zur Aufbewahrung von Menschen.
So lange man sich nicht ernsthaft um das Umfeld kümmert, wird es immer eine Problematik zwischen der Ägäis und den Säulen des Herakles geben. Oder eben in der Kommune.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Bedenke bitte, das Cobra9 aus einer Region postet in der Wohnungsnotstand herrscht. Somit ist schon eine Argumentation vorhanden, nicht einfach Leute noch in diesen Notstand zukommen zu lassen. Denn es bleibt ja nicht bei den "Kindern" (Nicht selten mit Vollbart), sondern da kommt ja noch die ganze Sippe hinterher.H2O hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:28)
Für unmenschliches Verhalten bin ich die falsche Adresse. Es gibt in unserem Lande Leute mit einem steinernen Herzen aber einem weichem Bauch.
=> Es steht ja nicht in Frage, das Menschen die in Not sind geholfen werden soll, es stellt sich aber die Frage nach der Methode
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Gut beobachtet!DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Apr 2020, 22:31)
Hatte es da eher mit Hans Huckebein, auch von Busch.
So lange man sich nicht ernsthaft um das Umfeld kümmert, wird es immer eine Problematik zwischen der Ägäis und den Säulen des Herakles geben. Oder eben in der Kommune.

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
jack000 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 22:42)
Bedenke bitte, das Cobra9 aus einer Region postet in der Wohnungsnotstand herrscht. Somit ist schon eine Argumentation vorhanden, nicht einfach Leute noch in diesen Notstand zukommen zu lassen. Denn es bleibt ja nicht bei den "Kindern" (Nicht selten mit Vollbart), sondern da kommt ja noch die ganze Sippe hinterher.
=> Es steht ja nicht in Frage, das Menschen die in Not sind geholfen werden soll, es stellt sich aber die Frage nach der Methode
Das mag für Cobra sogar zutreffen; nun wohnen wir aber nicht in Cobraland, sondern in Deutschland mit 83 Mio Einwohnern. Und da haben sich Gemeinden und Landkreise aufnahmebereit gemeldet. Daß nun dem ersten Erbarmen mit Kindern und Frauen die ganze bärtige Sippschaft folgt, das sehe ich nicht als zwangsweisen Zusammenhang an. Die Wiedervereinigung kann ja durchaus auch dort stattfinden, wohin die Sippe ihren vorläufigen Aufenthalt verlegt hat. Niemand kann Deutschland zwingen, daß diese Großfamilien in Deutschland vereinigt zu werden haben. Solche Fehler muß niemand wiederholen.
Wir müssen uns nicht überfordern lassen, und schon gar nicht von Leuten, die keine Verantwortung dafür tragen. Der Bundestag kann eine klare Rechtsgrundlage schaffen, und dementsprechend handeln unsere Ämter. Ich meine, daß damit auch die Methode klar umrissen ist: Menschlichkeit walten lassen, wo sie nicht in Überforderung umschlägt. Das war 2015 nicht mehr möglich, als der ungeordnete Strom über Mitteleuropa herein brach. Heute ist klar begrenzte Hilfe möglich.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
H2O hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:28)
Für unmenschliches Verhalten bin ich die falsche Adresse. Es gibt in unserem Lande Leute mit einem steinernen Herzen aber einem weichem Bauch. Dazu gehöre ich nicht. Am PiS-Staat Polen nehme ich mir kein Beispiel, auch wenn ich dort lebe.
Taschentuch reicht. Unmenschlich ist es Flüchtlinge zu bevorzugen und Umstände zu schaffen für Menschen die schon klar benachteiligt werden.
Du ignorierst zehntausende Menschen die weder Wohnung, medizinische Versorgung usw. haben in Deutschland, aber spielst den Humanismus bei Flüchtlingen aus.
Das ist Heuchelei auf hohem Niveau. Huntertausende leben in prekären Wohnverhältnissen. Haben enorme Probleme. Aber der Moralist will statt erst einmal die Probleme angehen mit Lösungen noch mehr Menschen in unklare, problematische Verhältnisse stecken.
Geil so eine Lösung. Noch mehr Menschen in unklare, unlösbare Probleme stecken mit Verschärfung der Lage für andere Menschen die schon da sind.
Das löst Probleme. Mehr sag ich nicht mehr dazu. Du (entfernt, Mod.) Bau 25.000 Wohnungen, sorg für Arbeitsplätze und Qualifikation.
Dann darfst du gern 25.000 Menschen reinholen. Dein Gerede (Beitrag geändert, Mod.) von romantischer Humanität funktioniert nicht mehr.
Denn wir haben die Verantwortung dafür, dass wir den Menschen, denen wir in dieser Situation helfen, auch hier adäquat gerecht werden können. Nicht nur quasseln und reden.
Ding Dong hat die Uhr geschlagen. Ich bin völlig dabei das die Politik in der EU versagt hat in sozialer Politik Wohnungsbau usw. rechtzeitig zu gestalten.
Aber jetzt ist die Situation wie Sie ist und man muss die Schotten dicht machen. Notfalls abschrecken. Sowas wie Lesbos hätte es nie geben dürfen. Es ist aber so.
Realpolitisch sind Menschen der Politik eben immer noch Scheissegal. Ob das wie 2010 Soldaten sind, Obdachlose, Flüchtlinge, Rentner......
Es wird gewurtschtelt. Ich bin realistisch geworden. Das Blabla kann ich nicht mehr hören. Will ich nicht mehr. Von Mir aus soll jeder Politiker zur Hölle fahren oder durchmachen was Rentner, Flüchtlinge usw. usw.
Nur warum Polen nicht mitmachen will war doch klar.
Aber realpolitisch haben die Ostländer der EU gezeigt was Sachstand ist. Die EU kann einen Scheiss tun. Es wird sich null verändern. Solidarität in der EU


Wenn Du mal in Baden-Württemberg bist gib Bescheid. Wenn ich da bin stell ich Dir mal Menschen vor die keine Wohnungen haben, Obdachlose, Rentner mit zuwenig und gerne ein paar Verbände auch wo sich bei Flüchtlingen engagieren.
Du darfst da gerne mal was von Humanität erzählen und dann Realität erleben. Eventuell kapierst es dann besser.
Ich gebe nicht den Flüchtlingen irgendwo Schuld. Die Schuld liegt bei der Politik global.
Aber das ist sowieso sinnlos
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 3. April 2020, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Erzähl Du mir bitte mal nicht was in Baden-Württemberg usw. möglich ist. Du bist ein (unhöfliche Bezeichnung entfernt, Mod.) romantischer Träumer.H2O hat geschrieben:(02 Apr 2020, 23:38)
Das mag für Cobra sogar zutreffen; nun wohnen wir aber nicht in Cobraland, sondern in Deutschland mit 83 Mio Einwohnern. Und da haben sich Gemeinden und Landkreise aufnahmebereit gemeldet. Daß nun dem ersten Erbarmen mit Kindern und Frauen die ganze bärtige Sippschaft folgt, das sehe ich nicht als zwangsweisen Zusammenhang an. Die Wiedervereinigung kann ja durchaus auch dort stattfinden, wohin die Sippe ihren vorläufigen Aufenthalt verlegt hat. Niemand kann Deutschland zwingen, daß diese Großfamilien in Deutschland vereinigt zu werden haben. Solche Fehler muß niemand wiederholen.
Wir müssen uns nicht überfordern lassen, und schon gar nicht von Leuten, die keine Verantwortung dafür tragen. Der Bundestag kann eine klare Rechtsgrundlage schaffen, und dementsprechend handeln unsere Ämter. Ich meine, daß damit auch die Methode klar umrissen ist: Menschlichkeit walten lassen, wo sie nicht in Überforderung umschlägt. Das war 2015 nicht mehr möglich, als der ungeordnete Strom über Mitteleuropa herein brach. Heute ist klar begrenzte Hilfe möglich.
Viel Unsinn von Humanität erzählen kann ich auch.
Mittlerweile gibt es kaum noch Kreise, Gemeinden die Flüchtlinge in größeren Mengen aufnehmen wollen geschweige können. Das ist Fakt und bevor es zum nächsten Gerede kommt...... Laut Städte und Gemeinderat kann man 52.000 Menschen geordnet unterbringen inklusive Betreuung.
Ich sprach von kleinen Kontingenten immer wieder. Was sind 52.000 denn? Verdammt wenig. Wir können aber nicht die Welt retten. Oder die Fehler der gesamten EU ausbügeln. Wir kriegen ja in Deutschland nicht mal selbst was gebacken richtig.
Du kannst nicht nur nach Flüchtlingen schauen. Wir haben selbst hunderttausende soziale Problemfälle.
Hallo mitbekommen das hunderttausende Menschen in Sozialhotels wohnen, rund geschätzt 200.000 gar kein Dach über dem Kopf haben?
Die Schwächsten in unserer Mitte zu vergessen ist ein Fehler. Aber Du schwafelst von Humanität ohne auf so was einzugehen. Flüchtlinge, Flüchtlinge und nochmals Flüchtlinge. Ich bin es dermaßen leid.
Ja wir sollten Menschen helfen auch Flüchtlingen. Aber nicht nur einfach helfen ohne Sinn.
Denn wir haben die Verantwortung dafür, dass wir den Menschen, denen wir in dieser Situation helfen, auch hier adäquat gerecht werden können. Was wir nicht mehr können.
Du kannst das alles adäquat lösen?
Gut zeig wie. Leg los. Weil daran sind schon ganz ganz andere Menschen gescheitert.
Deutschland ist am Limit und andere Länder ebenso. Ohne Coronavirus wohlbemerkt. Ich geh mit wenn die Politik schon ab ab 2014 sinnvoll gearbeitet hätte wäre viel möglich gewesen.
Aber hat Sie nicht. Punkt. Es ist niemand geholfen 1900 Flüchtlinge aufs Land in Sachsen zu karren oder in die schwäbische Provinz. Da haben Sie null Perspektive oder Chancen.
Das führt zu neuen Problemen inklusive Kriminalität. Was zu nicht wenigen Abschiebungen usw. führt.
Werd Dir mal klar darüber das es mit einem Menschen irgendwie zu holen, einzuquartieren usw. nicht getan ist.
Du brauchst locker 4 Jahre um jemanden sinnvoll zu integrieren was bedeutet es klappt das meiste.
Was zu 60% nicht der Fall ist. Bewegt deinen Körper mal ne Woche nach Stuttgart, Heilbronn Frankfurt, Ellwangen...... Arbeite mit Sozialverbänden, der Tafel usw.
Willkommensgruß in der Realität und dann unterhalten wir uns noch einmal. Ich bin selber sozial. Aber die Realität jeden Tag ändert sich nicht.
Und natives Reden wir müssen Menschen helfen hilft null. Nada. Ja ich konzentrier mich mittlerweile darauf vor Ort regional zu unterstützen. Weil nur so sinnvoll was möglich ist. Egal ob die Oma wo Flaschen sammelt, Karl ohne Dach oder jemand anderes. Ich habe auch zwei Herren aus Afghanistan ne Ausbildung besorgt.
Wirke bei Sport Sachen auch für Migration mit.
Wenn ich in Deutschland bin zumindest. Beruflich viel unterwegs. Und wo ich hingehe...... Menschen sind relativ wertlos.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 3. April 2020, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35825
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Aus der polnischen ländlichen Idylle heraus läßt sich viel fordern, man selbst ist ja weit ab vom Schuß. Weshalb die eigenen Gästezimmer auch leer bleiben - gottseidank will kein Flüchtling dorthin.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das Er Guten Willen und Moral hat will ich nicht abstreiten. Aber ich kann es nicht mehr hören.Billie Holiday hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:08)
Aus der polnischen ländlichen Idylle heraus läßt sich viel fordern, man selbst ist ja weit ab vom Schuß. Weshalb die eigenen Gästezimmer auch leer bleiben - gottseidank will kein Flüchtling dorthin.
Humanismus ist toll. Aber nur wenn Er für alle Schwächlichen praktiziert wird. Und Wahnsinn klar gibt es in Deutschland noch Ecken wo man 2000 Menschen unterbringen kann ohne Probleme.
In der ländlichen Provinz am Arsch des Dorfes. Man hat man da Perspektiven für die Zukunft. Die Wirtschaft bzw. ihr Schwerpunkt liegt nun mal bei Ballungsräumen.
Ergo wo will man hin? Bestimmt im Dorf bleiben wo es nix gibt. Und klar auch Qualifikation von Menschen ist gleich erledigt und Integration.
Alles toto easy

Wer das jeweils glaubt.... Hilfe. Frau Merkel sagt am besten wir holen alle von Lesbos. Jeahhhhh Humanität siegt.
Über das bißchen Arbeit danach muss man sich nicht Gedanken machen. So kommt mir viel Gerede vor
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Der Wohnraum für weitere Flüchtlinge wäre doch nun wirklich kein Problem.Cobra9 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:23)
Das Er Guten Willen und Moral hat will ich nicht abstreiten. Aber ich kann es nicht mehr hören.
Humanismus ist toll. Aber nur wenn Er für alle Schwächlichen praktiziert wird. Und Wahnsinn klar gibt es in Deutschland noch Ecken wo man 2000 Menschen unterbringen kann ohne Probleme.
In der ländlichen Provinz am Arsch des Dorfes. Man hat man da Perspektiven für die Zukunft. Die Wirtschaft bzw. ihr Schwerpunkt liegt nun mal bei Ballungsräumen.
Ergo wo will man hin? Bestimmt im Dorf bleiben wo es nix gibt. Und klar auch Qualifikation von Menschen ist gleich erledigt und Integration.
Alles toto easy![]()
Wer das jeweils glaubt.... Hilfe
"Besonders in schrumpfenden Regionen stehen in Deutschland viele Wohnungen leer. Betroffen sind viele Städte im Osten des Landes. Insgesamt sind laut einer neuen Auswertung bundesweit mehr als 600 000 Wohnungen nicht bewohnt." Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4707790
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Der nächste Experte. Adequate Betreuung inklusive Perspektiven ist wohl schwer zu verstehen.Orbiter1 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:36)
Der Wohnraum für weitere Flüchtlinge wäre doch nun wirklich kein Problem.
"Besonders in schrumpfenden Regionen stehen in Deutschland viele Wohnungen leer. Betroffen sind viele Städte im Osten des Landes. Insgesamt sind laut einer neuen Auswertung bundesweit mehr als 600 000 Wohnungen nicht bewohnt." Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4707790
Du willst Menschen am Arsch der Welt unterbringen. Ohne adequate Betreuung, Perspektive und so was was es braucht. Ganz klug diese Idee. Ist au niemand drauf gekommen gelle. Da braucht es so Humanismus Retter wie euch.
Huch stell Dir mal vor das es leeren Wohnraum gibt weiß jeder der sich mit den Thema beschäftigt. Aber jeder weiß das maximal 140.000 nutzbar wären wenn überhaupt.
Menschen allein unterbringen ist nicht die Lösung.
Denn wir haben die Verantwortung dafür, dass wir den Menschen, denen wir in dieser Situation helfen, auch hier adäquat gerecht werden können. Egal ob Flüchtlinge, Obdachlos...........
Aber hey in Jagstfeld sind alle Menschen glücklich. Am Arsch der Welt mit Behörden die eine Betreuung nicht ermöglichen können. Weder personell, finanziell noch Perspektive bieten.
Gibt zwar keine Möglichkeiten außer zu wohnen aber Hauptsache wohnen. Jeahhhhh. Probleme gelöst.
Ernsthaft?
Das ist ungefähr so eine Lösung einem mit Krebs ein Bett im Krankenhaus zu geben, aber er bekommt nur Schmerzmittel. Immerhin wird was getan. Probleme gelöst.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35825
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ja, da wollen die Flüchtlinge ganz gern hin. Dort, wo nichts los ist. In östlichen Kuhdörfern.Orbiter1 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:36)
Der Wohnraum für weitere Flüchtlinge wäre doch nun wirklich kein Problem.
"Besonders in schrumpfenden Regionen stehen in Deutschland viele Wohnungen leer. Betroffen sind viele Städte im Osten des Landes. Insgesamt sind laut einer neuen Auswertung bundesweit mehr als 600 000 Wohnungen nicht bewohnt." Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4707790

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35825
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Du redest jetzt von Flüchtlingen aus Lebensgefahr oder von einreisewilligen Migranten?Cobra9 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:45)
Der nächste Experte. Adequate Betreuung inklusive Perspektiven ist wohl schwer zu verstehen.
Du willst Menschen am Arsch der Welt unterbringen. Ohne adequate Betreuung, Perspektive und so was was es braucht. Ganz klug diese Idee. Ist au niemand drauf gekommen gelle. Da braucht es so Humanismus Retter wie euch.
Huch stell Dir mal vor das es leeren Wohnraum gibt weiß jeder der sich mit den Thema beschäftigt. Aber jeder weiß das maximal 140.000 nutzbar wären wenn überhaupt.
Menschen allein unterbringen ist nicht die Lösung.
Denn wir haben die Verantwortung dafür, dass wir den Menschen, denen wir in dieser Situation helfen, auch hier adäquat gerecht werden können. Egal ob Flüchtlinge, Obdachlos...........
Aber hey in Jagstfeld sind alle Menschen glücklich. Am Arsch der Welt mit Behörden die eine Betreuung nicht ermöglichen können. Weder personell, finanziell noch Perspektive bieten.
Gibt zwar keine Möglichkeiten außer zu wohnen aber Hauptsache wohnen. Jeahhhhh. Probleme gelöst.
Ernsthaft?
Das ist ungefähr so eine Lösung einem mit Krebs ein Bett im Krankenhaus zu geben, aber er bekommt nur Schmerzmittel. Immerhin wird was getan. Probleme gelöst.

Asyl heißt Sicherheit, Dach überm Kopf, Verpflegung und medizinische Versorgung.
Migration heißt Einreise und alles tun dürfen, um seinen Lebensunterhalt selbst erarbeiten zu können.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich spreche für mich primär von Flüchtlingen die wirklich aus Lebensgefahr flüchten. Migration ist das falsche Wort gewesen. Integration, Einbettung.....Billie Holiday hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:19)
Du redest jetzt von Flüchtlingen aus Lebensgefahr oder von einreisewilligen Migranten?![]()
Asyl heißt Sicherheit, Dach überm Kopf, Verpflegung und medizinische Versorgung.
Migration heißt Einreise und alles tun dürfen, um seinen Lebensunterhalt selbst erarbeiten zu können.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wer mit ansieht, wie in Europa... insgesamt einer Insel des Wohlstands... Kinder in Kälte und Schlamm eingesperrt bleiben, obwohl es Hilfsangebote gibt, diesen Zustand zu beenden, der hat kein Herz im Leibe. Nur darum geht es; mich rühren die bösen Worte und Herabsetzungen nicht, die ich dazu einfange. Ich weiß, daß ich nicht dazu gehöre, lege aber nach solchen Erfahrungen auch keinen Wert mehr darauf.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Keine normalen Eltern würden ihre Kinder als Türöffner vorausschicken. Entweder die ganze Familie setzt sich in Marsch, oder der Vater macht erste Lagepeilung und holt dann die anderen nach.H2O hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:45)
Wer mit ansieht, wie in Europa... insgesamt einer Insel des Wohlstands... Kinder in Kälte und Schlamm eingesperrt bleiben, obwohl es Hilfsangebote gibt, diesen Zustand zu beenden, der hat kein Herz im Leibe. Nur darum geht es; mich rühren die bösen Worte und Herabsetzungen nicht, die ich dazu einfange. Ich weiß, daß ich nicht dazu gehöre, lege aber nach solchen Erfahrungen auch keinen Wert mehr darauf.
Kinder dürfen nicht als moralische Waffe eingesetzt werden.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das ist sicher richtig. Nur gab es Zeiten in unserem Lande, da wurden auch hier Kinder von ihren Eltern in andere Länder geschickt, um der hier wütenden Barbarei zu entgehen. Ich möchte nicht als legitimer Erbe dieser Barbaren angesehen werden. Ich beruhige mich da lieber nicht.unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:00)
Keine normalen Eltern würden ihre Kinder als Türöffner vorausschicken. Entweder die ganze Familie setzt sich in Marsch, oder der Vater macht erste Lagepeilung und holt dann die anderen nach.
Kinder dürfen nicht als moralische Waffe eingesetzt werden.
Natürlich kann es kein vernünftiger Plan sein, Barmherzigkeit mit den Folgen von 2015 zu üben. Aber den sehe ich da auch gar nicht. Der Politik muß ein Regelwerk einfallen, das solchen Mißbrauch ausschließt.
Zuletzt geändert von H2O am Freitag 3. April 2020, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Damals schickten die einladenden Länder ihre Schiffe in deutsche Häfen, um Kinder zu evakuieren. Es war abgemacht, wer sich kümmert, bis die Eltern nachkommen können.H2O hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:48)
Das ist sicher richtig. Nur gab es Zeiten in unserem Lande, da wurden auch hier Kinder von ihren Eltern in andere Länder geschickt, um der hier wütenden Barbarei zu entgehen. Ich möchte nicht als legitimer Erbe dieser Barbaren angesehen werden. Ich beruhige mich da lieber nicht.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Andere Zeiten, andere Kulturen, andere Beteiligte... nur die Kinder sind weiterhin Kinder.unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:54)
Damals schickten die einladenden Länder ihre Schiffe in deutsche Häfen, um Kinder zu evakuieren. Es war abgemacht, wer sich kümmert, bis die Eltern nachkommen können.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Man sollte die Menschen von Lesbos in der EU verteilen. Aber dann auch gleichzeitig dafür sorgen, dass keine Flüchtlinge mehr anlanden. Wir haben jetzt Wichtigeres zu tun, Diese Menschen sind jetzt nur eine Last. Die, die da sind müssen versorgt werden. Alle anderen müssen weg bleiben.H2O hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:57)
Andere Zeiten, andere Kulturen, andere Beteiligte... nur die Kinder sind weiterhin Kinder.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Genau das rege ich seit etwa Weihnachten an... mit obigem Ergebnis auch jetzt noch.BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 14:04)
Man sollte die Menschen von Lesbos in der EU verteilen. Aber dann auch gleichzeitig dafür sorgen, dass keine Flüchtlinge mehr anlanden. Wir haben jetzt Wichtigeres zu tun, Diese Menschen sind jetzt nur eine Last. Die, die da sind müssen versorgt werden. Alle anderen müssen weg bleiben.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Als Userin gebe ich mal zu bedenken, dass Kinder oft auf der Flucht von ihren Eltern getrennt werden, sei es durch bestimmte Umstände oder auch Tod.
Als Mod möchte ich euch bitten, bei aller Brisanz des Themas höflich miteinander umzugehen. Danke.
Vongole
Als Mod möchte ich euch bitten, bei aller Brisanz des Themas höflich miteinander umzugehen. Danke.
Vongole
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Die griechischen Flüchtlingsinseln kann man jetzt evakuieren, nachdem die Türkei die Randalierer von der griechischen Grenze nach Ostanatolien verlegt hat. Ein Sogeffekt wäre nicht anzunehmen, weil die Türken selber genug mit Corona zu tun haben und die Grenzen auch nach Osten geschlossen wurden.BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 14:04)
Man sollte die Menschen von Lesbos in der EU verteilen. Aber dann auch gleichzeitig dafür sorgen, dass keine Flüchtlinge mehr anlanden. Wir haben jetzt Wichtigeres zu tun, Diese Menschen sind jetzt nur eine Last. Die, die da sind müssen versorgt werden. Alle anderen müssen weg bleiben.
Ob die unbegleiteten Kinder in Griechenland syrische Kriegswaisen, oder geflüchtete Straßenkinder aus Kalkutta sind, spielt damit keine Rolle mehr. Ein Asylantrag hat Zeit, bis sie erwachsen sind.
SOS-Kinderdörfer könnte Spenden gebrauchen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
H2O hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:45)
Wer mit ansieht, wie in Europa... insgesamt einer Insel des Wohlstands... Kinder in Kälte und Schlamm eingesperrt bleiben, obwohl es Hilfsangebote gibt, diesen Zustand zu beenden, der hat kein Herz im Leibe. Nur darum geht es; mich rühren die bösen Worte und Herabsetzungen nicht, die ich dazu einfange. Ich weiß, daß ich nicht dazu gehöre, lege aber nach solchen Erfahrungen auch keinen Wert mehr darauf.
Mein Lieber ich habe live Elend gesehen. Da braucht es keine Zeitung und ein Herz ist vorhanden. Aber ich frage mich was für eine seltsame, naive Wahrnehmung Du ganz ehrlich hast . Insel des Wohlstand Europa?
Du wohnst in Polen. Richtig? Dann musst Du wissen wie es teilweise in Rumänien, Bulgarien und selbst Italien aussieht. Wie dort sozial Schwächere leben. In erbärmlichen Verhältnissen. Selbst teilweise in Deutschland.
Wenn Du mir da von Insel des Wohlstand erzählst könnte ich lachen. Ich wiederhole mich. Wenn die Politik in den Ländern und gleichzeitig die EU nicht aktiv wird dann ist es Essig mit mehr Hilfe.
Insel des Wohlstand

700.000 Menschen ohne eigene Wohnung in Deutschland. Rentner fressen Katzenfutter, gehen Flaschen sammeln....... Mensch geht es denen allen Super in Utopia. Jung wir haben gewaltige Probleme.
Klar Lesbos usw. sind eine Schande. Aber auch wenn ich in manche Verhältnisse selbst in Deutschland sehe ist es übel. Aber hey da verliert man keine Worte.
Warum nicht. Willst du mir sagen Obdachlose in Deutschland brauchen keine Hilfe. Oder Kinder mit gigantischen Problemen auch in Europa?
Ich lese nur Lesbos, Flüchtlinge. Und noch mehr Barmherzigkeit für diese Seelen.
Was ist mit den armen Menschen bei Uns bitte. Wo ist da deine Forderung nach Humanität für Obdachlose die erfrieren. Kinder die leiden.
Ja viele Flüchtlinge haben ein Schicksal zu ertragen das schrecklich ist. Aber die Möglichkeiten zu helfen sind begrenzt mittlerweile und man kann nur in kleinen Mengen helfen.
Bevor die Politik nicht grundsätzlich die eigenen Probleme angehen tut bin ich strikt gegen jegliche weitere Hilfe für Flüchtlinge in größerem Umfang.
Aber das hat die Politik zu verantworten. Ich tue was für Menschen in meiner Range wenn es möglich ist. Unabhängig davon was Er ist.
Flüchtling, Opa,...... Mir ist es egal. Aber ich seh die Überforderung von allem. Wenn du das anders siehst bitte und falls du weißt wie das alles zum Utopia wird...... Schiess los
Ich weiß nicht wie. Geb ich zu
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 4. April 2020, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Weil dem deutschen Wohlstandsbürger deutsche Armutsrentner und Obdachlose genauso wurscht sind wie Flüchtlinge auf Lesbos.Cobra9 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:09)
700.000 Menschen ohne eigene Wohnung in Deutschland. Rentner fressen Katzenfutter, gehen Flaschen sammeln....... Mensch geht es denen allen Super in Utopia. Jung wir haben gewaltige Probleme.
Klar Lesbos usw. sind eine Schande. Aber auch wenn ich in manche Verhältnisse selbst in Deutschland sehe ist es übel. Aber hey da verliert man keine Worte.
Warum nicht
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:13)
Weil dem deutschen Wohlstandsbürger deutsche Armutsrentner und Obdachlose genauso wurscht sind wie Flüchtlinge auf Lesbos.
Mir nicht. Aber ich hab leider die Erfahrung gemacht das man nur begrenzt helfen kann und Behörden überfordert sind.
Von Sozial Politik zu schweigen
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Deutschland ist kein Land mit unbegrenzten Ressourcen.Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:13)
Weil dem deutschen Wohlstandsbürger deutsche Armutsrentner und Obdachlose genauso wurscht sind wie Flüchtlinge auf Lesbos.
Es kann also nicht alle Beladenen dieser Welt aufnehmen.
Es gibt aber eine Möglichkeit, moralisch sauberer zu werden.
Dazu muß die Bundesluftwaffe nur alle Rüstungsstandorte in Deutschland abrüsten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ja, wenn man Deutschland als Entwicklungsland darstellt...Cobra9 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:25)
Mir nicht. Aber ich hab leider die Erfahrung gemacht das man nur begrenzt helfen kann und Behörden überfordert sind.
Von Sozial Politik zu schweigen
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Mit dieser Logik müssten sämtliche Flüchtlingslager der Welt geschlossen werden denn 90% dieser Flüchtlingslager befinden sich in Ländern mit bitterster Armut. Da kommt die eigene Bevölkerung kaum über die Runden und deren Arbeitsmärkte reichen auch für die einheimische Bevölkerung bei weitem nicht aus. Kurz, diese Flüchtlingslager sind für die einheimische Bevölkerung vollkommen unzumutbar.Cobra9 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:09)
Mein Lieber ich habe live Elend gesehen. Da braucht es keine Zeitung und ein Herz ist vorhanden. Aber ich frage mich was für eine seltsame, naive Wahrnehmung Du ganz ehrlich hast . Insel des Wohlstand Europa?
Du wohnst in Polen. Richtig? Dann musst Du wissen wie es teilweise in Rumänien, Bulgarien und selbst Italien aussieht. Wie dort sozial Schwächere leben. In erbärmlichen Verhältnissen. Selbst teilweise in Deutschland.
Wenn Du mir da von Insel des Wohlstand erzählst könnte ich lachen. Ich wiederhole mich. Wenn die Politik in den Ländern und gleichzeitig die EU nicht aktiv wird dann ist es Essig mit mehr Hilfe.
Insel des Wohlstand
700.000 Menschen ohne eigene Wohnung in Deutschland. Rentner fressen Katzenfutter, gehen Flaschen sammeln....... Mensch geht es denen allen Super in Utopia. Jung wir haben gewaltige Probleme.
Klar Lesbos usw. sind eine Schande. Aber auch wenn ich in manche Verhältnisse selbst in Deutschland sehe ist es übel. Aber hey da verliert man keine Worte.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
In sehr bestimmter Hinsicht trifft das wohl zu; wenn auch anders, als hier einigen Dauerempörten vorschwebt. Mit mir ist da nichts zu machen!Ja, wenn man Deutschland als Entwicklungsland darstellt...
-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich finde es eher traurig, dass in Zeiten der Coronakrise, die deutlich die schon großen Entwicklungsunterschiede selbst in den nationalstaatlichen Gesundheitswesen der Industriestaaten aufzeigt, wegen ein paar tausend Flüchtlingskindern aus Griechenland Empörung aufwallt. Die Flüchtlingsströme nach Europa sind doch durch Corona praktisch zum Erliegen gekommen.H2O hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:50)
In sehr bestimmter Hinsicht trifft das wohl zu; wenn auch anders, als hier einigen Dauerempörten vorschwebt. Mit mir ist da nichts zu machen!
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Tja, widerwärtig!Wähler hat geschrieben:(05 Apr 2020, 07:41)
Ich finde es eher traurig, dass in Zeiten der Coronakrise, die deutlich die schon großen Entwicklungsunterschiede selbst in den nationalstaatlichen Gesundheitswesen der Industriestaaten aufzeigt, wegen ein paar tausend Flüchtlingskindern aus Griechenland Empörung aufwallt. Die Flüchtlingsströme nach Europa sind doch durch Corona praktisch zum Erliegen gekommen.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das sehe ich auch so. Maß und Mitte scheinen verloren gegangen zu sein. Vor der Coronakrise wurden praktisch alle reingelassen und jetzt niemand mehr. Beides ist falsch.Wähler hat geschrieben:(05 Apr 2020, 07:41)
Ich finde es eher traurig, dass in Zeiten der Coronakrise, die deutlich die schon großen Entwicklungsunterschiede selbst in den nationalstaatlichen Gesundheitswesen der Industriestaaten aufzeigt, wegen ein paar tausend Flüchtlingskindern aus Griechenland Empörung aufwallt. Die Flüchtlingsströme nach Europa sind doch durch Corona praktisch zum Erliegen gekommen.
Die Flüchtlinge von Lesbos müssen umverteilt werden. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Sagt dir SchwabenKinder etwas?unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:00)
Keine normalen Eltern würden ihre Kinder als Türöffner vorausschicken.
Die Zeit der Not ist in Europa noch nicht lange her!
In Notzeiten gelten andere moralische Maßstäbe.
Ich wäre also vorsichtig mit moralischer Verurteilung.
Wenn man sein Leben sonst in einer (rassistische Diffamierung entfernt, Mod.) DrecksGesellschaft fristen muss und das ein Ausweg daraus ist, kann ich das auch zu einem gewissen Grad nachempfinden.
Wir tun gut daran uns zu erinnern was uns den Wohlstand bringt um diesen nicht zu verlieren.
Denn erst das Fressen dann die Moral... Wir sollten darauf achten, dass uns das Fressen nicht ausgeht.
Da sieht es mittelfristig aber schlecht aus...
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Deutschland hat in der EU ab 2015 die meisten Flüchtlinge aufgenommen. Deshalb geht es Deutschland auch ökonomisch mit Abstand am besten innerhalb der EU. Deutschland braucht bis 2023 noch etwa 5 Millionen afrikanische Flüchtlinge, um dauerhaft überleben zu können.
Bei wilden Bäumen sind die Blüten wohlriechend,
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Hast du dafür eine Quelle?Bauch hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:19)
Deutschland hat in der EU ab 2015 die meisten Flüchtlinge aufgenommen. Deshalb geht es Deutschland auch ökonomisch mit Abstand am besten innerhalb der EU. Deutschland braucht bis 2023 noch etwa 5 Millionen afrikanische Flüchtlinge, um dauerhaft überleben zu können.
In meiner Arbeit (Ingenieur) sind neben Deutschen vor allem Ausländer aus der EU und Inder und moderne Türken die dort arbeiten.
Ich habe da noch keinen Flüchtling gesehen.
Um wie viel hat sich das BIP (pro Person, oder absolut) durch Flüchtlinge erhöht?
Hab grade eine interessante Quelle dazu gefunden muss ich noch durchlesen.
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf
Die Behauptung dass Deutschland wegen der Flüchtlinge Wirtschaftlich gut da steht lese ich da nicht raus.
Die BIP Erhöhung scheint auf dem selben Niveau wie die Staatsausgaben für Flüchtlinge zu sein.
Letztendlich also ein wirtschaftliches Nullsummenspiel..Würde der Staat das Geld lieber in Bildung Investieren würde das auch das BIP erhöhen und wir hätten alle mehr davon!
Zuletzt geändert von watisdatdenn? am Sonntag 5. April 2020, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Du denkst nicht ergebnisorientiert.
Bei wilden Bäumen sind die Blüten wohlriechend,
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ein Vorwurf, aber kein Argument.Bauch hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:48)
Du denkst nicht ergebnisorientiert.
Was wird das?
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Welches europäische Land war ab 2015 das ökonomisch erfolgreichste und finanziell stabilste?
Bei wilden Bäumen sind die Blüten wohlriechend,
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Auch schon vor 2015 war das Deutschland aufgrund seiner tollen Unternehmern, Wissenschaftler und Ingenieure wie mir.Bauch hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:52)
Welches europäische Land war ab 2015 das ökonomisch erfolgreichste und finanziell stabilste?
Flüchtlinge haben daran keinen Anteil.
Flüchtlinge sind im Schnitt ein volkswirtschaftliches Nullsummenspiel:
watisdatdenn? hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:39)
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf
Die Behauptung dass Deutschland wegen der Flüchtlinge Wirtschaftlich gut da steht lese ich da nicht raus.
Die BIP Erhöhung scheint auf dem selben Niveau wie die Staatsausgaben für Flüchtlinge zu sein.
Letztendlich also ein wirtschaftliches Nullsummenspiel..
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
An den Flüchtlingen verdienen sich die Unternehmen dumm und dämlich. Weil der Staat im Schnitt 3 mal so viel für Waren und Dienstleistungen zahlt wie der Bürger, wenn er dasselbe ordert.watisdatdenn? hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:57)
Auch schon vor 2015 war das Deutschland aufgrund seiner tollen Unternehmern, Wissenschaftler und Ingenieure wie mir.
Flüchtlinge haben daran keinen Anteil.
Flüchtlinge sind im Schnitt ein volkswirtschaftliches Nullsummenspiel:
Bei wilden Bäumen sind die Blüten wohlriechend,
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das heißt aber auch, dass dem Staat dann an anderen Ecken Geld fehlt z.B. für den Brückenbau oder für das Gesundheitswesen.Bauch hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:01)
An den Flüchtlingen verdienen sich die Unternehmen dumm und dämlich. Weil der Staat im Schnitt 3 mal so viel für Waren und Dienstleistungen zahlt wie der Bürger, wenn er dasselbe ordert.
Und-nein- Flüchtlinge sind kein Nullsummenspiel sondern ein Minusmacher so lange sie nicht arbeiten können/dürfen und nicht in der Lage sind für sich selber zu sorgen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich sagte es ja, es wird immer tiefer gegraben, um die eigenen Ansichten zu untermauern.watisdatdenn? hat geschrieben:(05 Apr 2020, 09:20)
Sagt dir SchwabenKinder etwas?
Die Zeit der Not ist in Europa noch nicht lange her!
In Notzeiten gelten andere moralische Maßstäbe.
Ich wäre also vorsichtig mit moralischer Verurteilung.
Wenn man sein Leben sonst in einer (rassistische Diffamierung entfernt, Mod) DrecksGesellschaft fristen muss und das ein Ausweg daraus ist, kann ich das auch zu einem gewissen Grad nachempfinden.
Wir tun gut daran uns zu erinnern was uns den Wohlstand bringt um diesen nicht zu verlieren.
Denn erst das Fressen dann die Moral... Wir sollten darauf achten, dass uns das Fressen nicht ausgeht.
Da sieht es mittelfristig aber schlecht aus...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Das Geld fehlte nur, weil man es nicht für den Brückenbau und fürs Gesundheitswesen investiert hat, sondern anderswo oder gar nicht, wegen der schwarzen Null. Die Steuereinahmen sprudelten in den letzten Jahren in Rekordhöhen.Mendoza hat geschrieben:(05 Apr 2020, 11:26)
Das heißt aber auch, dass dem Staat dann an anderen Ecken Geld fehlt z.B. für den Brückenbau oder für das Gesundheitswesen.
Und-nein- Flüchtlinge sind kein Nullsummenspiel sondern ein Minusmacher so lange sie nicht arbeiten können/dürfen und nicht in der Lage sind für sich selber zu sorgen.
Es war auch nicht der Sinn der Übung, die deutsche Wirtschaft mithilfe der Flüchtlinge anzukurbeln. Man hat schon mal Gastarbeiter angeworben und die Rechnung ist damals aufgegangen. Es war das sogenannte Wirtschaftswunder. Darum ging es 2015 jedoch nicht, sondern um Menschen zu helfen, die aus Kriegsgebieten flüchten mussten.
Zuletzt geändert von tarkomed am Sonntag 5. April 2020, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Unterstellt keine Aussagen die Ich nicht mache. Ich sage nicht das es keine Flüchtlinge bzw. Menschen gibt die aus nachvollziehbaren Gründen woanders hin wollen. Was Sicherheit angeht ist die EU sicher besser aufgestellt. Aber soziale Gerechtigkeit bzw. Solidarität gibt es nicht. Genauso ist es ein Scherz die EU als soziale Insel des Wohlstand anzusehen.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:48)
Mit dieser Logik müssten sämtliche Flüchtlingslager der Welt geschlossen werden denn 90% dieser Flüchtlingslager befinden sich in Ländern mit bitterster Armut. Da kommt die eigene Bevölkerung kaum über die Runden und deren Arbeitsmärkte reichen auch für die einheimische Bevölkerung bei weitem nicht aus. Kurz, diese Flüchtlingslager sind für die einheimische Bevölkerung vollkommen unzumutbar.
Ich bin nicht herzlos. Aber warum muss man dem Flüchtling eher helfen als dem Obdachlosen.
Erklärung bitte. Ich bin eher dafür das die Politik endlich mal die sozialen Probleme angeht und
was dazu gehört. Verteilung in der EU von Flüchtlingen. Und so einiges mehr. Wenn das gelöst wäre im Ansatz kann man bewerten. Dann könnte man darüber reden pro Jahr ein gewisses Kontingent nach Priorität aufzunehmen.
Aber bis dahin nur minimum Aufnahme und Abschottung soweit möglich. Ich habe nichts zu sagen leider. Es obliegt der Politik das zu lösen. Ich tue in meinem Umfeld was soziales.
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
tarkomed hat geschrieben:(05 Apr 2020, 12:41)
Das Geld fehlte nur, weil man es nicht für den Brückenbau und fürs Gesundheitswesen investiert hat, sondern anderswo oder gar nicht, wegen der schwarzen Null. Die Steuereinahmen sprudelten in den letzten Jahren in Rekordhöhen.
Es war auch nicht das Sinn der Übung, die deutsche Wirtschaft mithilfe der Flüchtlinge anzukurbeln. Man hat schon mal Gastarbeiter angeworben und die Rechnung ist damals aufgegangen. Es war das sogenannte Wirtschaftswunder. Darum ging es 2015 jedoch nicht, sondern um Menschen zu helfen, die aus Kriegsgebieten flüchten mussten.
Aber nicht nur. Das zuständige Amt sagt nur jeder Dritte erfüllt die Grundlage für einen echten Fluchgrund wie Krieg, Verfolgung usw.
Zumindest sehe ich die Zahlen so
https://www.bamf.de/SharedDocs/Meldunge ... ?nn=284830
Es waren also ca nur 1 Drittel tatsächlich Menschen die wirklich Flüchtlinge sind gem. Grundlage oder sagen die Zahlen was anderes, wenn die Quote der Anerkennung betrachtet wird.