Dann bring mal Belege. Aber nicht aus Italien. Die sind da am durchknallen.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:51)
Dir ist aber klar, dass ich hier nicht von normaler Sterblichkeit rede sondern solcher, die eindeutig Covid-19 zugeordnet wurde?
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6400
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.worldometers.info/coronavirus/Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:52)
Dann bring mal Belege. Aber nicht aus Italien. Die sind da am durchknallen.
San Marino findest du in der Tabelle, in dem du nach Sterblichkeit durch Covid-19 auf 1 Million Einwohner sortierst. Dort steht man bei etwa 1000 auf 1 Million, ergo 0,1 Prozent. Und für die Untergrenze von 0,1 Prozent unterstelle ich da schon eine absolut unrealistische Rate von 100 Prozent Infizierten, also aller Einwohern dieses kleinen Landes.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dieses Coronavirus scheint diese neuen Reproduktionsstrategien nicht zu entwickeln. Es hat sich ausgesprochen wenig in den letzten 3 Monaten verwandelt, im Gegensatz zu einer ganzen Gruppe von anderen Viren.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:11)
Kein Mensch weiss zur Zeit, wer was in den Griff bekommen hat und wird. Viren neigen oft dazu bei Gegenwehr eine neue Strategie zur Reproduktion zu entwickeln.
Das Masernvirus hat aber keine neuen Strategien entwickelt. Im Gegenteil, es ist noch genauso "strunzdumm" wie vor Jahrzehnten. Sonst müssten wir unsere Impfmaßnahmen permanent anpassen. Selbst mit einer einmaligen Impfung (empfohlen sind aber zwei) ist man fast für sein ganzes lebenlang immun. Das wäre nicht der Fall, wenn sich das Masern-Virus immer wieder grundlegend wie beispielsweise Influenza-Viren ändern würde. Die Stärke beim Masern-Virus ist die hohe Infektionsrate. Im Schnitt kann ein Mensch 12-15 nicht immune Mitmenschen anstecken. Entsprechend braucht es auch eine höhere Grundimmunität in der Bevölkerung, damit keine Epidemie entsteht.yogi61 hat geschrieben: Man darf sich ruhig mal in die Geschichte des Masernvirus einlesen. Es ist bis heute nicht ausgerottet, weil es immer wieder in der Lage war, einen Teil der Menschen in trügerische Sicherheit zu wiegen und das Masenrvirus hat aus seiner Sicht sogar den Nachteil, dass es beim Wirt eine lebenslange Immunität gibt und beim Coronavirus SARS-CoV-2 können wir uns dessen noch nicht einmal sicher sein.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14092
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber natürlich gibst die. Das ändert ja nix dass Sybilla ansonsten eher Unfug hier verbreitet.Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:50)
Es gibt auch KEINE "mächtige Bauernlobby"! Die existiert nur in Deiner Phantasie.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Halte ich für äußerst unwahrscheinlich, dass wir hierzulande eine Dunkelziffer von Faktor 500 haben.Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:24)
Wenn z.B. sich bereits über die Hälfte der Bevölkerung mit Corona infiziert hat, dann ist das Phänomen vorbei.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6400
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir kennen ja zudem sogar ein Beispiel, wo die tatsächliche, wahre Zahl der Infizierten bekannt ist - nämlich auf dem Kreuzfartschiff Dimanond Princess. Alle 3700 Passagiere wurden getestet. Infziert waren 712. Gestorben sind bisher 11. Das sind schon 1,5 Prozent. Klar, die Altersstruktur und Vorerkrankungstsruktur auf einem Kreuzfartschiff muss man beachten, aber irgendwelche Vorstellungen von Sterblichkeitsraten im Bereich 0,01 Prozent werden damit ins Reich der Phantasien befördert.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:54)
https://www.worldometers.info/coronavirus/
San Marino findest du in der Tabelle, in dem du nach Sterblichkeit durch Covid-19 auf 1 Million Einwohner sortierst. Dort steht man bei etwa 1000 auf 1 Million, ergo 0,1 Prozent. Und für die Untergrenze von 0,1 Prozent unterstelle ich da schon eine absolut unrealistische Rate von 100 Prozent Infizierten, also aller Einwohern dieses kleinen Landes.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist das Deine Meinung oder gibt es dafür verifizierbare Fakten ? Wenn dass Deine Meinung ist, hat sie nicht mehr Gewicht als meine Meinung.Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:50) Erntehelfer bei der Spargelernte haben KEINE Angehörigen in deutschen Alters- und Pflegeheimen. Die können also auch KEINE Infektionen in diese Einrichtungen einschleppen.
Ebenso wenig kommen diese Erntehelfer "massenhaft" mit Angehörigen pflegebedürftiger Senioren in Konakt.
--- --- ---
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spargel ist nur teilweise lecker. Beim Spargel schmeckt einiges auch hölzern.
https://www.lecker.de/spargel-schaelen- ... 68211.htmlErst nach dem Schälen werden die holzigen Enden abgeschnitten. Bei frischem Spargel sind das ca. 1-2 cm.
Oder noch viel mehr cm.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Meinst Du mit Unfug die Verlinkungen zu den Meinungen von Infektiologen oder ist das Deine persönliche Einschätzung?Cat with a whip hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:57)
Aber natürlich gibst die. Das ändert ja nix dass Sybilla ansonsten eher Unfug hier verbreitet.
--- --- ---
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23433
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tut mir schrecklich leid, aber bei DIR kann ich keinerlei Realitätssinn erkennen!Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:36)
Ich vermisse sehr oft Objektivität, Empathie, und eine realistische Gefahrenbewertung, das Problem bei Corona ist nicht das sich einzelne an die Regeln halten müssen sondern alle, denn der einzelne der sich aus Eigennutz nicht an die Regeln hält, kann zum Problem aller werden, genau das wird von vielen die nur sehr oberflächlich und ICH bezogen denken, nicht als Problem erkannt. Das Ergebnis ist dann unnützes Geplapper
Ausnahmslos JEDER Mensch denkt in erster Linie Ich-bezogen. Wer etwas anderes behauptet, lügt!
Wenn das Ergebnis nur unnützes Geplapper ist, dann behalte dein unnützes, realitätsfernes Geplapper doch endlich mal für dich!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und 80 Jahre ist das durchschnittliche Sterbealter der Covid-19-Opfer in Deutschland. Männer sterben in Deutschland mit 78 Jahren. Was bedeutet das nun?NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:54)
https://www.worldometers.info/coronavirus/
San Marino findest du in der Tabelle, in dem du nach Sterblichkeit durch Covid-19 auf 1 Million Einwohner sortierst. Dort steht man bei etwa 1000 auf 1 Million, ergo 0,1 Prozent. Und für die Untergrenze von 0,1 Prozent unterstelle ich da schon eine absolut unrealistische Rate von 100 Prozent Infizierten, also aller Einwohern dieses kleinen Landes.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jetzt übertreib mal nicht.Raskolnikof hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:10)
Aha! Vielleicht solltest du beim täglichen NDR-Podcast Christian Drosten ablösen? Fällt dir eigentlich selbst bei deiner Milchmädchenrechnung nichts auf? Mein Gott, ich fasse es nicht.

In diesem Sinne. Einen sonnigen Samstag.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann besteht ja auch für uns Hoffnung. Denn so sehr sensibilisiert mit dem Thema Infektionskrankheiten war Deutschland noch nie wie heute.Enas Yorl hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:20)
Ja in einem Land dessen Bevölkerung gegenüber solchen Krisen sensibilisiert ist.

Ich wüsste jetzt keinen prinzipiellen Grund, warum das hier nach Mitte April nicht genauso möglich sein sollte.Enas Yorl hat geschrieben:Man musste dort nicht extra verbieten, Groß- u. Kleinveranstaltungen wurden eigenverantwortlich durch die Veranstalter abgesagt. An Geschäften hängen Schilder das man diese nur mit Masken betreten soll, Restaurants haben die Sitzplätze verringert, Türklinken, Handläufe, Busse, U-Bahn & Co werden in geradezu paranoider Weise desinfiziert. Man nutzt freiwillig Smartphone-Apps zum vermeiden von Orten die Infizierte aufgesucht haben, und zur eigenen Kontaktverfolgung.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6400
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich erkläre dir das ganze jetzt mal anders. Stellen wir uns vor, du wärst der Bürgermeister einer Stadt auf einer Insel.Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:03)
Und 80 Jahre ist das durchschnittliche Sterbealter der Covid-19-Opfer in Deutschland. Männer sterben in Deutschland mit 78 Jahren. Was bedeutet das nun?
Ein Wissenschaftler kommt herein
"Herr Bürgermeister, ein Tsunami ist auf dem Weg in die Stadt. Wir wissen noch nicht wie hoch er wird. Deshalb wissen wir auch nicht, ob daran 10.000 Menschen oder 1 Millionen sterben werden. Dazu können wir momentan keine gesicherten Angaben machen, beides scheint denkbar. Wir wissen aber, dass die Flutwelle unsere Infrastruktur zeitweise zerstören wird und dadurch viele Menschen als Folge dessen sterben werden. Was sollen wir tun?"
Deine Antwort darauf wird hoffentlich nicht lauten: "Na, hoffen wir mal aufs beste".
Eine endgültige Antwort wirst du erst am Ende des Jahres in der Übersterblichkeitsstatstik erhalten, eine vorläufige durch die repräsentativen Tests. Wir haben aber nicht die Zeit jetzt Zahlenspielerei zu betreiben - die Auswirkungen sind ja bereits sichtbar (und übrigens auch die Übersterblichkeit in Bergamo).
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na was für ein Glück für Dich.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:28)
Da ich schon für einen Pharmakonzern arbeite, bin ich da im Moment ganz gut aufgehoben, glaube ich.

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir wissen überhaupt nicht, wie sich das Virus verhalten wird. Das ist alles Spekulation und ein Virus als dumm zu bezeichnen, mag ja witzig sein, trifft aber nicht den Kern. Wenn man dann weiter witzig sein möchte und das Masernvirus für strunzdumm erklärt, welche Bezeichnung müsste man dann der Menschheit geben, die bisher nicht in der Lage war es vollständig auszurotten? Aber wie gesagt, die immer noch leider vorkommenden Hirnschädigungen und Todesfälle von Kindern durch das Masernvirus regen mich nicht so zum scherzen an. Ich persönlich finde 140.000 Tote dann auch nicht so wenig.Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:56)
Dieses Coronavirus scheint diese neuen Reproduktionsstrategien nicht zu entwickeln. Es hat sich ausgesprochen wenig in den letzten 3 Monaten verwandelt, im Gegensatz zu einer ganzen Gruppe von anderen Viren.
Das Masernvirus hat aber keine neuen Strategien entwickelt. Im Gegenteil, es ist noch genauso "strunzdumm" wie vor Jahrzehnten. Sonst müssten wir unsere Impfmaßnahmen permanent anpassen. Selbst mit einer einmaligen Impfung (empfohlen sind aber zwei) ist man fast für sein ganzes lebenlang immun. Das wäre nicht der Fall, wenn sich das Masern-Virus immer wieder grundlegend wie beispielsweise Influenza-Viren ändern würde. Die Stärke beim Masern-Virus ist die hohe Infektionsrate. Im Schnitt kann ein Mensch 12-15 nicht immune Mitmenschen anstecken. Entsprechend braucht es auch eine höhere Grundimmunität in der Bevölkerung, damit keine Epidemie entsteht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nur wirkt die Impfung bei der Grippe, im Gegensatz zu allen anderen Impfungen, nur teilweise. Geschützt an der Grippe zu erkranken ist man durch die Impfung nicht. Bei allen anderen Impfungen ist man ja geschützt.Cat with a whip hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:18)
Ironie des Schicksals, diese vielen Grippetoten mit denen einige Nixpeiler immer noch versuchen das Risiko des Sarscov2 zu relativieren versuchen, wären gar nicht nötig. Denn gegen Grippe gibts Impfstoffe, nur gehen viele nicht zum Impfen, Stichwort Impfmüdigkeit.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23433
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Allerdings gibt es zu den Besuchersperren bzw Besuchsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen Fakten. Die ersten wurden bereits am 12. bzw 15. März ausgesprochen. "Tante google" hilft!Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:59)
Ist das Deine Meinung oder gibt es dafür verifizierbare Fakten ? Wenn dass Deine Meinung ist, hat sie nicht mehr Gewicht als meine Meinung.
Ein weiterer Fakt IST, dass osteuropäische Erntehelfer KEINE Angehörigen in deutschen Alten- und Pflegeheimen haben!
Und noch ein Fakt - in Deutschland werden ca 820.000 Menschen in Alten- und Pflegeheimen betreut, ca 1,7 Mio werden zu Hause von Angehörigen betreut.
Allein schon die Anzahl der Pflegebedürtigen führen Deine Horrorszenarien von den angeblichen "Infektionsclustern" durch Erntehelfer in der Spargelernte ad absurdum!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Antwort von Italien ist dermaßen nach hinten losgegangen, dass sie jetzt massiv Deutschland angreifen.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:08)
Deine Antwort darauf wird hoffentlich nicht lauten: "Na, hoffen wir mal aufs beste".
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja!Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:36)
Ich vermisse sehr oft Objektivität, Empathie, und eine realistische Gefahrenbewertung

Richtig ist, dass sich der Verlauf einer Epidemie aus der Gesamtsumme der Einzelverhalten ergibt. Es ist aber bei weiten nicht so, dass ein Einzelner das Ergebnis von 99,9999% der restlichen Bevölkerung kaputt machen kann. Es ist auch nicht das Ziel wie bei den Pocken, Covid-19 auszurotten. Wenn sich sehr viele Menschen an die Maßgaben halten und so mit die Reproduktionsquote unter 1 senken, dann kann auch die Unvernunft einer kleinen Gruppe nicht am Gesamtergebnis viel kaputt machen. Denn ein weitergeleiteter Virus kommt bei einer niedrigen Reproduktionsquote nicht sehr weit. Natürlich sollten sich alle Menschen an die Maßgaben halten, die direkten Kontakt zu mehreren Menschen in der Risikogruppe haben..Sybilla hat geschrieben:das Problem bei Corona ist nicht das sich einzelne an die Regeln halten müssen sondern alle, denn der einzelne der sich aus Eigennutz nicht an die Regeln hält, kann zum Problem aller werden, genau das wird von vielen die nur sehr oberflächlich und ICH bezogen denken, nicht als Problem erkannt. Das Ergebnis ist dann unnützes Geplapper
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gibt es eigentlich Zahlen und Fakten, was eine ausgefallene Spargelernte für wirtschaftliche Folgen für die Bundesrepublik hätten?Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:14)
Allerdings gibt es zu den Besuchersperren bzw Besuchsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen Fakten. Die ersten wurden bereits am 12. bzw 15. März ausgesprochen. "Tante google" hilft!
Ein weiterer Fakt IST, dass osteuropäische Erntehelfer KEINE Angehörigen in deutschen Alten- und Pflegeheimen haben!
Und noch ein Fakt - in Deutschland werden ca 820.000 Menschen in Alten- und Pflegeheimen betreut, ca 1,7 Mio werden zu Hause von Angehörigen betreut.
Allein schon die Anzahl der Pflegebedürtigen führen Deine Horrorszenarien von den angeblichen "Infektionsclustern" durch Erntehelfer in der Spargelernte ad absurdum!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Yepp, so ist es. Gut wenn es noch User gibt, die bestimmte Medienartikel fachlich richtig einordnen können.Cat with a whip hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:36)
Was für ein gefährlicher Schwachsinnsartikel. Da wird suggeriert, dass bei Masern und Polio die Strategie der britischen Regierung adäquat sei.
Das ist mitnichten so! Bei Masern und Polio gibts Impfungen. > Deshalb gibts Herdenimmunität!
Masernviren sind ausserdem 6 mal infektiöser, Poliovieren doppelt so ansteckend wie Corona.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6400
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:16)
Die Antwort von Italien ist dermaßen nach hinten losgegangen, dass sie jetzt massiv Deutschland angreifen.
Lese ich da raus, dass du glaubst, dass die Maßnahmen die Menschen umbringen statt das Virus?


Ich bin doch auch für das Modell Südkorea, aber warum es dort funktioniert hat und in Italien noch nicht, haben dir doch viele User erklärt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weltweit gesehen wären 140.000 Tote wenig. In Deutschland gab es 1995/96 30.000 Grippe-Tote. Vor 2 Jahren 25.000. Bezogen auf die Welt wären das 30.000 x 100 = 3 Millionen Tote.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:11)
Aber wie gesagt, die immer noch leider vorkommenden Hirnschädigungen und Todesfälle von Kindern durch das Masernvirus regen mich nicht so zum scherzen an. Ich persönlich finde 140.000 Tote dann auch nicht so wenig.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Für die Spargelbauern hätte das konkrete Folgen.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:18)
Gibt es eigentlich Zahlen und Fakten, was eine ausgefallene Spargelernte für wirtschaftliche Folgen für die Bundesrepublik hätten?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Massnahmen führen zu Selbstmorden und zu Panik in Krankenhäusern. Pfleger und Ärzte weigern sich zu arbeiten. Die Pfleger und Ärzte die arbeiten sind so in Panik, dass sie vieles verkehrt machen. Fehler führen hier leider zu Todesopfern.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:20)
Lese ich da raus, dass du glaubst, dass die Maßnahmen die Menschen umbringen statt das Virus?![]()
![]()
Sollte Personal eingesetzt werden was keine Ahnung hat, könnte auch dieses dazu führen, dass es Tote geben könnte.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Samstag 4. April 2020, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
140.000 Tote und zig Hirnschädigungen bei einer Erkrankug für die es einen sehr wirksamen Impfschutz gibt, finde ich zu hoch. Ist aber vielleicht nur meine Meinung.Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:21)
Weltweit gesehen wären 140.000 Tote wenig. In Deutschland gab es 1995/96 30.000 Grippe-Tote. Vor 2 Jahren 25.000. Bezogen auf die Welt wären das 30.000 x 100 = 3 Millionen Tote.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube das Virus hat auch für andere Bevölkerungsgruppen und Unternehmen konkrete Folgen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die gibt es genauso, wie es eine Industrie- und eine Dienstleistungs-Lobby gibt. Das ist ja auch nicht das Problem einer offenen, demokratischen Gesellschaft. Jeder Bereich hat seine eigene Interessensvertretung. Die Politik ist dazu angehalten, einen Ausgleich verschiedener Interessen zu finden. Und ich finde das gelingt der deutschen Regierung mehr oder weniger gut. Ich finde auch die Entscheidung angemessen, dass man jetzt einen Teil der ausländischen Erntehelfer hier reinbringt. Das ist ja auch verbunden mit bestimmten Auflagen. Klar gefällt das den Leuten nicht, die nur in Schwarz-Weiß denken können und ausschließlich populistische Lösungen haben wollen. Aber was solls. Deren Geschnatter werden wir aushalten können.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du meinst also nicht Covid-19.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:26)
140.000 Tote und zig Hirnschädigungen bei einer Erkrankug für die es einen sehr wirksamen Impfschutz gibt, finde ich zu hoch. Ist aber vielleicht nur meine Meinung.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein,Masern.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Der Anteil an Ü60 ist dort deutlich höher als in der Normalbevölkerung.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:59)
Wir kennen ja zudem sogar ein Beispiel, wo die tatsächliche, wahre Zahl der Infizierten bekannt ist - nämlich auf dem Kreuzfartschiff Dimanond Princess. Alle 3700 Passagiere wurden getestet. Infziert waren 712. Gestorben sind bisher 11. Das sind schon 1,5 Prozent. Klar, die Altersstruktur und Vorerkrankungstsruktur auf einem Kreuzfartschiff muss man beachten, aber irgendwelche Vorstellungen von Sterblichkeitsraten im Bereich 0,01 Prozent werden damit ins Reich der Phantasien befördert.
https://www.dreamlines.de/blog/kreuzfah ... reuzfahrt/
Auch wäre die Frage, welche medizinische Ausrüstung bis hin zu Beatmungsmaschinen auf dem Schiff waren. Vielleicht könnten Schwerkranke nicht adäquat behandelt werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein schöner Beleg dafür, dass Du faktenfreie Meinungen von Dir gibst.Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:59)
Ist das Deine Meinung oder gibt es dafür verifizierbare Fakten ? Wenn dass Deine Meinung ist, hat sie nicht mehr Gewicht als meine Meinung.

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6400
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sehe da die gleichen Unwägbarkeiten wie du. Es ist sicherlich auch ein Beispiel dafür, wieso dieses simple Dividieren von Infizierten und Toten zu so unterschiedlichen Werten wie 0,1 Prozent oder eben 17 Prozent in der Lombardei führt, wo ja nur noch schwer erkrankte getestet werden konnten. Falls bei den repräsentativen Tests eine Zahl zwischen 0,5 und 2 raus kommt gebe ich einen aus. Bye the way: Ich vermute sogar, dass es für jedes Land eine eigene Fallsterblichkeit geben wird, selbst wenn alle versorgt werden können, da sich Alters und Vorerkrankungsstrukturem je nach Nationalstaat stark unterscheide.Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:33)
Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Der Anteil an Ü60 ist dort deutlich höher als in der Normalbevölkerung.
https://www.dreamlines.de/blog/kreuzfah ... reuzfahrt/
ch wäre die Frage, welche medizinische Ausrüstung bis hin zu Beatmungsmaschinen auf dem Schiff waren. Vielleicht könnten Schwerkranke nicht adäquat behandelt werden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23433
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spargelernte ist hier nur ein Synonym/Platzhalter für landwirtschaftliche notwendige Arbeiten, zur ausgewogenen und abwechslungsreichen Versorgung der Bevölkerung mit frischem Obst und Gemüse.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:18)
Gibt es eigentlich Zahlen und Fakten, was eine ausgefallene Spargelernte für wirtschaftliche Folgen für die Bundesrepublik hätten?
Vielleicht ist dir ja aufgefallen, dass es die Userin Sybilla ist, die Spargel als "Luxusprodukt" und damit verzichtbar bezeichnet, die sich sogar so weit versteigt, zu behaupten, auf die angeblich nur 30% Eigenversorgung mit frischem Obst und Gemüse könne "problemlos" verzichtet werden.
Fiele die Corona-Krise nicht zufällig in die Zeit der Spargelernte, sondern in die der Erdbeer- oder Kirschenernte - zu welchen ebenfalls Helfer benötigt werden - würde sich die Userin Sybilla an der Erdbeer- oder Kirschenernte festbeißen.
Also - Spargelernte steht hier stellvertretend für Landwirtschaft und was ein Ausfall der Landwirtschaft/landwirtschaftlich notwendiger Arbeiten NICHT nur für wirtschaftliche Folgen, sondern auch Folgen für die Versorgung der Bevölkerung hätte, kannst du dir hoffentlich selbst vorstellen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn man das Virus über einen Verlauf von über 3 Monaten permanent beobachtet und gentechnisch auswertet und Veränderungen protokolliert, so wie es die Wissenschaftswelt gemacht hat, dann befindet man sich nicht mehr auf der Ebene der Spekulationen, sondern hat erste belastbare Eigenschaften des Virus gefunden. Das sollte Dir als jemand, der in einem Pharmakonzern arbeitet, bekannt sein.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:11)
Wir wissen überhaupt nicht, wie sich das Virus verhalten wird. Das ist alles Spekulation und ein Virus als dumm zu bezeichnen, mag ja witzig sein, trifft aber nicht den Kern.

Nun, ich hab kein Problem damit, mich oder die gesamte Menschheit als "strunzdumm" zu bezeichnen.yogi61 hat geschrieben: Wenn man dann weiter witzig sein möchte und das Masernvirus für strunzdumm erklärt, welche Bezeichnung müsste man dann der Menschheit geben, die bisher nicht in der Lage war es vollständig auszurotten?


Mir ist auch nicht zu scherzen zu Mute. Ändert aber nichts an den sachlichen Aussagen, die ich zu Corona und Masern geschrieben habe. Du bist herzlich eingeladen, die fachlichen Fehler, falls sie in meinen Aussagen vorhanden sind, zu markieren. Ich lerne bei solchen Themen gerne und schnell dazu.yogi61 hat geschrieben: Aber wie gesagt, die immer noch leider vorkommenden Hirnschädigungen und Todesfälle von Kindern durch das Masernvirus regen mich nicht so zum scherzen an. Ich persönlich finde 140.000 Tote dann auch nicht so wenig.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In China scheinen die Zahlen der Betroffenen höher zu sein als offiziell angegeben. Das legen einige Berichte nahe. Ansonsten denke ich auch, dass das Virus in China noch sein Unwesen treibt, und die Gefahr einer zweiten Welle noch keineswegs gebannt ist. Ob andere Regionen betroffen sind, davon hat man tatsächlich nichts in Erfahrung gebracht.shin_ hat geschrieben:(03 Apr 2020, 21:46)
Das nächste was mich wundert... In China soll sich das Virus nur in Wuhan verbreiten haben? Das kann doch garnicht sein, das können die erzählen wem die wollen.
Ich denke das Virus so plötzlich wie es da war, wird es wieder wegsein und keiner wird so wirklich wissen wieso. In China scheint es ja verschwunden.
Die Frage ist auch, ob es nun wiederkehrend ist.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie wirken deshalb teilweise, weil es eine ganze Farm von verschiedenen Grippeviren im Umlauf sind, der Impfstoff aber immer nur spezifisch für 3 oder 4 Stämme wirkt. Man muss also sprichwörtlich für jedes Jahr eine "neue Wette abschließen", welcher Stamm in der neuen Saison den Renner machen wird. Zudem verändern sich Influenza-Viren immer wieder, so dass der Mensch sich wieder eine neue Immunität erwerben muss.Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:13)
Nur wirkt die Impfung bei der Grippe, im Gegensatz zu allen anderen Impfungen, nur teilweise.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das macht es aber auch nicht besser, wenn es sich bestätigt.JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 23:47)
Diese Peinlichkeit würde ich an deren Stelle auch zu dementieren versuchen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe gerüchteweise gehört, dass es in Deutschland bis zum Jahresende noch weitere Ernten geben soll. Will man die dann auch alle ausfallen lassen?yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:18)
Gibt es eigentlich Zahlen und Fakten, was eine ausgefallene Spargelernte für wirtschaftliche Folgen für die Bundesrepublik hätten?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sehe es nicht so Schwarz-Weiß wie Adam Smith. Aber trotzdem denke ich, dass wir mit einer Verschärfung der Maßnahmen nicht nur Menschen dem Virus zum Opfer fallen werden. Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung sollte bei all der gebotenen Eile nicht ausbleiben.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:20)
Lese ich da raus, dass du glaubst, dass die Maßnahmen die Menschen umbringen statt das Virus?![]()
![]()
- Raskolnikof
- Beiträge: 4735
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mittlerweile glaube ich, dass hier der eine oder andere provozieren will. Der Spargel bzw. die dringend benötigten osteuropäischen Spargelstecher stellen doch lediglich ein Synonym für die vielen Erntehelfer dar, die in der Landwirtschaft benötigt werden. Der Spargel wird doch derzeit nur "symbolhaft" ständig erwähnt, weil es das erste Gemüse des Jahres ist wo Erntehelfer jetzt benötigt werden.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:49)
Ja,mag sein. Früher gab es mal Rolo Mint von Mackintosh war auch lecker, gibt es aber nicht mehr. Hatte übrigens je nach Menge einen ziemlichen Anteil B-Vitamine, Niacin und Vitamin E. Insgesamt gesehen war es aber für die Volksgesundheit so wichtig oder unwichtig wie Spargel.
Wäre die Coronakrise zur Zeit der Apfelernte gekommen hätten die Obstbauern im alten Land gestöhnt. Dann wäre hier wohl eine Diskussion um die Notwendigkeit von Äpfeln gestartet worden in der Form "Äpfel braucht kein Mensch!".
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist auch meine Meinung. Aber es dürfte auch klar sein, dass hier ein anderes Virus das Thema ist.yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:26)
140.000 Tote und zig Hirnschädigungen bei einer Erkrankug für die es einen sehr wirksamen Impfschutz gibt, finde ich zu hoch. Ist aber vielleicht nur meine Meinung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Okay.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:39)
Ich sehe da die gleichen Unwägbarkeiten wie du. Es ist sicherlich auch ein Beispiel dafür, wieso dieses simple Dividieren von Infizierten und Toten zu so unterschiedlichen Werten wie 0,1 Prozent oder eben 17 Prozent in der Lombardei führt, wo ja nur noch schwer erkrankte getestet werden konnten. Falls bei den repräsentativen Tests eine Zahl zwischen 0,5 und 2 raus kommt gebe ich einen aus.

Ja, davon kann man wohl ausgehen.NicMan hat geschrieben: Bye the way: Ich vermute sogar, dass es für jedes Land eine eigene Fallsterblichkeit geben wird, selbst wenn alle versorgt werden können, da sich Alters und Vorerkrankungsstrukturem je nach Nationalstaat stark unterscheide.
-
- Beiträge: 4193
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
JaJessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:01)
Man sollte sich auf positkonzentrieren:
Vor einer Woche verdoppelte sich die Zahl der Infizierten noch alle 4 Tage, jetzt sind es 10 Tage.
Vor einer Woche steckte jeder Infizierte noch 3 bis 4 Weitere an, jetzt nur noch einen.
Die Maßnahmen greifen also und man kann berechtigter Hoffnung sein, dass der Spuk bald vorbei ist oder zumindest überschaubar und handelbar wird.
Wenn jeder Infizierte noch weniger als einen Gesunden infiziert, beginnen wir das Virus zu besiegen. Je weiter unter 1 desto schneller.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14092
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn jetzt einige Leute ihren Kragen nicht mehr voll genug bekommen ist das angesichts der Humanistischen Wertekanons völlig irrelevant. Aber wie gesagt, diese Krise offenbart den Charakter einiger Leute.Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:55)
Ich sehe es nicht so Schwarz-Weiß wie Adam Smith. Aber trotzdem denke ich, dass wir mit einer Verschärfung der Maßnahmen nicht nur Menschen dem Virus zum Opfer fallen werden. Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung sollte bei all der gebotenen Eile nicht ausbleiben.
Relevant sind vielleicht gerade Sicherheit (häusliche Gewalt/Suizid) und Freiheit die gerade leiden. Hier sollte abgewogen werden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nur müssten wir dann halt die Massnahmen so lange aufrecht erhalten bis es einen Impfstoff gibt.Kölner1302 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 14:59)
Ja
Wenn jeder Infizierte noch weniger als einen Gesunden infiziert, beginnen wir das Virus zu besiegen. Je weiter unter 1 desto schneller.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt einen Behandlungsansatz gegen Covid-19, der sich paradox anhört. Das Virus greift insbesondere deshalb die Lungen an, weil deren Zellen viel ACE-2, ein Protein, besitzen. Damit dockt sich das Virus in der Zelle an und dringt ein. Nun wollen Wissenschaftler/Ärzte als Behandlungsmöglichkeit den Betroffenen viel ACE-2 geben. Weil damit werden die Rezeptoren an der Virus-Hülle verstopft und können weniger an die Zellen andocken, so die Theorie. Leider gibt es noch nicht viele Informationen darüber, aber hier findet man was:
"Das brachte ihn auf eine Idee: Wenn man dem Coronavirus-infizierten Patienten nun Massen von künstlichem ACE-2 verabreichen würde, dann müssten sie die Virus-Stacheln entschärfen wie Marshmallows die Dornen eines Kaktus. Es würden kaum noch Viren übrig bleiben, die neue Zellen infizieren könnten."
"Und der ACE-2-Überschuss würde noch einen zweiten Effekt haben. Denn bei der Infektion der Zellen nehmen die Coronaviren die ACE-2-Proteine gewissermaßen mit in die Zelle. Dadurch verschwinden sie von der Zelloberfläche und können ihre eigentliche Funktion nicht mehr ausüben: einen für Lungenzellen sehr schädlichen Stoff (Angiotensin-II) zu binden und zu spalten. Penningers Forschungen zufolge ist dieses Gift der Grund für die schweren, lebensgefährlichen Verläufe der Lungenentzündungen von Covid-19-Patienten (siehe auch Fachblatt "NEJM"). Mit einem Überschuss an ACE-2 würde man sowohl die Viren abfangen als auch dafür sorgen, dass das Angiotensin-Gift entschärft wird."
Leider wird es noch lange dauern, ehe daraus eine offizielle Therapie wird, erstmal müssen die Studien laufen: "Ergebnisse der Studie erwartet Apeiron „im vierten Quartal“ 2020. Wie schnell dann – einen überzeugenden Wirksamkeitsnachweis vorausgesetzt – eine Zulassung erfolgen kann, vermag Llewellyn-Davies nicht vorherzusagen. Denn derzeit scheint sich die übliche Arbeitsgeschwindigkeit der regulatorischen Behörden drastisch zu beschleunigen. „Ich bin schon lange in dieser Branche tätig, aber ich habe noch nie erlebt, dass eine Studie innerhalb von 14 Tagen von den Behörden in Österreich, Deutschland und Dänemark genehmigt wurde.“ Das sei „unglaublich“."
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
"Das brachte ihn auf eine Idee: Wenn man dem Coronavirus-infizierten Patienten nun Massen von künstlichem ACE-2 verabreichen würde, dann müssten sie die Virus-Stacheln entschärfen wie Marshmallows die Dornen eines Kaktus. Es würden kaum noch Viren übrig bleiben, die neue Zellen infizieren könnten."
"Und der ACE-2-Überschuss würde noch einen zweiten Effekt haben. Denn bei der Infektion der Zellen nehmen die Coronaviren die ACE-2-Proteine gewissermaßen mit in die Zelle. Dadurch verschwinden sie von der Zelloberfläche und können ihre eigentliche Funktion nicht mehr ausüben: einen für Lungenzellen sehr schädlichen Stoff (Angiotensin-II) zu binden und zu spalten. Penningers Forschungen zufolge ist dieses Gift der Grund für die schweren, lebensgefährlichen Verläufe der Lungenentzündungen von Covid-19-Patienten (siehe auch Fachblatt "NEJM"). Mit einem Überschuss an ACE-2 würde man sowohl die Viren abfangen als auch dafür sorgen, dass das Angiotensin-Gift entschärft wird."
Leider wird es noch lange dauern, ehe daraus eine offizielle Therapie wird, erstmal müssen die Studien laufen: "Ergebnisse der Studie erwartet Apeiron „im vierten Quartal“ 2020. Wie schnell dann – einen überzeugenden Wirksamkeitsnachweis vorausgesetzt – eine Zulassung erfolgen kann, vermag Llewellyn-Davies nicht vorherzusagen. Denn derzeit scheint sich die übliche Arbeitsgeschwindigkeit der regulatorischen Behörden drastisch zu beschleunigen. „Ich bin schon lange in dieser Branche tätig, aber ich habe noch nie erlebt, dass eine Studie innerhalb von 14 Tagen von den Behörden in Österreich, Deutschland und Dänemark genehmigt wurde.“ Das sei „unglaublich“."
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Deutschland beträgt das durchschnittliche Sterbealter der Covid-19-Toten 80 Jahre. Männer sterben in Deutschland durchschnittlich mit 78 Jahren. Von 3.700 Passagieren wurden 712 infiziert. Davon sind 11 gestorben. Ohne das Alter der Passagiere sagt das nichts aus. Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen sind alt. Einige sehr alt. Vermutlich hätte es diese Anzahl der Toten auch so gegeben. Das muss, ohne Panik, statistisch überprüft werden.NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:59)
Wir kennen ja zudem sogar ein Beispiel, wo die tatsächliche, wahre Zahl der Infizierten bekannt ist - nämlich auf dem Kreuzfartschiff Dimanond Princess. Alle 3700 Passagiere wurden getestet. Infziert waren 712. Gestorben sind bisher 11. Das sind schon 1,5 Prozent. Klar, die Altersstruktur und Vorerkrankungstsruktur auf einem Kreuzfartschiff muss man beachten, aber irgendwelche Vorstellungen von Sterblichkeitsraten im Bereich 0,01 Prozent werden damit ins Reich der Phantasien befördert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4735
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und da bremst Christian Drosten allzu hoch gestochene Erwartungen im NDR Postcast. Impfstoffe werden bereits hergestellt und wohl auch schon an Probanden ausprobiert. Bis aber ein Impfstoff für dem Markt zugelassen wird, auch bei einem vereinfachten Zulassungsverfahren, wird es noch bis Ende des Jahres, eher aber bis zum Sommer nächsten Jahres dauern. So seine Prognose.Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 15:05)
Nur müssten wir dann halt die Massnahmen so lange aufrecht erhalten bis es einen Impfstoff gibt.
Dann kommt das nächste Problem: Welcher Hersteller macht das Rennen um den besten bzw. wirksamsten Impfstoff? Ein amerikanischer? Werden wir davon profitieren? Wann? Erst wenn der letzte US-Bürger geimpft wurde? Der Impfstoff lässt sich auch nicht so einfach und schnell in riesigen Menegen wie Cola herstellen.
Fragen über Fragen... völlig ungeklärte. Aber die werden kommen und uns Kopfschmerzen bereiten.
Zuletzt geändert von Raskolnikof am Samstag 4. April 2020, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.