neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:17)

Er könnte vielleicht in 1 Woche vorbei sein.



https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... t-100.html
Mir ist das bekannt, aber was sollte damit vorbei sein?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23433
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Bauch hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:01)

Corona trifft tendentiell eher die Schönen und Reichen, die Upperclass, weshalb die Kliniken und Rehas derzeit vom Fußvolk befreit werden?
Was für ein Schwachsinn!
Rheakliniken nehmen nach wie vor Patienten auf, allerdings nur noch zur Anschlussrehabilitation nach Operationen aus Kliniken.
Es handelt sich dabei um Schutzmaßnahmen, weil das Infektionsrisiko frisch Operierter höher ist.
Ebenso werden notwendige - nicht plan- und/oder verschiebbare - Operationen durchgeführt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:22)

Mir ist das bekannt, aber was sollte damit vorbei sein?
Wenn z.B. sich bereits über die Hälfte der Bevölkerung mit Corona infiziert hat, dann ist das Phänomen vorbei.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Samstag 4. April 2020, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:15)

Die „Notleidenden“ Großkonzerne, vorzugsweise der Automobilbranche, werden schon dafür sorgen...
Die Großkonzerne können die Mortalitätszahlen auch nicht steuern.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:01)

Man sollte sich auf positive Fakten konzentrieren:
Vor einer Woche verdoppelte sich die Zahl der Infizierten noch alle 4 Tage, jetzt sind es 10 Tage.
Vor einer Woche steckte jeder Infizierte noch 3 bis 4 Weitere an, jetzt nur noch einen.
Die Maßnahmen greifen also und man kann berechtigter Hoffnung sein, dass der Spuk bald vorbei ist oder zumindest überschaubar und handelbar wird.
Ja, ich möchte dir so gerne recht geben.

Aber, da kommt der Mathematiker in mir durch - die Maßnahmen greifen, um die Neuinfektionen auf 10 Tage Verdopplung (also ungefähr die durchschnittliche Dauer einer Erkrankung) bzw. Ansteckungsverhältnis 1:1 zu bringen (was de facto das Gleiche ist, nur andersrum gerechnet).

Damit sorgen wir, dass unser Gesundheitssystem dauerhaft stand hält und nur diejenigen sterben, die nicht zu retten sind, nicht aber wie in Italien Leute sterben, weil sie nicht behandelt werden können. Wie ich schon mal schrieb, ein wichtiger Ettappensieg, mehr aber nicht.

Besiegen werden wir den Virus so nicht, dazu müssten wir auf Werte über 20 Tage bzw. deutlich unter 1:1 kommen.
Und das bedeutet, sobald wir die Maßnahmen lockern (müssen), sind wir wieder da, wo wir Anfang März waren. Läuft also alles auf den schon beschriebenen „Dance“ hinaus.

Aber weil ich Optimist bin:
Wir (Europäer) haben neben unserem hier manchmal störenden Freiheitsdrang auch noch etwas, das „Eigenverantwortung“ heißt. In der christlichen Gedankenwelt: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, in der Aufklärung: „Was Du nicht willst, dass man dir tu, füg auch keinem anderen zu“.
Wenn das Ziel akzeptiert ist, wird der Europäer mit Millionen kleinen Eigenmassnahmen - ohne staatliche Zwänge - dafür sorgen. Bei uns am Dorf funktioniert das schon.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Der wegen seiner Offenheit über die Infektionsfälle an Bord des Flugzeugträgers USS Theodore Roosevelt geschaste Kapitän erhält von seiner Crew einen herzlichen Abschied. Vermutlich hat er damit Leben gerettet und ihm war wohl bewusst, dass er damit das Kommando verlieren würde.

[youtube][/youtube]
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:24)

Wenn z.B. sich bereits über die Hälfte der Bevölkerung mit Coron infiziert hat, dann ist das Phänomen vorbei.
Woher willst Du wissen, dass es die Hälfte der Bevölkerung ist und wie lange die Immunität anhält? Pandemien verlaufen meistens in Wellen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:30)

Woher willst Du wissen, dass es die Hälfte der Bevölkerung ist und wie lange die Immunität anhält? Pandemien verlaufen meistens in Wellen.
Anhand von repräsentativen Antikörpertests lassen sich solche Aussagen treffen. Und wenn sich bereits über die Hälfte infiziert hat, dann kann das Phänomen nicht so schlimm sein. Wobei Italien am durchdrehen ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:37)

Anhand von repräsentativen Antikörpertests lassen sich solche Aussagen treffen. Und wenn sich bereits über die Hälfte infiziert hat, dann kann das Phänomen nicht so schlimm sein. Wobei Italien am durchdrehen ist.
Es dürfte sich aber nicht die Hälfte der Bevölkerung infiziert haben, wie kommst Du zu dieser Annahme? Wie gesagt, es kann auch in Wellen verlaufen. Wenn wir Glück haben, dann gibt es vielleicht doch einen positiven Einfluss durch höhere Temperaturen und Sonneneinstrahlung. Man darf sich aber nichts vormachen, mit dem ersten Herbstnebel kann dann durchaus wieder eine Welle auftreten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6400
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:37)

Anhand von repräsentativen Antikörpertests lassen sich solche Aussagen treffen. Und wenn sich bereits über die Hälfte infiziert hat, dann kann das Phänomen nicht so schlimm sein. Wobei Italien am durchdrehen ist.
Das ist mir etwas zu simpel gewacht. Freilich werden wir durch die repräsentativen Antikörpertests endlich deutlich genauere Aussagen zur wahren Fallsterblichkeit und zur Verbreitung in der Bevölkerung erhalten. Und für die weitere Strategie ist es natürlich relevant, ob dieser Wert bei 0,1 Prozent oder 2 Prozent liegt (ich lege mich mittlerweile fest, dass wir jeh nach Alters und Vorerkrankungstruktur bei zwischen 0,5 und 2 Prozent durchschnittliche Sterblichkeit rauskommen.)

Das ändert aber nichts daran, dass ohne Gegenmaßnahmen offenbar reihenweise moderne Gesundheitssysteme zusammenbrechen und einen gigantischen Folgeschaden, anrichten, welchen man in der Übersterblichkeitsstatistik bereits erahnen kann. Insofern spielt die wahre Sterblichkeit für die unmittelbar Reaktion erst einmal eine untergeordnete Rolle.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Bauch hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:57)

Die sozial isoliertesten Gruppem haben die höchste Sterberate.
Es sind die Alten. Die sind weniger sozial aktiv und gleichzeitig anfällig. Die Verbreitung findet auch in beengten Wohnverhältnissen schneller statt, wenn z.B. mehrere Generationen zusammen wohnen. Armut korreliert mit beidem.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:42)

Es dürfte sich aber nicht die Hälfte der Bevölkerung infiziert haben, wie kommst Du zu dieser Annahme? Wie gesagt, es kann auch in Wellen verlaufen. Wenn wir Glück haben, dann gibt es vielleicht doch einen positiven Einfluss durch höhere Temperaturen und Sonneneinstrahlung. Man darf sich aber nichts vormachen, mit dem ersten Herbstnebel kann dann durchaus wieder eine Welle auftreten.
Bei der Grippe geht das auch immer schnell.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:44)

welchen man in der Übersterblichkeitsstatistik bereits erahnen kann. Insofern spielt die wahre Sterblichkeit für die unmittelbar Reaktion erst einmal eine untergeordnete Rolle.
Es gibt in Deutschland bereits 30.000 Tote wie 1995/96 oder 25.000 Tote wie vor 2 Jahren?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Arcturus hat geschrieben:(03 Apr 2020, 20:22)

Vom Gefühl her denke ich auch, dass dann die Infektionsraten noch viel höher sein müssten. Andererseits halte ich die Tröpfcheninfektion auf "herkömmlichem" Weg für zu harmlos, um die jetzigen Infektionszahlen zu erklären. Ich mein, auch vor Corona haben die wenigsten Menschen anderen direkt ins Gesicht gehustet, geschweige denn geniest. Haben sich die Leute in Ischgl gegenseitig in die Augen gehustet?
Ich denke, dass man auch beim Sprechen sehr leicht Tröpfchen überträgt. Man kann es ja mal im Selbstversuch herausfinden, wenn man laut und deutlich gegen eine Fensterscheibe oder Spiegel spricht. Man wird erstaunt und vielleicht auch angeekelt sein, was man dann auf dem Glas wiederfindet. ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:48)

Bei der Grippe geht das auch immer schnell.
Wobei inzwischen auch dem letzten klar sein sollte, dass sich Vergleiche mit Influenzaviren verbieten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:00)

Wobei inzwischen auch dem letzten klar sein sollte, dass sich Vergleiche mit Influenzaviren verbieten.
Warum verbieten sich solche Vergleiche in Bezug auf die Ansteckung und die Symptome? Wobei man doch sogar gleichzeitig an Grippe und an Corona erkranken kann. Oder nicht?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Billie Holiday hat geschrieben:(04 Apr 2020, 10:02)

Dem unerfahrenen Einheimischen ist Lernen nicht zumutbar.
Hast Du Dich schon für die Ernte angemeldet?
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:01)

Man sollte sich auf positive Fakten konzentrieren:
Vor einer Woche verdoppelte sich die Zahl der Infizierten noch alle 4 Tage, jetzt sind es 10 Tage.
Vor einer Woche steckte jeder Infizierte noch 3 bis 4 Weitere an, jetzt nur noch einen.
Die Maßnahmen greifen also und man kann berechtigter Hoffnung sein, dass der Spuk bald vorbei ist oder zumindest überschaubar und handelbar wird.
Aha! Vielleicht solltest du beim täglichen NDR-Podcast Christian Drosten ablösen? Fällt dir eigentlich selbst bei deiner Milchmädchenrechnung nichts auf? Mein Gott, ich fasse es nicht.

Noch etwas zu deiner aus der Luft gegriffenen Anzahl von benötigten Erntehelfern auf den Spargelfeldern:
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 09:58)
Große Spargelbetriebe beschäftigen übrigens bis zu 1000 Helfer pro Saison. Mit „ ein paar“ Einheimischen ist es also nicht getan.
Was soll diese unnötige Dramatisierung in Form einer derartigen Übertreibung? Selbst die ganz Großen der Spargelbauern mit mehr als einer Anbaufläche benötigen nicht mehr als 100 – 120 Erntehelfer zum Spargelstechen. Diese meist aus osteuropäischen Nachbarländer eingesetzten Erntehelfer bleiben dann auch die gesamte Saison, denn die ist ja traditionsgemäß am 24. Juni zu Ende. Viele von ihnen fahren aber schon vorher wieder heim, weil zum Schluss der Saison nicht mehr so viel geerntet wird.

1000 Erntehelfer in einem Betrieb… wo hast du die denn gesehen? Selbst nach zwei Flaschen Hochprozentigem sehe ich allenfalls doppelt, aber nicht zehnfach. :rolleyes:

Mit Zahlen hast du es nicht so, oder?
Zuletzt geändert von Raskolnikof am Samstag 4. April 2020, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6400
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:52)

Es gibt in Deutschland bereits 30.000 Tote wie 1995/96 oder 25.000 Tote wie vor 2 Jahren?
Schau mal in spezifische Regionen in Italien, wie die Lombardei oder Bergamo. Dort kann man genau das sehen (gemeint ist Übersterblichkeit). Warum sollte sich das Virus im Falle einer massenhaften Verbreitung in Deutschland anders verhalten? Ohne Gegenmaßnahmen bricht das Gesundheitssystem zusammen mit einem Rattenschwanz an Sterblichkeit bedingt durch mangelnde Behandlung von Kranken.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Alfred B hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:53)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 5de801b903

Laut einer Umfrage glauben eine Mehrheit der Virologen nicht an italienischen Verhältnisse in Deutschland, gehen aber gleichzeitig davon aus, dass sich innerhalb der nächsten 12 Monate 60 % der Bevölkerung infizieren werden.

PS : Entweder hat der Spiegel die Ergebnisse falsch interpretiert, oder unseren Virologen sind völlig unfähig Größenordnungen abzuschätzen.
Wieder was gelernt #258 Kann Herdenimmunität Corona bremsen?
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:10)

Schau mal in spezifische Regionen in Italien, wie die Lombardei oder Bergamo. Dort kann man genau das sehen (gemeint ist Übersterblichkeit). Warum sollte sich das Virus im Falle einer massenhaften Verbreitung in Deutschland anders verhalten? Ohne Gegenmaßnahmen bricht das Gesundheitssystem zusammen mit einem Rattenschwanz an Sterblichkeit bedingt durch mangelnde Behandlung von Kranken.
In Italien gibt es die panische Regierung die jetzt panisch Deutschland angreift. Dieses hat dann eine totale Panik in der Bevölkerung ausgelöst. Die Bevölkerung greift nun auch Deutschland an und zweifelt sogar die panischen Zahlen der Regierung an. Aus dem Grund sind da jetzt oft zweit oder noch mehr Zahlen zu Todesfällen im Umlauf.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:23)

Ganz ehrlich. Menschen verrecken elendig,die Wirtschaft geht den Bach runter und hier machen sich einige Leute Sorgen um die Spargelbauern. Darauf gesch.... Mir ist jeder freiwillige Helfer für das medizinische Personal oder für das Gesundheitswesen lieber, als die die auf die Felden stapfen.
Statt zu schimpfen, könntest Du doch mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn Du glaubst zu wissen, wo Hilfe besser angebracht ist, dann gehe selbst den ersten Schritt.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6400
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:13)

In Italien gibt es die panische Regierung die jetzt panisch Deutschland angreift. Dieses hat dann eine totale Panik in der Bevölkerung ausgelöst. Die Bevölkerung greift nun auch Deutschland an und zweifelt sogar die panischen Zahlen der Regierung an. Aus dem Grund sind da jetzt oft zweit oder noch mehr Zahlen zu Todesfällen im Umlauf.
Das heißt, du würdest jetzt den Lockdown in Italien beenden und die Restaurants öffnen?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:24)

Wenn z.B. sich bereits über die Hälfte der Bevölkerung mit Corona infiziert hat, dann ist das Phänomen vorbei.
Wenn die Studie in Heinsberg aber nur 3 % infizierte findet, dann haben einige ein Problem mit ihren Wunschvorstellungen, viele hoffen ins Geheim das sich bereits 70 % der Bevölkerung ohne Symptome infiziert haben, damit die Wirtschaft wieder voll loslegen kann.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:44)

Das leidige Thema: Atemschutzmasken
Im Internet werden Ffp2 Masken angeboten, die teilweise sehr stabil aussehen und wiederverwendbar sind. pro Stück 15 Euro. Kaufen?
Dann die Überlegung: wie seriös ist der Anbieter? Was hänge ich mir da wirklich vor meine Lunge? ob die Ware überhaupt kommt? Und woher? Ist die Ware sauber oder gar infiziert?
Welche Bewertungen hat denn der Anbieter? Unbekannt - heißt das unbedingt Finger weg?

Eine gute Idee wäre eine zentrale Ausgabe von FFP2 und FFP3 Atemschutzmasken kontaktlos an einem seriösen Ort - also eine lokale Apotheke oder einer sichere Regierungswebsite zu einem festgesetzten vernünftigen Preis.
Du könntest Dich selber mal fragen, was möchtest Du für Dich persönlich mit den Atemschutzmasken erreichen? Geht es Dir darum, nicht selbst angesteckt zu werden? Oder jemanden nicht unbeabsichtigt anzustecken? Ich persönlich finde, FFP2 und FFP3 sollte man denen überlassen, die einer deutlich höheren Ansteckungsgefahr ausgesetzt sind. Du kannst selbst überlegen, ob das bei Dir der Fall ist.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Raskolnikof hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:10)

Was soll diese unnötige Dramatisierung in Form einer derartigen Übertreibung? Selbst die ganz Großen der Spargelbauern mit mehr als einer Anbaufläche benötigen nicht mehr als 100 – 120 Erntehelfer zum Spargelstechen. Diese meist aus osteuropäischen Nachbarländer eingesetzten Erntehelfer bleiben dann auch die gesamte Saison, denn die ist ja traditionsgemäß am 24. Juni zu Ende. Viele von ihnen fahren aber schon vorher wieder heim, weil zum Schluss der Saison nicht mehr so viel geerntet wird.

1000 Erntehelfer in einem Betrieb… wo hast du die denn gesehen? Selbst nach zwei Flaschen Hochprozentigem sehe ich allenfalls doppelt, aber nicht zehnfach. :rolleyes:
Normale Spargelanbaubetriebe beschäftigen aber schon so rund 50 SAK. Aus dem Grund könnte es doch sein, dass ein Betrieb in Deutschland an die 1.000 SAK beschäftigt?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:10)

Schau mal in spezifische Regionen in Italien, wie die Lombardei oder Bergamo. Dort kann man genau das sehen (gemeint ist Übersterblichkeit). Warum sollte sich das Virus im Falle einer massenhaften Verbreitung in Deutschland anders verhalten? Ohne Gegenmaßnahmen bricht das Gesundheitssystem zusammen mit einem Rattenschwanz an Sterblichkeit bedingt durch mangelnde Behandlung von Kranken.
Das ist richtig. Ohne Maßnahmen hätten wir in Deutschland jetzt vielleicht das zehnfache an Coronatoten innerhalb kürzester Zeit und damit viel mehr als Grippetote.

Ironie des Schicksals, diese vielen Grippetoten mit denen einige Nixpeiler immer noch versuchen das Risiko des Sarscov2 zu relativieren versuchen, wären gar nicht nötig. Denn gegen Grippe gibts Impfstoffe, nur gehen viele nicht zum Impfen, Stichwort Impfmüdigkeit.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Enas Yorl
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 18:52

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Enas Yorl »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:00)Südkorea hat das Virus mit offenen Restaurants in den Griff bekommen.
Ja in einem Land dessen Bevölkerung gegenüber solchen Krisen sensibilisiert ist. Man musste dort nicht extra verbieten, Groß- u. Kleinveranstaltungen wurden eigenverantwortlich durch die Veranstalter abgesagt. An Geschäften hängen Schilder das man diese nur mit Masken betreten soll, Restaurants haben die Sitzplätze verringert, Türklinken, Handläufe, Busse, U-Bahn & Co werden in geradezu paranoider Weise desinfiziert. Man nutzt freiwillig Smartphone-Apps zum vermeiden von Orten die Infizierte aufgesucht haben, und zur eigenen Kontaktverfolgung.
Zusammen mit einer sehr schneller Reaktion der Regierung, einen massiven Aufbau der Testkapazitäten, ist es gelungen Infizierte sehr schnell zu identifizieren und so die Zahl der Neuinfektionen gering zu halten. Das ist das Ergebnis, von Bevölkerung, Regierung u. Behörden die diese Krise von Anfang an sehr ernst nahmen und schnell handelten. Koreas Gesundheitssystem, Krankenhäuser, Pharmaunternehmen und Zulieferer waren auch nach den Erfahrungen mit SARS und MERS auf diese Krise sehr gut vorbereitet.
Was trotz allen passiert, wenn man die Vorsichtsmaßnahmen außer Acht lässt, kann man am Fall der Shincheonji-Kirche sehen. Für einen Großteil der in Südkorea mit COVID-19 Infizierten Personen ist dieser Infektionscluster verantwortlich.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:15)

Das heißt, du würdest jetzt den Lockdown in Italien beenden und die Restaurants öffnen?
Die Zahlen von Südkorea mit seinen offenen Restaurant sind hervorragend.

https://www.worldometers.info/coronavir ... uth-korea/

So eine Massnahme in Italien würde aber für Tausende Selbstmorde und gravierenden Massnahmen der Gegner in Italien sorgen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:47)

Das ist eine Frage des Blickwinkel des Betrachters. Ich sehe das größte Problem dieser Zeit darin das wir alles tun müssen, dass das Corona Virus nicht in Alten - Und Pflegeheime eingeschleppt wird - auch nicht über Familienangehörige von Erntehelfern.
Man hat bei Dir echt den Eindruck, die Welt besteht bei Dir nur aus Altenheimen und Erntehelfern. Deine Fokussierung auf dieses eine Thema, Spargelernte, versperrt Dir die Sicht auf das Ganze. Ich meine das wirklich ernst, den größten Beitrag könntest Du persönlich damit leisten, wenn Du Dich konsequent an Abstandsregeln hältst, Händehygiene achtest und auch keine Ausnahmen bei nahen Verwandten machst. Denn wenn viele Menschen danach handeln, dann werden automatisch die Infektionszahlen zurückgehen. Darin sollte die Priorität liegen.

Ansonsten empfehle ich Dir wieder auf die sachliche Argumentationsebene zurückzukehren und Deine eigenen Aussagen an der aktuellen Wissenschaft zu prüfen und nicht permanent Zweifel über selbige zu streuen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:03)

Warum verbieten sich solche Vergleiche in Bezug auf die Ansteckung und die Symptome? Wobei man doch sogar gleichzeitig an Grippe und an Corona erkranken kann. Oder nicht?
Weil man auch das Masernvirus nicht mit Mumpsvirus vergleicht. Die Influenza ist nun einmal eine saisonal auftretende Erkrankung, gegen die es Impfstoffe gibt. Die plötzliche Wucht mit der die Influenza den Patienten in der Regel trifft, würde ihn gar nicht mehr auf die Idee kommen lassen ein Volksfest, eine Kneipe, ein Fußballstadion oder sonst etwas zu besuchen um seine Tröpfchen zu verteilen. Die anschliessende Schwächung lässt den Patienten übrigens auch kaum auf die Idee kommen, selbst nach Abflauen des hohen Fiebers wieder auf die Strasse zu gehen. Die gehen erst auf die Straße, wenn sie nicht mehr ansteckend sind und die legen sich vorher gezwungenermassen eben auch ins Bett.
Natürlich kann man beide Erkrankungen gleichzeitig bekommen, warum nicht?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:14)

Statt zu schimpfen, könntest Du doch mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn Du glaubst zu wissen, wo Hilfe besser angebracht ist, dann gehe selbst den ersten Schritt.
Da ich schon für einen Pharmakonzern arbeite, bin ich da im Moment ganz gut aufgehoben, glaube ich.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:52)

Das Problem des Coronavirus sind Kontakte ob diese im Stadtpark oder auf dem Spargelfeld egal welche Nationalität eine Person auch besitzen mag.
Wie hoch ist denn die Ansteckungsgefahr in Stadtparks oder auf dem Spargelfeld? Quantisiere doch bitte mal Deine Aussagen!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alfred B hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:53)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 5de801b903

Laut einer Umfrage glauben eine Mehrheit der Virologen nicht an italienischen Verhältnisse in Deutschland, gehen aber gleichzeitig davon aus, dass sich innerhalb der nächsten 12 Monate 60 % der Bevölkerung infizieren werden.
Ein bissel frage ich mich schon, ob noch die Grundrechenarten beherrscht werden. 60% von 83 Millionen sind knapp 50 Millionen. 12 Monate sind gerundet 360 Tage. D.h. es müssten sich im Schnitt 138.889 Menschen täglich infizieren. Fällt denen dabei nichts auf?
Alfred B hat geschrieben:PS : Entweder hat der Spiegel die Ergebnisse falsch interpretiert, oder unsere Virologen sind völlig unfähig Größenordnungen abzuschätzen.
Ich bin auch verwundert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:24)

Weil man auch das Masernvirus nicht mit Mumpsvirus vergleicht. Die Influenza ist nun einmal eine saisonal auftretende Erkrankung, gegen die es Impfstoffe gibt. Die plötzliche Wucht mit der die Influenza den Patienten in der Regel trifft, würde ihn gar nicht mehr auf die Idee kommen lassen ein Volksfest, eine Kneipe, ein Fußballstadion oder sonst etwas zu besuchen um seine Tröpfchen zu verteilen. Die anschliessende Schwächung lässt den Patienten übrigens auch kaum auf die Idee kommen, selbst nach Abflauen des hohen Fiebers wieder auf die Strasse zu gehen. Die gehen erst auf die Straße, wenn sie nicht mehr ansteckend sind und die legen sich vorher gezwungenermassen eben auch ins Bett.
Natürlich kann man beide Erkrankungen gleichzeitig bekommen, warum nicht?
Aus dem Grund wird vermutlich geschätzt, dass sich nur 20% der Bevölkerung mit dem Grippe-Virus der Saison infizieren.
Daten des RKI-Bürgerportals GrippeWeb deuten darauf hin, dass jeder zweite Erkrankte mit typischen Grippesymptomen zum Arzt geht. Demnach erkranken während einer saisonalen Grippewelle in Deutschland zwischen zwei und 14 Millionen Menschen an Influenza, bisweilen auch mehr. Die Zahl der Infektionen während einer Grippewelle - nicht jeder Infizierte erkrankt - wird auf 5 bis 20 Prozent der Bevölkerung geschätzt, in Deutschland wären das 4 bis 16 Millionen Menschen.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influ ... Liste.html

Aber auch dieses müsste mal repräsentativ untersucht werden. Zum Glück findet dieses in Bezug auf Corona statt. Hier sogar in Bezug auf Antikörpertests, weil wochenlang nicht repräsentativ getestet worden ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:23)

Ganz ehrlich. Menschen verrecken elendig,die Wirtschaft geht den Bach runter und hier machen sich einige Leute Sorgen um die Spargelbauern. Darauf gesch.... Mir ist jeder freiwillige Helfer für das medizinische Personal oder für das Gesundheitswesen lieber, als die die auf die Felden stapfen.
Spargel ist aber lecker.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:24)

Man hat bei Dir echt den Eindruck, die Welt besteht bei Dir nur aus Altenheimen und Erntehelfern. Deine Fokussierung auf dieses eine Thema, Spargelernte, versperrt Dir die Sicht auf das Ganze. Ich meine das wirklich ernst, den größten Beitrag könntest Du persönlich damit leisten, wenn Du Dich konsequent an Abstandsregeln hältst, Händehygiene achtest und auch keine Ausnahmen bei nahen Verwandten machst. Denn wenn viele Menschen danach handeln, dann werden automatisch die Infektionszahlen zurückgehen. Darin sollte die Priorität liegen.

Ansonsten empfehle ich Dir wieder auf die sachliche Argumentationsebene zurückzukehren und Deine eigenen Aussagen an der aktuellen Wissenschaft zu prüfen und nicht permanent Zweifel über selbige zu streuen.
Ich vermisse sehr oft Objektivität, Empathie, und eine realistische Gefahrenbewertung, das Problem bei Corona ist nicht das sich einzelne an die Regeln halten müssen sondern alle, denn der einzelne der sich aus Eigennutz nicht an die Regeln hält, kann zum Problem aller werden, genau das wird von vielen die nur sehr oberflächlich und ICH bezogen denken, nicht als Problem erkannt. Das Ergebnis ist dann unnützes Geplapper
--- --- ---
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Was für ein gefährlicher Schwachsinnsartikel. Da wird suggeriert, dass bei Masern und Polio die Strategie der britischen Regierung adäquat sei.
Das ist mitnichten so! Bei Masern und Polio gibts Impfungen. > Deshalb gibts Herdenimmunität!

Masernviren sind ausserdem 6 mal infektiöser, Poliovieren doppelt so ansteckend wie Corona.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Samstag 4. April 2020, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:28)

Da ich schon für einen Pharmakonzern arbeite, bin ich da im Moment ganz gut aufgehoben, glaube ich.
Dann gehörst du auch zu den Reichen. Ich hoffe mal nicht zu diesem 1%.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:34)

Ein bissel frage ich mich schon, ob noch die Grundrechenarten beherrscht werden. 60% von 83 Millionen sind knapp 50 Millionen. 12 Monate sind gerundet 360 Tage. D.h. es müssten sich im Schnitt 138.889 Menschen täglich infizieren. Fällt denen dabei nichts auf?
Die gehen halt davon aus, dass es eine sehr hohe Dunkelziffer in Bezug auf die Infizierten gibt. Leider wird ja erst ab dem 05. April 2020 repräsentativ getestet.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:36)

Dann gehörst du auch zu den Reichen. Ich hoffe mal nicht zu diesem 1%.
Ich gehöre sicherlich nicht zu den Reichen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:36)

Ich vermisse sehr oft Objektivität, Empathie, und eine realistische Gefahrenbewertung
.

Ich auch, vor allem bei dir ....
Das Ergebnis ist dann unnützes Geplapper
Dann sei einfach still und nimm die Finger von der Tastatur.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6400
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:39)

Die gehen halt davon aus, dass es eine sehr hohe Dunkelziffer in Bezug auf die Infizierten gibt. Leider wird ja erst ab dem 05. April 2020 repräsentativ getestet.
Es wird in der Tat von einer sehr hohen Dunkelzifer (Faktor 10) ausgegangen, aber das ist in die Überlegungen einer wahren Sterblichkeit zwischen 0,5 und 2 Prozent ja bereits eingespeist. Viel niedriger, wie sich das einige erträumen wird die wahre Sterblichkeit allerdings nicht werden. In San Marino sind 0,1 Prozent der Einwohner verstorben, das wäre also, falls sich dort bereits alle einmal angesteckt hätten schon eine absolute Untergrenze.

Wie auch immer. Die repräsentativen Tests werden das klären und dann so einige VTler zimlich alt aussehen lassen.
Zuletzt geändert von NicMan am Samstag 4. April 2020, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:36)

Was für ein gefährlicher Schwachsinnsartikel. Da wird suggeriert, dass bei Masern und Polio die Strategie der britischen Regierung adäquat sei.
Das ist mitnichten so! Bei Masern und Polio gibts Impfungen. > Deshalb gibts Herdenimmunität!

Masernviren sind ausserdem 6 mal infektiöser, Poliovieren doppelt so ansteckend wie Corona.
Korrekt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:43)

Wie auch immer. Die repräsentativen Tests werden das klären und dann so einige VTler zimlich alt aussehen lassen.
Es müssten jetzt schon repräsentative Antikörpertests sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:43)

.

Ich auch, vor allem bei dir ....



Dann sei einfach still und nimm die Finger von der Tastatur.
Meint @"3x schwarzer Kater
--- --- ---
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

BenJohn hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:35)

Spargel ist aber lecker.
Ja,mag sein. Früher gab es mal Rolo Mint von Mackintosh war auch lecker, gibt es aber nicht mehr. Hatte übrigens je nach Menge einen ziemlichen Anteil B-Vitamine, Niacin und Vitamin E. Insgesamt gesehen war es aber für die Volksgesundheit so wichtig oder unwichtig wie Spargel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:43)

In San Marino sind 0,1 Prozent der Einwohner verstorben, das wäre also, falls sich dort bereits alle einmal angesteckt hätten schon eine absolute Untergrenze.

Wie auch immer. Die repräsentativen Tests werden das klären und dann so einige VTler zimlich alt aussehen lassen.
2018 sind in Deutschland 950.000 Menschen gestorben.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Das wären jetzt 1,20% bezogen auf das Jahr. Bezogen auf den Monat 0,10%.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23433
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:47)

Ist die Ernte von Spargelfeldern das größte Problem dieser Zeit?

Das ist eine Frage des Blickwinkel des Betrachters. Ich sehe das größte Problem dieser Zeit darin das wir alles tun müssen, dass das Corona Virus nicht in Alten - Und Pflegeheime eingeschleppt wird - auch nicht über Familienangehörige von Erntehelfern. Sicherlich ist das eine subjektive Prioritäten Einschätzung. Wobei natürlich viele andere im Einzelhandel oder Solo Selbstständige auch existenzielle Ängste haben, weil ihre Kunden und Umsätze wegbrechen. Wobei die Bauernlobby eine sehr mächtige Lobby ist.

Aber es gibt noch ein kleines Problem oder für manchen auch ein sehr großes Problem also eine Frage des Blickwinkel des Betrachters

Ein Arzt hat ein Problem an.


Auch interessant
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4717665

Aber ich weiß das "Spargelproblem" hat ja auch nahezu jede Sondersendung zum Thema Corona-Virus beherrscht. Welch surreale Diskussion
Und DEIN Blickwinkel ist derart verschoben, das geht auf keine Kuhhaut mehr!
Die Korrelationen, die du konstruierst, haben mit der Realität nicht das Geringste zu tun. Die sind einfach nur an den Haaren herbeigezogen.
In Alters- und Pflegeheimen herrscht bereits seit ca 2 Wochen ein Besuchsverbot bzw strenge Besuchsbeschränkungen für Angehörige, von dieser Seite kann also KEINE Infektion der Senioren erfolgen.
Das scheint aber bei DIR noch nicht angekommen zu sein, mit Fakten hast du's also nicht so, weil die dein Weltbild stören.

Erntehelfer bei der Spargelernte haben KEINE Angehörigen in deutschen Alters- und Pflegeheimen. Die können also auch KEINE Infektionen in diese Einrichtungen einschleppen.
Ebenso wenig kommen diese Erntehelfer "massenhaft" mit Angehörigen pflegebedürftiger Senioren in Konakt.

Es gibt auch KEINE "mächtige Bauernlobby"! Die existiert nur in Deiner Phantasie.

Du solltest Dir also bei der Ausmalung deiner Horroszenarien mal etwas Neues einfallen lassen!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6400
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 13:49)

2018 sind in Deutschland 950.000 Menschen gestorben.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Das wären jetzt 1,20% bezogen auf das Jahr. Bezogen auf den Monat 0,10%.
Dir ist aber klar, dass ich hier nicht von normaler Sterblichkeit rede sondern solcher, die eindeutig Covid-19 zugeordnet wurde?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Antworten