Skeptiker hat geschrieben:(03 Apr 2020, 18:21)
Ich sehe für den Verlauf bei der Corona Epidemie nur mehr einen kleinen Nutzen, weil die schon zu weit fortgeschritten ist, und auch - wie du richtig schreibst - nicht konsequent genug getestet wurde, bzw. wird. Ich selber kenne einen Fall eines Skiurlaubers der selber Symptome entwickelt hat, dessen Tochter ebenfalls erkrankt ist, aber dem der Arzt schlicht geraten hat zuhause zu bleiben. So kann man keine Epidemie eindämmen - das ist also schon nicht mehr beabsichtigt.
Ich sehe die App insbesondere für den Fall als interessant an, wenn sich die nächste Seuche verbreitet, und man die Gelegenheit bekommt mit einer solchen App gezielt lokale Herde zu identifizieren und einzugrenzen. Das würde ermöglichen die Quarantänezone bis auf das Privathaus der Betroffenen zu reduzieren, und so nicht in wenigen Tagen die Kontrolle über eine sich bildende Epidemie zu verlieren.
Nur für solche Zeiträume würde ich eine solche App bei mir aktiviert lassen. Aber eben genau in DIESEN Zeiten ist mir der potentielle Eingriff in die Bürgerrechte, auf freiwilliger Basis sowieso, gerechtfertigt.
Ich werde sie in jetzigen Zeiten gar nicht erst installieren, erstens, weil sie unter den gegebenen Umständen nutzlos ist, zweitens, weil Spahn bereits mit dem Gedanken spielt, sie trotzdem verpflichtend zu machen, und drittens,
weil die Funktionsweise der App Begehrlichkeiten wecken könnte, die ich mit den Bürgerrechten für unvereinbar halte.
Ganz klar sehe ich im Fall einer echten Killerseuche auch die erzwungene Nutzung als verhältnismäßig an. Da kann man sich auch 1% Bedenkenträger nicht leisten. Bei einer Seuche die Millionen Menschen das Leben kosten würde, kann man auf deren Gefühle keine Rücksicht nehmen. Im Fall von Corona ist der freiwillige Ansatz sicher richtig. Es sieht aktuell nicht danach aus, dass es Millionen von Toten in Deutschland geben würde und Folgeschäden wird es geben, aber nicht in einem Maße, dass dieses ein Zwangstracking von Bürgern rechtfertigen würde.
Auch das würde ich von der Situation abhängig machen, d.h, ob eine dann amtierende Regierung von Corona gelernt hat, oder meint, sich mal eben etwas von Staaten abzuschauen, die von Bürgerrechten eher weniger halten, und von denen
bis jetzt nicht mal feststeht, ob ihre Abwehrmaßnahmen tatsächlich so effizient waren, wie dort behauptet wird.