Ich weiß nicht, wo Sie leben und auf welchen Wochenmärkten Sie sich rumtreiben, hier hält Jeder Abstand, auch vor den Obst- und Gemüseständen, vor denen weniger Platz ist, als auf dem freien Feld vor der Spargelhütte.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:25)
Superspreader - Orte nahezu niemand wird dort 2 m Abstand halten, uns stehen noch schwere Wochen und Monate bevor, die meisten haben noch nicht verstanden, wie gefährlich ein Infizierter für alle anderen ist. Das sehen wir auch in unseren Alten und Pflegeheime - der Egoismus ist der beste Freund der Pandemie.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist laut diesem Politiker nicht die Aussage eines Fachmanns sondern eines offensichtlich geschmierten Amtsträgers.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:25)
Bei 0:40 im Video "Übertragung in Bar unwahrscheinlich"
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
RKI-Chef fürchtet, dass die Zahl der Intensivbetten nicht reichen wird
Hoffentlich schmeckt der Spargel. Und der Besuch in den Bau und Gartenmärkten wird die benötigte Kapazität an Intensivbetten kaum verringern.
Allerdings sind Ertrag und Profit gesichert das ist offensichtlich das wichtigste, zumindest für jene die daran verdienen.
Hoffentlich schmeckt der Spargel. Und der Besuch in den Bau und Gartenmärkten wird die benötigte Kapazität an Intensivbetten kaum verringern.
Allerdings sind Ertrag und Profit gesichert das ist offensichtlich das wichtigste, zumindest für jene die daran verdienen.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Er wird wie jedes Jahr vorzüglich schmecken, danke. Da es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen ist, Bau- und Gartenmärkte sind geschlossen, zumindest bei uns im Süden der Republik. Weshalb halten Sie sich nicht informiert?Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:42)
RKI-Chef fürchtet, dass die Zahl der Intensivbetten nicht reichen wird
Hoffentlich schmeckt der Spargel. Und der Besuch in den Bau und Gartenmärkten wird die benötigte Kapazität an Intensivbetten kaum verringern.
Allerdings sind Ertrag und Profit gesichert das ist offensichtlich das wichtigste, zumindest für jene die daran verdienen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:42)
RKI-Chef fürchtet, dass die Zahl der Intensivbetten nicht reichen wird
Allerdings sind Ertrag und Profit gesichert das ist offensichtlich das wichtigste, zumindest für jene die daran verdienen.
Du solltest echt mal zum Arzt gehen.
Das ist ja nur noch peinlich, was du hier in deinem "Wirtschaft = Feind" absonderst
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich weiß das sich laut Statistik täglich ca. 6000 Personen infizieren, was angesichts der Angaben das jeder immer 2 m Abstand einhält nahezu unmöglich erscheint. Es bleibt die Frage, wo und wie sich täglich ca. 6000 Personen infizieren,JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:37)
Ich weiß nicht, wo Sie leben und auf welchen Wochenmärkten Sie sich rumtreiben, hier hält Jeder Abstand, auch vor den Obst- und Gemüseständen, vor denen weniger Platz ist, als auf dem freien Feld vor der Spargelhütte.
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich empfinde dieses Herumreiten auf der Spargelernte langsam als ärgerlich. Mehrere User haben hierzu hervorragende Antworten geschrieben, welche von der Bedeutung für die Grundversorgung bis zum Interessensausgleich in einer Demokratie reichten. Es gäbe so viele spannende wissenschaftliche und politische Aspekte hier zu besprechen. Ich werde auf dieses Spargelthema nicht mehr eingehen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich spreche von Niedersachsen, da werden Bau- und Gartenmärkte wieder geöffnet.JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:47)
Er wird wie jedes Jahr vorzüglich schmecken, danke. Da es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen ist, Bau- und Gartenmärkte sind geschlossen, zumindest bei uns im Süden der Republik. Weshalb halten Sie sich nicht informiert?
--- --- ---
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Einzelne Tage sind grundsätzlich wenig aussagekräftig. Zu viele Unwägbarkeiten. Ein gleitender Durchschnitt über die letzten drei oder vier Tage sollte die größten Unregelmäßigkeiten, die durch die Erfassung entstehen glätten.DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:29)
Danke für die Info! Woran könnte das liegen? Weil wir mehr testen? Uns nicht so gut an die Kontaktsperren halten? Einfach noch weniger Durchseuchungsrate haben? Schade, dass man bislang noch so gar nichts weiß ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier im Südwesten nichtJJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:47)
, Bau- und Gartenmärkte sind geschlossen, zumindest bei uns im Süden der Republik. Weshalb halten Sie sich nicht informiert?

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:37)
Ich weiß nicht, wo Sie leben und auf welchen Wochenmärkten Sie sich rumtreiben, hier hält Jeder Abstand, auch vor den Obst- und Gemüseständen, vor denen weniger Platz ist, als auf dem freien Feld vor der Spargelhütte.
Versteh ich auch nicht. Egal wo, ich hab in letzter Zeit nirgends ein Gedrängel erlebt. Alle sind bedacht Sicherheitsabstand einzuhalten. Selbst Supermärkte sind zu den sonst üblichen Stoßzeiten wie Samstagvormittag deutlich weniger besucht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
OK das wird die vermutliche Zahl der infizierten und Toten die dadurch entstehen aber nicht vermindern.NicMan hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:50)
Ich empfinde dieses Herumreiten auf der Spargelernte langsam als ärgerlich.... Es gäbe so viele spannende wissenschaftliche und politische Aspekte hier zu besprechen.
Jeder infizierte steckt statistisch gesehen zwei bis drei andere an. Das löst eine «Infektionslawine» aus, die nur schwer zu stoppen ist.
Das sollte zuerst verstanden werden, bevor man andere Aspekte bespricht.
OK welche wissenschaftliche Aspekte sind zu berücksichtigen um den täglichen Anstieg der Infizierten zu erklären?
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:51)
Ich spreche von Niedersachsen, da werden Bau- und Gartenmärkte wieder geöffnet.
Bau und Gartenmärkte sind auch in Baden Württemberg weiterhin geöffnet. Dann werden die wohl in Bayern geschlossen sein nehme ich mal an. Wie sich täglich 6000 Menschen infizieren ist einfach zu erklären. Es gibt weiterhin genügend Möglichkeiten das Virus zu übertragen. Zum Beispiel ich als Handwerker könnte das Virus ohne Symptome in mir tragen und es unwissentlich verbreiten, obwohl ich versuche Abstand zu halten und meine Hände ständig desinfizieren, muss ich aus beruflichen Gründen mit Kunden in Kontakt kommen anders lässt sich mein Job nicht ausüben. Wie das Virus noch verbreitet wird ist z. B die schwachsinnsmaßnahme vor Baumärkten hier. Die lassen nämlich 150 Leute rein und die andere warten draußen in einer Schlange und da werden auch keine 2 Meter was bringen wenn da geniest und gehustet wird. Auch vor den Imbissbuden hasste nen Menschenhaufen stehen. Der Abstand, meiner Beobachtung nach, wird sowieso dann nur an der Kasse eingehalten, in den Märkten steht man dan nebeneinander beim aussuchen der Artikel oder es läuft jemand an einem vorbei ect. So einfach infizieren sich dann täglich 6000 Menschen.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Geschehen ereilte diese Länder früher, auch leiteten sie etwas früher Gegenmaßnahmen ein.DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:29)
Danke für die Info! Woran könnte das liegen? Weil wir mehr testen? Uns nicht so gut an die Kontaktsperren halten? Einfach noch weniger Durchseuchungsrate haben? Schade, dass man bislang noch so gar nichts weiß ...
Die absoluten Infiziertenzahlen stellen bekanntlich nicht die Realität dar. Aber ihre Wachstumsraten bilden die Dynamik gut ab.
Deutschlands Dynamik der Ausbreitung liegt den verglichenen Ländern zeitlich hinterher. Wir kommen auch dorthin.
Noch vor ein paar Tagen lag dieser Verdoppelungszeitraum in Deutschland bei 5. Die logarithmische Kurve flacht sich nun sehr schnell ab.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist interessant, hier sind die Baumärkte für Privatpersonen geschlossen und sind nur für Gewerbetreibende geöffnet.
https://www.hagebau-oberland.de/standor ... g/mn_26149
Und auch das Dehner Gartencenter ist geschlossen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich auch nicht, die Menschen halten sich penibel an die aufgeklebten Abstandsstreifen und als letzthin ein Kunde, der anscheinend das Passende nicht gefunden hatte, sprich ohne Ware war, den Ansatz erkennen ließ, sich an der Kasse vorbei zu drängeln, wurde der von der Kassierin dermaßen angepfiffen, dass er sich zügig und folgsam wieder hinter den Streifen begab. Bei Post und Sparkasse braucht es keine Anweisung, dort hat es sich auch ohne diese eingebürgert, dass immer nur ein Kunde eintritt und alle anderen in gutem Abstand draussen vor der Tür warten, bis er fertig ist.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:06)
Versteh ich auch nicht. Egal wo, ich hab in letzter Zeit nirgends ein Gedrängel erlebt. Alle sind bedacht Sicherheitsabstand einzuhalten. Selbst Supermärkte sind zu den sonst üblichen Stoßzeiten wie Samstagvormittag deutlich weniger besucht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der prozentuale Anstieg sinkt aufgrund der Maßnahmen schon seit langem, ergo, der R0 ist gesunken, denn ansonsten würde sich der Anstieg unvermindert exponentiell fortsetzen. Aufgrund von langen Inkubationszeiten werden wir uns noch ein wenig gedulden müssen, bis man Südkoreanisches Niveau erreicht, aber die Richtung stimmt. Für die wissenschaftliche Betrachtung müssen wir wissen, welche Tätigkeiten Infektionen fördern und welche nicht. Nicht alle Tätigkeiten sind gleich infektiös und vieles hängt auch stark vom kulturellem Kontext. Du holst jetzt den Holzhammer raus und willst offenbar jegliches Risiko auf 0 reduzieren, anstatt Maßvoll abzuwägen. Damit kann man aber dann auch mehr Schaden anrichten, als durch das Virus.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:06)
OK das wird die vermutliche Zahl der infizierten und Toten die dadurch entstehen aber nicht vermindern.
Jeder infizierte steckt statistisch gesehen zwei bis drei andere an. Das löst eine «Infektionslawine» aus, die nur schwer zu stoppen ist.
Das sollte zuerst verstanden werden, bevor man andere Aspekte bespricht.
OK welche wissenschaftliche Aspekte sind zu berücksichtigen um den täglichen Anstieg der Infizierten zu erklären?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und je mehr Infiziert sind und noch Infektiös sind, umso mehr können infiziert werden. Derzeit dürften in Deutschland größenordnungsmässig eine halbe Millionen Infizierte herumlaufen. Die wenigsten wissen davon. Und ein Teil davon ist schon nicht mehr ansteckend.shin_ hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:07)
Bau und Gartenmärkte sind auch in Baden Württemberg weiterhin geöffnet. Dann werden die wohl in Bayern geschlossen sein nehme ich mal an. Wie sich täglich 6000 Menschen infizieren ist einfach zu erklären. Es gibt weiterhin genügend Möglichkeiten das Virus zu übertragen. Zum Beispiel ich als Handwerker könnte das Virus ohne Symptome in mir tragen und es unwissentlich verbreiten, obwohl ich versuche Abstand zu halten und meine Hände ständig desinfizieren, muss ich aus beruflichen Gründen mit Kunden in Kontakt kommen anders lässt sich mein Job nicht ausüben. Wie das Virus noch verbreitet wird ist z. B die schwachsinnsmaßnahme vor Baumärkten hier. Die lassen nämlich 150 Leute rein und die andere warten draußen in einer Schlange und da werden auch keine 2 Meter was bringen wenn da geniest und gehustet wird. Auch vor den Imbissbuden hasste nen Menschenhaufen stehen. Der Abstand, meiner Beobachtung nach, wird sowieso dann nur an der Kasse eingehalten, in den Märkten steht man dan nebeneinander beim aussuchen der Artikel oder es läuft jemand an einem vorbei ect. So einfach infizieren sich dann täglich 6000 Menschen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt User, denen ist der Interessensausgleich und eigentlich die ganze Demokratie egal.NicMan hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:50)
Ich empfinde dieses Herumreiten auf der Spargelernte langsam als ärgerlich. Mehrere User haben hierzu hervorragende Antworten geschrieben, welche von der Bedeutung für die Grundversorgung bis zum Interessensausgleich in einer Demokratie reichten. Es gäbe so viele spannende wissenschaftliche und politische Aspekte hier zu besprechen. Ich werde auf dieses Spargelthema nicht mehr eingehen.
Hauptsache ihr Interesse wird absolut durchgesetzt, notfalls auch mit Moralkeule.
Da ist Spargel nur ein Platzhalter - dir und mir besser als Variable bekannt

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auf den letzten Seiten hat sich im Forum die Meinung gebildet, daß dich die profitgierigen Spargelbauern keineswegs zum fröhlichen Spargelstechen auf ihre Äcker einladen wollen.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:42)
RKI-Chef fürchtet, dass die Zahl der Intensivbetten nicht reichen wird
Hoffentlich schmeckt der Spargel. Und der Besuch in den Bau und Gartenmärkten wird die benötigte Kapazität an Intensivbetten kaum verringern.
Allerdings sind Ertrag und Profit gesichert das ist offensichtlich das wichtigste, zumindest für jene die daran verdienen.
Kannst also Ruhe ausstrahlen, oder dir eine andere Feldfrucht als Feind auswählen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23387
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und nicht nur dass bestimmten Usern Demokratie, Interessenausgleiche und Verhältnismäßigkeiten egal sind bzw sie diese offen ablehnen, es werden auch exzessiv Feindbilder aufgebaut und bedient.Europa2050 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:19)
Es gibt User, denen ist der Interessensausgleich und eigentlich die ganze Demokratie egal.
Hauptsache ihr Interesse wird absolut durchgesetzt, notfalls auch mit Moralkeule.
Da ist Spargel nur ein Platzhalter - dir und mir besser als Variable bekannt
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Raskolnikof
- Beiträge: 4732
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich weiß nicht so recht, was du mit deiner Spaniengeschichte bezweckst. Es mag ja sein, dass es da in bestimmten Gebieten Arbeitsverbote in landwirtschaftlichen Betrieben, speziell im Gemüseanbau, gibt. Das dürften aber derzeit Ausnahmen sein. Ich gehe mal davon aus, dass wir hier oben in Norddeutschland nicht im Schlaraffenland leben wo Milch und Honig fließen oder unsere Supermärkte und Discounter eine Sondervereinbarung mit der spanischen Regierung haben und deshalb besagtes Obst und Gemüse aus Spanien mehr als ausreichend vorhanden ist.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:04)
Die Guardia Civil habe seine Mitarbeiter am frühen Morgen nicht durchgelassen und mit einem knappen "Heute wird nicht gearbeitet" nach Hause geschickt. Die weltweite Corona-Krise ist längst auch bei Spaniens Landwirten angekommen.
Ja in Spanien ist bei den meisten der Groschen gefallen, natürlich gibt es auch in Spanien - Gemüsebauern - die den Gewinn über alles andere stellen.
Woher oder von wem ein Edeka-Markt oder auch Aldi die spanischen Gurken, Auberginen, Tomaten (3 Sorten), Eisbergsalat, Orangen, Clementinen, Zitronen und anderes Grünzeug beziehen weiß ich nicht. Ich weiß nur das die Guardia Civil die Arbeiter nicht durchlassen und mit einem knappen "Heute wird nicht gearbeitet" nach Hause schicken.
Deine Angaben zu spanische Gurken, Auberginen, Tomaten (3 Sorten), Eisbergsalat, Orangen, Clementinen, Zitronen und anderes Grünzeug kann ich nicht verifizieren, in Supermärkten meines Vertrauens ist derzeit kein Obst oder Gemüse aus Spanien zu finden.
Noch einmal Sybille: Jede Regierung setzt in Zeiten wie wir sie jetzt erleben alles daran, das Volk halbwegs ruhig zu stellen, damit es nicht zu Aufruhr und Plünderung kommt. Dazu könnte es aber kommen, wenn der Bevölkerung der Zugang zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln verwehrt wird. Wir haben es zu Beginn der Corona-Krise erlebt, wie die Kunden sich auf z.B. Nudeln, egal welcher Art wie die Tiere stürzten und es sogar zu Tumulten kam, wenn ein Kunde es wagte einen ganzen Karton in den Einkaufswagen zu laden. Und dies, obwohl es noch eine ganze Reihe anderer Ersatzprodukte für Nudeln gibt.
Nun stelle dir vor es gäbe kein Obst und Gemüse mehr nicht nur heute sondern auch morgen, übermorgen, nächste Woche und nächsten Monat nicht. Ruck-zuck würden wir uns im Kriegsmodus befinden. Das will keine Regierung, auch die spanische nicht.
Ich habe aber einen Tipp für dich, wenn es in deinem heimischen Supermarkt oder Discounter kein spanisches Gemüse und Obst mehr gibt (was höchst unwahrscheinlich ist): Bei Lidl gibts ab Montag ein Trostpflaster: 12 frische französische Austern aus der Normandie mit Messer für 8,99 Euro. Dazu einen Champagner für 17,99 Euro. Das lässt dann das Spargelproblem auch schnell vergessen (wobei das ja nun kein Problem mehr ist).
So, nun hoffe ich, dass wir dieses unnütze Palaver mit den Nebenschauplätzen Erntehelfer und spanischem Gemüse endlich abhaken können.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Basisreproduktionszahl R0 wird immer noch auf rund 2,5 geschätzt.NicMan hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:17)
Der prozentuale Anstieg sinkt aufgrund der Maßnahmen schon seit langem, ergo, der R0 ist gesunken, denn ansonsten würde sich der Anstieg unvermindert exponentiell fortsetzen.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... 2bodyText3
Sie meinen die Nettoreproduktionszahl R, die im Verlauf der Epidemie entscheident ist. Die R wird unter anderem durch Eindämmungsmaßnahmen gesenkt, was ja auch deren Sinn und Zweck ist.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es wird wohl zu Lockerungen kommen, aber ob die dauerhaft sind, hängt nur davon ab, ob selbstverständliche Benimmregeln eingehalten werden.
https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... -Jahr.html
Höflichkeit ist nicht existenzgefährdend.
https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... -Jahr.html
Höflichkeit ist nicht existenzgefährdend.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe jetzt nochmal über Sybillas Äußerungen nachgedacht und hätte eine Idee, wo da der grundlegende statistische Denkfehler besteht. Um das genauer zu erklären, betrachten wir doch einmal ein typisches, wissenschaftliches Modell in der Epidemiologie. Ein einfaches, aber sehr nützliches gebräuchliches Modell ist das SEIR-Modell (für weitere Informationen siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Compartme ... SEIR_model). Dieses kann man sich hier (http://gabgoh.github.io/COVID/index.html) anschauen und dabei nach Lust und Laune ein paar der Grundannahmen ändern, dadurch lernt man auch, wie wichtig korrekte Grundannahmen für statistische Modellierung sind.
Sybilla hat nun richtig erkannt, dass es ein riesiges Problem ist, wenn ein Infizierter im Schnitt 2-3 weitere Menschen ansteckt. Wir nennen diese Ansteckungsrate die "Basisreproduktionszahl", oder auch den R0 (R-Null). Daran kann man durch Interventionen etwas ändern, indem wir die "Nettoreproduktionszahl" (Im Folgenden R genannt) senken (Danke an Cat für diese richtige Anmerkung). Und richtig: Damit sich die Infektion totläuft muss diese Zahl auf unter 1 gedrückt werden (ansonsten würde das spätestens bei einer Ansteckung von 60-70 Prozent der Bevölkerung automatisch passieren, da sich dann kaum noch immune und noch nicht infizierte Menschen begegnen könnten; aber das wollen wir ja nicht hoffen). Eine solche "Intervention", welche den R herunter drückt kann im Modell simuliert werden.
Nun... was passiert, denn wenn wir den R noch viel weiter drücken? Sagen wir auf 0,7, 0,5 oder 0,3? (Probiert es ruhig mal am Rechner aus). Die Nützlichkeit nimmt immer weiter ab, jede weitere Drückung des R hilft immer weniger, die Pandemie auf kleiner Flamme köcheln zu lassen. Was wir nun in dem Modell nicht sehen sind die gesellschaftlichen Kosten, um den R zu drücken. Ich behauptete jetzt aber einfach mal, dass diese immer teurer werden, je stärker der R durch drastische Maßnahmen gesenkt wird. Menschen aus der Volkswirtschaftslehre werden nun wahrscheinlich zurecht an einen so genannten, abnehmenden "Grenznutzen" denken: Die Maßnahmen zur Senkung des R werden immer teurer, der raraus resultierende Nutzen immer kleiner. Mit "teurer" meine ich dabei keinen Wertverlust von Aktien, sondern Suizide, häusliche Gewalt etc.
Was bedeutet das? Es scheint mir absolut unangemessen, den R unter Missachtung aller gesellschaftlichen, sozialen und seelischen Folgen weiter runter zu drücken, als es nötig wäre. Es ist eine Pandemie, das heißt, sie lässt sich per Definition nicht aufhalten, sondern nur so lange im Zaun halten, bis ein Impfstoff verfügbar ist oder eine hohe Durchseuchung erfolgt ist. Wir wollen ja langfristig das Südkoreanische Modell adaptieren. Südkorea kann mit täglich 100 Neuinfizierten sehr gut leben, es wäre absurd zu versuchen, diese Zahl auf 0 zu senken.
Sybilla glaubt aber offenbar, dass jeder Infizierte zwangsläufig und immer eine Lawine von Folgeinfektionen lostritt. Das ist aber nur in einer normalen gesellschaftlichen Situation der Fall, wo es zu uneingeschränktem Austausch zwischen Menschen kommt. In einer Situation mit R unter 1 (es handelt sich hierbei um einen DURSCHNITTSWERT, das ist sehr wichtig!) ist das aber nicht der Fall.
Was heißt das nun für die Spargelernte? Sybilla schuldet uns einen Beweis, dass die Spargelernte daran Schuld ist, dass der R nicht unter 1 gedrückt werden kann. Allgemein gesprochen: Wir müssen differenzieren was wirklich die Verbreitung des Virus fördert, und was vernachlässigbar ist
Sybilla hat nun richtig erkannt, dass es ein riesiges Problem ist, wenn ein Infizierter im Schnitt 2-3 weitere Menschen ansteckt. Wir nennen diese Ansteckungsrate die "Basisreproduktionszahl", oder auch den R0 (R-Null). Daran kann man durch Interventionen etwas ändern, indem wir die "Nettoreproduktionszahl" (Im Folgenden R genannt) senken (Danke an Cat für diese richtige Anmerkung). Und richtig: Damit sich die Infektion totläuft muss diese Zahl auf unter 1 gedrückt werden (ansonsten würde das spätestens bei einer Ansteckung von 60-70 Prozent der Bevölkerung automatisch passieren, da sich dann kaum noch immune und noch nicht infizierte Menschen begegnen könnten; aber das wollen wir ja nicht hoffen). Eine solche "Intervention", welche den R herunter drückt kann im Modell simuliert werden.
Nun... was passiert, denn wenn wir den R noch viel weiter drücken? Sagen wir auf 0,7, 0,5 oder 0,3? (Probiert es ruhig mal am Rechner aus). Die Nützlichkeit nimmt immer weiter ab, jede weitere Drückung des R hilft immer weniger, die Pandemie auf kleiner Flamme köcheln zu lassen. Was wir nun in dem Modell nicht sehen sind die gesellschaftlichen Kosten, um den R zu drücken. Ich behauptete jetzt aber einfach mal, dass diese immer teurer werden, je stärker der R durch drastische Maßnahmen gesenkt wird. Menschen aus der Volkswirtschaftslehre werden nun wahrscheinlich zurecht an einen so genannten, abnehmenden "Grenznutzen" denken: Die Maßnahmen zur Senkung des R werden immer teurer, der raraus resultierende Nutzen immer kleiner. Mit "teurer" meine ich dabei keinen Wertverlust von Aktien, sondern Suizide, häusliche Gewalt etc.
Was bedeutet das? Es scheint mir absolut unangemessen, den R unter Missachtung aller gesellschaftlichen, sozialen und seelischen Folgen weiter runter zu drücken, als es nötig wäre. Es ist eine Pandemie, das heißt, sie lässt sich per Definition nicht aufhalten, sondern nur so lange im Zaun halten, bis ein Impfstoff verfügbar ist oder eine hohe Durchseuchung erfolgt ist. Wir wollen ja langfristig das Südkoreanische Modell adaptieren. Südkorea kann mit täglich 100 Neuinfizierten sehr gut leben, es wäre absurd zu versuchen, diese Zahl auf 0 zu senken.
Sybilla glaubt aber offenbar, dass jeder Infizierte zwangsläufig und immer eine Lawine von Folgeinfektionen lostritt. Das ist aber nur in einer normalen gesellschaftlichen Situation der Fall, wo es zu uneingeschränktem Austausch zwischen Menschen kommt. In einer Situation mit R unter 1 (es handelt sich hierbei um einen DURSCHNITTSWERT, das ist sehr wichtig!) ist das aber nicht der Fall.
Was heißt das nun für die Spargelernte? Sybilla schuldet uns einen Beweis, dass die Spargelernte daran Schuld ist, dass der R nicht unter 1 gedrückt werden kann. Allgemein gesprochen: Wir müssen differenzieren was wirklich die Verbreitung des Virus fördert, und was vernachlässigbar ist
Zuletzt geändert von NicMan am Freitag 3. April 2020, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bestimmte User rechnen eine Anzahl X Toten in ihre Überlegungen der Verhältnismäßigkeit ein. (Die Wirtschaft muss brummen)
Hingegen ich Maßnahmen unterstütze damit die Anzahl der Toten so gering als möglich bleibt. (Die Gesundheit der Bevölkerung hat Vorrang)
Kann beides erreicht werden? Nein wie sprechen von "kommunizierenden Röhren"
Hingegen ich Maßnahmen unterstütze damit die Anzahl der Toten so gering als möglich bleibt. (Die Gesundheit der Bevölkerung hat Vorrang)
Kann beides erreicht werden? Nein wie sprechen von "kommunizierenden Röhren"
--- --- ---
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lockerung bedeutet Gaststätten zu öffnen, Bedingung Abstandsregeln, weitere Geschäfte zu öffnen, Bedingung Abstandsregeln und evtl. Mundschutz.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:03)
Bestimmte User rechnen eine Anzahl X Toten in ihre Überlegungen der Verhältnismäßigkeit ein. (Die Wirtschaft muss brummen)
Hingegen ich Maßnahmen unterstütze damit die Anzahl der Toten so gering als möglich bleibt. (Die Gesundheit der Bevölkerung hat Vorrang)
Kann beides erreicht werden? Nein wie sprechen von "kommunizierenden Röhren"
Keine lauten "Volksreden" in der Öffentlichkeit und sei es nur am Handy...
Ist das für dich so in Ordnung?
Ach so, Einreisende auf dem Luftweg begeben sich für 14d in Quarantäne.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wurde das schon gepostet?: Wieler (RKI) meldet, wir seien bei R0 = 1.
Das kann nur auf Huntergrundinfos beruhen, die wir nicht haben können. Wollen wir hoffen!
Das kann nur auf Huntergrundinfos beruhen, die wir nicht haben können. Wollen wir hoffen!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann ist das ja OK mit der Wirtschaft von Italien. Wobei die ja eh alles selber schuld sind.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:03)
Bestimmte User rechnen eine Anzahl X Toten in ihre Überlegungen der Verhältnismäßigkeit ein. (Die Wirtschaft muss brummen)
Hingegen ich Maßnahmen unterstütze damit die Anzahl der Toten so gering als möglich bleibt. (Die Gesundheit der Bevölkerung hat Vorrang)
Kann beides erreicht werden? Nein wie sprechen von "kommunizierenden Röhren"
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das saufiese ist dieses Virus' ist dann offenbar die Ansteckung während der frühen, symptomarmen Zeit. Wann hat NicMan diese Vermutung hier schon erwähnt (Lob!)? Ansonsten könnte distancing reichen, weil soo ansteckend isser dann doch nicht.
Wurde schon erwähnt, dass sich bittschön jeder an die Regeln halte?
Wurde schon erwähnt, dass sich bittschön jeder an die Regeln halte?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was für dich absurd ist - die Zahl der neu-infizierten auf 0 zu senken - ist in Wuhan/Hubei/China gelungen.NicMan hat geschrieben:(03 Apr 2020, 12:59)...Es ist eine Pandemie, das heißt, sie lässt sich per Definition nicht aufhalten, sondern nur so lange im Zaun halten, bis ein Impfstoff verfügbar ist oder eine hohe Durchseuchung erfolgt ist. Wir wollen ja langfristig das Südkoreanische Modell adaptieren. Südkorea kann mit täglich 100 Neuinfizierten sehr gut leben, es wäre absurd zu versuchen, diese Zahl auf 0 zu senken....
Vielleicht beginnen wir noch einmal bei "Adam und Eva"
Wo wurde die Pandemie aufgehalten?
Ja, richtig in China/Hubei/Wuhan obwohl das einige für unmöglich erachten, ist es den Verantwortlichen zur Überraschung vieler gelungen.
Wie ist es gelungen die Pandemie aufzuhalten?
Auch das war kein Hexenwerk, sondern der Erfolg der Maßnahmen, es wurde 8 Wochen Stillstand verordnet nur das notwendigste blieb geöffnet.
Und täglich grüßt das Murmeltier - HerdenImmunität
Das Virus ist seit Mitte Februar 2020 bekannt, ob es jemals so etwas wie eine " HerdenImmunität" geben kann ist rein spekulativ, niemand kann bis heute wissen wie lange eine erworbene Immunität nach einer Erkrankung anhält oder ob das Virus wann mutiert.
Was wir gesichert wissen ist das sich bis heute 0,1 % der Bevölkerung infiziert haben, bei einer Dunkelziffer von 10 sind das höchstens 1 % eher weniger.
Es gibt bereits 1107 Tote bei einem Gesundheitssystem das noch nicht überlastet ist. Um eine " HerdenImmunität" zu erreichen müssen mindestens 60 % infiziert sein das heißt wer " HerdenImmunität" erreichen möchte, nimmt mindestens 66.000 Tote dafür in Kauf, bei einer zeitweise Überlastung des Gesundheitssystem vermutlich mehr. Ob und wie lange dann eine " HerdenImmunität" erreicht ist, ist reine Spekulation.
Chef-Virologe der Charité Arzt hält 278.000 Corona-Tote in Deutschland für möglich
Auch der Zeitraum bis diese " HerdenImmunität" ohne Überlastung des Gesundheitssystem erreicht wird, ist länger als viele denken (Bei der PK des RKI vom heute 03.04.2020 wir diese Problematik genauer beschrieben)
Modell "Südkorea"
Auch 100 Neu-infizierte pro Tag lösen das Problem nicht, es ist ein erster Schritt, nur die Unterbrechung der Infektionsketten ist die Lösung des Problem.
Fazit: Wir haben gar keine Wahl, es ist auch keine Frage der Verhältnismäßigkeit, Es geht um Leben und Tod - wir sprechen von "kommunizierenden Röhren"
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke für die BlumenCorella hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:22)
Das saufiese ist dieses Virus' ist dann offenbar die Ansteckung während der frühen, symptomarmen Zeit. Wann hat NicMan diese Vermutung hier schon erwähnt (Lob!)? Ansonsten könnte distancing reichen, weil soo ansteckend isser dann doch nicht.
Wurde schon erwähnt, dass sich bittschön jeder an die Regeln halte?

Hatte es hier mal erwähnt:
NicMan hat geschrieben:(25 Feb 2020, 23:15)
Weil Sars-CoV-2 allen bisherigen Erkenntnissen nach sowohl ansteckender, als auch tödlicher ist als die Grippe. Insbesondere die symtomfreie unerkannte Weiterverbreitung ist ein Riesenproblem. China hat nicht zum Spaß der eigenen Wirtschaft einen solchen Tritt verpasst. Es genügt, sich die seriösen Studien und Modellrechnungen im Lancet durchzulesen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Vorstellung das mit diesen Maßnahmen die Pandemie so eingedämmt werden kann ist nach allen was wir wissen völlig absurd. Das Virus hält sich nicht an Regeln, es nützt seine Chance und verbreitet sich, es infiziert Menschen und das Virus tötet Menschen. Siehe Italien und in welchem langen Zeitraum die drakonischen Maßnahmen Wirkung zeigten, Mit Abstandsregeln und evtl. Mundschutz kann das Virus nicht besiegt werden.unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:09)Lockerung bedeutet Gaststätten zu öffnen, Bedingung Abstandsregeln, weitere Geschäfte zu öffnen, Bedingung Abstandsregeln und evtl. Mundschutz.
--- --- ---
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:03)
Hingegen ich Maßnahmen unterstütze damit die Anzahl der Toten so gering als möglich bleibt. (Die Gesundheit der Bevölkerung hat Vorrang)
"
Du würdest den totalen ökonomsichen Kollaps riskieren wollen, um dann anschließend wieder deine geliebte und verherrlichte Planwirtschaft/Sozialisimus einführen zu können
Darum geht es dir.
Du bist eine Anti-kapiatlistische Fanatikerin, welche man auch als Bedrohung von links ansehen muss.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist Unfug. Auch China meldet jeden Tag eine Handvoll neuer Infizierter, auch wenn man gerne so tut, als seien das nur „Ausländer“. Dass es dort gelungen sei die Infektionen völlig auf 0 zu setzen hat noch nicht einmal die chinesische Staatspropaganda behauptet, und wenn doch ist es Propaganda. Und das Leben dort muss ja nun auch irgendwie wieder anlaufen.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:29)
Was für dich absurd ist - die Zahl der neu-infizierten auf 0 zu senken - ist in Wuhan/Hubei/China gelungen.
Vielleicht beginnen wir noch einmal bei "Adam und Eva"
Wo wurde die Pandemie aufgehalten?
Ja, richtig in China/Hubei/Wuhan obwohl das einige für unmöglich erachten, ist es den Verantwortlichen zur Überraschung vieler gelungen.
Wie ist es gelungen die Pandemie aufzuhalten?
Auch das war kein Hexenwerk, sondern der Erfolg der Maßnahmen, es wurde 8 Wochen Stillstand verordnet nur das notwendigste blieb geöffnet.
Und täglich grüßt das Murmeltier - HerdenImmunität
Das Virus ist seit Mitte Februar 2020 bekannt, ob es jemals so etwas wie eine " HerdenImmunität" geben kann ist rein spekulativ, niemand kann bis heute wissen wie lange eine erworbene Immunität nach einer Erkrankung anhält oder ob das Virus wann mutiert.
Was wir gesichert wissen ist das sich bis heute 0,1 % der Bevölkerung infiziert haben, bei einer Dunkelziffer von 10 sind das höchstens 1 % eher weniger.
Es gibt bereits 1107 Tote bei einem Gesundheitssystem das noch nicht überlastet ist. Um eine " HerdenImmunität" zu erreichen müssen mindestens 60 % infiziert sein das heißt wer " HerdenImmunität" erreichen möchte, nimmt mindestens 66.000 Tote dafür in Kauf, bei einer zeitweise Überlastung des Gesundheitssystem vermutlich mehr. Ob und wie lange dann eine " HerdenImmunität" erreicht ist, ist reine Spekulation.
Chef-Virologe der Charité Arzt hält 278.000 Corona-Tote in Deutschland für möglich
Auch der Zeitraum bis diese " HerdenImmunität" ohne Überlastung des Gesundheitssystem erreicht wird, ist länger als viele denken (Bei der PK des RKI vom heute 03.04.2020 wir diese Problematik genauer beschrieben)
Modell "Südkorea"
Auch 100 Neu-infizierte pro Tag lösen das Problem nicht, es ist ein erster Schritt, nur die Unterbrechung der Infektionsketten ist die Lösung des Problem.
Fazit: Wir haben gar keine Wahl, es ist auch keine Frage der Verhältnismäßigkeit, Es geht um Leben und Tod - wir sprechen von "kommunizierenden Röhren"
Außerdem können wir solche Maßnahmen wie in China nicht in dieser Härte durchsetzen, weil wir zum Glück nicht in einem totalitären Überwachungsstaat leben, sondern in einer Demokratie.
Wie du zudem bei 100 Infektionen am Tag eine Durchseuchung fürchten kannst bleibt dein Geheimnis.
Zuletzt geändert von NicMan am Freitag 3. April 2020, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Corella hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:15)
Wurde das schon gepostet?: Wieler (RKI) meldet, wir seien bei R0 = 1.
Das kann nur auf Huntergrundinfos beruhen, die wir nicht haben können. Wollen wir hoffen!
R aber nicht R0. Basisreproduktionszahl und Nettorreproduktionszahl nicht verwechseln.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jo dankeCat with a whip hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:40)
R aber nicht R0. Basisreproduktionszahl und Nettorreproduktionszahl nicht verwechseln.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist er in Deinen Augen auch ein Anti-kapiatlistische Fanatiker eine Bedrohung von links?Realist2014 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:38)
Du würdest den totalen ökonomsichen Kollaps riskieren wollen, um dann anschließend wieder deine geliebte und verherrlichte Planwirtschaft/Sozialisimus einführen zu können
Darum geht es dir.
Du bist eine Anti-kapiatlistische Fanatikerin, welche man auch als Bedrohung von links ansehen muss.
Bill Gates und die Pandemie «Die Wirtschaft bauen wir wieder auf. Aber die Toten holen wir nicht zurück.»
--- --- ---
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir brauchen einen Mittelweg, kein hysterisches Geschrei von links und rechts.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann macht Italien alles richtig und wir sollten denen weder rein reden noch beim Aufbau stören.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:43)
Ist er in Deinen Augen auch ein Anti-kapiatlistische Fanatiker eine Bedrohung von links?
Bill Gates und die Pandemie «Die Wirtschaft bauen wir wieder auf. Aber die Toten holen wir nicht zurück.»
30.000 Grippeopfer waren 1995/96 nur eine Randnotiz. Vor 2 Jahren waren es 25.000 und auch hier hat es niemanden interessiert. Jetzt beträgt das durchschnittliche Sterbealter bei Covid-19 80 Jahre und liegt damit 2 Jahre über dem Sterbealter von Männern das bei 78 Jahren liegt und alle sind ...
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 3. April 2020, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und schon wieder #AmericaFirst...
https://www.bz-berlin.de/berlin/bericht ... abgefangenEine in Berlin aufgegebene Bestellung für Schutzmasken aus China wird nicht in der Hauptstadt ankommen.
Wie der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet, habe die USA die Lieferung auf dem Weg nach Deutschland abgefangen und ins eigene Land umgeleitet.
Three quarks for Muster Mark!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Bayern schießen die Zahlen der Neu-Infizierten durch die Decke - Maßnahmen seit 3 Wochen Ausgangsbegrenzung - verpuffen offensichtlich.
Bundesland Bayern Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen
Bundesland Bayern Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen
--- --- ---
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Unser Freund und HelferStrangequark hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:58)
Und schon wieder #AmericaFirst...
https://www.bz-berlin.de/berlin/bericht ... abgefangen

In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist eine amerikanische Firma. Bei Trump wissen wir immerhin woran wir sind. Das mag ich. Er enttäuscht uns nicht. Er hat sich nie verstellt. Das ist mir lieber als ein Heuchler.Strangequark hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:58)
Und schon wieder #AmericaFirst...
https://www.bz-berlin.de/berlin/bericht ... abgefangen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nur in Oberbayern schießt die Zahl der Neu-Infizierten durch die Decke (fast die Hälfte in Bayern). In den anderen 6 Regierungsbezirken ist es ziemlich ruhig.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 14:03)
In Bayern schießen die Zahlen der Neu-Infizierten durch die Decke - Maßnahmen seit 3 Wochen Ausgangsbegrenzung - verpuffen offensichtlich.
Bundesland Bayern Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was auf einmal?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23387
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was DU NICHT kapierst, ist die Tatsache, dass Wuhan NICHT (ganz) China ist, sondern nur eine relativ kleine Region!Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:29)
Was für dich absurd ist - die Zahl der neu-infizierten auf 0 zu senken - ist in Wuhan/Hubei/China gelungen.
Vielleicht beginnen wir noch einmal bei "Adam und Eva"
Wo wurde die Pandemie aufgehalten?
Ja, richtig in China/Hubei/Wuhan obwohl das einige für unmöglich erachten, ist es den Verantwortlichen zur Überraschung vieler gelungen.
Wie ist es gelungen die Pandemie aufzuhalten?
Der Lock Down gilt/galt NICHT für Gesamtchina und auch NICHT für die gesamte chinesische Wirtschaft!
DU hingegen willst ein ganzes Land, die Wirtschaft eines ganzen Landes auf "Null" setzen und merkst dabei gat nicht, wie absurd und realitätfremd derartige Vorstellungen sind!
Und noch etwas ignorierst DU gekonnt - den Unterschied zwischen einer Diktatur (China) und einer föderalen Demokratie (Deutschland).
NUR in einer einzigen Region und NICHT in einem ganzen Land!Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:29)]Auch das war kein Hexenwerk, sondern der Erfolg der Maßnahmen, es wurde 8 Wochen Stillstand verordnet nur das notwendigste blieb geöffnet.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Raskolnikof
- Beiträge: 4732
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es stimmt was du sagst. Nur ist es eben so, dass das chinesische Volk sehr diszipliniert und obrigkeitshörig ist. Da tanzt keiner aus der Reihe. Das chinesische Volk besteht aus menschlichen Marionetten. Gesetze und Bestimmungen werden mit aller Härte und notfalls auch mit dem Knüppel durchgesetzt. Wer dennoch aus der Reihe tanzt wird festgesetzt und u.U. nicht wieder gesehen.Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:29)
Ja, richtig in China/Hubei/Wuhan obwohl das einige für unmöglich erachten, ist es den Verantwortlichen zur Überraschung vieler gelungen.
Wie ist es gelungen die Pandemie aufzuhalten?
Auch das war kein Hexenwerk, sondern der Erfolg der Maßnahmen, es wurde 8 Wochen Stillstand verordnet nur das notwendigste blieb geöffnet.
Willst du so etwas hier? Wäre das „chinesische Modell“ hier umzusetzen? Mit welchem Personal?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Machst du ironische Bemerkungen über unsere angeblichen amerikanischen Freunde. Glaub mal nicht, dass die Amis uns noch als Partner ansehen. Wir sind denen egal. Kein Wunder, so wie Merkel, Steinmeier und der Rest der Politikerkaste mit Trump umgegangen ist.
Jetzt kommt die Quittung.