neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

NicMan hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:54)

Man stelle sich mal vor, AKK hätte auf die Ankündigung ihres Rücktritts verzichtet. Vielleicht wäre sie jetzt so fest im Sattel wie noch nie.
Ja, wie beim Schauspielern ist auch in der Politik Timing wichtig. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:37)

Wenn der Fisch Lachs ist,durchaus. Wenn das Fleich aus Schweinefeisch besteht, durchaus. Wenn stattdessen Kochschinken verzerrt wird, grosses Problem, dazu kommt die Sauce und als Krönung dann noch Weißwein. Wie gesagt, der Saprgel ist nicht das Problem. Ich wollte eigentlich auch nur trösten. Ein Jahr ohne Spargel dient eher der Volksgesundheit, natürlich nicht, wenn man sich stattdessen anderer Völlerei hingibt.
Es gibt hunderterlei Rezepte mit Spargel. Einseitige Ernährung lag nie einzelnen Lebensmitteln, sondern an deren falschen Gebrauch.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Frankreich meldet 2.116 neue Infizierte und 1.355 zusätzliche Todesfälle, darunter 884 Menschen, die in Pflegeheimen starben und zuvor nicht gezählt wurden. Die Pflege- und Altenheime entwickeln sich grade massenhaft zu Todesfallen :(
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

NicMan hat geschrieben:(02 Apr 2020, 22:43)

Frankreich meldet 2.116 neue Infizierte und 1.355 zusätzliche Todesfälle, darunter 884 Menschen, die in Pflegeheimen starben und zuvor nicht gezählt wurden. Die Pflege- und Altenheime entwickeln sich grade massenhaft zu Todesfallen :(
Es sieht so aus, als wenn ältere Menschen, die alleine oder als Paar selbständig in ihrer Wohnung oder Haus leben und immer noch einkaufen gehen, wesentlich besser geschützt sind, als diejenige, die in den Heimen wohnen.
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

Skeptiker hat geschrieben:(02 Apr 2020, 21:46) Denn deine Interpretation sehe ich als grundlegend falsch - ich lese sie als Verharmlosung der Lage in dem Ort. Würde ich aber nur gemeldet bekommen „Alles gut, Infektionsrate ist niedrig“, wäre ich nicht mehr in der Lage eine eigene Interpretation anzustellen. Daher mein Wunsch möglichst Rohdaten zu bekommen, die ich dann selber interpretiere.
"Meine Interpretation" der Daten habe ich gar nicht dargestellt.

Sondern bloß die Schwierigkeit, ohne Relation aus Zahlen mehr abzulesen.
Und da rede ich jetzt tatsächlich vom morgendlichen Zeitungsleser.

Du dagegen interpretierst in meine Zweifel -fälschlicherweise- eine Verharmlosung hinein.
Ist Dir das gar nicht aufgefallen?

Zum Faktor 20 (also so ziemlich ungefähr) hatte ich mich gar nicht geäußert.


-
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Die Philippinen sind unter Duterte wohl das extremste Anti-Schweden.
Ausgangssperre auf den Philippinen
Duterte droht mit Erschießungen

Der philippinische Staatschef Duterte will seinen Kurs gegen die Ausbreitung des Virus mit aller Härte durchsetzen. In einer Rede warnt er potenzielle Randalierer.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... CQgO1dEMph
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Die sollten einfach die Restaurants geöffnet halten, dann brauchen die auch Keinen erschießen.

--X
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Pflege- und Altenheime entwickeln sich grade massenhaft zu Todesfallen
Als altem Menschen widerstrebt es mir, diese Einrichtungen an den Pranger zu stellen. Ich stelle fest, daß alte und vorerkrankte alte Menschen durch gute Pflege Lebenszeit gewinnen. Dieser Gewinn verfällt, wenn Verhältnisse eintreten, auf die die Betreiber der Einrichtungen nicht vorbereitet sind.

Das war in Frankreich in 1974 so, als eine bis dahin unbekannte Hitzewelle Frankreich heimsuchte, und die Alten in den Heimen ohne Klimaanlage dieser Hitze ausgeliefert waren. Heute gibt es dort Klimaanlagen, die die schlimmsten Auswirkungen einer Hitzewelle abfangen.

Heute ist es so, daß die empfindlichen Alten Familienbesuch erhält, der ohne Schutzmaßnahmen auf die Alten losgelassen wird. Das Pflegepersonal ist auf beiden Seiten Teil einer Lösung und eines Problems. Wie Angehörige kann auch das Pflegepersonal die Viren aus der gewöhnlichen Umwelt in das Pflegeheim eintragen, wo sie unter vorerkrankten und geschwächten Alten dann wüten können. Wenn künftig eine solche Seuche erkannt wird, dann werden diese Einrichtungen mitsamt Insassen und Personal eingeschlossen, bis die Seuche vorüber gegangen ist. Natürlich wird man das Menschenmögliche versuchen, dort der Seuche erst keine Chance zu geben.
Aber leider sind dort eben jene Menschen vermehrt an zu reffen, die jeden bis dahin unerkannten Schwachpunkt gleich mit ihrem verbliebenen Leben bezahlen werden.

Den Ruf haben Pflege-und Altenheime nun einmal zu ertragen. Dort findet in unserem Leben unser letztes Kapitel statt. Ob nun Katastrophe oder eine Wetterkapriole noch dazwischenkommen. Und das müssen wir insgesamt als Öffentlichkeit ertragen!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Interessant ist, dass bei der Verdoppelungszeit es Unterscheide bei den Bundesländern gibt:

"Laut der „Süddeutschen Zeitung“ liegt die Zeit, in der sich die Infizierten-Zahlen verdoppeln, in NRW derzeit bei 13,3 (Vortag: 10,2) Tagen und in Bayern bei 7,5 (Vortag: 6,2). Für ganz Deutschland lag die Verdopplungsrate demnach am Donnerstagmittag bei 10,1 Tagen (Stand: 11.30 Uhr). Am Sonntag hatte sie noch bei etwa fünf Tagen gelegen."

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 08367.html

Erstaunlich, dass Laschet besser dasteht als Söder. :)
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Strangequark »

Code: Alles auswählen

Land          Infiziert   Tot     Geheilt   |   Tot    Geheilt   Offen
USA           240529      5810    10365     |   2.4%   4.3%      93.3%
Italien       115242      13915   18278     |   12.0%  15.8%     72.2%
Spanien       112065      10348   26743     |   9.2%   23.8%     67.0%
Deutschland   84796       1109    23037     |   1.3%   27.1%     71.6%
China         81590       3318    76414     |   4.0%   93.6%     2.4%
Frankreich    59105       5387    12426     |   9.1%   21.0%     69.9%
Iran          50468       3160    16711     |   6.2%   33.1%     60.7%
England       33718       2921    135       |   8.6%   0.4%      91.0%
Die Zahlen von gestern...

Code: Alles auswählen

Land          Infiziert   Tot     Geheilt   |   Tot    Geheilt   Offen
USA           213409      4764    8805      |   2.2%   4.1%      93.7%
Italien       110574      13155   16847     |   11.8%  15.2%     73.0%
Spanien       104118      9387    22647     |   9.0%   21.7%     69.3%
China         81554       3312    76238     |   4.0%   93.4%     2.6%
Deutschland   77959       928     19452     |   1.1%   24.9%     74.0%
Frankreich    56989       4032    10934     |   7.0%   19.1%     73.9%
Iran          47593       3036    15473     |   6.3%   32.5%     61.2%
England       29474       2352    135       |   7.9%   0.4%      91.7%
Quelle:
Three quarks for Muster Mark!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Heute in ZIB2 auf ORF2, quasi die Tagesthemen in Österreich, gab es die Aussage von Experten in Bezug auf die Untersuchungen von Ischgl, dass die allermeisten Infektionen bei körperlicher Nähe von 1 Meter und weniger in geschlossenen Räumen bei einem Zeitraum von über 15 Minuten stattfanden. Dagegen gebe es kaum Ansteckungsgefahren in ÖVM. Mal schauen, was man hierzulande rausfinden wird.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Ösis schießen kapitalen Bock bei der Erfassung des Patient null in Ischgl

Barkeeper doch Patient null

Eine Schweizerin soll die «Corona-Patientin null» eines Infektionsherds in der Tiroler Region Paznaun sein. ....Kurz darauf wurde klar: Die Behörden haben einen Fehler gemacht. Die Schweizerin habe nicht am 5. Februar, sondern am 5. März erste Symptome gezeigt. Positiv getestet wurde sie am 9. März. «Hier dürfte bei der Eingabe in oder Übernahme aus dem EMS-System ein Eingabefehler passiert sein,.....

Warum ist dieser außergewöhnlich lange Zeitraum zwischen mutmaßlicher Erkrankung und positiv Testung niemand aufgefallen. Wollte "jemand" bestimmte Verantwortungsträger entlasten?
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:12)

Heute in ZIB2 auf ORF2, quasi die Tagesthemen in Österreich, gab es die Aussage von Experten in Bezug auf die Untersuchungen von Ischgl, dass die allermeisten Infektionen bei körperlicher Nähe von 1 Meter und weniger in geschlossenen Räumen bei einem Zeitraum von über 15 Minuten stattfanden. Dagegen gebe es kaum Ansteckungsgefahren in ÖVM. Mal schauen, was man hierzulande rausfinden wird.
Hoffentlich kein Eingabefehler, gerade in Ischgl, gibt es viele Ungereimtheiten. Total unzuverlässig diese Angaben
--- --- ---
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

H2O hat geschrieben:(02 Apr 2020, 23:17) Dieser Gewinn verfällt, wenn Verhältnisse eintreten, auf die die Betreiber der Einrichtungen nicht vorbereitet sind.
Auf diese Epidemie ist unsere gesamte Gesellschaft nicht vorbereitet.

Ich bin wahrlich kein Freund der Worst-Case-Szenarien.

Und das ist auch keines.

Wir haben unser Gesundheitssystem einfach den wirtschaftlichen Erwartungen untergeordnet.
Ohne Raum für solche (ich sag mal) "Erscheinungen" zu gewährleisten.

Das ist wie Fahren ohne Sicherheitsgurt.
Ich hab den noch nie gebraucht.
(Und wirklich noch nie mein Auto unangeschnallt in die Garage gefahren)

Aber wir erleben trotzdem wie zB. in England das (sparsame) Gesundheitssystem in die Knie geht.

Ich hoffe, daß wir einen Gutteil unserer wirtschaftlichen Kraft "nicht bloß" der Erhaltung dieser Wirtschaft zur Verfügung stellen,
sondern halt auch in die Erhaltung der Leistungsfähigkeit Gesundheitssystems.

Aber:
Ich bin zuversichtlich, daß wir das packen.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Ansprache von Bundespräsident Van der Bellen: Appell zum Durchhalten

Ansprache von Bundespräsident Steinmeier "Krise weckt unsere tiefsten Ängste - und ruft das Beste hervor"

Wer findet die Unterschiede?

BP Van der Bellen spricht über die Menschen und spricht ihnen Mut zu, BP Steinmeier spricht vor allem über die wirtschaftlichen Folgen und ruft zum Aktionismus auf.

Welche Rede ist emphatischer?

Nach meinen empfinden die von BP Van der Bellen
--- --- ---
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Ich frage mich, woher die Johns Hopkins University ihre Zahlen hat?
Ob jeder Staat, in diesem globalen "Wettbewerb", wirklich keine frisierten Zahlen liefert?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Calvadorius hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:32)
Ich bin zuversichtlich, daß wir das packen.
Ohne jeden Zweifel werden es 99 % der Bevölkerung in D packen, es geht bei Corona/Covid 19 immer um jene die es nicht packen, und es geht darum, dass diese Zahl möglichst gering ist. Manchen geht es auch nur um ihren Ertrag/Profit/Umsatz.

Wenn nur einer Egoistisch ist, kann er sehr vielen anderen, großen Schaden zufügen.
--- --- ---
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von apartofme »

unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:35)

Ich frage mich, woher die Johns Hopkins University ihre Zahlen hat?
Ob jeder Staat, in diesem globalen "Wettbewerb", wirklich keine frisierten Zahlen liefert?
Wer nicht testet braucht auch nicht zu frisieren. Die CIA geht in internen Berichten allerdings tatsächlich davon aus, dass China absichtlich gelogen hat. Ich kenne den internen Bericht nicht, aber es gibt Aktivisten, die von massiven Kremierungen und zehntausenden an Familien ausgelieferte Urnen berichten.

https://www.cnbc.com/2020/04/01/coronav ... -says.html
https://www.bloomberg.com/news/articles ... rus-s-toll
Zuletzt geändert von apartofme am Freitag 3. April 2020, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4732
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:35)

Deine Schlussfolgerung ist hanebüchener Quatsch, in Spanien steht alles still, andere produzieren normal weiter, wie gesagt alles kein Problem, die Erntehelfer dürfen ja kommen, die Bauernlobby hat ihr Ziel erreicht die Medien Kampagne für die Einreiseerlaubnis für Erntehelfer war erfolgreich, der Ertrag ist gesichert und auch das Obst und Gemüse das Vorort produziert wird, entspann dich, Ziel erreicht.

Die Folgen davon sehen wir dann unter den gegebenen Umständen in der John hopkins corona live map
Wenn in Spanien alles still steht verstehe ich nicht, dass ich heute in unserem Edeka-Markt als auch im Aldi spanische Gurken, Auberginen, Tomaten (3 Sorten), Eisbergsalat, Orangen, Clementinen, Zitronen und anderes Grünzeug ganz frisch vorfinde. Nix vergammelt von letzter Woche. Und ich bin davon überzeugt, dass das in nächster Zeit auch noch so sein wird. Also verbreite hier bitte keinen Unsinn.
Es wurde ja bereits gesagt: Die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln wie frisches Gemüse und Obst muss auch in Zeiten einer Krise wie jetzt Corona sichergestellt werden. Du kannst nicht einfach jede Lebensader abtrennen. Wenn wir nichts mehr zu beißen haben kann uns Corona auch egal sein.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

unity in diversity hat geschrieben:Ob jeder Staat, in diesem globalen "Wettbewerb", wirklich keine frisierten Zahlen liefert?
Mal von China abgeshen, halte ich die Zahlen schon für korrekt.

Halt in dem Rahmen in dem sie erhoben werden.

Sprich: es werden bloß "Verdächtige" (diejenigen mit Symptomen) getestet.
Geamtgesellschaftlich macht eine solche Probe freilich eher wenig Sinn.

Ich hab von Studien gelesen, die eine Verbreitung dises Virus um den Faktor 10 höher schätzen.
Darüber kann ich mir allerdings kein Urteil erlauben.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 22:33)

Allerdings stellt sich die Frage ja so nicht. Auch wenn man das immer noch nicht mit der dritten Stelle hinterm Komma ausdrücken kann, aber wie hoch ist der Anteil der Landwirtschaft an den Corona-Infektionen? Also Ischgl zählt für mich nicht zur Landwirtschaft, auch wenn es dort ländlich zugeht. ;) Virologen und Infektiologen haben sich nun in den Medien sehr häufig zu Wort gemeldet und gesagt, wo hohe Ansteckungsrisiken bestehen. War da auch von Landwirtschaft die Rede?

Wesentlich anders sieht das bei der Frage Urlaub im Ausland oder lieber zu Hause bleiben aus. Da spielt die Ansteckungsgefahr schon eine wesentliche Rolle. Ich wollte zum Beispiel dieses Jahr evtl. nach Portugal fahren. Darauf werde ich dieses Jahr verzichten, solange es keine Impfmöglichkeit gibt. Ich kann darauf aber gut verzichten. Ich war 45 Jahre nicht in Portugal, da werde ich 1-2 weitere Jahre auch noch aushalten. ;) Bei gesunder Ernährung möchte ich lieber nicht so geduldig sein.
Das war von mir auch eine starke Zuspitzung und Ironisierung. Sagen wollte ich eigentlich: Es gibt im Moment echt andere Prioritäten (Leben und Tod), als sich um Spargel zu kümmern und darum, wer ihn sticht oder ob ihn einer sticht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:12)

Heute in ZIB2 auf ORF2, quasi die Tagesthemen in Österreich, gab es die Aussage von Experten in Bezug auf die Untersuchungen von Ischgl, dass die allermeisten Infektionen bei körperlicher Nähe von 1 Meter und weniger in geschlossenen Räumen bei einem Zeitraum von über 15 Minuten stattfanden. Dagegen gebe es kaum Ansteckungsgefahren in ÖVM. Mal schauen, was man hierzulande rausfinden wird.
Das mit dem ÖVM hatte ich vor einer Woche bereits gepostet und wurde dafür verlacht.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Raskolnikof hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:42)

Wenn in Spanien alles still steht verstehe ich nicht, dass ich heute in unserem Edeka-Markt als auch im Aldi spanische Gurken, Auberginen, Tomaten (3 Sorten), Eisbergsalat, Orangen, Clementinen, Zitronen und anderes Grünzeug ganz frisch vorfinde. Nix vergammelt von letzter Woche. Und ich bin davon überzeugt, dass das in nächster Zeit auch noch so sein wird. Also verbreite hier bitte keinen Unsinn.
Die Guardia Civil habe seine Mitarbeiter am frühen Morgen nicht durchgelassen und mit einem knappen "Heute wird nicht gearbeitet" nach Hause geschickt. Die weltweite Corona-Krise ist längst auch bei Spaniens Landwirten angekommen.

Ja in Spanien ist bei den meisten der Groschen gefallen, natürlich gibt es auch in Spanien - Gemüsebauern - die den Gewinn über alles andere stellen.
Woher oder von wem ein Edeka-Markt oder auch Aldi die spanischen Gurken, Auberginen, Tomaten (3 Sorten), Eisbergsalat, Orangen, Clementinen, Zitronen und anderes Grünzeug beziehen weiß ich nicht. Ich weiß nur das die Guardia Civil die Arbeiter nicht durchlassen und mit einem knappen "Heute wird nicht gearbeitet" nach Hause schicken.

Deine Angaben zu spanische Gurken, Auberginen, Tomaten (3 Sorten), Eisbergsalat, Orangen, Clementinen, Zitronen und anderes Grünzeug kann ich nicht verifizieren, in Supermärkten meines Vertrauens ist derzeit kein Obst oder Gemüse aus Spanien zu finden.
--- --- ---
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Schnitter hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:01)

Das mit dem ÖVM hatte ich vor einer Woche bereits gepostet und wurde dafür verlacht.
Solange man sich von den Wichtigtuern fernhält, die weit hörbare Dauertelefonate führen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:05)

Solange man sich von den Wichtigtuern fernhält, die weit hörbare Dauertelefonate führen.
Hehe :D
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

apartofme hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:41)

Wer nicht testet braucht auch nicht zu frisieren. Die CIA geht in internen Berichten allerdings tatsächlich davon aus, dass China absichtlich gelogen hat. Ich kenne den internen Bericht nicht, aber es gibt Aktivisten, die von massiven Kremierungen und zehntausenden an Familien ausgelieferte Urnen berichten.

https://www.cnbc.com/2020/04/01/coronav ... -says.html
https://www.bloomberg.com/news/articles ... rus-s-toll
Man muss natürlich die offiziellen chinesischen Angaben hinterfragen. Was mir aber an der Stelle nicht gefällt ist dieses "wir trauen dem Staat nicht, was er sagt, aber wir glauben uneingeschränkt den Aktivisten". Auch solchen Angaben sollte man kritisch gegenüberstehen. Zum Beispiel wäre zu klären, wie einzelne Aktivisten wissen können, dass es Zehntausende ausgelieferte Urnen gab. Und auf der anderen Seite sollte man auch prüfen, ob die Beobachtungen nicht durch den Umstand zu erklären sind, dass die vielen Einäscherungen in kurzer Zeit nicht dadurch verursacht wurden, weil in Wuhan in fast allen Bereichen die Tätigkeiten gestoppt wurden und man jetzt vieles nachholen musste.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:04)

Ja in Spanien ist bei den meisten der Groschen gefallen, natürlich gibt es auch in Spanien - Gemüsebauern - die den Gewinn über alles andere stellen.
Wie willst Du das von Deinem bequemen Sessel aus bewerten können, dass die das tun? Begründe das mal!
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Schnitter hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:01)

Das mit dem ÖVM hatte ich vor einer Woche bereits gepostet und wurde dafür verlacht.
Ich habe auch etwas gefunden worüber viele lachen würden, wenn es nicht so traurig wäre.

Alles richtig gemacht (Tiroler Gesundheitslandesrat Tilg im Gespräch mit Armin Wolf)

Unter anderem wurde die Ansteckung beim Après-Ski als gering bezeichnet.
Zuletzt geändert von Sybilla am Freitag 3. April 2020, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:11)

Ich habe auch etwas gefunden worüber viele lachen würden, wenn es nicht so traurig wäre.

Alles richtig gemacht (Tiroler Gesundheitslandesrat Tilg im Gespräch mit Armin Wolf)

Unter anderem wurde die Ansteckung beim Après-Ski für gering bezeichnet.
1.) Wer hat wann die Ansteckungsgefahr beim Apres-Ski als gering bezeichnet ?

2.) Was hat das mit meinem Post zu tun ?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:11)

Unter anderem wurde die Ansteckung beim Après-Ski für gering bezeichnet.
Nicht von den Virologen, nicht von den Infektiologen, nicht von den Epidemiologen, zu keinem Zeitpunkt. Punkt.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Schnitter hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:15)

1.) Wer hat wann die Ansteckungsgefahr beim Apres-Ski als gering bezeichnet ?
Bei 0:40 im Video "Übertragung in Bar unwahrscheinlich"
Schnitter hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:15)2.) Was hat das mit meinem Post zu tun ?
Das ich die Erkenntnisse aus Österreich als sehr schwierig einschätze, auch die Aussage das es im ÖVM/ÖPNV kaum Ansteckungsgefahren gibt, sehe ich problematisch an
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:25)

Bei 0:40 im Video "Übertragung in Bar unwahrscheinlich"
Das hat ein sichtlich heillos überforderter Lokalpolitiker behauptet. Was hat das mit der Aussage von Experten zu tun, die sich eingehend mit Ischgl befasst haben und über die bisherigen Beobachtungen sagen können, dass der ÖVM nur geringe Ansteckungsgefahren beinhalten? Willst Du beide Aussagen als gleichwertig hinstellen?
Sybilla hat geschrieben: Das ich die Erkenntnisse aus Österreich als sehr schwierig einschätze, auch die Aussage das es im ÖVM/ÖPNV kaum Ansteckungsgefahren gibt, sehe ich problematisch an
Das darfst Du gerne mit Deinem Bauchgefühl so sehen. Ersetzt nur keine wissenschaftlichen Untersuchungsmethoden, die dann zu bestimmten Schlüssen kommen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Laut BNO News hat Brasilien festgestellt, dass eine Frau, die am 23. Januar verstorben ist, mehr als einen Monat vor Südamerikas erstem bestätigten Fall mit dem Coronavirus infiziert war.

Das wäre nicht das erste Mal, dass rückwirkend frühere Fälle von Infektionen festgestellt wurden. Es spricht für eine rasante, schnelle und weitgehend unerkannte Ausbreitung, welche vermutlich ein Resultat der asymptomatischen Verbreitung ist. Wenn die Frau wirklich an Covid-19 gestorben ist, war sie wahrscheinlich bereits einige Tage zuvor, noch vor dem Lockdown von Wuhan infiziert. Dadurch, dass das alles ja in Wuhan losging müssen etliche Fälle in die gesamte Welt exportiert worden sein - das wurde ja bereits in einer frühen Studie von Gabriel Leung angenommen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:35)

Das hat ein sichtlich heillos überforderter Lokalpolitiker behauptet. Was hat das mit der Aussage von Experten zu tun, die sich eingehend mit Ischgl befasst haben und über die bisherigen Beobachtungen sagen können, dass der ÖVM nur geringe Ansteckungsgefahren beinhalten? Willst Du beide Aussagen als gleichwertig hinstellen?
Kein lokal Politiker sondern medizinischer Landessanitätsdirektor.

Zum Thema Experten siehe hier
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4716690
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Dienstag 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 gemeldet
Stand Mittwoch 1.April 2020 1 Uhr werden 71.690 infizierte + 4805 und 774 Tote + 129 gemeldet
Stand Donnerstag 2.April 2020 1 Uhr werden 77.872 infizierte +6182 und 920 Tote + 146 gemeldet
Stand Freitag 3.April 2020 1 Uhr werden 84.788 infizierte +6916 und 1107 Tote + 187 gemeldet


https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6

Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert.
Ich kann in dieser Zahlenreihen der Zunahme der Infizierten keinen eindeutigen Trend erkennen, weder nach oben noch nach unten.
Aus dieser Zahlenreihe ist definitiv keinerlei Trend bei den infizierten Personen erkennbar.
Allerdings steigt die Zahl der Toten immer schneller an.

Kleiner Hinweis am Rande Österreich und die USA melden einen straken Zuwachs bei der Arbeitslosigkeit, hingegen die BA am 31.03.2020 in Deutschland einen Rückgang der Arbeitslosigkeit vermeldet hat.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:41)

Kein lokal Politiker sondern medizinischer Landessanitätsdirektor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Tilg
Sybilla hat geschrieben: Zum Thema Experten siehe hier
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4716690
Was bezweckst Du damit? Das Du dann nach Belieben Expertenwissen in Abrede stellen kannst, wenn es nicht in Deinen Kram passt?
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Also zum mitschreiben und ganz langsam das Interview wurde von Armin Wolf mit dem Tiroler Gesundheitslandesrat Tilg geführt,
Die Aussage Bei 0:40 im Video "Übertragung in Bar unwahrscheinlich" hat ein medizinischer Landessanitätsdirektor geäußert, Herr Wolf hat Herr Tilg diesbezüglich ab 0:40 im verlinkten Video angesprochen, ob diese Aussage des Landessanitätsdirektor - "Übertragung in Bar unwahrscheinlich" - falsch war"

Einfach noch einmal nachhören, dann wird das auch verständlich.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 02:08)

Also zum mitschreiben und ganz langsam das Interview wurde von Armin Wolf mit dem Tiroler Gesundheitslandesrat Tilg geführt,
Die Aussage Bei 0:40 im Video "Übertragung in Bar unwahrscheinlich" hat ein medizinischer Landessanitätsdirektor geäußert, Herr Wolf hat Herr Tilg diesbezüglich ab 0:40 im verlinkten Video angesprochen."ob diese Aussage des Landessanitätsdirektor - "Übertragung in Bar unwahrscheinlich" - falsch war"

Einfach noch einmal nachhören, dann wird das auch verständlich.
Weder weißt Du, was ein Gesundheitslandesrat ist, sonst würde Du nicht auf die Idee kommen zu behaupten, er ist kein Lokalpolitiker, noch ist Herr Tilg in der Lage als Diplomingenieur medizinische Auskünfte zu geben. Also was willst Du mit dem Video und Deinen Aussagen bezwecken?
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 02:12)

Weder weißt Du, was ein Gesundheitslandesrat ist, sonst würde Du nicht auf die Idee kommen zu behaupten, er ist kein Lokalpolitiker, noch ist Herr Tilg in der Lage als Diplomingenieur medizinische Auskünfte zu geben.
Du solltest Deine Quellen lesen ... 2002 wurde er zum Universitätsprofessor an die Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall in Tirol berufen, sowie wenig später zum Vizerektor ernannt. Zwischen 2004 und 2008 war er schließlich Rektor und Geschäftsführer der UMIT.

Herr Tilg ist kein Lokalpolitiker, er ist Landespolitiker sogar Landesrat ( in Deutschland mit einem Gesundheitsminister des Bundeslands Tirol vergleichbar) der Landesregierung Platter III

Deine oberflächliche Rechthaberei nervt langsam, bitte lese und höre zuerst die bekannten Informationen.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

@Sybilla, jetzt leg doch mal bitte die Karten auf den Tisch. Was soll eigentlich die ganze Scharade? Dass irgend einen popeliger lokaler Direktor behauptet hat, dass eine Übertragung in der Bar unwahrscheinlich ist, soll was beweisen? Du argumentierst hier mittlerweile auf Klimaleugner-Niveau, wenn Du glaubst Du könntest auf die Art unliebsame Aussagen, die man im Laufe der Corona-Pandemie auf wissenschaftlicher herausfindet, diskreditieren. Mir ist schon klar, dass es Dir nicht schmeckt, wenn so Dinge herauskommen sollte, dass das Fahren mit ÖVM kein hohes Risiko darstellt oder die Landwirtschaft eben nicht die Riesengefahr für ältere Menschen in Pflegeheimen darstellt, wie Du es seit Tagen an die Wand malst. Aber statt Dich zu freuen, dass es evtl. einige Risikohandlungen weniger sind, beharrst Du starrköpfig auf Deine Spekulationen und hältst die für eine geeignete Grundlage für politische Entscheidungen.
Zuletzt geändert von Sören74 am Freitag 3. April 2020, 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 02:21)

Herr Tilg ist kein Lokalpolitiker, er ist Landespolitiker
Und was soll jetzt der entscheidende Unterschied zwischen Lokal- und Landespolitiker sein, der die gesamte Sachlage auf den Kopf stellt? :x
Sybilla hat geschrieben: Deine oberflächliche Rechthaberei nervt langsam, bitte lese und höre zuerst die bekannten Informationen.
Jetzt gehen Dir echt die Argumente aus. :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Calvadorius hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:32)

Auf diese Epidemie ist unsere gesamte Gesellschaft nicht vorbereitet.

Ich bin wahrlich kein Freund der Worst-Case-Szenarien.

Und das ist auch keines.

Wir haben unser Gesundheitssystem einfach den wirtschaftlichen Erwartungen untergeordnet.
Ohne Raum für solche (ich sag mal) "Erscheinungen" zu gewährleisten.

Das ist wie Fahren ohne Sicherheitsgurt.
Ich hab den noch nie gebraucht.
(Und wirklich noch nie mein Auto unangeschnallt in die Garage gefahren)

Aber wir erleben trotzdem wie zB. in England das (sparsame) Gesundheitssystem in die Knie geht.

Ich hoffe, daß wir einen Gutteil unserer wirtschaftlichen Kraft "nicht bloß" der Erhaltung dieser Wirtschaft zur Verfügung stellen,
sondern halt auch in die Erhaltung der Leistungsfähigkeit Gesundheitssystems.

Aber:
Ich bin zuversichtlich, daß wir das packen.
Ja, wenn der Zahn schmerzt, dann hat die zahnärztliche Behandlung eine besonders hohe Bedeutung. Das böse Gefühl kennt wohl fast jeder von uns. Viel später haben wir andere Dinge, deren Bedeutung ganz obenan steht. Deshalb: Ja, Zustimmung, wir müssen in unsere Gesundheit nicht nur Geld investieren, sondern sie vor allem auch pflegen, etwa die Zähne gut putzen. Das senkt die Wahrscheinlichkeit für Ärger mit den Zähnen.

Aber es gilt doch auch der "weise Spruch": Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!" Und so hat jedes Gut in unserem Leben einen Stellenwert, der zeitabhängig ist. Über allem steht die Vernunft!

Und auch richtig: Wir schaffen das! Vielleicht nicht alle von uns, aber wohl doch die allermeisten. Wir kämpfen derzeit darum, daß besonders viele Mitmenschen "es schaffen"! Das halte ich für vernünftig.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:56)

Das war von mir auch eine starke Zuspitzung und Ironisierung. Sagen wollte ich eigentlich: Es gibt im Moment echt andere Prioritäten (Leben und Tod), als sich um Spargel zu kümmern und darum, wer ihn sticht oder ob ihn einer sticht.
Das ist subjektiv betrachtet legitim. Der Spargel anbauende Landwirt sieht das zwangsläufig anders, denn daran hängt ein Teil seiner Existenz.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:30)

Das ist subjektiv betrachtet legitim. Der Spargel anbauende Landwirt sieht das zwangsläufig anders, denn daran hängt ein Teil seiner Existenz.
So sehen das momentan wohl auch viele andere, deren berufliche Existenz bedroht wird - nichtsdestotrotz werden auch sie lieber arm aber lebendig sein, statt reich und tot (überspitzt formuliert).
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:30)

Das ist subjektiv betrachtet legitim. Der Spargel anbauende Landwirt sieht das zwangsläufig anders, denn daran hängt ein Teil seiner Existenz.
Es langweilen sich aktuell viele Kurzarbeiter, denen Abwechslung gelegen käme.
Wie bringt man sie an das Spargelfeld?
Individualverkehr, oder 3 Busse, wo früher einer gereicht hätte?
Kasernierte Nachtruhe am Feldrand, läuft jetzt nicht.
Also jeden Abend nach Hause bringen?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Arcturus hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:37)

So sehen das momentan wohl auch viele andere, deren berufliche Existenz bedroht wird - nichtsdestotrotz werden auch sie lieber arm aber lebendig sein, statt reich und tot (überspitzt formuliert).
Diese Menschen leben im Zwiespalt und das ist kein guter Zustand. Weshalb es erforderlich ist, jetzt bereits zu überlegen, in welcher Form dieser zu welchem Zeitpunkt sukzessive beendet werden muss.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Arcturus hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:37)
So sehen das momentan wohl auch viele andere, deren berufliche Existenz bedroht wird - nichtsdestotrotz werden auch sie lieber arm aber lebendig sein, statt reich und tot (überspitzt formuliert).
Ist schon sehr überspitzt!
Bei einer Lethalität von 3% die vor allem ältere Menschen trifft..

Die Realität ist eher:
Wirtschaftliche Existenz verlieren, damit ältere Mensch ein paar Jahre länger leben (im Schnitt 2 Jahre).

Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Wir haben alleine 600.000 Arbeitssuchende Flüchtlinge (und noch mehr andere Arbeitssuchende).
Warum können die keinen Spargel stechen?
Zu dumm?
Zu faul?
Zu teuer?
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

watisdatdenn? hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:48)

Ist schon sehr überspitzt!
Bei einer Lethalität von 3% die vor allem ältere Menschen trifft..

Die Realität ist eher:
Wirtschaftliche Existenz verlieren, damit ältere Mensch ein paar Jahre länger leben (im Schnitt 2 Jahre).

Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Wir haben alleine 600.000 Arbeitssuchende Flüchtlinge (und noch mehr andere Arbeitssuchende).
Warum können die keinen Spargel stechen?
Zu dumm?
Zu faul?
Zu teuer?
Man kann niemanden zur Arbeit zwingen. Das gelt sowohl für Flüchtlinge als auch für Arbeitssuchende. Natürlich kann man es mit Sanktionen versuchen, aber weit kommt man damit nicht.
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von becksham »

Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 01:25)
...

Das ich die Erkenntnisse aus Österreich als sehr schwierig einschätze, auch die Aussage das es im ÖVM/ÖPNV kaum Ansteckungsgefahren gibt, sehe ich problematisch an
Also ich nutze den ÖPNV noch täglich. Ich halte es tatsächlich für ungefährlich. Die Bahnen sind mittlerweile so leer, dass ausreichende Abstände eingehalten werden können und auch werden. Die Türen öffnen automatisch. Du musst also nicht mal irgendwas anfassen. Was soll da also passieren?
Antworten