neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:11)

Doch ... kam in einem seiner Podcasts ... aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! Kann sein, dass mich mein Gedächtnis da trügt.

es sind 80% mit geringen Symptomen

15% mit lästigen Symptomen

und 6% mit ernsthaften Symptomen

https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:30)

Wir produzieren nur 30 % des Gemüse das wir kaufen. Also selbst wenn die Produktion 0 wäre hätten wir noch 70 %
Welche Länder schieben denn keine Paranoia und können uns beliefern?

China und Brasilien?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:13)

Ja, das hatte ich schon verstanden, dass es dir darum geht. Meine Sätze zur Wirtschaft sollten auch nur eine Ergänzung sein, weil du unter anderem den Augstein zitiertest.
Ok.
Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:13)Aber was du zur Isolation sagst, ja, da ist natürlich was dran. Das ist aber auch typen-abhängig. Mir fehlt meine Sportgruppe zwar auch und wir mussten mehrere große Familienfeiern absagen, die für viele der Älteren eine große Bedeutung haben, weil man da nach längerer Pause seine Lieben mal wieder sieht. Aber trotzdem bricht bei mir nicht das große Unglück aus, weil ich mich gut zu beschäftigen weiß und die nötigsten sozialen Kontakte genauso weiter pflege wie vorher. Und ich mich viel an der frischen Luft bewege. Ist alles noch im erlaubten Rahmen. Dass aber einige nach etlichen Wochen "frei drehen" könnten, ja, da ist schon was dran. Könnte gefährlich werden. Allerdings sehe ich im Moment keine Chance, die Zügel schon wieder locker zu lassen. Es ist zu früh dafür. Es geht im Moment einfach um Leben und Tod. Das hat absolute Priorität. Auch zum Preis von mehr zeitweiliger Isolation und Einsamkeit einiger Menschen. Die Rede ist ja nicht von Jahren, sondern "nur" von Monaten. Außerdem: In der Entschleunigung des Lebens liegen auch positive Momente, finde ich.
Ja natürlich ist das in erster Linie vom jeweiligen Typ abhängig, wie gut oder schlecht er mit Isolation und/oder stark reduzierten sozialen Kontakten klarkommt. Wie gut man sich selbst beschäftigen kann, welche "Kanäle" man zur Kommunikation nutzen kann oder will.
Ein erhöhtes Selbstmordrisiko sehe ich dennoch ==> siehe den hessischen Finanzminister, also auch bei Menschen, bei denen man dergleichen nicht erwarten würde.
Ich stimme mit dir überein, dass es im Moment noch zu früh ist, wieder auf "Normalbetrieb" umzuschalten.
Was ich mir wünschen würde, wären "Ansagen aus der Politik" wie man sich das weitere Vorgehen vorstellt, Stufenpläne z.B, an denen man sich einigermaßen orientieren kann, auf die man sich einstellen kann - natürlich auch abhängig vom weiteren Verlauf der Infektionen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:30)

Leben wir im 19 Jahrhundert in dem der Knecht mit Pferdepflug das aussäen vollzog oder leben wir im 21. Jahrhundert in dem das Mit GPS Traktor und Drillmaschine (Saatmaschine) geschieht?
Wir leben zwar im 21. Jh, aber GPS-gesteuerte Maschinen in der Landwirtschaft sind dennoch immer noch Zukunftsmusik.
Zwischen einigen wenigen Pilotprojekten und flächendeckendem Einsatz besteht ein himmelweiter Unterschied.
Dann gibt es immer noch Früchte, die NICHT mittels Maschinen geerntet werden können, sondern (nur) per Handarbeit.
Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:30)Wir produzieren nur 30 % des Gemüse das wir kaufen. Also selbst wenn die Produktion 0 wäre hätten wir noch 70 %
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wieviel Obst und Gemüse wir aud eigenem Anbau kaufen.
Tatsache IST, dass dieser Anteil bei der Versorgung fehlen würde und Tatsache IST ebenso, dass an diesen Betrieben menschliche Existenzen hängen, die du mal eben opfern willst und Tatsache ist weiterhin, dass Ackerböden/landwirtschaftliche Nutzflächen eben NICHT "mal eben herunter gefahren" werden können, sondern ganzjährig bearbeitet und gepflegt werden müssen, damit sie Erträge bringen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Und auch hier nochmal ein Artikel zur Übersterblichkeit in Italien. Nicht nur die Zahl der Infizierten wird unterschätzt sondern auch die Zahl der Toten. Für die wahre Fallsterblichkeit bedeutet das nichts gutes. Die ersten repräsentativen Tests auf die Gesamtbevölkerung werden sehr spannend werden.

https://www.wsj.com/articles/italys-cor ... 1585767179
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:33)

Welche Länder schieben denn keine Paranoia und können uns beliefern?

China und Brasilien?
Zum Beispiel Südafrika, dort flacht die Kurve bereits ab und das bei nur 1380 infizierten.
Es gibt viele Beispiele kein Grund zur Hysterie, wir bekommen unser Obst und Gemüse, kostest eben ein paar Cent mehr, alles nicht so schlimm.
--- --- ---
shin_
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 17. März 2020, 13:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von shin_ »

Also die Bild würde ich echt Sperren lassen. Was die Berichten... Meine Güte. Panikmache pur. Selbst in so einer Situation sind die nur geil auf Klicks.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:34)

Ok.


Ja natürlich ist das in erster Linie vom jeweiligen Typ abhängig, wie gut oder schlecht er mit Isolation und/oder stark reduzierten sozialen Kontakten klarkommt. Wie gut man sich selbst beschäftigen kann, welche "Kanäle" man zur Kommunikation nutzen kann oder will.
Ein erhöhtes Selbstmordrisiko sehe ich dennoch ==> siehe den hessischen Finanzminister, also auch bei Menschen, bei denen man dergleichen nicht erwarten würde.
Ich stimme mit dir überein, dass es im Moment noch zu früh ist, wieder auf "Normalbetrieb" umzuschalten.
Was ich mir wünschen würde, wären "Ansagen aus der Politik" wie man sich das weitere Vorgehen vorstellt, Stufenpläne z.B, an denen man sich einigermaßen orientieren kann, auf die man sich einstellen kann - natürlich auch abhängig vom weiteren Verlauf der Infektionen.
D'accord. Solche Stufenpläne (für die Zukunft in einigen Wochen) in Abhängigkeit von den Infektionszahlen fänd ich auch gut. Und ja, die Selbstmordrate könnte steigen. Sehe ich auch so. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das, was man zum Suizid des hessischen Finanzministers lesen konnte, die wirklichen Gründe sind. Die Last der Verantwortung unter solchen Krisenbedingungen ist schon unheimlich hoch, stimmt, aber wer einmal in solch ein Amt geht, weiß so etwas vorher, dass es schwere Zeiten geben könnte. Ich glaube, bei diesem Selbstmord sind noch andere Faktoren mit im Spiel, von denen man nie etwas erfahren wird. Was ja auch richtig ist, dass so etwas nicht veröffentlicht wird.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:51)

Zum Beispiel Südafrika, dort flacht die Kurve bereits ab und das bei nur 1380 infizierten.
Es gibt viele Beispiele kein Grund zur Hysterie, wir bekommen unser Obst und Gemüse, kostest eben ein paar Cent mehr, alles nicht so schlimm.
Tut mir schrecklich leid, aber mir ist das Hemd näher als die Hose.
Ich sehe lieber die Existenz der Landwirte in eigenen Land gesichert und greife lieber auf Obst und Gemüse zurück, welches in der Region angebaut wird und von dem ich (auch) weiß WIE es angebaut wird, als auf Importobst/-gemüse, welches uneif geerntet und auf dem Transport (Seeweg) nachgereift wird.

Aha - alles nicht so schlimm - Hauptsache, das Obst und Gemüse stammt nicht aus eigenem Anbau und es ist kein (deutscher) Spargel dabei. gelle!
Sorry, aber verlogener gehts wirklich nicht!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Allerdings, mal zugespitzt formuliert: Das Gemüse ist mir relativ egal, wenn ich weiß, dass man morgen auch tot sein könnte. Da kann man schon mal ne Weile auf Spargel und nen echten deutschen Apfel verzichten, wenn man dafür am Leben bleiben darf.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:11)

Allerdings, mal zugespitzt formuliert: Das Gemüse ist mir relativ egal, wenn ich weiß, dass man morgen auch tot sein könnte. Da kann man schon mal ne Weile auf Spargel und nen echten deutschen Apfel verzichten, wenn man dafür am Leben bleiben darf.
Neeee da gehe ich nicht mit. Ich will das überleben und darum ist mir nicht egal, ob ich Kirschen, Aprikosen oder Äpfel beim Obsthof bekomme.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:21)

Neeee da gehe ich nicht mit. Ich will das überleben und darum ist mir nicht egal, ob ich Kirschen, Aprikosen oder Äpfel beim Obsthof bekomme.
Sobald wir das alles überlebt haben, bevorzuge ich ebenfalls wieder einheimisches Obst und Gemüse. Gerne doch und immer wieder. Im Moment allerdings gibts echt andere Prioritäten. Regional gerne, aber doch nicht auf Deibel komm raus. Obwohl: Manche sagen halt, lieber gesund und einheimisch versorgt gestorben, als krank verendet durch fremdes Zeuchs :D Sorry, kleiner Spaß am Rande.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4732
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:30)

Wir produzieren nur 30 % des Gemüse das wir kaufen. Also selbst wenn die Produktion 0 wäre hätten wir noch 70 %
Jetzt reicht es aber wirklich Sybilla. Du sagst jetzt indirekt, dass wir zu unserem Schutz auf eigenen Gemüseanbau verzichten können oder sollten weil die Spanier, Holländer, Franzosen und andere Gemüselieferanten sich ja für uns abrackern können und das dann ja nicht so schlimm ist wenn die sich infizieren? Hauptsache es trifft nicht uns?
Wie abgebrüht muss man bzw. Frau eigentlich sein?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:41)

Jetzt reicht es aber wirklich Sybilla. Du sagst jetzt indirekt, dass wir zu unserem Schutz auf eigenen Gemüseanbau verzichten können oder sollten weil die Spanier, Holländer, Franzosen und andere Gemüselieferanten sich ja für uns abrackern können und das dann ja nicht so schlimm ist wenn die sich infizieren? Hauptsache es trifft nicht uns?
Wie abgebrüht muss man bzw. Frau eigentlich sein?

Tja, so sind sie halt, unsere selbtsernannten "Sozialgerechten".....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Wer hätte das vor kurzem noch für möglich gehalten?

"Bemerkenswerter ARD #Deutschlandtrend: 63% der Befragten sind (sehr) zufrieden mit der Bundesregierung. Höchster Wert, der je für den ARD-Deutschlandtrend gemessen wurde. Hilfspakete und sonstige Maßnahmen werden in der #Coronakrise offenbar geschätzt." https://t.co/fcEQFPP2Xn
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:50)

Wer hätte das vor kurzem noch für möglich gehalten?

"Bemerkenswerter ARD #Deutschlandtrend: 63% der Befragten sind (sehr) zufrieden mit der Bundesregierung. Höchster Wert, der je für den ARD-Deutschlandtrend gemessen wurde. Hilfspakete und sonstige Maßnahmen werden in der #Coronakrise offenbar geschätzt." https://t.co/fcEQFPP2Xn
Man stelle sich mal vor, AKK hätte auf die Ankündigung ihres Rücktritts verzichtet. Vielleicht wäre sie jetzt so fest im Sattel wie noch nie.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:40)

Sobald wir das alles überlebt haben, bevorzuge ich ebenfalls wieder einheimisches Obst und Gemüse. Gerne doch und immer wieder. Im Moment allerdings gibts echt andere Prioritäten. Regional gerne, aber doch nicht auf Deibel komm raus. Obwohl: Manche sagen halt, lieber gesund und einheimisch versorgt gestorben, als krank verendet durch fremdes Zeuchs :D Sorry, kleiner Spaß am Rande.
Schon klar ... :) ;)
Im Moment bin ich mit Obst noch gut eingedeckt.
Da wir ganz in der Nähe ein recht großes Obstanbaugebiet haben, bevorrate ich mich im Herbst immer mit Winteräpfeln und Winterbirnen. Die reichen dann gewöhnlich bis Mitte April.
Von daher lohnt sich der Kauf direkt beim Erzeuger. ;)
Dort kann ich auch für kleines Geld Fallobst selber sammeln und daraus Kompott und Apfelmus kochen oder zu Most verarbeiten.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 17:54)

Ja auf Spargel müssten wir im Jahr 2020 weitgehend verzichten, alles andere wäre nicht betroffen, wenn wir das gleich getan hätten oder sehr schnell damit beginnen.
Da Gichtpatienten zur den Risikogruppen in Bezug auf Covid-19 gehören, kann man dann auch mal verzichten. Ein Risiko weniger.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

NicMan hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:51)

Und auch hier nochmal ein Artikel zur Übersterblichkeit in Italien. Nicht nur die Zahl der Infizierten wird unterschätzt sondern auch die Zahl der Toten. Für die wahre Fallsterblichkeit bedeutet das nichts gutes. Die ersten repräsentativen Tests auf die Gesamtbevölkerung werden sehr spannend werden.

https://www.wsj.com/articles/italys-cor ... 1585767179

Ja, viele Covid 19 Tote sterben in Italien auch zuhause, werden dann nicht getestet. Erscheinen somit nicht in der Statistik.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Schwedens "Sonderweg" könnte in Gefahr geraten.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... ziert.html

Nun wird man verifizieren müssen, ob die Medienberichte korrekt sind und wie hoch die Mortalität in Alten und Pflegheimen in den nächsten Wochen ist. Der "Weg" könnte dann ganz schnell am Ende sein
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:56)

Schon klar ... :) ;)
Im Moment bin ich mit Obst noch gut eingedeckt.
Da wir ganz in der Nähe ein recht großes Obstanbaugebiet haben, bevorrate ich mich im Herbst immer mit Winteräpfeln und Winterbirnen. Die reichen dann gewöhnlich bis Mitte April.
Von daher lohnt sich der Kauf direkt beim Erzeuger. ;)
Dort kann ich auch für kleines Geld Fallobst selber sammeln und daraus Kompott und Apfelmus kochen oder zu Most verarbeiten.
Bei uns um die Ecke steht eine Controlled Atmosphere-Halle mit bestimmt mindestens 20.000 Tonnen Äpfeln
Wenn alles andere alle ist... dann gibts früh, mittags und abends: Äpfel!
Dafür braucht man dann das viele Klopapier!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:10)

Schwedens "Sonderweg" könnte in Gefahr geraten.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... ziert.html

Nun wird man verifizieren müssen, ob die Medienberichte korrekt sind und wie hoch die Mortalität in Alten und Pflegheimen in den nächsten Wochen ist. Der "Weg" könnte dann ganz schnell am Ende sein
Habe ich befürchtet. Die blutigen Gegner gehen blutig vor. Hier mal Deutschland.

Corona-Fälle in vier Passauer Altenheimen
Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf. Umso bedrohlicher ist die Nachricht, dass in vier Altenheimen und Seniorenresidenzen in Passau Bewohner und Mitarbeiter mit dem Corona-Virus infiziert sind.
https://www-br-de.cdn.ampproject.org/v/ ... %2CRuyqdAs

Und das allein nur in Passau.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:57)

Da Gichtpatienten zur den Risikogruppen in Bezug auf Covid-19 gehören, kann man dann auch mal verzichten. Ein Risiko weniger.

nicht "man", sondern die "Gichtpatienten"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:20)

nicht "man", sondern die "Gichtpatienten"
Falsch, zum Gichtpatienten kann jeder innerhalb von einer Fress-Session werden, das ist ja das Problem.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:22)

Falsch, zum Gichtpatienten kann jeder innerhalb von einer Fress-Session werden, das ist ja das Problem.

nö, nicht jeder...

aber du hast dich wohl mit Sybilla als "Spargel-Bekämpfer" verbündet.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:23)

nö, nicht jeder...

aber du hast dich wohl mit Sybilla als "Spargel-Bekämpfer" verbündet.... :x
Es geht ja nicht nur um den Spargel. Der für sich hätte gar nicht mal so grosse Auswirkungen wegen der Purine. Würden die Menschen nur den Spargel essen, wäre das kein Problem.Leider ziehen sich die Leute bei Spargelverzehr noch ein paar andere Sachen rein und das macht dann insgesamt die Probleme.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:30)

Es geht ja nicht nur um den Spargel. Der für sich hätte gar nicht mal so grosse Auswirkungen wegen der Purine. Würden die Menschen nur den Spargel essen, wäre das kein Problem.Leider ziehen sich die Leute bei Spargelverzehr noch ein paar andere Sachen rein und das macht dann insgesamt die Probleme.

Was ist das Problem?

Fleisch?
Fisch?
Butter?
Petersilie?
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 2. April 2020, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:41)

Jetzt reicht es aber wirklich Sybilla. Du sagst jetzt indirekt, dass wir zu unserem Schutz auf eigenen Gemüseanbau verzichten können oder sollten weil die Spanier, Holländer, Franzosen und andere Gemüselieferanten sich ja für uns abrackern können und das dann ja nicht so schlimm ist wenn die sich infizieren? Hauptsache es trifft nicht uns?
Wie abgebrüht muss man bzw. Frau eigentlich sein?
Deine Schlussfolgerung ist hanebüchener Quatsch, in Spanien steht alles still, andere produzieren normal weiter, wie gesagt alles kein Problem, die Erntehelfer dürfen ja kommen, die Bauernlobby hat ihr Ziel erreicht die Medien Kampagne für die Einreiseerlaubnis für Erntehelfer war erfolgreich, der Ertrag ist gesichert und auch das Obst und Gemüse das Vorort produziert wird, entspann dich, Ziel erreicht.

Die Folgen davon sehen wir dann unter den gegebenen Umständen in der John hopkins corona live map
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:35)

Deine Schlussfolgerung ist hanebüchener Quatsch, in Spanien steht alles still, andere produzieren normal weiter, wie gesagt alles kein Problem, die Erntehelfer dürfen ja kommen, die Bauernlobby hat ihr Ziel erreicht p

hm

da du ja aus dem "Arbeiter und Bauernstaat" kommst, verwundert mich nun deine Attacke ausgerechnet gegen die Bauern... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:32)

Was ist das das Problem?

Fleisch?
Fisch?
Butter?
Petersilie?
Wenn der Fisch Lachs ist,durchaus. Wenn das Fleich aus Schweinefeisch besteht, durchaus. Wenn stattdessen Kochschinken verzerrt wird, grosses Problem, dazu kommt die Sauce und als Krönung dann noch Weißwein. Wie gesagt, der Saprgel ist nicht das Problem. Ich wollte eigentlich auch nur trösten. Ein Jahr ohne Spargel dient eher der Volksgesundheit, natürlich nicht, wenn man sich stattdessen anderer Völlerei hingibt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35825
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:37)

Wenn der Fisch Lachs ist,durchaus. Wenn das Fleich aus Schweinefeisch besteht, durchaus. Wenn stattdessen Kochschinken verzerrt wird, grosses Problem, dazu kommt die Sauce und als Krönung dann noch Weißwein. Wie gesagt, der Saprgel ist nicht das Problem. Ich wollte eigentlich auch nur trösten. Ein Jahr ohne Spargel dient eher der Volksgesundheit, natürlich nicht, wenn man sich stattdessen anderer Völlerei hingibt.
Interessant. Hast du eigentlich Ökotrophologie studiert? :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:37)

Wenn der Fisch Lachs ist,durchaus. Wenn das Fleich aus Schweinefeisch besteht, durchaus. Wenn stattdessen Kochschinken verzerrt wird, grosses Problem, dazu kommt die Sauce und als Krönung dann noch Weißwein. Wie gesagt, der Saprgel ist nicht das Problem. Ich wollte eigentlich auch nur trösten. Ein Jahr ohne Spargel dient eher der Volksgesundheit, natürlich nicht, wenn man sich stattdessen anderer Völlerei hingibt.
Was verstehst du unter "Völlerei"?
Ein normaler Kalorienverbrauch mit ausgewogener, abwechslungsreicher Ernährung - zu der auch Lachs, Schweinefleisch, Spargel und Kochschinken gehören, kanns ja wohl nicht sein.
Oder präferierst du verdünntes Mineralwasser?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Billie Holiday hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:40)

Interessant. Hast du eigentlich Ökotrophologie studiert? :)
Nein, ich habe aber über Jahre gute Geschäfte mit Fettleibikeit, Bluthochdruck und vor allen Dingen auch mit schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken gemacht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:43)

Was verstehst du unter "Völlerei"?
Ein normaler Kalorienverbrauch mit ausgewogener, abwechslungsreicher Ernährung - zu der auch Lachs, Schweinefleisch, Spargel und Kochschinken gehören, kanns ja wohl nicht sein.
Oder präferierst du verdünntes Mineralwasser?
In der Kombination eben zuviel Purine.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35825
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:44)

Nein, ich habe aber über Jahre gute Geschäfte mit Fettleibikeit, Bluthochdruck und vor allen Dingen auch mit schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken gemacht.
Ach so :)

Aber einmal im Jahr ab und zu den deutschen Spargel genießen, wird doch niemanden krank machen. Ich kaufe keinen importierten, aber sobald die umliegenden Höfe ihren Spargel verkaufen, hält mich nichts mehr. Nur danach ist auch wieder Schluß für ein Jahr.
Deine aufgezählten Krankheiten sind das schleichende Ergebnis ständig schlechter Ernährung, will ich meinen, aber das ist eine reine Vermutung.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41087
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:44)

Nein, ich habe aber über Jahre gute Geschäfte mit Fettleibikeit, Bluthochdruck und vor allen Dingen auch mit schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken gemacht.
Nun hat Spargel aber gar nicht so viele Kalorien.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

[MOD] Bitte wieder von Ernährungsfragen zur CoronaVirus-Seuche zurück finden! H2O
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

Skeptiker hat geschrieben:(01 Apr 2020, 09:15)Du verwechselst hier durchgehend Information und Interpretation von Information.
Blanke Zahlen sind keine Information, sondern halt bloß Zahlen.
Zur Information werden die, wann man sie (nach wissensgrad) einordnen kann.

Beispiel:
Meine bessere Hälfte zeigte sich heute zwei Mal ziemlich bestürzt:
1.: Ein Dorf in der Nähe (~950 EW) wurde unter Quarantäne gestellt, weil sich 26 EW mit dem Virus infizierten.
2.: In B-W gibt es 12 000 Infizierte.

Dorf: 2% der Bevölkerung
B-W: 0,1% der Bevölkerung

Die Relationen machen die Information aus, nicht blanke Zahlen.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Die Relationen machen die Information aus, nicht blanke Zahlen.
Zustimmung und doch auch Zweifel. Die räumliche Verteilung macht's doch, oder? Das "infizierte Dorf" ist ein heißer Fleck in einer kühleren größeren Umgebung. Die weitere Umgebung unter Quarantäne zu stellen wäre wohl nicht so sinnvoll wie den heißen Fleck.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:37)

Wenn der Fisch Lachs ist,durchaus. Wenn das Fleich aus Schweinefeisch besteht, durchaus. Wenn stattdessen Kochschinken verzerrt wird, grosses Problem, dazu kommt die Sauce und als Krönung dann noch Weißwein. Wie gesagt, der Saprgel ist nicht das Problem. Ich wollte eigentlich auch nur trösten. Ein Jahr ohne Spargel dient eher der Volksgesundheit, natürlich nicht, wenn man sich stattdessen anderer Völlerei hingibt.
Wir werden den Spargel genießen

mit Lachs

mit Hänchenschnitzel

mit Schinken

und natürlich mit Weißwein.


Völlig ohne Probleme.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:44)

Nein, ich habe aber über Jahre gute Geschäfte mit Fettleibikeit, Bluthochdruck und vor allen Dingen auch mit schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken gemacht.
gegen Fettleibigkeit helfen Muskeln

schmerzende Gelenke können auch rheumatische Ursachen haben- hat nichts mit Ernährung zu tun.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Strangequark »

Weltweit über eine Million Infizierte...


Die USA kaufen anderen Ländern die Hilfslieferungen weg...
Wegen der Corona-Krise hat Frankreich zuletzt eine Milliarde Schutzmasken in China bestellt. Doch die Lieferung wird dem Land abspenstig gemacht. Angeblich haben die USA den dreifachen Preis für eine Sendung bezahlt und die Franzosen auf dem Rollfeld ausgestochen.
https://www.n-tv.de/politik/USA-kaufen- ... 87915.html
https://www.stern.de/politik/ausland/fu ... 08722.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... n-weg.html

#AmericaFirst :mad:
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Strangequark hat geschrieben:(02 Apr 2020, 21:35)

Weltweit über eine Million Infizierte...


Die USA kaufen anderen Ländern die Hilfslieferungen weg...


https://www.n-tv.de/politik/USA-kaufen- ... 87915.html
https://www.stern.de/politik/ausland/fu ... 08722.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... n-weg.html

#AmericaFirst :mad:
Die Amis machen sich in Europa momentan keine Freunde.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Calvadorius hat geschrieben:(02 Apr 2020, 21:13)
Blanke Zahlen sind keine Information, sondern halt bloß Zahlen.
Zur Information werden die, wann man sie (nach wissensgrad) einordnen kann.
Da habe ich ganz klar ein anderes Verständnis.

Ohne die „Information“, dass 26 Einwohner infiziert sind, könntest du die nachfolgenden Berechnungen garnicht durchführen. Informationen sind noch keine Interpretationen.
Beispiel:
Meine bessere Hälfte zeigte sich heute zwei Mal ziemlich bestürzt:
1.: Ein Dorf in der Nähe (~950 EW) wurde unter Quarantäne gestellt, weil sich 26 EW mit dem Virus infizierten.
2.: In B-W gibt es 12 000 Infizierte.

Dorf: 2% der Bevölkerung
B-W: 0,1% der Bevölkerung

Die Relationen machen die Information aus, nicht blanke Zahlen.
Tja, und da zeigt sich auch gleich warum es so wichtig ist die Informationen zu bekommen und nicht nur die Interpretationen. Denn deine Interpretation sehe ich als grundlegend falsch - ich lese sie als Verharmlosung der Lage in dem Ort. Würde ich aber nur gemeldet bekommen „Alles gut, Infektionsrate ist niedrig“, wäre ich nicht mehr in der Lage eine eigene Interpretation anzustellen. Daher mein Wunsch möglichst Rohdaten zu bekommen, die ich dann selber interpretiere.

Warum deine Interpretation falsch ist? Weil es eine Binsenweisheit sein sollte Infektionsherde zu isolieren bevor von ihnen eine Durchseuchung der Umgebung ausgegangen ist, die sich DANN eben NICHT mehr isolieren lässt.
Bei jeder Tierseuche geht man übrigens so vor, und es war das Erfolgsrezept für den Ort Vó in Italien, der den ersten Coronapatienten in Italien hatte. Zwar konnte der Virus sich verbreiten, durch die Abriegelung des Ortes konnte dieser aber die Epidemie im Ort kontrollieren.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

San Marino hat 33.420 Einwohner. Davon sind bisher 30 Menschen gestorben. Davon ausgehend, dass noch ein paar mehr sterben werden, sind das schon mal knapp 0,1 Prozent der Bevölkerung, die bisher gestorben sind. Spannend wäre jetzt natürlich zu wissen: Waren 0,7, 7 oder 70 Prozent der Bevölkerung bereits infiziert? Solche Fragen werden dann bald durch die repräsentative Testung von Menschen auf Antikörper beantwortet werden. Vielleicht können kleine und überschaubare Regionen wie San Marino hier erste Hinweise liefern. Natürlich muss man auf lokale Besonderheiten achten, aber es würde die viel zu große Bandbreite an möglichen Sterberaten schonmal deutlich eingrenzen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 17:11)

Der aufmerksame Leser erkennt wer Menschenleben oder wirtschaftliche Interessen priorisiert.
Es ist falsch, so zu tun, als wenn es in der Realität immer auf ein Entweder-Oder hinausläuft. Man nehme nur das jetzige Gesundheits-, Pflege-und Sozialsystem. Sicherlich könnte man beispielsweise sich mit mehr Geld ein besseres Gesundheitswesen leisten. Man hätte auch mehr Pfleger in Altersheimen und niemand müsste als Obdachloser in der Kälte erfrieren. Mit Sicherheit würden wir mit mehr Geld in diesen Bereichen auch Leben retten. Warum tun wir es nicht? Weil wir wirtschaftliche Interessen über Menschenleben stellen? Nein, so einfach ist die Welt nicht, wie sie sich einzelne User hier vorstellen. Es findet ein Interessensausgleich statt. Manche haben das Wort vermutlich noch nie vorher gehört. :p Für uns in der Gesellschaft sind Menschenleben wichtig. Aber nicht um jeden denkbaren Preis. Wir bezahlen nicht Millionen schwere Therapien für jeden, auch wenn sie einige Leben mehr retten könnten. Umgekehrt ist uns wirtschaftlicher Wohlstand wichtig. Aber auch nicht um jeden Preis. Wenn der Wohlstand auf gesundheitliche Gefährdungen beruhen, verzichten wir lieber auf sie. In unserer Gesellschaft findet ein Abwägen von verschiedenen Interessen statt. Das ist gerade in einer Demokratie wichtig, weil wir eben nicht sagen, nur das eine Interesse ist wichtig und alles andere nebensächlich. Das wäre eine furchtbare Welt, in der das so wäre.
Sybilla hat geschrieben: Ich habe Angst das die ethischen Werte, die sich D und die EU rühmt, Angesicht der Covid 19 Pandemie in Gefahr sind, insbesondere die Werte wie Mitgefühl, Barmherzigkeit und Solidarität. Es müssen unbedingte Maßnahmen ergriffen werden, das dass was jetzt in Italien/Frankreich/Spanien/USA/UK/ geschieht/geschehen ist verhindert, weil wir es können, weil die Kliniken in D die Kapazitäten haben und weil das die oberste Priorität bei den Verantwortlichen in den Kommunen/Ländern/Bund haben muss. So wie das jetzt läuft, laufen auch wir in D in die medizinische und wirtschaftliche Katastrophe. Diese Dualität ist durchaus möglich, wenn die Maßnahme des "Lockdown" verpufft und an dessen Ende der Sockel der Infizierten von 25.000 infizierten zu Beginn auf rund 100.000 infizierten Personen an dessen Ende gestiegen ist. Und dann?
Wie sieht es eigentlich mit den ethischen Werten der Verhältnismäßigkeit aus? Mit dem Wert der Sachlichkeit? Dem Streben nach Objektivierung? Sind das nicht auch schützenswerte ethische Werte? Es wird in Deutschland eine Menge gemacht, das ist ein Gebot der Sachlichkeit, genau das anzuerkennen. Wir haben eben nicht die Zustände wie in den USA, UK, Spanien und Italien. Bei uns werden nicht wie in Frankreich Altersheime aufgefordert, Corona-Kranke nicht ins Krankenhaus zu schicken. Bei uns wird immer noch jeder behandelt, der wirklich Hilfe braucht. Das Problem ist im übrigen nicht, wenn die Zahl der Infizierten von 25.000 auf 100.000 ansteigt. Entscheidend ist, in welcher Zeit das stattfindet.
Sybilla hat geschrieben: Italien und Spanien beklagen jetzt mehr als 10.000 Tote und in D gibt es aktuell mehr als 80.000 infizierte, und wie soeben vermeldet die Erntehelfer aus Osteuropa dürfen (Gesundheitskontrollen- Regeln bei der Unterbringung) jetzt auch wieder kommen, dann kann ja alles so weitergehen wie zuvor, der Ertrag der Felder ist gesichert, die weitere Verbreitung des Corona Virus trotz alledem auch.
Wer behauptet, dass in der Landwirtschaft "alles so weitergehen wie zuvor" kann, muss in den letzten 4 Wochen im Winterschlaf gewesen sein. Anders kann ich mir so eine Behauptung nicht erklären. :x
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Tja, in Schweden wird die sehr liberale Herangehensweise bei staatlichen Vorgaben zur Bekämpfung von Corona, gerade einer Belastungsprobe unterzogen.

Die ach so auf ihre Selbstdiziplin stolzen Schweden stellen gerade fest, dass hunderte alte Leute in Altenheimen infiziert sind.

Gestern kam - übrigens auf RTL - eine Reportage über einen deutschen Arzt in Nordschweden. Der versteht seine Mitbürger nicht mehr und plant schon das Eisstadion in eine Leichenhalle umzubauen. Dramatisch.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 22:12)

Es ist falsch, so zu tun, als wenn es in der Realität immer auf ein Entweder-Oder hinausläuft. Man nehme nur das jetzige Gesundheits-, Pflege-und Sozialsystem. Sicherlich könnte man beispielsweise sich mit mehr Geld ein besseres Gesundheitswesen leisten. Man hätte auch mehr Pfleger in Altersheimen und niemand müsste als Obdachloser in der Kälte erfrieren. Mit Sicherheit würden wir mit mehr Geld in diesen Bereichen auch Leben retten. Warum tun wir es nicht? Weil wir wirtschaftliche Interessen über Menschenleben stellen? Nein, so einfach ist die Welt nicht, wie sie sich einzelne User hier vorstellen. Es findet ein Interessensausgleich statt. Manche haben das Wort vermutlich noch nie vorher gehört. :p Für uns in der Gesellschaft sind Menschenleben wichtig. Aber nicht um jeden denkbaren Preis. Wir bezahlen nicht Millionen schwere Therapien für jeden, auch wenn sie einige Leben mehr retten könnten. Umgekehrt ist uns wirtschaftlicher Wohlstand wichtig. Aber auch nicht um jeden Preis. Wenn der Wohlstand auf gesundheitliche Gefährdungen beruhen, verzichten wir lieber auf sie. In unserer Gesellschaft findet ein Abwägen von verschiedenen Interessen statt. Das ist gerade in einer Demokratie wichtig, weil wir eben nicht sagen, nur das eine Interesse ist wichtig und alles andere nebensächlich. Das wäre eine furchtbare Welt, in der das so wäre.

das ich dir mal zu 100% zustimmen kann... :thumbup:

Wer behauptet, dass in der Landwirtschaft "alles so weitergehen wie zuvor" kann, muss in den letzten 4 Wochen im Winterschlaf gewesen sein. Anders kann ich mir so eine Behauptung nicht erklären. :x

auch hier:

:thumbup:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:30)

Leben wir im 19 Jahrhundert in dem der Knecht mit Pferdepflug das aussäen vollzog oder leben wir im 21. Jahrhundert in dem das Mit GPS Traktor und Drillmaschine (Saatmaschine) geschieht?

Wir produzieren nur 30 % des Gemüse das wir kaufen. Also selbst wenn die Produktion 0 wäre hätten wir noch 70 %
Und wo sollen die 70% herkommen, wenn die im Ausland genau Deiner Aufforderung befolgen, die Landwirtschaft einzustellen? Mit Deiner Logik verschiebst Du nur das Problem, löst es aber nicht, sondern verschärfst es nur. Das ist so, als wenn man sagen würde, wir müssen hier doch gar keinen Mundschutz und Schutzanzüge produzieren, die können wir doch alle im Ausland kaufen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:11)

Allerdings, mal zugespitzt formuliert: Das Gemüse ist mir relativ egal, wenn ich weiß, dass man morgen auch tot sein könnte. Da kann man schon mal ne Weile auf Spargel und nen echten deutschen Apfel verzichten, wenn man dafür am Leben bleiben darf.
Allerdings stellt sich die Frage ja so nicht. Auch wenn man das immer noch nicht mit der dritten Stelle hinterm Komma ausdrücken kann, aber wie hoch ist der Anteil der Landwirtschaft an den Corona-Infektionen? Also Ischgl zählt für mich nicht zur Landwirtschaft, auch wenn es dort ländlich zugeht. ;) Virologen und Infektiologen haben sich nun in den Medien sehr häufig zu Wort gemeldet und gesagt, wo hohe Ansteckungsrisiken bestehen. War da auch von Landwirtschaft die Rede?

Wesentlich anders sieht das bei der Frage Urlaub im Ausland oder lieber zu Hause bleiben aus. Da spielt die Ansteckungsgefahr schon eine wesentliche Rolle. Ich wollte zum Beispiel dieses Jahr evtl. nach Portugal fahren. Darauf werde ich dieses Jahr verzichten, solange es keine Impfmöglichkeit gibt. Ich kann darauf aber gut verzichten. Ich war 45 Jahre nicht in Portugal, da werde ich 1-2 weitere Jahre auch noch aushalten. ;) Bei gesunder Ernährung möchte ich lieber nicht so geduldig sein.
Antworten