neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 09:32)

In Österreich gab es gestern 531 Neuinfektionen. Das ist eine Steigerung um 5,2%. Das entspräche einer Verdoppelungszeit von mehr als 12 Tagen.
In Österreich ist ja auch landesweit alles zu (also alle Friseure- und Restaurants und auch alle anderen Läden des Einzelhandels einschließlich aller Bau -und Gartenmärkte (außer im Lebensmittelbereich aber dort mit guten Vorsichtsmaßnahmen die Infektionen verhindern können - Maskenpflicht) , sie haben dafür die höchste Arbeitslosigkeit seit 1950.

Es gibt eben nur den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung oder das Interesse der Wirtschaft. Der deutsche Föderalismus ist zur Bekämpfung einer Pandemie ungeeignet Niedersachsen schert bereits aus und öffnet am Wochenende die Bau -und Gartenmärkte Kontaktverbot Baumärkte dürfen wieder öffnen Gartenbau- und Baumärkte sollen kurzfristig wieder für Privatkunden öffnen dürfen. Ralf Bake, Chef des Stadthäger Hagebau-Marktes, zeigte sich am Mittwoch erleichtert. Er hatte zuvor wie viele Branchenkollegen erhebliche Umsatzrückgänge beklagt. Unter anderem dass der Kleingärtner als Rückrad der Gemüseproduktion Setzlinge kaufen kann. Sie sind eben da und jetzt ist die Zeit in der diese vermarktet werden.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... tt322.html
Bei der PK ab Minute 41 erklärt die Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinas ist eine deutsche Landwirtin und Politikerin (CDU). wie dringend das Pflanzen von Gemüse auf der Pflanzmaschine ist. Der Mindestabstand von 2 m auf einer Pflanzmaschine beim setzen der Pflänzchen kann natürlich nicht sinnvoll eingehalten werden. "Wenn Du einen Sumpf austrocknen willst, dann solltest Du nicht die Frösche fragen " Das Problem wird einfach von zuwenigen verstanden der Effekt des "Lockdown" wird verpuffen.

Ich plädiere jetzt im Sinne der Wirtschaft den "Lockdown" sofort aufzuheben, wenn dann die Zahlen der Infizierten und Toten explodieren, wird eventuell im mehr Köpfen der Groschen fallen, und dann ist eben ein 4 wöchiger "Shutdown" notwendig.
Zuletzt geändert von Sybilla am Donnerstag 2. April 2020, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

JJazzGold hat geschrieben:(19 Mar 2020, 07:31)Sie sind Fake News aufgesessen. Iran Air hat bereits ab 09.03.2020 alle Flüge nach Europa ausgesetzt.
Komisch...
Jens Spahn hat erst jetzt verkündet, dass endlich keine Flugzeuge aus dem Iran mehr landen:
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

watisdatdenn? hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:24)

Komisch...
Jens Spahn hat erst jetzt verkündet, dass endlich keine Flugzeuge aus dem Iran mehr landen:
Was ist daran komisch? Iran Air ist doch nicht die einzige Fluggesellschaft die den Iran anfliegt, von Charterflügen und Privatflugzeugen ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Sybilla hat geschrieben:(01 Apr 2020, 21:07)

Dazu gibt es bestimmt einen verifizierbaren Link
Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 00:23)

Die Guardia Civil habe seine Mitarbeiter am frühen Morgen nicht durchgelassen und mit einem knappen "Heute wird nicht gearbeitet" nach Hause geschickt. Die weltweite Corona-Krise ist längst auch bei Spaniens Landwirten angekommen.

Ja in Spanien ist bei den meisten der Groschen gefallen, natürlich gibt es auch in Spanien - Gemüsebauern - die den Gewinn über alles andere stellen
Wie sonst kämen das viele Frischgemüse aller Art aus Spanien in unsere Supermärkte und Discounter? Da mangelt es im Gegensatz zu Hygieneartikeln an gar nichts.
Zuletzt geändert von Raskolnikof am Donnerstag 2. April 2020, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:24)



Es gibt eben nur den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung oder das Interesse der Wirtschaft. g.

Dein Hass auf die "Wirtschaft" ist schon gewaltig.

Wobei es dir ja nie um die AN geht.

Sondern um die angebliche "Ausbeutung" durch die Unternehmer , was von dir als "neoliberale Party" bezeichnet wird.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 01:11)

Sybilla, was ist eigentlich dein Anliegen? Ich verstehe nicht, was du unterm Strich sagen willst. Kannst du deine Position bitte mal so zusammenfassen, dass ich das als alte vorerkrankte Frau (Hochrisiko-Gruppe) auch verstehe? Ich soll mich also darauf vorbereiten, in Kürze das Zeitliche zu segnen? Oder?
Das geht mir genauso. Ich kapiere nicht, was Sybilla mit ihrem permanenten "Herumgehacke" auf der Landwirtschaft - insbesondere Spargelernte - und/oder anstehenden Frühjahrsbestellungen eigentlich soll. Jetzt geht es sogar schon um Möhren und Salat.
Kapiert sie nicht, dass im Sommer/Herbst nichts geerntet werden kann, was im Frühjahr nicht gesät/gepflanzt wurde, kapiert sie nicht, dass es ohne frisches Obst/Gemüse (Vitamine) zu Mangelerkrankungen kommt, die genauso "massenwirksam" werden und teilweise gefährlicher sind?
In der gegenwärtigen Situation ist jeder Einzelne gefordert, sich an die eingeleiteten Maßnahmen und Vorgaben zu halten, um sich selbst und andere zu schützen. Wir sprechen doch (eigentlich) von vernünftigen, erwachsenen Menschen, von denen man wenigstens ein Mindestmaß an Einsicht erwarten kann. Hysterie hilft da nicht weiter.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Sören74 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 09:07)

Das sagte der Virologe Streeck gestern bei Markus Lanz:

"„Wir wissen, dass es keine Schmierinfektion ist, die über Anfassen von Gegenständen übertragen wird, dass aber eng aneinander tanzen und ausgelassen feiern schon zu Infektionen führte. Jetzt gilt es, die Nuancen dazwischen zu finden.“ So sei für ihn sehr fraglich, ob bei Friseur- oder Restaurantbesuch überhaupt Übertragungen stattfinden können und ob man nicht auch in anderen Läden des Einzelhandels (außer im Lebensmittelbereich) mit guten Vorsichtsmaßnahmen Infektionen verhindern könne."

l
Es sollte ein Risikowert für die einzelnen Orte ermittelt werden. Schmierinfektionen völlig auszuschließen ist fahrlässig, da momentan die Daten fehlen. Wie bei anderen absurden Behauptungen von Virolgen ist davon auszugehen, dass irgendwann auch die ersten Fälle bekannt werden bei denen eine Schmierinfektion als wahrscheinlicher Auslöser gilt. Natürlich wird dieser Anteil vernachlässigbar klein sein, aber schon aus Hygienegründen ist es unangebracht, den Leuten zu vermitteln Händewaschen nütze nur wenig gegen das Coronavirus.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Also Sybilla zuliebe dann auch meine 2 Cent:

Für Deutschland ohne tiefen Hintergrund einzig bewertbar: die Todesfallzahlen. Sie spiegeln jetzt eine Situation aus dem ersten Märzdrittel! Können wir aus den Infektionszahlen was ablesen? Wohl kaum. Beispiel: bei mir vor Ort misst ein Labor nun PCR mit, mit wenigen zig Tests am Tag. Klingt sehr wenig, aber die Leut sind nicht dumm: sie rühren z.B. Proben von 10 Proben, die nach Auswertung der Begleitdaten weniger wahrscheinlich positiv aussehen, zu einer zusammen. Ist das Ergebnis negativ, wird aus einem Test 10. Wie repräsentativ ist das für das Land? Wir können das kaum erfahren. Solches und vieles mehr einzuschätzen, bleibt so aktuell nur einem Netzwerk vorbehalten, von welchem uns z.B. Prof. Drosten berichtet, wenn Quotenheinis und Wutbürger ihn nicht zu sehr verärgern.
Ich würde mal so sagen: wenn das RKI sagt, bis Ostern wissen wir mehr, dann lässt das tiiiief blicken.

Herzliche Zustimmung was NicMan oben zitiert: neben mehr oder weniger harten Nachweisen gibt es noch Plausibilitäten - die zurecht berüchtigte Gutachtenebene. Danach ist es nach bestem Wissen plausibel, dass wir Wirkung der Maßnahmen erwarten dürfen. Und zwar nach dem, was vertrauenswürdige Leute wie Prof. Drosten aus dem Preprint-Wald berichten.

Ob das denn reicht, für mehr als flattenthecurve? Hui, da werde ich auch durchaus nervös. Das Szenario "Lockerung der Maßnahmen wegen der Wirtschaft" und dabei die "Krankenhauskapazität" versuchen, möglichst einzuhalten - es ist nicht vom Tisch, es kann sogar das wahrscheinlichste sein, da muss ich Sybilla leider zustimmen.

Wir haben keinen Einfluss drauf, wir müssen abwarten.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Alfred B hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:49)

n, aber schon aus Hygienegründen ist es unangebracht, den Leuten zu vermitteln Händewaschen nütze nur wenig gegen das Coronavirus.

Hat das irgendjemand behauptet?

Warum versuchst du hier etwas als "unangebracht" zu suggerieren , was nirgends diskutiert wird?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:48)

Das geht mir genauso. Ich kapiere nicht, was Sybilla mit ihrem permanenten "Herumgehacke" auf der Landwirtschaft - insbesondere Spargelernte - und/oder anstehenden Frühjahrsbestellungen eigentlich soll. Jetzt geht es sogar schon um Möhren und Salat.
Kapiert sie nicht, dass im Sommer/Herbst nichts geerntet werden kann, was im Frühjahr nicht gesät/gepflanzt wurde, kapiert sie nicht, dass es ohne frisches Obst/Gemüse (Vitamine) zu Mangelerkrankungen kommt, die genauso "massenwirksam" werden und teilweise gefährlicher sind?
In der gegenwärtigen Situation ist jeder Einzelne gefordert, sich an die eingeleiteten Maßnahmen und Vorgaben zu halten, um sich selbst und andere zu schützen. Wir sprechen doch (eigentlich) von vernünftigen, erwachsenen Menschen, von denen man wenigstens ein Mindestmaß an Einsicht erwarten kann. Hysterie hilft da nicht weiter.
Ja die die Versorgung mit Obst wächst meistens an Bäumen und muss nicht gepflanzt werden und deutsches Gemüse (Vitamine) wird in D nur für 30 % der Marktabdeckung produziert, ist schon wichtiger als die Gesundheit der Bevölkerung. Die Landwirtschaft hat eben eine Sonderstellung.

Die Frage ist allerdings sind die Erwachsenen Menschen in D vernünftiger als die Menschen in Italien, Frankreich, Spanien oder New York um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen, immerhin haben wenige Urlauber aus Ischgl das Corona Problem in D ausgelöst. Es muss eben verstanden werden, dass aus einem Infizierten im Zeitverlauf eine hohe Zahl an Infizierten entsteht. Es hilft eben nichts wenn sich In der gegenwärtigen Situation jeder Einzelne, an die eingeleiteten Maßnahmen und Vorgaben hält, um sich selbst und andere zu schützen. Dann aber eine Student*Studentin als Erntehlefer arbeitet, sich bei der Arbeit auf der Pflanzmaschine infiziert, diese unbemerkt im häuslichen Bereich an Mutter*Vater überträgt und diese dann bei Ihrer Arbeit in Alten und Pflegeheimen unbewusst Corona Viren einschleppen. Niemand hat sich falsch oder unverantwortlich verhalten. Im Gegenteil alle haben dabei geholfen das alles weiter läuft, dennoch haben in diesem Fall die Alten und Pflegeheime ein Corona-Problem mit exorbitant hoher Sterblichkeit. Es ist gut wenn alles gut durchdacht wird, sonst laufen wir mit gutem Willen, Einsatzbereitschaft und Helfenden Händen in die Katastrophe für unsere Senioren in den Alten und Pflegeheime. Wer diese Zusammenhänge erfassen kann, kann auch die Frage beantworten warum eine Vielzahl von Alten und Pflegeheime von Corona mit exorbitant hoher Sterblichkeit betroffen ist
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:12)

J . Dann aber eine Student*Studentin als Erntehlefer arbeitet, sich bei der Arbeit auf der Pflanzmaschine infiziert, diese unbemerkt im häuslichen Bereich an Mutter*Vater überträgt und diese dann bei Ihrer Arbeit in Alten und Pflegeheimen unbewusst Corona Viren einschleppen. Niemand hat sich falsch oder unverantwortlich verhalten. Im Gegenteil alle haben dabei geholfen das alles weiter läuft, dennoch haben in diesem Fall die Alten und Pflegeheime ein Corona-Problem mit exorbitant hoher Sterblichkeit. Es ist gut wenn alles gut durchdacht wird, sonst laufen wir mit gutem Willen, Einsatzbereitschaft und Helfenden Händen in die Katastrophe für unsere Senioren in den Alten und Pflegeheime. Wer diese Zusammenhänge erfassen kann, kann auch die Frage beantworten warum eine Vielzahl von Alten und Pflegeheime von Corona mit exorbitant hoher Sterblichkeit betroffen ist

gibt es da auch nur einen Fall?

Woher nimmst du immer deine "Erkenntnis", dass nicht alles "durchdacht" wird?

lass mich raten:

ganz bestimmt wegen der "neoliberalen Gewinnsucht der Wirtschaft"......
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41124
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Zur Ergänzung:


. In Bnei Brak, einer orthodox geprägten Stadt an der Grenze zu Tel Aviv, war ein Drittel der Getesteten positiv. Die Hälfte aller Corona-Patient*innen in den Krankenhäusern sind Orthodoxe
https://taz.de/Corona-Restriktionen-in- ... 3712000000
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:12)

Ja die die Versorgung mit Obst wächst meistens an Bäumen und muss nicht gepflanzt werden und deutsches Gemüse (Vitamine) wird in D nur für 30 % der Marktabdeckung produziert, ist schon wichtiger als die Gesundheit der Bevölkerung. Die Landwirtschaft hat eben eine Sonderstellung.
Ja, das muss sie auch, genau so wie der Gesundheits-und Pflegebereich. Mir ist irgendwie nicht klar, was du willst. Alle landwirtschaftlichen Betriebe dicht machen? Soll das Volk verhungern? Genau über dieses Problem habe ich mit unserem Eierbauern gesprochen, von dem wir unsere "freilaufenden Eier" beziehen. Bis auf 40 Hühner hat der seine frühere Landwirtschaft längst aufgegeben. Was er hobbymäßig aber noch weiter betreibt ist der Anbau von Gemüse und Obst in seinem riesigen Garten. Er ist ein fast 100-prozentiger Selbstversorger was Lebensmittel betrifft. In seinem Keller stehen in langen Regalen wohl 300 oder sogar mehr Einweckgläser mit allem, was sein Garten hergibt. Nebenbei geht er auch noch zur Jagd in seinem eigenen Revier.
Auf meine Frage wie er sich verhalten würde wenn die Landwirtschaft wegen Corona dicht machen müsste und alle Lebensmittelimporte gestoppt würden und sich die Leute in seinem Garten "bedienen" würden sagte er: "Was meine Frau und ich über haben und unsere drei Kinder nicht benötigen geben wir gerne ab. Wenn es aber zur Anarchie kommen sollte und die Leute über unser Land herfallen verteitige ich meinen Grund und Boden mit der Waffe."

Sybilla, du solltest begreifen, dass bestimmte Bereiche in unserer Gesellschaft einfach funktionieren müssen und dazu gehört ohne wenn und aber die Landwirtschaft. Die ist noch wichtiger als die Klopapierfabrikation. Ansonsten ist es im zivilisierten Deutschland ganz schnell aus mit dem Frieden. Dabei ist der Spargel nur ein Synonym für die gesamte Landwirtschaft. Du kannst den Spargel gegen jedes andere Gemüse austauschen.

Nachtrag: Ich denke nicht, dass unser Eierbauer die Sache mit der Selbstverteidigung seines Grundstücks bzw. seinem Obst und gemüse ernst gemeint hat. Das ist nämlich ein äußerst netter und friedvoller Mensch. Allerdings sind in der Bevölkerung hier und da bereits Handlungen erkennbar, die erkennen lassen in welche Richtung es gehen könnte, wenn die Politik die Corana-Maßnahmen das Volk in ihrer Bewegungsfreiheit weiter einschränken müssten und im Handel sich die Regale leeren würden. Aus diesem Grund bin ich dafür, dass unsere Ordnungshüter die derzeitigen Maßnahmen mit aller Härte durchsetzen. Kuscheljustiz ist hier völlig fehl am Platze.
Zuletzt geändert von Raskolnikof am Donnerstag 2. April 2020, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Corella hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:59)

Also Sybilla zuliebe dann auch meine 2 Cent:

Für Deutschland ohne tiefen Hintergrund einzig bewertbar: die Todesfallzahlen. Sie spiegeln jetzt eine Situation aus dem ersten Märzdrittel! Können wir aus den Infektionszahlen was ablesen? Wohl kaum. Beispiel: bei mir vor Ort misst ein Labor nun PCR mit, mit wenigen zig Tests am Tag. Klingt sehr wenig, aber die Leut sind nicht dumm: sie rühren z.B. Proben von 10 Proben, die nach Auswertung der Begleitdaten weniger wahrscheinlich positiv aussehen, zu einer zusammen. Ist das Ergebnis negativ, wird aus einem Test 10. Wie repräsentativ ist das für das Land? Wir können das kaum erfahren. Solches und vieles mehr einzuschätzen, bleibt so aktuell nur einem Netzwerk vorbehalten, von welchem uns z.B. Prof. Drosten berichtet, wenn Quotenheinis und Wutbürger ihn nicht zu sehr verärgern.
Ich würde mal so sagen: wenn das RKI sagt, bis Ostern wissen wir mehr, dann lässt das tiiiief blicken.

Herzliche Zustimmung was NicMan oben zitiert: neben mehr oder weniger harten Nachweisen gibt es noch Plausibilitäten - die zurecht berüchtigte Gutachtenebene. Danach ist es nach bestem Wissen plausibel, dass wir Wirkung der Maßnahmen erwarten dürfen. Und zwar nach dem, was vertrauenswürdige Leute wie Prof. Drosten aus dem Preprint-Wald berichten.

Ob das denn reicht, für mehr als flattenthecurve? Hui, da werde ich auch durchaus nervös. Das Szenario "Lockerung der Maßnahmen wegen der Wirtschaft" und dabei die "Krankenhauskapazität" versuchen, möglichst einzuhalten - es ist nicht vom Tisch, es kann sogar das wahrscheinlichste sein, da muss ich Sybilla leider zustimmen.

Wir haben keinen Einfluss drauf, wir müssen abwarten.
Nachtrag:
diese bekannte, junge Wissenschaftsredakteurin verwirft flattenthecurve, danach gibt es nur einen Schluss - und der geht im Ergebnis sehr Richtung Sybilla:

Wir sind zu wirksamen Maßnahmen verdammt. Gestern sah ich reichlich Dreier- bis Fünfergruppen im Straßenbild, die nicht eher nach Jungs im Partymodus aussahen, als nach Haushaltsgruppen und im Wald Klintel, die Flasche kreisen ließ. Wie norden wir die Problemgruppe "junge Männer" ein?
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Hm, da wäre ich nun aber sehr sehr vorsichtig.

So wie es im Artikel steht stammt die Aussage, dass das Baby durch Corona gestorben ist, alleine aus der Tatsache, dass es nach dem Tod positiv auf Covid-19 getestet wurde. Das alleine wäre mir zu wenig, denn Säuglinge sterben aus den unterschiedlichsten Gründen, und auch in den USA gibt es eine unbekannt hohe Durchseuchung mit dem Coronavirus.

Man muss da vielleicht auch ein wenig vorsichtig sein. Der Wahlkampf setzt da ein, und es wäre nicht verwunderlich, wenn das Thema Corona dafür genutzt wird um Trump aus dem Amt zu befördern. Das mag auch gerechtfertigt sein - dennoch sind hier Zweifel an den Aussagen mE angebracht.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Corella hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:55)

Nachtrag:
diese bekannte, junge Wissenschaftsredakteurin verwirft flattenthecurve, danach gibt es nur einen Schluss - und der geht im Ergebnis sehr Richtung Sybilla:

Wir sind zu wirksamen Maßnahmen verdammt. Gestern sah ich reichlich Dreier- bis Fünfergruppen im Straßenbild, die nicht eher nach Jungs im Partymodus aussahen, als nach Haushaltsgruppen und im Wald Klintel, die Flasche kreisen ließ. Wie norden wir die Problemgruppe "junge Männer" ein?
Sie ist eine Wissenschaftredakteurin, also eine Journalistin, kein Wissenschaftler!

Nichtsdestoweniger Common Sense diktiert striktes social distancing einzuhalten.

Die Typen die du beschreibst muessen mit schweren Busgeldern belegt werden und wenn es nicht anders geht inhaftiert warden. Eine Gemeinschaft kann es sich nicht leisten das solche Leute andere gefaehrden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:24)

Es gibt eben nur den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung oder das Interesse der Wirtschaft.
Diese Entweder-oder-Entscheidungen gibt es in der Demokratie praktisch nicht. Auch schon vorher wurden gesundheitspolitische Fragen auch von der ökonomischen Seite aus betrachtet und das ist auch nicht verkehrt.
Sybilla hat geschrieben:Der deutsche Föderalismus ist zur Bekämpfung einer Pandemie ungeeignet
Sehe ich anders. Das Gegenteil davon wäre ein Zentralstaat und ich sehe an Beispielen wie Spanien, Frankreich oder UK nicht, dass es da besser läuft. Man kann auch nicht einheitliche Maßnahmen für ein gesamtes Land treffen, wenn die Auswirkungen regional völlig unterschiedlich sind. Der deutsche Föderalismus hat u.a. dazu geführt, dass nicht massiv an Krankenhausbetten und -Intensivstationen eingespart wurden, sondern wir noch jede Menge davon haben.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alfred B hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:49)

Es sollte ein Risikowert für die einzelnen Orte ermittelt werden. Schmierinfektionen völlig auszuschließen ist fahrlässig, da momentan die Daten fehlen.
Schmierinfektionen werden in der Wissenschaft auch nicht völlig ausgeschlossen. Aber sie wurden a) bisher nicht beobachtet und b) konnten die Infektionen alle über direkten Wege mittels Tröpfchen erklärt werden. D.h. es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Ausbreitungsweg über die Schmierinfektion eine ausgesprochen untergeordnete Rolle spielt.
Alfred B hat geschrieben: Wie bei anderen absurden Behauptungen von Virolgen ist davon auszugehen ...
Welche z.B.?
Alfred B hat geschrieben: dass irgendwann auch die ersten Fälle bekannt werden bei denen eine Schmierinfektion als wahrscheinlicher Auslöser gilt. Natürlich wird dieser Anteil vernachlässigbar klein sein, aber schon aus Hygienegründen ist es unangebracht, den Leuten zu vermitteln Händewaschen nütze nur wenig gegen das Coronavirus.
Du widersprichst gleich im mehrfachen Sinne. Erst sprichst Du davon, dass Schmierinfektionen wahrscheinliche Auslöser sind, dann das der Anteil vernachlässigbar sind, aber man dürfe das der Bevölkerung nicht vermitteln. :? Wie wäre es, wenn Du vor dem Schreiben mal Deine Gedanken ordnest und nicht Virologen unterstellst, sie würden absurde Behauptungen aufstellen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Corella hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:59)

Also Sybilla zuliebe dann auch meine 2 Cent:

Für Deutschland ohne tiefen Hintergrund einzig bewertbar: die Todesfallzahlen. Sie spiegeln jetzt eine Situation aus dem ersten Märzdrittel! Können wir aus den Infektionszahlen was ablesen? Wohl kaum. Beispiel: bei mir vor Ort misst ein Labor nun PCR mit, mit wenigen zig Tests am Tag. Klingt sehr wenig, aber die Leut sind nicht dumm: sie rühren z.B. Proben von 10 Proben, die nach Auswertung der Begleitdaten weniger wahrscheinlich positiv aussehen, zu einer zusammen. Ist das Ergebnis negativ, wird aus einem Test 10. Wie repräsentativ ist das für das Land? Wir können das kaum erfahren.
Hast Du einen Beleg für Deine Behauptung? Mir scheint eher, Du reimst Dir gerade was zusammen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:12)

Es muss eben verstanden werden, dass aus einem Infizierten im Zeitverlauf eine hohe Zahl an Infizierten entsteht.
Aus einem Infizierten werden nur dann eine hohe Zahl an Infizierten, wenn die Reproduktionsquote deutlich größer als 1 ist. Deshalb muss das Ziel der Maßnahmen sein, diesen Wert R0 deutlich zu drücken. Aber mit angemessenen Maßnahmen. Teure Maßnahmen, die aber wenig bringen, ist nicht das was wir brauchen.
Sybilla hat geschrieben:Es hilft eben nichts wenn sich In der gegenwärtigen Situation jeder Einzelne, an die eingeleiteten Maßnahmen und Vorgaben hält, um sich selbst und andere zu schützen.
Nix für ungut, aber das ist Bullshit. Das was wir in Summe als Einzelne tun, beeinflusst die Reproduktionsquote und darauf kommt es an.
Sybilla hat geschrieben: Dann aber eine Student*Studentin als Erntehlefer arbeitet, sich bei der Arbeit auf der Pflanzmaschine infiziert, diese unbemerkt im häuslichen Bereich an Mutter*Vater überträgt und diese dann bei Ihrer Arbeit in Alten und Pflegeheimen unbewusst Corona Viren einschleppen.
Der entscheidende Punkt ist (den Du hier seit Wochen beharrlich ignorierst), wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich durch eine bestimmte Tätigkeit infizieren kann? Nur diese Antwort zählt! In keinem Deiner Beiträge hast Du auch nur einen Beleg dafür gebracht, dass in der Landwirtschaft eine hohe Ansteckungswahrscheinlichkeit besteht. In keinem einzigen. Von daher ist das nur heiße Luft, die Du hier zu dem Thema absonderst und für eine weitere sachliche Betrachtung nicht zu gebrauchen.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:12)

Ja die die Versorgung mit Obst wächst meistens an Bäumen und muss nicht gepflanzt werden und deutsches Gemüse (Vitamine) wird in D nur für 30 % der Marktabdeckung produziert, ist schon wichtiger als die Gesundheit der Bevölkerung. Die Landwirtschaft hat eben eine Sonderstellung.
Es ist doch vollkommen irrelevant, WIEVIEL Obst und Gemüse in Deutschland angebaut werden, relevant ist DASS Obst und Gemüse in Deutschland angebaut werden und relevant ist ebenso, dass genau diese Menge(n) - die weder angebaut noch geerntet werden - für/bei der/die Versorgung der Bevölkerung fehlen (werden).
Die Versorgung der Bevölkerung mit frischen Nahrungsmitteln (Obst und Gemüse) IST wichtig für die Gesundheit der Bevölkerung.
Du scheinst noch nie was von Skorbut, Beriberi, dass Vitamin A-Mangel zum Erblinden, zu Atemnot, Anämie u.a. führt, Eisenmangel zu Herzrhythmusstörungen, Anämie, Schwächung des Immunsystems u.a. führt.

WENN dir die Gesundheit der Bevölkerung angeblich so wichtig ist, dann müsste dir GERADE in Zeiten hoher Infektionsgefahr/hoher Belastung des immunsysems, die Versorgung der Bevölkerung mit frischen Nahrungsmitteln besonders wichtig sein.
Leider ist bei dir das genaue Gegenteil der Fall! :s

JA, die Landwirtschaft HAT eine Sonderstellung und zwar die GESAMTE Landwirtschaft und nicht nur die Teile, die dir gerade in den Kram passen.
Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:12)Die Frage ist allerdings sind die Erwachsenen Menschen in D vernünftiger als die Menschen in Italien, Frankreich, Spanien oder New York um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen, immerhin haben wenige Urlauber aus Ischgl das Corona Problem in D ausgelöst. Es muss eben verstanden werden, dass aus einem Infizierten im Zeitverlauf eine hohe Zahl an Infizierten entsteht. Es hilft eben nichts wenn sich In der gegenwärtigen Situation jeder Einzelne, an die eingeleiteten Maßnahmen und Vorgaben hält, um sich selbst und andere zu schützen. Dann aber eine Student*Studentin als Erntehlefer arbeitet, sich bei der Arbeit auf der Pflanzmaschine infiziert, diese unbemerkt im häuslichen Bereich an Mutter*Vater überträgt und diese dann bei Ihrer Arbeit in Alten und Pflegeheimen unbewusst Corona Viren einschleppen. Niemand hat sich falsch oder unverantwortlich verhalten. Im Gegenteil alle haben dabei geholfen das alles weiter läuft, dennoch haben in diesem Fall die Alten und Pflegeheime ein Corona-Problem mit exorbitant hoher Sterblichkeit. Es ist gut wenn alles gut durchdacht wird, sonst laufen wir mit gutem Willen, Einsatzbereitschaft und Helfenden Händen in die Katastrophe für unsere Senioren in den Alten und Pflegeheime. Wer diese Zusammenhänge erfassen kann, kann auch die Frage beantworten warum eine Vielzahl von Alten und Pflegeheime von Corona mit exorbitant hoher Sterblichkeit betroffen ist
Himmeldonnerwetternochmal - man kann nur an die Vernunft der Menschen appelieren und daran, dass sie sich an Vorgaben halten UND man kann nur überprüfen, dass diese Vorgaben so optimal wie möglich eingehalten werden.
100% Sicherheit gibt es NICHT!
Das gilt für JEDEN Lebensbereich!
Die Versorgung der Bevölkerung muss nunmal sicher gestellt werden und zur Versorgungssicherheit gehören Frühjahrsbestellung und Ernte rund um das Jahr - zur Gewährleistung der Versorgung mit frischen Nahrungsmitteln - nunmal dazu.

Die Horrorszenarien, die du konstruierst und verbreitest, haben herzlich wenig mit der Realität zu tun.
Zum einen, weil Erntehelfer eben NICHT dicht-bei-dicht aufeinanderhocken und sich bei jeder Gelegenheit anniesen und anhusten, gleiches gilt für Pflanzmaschinen und zum anderen, weil auch bei Arbeiten im Freien gewisse Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten sind.

Eine "exorbitant hohe Sterblichkeit" - insbesondere in Pflege- und Altenheimen wird es erst recht geben, wenn die (eingeleiteten) Maßnahmen verschärft, ausgedehnt und verlängert werden. Nur ist diese Sterblichkeit dann nicht auf das Corona-Virus zurückzuführen, sondern nennt sich Suizid, weil die alten Leutschen mit der Einsamkeit nicht klar kommen, weil sie ihre Angehörigen nicht mehr sehen können/dürfen.
Der Mensch IST ein soziales Wesen und er verträgt Kontaktverbote ohne psychische Belastungsstörungen nur eine begrenzte Zeit.
DAS scheint dir, in deiner Hysterie, allerdings dort vorbei zu gehen, wo die Sonne nicht hinscheint.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Corella hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:55)

Nachtrag:
diese bekannte, junge Wissenschaftsredakteurin verwirft flattenthecurve, danach gibt es nur einen Schluss - und der geht im Ergebnis sehr Richtung Sybilla:

Wir sind zu wirksamen Maßnahmen verdammt. Gestern sah ich reichlich Dreier- bis Fünfergruppen im Straßenbild, die nicht eher nach Jungs im Partymodus aussahen, als nach Haushaltsgruppen und im Wald Klintel, die Flasche kreisen ließ. Wie norden wir die Problemgruppe "junge Männer" ein?
Schön zu sehen das es Menschen gibt, die verstanden haben, was los ist. Andere träumen immer noch davon, dass sich für sie - ICH_MR_MEINS nichts ändern muss.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Corella hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:55)

Nachtrag:
diese bekannte, junge Wissenschaftsredakteurin verwirft flattenthecurve, danach gibt es nur einen Schluss - und der geht im Ergebnis sehr Richtung Sybilla:

Wir sind zu wirksamen Maßnahmen verdammt. Gestern sah ich reichlich Dreier- bis Fünfergruppen im Straßenbild, die nicht eher nach Jungs im Partymodus aussahen, als nach Haushaltsgruppen und im Wald Klintel, die Flasche kreisen ließ. Wie norden wir die Problemgruppe "junge Männer" ein?
Südkorea hat mit offenen Restaurants das Virus im Griff. Auch gibt es hier keine Panik in Krankenhäusern oder sonstwo.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:26)

Schön zu sehen das es Menschen gibt, die verstanden haben, was los ist. Andere träumen immer noch davon, dass sich für sie - ICH_MR_MEINS nichts ändern muss.
DU hast immer noch nicht verstanden, dass wir in einer offenen demokratischen Gesellschaft leben und NICHT in einer Diktatur!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:26)

Schön zu sehen das es Menschen gibt, die verstanden haben, was los ist. Andere träumen immer noch davon, dass sich für sie - ICH_MR_MEINS nichts ändern muss.
Diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten, sind hart zu bestrafen.

So einfach ist das.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:00)Der entscheidende Punkt ist (den Du hier seit Wochen beharrlich ignorierst), wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich durch eine bestimmte Tätigkeit infizieren kann? Nur diese Antwort zählt! In keinem Deiner Beiträge hast Du auch nur einen Beleg dafür gebracht, dass in der Landwirtschaft eine hohe Ansteckungswahrscheinlichkeit besteht. In keinem einzigen. Von daher ist das nur heiße Luft, die Du hier zu dem Thema absonderst und für eine weitere sachliche Betrachtung nicht zu gebrauchen.
Die Tatsache das der Corona Virus vielfach in Alten und Pflegeheime eingeschleppt wurde, ist Beweis genug das sich eine Person vorher infiziert hat ob das in Ischgl bei einer Karnevalssitzung oder durch wem auch immer geschehen ist, ist nachrangig, wichtig ist die Erkenntnis, dass es geschehen ist.

Das heißt es ist im Sinn der Senioren in Alten und Pflegeheime alles zu unterlassen, was nicht zu 100 % für das Personal der Alten und Pflegeheime eine Infektion mit Corona ausschließt. Ich muss nicht beweisen das dieses über Erntehelfer geschehen kann sondern die Befürworter müssen beweisen das es nicht geschehen kann. (Wir sprechen von einem Zeitraum von 4 Wochen, wenn sich alle daran halten.)

Maßnahmen sind effektiv wenn sie präventiv umgesetzt werden, wer heute sagt wir können auf Maßnahmen verzichten weil die Fallzahlen gering sind, ist in 10 Tagen der nächste an der Grenze der Kapazitäten seiner Kliniken. Föderalismus ist für eine Bekämpfung einer Pandemie untauglich. Ich verweise wieder einmal auf den südlichen Nachbar Österreich, dort ziehen alle mit sichtbaren Erfolg an einen Strang. Bei uns öffnen einzelne Länder im Alleingang bereits die erste Geschäfte (Bau und Gartenmärkte) vor Ostern. Obwohl die Zahl der neu-infizierten immer noch stark ansteigend ist, wo infizieren sich diese Personen wir haben doch schon 10 Tage Kontaktabgrenzung? Logisch muss die Kurve sinken. Nicht die der neu-infizierten sondern die der Gesamt Infizierten.
--- --- ---
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Sybilla, eine ehrlich gemeinte Frage: Gibt es für dich überhaupt ein Dilemma zwischen Gefahr durch Covid-19 und Gefahr durch Eindämmungsmassnahnen, welche explizit die Grundversorgung betreffen, oder bist du der Ansicht, dass dem Kampf gegen das Virus wirklich ALLES untergeordnet werden sollte?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:32)

Südkorea hat mit offenen Restaurants das Virus im Griff. Auch gibt es hier keine Panik in Krankenhäusern oder sonstwo.
Laut John hopkins corona live map hat Südkorea nichts im Griff, die Zahl der neu-infizierten steigt langsamer aber die Zahl steigt.
Sie gewinnen Zeit aber das Problem wird täglich größer, die Zahlen müssen sinken, dann ist das Problem durch Nachverfolgung und Unterbrechung der Infektionsketten lösbar. SOlange die Zahlen nicht sinken hat niemand das Problem im Griff.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:41)

Die Tatsache das der Corona Virus vielfach in Alten und Pflegeheime eingeschleppt wurde, ist Beweis genug das sich eine Person vorher infiziert hat ob das in Ischgl bei einer Karnevalssitzung oder durch wem auch immer geschehen ist, ist nachrangig, wichtig ist die Erkenntnis, dass es geschehen ist.
Richtig, es ist geschehen und es müssen effektive Maßnahmen ergriffen werden, zu verhindern, das es sich wiederholt
]Das heißt es ist im Sinn der Senioren in Alten und Pflegeheime alles zu unterlassen, was nicht zu 100 % für das Personal der Alten und Pflegeheime eine Infektion mit Corona ausschließt.
ja
Ich muss nicht beweisen das dieses über Erntehelfer geschehen kann sondern
es kann durch jeden Infizierten geschen, der das Heim betritt.
Deine "Erntehelfe-Phobie" ist schon seltsam
Maßnahmen sind effektiv wenn sie präventiv umgesetzt werden,
Diese Aussage ist unvollständig.

Aber dazu müsstet du etwas vom Risiko-Management verstehen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(02 Apr 2020, 12:07)

Sie ist eine Wissenschaftredakteurin, also eine Journalistin, kein Wissenschaftler!
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ist keine gewöhnliche Redakteurin sondern hat excellenten Ruf (schau mal Wiki). Das Video wird herausgegeben von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Du wirst von mir sonst auch keine youtube-Filmchen als Quelle finden, es gibt halt keine Regel ohne Ausnahme.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:41)

Die Tatsache das der Corona Virus vielfach in Alten und Pflegeheime eingeschleppt wurde, ist Beweis genug das sich eine Person vorher infiziert hat ob das in Ischgl bei einer Karnevalssitzung oder durch wem auch immer geschehen ist, ist nachrangig, wichtig ist die Erkenntnis, dass es geschehen ist.

Das heißt es ist im Sinn der Senioren in Alten und Pflegeheime alles zu unterlassen, was nicht zu 100 % für das Personal der Alten und Pflegeheime eine Infektion mit Corona ausschließt. Ich muss nicht beweisen das dieses über Erntehelfer geschehen kann sondern die Befürworter müssen beweisen das es nicht geschehen kann. (Wir sprechen von einem Zeitraum von 4 Wochen, wenn sich alle daran halten.)
Du stellst Behauptungen auf, und andere müssen sie widerlegen? Vielleicht lernst Du erstmal, wie man sachbezogen diskutiert.
Sybilla hat geschrieben:Maßnahmen sind effektiv wenn sie präventiv umgesetzt werden
Es gibt auch ineffektive Maßnahmen, die man präventiv umsetzen kann. Deine Behauptung sagt überhaupt nichts darüber aus, welche Maßnahmen nun wirklich effektiv sind.
Sybilla hat geschrieben:wer heute sagt wir können auf Maßnahmen verzichten weil die Fallzahlen gering sind, ist in 10 Tagen der nächste an der Grenze der Kapazitäten seiner Kliniken.
Kannst Du einen einzigen User nennen, der das gesagt hat?
Sybilla hat geschrieben:Föderalismus ist für eine Bekämpfung einer Pandemie untauglich.
Das hatten wir schon.
Sybilla hat geschrieben:Ich verweise wieder einmal auf den südlichen Nachbar Österreich, dort ziehen alle mit sichtbaren Erfolg an einen Strang.
Auch Österreich ist ein föderaler Staat. :)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

NicMan hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:45)

Sybilla, eine ehrlich gemeinte Frage: Gibt es für dich überhaupt ein Dilemma zwischen Gefahr durch Covid-19 und Gefahr durch Eindämmungsmassnahnen, welche explizit die Grundversorgung betreffen, oder bist du der Ansicht, dass dem Kampf gegen das Virus wirklich ALLES untergeordnet werden sollte?
Ich unterstütze die Strategie Wuhan/Hubei/China wir stellen alles - ja alles - was nicht notwendig ist still. (Die Spargelernte ist nicht notwendig)
Solange bis die Zahl der Infizierten (also nicht nur die Zahl, der neu-infizierten) soweit abgesunken ist, das die Infektionsketten durch Nachverfolgung unterbrechbar sind. Der Vorteil ist, das danach alles wieder hochfahren kann und die Grundversorgung nicht betroffen ist . Hingegen jetzt niemand wissen kann wie, es nach Ostern weiter geht.....
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:46)

Laut John hopkins corona live map hat Südkorea nichts im Griff, die Zahl der neu-infizierten steigt langsamer aber die Zahl steigt.
Sie gewinnen Zeit aber das Problem wird täglich größer, die Zahlen müssen sinken, dann ist das Problem durch Nachverfolgung und Unterbrechung der Infektionsketten lösbar. SOlange die Zahlen nicht sinken hat niemand das Problem im Griff.
Geht es nicht darum Zeit zu gewinnen? Obwohl das Virus keinen Einfluss auf die Lebenserwartung hat machen wir hier sehr viel.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:41)

Ich verweise wieder einmal auf den südlichen Nachbar Österreich, dort ziehen alle mit sichtbaren Erfolg an einen Strang.
Ja, in Tirol waren sich die Skiliftbetreiber, Hoteliers, Nachtclubbesitzer und die Politik einig dass die Skisaison trotz China-Grippe noch ordentlich zu Ende gebracht werden sollte.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:52)

Du stellst Behauptungen auf, und andere müssen sie widerlegen? Vielleicht lernst Du erstmal, wie man sachbezogen diskutiert.
Du solltest schon zwischen Behauptung und Argument unterscheiden. Sonst macht eine Diskussion keinen Sinn, wobei ich auch aus der Meinung von anderen lernen kann, wen diese nachvollziehbar und argumentativ geäußert wird. Mit erlernter Ideologie kommen wir bei der Lösung der Corona Pandemie nicht weiter.
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 14:00)

Ja, in Tirol waren sich die Skiliftbetreiber, Hoteliers, Nachtclubbesitzer und die Politik einig dass die Skisaison trotz China-Grippe noch ordentlich zu Ende gebracht werden sollte.
Bis Kanzler Kurz/Regierung Kurz Ischgl unter Quarantäne gestellt hat. Zentralismus eben der wirkt, solange alle Vorort alles entscheiden dürfen, wird meistens im Sinne der Wirtschaft entschieden.
--- --- ---
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Auf einem nuklear getriebenen US Flugzeugträger, der USS Theodore Roosevelt, sind 100 Seeleute positiv getestet. Der Träger bat um medizinische HIlfe, damit er sich selbst isolieren kann. Niemanden ist es gestattet bei Guam von Bord zu gehen. Die Crew muss nebenbei weiterhin Waffensysteme, den Reaktor und Brandschutz an Bord unterhalten.

So schnell kanns gehen, wenn man nicht weiß wo der Feind ist, falsch reagiert, Fachpersonal und Institutionen wegspart und in die falschen Dinge investiert.

https://www.sfchronicle.com/bayarea/art ... 167883.php
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Hallo und danke für die interessante Diskussion!
Spargelstecher, Föderalismus, etc. hin - oder her. Ich denke, wir wissen alle, dass wir verloren haben. Eine "gute" Lösung wirds für uns nicht mehr geben.
Wir werden die absoluten Fallzahlen nicht senken können (dafür langt mein Blick nach draußen und in die Supermärkte), "flatten the curve" funktioniert nur für ganz kurze Zeit, also werden wir durch die Sache ungebremst hindurch müssen. Das wird Unmengen an Leid hervor bringen, aber zumindest kann es danach weiter gehen, ohne vorher alles zerstört zu haben. Eine schreckliche Erkenntnis, die mich fertig macht und mich extrem schlecht schlafen lässt - um ehrlich zu sein. Wenn man über die möglichen Opferzahlen, das dahinterstehende Leid und die Traumatisierungen nachdenkt, kann einem wirklich ganz anders werden. Es drückt mich zur Zeit extrem nieder und ich sehe kein Licht am Ende des Tunnels. Sorry für soviel Negativität ...

LG Mats
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:26)

Schön zu sehen das es Menschen gibt, die verstanden haben, was los ist. Andere träumen immer noch davon, dass sich für sie - ICH_MR_MEINS nichts ändern muss.
Westliche Demokratien machen auf asiatische Kritiker derzeit einen erbärmlichen Eindruck. Wenn wir dort Werbung für unser System machen wollen, können wir die nächsten Jahre kleine Brötchen backen. Für mich ein Aspekt mehr, dass sich jeder am Riemen reißen möge, die verdammten Regeln einzuhalten.

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim geht auf der "informationsverarbeitenden" Ebene eigentlich das RKI ganz schön an - schaun wir mal. Ich verstehe die wissenschaftliche Erkenntnisebene derzeit so, dass containment-verhinderndes Spreading von Tröpfcheninfektion ausgeht. Damit müssten die Maßnahmen wirken, würden sie denn eingehalten.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Corella hat geschrieben:(02 Apr 2020, 14:24)
Ich verstehe die wissenschaftliche Erkenntnisebene derzeit so, dass containment-verhinderndes Spreading von Tröpfcheninfektion ausgeht. Damit müssten die Maßnahmen wirken, würden sie denn eingehalten.
Es wird schon weitestgehend eingehalten, soweit ich das überblicken kann. Aber Millionen von Menschen gehen hier noch täglich zur Arbeit, in den Supermarkt, zu Ärzten, in die U-Bahn, etc. und pflegen ihre engsten Kontakte. Wie soll das da jemals funktionieren? Man müsste uns alle schon mal mindestens drei Wochen komplett wegschließen, um Erfolg zu haben. Ich denke, jeder weiß das. Eigentlich. Wäre schön, wenn man uns endlich mal die Wahrheit sagt ...

Die täglichen 5000 - 6000 Neuinfektionen glaube ich nicht anähernd. Das ist die Zahl der Testkapazität. Die daraus resultierende Dunkelziffer dürfte immens sein.
Was ja wiederum von Vorteil (niedrigere Sterblichkeitsrate, schnellere Herdenimmunisierung) ist ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Corella hat geschrieben:(02 Apr 2020, 14:24)

Westliche Demokratien machen auf asiatische Kritiker derzeit einen erbärmlichen Eindruck.
Deutschland wird ja noch einigermassen wohlwollend betrachtet. Italien zerstört seine Wirtschaft und weist total schlechte Zahlen auf.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Noch eine exponentiell ansteigende Kurve. Neue Erstanträge auf Arbeitslosengeld in den USA.

Vor 3 Wochen: 280.000
Vor 2 Wochen: 3,3 Mio
Letzte Woche: 6,6 Mio

Anträge auf Arbeitslosengeld können selbstverständlich nur Beschäftigte stellen die alle Anforderungen dafür erfüllen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:46)

Laut John hopkins corona live map hat Südkorea nichts im Griff, die Zahl der neu-infizierten steigt langsamer aber die Zahl steigt.
Sie gewinnen Zeit aber das Problem wird täglich größer, die Zahlen müssen sinken, dann ist das Problem durch Nachverfolgung und Unterbrechung der Infektionsketten lösbar. SOlange die Zahlen nicht sinken hat niemand das Problem im Griff.
Solange die Neuinfektionen im Bereich zwischen 100 und 200 in Südkorea bleiben, sind auch die nachfolgenden gesundheitlichen Probleme beherrschbar. Selbst bis zum Jahresende hätte man weniger Infektionsfälle als wir schon jetzt in Deutschland haben.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Apr 2020, 10:48)

Das geht mir genauso. Ich kapiere nicht, was Sybilla mit ihrem permanenten "Herumgehacke" auf der Landwirtschaft - insbesondere Spargelernte - und/oder anstehenden Frühjahrsbestellungen eigentlich soll. Jetzt geht es sogar schon um Möhren und Salat.
Kapiert sie nicht, dass im Sommer/Herbst nichts geerntet werden kann, was im Frühjahr nicht gesät/gepflanzt wurde, kapiert sie nicht, dass es ohne frisches Obst/Gemüse (Vitamine) zu Mangelerkrankungen kommt, die genauso "massenwirksam" werden und teilweise gefährlicher sind?
In der gegenwärtigen Situation ist jeder Einzelne gefordert, sich an die eingeleiteten Maßnahmen und Vorgaben zu halten, um sich selbst und andere zu schützen. Wir sprechen doch (eigentlich) von vernünftigen, erwachsenen Menschen, von denen man wenigstens ein Mindestmaß an Einsicht erwarten kann. Hysterie hilft da nicht weiter.
Ja, sehe ich auch so. Vor allem fehlt in dem roboterartigen Aufgeschreibe auch die Psychologie. Jeder halbwegs gebildete und vernünftige Mensch weiß doch auch, dass man nicht ohne Hoffnung leben kann. Eine leere Psyche, ein Dasein voller Hoffnungslosigkeit kann genauso krankmachen wie das Virus selbst. Also: Wenn ich irgendeine Strategie hinter diesen reingehackten Wörtern erkennen würde, wärs schon okay. Aber nichts von alledem ist da zu lesen. Ich glaube auch, dass die Leute sehr viel mitmachen und sehr viel ertragen können, wenn man ihnen vernünftig, sachlich und angemessen erklärt, wo denn Licht am Ende des Tunnels ist. Und diese Herangehensweise vermisse ich bei der Userin völlig. Es gibt ja auch Anhänger der Theorie, dass man erstmal alles kaputtmachen muss, um es dann wieder aufzubauen und dass ein paar Millionen Tote langfristig gar nicht so schlecht wären für den Globus... und dergleichen mehr. Vielleicht will sie ja so etwas in der Art sagen.

Ich für meinen Teil halte die "flatten the curve"-Methode für durchaus plausibel, weil wir so erst einmal verhindern, dass das Gesundheitswesen kollabiert. Und in der Zeit wird versucht, die Krise quasi zu "strecken" (Ausgangssperre, Kita- und Schulschließung, Abstandsregeln), Zeit zu gewinnen für das Entwickeln von einem Impfstoff und von Therapien, die die Härte aus der Erkrankung nehmen. Ich finde es deshalb gut, was die Verantwortlichen im Land derzeit tun. Dass man dafür sorgen muss, dass es auch trotz fehlender ausländischer Saisonkräfte weiterhin genügend Obst und Gemüse zu kaufen gibt, ist eine Selbstverständlichkeit - auch, wenns nicht einfach werden wird. Das wird unter anderem auch bedeuten, dass das Angebot knapper und teurer werden könnte, wenn es ausschließlich hiesige Kräfte produzieren. Oder aber man verhandelt mit den Tschechen und Polen, ob es nicht unter Gewährleistung höchster Sicherheits- und bester Schutzbedingungen dennoch möglich ist, weiterhin zum Ernteeinsatz nach Deutschland zu kommen. Das wäre im Sinne aller, denn auch die Polen beklagen natürlich den wegfallenden Verdienst. Man sollte miteinander reden.
Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 2. April 2020, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 14:48)

Noch eine exponentiell ansteigende Kurve. Neue Erstanträge auf Arbeitslosengeld in den USA.

Vor 3 Wochen: 280.000
Vor 2 Wochen: 3,3 Mio
Letzte Woche: 6,6 Mio

Anträge auf Arbeitslosengeld können selbstverständlich nur Beschäftigte stellen die alle Anforderungen dafür erfüllen.
Meine Meinung:

Alle werden das Corona irgendwie überstehen, mit mehr oder weniger Toten, mit mehr oder weniger Wirtschaftseinbruch, mit mehr oder weniger Eingriff in die Bürgerrechte, aber jeder nach dem Grobkonsens seiner Bevölkerung (der nicht immer unseren Vorstellungen entsprechen muss).

Nur die USA werden komplett vor die Wand fahren und an Corona gesellschaftlich zerbrechen.

Es war für Gesellschaften/Staaten historisch schon immer ein Problem, wenn sie in Zeiten größter Herausforderungen unfähige Führungen hatten.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Sören74 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 14:58)

Solange die Neuinfektionen im Bereich zwischen 100 und 200 in Südkorea bleiben, sind auch die nachfolgenden gesundheitlichen Probleme beherrschbar. Selbst bis zum Jahresende hätte man weniger Infektionsfälle als wir schon jetzt in Deutschland haben.

Ich halte Südkorea auch wie du für ein hervorragendes Beispiel für einen gelungenen „Dance“. Die Neuinfektionen auf Null zu setzen halte ich tatsächlich für nahezu unmöglich bei dieser Art von Krankheit und auch nicht für nötig. Denn wie du richtig sagst, ist die Zahl der Neuansteckungen niedrig genug um einfach bis zum Impfstoff durchzuhalten.

Für Europa wird wichtig sein, nach dem „Hammer“ den „Dance“ zu kopieren. Sollte das nicht gelingen stehen wir vor einem Problem, dessen wahre Größe sich vor allen Dingen dann zeigen wird, sobald die repräsentativen Testungen die wahre Sterblichkeit ermitteln. Aber selbst, wenn die Sterblichkeit gering sein sollte, droht immer noch der lokale Zusammenbruch des Gesundheitssystems.

Hoffen wir auf den Dance.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 Apr 2020, 14:21)

Wir werden die absoluten Fallzahlen nicht senken können (dafür langt mein Blick nach draußen und in die Supermärkte), "flatten the curve" funktioniert nur für ganz kurze Zeit, also werden wir durch die Sache ungebremst hindurch müssen. Das wird Unmengen an Leid hervor bringen, aber zumindest kann es danach weiter gehen, ohne vorher alles zerstört zu haben. Eine schreckliche Erkenntnis, die mich fertig macht und mich extrem schlecht schlafen lässt - um ehrlich zu sein. Wenn man über die möglichen Opferzahlen, das dahinterstehende Leid und die Traumatisierungen nachdenkt, kann einem wirklich ganz anders werden. Es drückt mich zur Zeit extrem nieder und ich sehe kein Licht am Ende des Tunnels. Sorry für soviel Negativität ...
Angst machen uns meist die Dinge, die wir nicht kennen oder nicht einschätzen können. Das ist bei Corona nicht anders. Deshalb denke ich, je mehr wir wissen und je mehr auch klar ist, was zu tun ist, wird auch die Angst abnehmen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Europa2050 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 15:02)

Es war für Gesellschaften/Staaten historisch schon immer ein Problem, wenn sie in Zeiten größter Herausforderungen unfähige Führungen hatten.
Sehe ich nur geteilt so. Denn egal welche Führung man hat, am Ende wird sehr viel davon abhängen, was die Bevölkerung macht.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:41)

Die Tatsache das der Corona Virus vielfach in Alten und Pflegeheime eingeschleppt wurde, ist Beweis genug das sich eine Person vorher infiziert hat ob das in Ischgl bei einer Karnevalssitzung oder durch wem auch immer geschehen ist, ist nachrangig, wichtig ist die Erkenntnis, dass es geschehen ist.
Noch wichtiger ist, die Infektionskette zurück verfolgen zu können und genau DAS wird mit dem Kontaktverbot versucht.
Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:41)Das heißt es ist im Sinn der Senioren in Alten und Pflegeheime alles zu unterlassen, was nicht zu 100 % für das Personal der Alten und Pflegeheime eine Infektion mit Corona ausschließt.
Es gibt KEINE 100% Sicherheit - für NIEMANDEN! Man kann Infektionen NICHT zu 100% ausschließen!
Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:41)Ich muss nicht beweisen das dieses über Erntehelfer geschehen kann sondern die Befürworter müssen beweisen das es nicht geschehen kann. (Wir sprechen von einem Zeitraum von 4 Wochen, wenn sich alle daran halten.)
Wer Behauptungen aufstellt, IST in der Beweispflicht!
Da DU diejenige bist, die permanent die Behauptung aufstellt, dass Erntehelfer per se (alle) infinziert SIND bzw sich grundsätzlich bei der Erntearbeit infizieren, bist DU in der Pflicht, diese Behauptung auch zu beweisen!
Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:41)Maßnahmen sind effektiv wenn sie präventiv umgesetzt werden, wer heute sagt wir können auf Maßnahmen verzichten weil die Fallzahlen gering sind, ist in 10 Tagen der nächste an der Grenze der Kapazitäten seiner Kliniken. Föderalismus ist für eine Bekämpfung einer Pandemie untauglich. Ich verweise wieder einmal auf den südlichen Nachbar Österreich, dort ziehen alle mit sichtbaren Erfolg an einen Strang. Bei uns öffnen einzelne Länder im Alleingang bereits die erste Geschäfte (Bau und Gartenmärkte) vor Ostern. Obwohl die Zahl der neu-infizierten immer noch stark ansteigend ist, wo infizieren sich diese Personen wir haben doch schon 10 Tage Kontaktabgrenzung? Logisch muss die Kurve sinken. Nicht die der neu-infizierten sondern die der Gesamt Infizierten.
Eine weitere Behauptung von Dir, für die DU den Beweis immer noch schuldig bist!
Also bitte bringe Beweise dafür, DASS eine Föderation/Föderalismus zur Bekämpfung von Pandemien untauglich ist!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Antworten