Quelle? Ich glaube, Du verwechselst das mit dem Durchschnittsalter der Infizierten.Bielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:19)
Nein, das hätten Sie gerne.
Diese Zahlen erklären, warum entblödete Menschen andere Menschen in den frühen Tod schicken.
Aber es trifft ja nicht nur ältere.
Jüngere sterben auch an Corvid 19.
In Deutschland lag das Alter der Toten bei 47 Jahren.
Erzählen Sie hier doch bitte keine Geschichten.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:19)
Nein, das hätten Sie gerne.
Diese Zahlen erklären, warum entblödete Menschen andere Menschen in den frühen Tod schicken.
n.
Das sind die offiziellen Zahlen aus Italien
was ist dein Problem damit?
DU erzählst hier Geschichten:In Deutschland lag das Alter der Toten bei 47 Jahren.
Erzählen Sie hier doch bitte keine Geschichten.
"Das Durchschnittsalter der Toten in Deutschland liegt der Auswertung der klinischen Daten nach bei 80 Jahren. 506 der 583 Toten (87 Prozent) waren 70 Jahre oder älter. "
https://www.welt.de/vermischtes/article ... Opfer.html
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selbstverständlich sterben auch jüngere Menschen.Bielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:19)
Nein, das hätten Sie gerne.
Diese Zahlen erklären, warum entblödete Menschen andere Menschen in den frühen Tod schicken.
Aber es trifft ja nicht nur ältere.
Jüngere sterben auch an Corvid 19.
In Deutschland lag das Alter der Toten bei 47 Jahren.
Erzählen Sie hier doch bitte keine Geschichten.
https://de.statista.com/statistik/daten ... ach-alter/
Im Jahr 2017 gab es in Deutschland
insgesamt 932.272 Sterbefälle (ohne Totgeborene, nachträglich beurkundete Kriegssterbefälle und gerichtliche Todeserklärungen
1 Jahr bis unter 5 Jahre 439
5 bis unter 10 Jahre 266
10 bis unter 15 Jahre 302
15 bis unter 20 Jahre 904
20 bis unter 25 Jahre 1.417
25 bis unter 30 Jahre 1.834
30 bis unter 35 Jahre 2.713
35 bis unter 40 Jahre 3.752
40 bis unter 45 Jahre 5.314
45 bis unter 50 Jahre 11.753
50 bis unter 55 Jahre 22.882
55 bis unter 60 Jahre 35.071
60 bis unter 65 Jahre 47.695
65 bis unter 70 Jahre 62.727
70 bis unter 75 Jahre 75.588
75 bis unter 80 Jahre 139.234
80 bis unter 85 Jahre 165.343
Nur ist die Wahrscheinlichkeit geringer.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 31. März 2020, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir haben hier ja bereits ein paar mal die bisherige Unsicherheit, bezüglich der wahren Sterblichkeitsrate thematisiert. Auch die hervorragenden Forscher vom Imperial College haben das genauer erforscht. Im besten Falle liest man deren Studien im Original. Für eine übersichtliche Zusammenfassung hat der Journalist Jakob Schlandt auf twitter einen schönen thread erstellt: https://threadreaderapp.com/thread/1244 ... 76033.html
Fazit (wie auch bereits im Forum festgestellt): Wir warten sehnsüchtig auf repräsentative Stichproben. Es sieht aber schon jetzt danach aus, dass wir vermutlich bei 1% wahrer Infektionssterblichkeit rauskommen.
Fazit (wie auch bereits im Forum festgestellt): Wir warten sehnsüchtig auf repräsentative Stichproben. Es sieht aber schon jetzt danach aus, dass wir vermutlich bei 1% wahrer Infektionssterblichkeit rauskommen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
47 Jahre war mal vermutlich das Durchschnittsalter der getesteten Infizierten in Deutschland.Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:23)
Das sind die offiziellen Zahlen aus Italien
was ist dein Problem damit?
DU erzählst hier Geschichten:
"Das Durchschnittsalter der Toten in Deutschland liegt der Auswertung der klinischen Daten nach bei 80 Jahren. 506 der 583 Toten (87 Prozent) waren 70 Jahre oder älter. "
https://www.welt.de/vermischtes/article ... Opfer.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sorry, es stimmt.Sören74 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:21)
Quelle? Ich glaube, Du verwechselst das mit dem Durchschnittsalter der Infizierten.
Ich habe Durchschnittsalter der Infizierten mit dem Sterbealter verwechselt.
Macht es die Sache dann weniger dramatisch?

Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
JaBielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:35)
Sorry, es stimmt.
Ich habe Durchschnittsalter der Infizierten mit dem Sterbealter verwechselt.
Macht es die Sache dann weniger dramatisch?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Seien Sie doch ehrlich und erklären Sie auch hier,Adam Smith hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:26)
Selbstverständlich sterben auch jüngere Menschen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... ach-alter/
Nur ist die Wahrscheinlichkeit geringer.
das ihre Sterbetafeln bis 2017 gelten.
Sie generieren aber nicht die aktuelle Situation.
Wie peinlich?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, nicht "bis" sondern im Jahr 2017...Bielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:45)
Seien Sie doch ehrlich und erklären Sie auch hier,
das ihre Sterbetafeln bis 2017 gelten.
Stimmt, die Zahlen von 2020 liegn noch nicht vor....Sie generieren aber nicht die aktuelle Situation.
stimmt.Wie peinlich?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das bezweifelt ja keiner.Bielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:19)
Aber es trifft ja nicht nur ältere.
Jüngere sterben auch an Corvid 19.
Aber es ist wichtig die Verhältnisse zu verstehen um eine möglichst optimale Lösung zu entwickeln.
Aus meiner Sicht muss das eine sein, die diesen krassen Wirtschaftstsunami (auch ich kämpfe gerade um Arbeitsplätze und weiß nicht ob diese gehalten werden können. Mehr werde ich dazu nicht sagen.) irgendwie abmildern kann.
Ich denke meine präferierte Lösung ist bekannt:
Älteren empfehlen zuhause zu bleiben den Rest immunisieren lassen.
Man kann es gerne kombinieren mit sinnvollen wirtschaftsfreundlichen hygieneMaßnahmen wie weiteres homeoffice, Maskenpflicht, Abstandsregeln etc..
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Unter Schülern verstehe ich 6- bis 18jährige, und bei über zehnjärigen gibt es bereits schwere Fälle.Skeptiker hat geschrieben:(31 Mar 2020, 20:43)
Für die Kinder wäre das nur ein Schnupfen, wenn überhaupt. Es geht bei alle dem nicht um den „kleinen Leon“, sondern um den alten „Opa Werner“.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nur sehen das die Virulogen nicht als Lösung an.watisdatdenn? hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:52)
Ich denke meine präferierte Lösung ist bekannt:
Älteren empfehlen zuhause zu bleiben den Rest immunisieren lassen.
c..
Zweifelst du an deren Kompetenz?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieviele? Jeder dieser Fälle geht durch die Medien. Das sind krasse Einzelfälle.Vongole hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:53)
Unter Schülern verstehe ich 6- bis 18jährige, und bei über zehnjärigen gibt es bereits schwere Fälle.
Ich habe noch nicht gehört, dass jemals in ganz Deutschland die Kinder nicht zur Schule gehe, weil es eine Masernepidemie gibt. Die wäre aber wohl deutlich schlimmer für die Kinder als Corona.
Ganz klar, die Schulen sind geschlossen, damit die Jungen nicht die Alten anstecken. DAS ist der Grund, sonst nichts.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein.
Und Sie haben eben eine Ahnung.
Ohne Regulierung werden 1,6 Millionen Deutsche an dieser Seuche sterben.
Das ist Ihnen bekannt?
Oder anders gefragt:
Wieviel wollen Sie eigentlich abends vom Balkon rumklatschen,
um Menschen, die für Menschen arbeiten,
den ihren gebührenden Respekt zu zollen?
Sie zeigen diesen Respekt diesen Menschen gegenüber zu keiner Zeit.
Denken Sie bitte nach!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein.Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:54)
Nur sehen das die Virulogen nicht als Lösung an.
Zweifelst du an deren Kompetenz?
Aber Virulogen haben die Wirtschaft nicht im Blick. Das ist auch nicht ihre Aufgabe..
Ja ich habe ernsthaft Schiß vor der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Zahlen die ich kenne, würde ich manchmal gerne nicht kennen.
Ich habe tatsächlich viel mehr Angst vor der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung als vor der Gefahr die von Corona ausgeht (maximal 250.000 Tote mehr).
Du bist doch auch in der Wirtschaft aktiv? Kriegst du bei dir nichts davon mit?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ging um deine These, nur die Alten "wegzusperren"watisdatdenn? hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:07)
Nein.
Aber Virulogen haben die Wirtschaft nicht im Blick. Das ist auch nicht ihre Aufgabe..
Funktioniert nicht
Welche bezüglich was?Ja ich habe ernsthaft Schiß vor der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Zahlen die ich kenne, würde ich manchmal gerne nicht kennen.
lies das mal:Ich habe tatsächlich viel mehr Angst vor der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung als vor der Gefahr die von Corona ausgeht (maximal 250.000 Tote mehr)
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... w-101.html
sicher]Du bist doch auch in der Wirtschaft aktiv? Kriegst du bei dir nichts davon mit?
Ich halte meine Workshops jetzt "online"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, aber Virologen und Epidimologen geben nur Empfehlungen ab.Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 21:54)
Nur sehen das die Virulogen nicht als Lösung an.
Zweifelst du an deren Kompetenz?
Politiker haben die Entscheidung.
Sollen Sie entscheiden.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DIe Politiker entscheiden auf Basis dieser EmpfehlungenBielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:11)
Nein, aber Virologen und Epidimologen geben nur Empfehlungen ab.
Politiker haben die Entscheidung.
Sollen Sie entscheiden.
Was sie ja seit Wochen tun.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Angst ist ein schlechter Ratgeber und in dieser Situation vollkommen nutzlos.watisdatdenn? hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:07)
Ich habe tatsächlich viel mehr Angst vor der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung als vor der Gefahr die von Corona ausgeht (maximal 250.000 Tote mehr).
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn das die einzige für dich aktuell spürbare Konsequenz ist, bist du tatsächlich in einer komfortablen Situation.Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:11)
sicher
Ich halte meine Workshops jetzt "online"....
Wenn du mutig bist, frage mal deine Kunden ob es bei diesen bereits intern Coronainduzierte Sparmaßnahmen gibt..
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
kann ich noch nicht sagen. Ist ja "zu frisch"watisdatdenn? hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:18)
Wenn das die einzige für dich aktuell spürbare Konsequenz ist, bist du tatsächlich in einer komfortablen Situation.
Wenn du mutig bist, frage mal deine Kunden ob es bei diesen bereits intern Coronainduzierte Sparmaßnahmen gibt..
Aber Weiterbildung ist ja auch immer eines der ersten "Sparmaßnahmen"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
watisdatdenn? hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:07)
Ja ich habe ernsthaft Schiß vor der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Zahlen die ich kenne, würde ich manchmal gerne nicht kennen.
Brauchst du nicht. Wenn es bergab geht, dann für alle. Im Endeffekt also für niemanden.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist vielleicht gar nicht so schlecht. Mal ehrlich, die meisten wollen doch nicht, dass es ihnen gut geht, sondern das es ihnen besser geht als anderen.BenJohn hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:22)
Brauchst du nicht. Wenn es bergab geht, dann für alle. Im Endeffekt also für niemanden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das liegt uns in den Genen...NicMan hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:23)
Ist vielleicht gar nicht so schlecht. Mal ehrlich, die meisten wollen doch nicht, dass es ihnen gut geht, sondern das es ihnen besser geht als anderen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach was?Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:11)
Es ging um deine These, nur die Alten "wegzusperren"
Funktioniert nicht
Welche bezüglich was?
lies das mal:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... w-101.html
sicher
Ich halte meine Workshops jetzt "online"....
So modern und den Gegebenheiten angepasst!
Meine Kollegen arbeiten noch immer ohne Schutzkleidung und Desinfektionsmittel und Schutzmasken.
Mach doch mal was in deiner aktiven Wirtschaftsgemeinde.
Wir setzen unser Leben ein und DU?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DochBielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:05)
Nein.
Schön dass sie es einsehenUnd Sie haben eben eine Ahnung.

Mir ist bekannt, dass in einem Strategiepapier „mehr als 1Mio“ als Worst Case Szenario aufgezeigt werden. Die realistischen Szenarien liegen DEUTLICH darunter, um fast den Faktor 10, idealerweise noch deutlich besser. 1.6 Mio ist absurd hoch.Ohne Regulierung werden 1,6 Millionen Deutsche an dieser Seuche sterben.
Das ist Ihnen bekannt?
Das ist schlicht nicht richtig. Sie sollten hier nicht mit Dreck werfen um davon abzulenken, dass sie hier falsche Zahlen verbreiten und dann so tun wollen als wäre es belanglos, dass das mittlere Sterbealter nicht bei 47 sondern bei knapp 80 liegt. Natürlich ist das relevant. Denken sie mal an die Kinder der Todesopfer.Oder anders gefragt:
Wieviel wollen Sie eigentlich abends vom Balkon rumklatschen, um Menschen, die für Menschen arbeiten,
den ihren gebührenden Respekt zu zollen?
Sie zeigen diesen Respekt diesen Menschen gegenüber zu keiner Zeit.
Denken Sie bitte nach!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41123
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
1. Es wurden Schulen schon geschlossen, weil Kinder/Schüler an Masern erkrankt waren.Skeptiker hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:00)
Wieviele? Jeder dieser Fälle geht durch die Medien. Das sind krasse Einzelfälle.
Ich habe noch nicht gehört, dass jemals in ganz Deutschland die Kinder nicht zur Schule gehe, weil es eine Masernepidemie gibt. Die wäre aber wohl deutlich schlimmer für die Kinder als Corona.
Ganz klar, die Schulen sind geschlossen, damit die Jungen nicht die Alten anstecken. DAS ist der Grund, sonst nichts.
2. Schüler sind ja nicht alleine an der Schule.
3. Und diese Schüler sind nur ein paar Stunden in der Schule, danach sind sie wieder in der Familie, bei Freunden, in Vereinen, etc.
D.h.: Schulen als Übertragungsorte auszuschliessen ist richtig.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja.. Ich hatte rechtzeitig FFP2 Masken gekauft, nachdem ich die Situation in China sah und mir da schon Sorgen machte.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:18)
Angst ist ein schlechter Ratgeber und in dieser Situation vollkommen nutzlos.
Darum hab ich jetzt genug von diesen und könnte sie sicher auch mit gut Gewinn verkaufen. Ich glaube ich verschenke sie aber eher an bekannte Mediziner.
Aktuell leite ich Maßnahmen ein, um im kommenden wirtschaftlichen Tsunami nicht "davongeschwemmt" zu werden.
Ja auch das ist angstinduziert, aber ich habe keine Panik.
Angebrachte Angst ist OK. Nur Panik bringt nichts.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:26)
.
Mach doch mal was in deiner aktiven Wirtschaftsgemeinde.
Wir setzen unser Leben ein und DU?
ich gehöre schon zur Risikogruppe....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, ist so . Wobei ich zufrieden bin. Ich will nicht reich sein. Und das meine ich ernst. Aber ich will natürlich auch nicht arm sein. Und bin ich glücklicherweise auch nicht.NicMan hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:23)
Ist vielleicht gar nicht so schlecht. Mal ehrlich, die meisten wollen doch nicht, dass es ihnen gut geht, sondern das es ihnen besser geht als anderen.
Aber ich habe keine Angst vor irgendwelchen wirtschaftlichen Folgen. Weder bin ich so vermögend, dass ich irgendetwas zu verlieren hätte, noch habe ich in irgendetwas investiert, was ich verlieren könnte, noch habe ich Angst davor weniger konsumieren zu können.
Aber ich hätte jetzt auch nichts dagegen, wenn es weiter geht wie bisher. Wie vor der Coronakrise meine ich.
Zuletzt geändert von BenJohn am Dienstag 31. März 2020, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist mir bekannt, aber Vongole meinte mir Gewissensbisse einreden zu müssen, weil die armen Kinder doch an Corona erkranken könnten, wenn man die Schulen wieder öffnen würde.Misterfritz hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:26)
1. Es wurden Schulen schon geschlossen, weil Kinder/Schüler an Masern erkrankt waren.
2. Schüler sind ja nicht alleine an der Schule.
3. Und diese Schüler sind nur ein paar Stunden in der Schule, danach sind sie wieder in der Familie, bei Freunden, in Vereinen, etc.
D.h.: Schulen als Übertragungsorte auszuschliessen ist richtig.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es darum nicht geht, sondern um die Rolle der Kinder in der Infektionskette. Klar wurden Schulen schon wegen Masern geschlossen, aber eben einzelne, nicht in Deutschland flächendeckend, potentiell über Monate.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zur aktuellen statistischen Unsicherheit ein weiteres gutes Interview: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- garfield336
- Beiträge: 14565
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deutschland ist aber auch zu bloede.
Der Exportstop fuer Schutzkleidung wird zum Bungerang
Beispiel Gefaellig?
Einer der groessten Produzenten von Schutzkleidung in Euroa ist Dupong in Luxemburg. Sie stellen aber nur das Rohmaterial Tyvek genannt her.
Geschneidert wird der Stoff wo anders in Uebersee.
Nun in Luxemburg haben Freiwillige jetzt in Handarbeit 1000de Schutzanzuege und FFP2 Masken aus dem Stoff hergestellt und arbeiten fleissig weiter.
Ein Export nach Deutschland zur industriellen Verarbeitung und Ruecktransport ist wegen eurem Exportstop nicht moeglich.
Die Stoffrollen werden auch weiterhin nach Uebersee verschifft
Ein Sprecher sagt wir haetten wegen den vielen freiwillien gar keinen Mangel an Ausruestung zur Zeit.
Der Exportstop fuer Schutzkleidung wird zum Bungerang
Beispiel Gefaellig?
Einer der groessten Produzenten von Schutzkleidung in Euroa ist Dupong in Luxemburg. Sie stellen aber nur das Rohmaterial Tyvek genannt her.
Geschneidert wird der Stoff wo anders in Uebersee.
Nun in Luxemburg haben Freiwillige jetzt in Handarbeit 1000de Schutzanzuege und FFP2 Masken aus dem Stoff hergestellt und arbeiten fleissig weiter.
Ein Export nach Deutschland zur industriellen Verarbeitung und Ruecktransport ist wegen eurem Exportstop nicht moeglich.
Die Stoffrollen werden auch weiterhin nach Uebersee verschifft
Ein Sprecher sagt wir haetten wegen den vielen freiwillien gar keinen Mangel an Ausruestung zur Zeit.
- garfield336
- Beiträge: 14565
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich befuerchte die Schulen bleiben bis September geschlossen.Misterfritz hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:26)
1. Es wurden Schulen schon geschlossen, weil Kinder/Schüler an Masern erkrankt waren.
2. Schüler sind ja nicht alleine an der Schule.
3. Und diese Schüler sind nur ein paar Stunden in der Schule, danach sind sie wieder in der Familie, bei Freunden, in Vereinen, etc.
D.h.: Schulen als Übertragungsorte auszuschliessen ist richtig.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da hoffe ich tatsächlich das Beste für dich!Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:20)
Aber Weiterbildung ist ja auch immer eines der ersten "Sparmaßnahmen"....
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
danke- aber ich bin da wirklich entspannt.
Ein Thema meiner Workshops sollte sogar jetzt stärker in den Fokus rücken....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sehr schöner Artikel. Der fasst vieles hier sehr schön zusammen.NicMan hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:32)
Zur aktuellen statistischen Unsicherheit ein weiteres gutes Interview: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lassen wir das.
In der Krise kann jeder organisieren im Home Offices.
Man kann sich auch anbieten, auch du mit deinem Logistick Wissen.
Nichts tust du.
Danke, danke dafür.
Nebenbei finde ich die User Gemeinde auch komisch.
Politisch das Sterben in Zahlen zu beschreiben ein Unding.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mir scheint auf die Schnelle, dass dort "flattenthecurve" gerechnet wird. Das Szenario, in welchem wir hoffentlich sind, ist deutlich näher an "stopthecurve", der dance nahe Null. Wesentliche Grundlage dessen dürfte entsprechend sein, wie realistisch wir unter die Ansreckungsrate 1 kommen. Da sind die Mainzer offenbar pessimistisch?NicMan hat geschrieben:(31 Mar 2020, 19:35)
Hallo Skeptiker,
danke für deine Verlinkung eines mathematischen Modells. Ich kannte es noch nicht und freue mich, dass meine ehemalige Universität in Mainz daran beteiligt war. Neben der wissenschaftlichen Aufbereitung werden die Erkenntnisse anscheinend auch auf dem hauseigenen Blog aufbereitet, wo sie für Laien verständlich erklärt werden: https://www.macro.economics.uni-mainz.d ... ry/corona/
Dort schreiben sie zu der Graphik:
Ich gehe davon aus, dass du das ganz richtig verstanden hast, bezüglich der Maßnahmen. Habe die Studie jetzt mal überflogen (das reicht natürlich nicht für eine seriöse und ausführliche wissenschaftliche Begutachtung) aber ja: Man sagt explizit, dass es einen optimalen Zeitpunkt gebe, um mit den Maßnahmen zu beginnen. Zu früh damit zu beginnen sei ein Problem, da dann zu wenige Menschen immun sind. Zu früh wieder aufzuhören ist ebenfalls ein Problem - es laufe dann nahezu auf ein änhliches Ergebnis hinaus, wie wenn man gar keine Maßnahmen getroffen hätte.
Diese Überlegungen mit einem "zu frühen" Beginn scheinen mir auch im Einklang mit anfänglichen Überlegungen der britischen Regierung. Auch dort wollte man ja keinesfalls zu früh mit den Maßnahmen beginnen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ah, sind wir wieder einigNicMan hat geschrieben:(31 Mar 2020, 20:09)
Das hat mich an der Studie auch ein wenig überascht. An mehreren Stellen wird explizit geschrieben, dass sich die Epidemie durch die Maßnahmen verlängere - von einer Möglichkeit, sie völlig zu beherschen und gar nicht mehr erst mehr aufkommen zu lassen, wie beispielsweise in Südkorea, ist keine Rede. Im Grunde genommen, geht es da wirklich nur um "flattening the curve". "Crushing the curve" wird nicht in Betracht gezogen.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, ich hatte dazu zwischenzeitlich auch mal auf eine Anmerkung von Sören geantwortet, der die gleiche Überlegung wie die deine in den Raum geworfen hat.Corella hat geschrieben:(31 Mar 2020, 23:26)
Mir scheint auf die Schnelle, dass dort "flattenthecurve" gerechnet wird. Das Szenario, in welchem wir hoffentlich sind, ist deutlich näher an "stopthecurve", der dance nahe Null. Wesentliche Grundlage dessen dürfte entsprechend sein, wie realistisch wir unter die Ansreckungsrate 1 kommen. Da sind die Mainzer offenbar pessimistisch?
„Stop the curve“, oder „Crush the curve“ wird dort nicht weiter verhandelt.
Im Original Paper ist deshalb auch öfter zu lesen, dass diese oder jene Maßnahme die Epidemie „verkürze“ oder „verlängere“, d.h es geht den Autoren offenbar nur um Auswirkungen auf die Streckung der Kurve. Die Erkenntnisse was passiert, wenn gewisse Maßnahmen zu früh/spät angezogen/gelockert werden sind sehr aufschlussreich und treten entschieden einer völligen Normalisierung nach Ostern entgegen. Ich persönlich habe jedoch den Eindruck, dass eigentlich niemand der noch bei Verstand ist, nach Ostern alles wieder so weiterlaufen lassen würde wie vorher - dann hätten die Maßnahmen keinen Effekt gehabt und zusätzlich die Wirtschaft ruiniert.
Ich sehe das Paper indirekt als Beleg, dass nur der „Dance“ die vernünftige Option nach dem „Hammer“ sein kann. Die Maßnahmen ewig zu strecken ist zu kostspielig für Mensch und Wirtschaft, nichts zu unternehmen ist verantwortungslos, die Maßnahmen zu früh zu lockern ist ein doppeltes Eigentor.
Es bleibt nur der „Dance“.
Edit: Da waren wir beide zeitgleich am schreiben

Zuletzt geändert von NicMan am Dienstag 31. März 2020, 23:42, insgesamt 5-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein. Wir können gegensteuern!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, ich meinte nicht, Dir Gewissensbisse einreden zu müssen. Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie schnell Erwachsene bereit sind, das Infektionsrisiko für Kinder/Jugendliche auf die leichte Schulter zu nehmen.Skeptiker hat geschrieben:(31 Mar 2020, 22:32)
Das ist mir bekannt, aber Vongole meinte mir Gewissensbisse einreden zu müssen, weil die armen Kinder doch an Corona erkranken könnten, wenn man die Schulen wieder öffnen würde.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es darum nicht geht, sondern um die Rolle der Kinder in der Infektionskette. Klar wurden Schulen schon wegen Masern geschlossen, aber eben einzelne, nicht in Deutschland flächendeckend, potentiell über Monate.
Mir ist der vorrangige Grund für Schulschließungen durchaus klar, nur betrachte ich beide Seiten der Medaille, da wir über die Spätfolgen bei infizierten Jugendlichen wenig bis nichts wissen.
Dass Schulen wegen Masern nicht flächendeckend geschlossen werden mussten/müssen, liegt einfach daran, dass ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist, bzw. in der Kindheit bereits an Masern erkrankt war.
Bei Corona ist das nicht der Fall.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke, das scheint geklärt. At all: Szenario eben, ungleich Prognose (!!!). Mit Szenarien-Spektren untersucht man ausgewählte Einflussgrößen. Womit dann Blätterwald und Stammtisch regelmäßig überfordert sind: Voraussetzungen der Szenarien beachten.NicMan hat geschrieben:(31 Mar 2020, 23:35)
Ja, ich hatte dazu zwischenzeitlich auch mal auf eine Anmerkung von Sören geantwortet, der die gleiche Überlegung wie die deine in den Raum geworfen hat.
„Stop the curve“, oder „Crush the curve“ wird dort nicht weiter verhandelt.
Im Original Paper ist deshalb auch öfter zu lesen, dass diese oder jene Maßnahme die Epidemie „verkürze“ oder „verlängere“, d.h es geht den Autoren offenbar nur um Auswirkungen auf die Streckung der Kurve. Die Erkenntnisse was passiert, wenn gewisse Maßnahmen zu früh/spät angezogen/gelockert werden sind sehr aufschlussreich und treten entschieden einer völligen Normalisierung nach Ostern entgegen. Ich persönlich habe jedoch den Eindruck, dass eigentlich niemand der noch bei Verstand ist, nach Ostern alles wieder so weiterlaufen lassen würde wie vorher - dann hätten die Maßnahmen keinen Effekt gehabt und zusätzlich die Wirtschaft ruiniert.
Ich sehe das Paper indirekt als Beleg, dass nur der „Dance“ die vernünftige Option nach dem „Hammer“ sein kann. Die Maßnahmen ewig zu strecken ist zu kostspielig für Mensch und Wirtschaft, nichts zu unternehmen ist verantwortungslos, die Maßnahmen zu früh zu lockern ist ein doppeltes Eigentor.
Es bleibt nur der „Dance“.
Edit: Da waren wir beide zeitgleich am schreiben
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
25000 neue Infizierte, 900 Tote an einem Tag in den USA und diese Zahlen werden noch lange weiter steigen...
Die Zahlen von gestern...
Quelle:
Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen
USA 186973 3843 6913 | 2.0% 3.6% 94.4%
Italien 105792 12428 15729 | 11.7% 14.8% 73.5%
Spanien 95923 8464 19259 | 8.8% 20.0% 71.2%
China 81524 3305 76062 | 4.0% 93.3% 2.7%
Deutschland 71808 775 17600 | 1.0% 24.5% 74.5%
Frankreich 52128 3523 9444 | 6.7% 18.1% 75.2%
Iran 44606 2898 14656 | 6.4% 32.8% 60.8%
England 25150 1789 135 | 7.1% 0.5% 92.4%
Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen
USA 161145 2982 5604 | 1.8% 3.4% 94.8%
Italien 101991 11660 14620 | 11.4% 14.3% 74.3%
Spanien 87956 7716 16780 | 8.7% 19.0% 72.3%
China 81479 3304 75784 | 4.0% 93.0% 3.0%
Deutschland 66927 645 16993 | 0.9% 25.3% 73.8%
Frankreich 44550 3024 7927 | 6.7% 17.7% 75.6%
Iran 41495 2757 13911 | 6.6% 33.5% 59.9%
England 22141 1408 135 | 6.3% 0.6% 93.1%
Three quarks for Muster Mark!
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Raskolnikof hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:25)
Mit welchem der international anerkannten und vernetzt forschenden Virologen teilst du diese Meinung?
https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 34974.html
Es gibt nicht nur die üblichen Schwarzmaler, die täglich verkünden, dass allein in Deutschland Millionen Menschen an Corona sterben könnten.

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Die Entwicklung der Fallzahlen der Neuinfektionen sieht recht positiv aus, und Zahlen lügen nicht und sind auch nicht an pessimistischen Prognosen interessiert.
In Italien nehmen die täglichen Neuinfektionen stark ab, ebenso in Spanien. Auch für Deutschland sieht es momentan eher positiv aus. Dennoch habe ich keine Zweifel, dass morgen jeder, der die Nachrichten einschaltet, Särge zu sehen bekommen wird, denn ohne Zweifel werden auch morgen viele Mensche an diesem Virus sterben.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, die Zahlen sind schlicht Zahlen, beeinflusst durch die Auswahl der Testpersonen.Skeptiker hat geschrieben:(29 Mar 2020, 01:08)Zunächst mal stellen diese Zahlen Fakten dar.
Die Zahlen (EW:Infizierten / Infizierte:Erkrankte / Erkrankte:Todesfälle) sind länderübergreifend nichtmal annähernd vergleichbar.
Und vor Allem: es gibt keine Referenz.
Wenn Du bloß Personen mit Symptomen testest, sind positive Ergebnisse deutlich wahrscheinlicher als wenn Du stichprobenarig (analog zur Wahlforschung) Proben nimmst.
Der Informationsgehalt der aktuell vermittelten Zahlen tendiert gegen Null.
Skeptiker hat geschrieben:(29 Mar 2020, 01:08)Der Tod tritt durch virale Lungenentzündung mit sehr typischem Verlauf ein. Wer dann gerade den Virus im Körper hat, der dürfte auch daran gestorben sein.
Erfährst Du irgendwo aus den Zahlen ("Fakten"), ob der positiv Getestete tatsächlich an der Infektion gestorben ist, oder sich nicht "bloß" mit seinem Auto zu schnell auf ein Hindernis zubewegt hat?
Freilich halte ich in den allermeisten Fällen eine Obduktion für genauso überflüssig wie Du, bloß sollten wir dann bei der Übernahme der Zahlen aus den Totenscheinen eher vorsichtig sein.
Wir wissen doch tatsächlich nicht, ob und wie solche Zahlen überhaupt verglichen werden können.Skeptiker hat geschrieben:(29 Mar 2020, 01:08) Das kommt wohl leider nur durch die große Anzahl von Tests, und das Missverständnis, unsere Infiziertenzahlen wären mit denen in Italien und Spanien zu vergleichen. Dabei sollte es eher so sein, dass in der Realität die Zahl der Infizierten in Italien und Spanien deutlich höher ist als die in Deutschland, wir aber in der Epidemie schlicht eine Woche oder mehr hinterher hinken, nur mehr von der Dunkelziffer aufdecken als die anderen.
Und ich ärgere mich jeden Morgen über diese unreflektiert wiedergegebenen ("absoluten") Zahlen ("Fakten"), die sogar ohne den ersten Schluck Kaffee, bereits auf den ersten Blick so divergieren, daß man sofort erkennt, daß da was nicht passt.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Dienstag 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 gemeldet
Stand Mittwoch 1.April 2020 1 Uhr werden 71.690 infizierte + 4805 und 774 Tote + 129 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert.
Ich kann in dieser Zahlenreihen der Zunahme der Infizierten keinen eindeutigen Trend erkennen, weder nach oben noch nach unten.
Allerdings hat sich die Gesamtzahl der Infizierten seit dem 25.03.2020 mehr als verdoppelt.
Die Zahl der Covid 19 Verstorbenen steigt erneut deutlich an.
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Dienstag 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 gemeldet
Stand Mittwoch 1.April 2020 1 Uhr werden 71.690 infizierte + 4805 und 774 Tote + 129 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert.
Ich kann in dieser Zahlenreihen der Zunahme der Infizierten keinen eindeutigen Trend erkennen, weder nach oben noch nach unten.
Allerdings hat sich die Gesamtzahl der Infizierten seit dem 25.03.2020 mehr als verdoppelt.
Die Zahl der Covid 19 Verstorbenen steigt erneut deutlich an.
Zuletzt geändert von Sybilla am Mittwoch 1. April 2020, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt!unity in diversity hat geschrieben:(31 Mar 2020, 12:34)
Irrtum, sprach der Igel und stieg von der Drahtbürste.
Beim Bohren entsteht ein Sprühnebel aus Speichel vom Patienten und Kühlwasser am Bohrer.
Außerdem kann der Patient unbeabsichtigt einen Speichelstrahl aus den Drüsen unter der Zunge absondern.
Davor schützt sich der Zahnarzt.