Schieß losAdam Smith hat geschrieben:(30 Mar 2020, 20:28)
Die eine Tat von Conte betrifft übrigens ganz Europa.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Griechenland hat zurzeit 1212 bestätigte Infektionsfälle und 43 Todesfälle. Die Regierung dort hat eine ähnliche Ausgangssperre wie in Italien verhängt. Sind die Griechen so viel disziplinierter als die Italiener und deshalb ist die griechische Regierung nicht auf Leichentransporte quer durchs Land angewiesen? Ausgerechnet die Griechen, die mit ihren Staatsfinanzen so undiszipliniert waren?Adam Smith hat geschrieben:(30 Mar 2020, 19:57)
Wenn ich mir das hier so durchlese traue ich Conte eine Menge zu.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Versteht irgendwer was Adam Smith mitteilen möchte ...
—X
—X
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Einwohnerzahl:tarkomed hat geschrieben:(30 Mar 2020, 20:37)
Griechenland hat zurzeit 1212 bestätigte Infektionsfälle und 43 Todesfälle. Die Regierung dort hat eine ähnliche Ausgangssperre wie in Italien verhängt. Sind die Griechen so viel disziplinierter als die Italiener und deshalb ist die griechische Regierung nicht auf Leichentransporte quer durchs Land angewiesen? Ausgerechnet die Griechen, die mit ihren Staatsfinanzen so undiszipliniert waren?
Italien: 61 Millionen
Griechenland: 11Millionen
Tote
Italien: 11.591
Griechenland: 43
11.591 ÷ 5,5 ÷ 43 = 49.
In Italien gibt es bezogen auf die Einwohnerzahl 49 mal mehr Tote als in Griechenland.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube mittlerweile, er ist ein hervorragender Satiriker und hält uns bewusst zum Narren. Hat ordentlich Potenzial für einen eigenen Restaurant-Thread in der Weinstube.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also doch keine Angstmache der Regierung in Italien.Adam Smith hat geschrieben:(30 Mar 2020, 20:44)
Einwohnerzahl:
Italien: 61 Millionen
Griechenland: 11Millionen
Tote
Italien: 11.591
Griechenland: 43
11.591 ÷ 5,5 ÷ 43 = 49.
In Italien gibt es bezogen auf die Einwohnerzahl 49 mal mehr Tote als in Griechenland.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Griechenland hat viele Inseln....und Sonne.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jetzt im Ernst: wurde so etwas in den staatsnahen Sendern behauptet?BenJohn hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:48)
Erst redet man im türkischen Propagandafensehen davon, dass Türken immun gegen Corona sein könnten und jetzt flennen die rum, wenn Menschen diese Propaganda glauben.
Ich frage mich, wie viel die Menschen dort der Regierung glauben.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://taz.de/Coronavirus-in-der-Tuerkei/!5671361/streicher hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:03)
Jetzt im Ernst: wurde so etwas in den staatsnahen Sendern behauptet?
Ich frage mich, wie viel die Menschen dort der Regierung glauben.
Und da keine offiziellen Fälle bestätigt wurden, begannen die Experten in regierungsnahen Fernsehsendern zu diskutieren, ob „das türkische Gen immun gegen Covid-19“ sei.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auf Italien bezogen sicherlich nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das muss ich nicht selber tun, das taten schon wissenschaftliche Experten.yogi61 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 17:27)
Das kannst Du gerne anders sehen, aber das ist irrelevant. Woher weisst Du, dass sich das Virus nicht verändert hat, hast Du Proben untersucht?![]()

Natürlich hätte ein stark mutierender Virus einen großen Einfluss auf die Situation (in die eine oder andere Richtung). Aber danach sieht es derzeit nicht aus. Jetzt liegt es an uns, was wir machen.yogi61 hat geschrieben: Nebenbei bemerkt, wenn sich das Virus verändert hat und mutiert, kann das sehr wohl sehr relevante Auswirkungen auf die Gesamtsituation haben. Ich habe ja geschrieben, dass wir alles machen müssen um Leben zu schützen, aber wir sind leider die Getriebenen, den Kurs gibt das Virus vor und wir reagieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mundschutz und Einweghandschuhe würde ich beim Einkaufen auch gerne tragen, aber beides gibt es hier leider nirgendwo mehr zu kaufen. Aber ich versuche, mich und andere auf meine Weise zu schützen, indem ich mir einen Schal (Loop) vor Mund und Nase ziehe und die Hände wasche und vor und nach dem Einkauf desinfiziere. Das mit dem Schal sei besser als nichts, las ich heute in einem Virologen-Interview. Eine Art Notlösung. Ansonsten könnte ich nicht mehr selbst einkaufen gehen.Dark Angel hat geschrieben:(30 Mar 2020, 17:08)
[MOD] Ich bitte die Damen doch sehr dringend um einen freundlichen und fairen persönlichen Umgangston... auch in Zeiten der Corona-Krise. H2O
Was mich betrifft, ich habe keine Probleme zur Zeit, ich halte mich an Vorgaben, trage bei Einkäufen Mundschutz und Einweghandschuhe und halte Sicherheitsabstände ein. Sollte passen!
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das erscheint mir nicht gerade schlüssig. Ich vermute mal, dass in der Zeit der Corona-Pandemie in Wuhan kaum noch Beerdigungen gab, da man keine vielen Menschen bei den Beerdigungen haben wollte. Auch in Deutschland werden derzeit die Festlichkeiten zu Beerdigungen sehr klein gehalten. D.h. was man in den Schätzungen aufzählt, könnten sämtliche Sterbefälle sein. Wuhan ist eine 10 Millionen-Metropole. Über den Daumen gepeilt werden dort im Jahr ca. 100.000 Menschen sterben, d.h. in zwei Monaten, wo das Virus wütete, wären es schon alleine 16.000 Sterbefälle, die nichts mit Corona zu tun haben.Skeptiker hat geschrieben:(30 Mar 2020, 18:59)
Bericht aus Wuhan:
https://www.welt.de/politik/article2068 ... Wuhan.html
In dem Bericht werden Schätzungen von 13000 bis 40000 Toten abgegeben. Die Zahlen aus China dürften also massiv geschönt sein, so wie man das ja auch schon vermuten konnte.
Hoffen wir mal, dass die Zahlen aus anderen asiatischen Ländern zuverlässiger sind, und dass wir hier nicht alle kulturell bedingter Schönfärberei aufsitzen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
[youtube][/youtube]Selina hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:12)
Mundschutz und Einweghandschuhe würde ich beim Einkaufen auch gerne tragen, aber beides gibt es hier leider nirgendwo mehr zu kaufen. Aber ich versuche, mich und andere auf meine Weise zu schützen, indem ich mir einen Schal (Loop) vor Mund und Nase ziehe und die Hände wasche und vor und nach dem Einkauf desinfiziere. Das mit dem Schal sei besser als nichts, las ich heute in einem Virologen-Interview. Eine Art Notlösung. Ansonsten könnte ich nicht mehr selbst einkaufen gehen.



...und für die Hände gibt es Gefrierbeutel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es könnte das erste Mal nach langer Zeit sein, dass Deutschland bei der Zahl an Neuinfektionen niedriger als vor 7 Tagen liegt. Aber es sind noch ein paar Stunden.
In Österreich war es zumindest gestern so,
22.März: 590
29.März: 517
Und auch in Italien:
22.März: 5.560
29.März: 5.217

In Österreich war es zumindest gestern so,
22.März: 590
29.März: 517
Und auch in Italien:
22.März: 5.560
29.März: 5.217
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das mit den Boxershorts ist coolTeeernte hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:22)
[youtube][/youtube]
![]()
![]()
![]()
...und für die Hände gibt es Gefrierbeutel.

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das funktioniert gut. Hatte ich vorher schon im russischen Internet gesehen und ausprobiert.
Meine Frau hat nun aber selber welche genäht. Das sieht dann doch besser aus, und man muss keine Angst haben in Handschellen aus der Bank heraus geführt zu werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Unverantwortliche Menschen, die im Sport leider was zu sagen haben:
Red Bull wollte Max Verstappen mit Sars-CoV-2 infizieren
""Die Idee war, dass wir ein Camp veranstalten, wo wir diese doch etwas tote Zeit geistig und körperlich überbrücken. Dann wäre es natürlich ideal, dass dann die Infektion kommt", sagte Marko in einem Videointerview mit dem österreichischen TV-Sender ORF: "Das sind alles junge, starke Männer in wirklich guter Gesundheit. Damit wäre man dann, wann immer es losgeht, gerüstet, und man kann für eine wahrscheinlich sehr harte WM, wenn sie einmal beginnt, gerüstet sein.""
*kopfschüttel*
"In die Tat umgesetzt wurden die Pläne aber nicht. Marko habe die Idee "im kleinen Kreis angesprochen", sei aber auf Widerstand gestoßen: "Sagen wir so: Es ist nicht positiv aufgenommen worden.""
Ja, warum wohl?
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Red Bull wollte Max Verstappen mit Sars-CoV-2 infizieren
""Die Idee war, dass wir ein Camp veranstalten, wo wir diese doch etwas tote Zeit geistig und körperlich überbrücken. Dann wäre es natürlich ideal, dass dann die Infektion kommt", sagte Marko in einem Videointerview mit dem österreichischen TV-Sender ORF: "Das sind alles junge, starke Männer in wirklich guter Gesundheit. Damit wäre man dann, wann immer es losgeht, gerüstet, und man kann für eine wahrscheinlich sehr harte WM, wenn sie einmal beginnt, gerüstet sein.""
*kopfschüttel*
"In die Tat umgesetzt wurden die Pläne aber nicht. Marko habe die Idee "im kleinen Kreis angesprochen", sei aber auf Widerstand gestoßen: "Sagen wir so: Es ist nicht positiv aufgenommen worden.""
Ja, warum wohl?

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tja, der Frohsinn soll auch in Krisenzeiten nicht zu kurz kommen. Mir ging jetzt gerade durch den Kopf, welches Aufsehen ich erregen dürfte, wenn ich meine klassischen Feinripp-Baumwoll-Unterhosen mit Eingriff um den Kopf wickeln würde! Na ja, eine Frage der Generationen, so vermute ich.Das mit den Boxershorts ist cool
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die schwäbische Hausfrau wusste schon immer was mit Unterhosen anzufangen. In erster Linie als Putzlumpen.H2O hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:42)
Tja, der Frohsinn soll auch in Krisenzeiten nicht zu kurz kommen. Mir ging jetzt gerade durch den Kopf, welches Aufsehen ich erregen dürfte, wenn ich meine klassischen Feinripp-Baumwoll-Unterhosen mit Eingriff um den Kopf wickeln würde! Na ja, eine Frage der Generationen, so vermute ich.

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du wirst doch Deine Bandana aus alten Zeiten noch haben...H2O hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:42)
Tja, der Frohsinn soll auch in Krisenzeiten nicht zu kurz kommen. Mir ging jetzt gerade durch den Kopf, welches Aufsehen ich erregen dürfte, wenn ich meine klassischen Feinripp-Baumwoll-Unterhosen mit Eingriff um den Kopf wickeln würde! Na ja, eine Frage der Generationen, so vermute ich.
https://www.stylebook.de/fashion/11-coo ... -zu-tragen
https://www.faz.net/aktuell/stil/trends ... 94440.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
H2O hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:42)
Tja, der Frohsinn soll auch in Krisenzeiten nicht zu kurz kommen. Mir ging jetzt gerade durch den Kopf, welches Aufsehen ich erregen dürfte, wenn ich meine klassischen Feinripp-Baumwoll-Unterhosen mit Eingriff um den Kopf wickeln würde! Na ja, eine Frage der Generationen, so vermute ich.



Aber Spaß beiseite: Nimmt man dunkle elastische Boxershorts, dürfte das völlig in Ordnung sein. Echt gute Idee. Nur das mit den Frühstücks- oder Eiswürfelbeuteln für die Hände finde ich unpraktisch. Wie soll man damit richtig greifen können? Einweghandschuhe sind schon das Beste, aber davon stellt Kaufland mal alle paar Tage einen einzigen Karton voll ins Regal. Da sind die Teile ruckzuck ausverkauft.
Als Mund-und Nasenschutz finde ich meine Methode auch schon ganz ok. Das ist ein leichter mehrfach gewickelter Sommerloop, den ich nach dem Einkaufen immer gleich wasche. Inner Stunde isser wieder trocken

Zuletzt geändert von Selina am Montag 30. März 2020, 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich suche noch was passendes mit Damenslip. Das Problem ist nur, je heißer das Höschen desto geringer der Schutz ...H2O hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:42)
Tja, der Frohsinn soll auch in Krisenzeiten nicht zu kurz kommen. Mir ging jetzt gerade durch den Kopf, welches Aufsehen ich erregen dürfte, wenn ich meine klassischen Feinripp-Baumwoll-Unterhosen mit Eingriff um den Kopf wickeln würde! Na ja, eine Frage der Generationen, so vermute ich.

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.bauhaus.info/arbeitshandsch ... p/20609919Selina hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:56)
![]()
![]()
Aber Spaß beiseite: Nimmt man dunkle elastische Boxershorts, dürfte das völlig in Ordnung sein. Echt gute Idee. Nur das mit den Frühstücks- oder Eiswürfelbeuteln für die Hände finde ich unpraktisch. Wie soll man damit richtig greifen können? Einweghandschuhe sind schon das Beste, aber davon stellt Kaufland mal alle paar Tage einen einzigen Karton voll ins Regal. Da sind die Teile ruckzuck ausverkauft. Och, ich finde meine Methode auch schon ganz ok. Das ist ein leichter mehrfach gewickelter Sommerloop, den ich nach dem Einkaufen immer gleich wasche. Inner Stunde isser wieder trocken
https://www.bauhaus.info/arbeitshandsch ... p/24829108
https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=13826
https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=46397
Eine Auswahl...
Zur "Entaktivierung" (der Hände, Handschuhe...Geländer ....Tasten...) ....Fuß-Desinfektionsspray



- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
(sowas nennt sich Eheweib....)Skeptiker hat geschrieben:(30 Mar 2020, 23:01)
Ich suche noch was passendes mit Damenslip. Das Problem ist nur, je heißer das Höschen desto geringer der Schutz ...



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na ja, ist nicht charmant, aber der Herr Tegtmeier wollte auf dem Gipfel der heißen Höschen-Mode eine solche erwerben. Welche Größe? Na ja, so Größe 56 "für unse Mamma". Ach, auch schon wieder 30 oder 40 Jahre vorbei! 

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bisschen drüber.Sören74 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 22:35)
Es könnte das erste Mal nach langer Zeit sein, dass Deutschland bei der Zahl an Neuinfektionen niedriger als vor 7 Tagen liegt. Aber es sind noch ein paar Stunden.![]()
In Österreich war es zumindest gestern so,
22.März: 590
29.März: 517
Und auch in Italien:
22.März: 5.560
29.März: 5.217
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Letzte Aktualisierung
30. März (GMT)
4276 neue Fälle und 104 neue Todesfälle in Deutschland [ Quelle ]
29. März (GMT)
4740 neue Fälle und 108 neue Todesfälle in Deutschland [ Quelle ] [ Quelle ]
28. März (GMT)
6824 neue Fälle und 82 neue Todesfälle in Deutschland [ Quelle ]
23. März (GMT)
warnen 4183 neue Fälle und 29 neue Todesfälle in Deutschland [ Quel
Trotzdem könnte sich hier eine Wende bei den Neuinfektionen andeuten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Österreich geht vorne weg, ab Mittwoch soll man mit Mundschutz einkaufen. Ein Vorschlag, den ich schon für die Zeit nach Ostern für Geschäfte gemacht habe.
"Zusätzlich zu allen bisherigen Maßnahmen werde es Pflicht, Mund-, und Nasenschutz in Supermärkten zu tragen, mittelfristig auch bei allen Aufenthalten in der Öffentlichkeit. Die Supermärkte würden voraussichtlich ab Mittwoch die Verteilung der Masken übernehmen.
Ab dem Zeitpunkt, wo diese Masken vor den Supermärkten ausgehändigt werden, sei es Pflicht, diese dann auch im Supermarkt beim Einkauf zu tragen, so Kurz. "Das Ganze wird eine Lernphase sein, wie man richtig damit umgeht und wie wir auch die Logistik in so großen Mengen hinbekommen", erklärt der Kanzler. "
Diese Lernphase brauchen wir in Deutschland auch.
https://www.tagesschau.de/ausland/schut ... h-101.html
"Zusätzlich zu allen bisherigen Maßnahmen werde es Pflicht, Mund-, und Nasenschutz in Supermärkten zu tragen, mittelfristig auch bei allen Aufenthalten in der Öffentlichkeit. Die Supermärkte würden voraussichtlich ab Mittwoch die Verteilung der Masken übernehmen.
Ab dem Zeitpunkt, wo diese Masken vor den Supermärkten ausgehändigt werden, sei es Pflicht, diese dann auch im Supermarkt beim Einkauf zu tragen, so Kurz. "Das Ganze wird eine Lernphase sein, wie man richtig damit umgeht und wie wir auch die Logistik in so großen Mengen hinbekommen", erklärt der Kanzler. "
Diese Lernphase brauchen wir in Deutschland auch.
https://www.tagesschau.de/ausland/schut ... h-101.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Österreicher wissen noch nicht mal wie sie das umsetzen wollen. Die brauchen 4 Millionen Masken pro Tag. Bei uns wären das dann 40 Millionen pro Tag. 1,2 Milliarden im Monat. Über 14 Milliarden Masken im Jahr.Sören74 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 00:06)
Österreich geht vorne weg, ab Mittwoch soll man mit Mundschutz einkaufen. Ein Vorschlag, den ich schon für die Zeit nach Ostern für Geschäfte gemacht habe.
"Zusätzlich zu allen bisherigen Maßnahmen werde es Pflicht, Mund-, und Nasenschutz in Supermärkten zu tragen, mittelfristig auch bei allen Aufenthalten in der Öffentlichkeit. Die Supermärkte würden voraussichtlich ab Mittwoch die Verteilung der Masken übernehmen.
Ab dem Zeitpunkt, wo diese Masken vor den Supermärkten ausgehändigt werden, sei es Pflicht, diese dann auch im Supermarkt beim Einkauf zu tragen, so Kurz. "Das Ganze wird eine Lernphase sein, wie man richtig damit umgeht und wie wir auch die Logistik in so großen Mengen hinbekommen", erklärt der Kanzler. "
Diese Lernphase brauchen wir in Deutschland auch.
https://www.tagesschau.de/ausland/schut ... h-101.html
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen
USA 161145 2982 5604 | 1.8% 3.4% 94.8%
Italien 101991 11660 14620 | 11.4% 14.3% 74.3%
Spanien 87956 7716 16780 | 8.7% 19.0% 72.3%
China 81479 3304 75784 | 4.0% 93.0% 3.0%
Deutschland 66927 645 16993 | 0.9% 25.3% 73.8%
Frankreich 44550 3024 7927 | 6.7% 17.7% 75.6%
Iran 41495 2757 13911 | 6.6% 33.5% 59.9%
England 22141 1408 135 | 6.3% 0.6 % 93.1%
Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen
USA 140960 2457 4435 | 1.7% 3.1% 95.2%
Italien 97689 10779 13030 | 11.0% 13.3% 75.7%
China 81445 3300 75454 | 4.0% 92.6% 3.4%
Spanien 80110 6803 14709 | 8.4% 18.3% 73.3%
Deutschland 62550 532 15922 | 0.8% 25.4% 73.8%
Frankreich 40174 2606 7202 | 6.4% 17.9% 75.7%
Iran 38309 2640 12391 | 6.8% 32.3% 60.9%
England 19522 1235 135 | 6.3% 0.6% 93.1%
Three quarks for Muster Mark!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahl kommt mir jetzt hoch vor. Es geht erstmal um den Einkauf im Supermarkt. Österreich hat knapp 9 Millionen Einwohner. Ich glaube nicht, dass fast die Hälfte der Bevölkerung einmal einkaufen geht. Die meisten Menschen kommen mit einem Einkauf pro Woche aus und viele gehen ja gar nicht einkaufen, Kinder, sehr alte Menschen, verheiratete ManagerBenJohn hat geschrieben:(31 Mar 2020, 00:09)
Die Österreicher wissen noch nicht mal wie sie das umsetzen wollen. Die brauchen 4 Millionen Masken pro Tag. Bei uns wären das dann 40 Millionen pro Tag. 1,2 Milliarden im Monat. Über 14 Milliarden Masken im Jahr.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://orf.at/stories/3159979/Sören74 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 00:36)
Die Zahl kommt mir jetzt hoch vor. Es geht erstmal um den Einkauf im Supermarkt. Österreich hat knapp 9 Millionen Einwohner. Ich glaube nicht, dass fast die Hälfte der Bevölkerung einmal einkaufen geht. Die meisten Menschen kommen mit einem Einkauf pro Woche aus und viele gehen ja gar nicht einkaufen, Kinder, sehr alte Menschen, verheiratete Manager
Man brauche dafür schätzungsweise vier Millionen Masken pro Tag, so Will.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man hat übrigens 200 Millionen Handydaten genutzt, um die Ausbreitung von Ischgl in die europäische Nachbarschaft zu visualisieren.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ragen.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ragen.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Okay, dann hat es eben ein Geschäftsführer gesagt. Trotzdem kommt mir die Zahl nicht plausibel vor.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum können wir als Gesellschaft der EU unsere Senioren die ältere Generation in der Corona - Krise nicht in einen „sicheren Hafen“ schützen? Unsere Gesellschaften haben gegenüber der älteren Generation eine humanitäre Verantwortung. Wir dürfen sie nicht fallen lassen.
Stand: 29.03.2020 11:45 Uhr - NDR 1 Niedersachsen Zwölf Corona-Tote in Wolfsburger Pflegeheim
In einem Würzburger Seniorenheim starben 13 Menschen an den Folgen des Coronavirus.
Frankreichs Gesundheitssystem am Limit 02:30 Min.
Ich habe Angst das die ethischen Werte, die sich die EU rühmt, Angesicht der Covid 19 Pandemie in Gefahr sind, insbesondere die Werte wie Mitgefühl, Barmherzigkeit und Solidarität vor allem mit unseren Senioren in Pflegeeinrichtungen. Es müssen unbedingt die nötigen Maßnahmen ergriffen werden, das dass was jetzt geschieht/geschehen ist verhindern, wir müssen unsere humanitäre Verantwortung gegenüber der Covid 19 Erkrankten Senioren in Pflegeeinrichtungen verstärkt wahrnehmen, weil wir es können, weil es unsere moralische Verpflichtung ist und weil das die oberste Priorität bei den Verantwortlichen haben muss.
Stand: 29.03.2020 11:45 Uhr - NDR 1 Niedersachsen Zwölf Corona-Tote in Wolfsburger Pflegeheim
In einem Würzburger Seniorenheim starben 13 Menschen an den Folgen des Coronavirus.
Frankreichs Gesundheitssystem am Limit 02:30 Min.
Ich habe Angst das die ethischen Werte, die sich die EU rühmt, Angesicht der Covid 19 Pandemie in Gefahr sind, insbesondere die Werte wie Mitgefühl, Barmherzigkeit und Solidarität vor allem mit unseren Senioren in Pflegeeinrichtungen. Es müssen unbedingt die nötigen Maßnahmen ergriffen werden, das dass was jetzt geschieht/geschehen ist verhindern, wir müssen unsere humanitäre Verantwortung gegenüber der Covid 19 Erkrankten Senioren in Pflegeeinrichtungen verstärkt wahrnehmen, weil wir es können, weil es unsere moralische Verpflichtung ist und weil das die oberste Priorität bei den Verantwortlichen haben muss.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch liebest den Panikmodus, oder?Sybilla hat geschrieben:(31 Mar 2020, 01:47)
Warum können wir als Gesellschaft der EU unsere Senioren die ältere Generation in der Corona - Krise nicht in einen „sicheren Hafen“ schützen? Unsere Gesellschaften haben gegenüber der älteren Generation eine humanitäre Verantwortung. Wir dürfen sie nicht fallen lassen.
Stand: 29.03.2020 11:45 Uhr - NDR 1 Niedersachsen Zwölf Corona-Tote in Wolfsburger Pflegeheim
In einem Würzburger Seniorenheim starben 13 Menschen an den Folgen des Coronavirus.
Frankreichs Gesundheitssystem am Limit 02:30 Min.
Ich habe Angst das die ethischen Werte, die sich die EU rühmt, Angesicht der Covid 19 Pandemie in Gefahr sind, insbesondere die Werte wie Mitgefühl, Barmherzigkeit und Solidarität vor allem mit unseren Senioren in Pflegeeinrichtungen. Es müssen unbedingt die nötigen Maßnahmen ergriffen werden, das dass was jetzt geschieht/geschehen ist verhindern, wir müssen unsere humanitäre Verantwortung gegenüber der Covid 19 Erkrankten Senioren in Pflegeeinrichtungen verstärkt wahrnehmen, weil wir es können, weil es unsere moralische Verpflichtung ist und weil das die oberste Priorität bei den Verantwortlichen haben muss.
Die Alten werden doch geschützt. Was denkst du warum wir Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren haben? Das machen wir nicht für die Jungen, sondern für die Alten.
Wenn du völligen Stillstand willst. Das kannst du vergessen. Wird es nicht geben. Und ja das wird mit Menschenleben bezahlt. Da muss man ehrlich sein. Einen 100% Schutz gibt es nicht. Der würde nämlich auch mit Menschenleben bezahlt werden. Es gibt keine Win-Win-Situation. Nur Schadenbegrenzung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Diensatg 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 Gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert
Ich kann in dieser Zahlenreihen der Zunahme der Infizierten keinen Trend erkennen, weder nach oben noch nach unten die Zahl der Neu- Infizierte schwankt seit einer Woche Allerdings hat sich die Gesamtzahl der Infizierten seit dem 24.03.2020 von 29.056 auf heute 66.885 mehr als verdoppelt.
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
Stand Diensatg 31. März 2020 1 Uhr werden 66.885 infizierte + 4790 und 645 Tote +112 Gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert
Ich kann in dieser Zahlenreihen der Zunahme der Infizierten keinen Trend erkennen, weder nach oben noch nach unten die Zahl der Neu- Infizierte schwankt seit einer Woche Allerdings hat sich die Gesamtzahl der Infizierten seit dem 24.03.2020 von 29.056 auf heute 66.885 mehr als verdoppelt.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist ein Beitrag der ZIB 2 also der Haupt-Nachrichtensendung des ORF - ich habe diesen nur verlinkt, ich bin also nur die Überbringerin der Nachricht.
Also die Berichte aus Frankreich oder vor ein paar Tagen war gleiches auch in der ZIB 2 (habe ich ebenfalls verlinkt) aus Spanien zuhören und die Beispiele aus D habe ich ebenfalls verlinkt. Ich sehe in diesen Fällen keinen "sicheren Hafen" für die Senioren.BenJohn hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:02)Die Alten werden doch geschützt. Was denkst du warum wir Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren haben? Das machen wir nicht für die Jungen, sondern für die Alten.
Ich möchte diesbezüglich Bill Gates zitieren.BenJohn hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:02)Wenn du völligen Stillstand willst. Das kannst du vergessen. Wird es nicht geben. Und ja das wird mit Menschenleben bezahlt. Da muss man ehrlich sein. Einen 100% Schutz gibt es nicht. Der würde nämlich auch mit Menschenleben bezahlt werden. Es gibt keine Win-Win-Situation. Nur Schadenbegrenzung.
Bill Gates und die Pandemie «Die Wirtschaft bauen wir wieder auf. Aber die Toten holen wir nicht zurück.»
Die Toten sind unsere Partner, Mütter und Väter, Opa und Oma, Nachbarn, Freunde, ..... aber wenn das Geld wichtiger ist, ja dann.... habe ich Angst das die ethischen Werte, die sich die EU rühmt, Angesicht der Covid 19 Pandemie verloren sind, insbesondere die Werte wie Mitgefühl, Barmherzigkeit und Solidarität.
Das wäre eine Welt, die ich nicht will.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was juckt mich Bill Gates? Der ist mir egal.Sybilla hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:17)
Das ist ein Beitrag der ZIB 2 also der Haupt-Nachrichtensendung des ORF - ich habe diesen nur verlinkt, ich bin also nur die Überbringerin der Nachricht.
Also die Berichte aus Frankreich oder vor ein paar Tagen war gleiches auch in der ZIB 2 (habe ich ebenfalls verlinkt) aus Spanien zuhören und die Beispiele aus D habe ich ebenfalls verlinkt. Ich sehe in diesen Fällen keinen "sicheren Hafen" für die Senioren.
Ich möchte diesbezüglich Bill Gates zitieren.
Bill Gates und die Pandemie «Die Wirtschaft bauen wir wieder auf. Aber die Toten holen wir nicht zurück.»
Die Toten sind unsere Partner, Mütter und Väter, Opa und Oma, Nachbarn, Freunde, ..... aber wenn das Geld wichtiger ist, ja dann.... habe ich Angst das die ethischen Werte, die sich die EU rühmt, Angesicht der Covid 19 Pandemie verloren sind, insbesondere die Werte wie Mitgefühl, Barmherzigkeit und Solidarität.
Das wäre eine Welt, die ich nicht will.
Die Leute, die sich umbringen, weil sie ein Totalstillstand fertig machen würde, sind mir nicht egal. Das wären unnatürliche Tode. Natürliche Tode sind da vorzuziehen. Egal wie man es dreht. Es werden Menschen sterben. Also gilt es einen Mittelweg zu finden. Den bestreiten wir jetzt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein diesen Weg bestreitet Deutschland nicht. Hier unterscheidet keiner der noch 3 Sinne beisammen hat zwischen "unnatürlichen" Toden und "natürlichen" Toden. Wenn wir da enden, sind wir edit. verloren.BenJohn hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:20)
Die Leute, die sich umbringen, weil sie ein Totalstillstand fertig machen würde, sind mir nicht egal. Das wären unnatürliche Tode. Natürliche Tode sind da vorzuziehen. Egal wie man es dreht. Es werden Menschen sterben. Also gilt es einen Mittelweg zu finden. Den bestreiten wir jetzt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Reine Spekulation versus Gewissheit, ich spekuliere nicht, wie viele Suizide gibt es jährlich ohne Stillstand Im Jahr 2017 starben in Deutschland insgesamt 9 235 Personen durch Suizid – das waren über 25 Personen pro Tag ich behaupte das Argument wird nur vorgeschoben, aufgrund eines Stillstand über 4 Wochen wird diese Zahl nicht außergewöhnlich ansteigen. Reine Panikmache von Interessierter Seite, es geht ums Geschäft, nicht um Menschenleben.BenJohn hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:20)
Was juckt mich Bill Gates? Der ist mir egal.
Die Leute, die sich umbringen, weil sie ein Totalstillstand fertig machen würde, sind mir nicht egal. Das wären unnatürliche Tode. Natürliche Tode sind da vorzuziehen. Egal wie man es dreht. Es werden Menschen sterben. Also gilt es einen Mittelweg zu finden. Den bestreiten wir jetzt.
Der Mittelweg ist ein Weg auf des Messers Schneide, es kann gut gehen oder doch in Verhältnissen wie in Italien oder Spanien entgleiten, und das schlimmste an den Mittelweg ist, dass dann wenn die Zahlen explodieren, der Stillstand zwingend wird, länger und tödlicher als jetzt nötig.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Menschen, die sich mit der Psyche des Menschen auskennen, warnen aber vor dem, was ich gesagt habe. Wer das herunterspielt, der verkennt die Lage.Schnitter hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:31)
Nein diesen Weg bestreitet Deutschland nicht. Hier unterscheidet keiner der noch 3 Sinne beisammen hat zwischen "unnatürlichen" Toden und "natürlichen" Toden. Wenn wir da enden, sind wir edit. verloren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist keine Spekulation. Das ist sicher. Dazu gibt es Studien und Experimente.Sybilla hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:31)
Reine Spekulation versus Gewissheit, ich spekuliere nicht, wie viele Suizide gibt es jährlich ohne Stillstand Im Jahr 2017 starben in Deutschland insgesamt 9 235 Personen durch Suizid – das waren über 25 Personen pro Tag ich behaupte das Argument wird nur vorgeschoben, aufgrund eines Stillstand über 4 Wochen wird diese Zahl nicht außergewöhnlich ansteigen. Reine Panikmache von Interessierter Seite, es geht ums Geschäft, nicht um Menschenleben.
Der Mittelweg ist ein Weg auf des Messers Schneide, es kann gut gehen oder doch in Verhältnissen wie in Italien oder Spanien entgleiten, und das schlimmste an den Mittelweg ist, dass dann wenn die Zahlen explodieren, der Stillstand zwingend wird, länger und tödlicher als jetzt nötig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deutschland macht im Moment genau das Richtige.Sybilla hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:31)
Der Mittelweg ist ein Weg auf des Messers Schneide, es kann gut gehen oder doch in Verhältnissen wie in Italien oder Spanien entgleiten, und das schlimmste an den Mittelweg ist, dass dann wenn die Zahlen explodieren, der Stillstand zwingend wird, länger und tödlicher als jetzt nötig.
Und es zeigt sich vor allem die Exzellenz des deutschen Gesundheitssystems. Das ist im Moment unser absoluter Trumpf.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach. Jetzt auf einmal.Schnitter hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:36)
Deutschland macht im Moment genau das Richtige.
Und es zeigt sich vor allem die Exzellenz des deutschen Gesundheitssystems. Das ist im Moment unser absoluter Trumpf.
Wieso forderst du keinen Totalstop, wenn dir Menschenleben angeblich so wichtig sind?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich finde schon die ganze Zeit dass Deutschland bislang alles richtig macht. Wo habe ich gegenteiliges behauptet ?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kann ich so nicht bestätigen in Bayern erreichen einzelne Kliniken bereits die Kapazitätsgrenzen bei der PK vom 30. März wurde bereits angekündigt das sich die Kliniken zuerst Bayern-weit aushelfen aber auch präventiv schon über die Ländergrenzen gedacht wird. Bayern und Baden - Würtemberg sind nur ein paar Tage weiter. Ich sage ja eine Lage auf des Messers Schneide es kann gut gehen, es ist aber nicht sicher, das es gut geht.Schnitter hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:36)
Deutschland macht im Moment genau das Richtige.
Und es zeigt sich vor allem die Exzellenz des deutschen Gesundheitssystems. Das ist im Moment unser absoluter Trumpf.
Zuletzt geändert von Sybilla am Dienstag 31. März 2020, 03:20, insgesamt 2-mal geändert.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hast du nicht. Aber du meinst jemand, der noch alle drei Sinne beisammen hat, der unterscheidet nicht zwischen unnatürlichem und natürlichem Tod. Aber genau das machen unsere Regierenden. Sie gehen den Mittelweg. Sicherlich nicht nur aus diesem Grund, aber auch aus diesem Grund.Schnitter hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:40)
Ich finde schon die ganze Zeit dass Deutschland bislang alles richtig macht. Wo habe ich gegenteiliges behauptet ?
Dass Deutschland alles richtig macht, sehe ich im Übrigen auch so.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Kranken können in Deutschland hin und her geschoben werden. Wir nehmen ja sogar Patienten aus Frankreich und Italien auf.Sybilla hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:46)
Kann ich so nicht bestätigen in Bayern erreichen einzelne Kliniken bereits die Kapazitätsgrenzen bei der PK vom 30. März wurde bereits angekündigt das sich die Kliniken zuerst Bayern-weit aushelfen aber auch präventiv schon über die Ländergrenzen gedacht wird. Bayern und Baden - Würtemberg sind nur ein paar Tage weiter. Ich sage ja eine Lage auf des Messers Schneide es kann gut gehen, es ist aber nicht sicher, das es gut geht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja solange Kapazitäten frei sind ist das möglich. Solange die Zahlen nicht explodieren geht es gut. Eine unentdeckter Infektion-Cluster ala Ischgl ein Ereignis bei dem viele infiziert werden, und wir haben eine andere Lage. Vor allem wenn die Maßnahmen irgendwann gelockert werden. Ohne Impfstoff oder ersatzweise eines Medikaments bleibt der Weg auf des Messers Schneide. In Wuhan/Hubei/China gibt es diese Gefahr nach dem Stillstand nicht. Allerdings bleiben die Grenzkontrollen und Quarantäne für Einreisende um die Rückkehr des Virus zu verhindern.BenJohn hat geschrieben:(31 Mar 2020, 03:03)
Die Kranken können in Deutschland hin und her geschoben werden. Wir nehmen ja sogar Patienten aus Frankreich und Italien auf.
Zuletzt geändert von Sybilla am Dienstag 31. März 2020, 03:14, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---