Er meint wahrscheinlich Tests auf Infektion.Raskolnikof hat geschrieben:(29 Mar 2020, 14:05)
Stellst du dich als Versuchskaninchen zur Verfügung? Es würden sich sicherlich Leute finden wenn man ihnen sagt, dass ein Versuch evtl. ein Überleben sichert. Ein Problem dabei ist aber noch nicht geklärt: Die Haftungsfrage. Da will kein Pharmaunternehmen das Risiko eingehen wollen, dass Patienten an einem neuen Medikament sterben und nicht an Corona. Denk an Contergan.
Da ist zunächst die Politik gefragt, die der Pharmaindustrie grünes Licht gibt und sie von evtl. Haftungsansprüchen befreit.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41167
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das hoffe ich auch. Das ist, gerade beim Einkaufen in engen Läden die beste Möglichkeit, das Infektionsrisiko für alle zu mindern. Wenn die Tröpfchen im eigenen Mundschutz hängen bleiben, können sie nicht mehr den anderen infizieren.Nightrain hat geschrieben:(29 Mar 2020, 13:57)
Ich erwarte da auch keine freiwillige Änderung in der Bevölkerung. Aktuell sehen die Zahlen für Deutschland immernoch nicht gut aus. Da die große Mehrheit der Betriebe weiter geöffnet hat, stecken sich die Leute scheinbar dort und auf dem Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin an.
Wenn die Zahlen nicht noch viel besser werden in den nächsten beiden Wochen, gehe ich davon aus, dass eine Mundschutzpflicht für jeden Bürger außerhalb der eigenen Wohnung kommen wird und eventuell die Schließung aller nicht lebensnotwendiger Betriebsstätten.
Ich überlege mir auch schon eine erste Stufe des Mundschutzes: Schal-/Halstuch vor den Mund.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Südkorea ist noch nicht aus dem Schneider.
Hauptsächlich sind es eingeschleppte Fälle.
Man sollte jeden Eingereisten für 14 Tage in Quarantäne stecken.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... ionen.html
Hauptsächlich sind es eingeschleppte Fälle.
Man sollte jeden Eingereisten für 14 Tage in Quarantäne stecken.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... ionen.html
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 7407
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sieht man in den Laboren leicht anders:Adam Smith hat geschrieben:(29 Mar 2020, 13:38)
Aus dem Grund wäre es erstrebenswert, wenn mal damit begonnen wird repräsentativ zu testen.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... sars-cov-2
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau. Wirklich mal eine sinnvolle Teilverschleierung.Sören74 hat geschrieben:(29 Mar 2020, 14:05)
Ich denke auch, dass etwas ähnliches kommt, aber aus anderen Gründen. Nämlich damit man einen wichtigen Übertragungsweg weitgehend eindämmen kann. Selbst dann, wenn wir im Land nur noch 100 Neuinfektionen pro Tag hätten, siehe Südkorea. Dann kann man auch nicht lebensnotwendige Betriebsstätten weiterbetreiben.
Da kann man auch die Burka aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Adam Smith meint nicht den derzeitigen Infektionstest, sondern einen Antikörpertest im Blut, der anzeigt, ob man eine Infektion durchgemacht hat.Troh.Klaus hat geschrieben:(29 Mar 2020, 14:19)
Das sieht man in den Laboren leicht anders:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... sars-cov-2
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schreibe ich schon seit fast 2 Wochen.Powerwolf hat geschrieben:(29 Mar 2020, 14:21)
Genau. Wirklich mal eine sinnvolle Teilverschleierung.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann solltest du dich mal mit dem SARS-Ausbruch 2003 befassen. Dort hat die Reaktion des Virus auf die Quarantäne-Maßnahmen entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Pandemie im Sand verlief und dieses Virus seit 2004 nicht mehr nachgewiesen wurde.Sören74 hat geschrieben:(29 Mar 2020, 13:48)
Sehe ich völlig anders. Das Verhalten des Virus hat sich in den letzten 3 Monaten nicht verändert. Worauf es ankommt, ist unser Verhalten. Darauf sollte sich unser Verhalten konzentrieren.
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Damit hier kein Missverständnis aufkommt, natürlich spielt der Virus eine wichtige Rolle, ob er das Potential hat, eine Pandemie auszulösen und wie viele Menschen daran anteilig sterben können. Aber diese Eigenschaften des Virus liegen schon fest. An denen können wir nichts mehr ändern, egal ob bei SARS oder SARS-2. Was wir aber ändern können, ist unser Verhalten. Und das was wir tun können. Und darauf muss man sich konzentrieren.X3Q hat geschrieben:(29 Mar 2020, 14:32)
Dann solltest du dich mal mit dem SARS-Ausbruch 2003 befassen. Dort hat die Reaktion des Virus auf die Quarantäne-Maßnahmen entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Pandemie im Sand verlief und dieses Virus seit 2004 nicht mehr nachgewiesen wurde.
—X
- Raskolnikof
- Beiträge: 4735
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber die laufen doch. Mehr noch als anderswo.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Damit bin ich völlig einverstanden! Dennoch bedrückt mich dieses Zahlengewirr ohne Ende. Ich nehme diese unsichtbare Bedrohung ganz sicher ernst!Adam Smith hat geschrieben:(29 Mar 2020, 13:13)
Die Zahlen helfen auch dabei, dass man das Virus ernst nimmt. Anders könnte man ja auch schlecht die Massnahmen begründen. Man benötigt diese Zahlen für die Massnahmen. Südkorea, Japan und besonders China benötigen andere Zahlen, wegen anderer Massnahmen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zwar die falsche Antwort auf Adam Smiths Bitte, doch endlich mit den Tests zu beginnen (gemeint waren Tests auf Virenbefall oder Virenfreiheit), aber Sie sprechen aus meiner Sicht doch ein wichtiges Thema an. Das ging mir vor Tagen schon durch den Kopf, als ich am vorgeschriebenen Werdegang eines neuen Medikaments entlang las:Raskolnikof hat geschrieben:(29 Mar 2020, 14:05)
Stellst du dich als Versuchskaninchen zur Verfügung? Es würden sich sicherlich Leute finden wenn man ihnen sagt, dass ein Versuch evtl. ein Überleben sichert. Ein Problem dabei ist aber noch nicht geklärt: Die Haftungsfrage. Da will kein Pharmaunternehmen das Risiko eingehen wollen, dass Patienten an einem neuen Medikament sterben und nicht an Corona. Denk an Contergan.
Da ist zunächst die Politik gefragt, die der Pharmaindustrie grünes Licht gibt und sie von evtl. Haftungsansprüchen befreit.
Gegen Ende der Prüfungen wird zunächst an einer vergleichsweise kleinen Gruppe von Menschen das neue Medikament überprüft, ob es nützt und ob es schädliche Nebenwirkungen hat. Danach folgt eine größere Gruppe von Versuchspersonen, bevor das Medikament freigegeben werden kann. Wenn die Not wirklich so groß ist, gesundheitlich und volkswirtschaftlich... darf man dann vielleicht auf den letzten Massentest verzichten und die ersten Einsätze als solche Versuche betracten? Man könnte doch den Impflingen sagen, daß sie in der Not vor der amtlichen Reifeprüfung mit diesem Impfstoff behandelt werden... und der betreffende Mensch kann dann immer noch höflich ablehnen. Man könnte diese Impfungen parallel zur weiterhin angesetzten klinischen Prüfung beginnen... und sie auch als Teil dieser Untersuchung verstehen.
Ich meine, daß man in der entstandenen Verzweiflung beim Kampf gegen Ebola zu diesem voreilenden Verfahren gegriffen hat. Fragt sich selbstverständlich, wie weit das vorauseilende Verfahren bei Ebola für vernünftig, bei Corona aber für zu gefährlich ein zu stufen ist. Nach meinem Verständnis geht es da um einen Zeitgewinn von Monaten!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Eigenschaften des Virus sind nicht in Stein gemeißelt.Sören74 hat geschrieben:(29 Mar 2020, 14:41)
Damit hier kein Missverständnis aufkommt, natürlich spielt der Virus eine wichtige Rolle, ob er das Potential hat, eine Pandemie auszulösen und wie viele Menschen daran anteilig sterben können. Aber diese Eigenschaften des Virus liegen schon fest. An denen können wir nichts mehr ändern, egal ob bei SARS oder SARS-2. Was wir aber ändern können, ist unser Verhalten. Und das was wir tun können. Und darauf muss man sich konzentrieren.
—X
- Raskolnikof
- Beiträge: 4735
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin unbedingt dafür neue Medikamente oder Impfstoffe im Kampf gegen Corona einzusetzen wenn der Partient dazu einwilligt. Wenn ich mit dem Tod ringen würde würde ich ganz bestimmt einwilligen. es wäre ja der berühmte Strohhalm. Nur müssten dann sowohl der Pharmahersteller als auch der verabreichende Arzt von jeglicher Haftung befreit werden.H2O hat geschrieben:(29 Mar 2020, 17:23)
Zwar die falsche Antwort auf Adam Smiths Bitte, doch endlich mit den Tests zu beginnen (gemeint waren Tests auf Virenbefall oder Virenfreiheit), aber Sie sprechen aus meiner Sicht doch ein wichtiges Thema an. Das ging mir vor Tagen schon durch den Kopf, als ich am vorgeschriebenen Werdegang eines neuen Medikaments entlang las:
Gegen Ende der Prüfungen wird zunächst an einer vergleichsweise kleinen Gruppe von Menschen das neue Medikament überprüft, ob es nützt und ob es schädliche Nebenwirkungen hat. Danach folgt eine größere Gruppe von Versuchspersonen, bevor das Medikament freigegeben werden kann. Wenn die Not wirklich so groß ist, gesundheitlich und volkswirtschaftlich... darf man dann vielleicht auf den letzten Massentest verzichten und die ersten Einsätze als solche Versuche betracten? Man könnte doch den Impflingen sagen, daß sie in der Not vor der amtlichen Reifeprüfung mit diesem Impfstoff behandelt werden... und der betreffende Mensch kann dann immer noch höflich ablehnen. Man könnte diese Impfungen parallel zur weiterhin angesetzten klinischen Prüfung beginnen... und sie auch als Teil dieser Untersuchung verstehen.
Ich meine, daß man in der entstandenen Verzweiflung beim Kampf gegen Ebola zu diesem voreilenden Verfahren gegriffen hat. Fragt sich selbstverständlich, wie weit das vorauseilende Verfahren bei Ebola für vernünftig, bei Corona aber für zu gefährlich ein zu stufen ist. Nach meinem Verständnis geht es da um einen Zeitgewinn von Monaten!
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41167
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es kommt:Raskolnikof hat geschrieben:(29 Mar 2020, 18:24)
Ich bin unbedingt dafür neue Medikamente oder Impfstoffe im Kampf gegen Corona einzusetzen wenn der Partient dazu einwilligt. Wenn ich mit dem Tod ringen würde würde ich ganz bestimmt einwilligen. es wäre ja der berühmte Strohhalm. Nur müssten dann sowohl der Pharmahersteller als auch der verabreichende Arzt von jeglicher Haftung befreit werden.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... 6/seite/2/
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Raskolnikof
- Beiträge: 4735
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Interessanter Artikel. Als Pharmahersteller oder den Impstoff verabreichender Arzt will ich aber sicher sein, dass im Falle eines Falles keine Klagewelle auf mich zurollt. Da muss die Haftungsfrage noch dringend geklärt werden. Vielleicht ist das ja auch bereits geschehen. Darüber habe ich allerdings noch nichts in Erfahrung bringen können.Misterfritz hat geschrieben:(29 Mar 2020, 18:31)
Es kommt:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... 6/seite/2/
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gesundete Coronapatienten als Blutspender gesucht
https://www.muensterschezeitung.de/Loka ... -Patienten
https://www.muensterschezeitung.de/Loka ... -Patienten
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41167
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genauer steht das im Spiegel, allerdings hinter der Bezahlschranke, deshalb hatte ich einen anderen Artikel gesucht.Raskolnikof hat geschrieben:(29 Mar 2020, 18:47)
Interessanter Artikel. Als Pharmahersteller oder den Impstoff verabreichender Arzt will ich aber sicher sein, dass im Falle eines Falles keine Klagewelle auf mich zurollt. Da muss die Haftungsfrage noch dringend geklärt werden. Vielleicht ist das ja auch bereits geschehen. Darüber habe ich allerdings noch nichts in Erfahrung bringen können.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 0170213712
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natuerlich nicht, sonst waere es kein Virus; Viren mutieren bekanntlich gerne.X3Q hat geschrieben:(29 Mar 2020, 17:52)
Die Eigenschaften des Virus sind nicht in Stein gemeißelt.
—X
Von den noch nicht absehbaren gesundheitlichen Spaetfolgen bei Genesung ganz abgesehen
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Laut dieser Quelle gibt es in D jetzt mehr als 60.000 infizierte und 500 Tote.
Es ist an der Zeit der Realität in die Augen zublicken. Und die gewonnen Erkenntnisse umzusetzen. Es geht nicht das alle so weiter machen als bisher.
Auch wenn ein Teil der Spargel/Hopfen/Gemüse Ernte auf den Feldern bleiben muss wird niemand verhungern, das ist einfach nur dummes Gefasel. (Auch die Landwirte werden entschädigt) Auch ethisch ist das hinzunehmen immerhin könne die Christen 2020 erstmals in der Kirchenhistorie nahezu weltweit keine öffentliche Auferstehungsfeier abhalten. Das zeigt wie einzigartig und historisch diese Krise ist. Alle Maßnahmen die angeordnet werden retten Menschenleben. Alle Risiken die trotzdem gewagt werden kosten Menschenleben. Die gesamte Ernte eines Spargelfeld wird natürlich nicht am Feldrand vermarktet. Die Stände der Wochenmärkte haben einen Abstand von 2 Meter, die Kunden die Waren kaufen nicht. Kunden drängen sich bis jetzt an den Verkaufsständen, wenn nur 100 Kunden einkaufen und in der Warteschlange einen Abstand von 1,50 Meter einhalten hätte diese Warteschlange eine Länge von 150 Meter. Die empfohlenen Mindestabstände sind bei Wochenmärkten nur theoretisch einzuhalten. Praktisch kommen alle in Kontakt-nähe zusammen. Virologin Prof. Melanie Brinkmann erklärte bei Markus Lanz: „Das Virus zerstört Zellen, indem es sich in den Zellen vermehrt. Es gibt erste Hinweise, dass es nachhaltig zu Schäden kommt, zu Narbenbildung in der Lunge. Das ist wissenschaftlich noch nicht gesichert aber es gibt erste Hinweise, die alle ernst nehmen sollten, die eine "Herdenimmunität" als Lösung anstreben.
Bei allen nachvollziehbareren Forderungen, Eigeninteressen, Begehrlichkeiten und persönliche Eigenheiten sollte nicht der Bezug zur Realität der Lage verloren werden. Das beste Mittel gegen Covid 19 ist ein Impfstoff. Die Zahlen sollen jeden immer wieder an die Realität der Situation erinnern.
Es ist an der Zeit der Realität in die Augen zublicken. Und die gewonnen Erkenntnisse umzusetzen. Es geht nicht das alle so weiter machen als bisher.
Auch wenn ein Teil der Spargel/Hopfen/Gemüse Ernte auf den Feldern bleiben muss wird niemand verhungern, das ist einfach nur dummes Gefasel. (Auch die Landwirte werden entschädigt) Auch ethisch ist das hinzunehmen immerhin könne die Christen 2020 erstmals in der Kirchenhistorie nahezu weltweit keine öffentliche Auferstehungsfeier abhalten. Das zeigt wie einzigartig und historisch diese Krise ist. Alle Maßnahmen die angeordnet werden retten Menschenleben. Alle Risiken die trotzdem gewagt werden kosten Menschenleben. Die gesamte Ernte eines Spargelfeld wird natürlich nicht am Feldrand vermarktet. Die Stände der Wochenmärkte haben einen Abstand von 2 Meter, die Kunden die Waren kaufen nicht. Kunden drängen sich bis jetzt an den Verkaufsständen, wenn nur 100 Kunden einkaufen und in der Warteschlange einen Abstand von 1,50 Meter einhalten hätte diese Warteschlange eine Länge von 150 Meter. Die empfohlenen Mindestabstände sind bei Wochenmärkten nur theoretisch einzuhalten. Praktisch kommen alle in Kontakt-nähe zusammen. Virologin Prof. Melanie Brinkmann erklärte bei Markus Lanz: „Das Virus zerstört Zellen, indem es sich in den Zellen vermehrt. Es gibt erste Hinweise, dass es nachhaltig zu Schäden kommt, zu Narbenbildung in der Lunge. Das ist wissenschaftlich noch nicht gesichert aber es gibt erste Hinweise, die alle ernst nehmen sollten, die eine "Herdenimmunität" als Lösung anstreben.
Bei allen nachvollziehbareren Forderungen, Eigeninteressen, Begehrlichkeiten und persönliche Eigenheiten sollte nicht der Bezug zur Realität der Lage verloren werden. Das beste Mittel gegen Covid 19 ist ein Impfstoff. Die Zahlen sollen jeden immer wieder an die Realität der Situation erinnern.
--- --- ---
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, dass es mittlerweile kaum noch jemanden außer ein paar Knallköppen gibt, der dieses Virus unterschätzt - zum Glück.Sybilla hat geschrieben:(29 Mar 2020, 20:34)
...
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Italien mit seinen viel drastischeren Massnahmen soll es am Geld liegen, wenn Menschen nichts zu essen haben.Sybilla hat geschrieben:(29 Mar 2020, 20:34)
Laut dieser Quelle gibt es in D jetzt mehr als 60.000 infizierte und 500 Tote.
Auch wenn ein Teil der Spargel/Hopfen/Gemüse Ernte auf den Feldern bleiben muss wird niemand verhungern, das ist einfach nur dummes Gefasel.
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 30608.htmlCorona in Italien: Kassierer und Ladeninhaber von verzweifelten Bürgern unter Druck gesetzt
Laut der Tageszeitung La Repubblica verließ am Donnerstag eine Gruppe von Einheimischen einen sizilianischen Supermarkt, ohne zu zahlen. "Wir haben kein Geld um zu bezahlen, wir müssen essen", rief demnach einer von ihnen den Kassierern zu.
Aber zum Glück nehmen die das Virus ernst. Nicht auszudenken was passieren könnte, wenn wie in Südkorea die Restaurants aufmachen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, Deutschland wird sehr bald China überholen, was die offiziell bestätigten Fälle anbelangt.Sybilla hat geschrieben:(29 Mar 2020, 20:34)
Laut dieser Quelle gibt es in D jetzt mehr als 60.000 infizierte und 500 Tote.
Für einen Überblicke schaue ich hier: COVID-19 Coronavirus Cases
* based on: WHO, CDC, NHC of the PRC, ECDC, JHU CSSE, DXY, QQ and international media oder hier: Coronavirus COVID-19 Global Cases by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE).
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gern höre ich die Vertreter der Wirtschaft. Was mir aber mehr als reichlich zum Hals raushängt, ist, wenn Vertreter der Wirtschaft die Diagnose des Problems in vielfältiger Weise verdödeln - hier durch starrsinnig-oberfläches-beratungsresistentes Vergleichen von höchst verschiedenem. Das ist eigentlich eine unerträglich Arroganz! Disqualifiziert - bist auf ignore.Adam Smith hat geschrieben:(29 Mar 2020, 20:49)
In Italien mit seinen viel drastischeren Massnahmen soll es am Geld liegen, wenn Menschen nichts zu essen haben.
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 30608.html
Aber zum Glück nehmen die das Virus ernst. Nicht auszudenken was passieren könnte, wenn wie in Südkorea die Restaurants aufmachen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@corella:
Nehmen Sie die Leute wie sie sind; es gibt keine anderen! (Konrad Adenauer)
Mir gehen diese vielen Zahlen ohne greifbaren Nachweis seit mindestens 3 Wochen auf die Nerven! Da gibt es eben einen Überbietungswettbewerb: Wer verbreitet den größten Schrecken? Selten wurde mit so wenig Wissen so viel Unruhe ausgelöst.
Für unerläßlich halte ich die bekannt gemachten Verhaltensregeln der Bundesregierung und der Länderregierungen. Da dürfen wir als Gesellschaft wohl nicht locker lassen.
Nehmen Sie die Leute wie sie sind; es gibt keine anderen! (Konrad Adenauer)
Mir gehen diese vielen Zahlen ohne greifbaren Nachweis seit mindestens 3 Wochen auf die Nerven! Da gibt es eben einen Überbietungswettbewerb: Wer verbreitet den größten Schrecken? Selten wurde mit so wenig Wissen so viel Unruhe ausgelöst.
Für unerläßlich halte ich die bekannt gemachten Verhaltensregeln der Bundesregierung und der Länderregierungen. Da dürfen wir als Gesellschaft wohl nicht locker lassen.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6397
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die erschreckenden Zahlen und Modellrechnungen waren nötig, um die Öffentlichkeit wachzurütteln. Noch vor wenigen Wochen wurde Sars-CoV-2 als banale Grippe abgetan, es gab sogar eine ganze Reihe von Medien die auf diesen Zug aufgesprungen sind. Auch hier im Forum kann man die am Anfang herrschende Verharmlosung noch nachlesen. Und irgendwie müssen die drastischen Massnahmen ja auch begründet werden - wenn nicht mit (unzureichenden) Prognosen, womit dann?H2O hat geschrieben:(29 Mar 2020, 21:33)
@corella:
Nehmen Sie die Leute wie sie sind; es gibt keine anderen! (Konrad Adenauer)
Mir gehen diese vielen Zahlen ohne greifbaren Nachweis seit mindestens 3 Wochen auf die Nerven! Da gibt es eben einen Überbietungswettbewerb: Wer verbreitet den größten Schrecken? Selten wurde mit so wenig Wissen so viel Unruhe ausgelöst.
Für unerläßlich halte ich die bekannt gemachten Verhaltensregeln der Bundesregierung und der Länderregierungen. Da dürfen wir als Gesellschaft wohl nicht locker lassen.
Hätte man früher reagiert wie Südkorea oder Taiwan, könnte man sich den „Hammer“ vielleicht sparen und gleich zum „Dance“ übergehen. Ja, Panikmacher gibt es auch, Weltuntergangspropheten und Kriesengewinnler ebenso - aber darf man deshalb nicht mehr vor realen Gefahren warnen?
Zuletzt geändert von NicMan am Sonntag 29. März 2020, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der oberste Berater der Trump-Regierung zum Coronavirus, Dr. Fauci, wagt bei CNN eine Prognose über die Opferzahlen in den USA.
"Looking at what we're seeing now, I would say between 100,000 and 200,000 cases... excuse me, deaths. I mean, we're going to have millions of cases."
"Looking at what we're seeing now, I would say between 100,000 and 200,000 cases... excuse me, deaths. I mean, we're going to have millions of cases."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch, darf man. Aber nur auf der Grundlage von nachvollziehbaren Zahlen unter Angabe von Schätzbandbreiten. Aber nichts dergleichen stand zur Verfügung! Mein Vorwurf trifft nicht den Mangel an Kenntnissen, sondern den Umgang damit.NicMan hat geschrieben:(29 Mar 2020, 21:44)
Die erschreckenden Zahlen und Modellrechnungen waren nötig, um die Öffentlichkeit wachzurütteln. Noch vor wenigen Wochen wurde Sars-CoV-2 als banale Grippe abgetan, es gab sogar eine ganze Reihe von Medien die auf diesen Zug aufgesprungen sind. Auch hier im Forum kann man die am Anfang herrschende Verharmlosung noch nachlesen. Und irgendwie müssen die drastischen Massnahen ja auch begründet werden - wenn nicht mit (unzureichenden) Prognosen, womit dann?
Hätte man früher reagiert wie Südkorea oder Taiwan, könnte man sich den „Hammer“ vielleicht sparen und könnte gleich zum „Dance“ übergehen. Ja, Panikmacher gibt es auch, Weltuntergangspropheten und Krisengewinnler auch - aber darf man deshalb nicht mehr vor realen Gefahren warnen?
Mir genügte schon die Beobachtung des Krankheitsverlaufs in der chinesischen Provinz Wuhan, um mich in einen Heidenschrecken zu versetzen. Wenn dann Wissenschaftler sagen, daß sie die Gefahr noch nicht richtig einschätzen können, aber daß die Spanische Grippe seinerzeit.... und na ja, der 1. Weltkrieg mit seinen hygienischen Randbedingungen in den Schützengräben, aber so schlimm wird es wohl nicht kommen... dann fällt mir nicht mehr so sehr viel ein, was mich sonst noch beeindrucken könnte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41167
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich denke (ich HOFFE), dass die Erfahrungen mit diesem Virus zur Folge hat, dass man in Zukunft schneller und konsequenter handelt, dass es nicht mehr zu solch katastrophalen Situationen kommt.
Genau deshalb (unter anderem) sind die Staaten wie Süd-Korea, Taiwan und Singapur besser aufgestellt.
Genau deshalb (unter anderem) sind die Staaten wie Süd-Korea, Taiwan und Singapur besser aufgestellt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn du mit "man" unseren Gesundheitsminister meinst, sehe ich da schwarz:Misterfritz hat geschrieben:(29 Mar 2020, 22:10)
Ich denke (ich HOFFE), dass die Erfahrungen mit diesem Virus zur Folge hat, dass man in Zukunft schneller und konsequenter handelt, dass es nicht mehr zu solch katastrophalen Situationen kommt.
Genau deshalb (unter anderem) sind die Staaten wie Süd-Korea, Taiwan und Singapur besser aufgestellt.
"Der Gesundheitsminister hat 10.000 Beatmungsgeräte bei der Firma Dräger bestellt. Die Geräte werden in den Kliniken schon jetzt dringend gebraucht. Wann genau sie dort ankommen, daraus macht Spahn jedoch ein Geheimnis."
https://www.welt.de/politik/deutschland ... aeten.html
Aber wir alle werden hoffentlich etwas gelernt haben, nämlich mehr gegenseitige Rücksichtsnahme und Akzeptanz unvermeidlicher Maßnahmen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spätestens die Erkenntnis, daß es keinen bekannten Impfstoff gegen diese ansteckende Corona-Seuche gibt, hätte zu hektischen organisatorischen Gegenmaßnahmen führen müssen.Misterfritz hat geschrieben:(29 Mar 2020, 22:10)
Ich denke (ich HOFFE), dass die Erfahrungen mit diesem Virus zur Folge hat, dass man in Zukunft schneller und konsequenter handelt, dass es nicht mehr zu solch katastrophalen Situationen kommt.
Genau deshalb (unter anderem) sind die Staaten wie Süd-Korea, Taiwan und Singapur besser aufgestellt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist das das erste Mal, dass eine Epidemie Europa erreicht?Misterfritz hat geschrieben:(29 Mar 2020, 22:10)
Ich denke (ich HOFFE), dass die Erfahrungen mit diesem Virus zur Folge hat, dass man in Zukunft schneller und konsequenter handelt, dass es nicht mehr zu solch katastrophalen Situationen kommt.
Genau deshalb (unter anderem) sind die Staaten wie Süd-Korea, Taiwan und Singapur besser aufgestellt.
Ja, ich hoffe sehr, dass man sowohl in der Seuchenbekämpfung, als auch in der Entwicklung hygienischerer Verhaltensweisen vorankommen. Ich fürchte nur, dass das so nicht passiert, wenn keine internationale Institution zur Seuchenbekämpfung aufgebaut wird, die in der Lage wäre solche Epidemien mit großem Durchgriff im Keim zu ersticken.
Allenfalls wird es bei der nächsten besser werden, wenn die kommt, solange sich die Entscheider noch persönlich an diese hier erinnern können.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41167
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, ihn speziell meinte ich nicht. Ich meinte zukünftige Regierungen und Verwaltungen.Vongole hat geschrieben:(29 Mar 2020, 22:17)
Wenn du mit "man" unseren Gesundheitsminister meinst, sehe ich da schwarz:
"Der Gesundheitsminister hat 10.000 Beatmungsgeräte bei der Firma Dräger bestellt. Die Geräte werden in den Kliniken schon jetzt dringend gebraucht. Wann genau sie dort ankommen, daraus macht Spahn jedoch ein Geheimnis."
https://www.welt.de/politik/deutschland ... aeten.html
Aber wir alle werden hoffentlich etwas gelernt haben, nämlich mehr gegenseitige Rücksichtsnahme und Akzeptanz unvermeidlicher Maßnahmen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der hessische Finanzminister Schäfer begründete seinen gestrigen Selbstmord in seinem Abschiedsbrief wohl mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aussichtslosigkeit durch die Corona-Pandemie.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, solche Vorschläge müssen in der Zeit nach dieser Corona-Seuche dringend auf die Tagesordnung gesetzt werden! Das ist ein WHO-Thema!Skeptiker hat geschrieben:(29 Mar 2020, 22:22)
Ist das das erste Mal, dass eine Epidemie Europa erreicht?
Ja, ich hoffe sehr, dass man sowohl in der Seuchenbekämpfung, als auch in der Entwicklung hygienischerer Verhaltensweisen vorankommen. Ich fürchte nur, dass das so nicht passiert, wenn keine internationale Institution zur Seuchenbekämpfung aufgebaut wird, die in der Lage wäre solche Epidemien mit großem Durchgriff im Keim zu ersticken.
Allenfalls wird es bei der nächsten besser werden, wenn die kommt, solange sich die Entscheider noch persönlich an diese hier erinnern können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es hätte schon viel geholfen, wenn man die Reaktion dieser Staaten auf das Virus international mehr beachtet hätte. Dort war man spätestens Anfang Februar im Krisenmodus, und konnte entsprechend frühzeitig reagieren. Ich finde es ehrlich gesagt, sehr verwunderlich, das man dies in Europa (bei den USA ist klar wer der Ignorant ist) derart ignoriert hat. Hielt man sich dort für unverwundbar, für zu zivilisiert, als das eine Infektionskrankheit zur Bedrohung werden könnte? Oder gab es zu lange keine existenzielle Bedrohung mehr, als das man sich so etwas noch vorstellen konnte?Misterfritz hat geschrieben:(29 Mar 2020, 22:10)Genau deshalb (unter anderem) sind die Staaten wie Süd-Korea, Taiwan und Singapur besser aufgestellt.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Schweden wollen ja auch welche auf Italien umschwenken mit allen Mitteln. Das ist also demnach nötig. Fehlt nur noch der Hinweis was ein Wissenschaftler niemals machen würde.NicMan hat geschrieben:(29 Mar 2020, 21:44)
Die erschreckenden Zahlen und Modellrechnungen waren nötig, um die Öffentlichkeit wachzurütteln. Noch vor wenigen Wochen wurde Sars-CoV-2 als banale Grippe
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Italien hat die Flüge von und nach China bereits Ende Januar gestoppt, das vorbildliche Südkorea 1 Woche später. Was man in Südkorea und Taiwan bereits hatte, in Europa nach wie vor nicht hat, ist das Tracking von Infizierten per Smartphone. Nachlässig war man in Europa bei den Pandemieplänen. Die gab es zwar, aber wenn da z. B. drin steht dass die Arztpraxen selbst dafür sorgen sollen dass sie immer genügend Schutzkleidung vorhalten müssen ist das fahrlässig. Da muss der Staat für entsprechende Bevorratung sorgen. Was man in Europa im Gegensatz zu Taiwan oder Südkorea gar nicht hatte ist eine Bevölkerung die (aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre) für Pandemien hochsensibilisiert ist und sich entsprechend verhält. Die kulturellen Unterschiede spielen auch noch eine große Rolle.Enas Yorl hat geschrieben:(29 Mar 2020, 22:34)
Es hätte schon viel geholfen, wenn man die Reaktion dieser Staaten auf das Virus international mehr beachtet hätte. Dort war man spätestens Anfang Februar im Krisenmodus, und konnte entsprechend frühzeitig reagieren. Ich finde es ehrlich gesagt, sehr verwunderlich, das man dies in Europa (bei den USA ist klar wer der Ignorant ist) derart ignoriert hat. Hielt man sich dort für unverwundbar, für zu zivilisiert, als das eine Infektionskrankheit zur Bedrohung werden könnte? Oder gab es zu lange keine existenzielle Bedrohung mehr, als das man sich so etwas noch vorstellen konnte?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Italien wurden zwei Ereignisse zum Verhängnis, diese haben die Hotspot Ausbrüche der Infektion in Norditalien ausgelöst und beschleunigt. Zum einem die rückkehrenden Skiurlauber aus Ischgl (diese sind auch in D ein Teil des Problems) und das "Spiel Null" Flüge von und nach China waren nur nachrangig für die Infektionsketten verantwortlich.Orbiter1 hat geschrieben:(29 Mar 2020, 23:05)
Italien hat die Flüge von und nach China bereits Ende Januar gestoppt, das vorbildliche Südkorea 1 Woche später. Was man in Südkorea und Taiwan bereits hatte, in Europa nach wie vor nicht hat, ist das Tracking von Infizierten per Smartphone. Nachlässig war man in Europa bei den Pandemieplänen. Die gab es zwar, aber wenn da z. B. drin steht dass die Arztpraxen selbst dafür sorgen sollen dass sie immer genügend Schutzkleidung vorhalten müssen ist das fahrlässig. Da muss der Staat für entsprechende Bevorratung sorgen. Was man in Europa im Gegensatz zu Taiwan oder Südkorea gar nicht hatte ist eine Bevölkerung die (aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre) für Pandemien hochsensibilisiert ist und sich entsprechend verhält. Die kulturellen Unterschiede spielen auch noch eine große Rolle.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und bei uns in Deutschland hat man die massenhaft infizierten Skirurlauber und deren Kinder weder durchgängig getestet, noch unter Quarantäne gestellt. Stattdessen hat man darum "gebeten" die Kinder eventuell nicht direkt wieder in die Schule zu schicken. Natürlich saßen trotzdem alle in den Klassen.Sybilla hat geschrieben:(29 Mar 2020, 23:27)
Italien wurden zwei Ereignisse zum Verhängnis, diese haben die Hotspot Ausbrüche der Infektion in Norditalien ausgelöst und beschleunigt. Zum einem die rückkehrenden Skiurlauber aus Ischgl (diese sind auch in D ein Teil des Problems) und das "Spiel Null" Flüge von und nach China waren nur nachrangig für die Infektionsketten verantwortlich.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier wird öfter erwähnt, wie richtig es gewesen wäre, Direkteinflüge aus Wuhan zu stoppen. Das hätte nichts geholfen. Wer sein Ziel erreichen will, fliegt notfalls Umwege, mit Umstieg in Dubai...
Quarantäne aller Einreisenden hätte geholfen, aber wahrscheinlich war es unmöglich, zu diesem Zweck Hotels und andere Einrichtungen anzumieten. Und natürlich hätte man auch Menschen in Quarantäne medizinisches Personal zur Seite stellen müssen, vorsichtshalber.
Quarantäne aller Einreisenden hätte geholfen, aber wahrscheinlich war es unmöglich, zu diesem Zweck Hotels und andere Einrichtungen anzumieten. Und natürlich hätte man auch Menschen in Quarantäne medizinisches Personal zur Seite stellen müssen, vorsichtshalber.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Montag 30. März 2020, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen
USA 140960 2457 4435 | 1.7% 3.1% 95.2%
Italien 97689 10779 13030 | 11.0% 13.3% 75.7%
China 81445 3300 75454 | 4.0% 92.6% 3.4%
Spanien 80110 6803 14709 | 8.4% 18.3% 73.3%
Deutschland 62550 532 15922 | 0.8% 25.4% 73.8%
Frankreich 40174 2606 7202 | 6.4% 17.9% 75.7%
Iran 38309 2640 12391 | 6.8% 32.3% 60.9%
Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen
China 80977 3249 71158 | 4.0% 87.8% 8.2%
Italien 47021 4032 5129 | 8.5% 10.9% 80.6%
Deutschland 22267 68 180 | 0.3% 0.8% 98.9%
Spanien 21571 1093 1588 | 5.0% 7.3% 87.7%
Iran 19644 1433 6745 | 7.2% 34.3% 58.5%
USA 19154 246 147 | 1.2% 0.7% 98.1%
Frankreich 12459 450 1587 | 3.6% 12.7% 83.7%
Three quarks for Muster Mark!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein kurzer Beitrag im Spiegel, lässt mich gleich mehrfach erschaudern:
Erstens scheinen also die Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichend gewesen zu sein. Vielleicht geht das auch garnicht, weil es auch in den anderen Krisengebieten zu häufigen Infektionen von Krankenhausmitarbeitern gekommen ist. Das scheint ein großes Problem mit diesem Virus zu sein.
Zweitens erstaunt mich aber die Aussage, dass man AUS DIESEM GRUNDE keine Patienten mehr aufnimmt. So sehr ich verstehe, dass es schwierig ist unter den Umständen zu arbeiten, aber wenn das zur Vorlage für die Reaktion auf diesen krisenhaften Zustand wird, dann wird das die Ressourcen zusammenschmelzen lassen, mit dem Ergebnis, dass viel mehr Menschen sterben werden. Bricht also gerade unser System unter der ersten Belastung zusammen?
Drittens, scheint es Ausnahmen von den Besucherregelungen gegeben zu haben. Wieso? Das macht auf mich einen naiven Eindruck. Ist man denn in den Krankenhäusern immernoch nicht im Alarmzustand? Ich bin verblüfft.
Ja, ich habe total verstanden, dass das alles erklärbare und nachvollziehbare Probleme sind, und es geht auch garnicht darum mit dem Finger auf die Leute bzw. das Krankenhaus zu zeigen. Ich sehe da allerdings ein Umsetzungsproblem, wenn die Krankenhäuser im Kontakt mit dem Virus derart in ihrer Kapazität belastet werden, dass vorhandene Möglichkeiten garnicht mehr ausgenutzt werden können, bzw. diese durch Schutzmassnahmen oder Personalverluste ungenutzt beiben oder ineffizient werden. War da nicht das Wort vom "Krieg"? Versuchen wir den mit einer Friedensmentalität zu führen? Ich hoffe auch deutsche Krankenhäuser können in einen Katastrophemodus umschalten, denn der wird spätestens Ende nächster Woche kommen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 17a0ca8415Klinikum Wolfsburg stoppt Aufnahme neuer Patienten
20.45 Uhr: Aufgrund von Corona-Infektionsfällen unter den Mitarbeitern nimmt das Klinikum Wolfsburg keine neuen Patienten mehr auf. Diese sollen auf umliegende Krankenhäuser verteilt werden, teilte die Stadt Wolfsburg mit.
Im Klinikum sollen zudem die Vorsichtsmaßnahmen weiter verschärft werden. Das gesamte Personal arbeite "ab sofort im Vollschutz", hieß es von der Stadt: "Die Patienten werden so verteilt, dass nur noch ein Patient pro Zimmer liegt." Besuche seien ab sofort nicht mehr erlaubt, "auch nicht die bisherigen Ausnahmen".
Erstens scheinen also die Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichend gewesen zu sein. Vielleicht geht das auch garnicht, weil es auch in den anderen Krisengebieten zu häufigen Infektionen von Krankenhausmitarbeitern gekommen ist. Das scheint ein großes Problem mit diesem Virus zu sein.
Zweitens erstaunt mich aber die Aussage, dass man AUS DIESEM GRUNDE keine Patienten mehr aufnimmt. So sehr ich verstehe, dass es schwierig ist unter den Umständen zu arbeiten, aber wenn das zur Vorlage für die Reaktion auf diesen krisenhaften Zustand wird, dann wird das die Ressourcen zusammenschmelzen lassen, mit dem Ergebnis, dass viel mehr Menschen sterben werden. Bricht also gerade unser System unter der ersten Belastung zusammen?
Drittens, scheint es Ausnahmen von den Besucherregelungen gegeben zu haben. Wieso? Das macht auf mich einen naiven Eindruck. Ist man denn in den Krankenhäusern immernoch nicht im Alarmzustand? Ich bin verblüfft.
Ja, ich habe total verstanden, dass das alles erklärbare und nachvollziehbare Probleme sind, und es geht auch garnicht darum mit dem Finger auf die Leute bzw. das Krankenhaus zu zeigen. Ich sehe da allerdings ein Umsetzungsproblem, wenn die Krankenhäuser im Kontakt mit dem Virus derart in ihrer Kapazität belastet werden, dass vorhandene Möglichkeiten garnicht mehr ausgenutzt werden können, bzw. diese durch Schutzmassnahmen oder Personalverluste ungenutzt beiben oder ineffizient werden. War da nicht das Wort vom "Krieg"? Versuchen wir den mit einer Friedensmentalität zu führen? Ich hoffe auch deutsche Krankenhäuser können in einen Katastrophemodus umschalten, denn der wird spätestens Ende nächster Woche kommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Seltsam ist das schon, was im Wolfsburger Krankenhaus passiert ist. Kann man eigentlich nur spekulieren. Meine Vermutung, es gab nicht unbedingt Übertragungen von Patienten auf Ärzte/Pfleger und umgekehrt, sondern zwischen Ärzten und Pflegern untereinander. Kann sein, dass man bei diesen Kontakt nicht so sehr aufgepasst hat.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kann sein, dass das nur ein Sonntagseffekt ist, aber in Ländern wie Italien, Deutschland, Schweiz, Österreich und Frankreich gab es verhältnismäßig wenige Neuinfektionen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert
In der Zahlenreihe ist ein Sonntagseffekt zu erkennen, am Dienstag wissen wir ob dieser einen Trend begründet und die Maßnahmen wirken.
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
Stand Montag 30.März 2020 1 Uhr werden 62.095 infizierte +4400 und 533 Tote + 100 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert
In der Zahlenreihe ist ein Sonntagseffekt zu erkennen, am Dienstag wissen wir ob dieser einen Trend begründet und die Maßnahmen wirken.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Inzwischen schwenkt auch Trump auf diese Linie ein und bezeichnet 100.000 Tote als sehr guten Job. Vom Ende des social distancing nach Ostern ist nun auch nicht mehr die Rede.Orbiter1 hat geschrieben:(29 Mar 2020, 21:47)
Der oberste Berater der Trump-Regierung zum Coronavirus, Dr. Fauci, wagt bei CNN eine Prognose über die Opferzahlen in den USA.
"Looking at what we're seeing now, I would say between 100,000 and 200,000 cases... excuse me, deaths. I mean, we're going to have millions of cases."
"Trump says keeping US Covid-19 deaths to 100,000 would be a ‘very good job’. President extends social distancing rules to 30 April, saying open for Easter plans were only ‘aspirational’" Quelle: https://www.theguardian.com/world/2020/ ... y-good-job
Offenbar zieht Realismus ins Weiße Haus ein. Ob Trump die sechs vergeudeten Wochen zu Beginn der Pandemie nochmal auf die Füße fallen wird man sehen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu müsste man wissen was ohne die Massnahmen passiert wäre. In Italien gibt es seit dem 9. März 2020 eine Ausgangssperre. Also seit 3 Wochen und bisher hat sich nichts geändert.Sybilla hat geschrieben:(30 Mar 2020, 02:35)
In der Zahlenreihe ist ein Sonntagseffekt zu erkennen, am Dienstag wissen wir ob dieser einen Trend begründet und die Maßnahmen wirken.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die meisten Toten in einer Saison gab es 1995/96. Hier gab es 30.000 und besonders gestört hat das so gut wie niemanden. Bezogen auf die Einwohnerzahl der USA wären das 120.000 Tote.
Sollte es weniger Neuinfizierte geben, dann werden wir diese Zahl nicht erreichen.
https://www.pharma-fakten.de/news/detai ... n-2012-13/
Nach Angaben des RKI verstarben vor zwei Jahren fast 29.000 Menschen an den Folgen einer Grippeerkrankung. Nach dem Höchstwert in der Influenza-Saison 1995/96 (30.000 Tote) war das die größte Anzahl seit Erhebung dieser Daten aus der Saison 1984/85.
Sollte es weniger Neuinfizierte geben, dann werden wir diese Zahl nicht erreichen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gibts auch eine Quellenangabe? 16 T geheilte in D kommt in keiner mir bekannten Quelle vor.Strangequark hat geschrieben:(30 Mar 2020, 00:36)
Zum Vergleich nochmal die Zahlen vom 21.3...Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen USA 140960 2457 4435 | 1.7% 3.1% 95.2% Italien 97689 10779 13030 | 11.0% 13.3% 75.7% China 81445 3300 75454 | 4.0% 92.6% 3.4% Spanien 80110 6803 14709 | 8.4% 18.3% 73.3% Deutschland 62550 532 15922 | 0.8% 25.4% 73.8% Frankreich 40174 2606 7202 | 6.4% 17.9% 75.7% Iran 38309 2640 12391 | 6.8% 32.3% 60.9%
Code: Alles auswählen
Land Infiziert Tot Geheilt | Tot Geheilt Offen China 80977 3249 71158 | 4.0% 87.8% 8.2% Italien 47021 4032 5129 | 8.5% 10.9% 80.6% Deutschland 22267 68 180 | 0.3% 0.8% 98.9% Spanien 21571 1093 1588 | 5.0% 7.3% 87.7% Iran 19644 1433 6745 | 7.2% 34.3% 58.5% USA 19154 246 147 | 1.2% 0.7% 98.1% Frankreich 12459 450 1587 | 3.6% 12.7% 83.7%