Vllt liegt da ein tiefwurzelndes Streben nach Sicherheit zu Grunde in diesen unsicheren Zeiten. Das Gift liegt in der Dosis, wie man an Leuten sieht, die Sitzstreik auf dem Förderband machen, sich schreiend zu Boden werfen und mit Handfesselung zum Abtransport geschleppt werden müssen.. . Möglicherweise braucht diese Frau einfach jemanden, der sie regelmässig mal an der Hand nimmt und ein bichen beruhigt.Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:11)
Mich würde einfach mal interessieren welcher psychische Defekt die Ursache für sowas irres ist. Warum fokussiert sich das denn alles auf das bescheuerte Klopapier ?
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- sünnerklaas
- Beiträge: 21472
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Entwicklung in GB lässt dort Schlimmes erahnen. Bei 17.301 Fällen (Stand: 28.03., 19:00) schon 1021 Tote. (Quelle).Adam Smith hat geschrieben:(28 Mar 2020, 18:28)
In keinem anderen Land auf der Welt gab es mehr Tote heute als in Italien. Dabei gibt es die Ausgangssperre in Italien seit dem 09. März 2020. Also seit 19 Tagen. Eine Wirkung in Bezug auf die Ausgangssperre ist nicht feststellbar. Südkorea mit seinen offenen Restaurants verzeichnet kaum noch neue Infizierte und 5 Tote.
https://www.worldometers.info/coronavirus/
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weltmassenpsychose?Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:19)
??? Was soll der Blödsinn ??
Niemand hat die Gestörten dieser Welt aufgefordert Klopapier zu bunkern.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Welche Widerstandskraft? Butter bei die Fische.unity in diversity hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:18)
Wenn man die Widerstandskraft eines Volkes untergraben will, verursacht man eine Massenpsychose.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21472
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Architekten und Bau-Ings in der Bauunterhaltung, jeder Hausmeister und jeder Gas-Wasser-Scheiße Installateur können Dir schon seit Jahren eines sagen: der allerwichtigste Ort des Deutschen ist das Klo. Dort wird in der Bauunterhaltung von Nutzern und Betreibern das weltgrößte Pohei gemacht.Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:11)
Mich würde einfach mal interessieren welcher psychische Defekt die Ursache für sowas irres ist. Warum fokussiert sich das denn alles auf das bescheuerte Klopapier ?
Ein alter Archtiektenwitz:
Ein Architekt, der sein ganzes Berufsleben Bauleitung im Bauunterhalt gemacht hat, wird an seinem letzten Arbeitstag vor der Rente gefragt, was für ein Resümee er aus seiner jahrzehntelangen Berufspraxis zieht. Die Antwort des Architekten: "Es war nicht alles Scheiße!".

- sünnerklaas
- Beiträge: 21472
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kann keine WELTmassenpsychose sein. Dann dürfte es auch in F kein Klopapier gebn.

- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Untergangsszenarien können raumgreifend werden, wenn zusammengebrochene Distributionsnetzwerke nicht mal mit Geld von der Rolle geflickt werden können.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 28. März 2020, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die müssen halt Menschenleben retten. Ist ja in Schweden mit seinen blutigen Jüngern nichts anders.sünnerklaas hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:21)
Die Entwicklung in GB lässt dort Schlimmes erahnen. Bei 17.301 Fällen (Stand: 28.03., 19:00) schon 1021 Tote. (Quelle).
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sitz auch manchmal gerne auf dem Klo.sünnerklaas hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:26)
Architekten und Bau-Ings in der Bauunterhaltung, jeder Hausmeister und jeder Gas-Wasser-Scheiße Installateur können Dir schon seit Jahren eines sagen: der allerwichtigste Ort des Deutschen ist das Klo.
Ich brauche aber keine 3 Rollen um vorher das WC zu tapezieren. Das ist doch eine Störung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich frag mich, wann mal ein Beitrag kommt, der zur Versachlichung der ohnehin angespannten Lage beiträgt. Im Moment sehe ich nur einen Wettbewerb um die grausamsten Szenarien. Sieger im verbalen Battle scheint der mit den meisten Toten zu sein. Da muss man schon hart verpackt sein, um sowas ertragen zu können.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Klopapierkrise ist International. Auch von Australien und USA wird es so berichtet. Natürlich wird auch anderes gehamstert, in F zB auch Rotwein und Kondome. Das mit den Kondomen wurde auch für Wuppertal festgestellt.sünnerklaas hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:27)
Kann keine WELTmassenpsychose sein. Dann dürfte es auch in F kein Klopapier gebn.

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass wir alle überrascht sein werden, wie schnell wieder Normalität einkehrt, wie wenig Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben und dass das große Unternehmensterben ausblieb.Selina hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:33)
Ich frag mich, wann mal ein Beitrag kommt, der zur Versachlichung der ohnehin angespannten Lage beiträgt. Im Moment sehe ich nur einen Wettbewerb um die grausamsten Szenarien. Sieger im verbalen Battle scheint der mit den meisten Toten zu sein. Da muss man schon hart verpackt sein, um sowas ertragen zu können.
... und dass wir hoffentlich daraus lernen, dass wir doch belastbarer sind als wir alle glauben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn du dieses Telefon bedienen kannst, gehörst du zur Risikogruppe:Selina hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:33)
Ich frag mich, wann mal ein Beitrag kommt, der zur Versachlichung der ohnehin angespannten Lage beiträgt. Im Moment sehe ich nur einen Wettbewerb um die grausamsten Szenarien. Sieger im verbalen Battle scheint der mit den meisten Toten zu sein. Da muss man schon hart verpackt sein, um sowas ertragen zu können.
https://m.media-amazon.com/images/I/41w-7jq56nL.jpg
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Okay, ich hatte deine Antwort als Anspruchsbekundung verstanden. Wenn es nur als Erklärung gemeint war, dann sag ich, sorry, hatte ich falsch verstanden.Raskolnikof hat geschrieben:(28 Mar 2020, 18:08)
Was hat das jetzt auf meine Antwort zu dem Beitrag von Vongole zu tun? Ich schätze mal nichts.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dein Wort in Gottes Ohr.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:49)
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass wir alle überrascht sein werden, wie schnell wieder Normalität einkehrt, wie wenig Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben und dass das große Unternehmensterben ausblieb.
... und dass wir hoffentlich daraus lernen, dass wir doch belastbarer sind als wir alle glauben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wollen wir wirklich immer belastbarer werden?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:49)
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass wir alle überrascht sein werden, wie schnell wieder Normalität einkehrt, wie wenig Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben und dass das große Unternehmensterben ausblieb.
... und dass wir hoffentlich daraus lernen, dass wir doch belastbarer sind als wir alle glauben.
Die Pause gibt mir zu denken.
Entschleunigung ist der neue Wohlstand.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke. Genau solche Worte hab ich als Risiko-Gruppen-Mitglied jetzt mal gebraucht3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Mar 2020, 19:49)
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass wir alle überrascht sein werden, wie schnell wieder Normalität einkehrt, wie wenig Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben und dass das große Unternehmensterben ausblieb.
... und dass wir hoffentlich daraus lernen, dass wir doch belastbarer sind als wir alle glauben.

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Verhältnisse der jeweiligen Bevölkerungsgrößen zur Anzahl der Infizierten/Erkrankten bzw. zu den Todesfällen sind absolut inkonsistent.Skeptiker hat geschrieben:(28 Mar 2020, 09:42)
Vielleicht sagst du einfach, was dir da aufgefallen ist. Ansonsten gäbe es da ja noch den Quiz-Strang.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das liegt u.a. daran dass andere Länder deutlich weniger Tests machen als Deutschland und somit deren Dunkelziffer an Erkrankten viel höher ist.Calvadorius hat geschrieben:(28 Mar 2020, 21:49)
Die Verhältnisse der jeweiligen Bevölkerungsgrößen zur Anzahl der Infizierten/Erkrankten bzw. zu den Todesfällen sind absolut inkonsistent.
Spricht nicht gerade gegen unser Gesundheitssystem.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Corona ist eine Chance!
Nein, die Wahrheit ist
dass Corona nur den Tod bringt
dass es uns zerstört
dass Corona uns alles nimmt
Ich glaube nicht
dass Corona unsere Rettung ist
dass es uns erweckt
uns entschleunigt
dass Corona durch Distanz zeigt, wie wertvoll Nähe ist
Es ist doch so
dass Corona uns voneinander entfernt
uns in den sozialen Abgrund stürzt
uns vernichtet
dass Corona uns einsam macht
Ich weigere mich zu akzeptieren
das Corona uns zeigt, worauf es im Leben ankommt
dass wir menschlicher werden
zusammenhalten
aneinander denken
dass wir nachdenken
Es ist doch offensichtlich
das Corona die Pest ist
dass wir alle sterben werden
dass dies unser Ende ist
Es wäre gelogen, würde ich sagen
Corona bringt uns zusammen
Und nun lies jede Zeile von unten nach oben!
Nein, die Wahrheit ist
dass Corona nur den Tod bringt
dass es uns zerstört
dass Corona uns alles nimmt
Ich glaube nicht
dass Corona unsere Rettung ist
dass es uns erweckt
uns entschleunigt
dass Corona durch Distanz zeigt, wie wertvoll Nähe ist
Es ist doch so
dass Corona uns voneinander entfernt
uns in den sozialen Abgrund stürzt
uns vernichtet
dass Corona uns einsam macht
Ich weigere mich zu akzeptieren
das Corona uns zeigt, worauf es im Leben ankommt
dass wir menschlicher werden
zusammenhalten
aneinander denken
dass wir nachdenken
Es ist doch offensichtlich
das Corona die Pest ist
dass wir alle sterben werden
dass dies unser Ende ist
Es wäre gelogen, würde ich sagen
Corona bringt uns zusammen
Und nun lies jede Zeile von unten nach oben!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bis auf die Zeile, dass Corona unsere Rettung ist: Sehr geil.Frodobert hat geschrieben:(28 Mar 2020, 22:09)
Corona ist eine Chance!
Nein, die Wahrheit ist
dass Corona nur den Tod bringt
dass es uns zerstört
dass Corona uns alles nimmt
Ich glaube nicht
dass Corona unsere Rettung ist
dass es uns erweckt
uns entschleunigt
dass Corona durch Distanz zeigt, wie wertvoll Nähe ist
Es ist doch so
dass Corona uns voneinander entfernt
uns in den sozialen Abgrund stürzt
uns vernichtet
dass Corona uns einsam macht
Ich weigere mich zu akzeptieren
das Corona uns zeigt, worauf es im Leben ankommt
dass wir menschlicher werden
zusammenhalten
aneinander denken
dass wir nachdenken
Es ist doch offensichtlich
das Corona die Pest ist
dass wir alle sterben werden
dass dies unser Ende ist
Es wäre gelogen, würde ich sagen
Corona bringt uns zusammen
Und nun lies jede Zeile von unten nach oben!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Irgendetwas stimmt nicht, in Italien müsste die Kurve schon seit Tagen knicken. Das ist bis heute nur in China gelungen. Selbst in Südkorea geht die Kurve nur langsamer nach oben aber auch dort steigt die Zahl der Infizierten an. In allen anderen Ländern steigt die Zahl der Infizierten trotz Maßnahmen sehr schnell an.
In den USA gibt es 119.748 Infizierte und 1991 Tote alleine in New York 517 Tote Stand 28.März 2020 --- 23 Uhr https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
In den USA gibt es 119.748 Infizierte und 1991 Tote alleine in New York 517 Tote Stand 28.März 2020 --- 23 Uhr https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
--- --- ---
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Freilich hängt die Anzahl an erkannten Infizierten auch von der Anzahl der Tests ab.
Das bezweifelt nun kein Mensch.
Möglicherweise wird in den "besonders" betroffenen Ländern besonders häufig getestet.
Ich zweifle keinen Moment daran, daß die Anzahl der Infizierten in D deutlich höher ist als die durch Tests nachgewiesenen Infizierten.
Bloß: gibts zur Anzahl der Tests irgendwelche belastbaren Angaben?
Und wie sieht das mit der Todesrate aus?
Die unterscheidet sich ja um unglaubliche Größenordnungen.
Das bezweifelt nun kein Mensch.
Möglicherweise wird in den "besonders" betroffenen Ländern besonders häufig getestet.
Ich zweifle keinen Moment daran, daß die Anzahl der Infizierten in D deutlich höher ist als die durch Tests nachgewiesenen Infizierten.
Bloß: gibts zur Anzahl der Tests irgendwelche belastbaren Angaben?
Und wie sieht das mit der Todesrate aus?
Die unterscheidet sich ja um unglaubliche Größenordnungen.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahl wird in jedem Land höher sein, als angegeben. Das liegt in der Natur der Sache. Wobei Deutschland noch zu den Ländern gehören wird, mit relativ genauen Angaben. Wer weiß was in Chinas Hinterland abgeht.Calvadorius hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:07)
Freilich hängt die Anzahl an erkannten Infizierten auch von der Anzahl der Tests ab.
Das bezweifelt nun kein Mensch.
Möglicherweise wird in den "besonders" betroffenen Ländern besonders häufig getestet.
Ich zweifle keinen Moment daran, daß die Anzahl der Infizierten in D deutlich höher ist als die durch Tests nachgewiesenen Infizierten.
Bloß: gibts zur Anzahl der Tests irgendwelche belastbaren Angaben?
Und wie sieht das mit der Todesrate aus?
Die unterscheidet sich ja um unglaubliche Größenordnungen.
In den USA ist eine genaue Bezifferung schlicht nicht möglich, dank Trumps Vollversagen und fehlendem Gesundheitswesen für einen großen Teil der Bevölkerung.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sybilla hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:05)
Irgendetwas stimmt nicht, in Italien müsste die Kurve schon seit Tagen knicken. Das ist bis heute nur in China gelungen. Selbst in Südkorea geht die Kurve nur langsamer nach oben aber auch dort steigt die Zahl der Infizierten an. In allen anderen Ländern steigt die Zahl der Infizierten trotz Maßnahmen sehr schnell an.
In den USA gibt es 119.748 Infizierte und 1991 Tote alleine in New York 517 Tote Stand 28.März 2020 --- 23 Uhr https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Die Zahlen aus China kannst Du ziemlich sicher getrost knicken.
Wieviele Wanderarbeiter in der Vorblüte der Infektion aus der betroffenen Region abgewandert sind, weiß kein Mensch.
Um die Zahlen aus den USA bewerten zu können, bräuchte man Angaben zur Anzahl der Tests im Verhältnis zur Bevölkerung.
Kürzlich habe ich gelesen, daß dort nur sehr selten getestet wird, aber wie verläßlich sind solche Angaben?
Das ist mein Reden: es gibt -außer extrem voneinander abweichenden Zahlen (halbwegs begründet)- nix.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selbst hierzulande sind die Abweichungen vom "Mittel" extrem.Frodobert hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:12)
Wobei Deutschland noch zu den Ländern gehören wird, mit relativ genauen Angaben.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Sterberate ist letztlich nicht zu ermitteln. Dazu müßte man die Zahl der Infizierten genau kennen. Und die kennt man nirgends.Calvadorius hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:07)
Und wie sieht das mit der Todesrate aus?
Die unterscheidet sich ja um unglaubliche Größenordnungen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Dunkelziffer der Genesenen auch !Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 21:52)
Das liegt u.a. daran dass andere Länder deutlich weniger Tests machen als Deutschland und somit deren Dunkelziffer an Erkrankten viel höher ist.
Spricht nicht gerade gegen unser Gesundheitssystem.
Das Ding macht eine Lungenentzündung, im schlimmsten Fall.
Nicht schön aber nicht per se tödlich.
Deutschland bereitet sich vor ! Hat sich vorbereitet in Kürze der Zeit, was möglich ist.
Man legt nicht so ein Virus unter ein Mikroskop und weiß dann bescheid,
Wenn es so einfach wäre....
Das Ding ist neu !
Angst ist ein unfähige Lehrer !
Man lernt schneller durch ein Vorbild

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zum einem werden nach RKI Richtlinien in D nur Personen getestet die Symptome zeigen oder Kontaktpersonen von positiv getesteten sind und Sondergruppen medizinischer Personal usw. das andere Problem besteht in den fehlenden Reagenzien "Die Reagenzien gehen zur Neige" Diese Art Tests kann nicht beliebig ausgeweitet werden. Die Angaben zur Anzahl der Tests schwanken zwischen 200.000 - 500.000 pro Woche. Die Dunkelziffer der tatsächlich infizierten ist aufgrund dessen enorm. Eventuell ein Grund dafür, das die Kurven zum Beispiel in Italien, trotz Maßnahmen nicht knicken.Calvadorius hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:07)
Bloß: gibts zur Anzahl der Tests irgendwelche belastbaren Angaben?
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Italien hat kein exponentielles Wachstum mehr, sondern ein lineares. Seit dem 19.März bewegen sich die Neuinfektionen zwischen 5.000 und 7.000 am Tag. Heute sieht es nach ca. 6.000 aus.Sybilla hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:05)
Irgendetwas stimmt nicht, in Italien müsste die Kurve schon seit Tagen knicken.
Seit dem 12.März liegen die Zahlen in Südkorea bei unter 150. Das ist ein Vierzigstel von dem, was wir gerade an Neuinfektionen haben.Sybilla hat geschrieben: Das ist bis heute nur in China gelungen. Selbst in Südkorea geht die Kurve nur langsamer nach oben aber auch dort steigt die Zahl der Infizierten an.
Mehr oder weniger. In Österreich z.B. geht es auch in ein lineares Wachstum über.Sybilla hat geschrieben: In allen anderen Ländern steigt die Zahl der Infizierten trotz Maßnahmen sehr schnell an.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahlen der unterschiedlichen Länder sind nicht miteinander vergleichbar. Die Vorgaben in welchen Fällen getestet wird sind stark unterschiedlich. Das betrifft die Zahl der Infizierten genauso wie die Zahl der durch Corona getöteten.Calvadorius hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:07)
Freilich hängt die Anzahl an erkannten Infizierten auch von der Anzahl der Tests ab.
Das bezweifelt nun kein Mensch.
Möglicherweise wird in den "besonders" betroffenen Ländern besonders häufig getestet.
Ich zweifle keinen Moment daran, daß die Anzahl der Infizierten in D deutlich höher ist als die durch Tests nachgewiesenen Infizierten.
Bloß: gibts zur Anzahl der Tests irgendwelche belastbaren Angaben?
Und wie sieht das mit der Todesrate aus?
Die unterscheidet sich ja um unglaubliche Größenordnungen.
Als allgemein sehr aussagekäftig gelten die Zahlen aus Südkorea, weil sie sehr viel testen. Auch Deutschland testet sehr viel und hat dadurch ganz sicher sehr viel mehr Fälle aufgedeckt, als es in anderen Ländern zum jeweils gleichen Stand des Wachstums gewesen ist. Dadurch ergibt sich ja wohl auch der trügerische Effekt mit den wenigen Toten in Deutschland.
Die Zahlen aus China sind meiner Einschätzung nach vollkommen unglaubwürdig. Allerdings verwundert es mich durchaus, wie die da das gesellschaftliche Leben wieder hochfahren können. Wären die Zahlen so wie ich sie vermuten würde, dann würde das nicht gehen. Die Differenz ist für mich gerade nicht erklärbar. Ich vermute in jedem Fall eine neue Ausbreitung dort.
Aus den Zahlen der Länder die nur wenig testen, kann man im Prinzip nur wenig Informationen herausziehen, ausser, dass sie eben stark ansteigen - ob exponentiell oder schon linear, aber eben stark ansteigend. In den USA wird es zu einem Drama kommen, ähnlich wie das was es in Italien und Spanien gibt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vorsicht, es gibt bereits Hinweise dafür das Patienten nach ihrer "Genesung" oder milden Verlauf auch Folgeerkrankungen - verringertes Lungenvolumen - Veränderungen im Lungengewebe .... erleiden können. Das Virus ist so neu dass Erfahrungen insbesondere der Langzeitwirkung der Viruserkrankung noch nicht vorliegen können. Ich bin der Meinung das es besser ist, sich nicht mi dem Corona Virus zu infizieren. Die Zahl der " Genesenen" ist irrelevant, die Immunität gegen alle bisher bekannten Corona Viren ist in der Regel nach 12 Monaten abgebaut, eine neuerliche Erkrankung nach Abbau der Immunität ist jederzeit möglich. Also die Idee "Herdenimmunität" ist im Fall von Corona Viren kaum dauerhaft erreichbar. Wir brauchen einen Impfstoff ersatzweise Medikamente damit die Sterblichkeit absinkt.BingoBurner hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:32)
Die Dunkelziffer der Genesenen auch !
--- --- ---
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hör auf, hier Blödsinn zu verbreiten.Sybilla hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:47)
Vorsicht, es gibt bereits Hinweise dafür das Patienten nach ihrer "Genesung" oder milden Verlauf auch Folgeerkrankungen - verringertes Lungenvolumen - Veränderungen im Lungengewebe .... erleiden können. Das Virus ist so neu dass Erfahrungen insbesondere der Langzeitwirkung der Viruserkrankung noch nicht vorliegen können. Ich bin der Meinung das es besser ist, sich nicht mi dem Corona Virus zu infizieren. Die Zahl der " Genesenen" ist irrelevant, die Immunität gegen alle bisher bekannten Corona Viren ist in der Regel nach 12 Monaten abgebaut, eine neuerliche Erkrankung nach Abbau der Immunität ist jederzeit möglich. Also die Idee "Herdenimmunität" ist im Fall von Corona Viren kaum dauerhaft erreichbar. Wir brauchen einen Impfstoff ersatzweise Medikamente damit die Sterblichkeit absinkt.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was genau ist daran Blödsinn?Calvadorius hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:00)
Hör auf, hier Blödsinn zu verbreiten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bitte Informationen zuerst verifizieren bevor man "Blödsinn" in die Tasten schlägt, zu schnelles Tasten schlagen geht meistens schief, und schon ist die Blamage da.
Mediziner aus Hongkong berichten über Spätfolgen bei genesenen Patienten
Erste Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die die Infektion überstanden haben, Antikörper besitzen und damit eine Immunität gegenüber dem Virus Sars-CoV-2 haben. Bisher ist allerdings noch nicht bekannt, wie lange diese anhält, so Prof. Dr. Isabella Eckerle, die am Universitätsklinikum Genf an neuen Viren forscht.
Ja so schnell ist man der Blamierte, ich sagte ja, einen Virus der erst seit 8 Wochen bekannt ist, sollte man mit Vorsicht einschätzen.
--- --- ---
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau davonn rede ich ! Wir brauchen keine "Herdenimmunität"Sybilla hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:47)
Vorsicht, es gibt bereits Hinweise dafür das Patienten nach ihrer "Genesung" oder milden Verlauf auch Folgeerkrankungen - verringertes Lungenvolumen - Veränderungen im Lungengewebe .... erleiden können. Das Virus ist so neu dass Erfahrungen insbesondere der Langzeitwirkung der Viruserkrankung noch nicht vorliegen können. Ich bin der Meinung das es besser ist, sich nicht mi dem Corona Virus zu infizieren. Die Zahl der " Genesenen" ist irrelevant, die Immunität gegen alle bisher bekannten Corona Viren ist in der Regel nach 12 Monaten abgebaut, eine neuerliche Erkrankung nach Abbau der Immunität ist jederzeit möglich. Also die Idee "Herdenimmunität" ist im Fall von Corona Viren kaum dauerhaft erreichbar. Wir brauchen einen Impfstoff ersatzweise Medikamente damit die Sterblichkeit absinkt.
Die Zahl der Genesenen ist absolut überhaupt nicht irrelevant.
Was wir brauchen, sind die Antikörper und die Anpassung derer an das Virus.
An Viren-Hemmern kann man aus den Vollen schöpfen.
Was soll dieser Kinderkram ?
Ich habe in diesem Strang schon Substanzen erwähnt die Covid-19 stoppen können.
Nur....
das muss man testen.
Was bei einer Lungenentzündung zu tun ist, ist klar ?
Dann verstehen wir uns.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Abweichungen in D (es gibt sone Karte, nach Landkreisen gegliedert) geben auch mehr oder weniger bloß die Häufigkeit der Tests wieder.Skeptiker hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:45)
Die Zahlen der unterschiedlichen Länder sind nicht miteinander vergleichbar. Die Vorgaben in welchen Fällen getestet wird sind stark unterschiedlich. Das betrifft die Zahl der Infizierten genauso wie die Zahl der durch Corona getöteten.
Als allgemein sehr aussagekäftig gelten die Zahlen aus Südkorea, weil sie sehr viel testen. Auch Deutschland testet sehr viel und hat dadurch ganz sicher sehr viel mehr Fälle aufgedeckt, als es in anderen Ländern zum jeweils gleichen Stand des Wachstums gewesen ist. Dadurch ergibt sich ja wohl auch der trügerische Effekt mit den wenigen Toten in Deutschland.
Die Zahlen aus China sind meiner Einschätzung nach vollkommen unglaubwürdig. Allerdings verwundert es mich durchaus, wie die da das gesellschaftliche Leben wieder hochfahren können. Wären die Zahlen so wie ich sie vermuten würde, dann würde das nicht gehen. Die Differenz ist für mich gerade nicht erklärbar. Ich vermute in jedem Fall eine neue Ausbreitung dort.
Aus den Zahlen der Länder die nur wenig testen, kann man im Prinzip nur wenig Informationen herausziehen, ausser, dass sie eben stark ansteigen - ob exponentiell oder schon linear, aber eben stark ansteigend. In den USA wird es zu einem Drama kommen, ähnlich wie das was es in Italien und Spanien gibt.
Ja, die Zahlen sind nicht miteinander vergleichbar, wir sind da gewiß nicht uneins.
Aber schlag' am Montag die Zeitung auf, oder die letzten Tage, da stehen diese Zahlen halt (auf Seite 1) nebeneinander.
So als würden sie zusammengehören.
Und ich frage mich (ne, erwarte bitte keine Verschwörungstheorie von mir), wie man dies so veröffentlichen kann.
Diese Zahlen sagen nämlich überhaupt nichts.
Sind die Toten, die in Italien oder Spanien positiv auf das Covid-19 - Virus getestet wurden, überhaupt an dieser Infektion gestorben?
Wir wissen es -wirklich- nicht.
In D steht die Todesursache im Totenschein, und dieses Urteil beruht in den allerwenigsten Fällen auf einer Obduktion.
Versteh' mich nicht falsch, ich wäre der letzte, der gegen Vorsichtsmaßnahmen plädiert.
Bloß finde ich halt, daß dieses schlichte unkommentierte "Zahlenpräsentieren", eher weniger zur Aufklärung - eher zur Verunsicherung- beiträgt.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, die Zahl der Genesenen ist sogar sehr relevant, weil die Antikörper besitzen.BingoBurner hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:20)
Genau davonn rede ich ! Wir brauchen keine "Herdenimmunität"
Die Zahl der Genesenen ist absolut überhaupt nicht irrelevant.
Was wir brauchen, sind die Antikörper und die Anpassung derer an das Virus.
An Viren-Hemmern kann man aus den Vollen schöpfen.
Das sind echte Viren-Hemmer.
Und je mehr Menschen diese Antikörper besitzen, umso besser ist die Gemeinschaft gegen die Ausbreitung dieses Viruses geschützt.
->Herdenimmunität.
Das Virus wird dadurch nicht verschwinden.
Es wird sich an der Obrfläche wandeln, um ebendiesen Schutz zu umgehen.
Aber es ist grundsätzlich schon enttarnt.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14091
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kommt drauf an wie früh Maßnahmen ergriffen werden und wie gründlich sie in der Praxis umgesetzt wurden. In Italien könnte die Dunkelziffer sehr hoch liegen, das würde den Effekt haben dass dort nun viele Tote zu beklagen sind.Sybilla hat geschrieben:(28 Mar 2020, 23:05)
Irgendetwas stimmt nicht, in Italien müsste die Kurve schon seit Tagen knicken. Das ist bis heute nur in China gelungen. Selbst in Südkorea geht die Kurve nur langsamer nach oben aber auch dort steigt die Zahl der Infizierten an. In allen anderen Ländern steigt die Zahl der Infizierten trotz Maßnahmen sehr schnell an.
In den USA gibt es 119.748 Infizierte und 1991 Tote alleine in New York 517 Tote Stand 28.März 2020 --- 23 Uhr https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
In den USA sind vor allem die Küsten und Metropolen betroffen. Dort gab es lange kaum Beschränkungen. Die Folgen sieht man nun.
Spannend wird das dünn besiedelte Schweden sein, das sich gegen strenge Maßnahmen verwehrt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch Spanien reagiert auf Infektionszahlen mit drakonischen Maßnahmen
Corona-Pandemie Spanien schickt Arbeitnehmer in "Zwangsurlaub" Stand: 28.03.2020 20:51 Uhr
Tja in D denken die Verantwortlichen noch daran hunderte Landwirtschaftliche Helfer auf Spargel- Hopfen- und anderen Feldern zum ernten/pflanzen zu versammeln. Diese ziehen dann als "Wanderarbeiter" von Feld zu Feld von Ort zu Ort. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass dabei keine Infektion-Cluster ala Ischgl oder Heinsberg entstehen. Selbstverständlich wird die Ernte dann auf teils sehr engen Wochenmärkten (Platzproblem) vermarktet, wie gesagt, ich drücke die Daumen das, dass gut geht.
Corona-Pandemie Spanien schickt Arbeitnehmer in "Zwangsurlaub" Stand: 28.03.2020 20:51 Uhr
Tja in D denken die Verantwortlichen noch daran hunderte Landwirtschaftliche Helfer auf Spargel- Hopfen- und anderen Feldern zum ernten/pflanzen zu versammeln. Diese ziehen dann als "Wanderarbeiter" von Feld zu Feld von Ort zu Ort. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass dabei keine Infektion-Cluster ala Ischgl oder Heinsberg entstehen. Selbstverständlich wird die Ernte dann auf teils sehr engen Wochenmärkten (Platzproblem) vermarktet, wie gesagt, ich drücke die Daumen das, dass gut geht.
--- --- ---
- Cat with a whip
- Beiträge: 14091
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Deutschland ist Verdoppelungszeit der festgestellten Infizierten auf 5 Tage gestiegen. Das kann als Indiz gewertet werden dass unsere Maßnahmen greifen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir sind auch die einzigen Länder die das jetzt mitmachen.Cat with a whip hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:51)
In Deutschland ist Verdoppelungszeit der festgestellten Infizierten auf 5 Tage gestiegen. Das kann als Indiz gewertet werden dass unsere Maßnahmen greifen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Okay, stellen wir uns einfach mal vor, wir würden nichts über den Covid-19-Virus wissen. Würden wir dann gar nicht merken, dass da etwas im Umlauf ist? Doch, abgesehen von einer höheren Sterberate in einzelnen Regionen und Orten würde man zuerst in den Krankenhäusern merken, dass vermehrt Menschen mit Atemproblemen und Symptomen einer Lungenentzündung bei ihnen eintreffen, wovon ein gewisser Anteil künstlich beatmet werden muss. Mehr als sonst zu dieser Zeit. Und genau das ist damals auch Lungenärzten in Wuhan aufgefallen, ohne, dass sie etwas vom Covid-19 wussten.Calvadorius hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:25)
Sind die Toten, die in Italien oder Spanien positiv auf das Covid-19 - Virus getestet wurden, überhaupt an dieser Infektion gestorben?
Wir wissen es -wirklich- nicht.
Vielleicht wird nicht jeder Verstorbene, der positiv getestet wurde, direkt an dem Virus gestorben sein. Da aber der Virus in der Bevölkerung immer noch selten vorkommt (weniger als 1% in der Bevölkerung) und es einen kausalen Zusammenhang zwischen Virus und Lungenentzündung gibt, ist dieser Virus kein bedeutungsloser Nebenbefund mehr.
Die Informationen über diese Krankheit, über deren Verlauf und warum die Menschen daran versterben, sind überall im Netz vorhanden. Man muss sie nur lesen und verstehen. Wenn man dazu nicht bereit ist, kann man natürlich jeden alternativen Unsinn im Netz verbreiten.Calvadorius hat geschrieben: Bloß finde ich halt, daß dieses schlichte unkommentierte "Zahlenpräsentieren", eher weniger zur Aufklärung - eher zur Verunsicherung- beiträgt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das scheint Dein neues Lieblingsthema zu sein, zu "enge" Wochenmärkte. Das die Enge sich durch die Stände ergeben und damit eine natürlicher Abstandhalter sind, daran magst Du nicht denken.Sybilla hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:49)
Selbstverständlich wird die Ernte dann auf teils sehr engen Wochenmärkten (Platzproblem) vermarktet, wie gesagt, ich drücke die Daumen das, dass gut geht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In wie weit ist die Zahl der Genesenen im Bezug auf die Antikörper sogar sehr relevant?Calvadorius hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:36)
Nein, die Zahl der Genesenen ist sogar sehr relevant, weil die Antikörper besitzen.
Das kann ich nicht nachvollziehen, wahrscheinlich bildet das Immunsystem des Körper eines Menschen den immer gleichen Antikörper aufgrund dessen wäre ein Genesenser ausreichend. Hingegen wenn jedes Immunsystem verschiedene Antikörper bilden würde, wäre keinen geholfen. Tut es aber nicht, aufgrund dessen wirkt ein Impfstoff wenn dieser vorhanden ist.
Eine Relevanz der Genesenen mit Antikörper wäre nur im Bezug auf die "Herdeimmunität" sehr relevant, ob diese erreichbar ist und über welchen Zeitraum diese anhalten könnte, ist reine Spekulation.
Auf Spekulation möchte ich nicht setzen, die Option "Herdeimmunität" scheidet bei heutigen Wissenstand über das Virus aus. Diese Option wäre mit heutigen Wissenstand verantwortungslos und sehr gefährlich für die Risikogruppen.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zunächst mal stellen diese Zahlen Fakten dar. Allerdings wäre es sinnvoll dem Leser dann auch die Einschränkungen der Interpretierbarkeit der Zahlen zu verdeutlichen, z.B. indem explizit darauf hingewiesen wird, dass die Bedingungen für Tests in den Ländern stark voneinander abweichen, sodass die Zahlen nicht direkt miteinander vergleichbar sind.Calvadorius hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:25)
Die Abweichungen in D (es gibt sone Karte, nach Landkreisen gegliedert) geben auch mehr oder weniger bloß die Häufigkeit der Tests wieder.
Ja, die Zahlen sind nicht miteinander vergleichbar, wir sind da gewiß nicht uneins.
Aber schlag' am Montag die Zeitung auf, oder die letzten Tage, da stehen diese Zahlen halt (auf Seite 1) nebeneinander.
So als würden sie zusammengehören.
Und ich frage mich (ne, erwarte bitte keine Verschwörungstheorie von mir), wie man dies so veröffentlichen kann.
Diese Zahlen sagen nämlich überhaupt nichts.
Dennoch bieten diese Zahlen, inbesondere die Trends, wichtige Informationen. Der Verlauf der Infektionen in Südkorea z.B. ist hochinteressant und ein Musterbeispiel dafür wo man hinkommen sollte. Dabei ist es vollkommen egal wie die näheren Umstände der Tests sind - wichtig ist, dass die Testbedingungen sich nicht verändert haben. Das tun sie z.B. gerade in Deutschland, indem viel mehr Tests angeschoben werden. Gut für die Menschen, schlecht für die Interpretation des Verlaufs. Aber letztendlich geht es ja darum Menschen zu retten und nicht darum eine schöne Kurve zu haben.
Der Tod tritt durch virale Lungenentzündung mit sehr typischem Verlauf ein. Wer dann gerade den Virus im Körper hat, der dürfte auch daran gestorben sein. Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt deutlich größere Unsicherheitsfaktoren bei den Zahlen als die Todesursache.Sind die Toten, die in Italien oder Spanien positiv auf das Covid-19 - Virus getestet wurden, überhaupt an dieser Infektion gestorben?
Wir wissen es -wirklich- nicht.
Das halte ich aufgrund der Verläufe auch nicht für notwendig.In D steht die Todesursache im Totenschein, und dieses Urteil beruht in den allerwenigsten Fällen auf einer Obduktion.
In meinen Augen eher zur Verklärung. Es gibt ja Leute die glauben wir wären alle so super toll, weil die Todesraten bei uns so niedrig sind. Das kommt wohl leider nur durch die große Anzahl von Tests, und das Missverständnis, unsere Infiziertenzahlen wären mit denen in Italien und Spanien zu vergleichen. Dabei sollte es eher so sein, dass in der Realität die Zahl der Infizierten in Italien und Spanien deutlich höher ist als die in Deutschland, wir aber in der Epidemie schlicht eine Woche oder mehr hinterher hinken, nur mehr von der Dunkelziffer aufdecken als die anderen.Versteh' mich nicht falsch, ich wäre der letzte, der gegen Vorsichtsmaßnahmen plädiert.
Bloß finde ich halt, daß dieses schlichte unkommentierte "Zahlenpräsentieren", eher weniger zur Aufklärung - eher zur Verunsicherung- beiträgt.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14091
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Herdenimmunität ist unsere langfristige Option. Darauf läuft alles hinaus. Die Frage bleibt wie diese erreicht wird. Nur über pathogene Infektionen mit dem Virus, oder mit Unterstützung eines Impfstoffes. Bis dahin müssen wir die Infektionsketten kürzen, damit wir mit kapatizitätsbegrenzter Symptombekämpfung Leben retten können.Sybilla hat geschrieben:(29 Mar 2020, 01:04)
In wie weit ist die Zahl der Genesenen im Bezug auf die Antikörper sogar sehr relevant?
Das kann ich nicht nachvollziehen, wahrscheinlich bildet das Immunsystem des Körper eines Menschen den immer gleichen Antikörper aufgrund dessen wäre ein Genesenser ausreichend. Hingegen wenn jedes Immunsystem verschiedene Antikörper bilden würde, wäre keinen geholfen. Tut es aber nicht, aufgrund dessen wirkt ein Impfstoff wenn dieser vorhanden ist.
Eine Relevanz der Genesenen mit Antikörper wäre nur im Bezug auf die "Herdeimmunität" sehr relevant, ob diese erreichbar ist und über welchen Zeitraum diese anhalten könnte, ist reine Spekulation.
Auf Spekulation möchte ich nicht setzen, die Option "Herdeimmunität" scheidet bei heutigen Wissenstand über das Virus aus. Diese Option wäre mit heutigen Wissenstand verantwortungslos und sehr gefährlich für die Risikogruppen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, oder das am WE weniger Tests ausgewertet werden. Den gleichen Effekt gab es auch letztes WE und am Montag, Dienstag.... sind die Zahlen der Infizierten wieder rascher angestiegen. Wobei die Verdoppelungszeit der festgestellten Infizierten von cs. 5 Tage schon gestern und vorgestern erreicht war. Wenn sich der Trend von Heute am Montag und Dienstag bestätigt und sich die Verdoppelungszeit verlängern sollte , ist davon auszugehen das die Maßnahmen greifen. Erst einmal abwarten es gibt auch eine Dunkelziffer die durchschlagen kann. Mich besorgt allerdings der Anstieg der Covid 19 Sterbefälle da sehe ich eine Verdoppelungszeit von weniger als 4 Tagen. Und diese Zahl zeigt den Blick in die Vergangenheit von ca. 10 TagenCat with a whip hat geschrieben:(29 Mar 2020, 00:51)
In Deutschland ist Verdoppelungszeit der festgestellten Infizierten auf 5 Tage gestiegen. Das kann als Indiz gewertet werden dass unsere Maßnahmen greifen.
Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte + 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte + 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte + 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
Stand Samstag 28.März 2020 1 Uhr werden 50.871 infizierte + 6933 und 342 Tote + 75 gemeldet
Stand Sonntag 29. März 2020 1 Uhr werden 57.695 infizierte + 6824 und 433 Tote + 91 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Freitag der 20 März bleibt mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert
Hingegen bei der Zahl der Covid 19 Toten abermals ein noch höherer Anstieg las in den Tagen zuvor zu beobachten ist
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist irgendwo logisch, denn die Todesfälle stammen von Infektionen aus einer Zeit, als die Infektionen im 3-Tages-Rhythmus zunahmen. D.h. die Todesfälle werden auch noch in den nächsten 1-2 Wochen weiter zunehmen.Sybilla hat geschrieben:(29 Mar 2020, 01:24)
Mich besorgt allerdings der Anstieg der Covid 19 Sterbefälle da sehe ich eine Verdoppelungszeit von weniger als 4 Tagen.