neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

@ Unity In Diversity

Verschwoerungstheorien gehoeren in die Weinstube, nicht in diesen Strang
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Dieser Link enthält eine schöne Graphik in Bezug auf die Anzahl der Infizierten in Italien, Deutschland und Südkorea. Es gibt zwar in Deutschland und Italien unterschiedliche Massnahmen, aber ohne unterschiedliche Auswirkung.

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 90036.html

Während die Kurve von Italien und Deutschland fast gleich aussieht, nur zeitlich versetzt, sieht die Kurve von Südkorea ganz anders aus.

Gesamtzahl Infizierte:

Italien: 85.500

Deutschland: 50.800

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Bald dürfte auch Deutschland über China liegen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Calvadorius hat geschrieben:(28 Mar 2020, 01:45)

Hat Irgendjemand von Euch Katastrophenheinis schonmal die Zahlen der Covid-19-Infizierten vs. der Covid-19-Toten der verschiedenen betroffenen Länder miteinander verglichen?
Fällt Euch da was auf?
"Katastrophenheinis" ist genau das richtige Wort. Manche scheinen sich regelrecht zu sonnen in allen möglichen Schreckensszenarien. Woher kommt bei denen die Lust an Untergang, an Zerstörung? Darüber könnte man auch mal reden. Warum wird man hier nie unterstützt in dem, was das Naheliegendste ist? Nämlich abzuwarten, bis in zehn bis 20 Tagen die verschärften Ausgangsbestimmungen anfangen zu greifen und die Erkrankungs-Zunahme-Kurve allmählich flacher wird? Das ist doch erstmal die einzige, die vernünftigste und auch die realistischste Methode, das Gesundheitswesen nicht kollabieren zu lassen. Dann versucht man, die Kurve möglichst lange flach zu halten und trotzdem zu probieren, ob man wichtige Industriezweige (zum Beispiel Auto-Produktion) wieder zum Laufen bringen kann und auch die kleinen Geschäfte wieder öffnet. Natürlich alles mit entsprechenden differenzierten Schutzbestimmungen. Großveranstaltungen blieben natürlich weiterhin untersagt. Die Abstands-Regeln würden ebenso bestehen bleiben. Offenbar ist einigen das Naheliegende und das Vernünftige aber zu profan und zu langweilig. Mal abgesehen davon, dass die gedanklichen Spielereien mit der möglichen seuchenbedingten "Selektion" der Alten einfach nur faschistoid sind.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Calvadorius hat geschrieben:(28 Mar 2020, 01:45)

Hat Irgendjemand von Euch Katastrophenheinis schonmal die Zahlen der Covid-19-Infizierten vs. der Covid-19-Toten der verschiedenen betroffenen Länder miteinander verglichen?
Fällt Euch da was auf?
Vielleicht sagst du einfach, was dir da aufgefallen ist. Ansonsten gäbe es da ja noch den Quiz-Strang.
Powerwolf
Beiträge: 751
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 11:01

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Powerwolf »

Sören74 hat geschrieben:(28 Mar 2020, 00:04)

... Ich frage mich langsam schon, wie man sich eigentlich noch richtig anstecken kann ...
Das kann ich dir leicht beantworten:

Indem Du mal einkaufen gehst.
Zwar wird in allen Geschäften mit tollen informativen Schildern über das Abstandhalten usw. informiert und vor den Geschäften und an den Kassen halten die Leute Abstand.
Im Laden selbst ist es den meisten, so jedenfalls meine Erfahrung, völlig egal, wie der Abstand zu anderen ist.
Gerade im Bereich Obst und Gemüse ist es fast unmöglich, 1,5 Meter Abstand zu halten, weil sich kaum jemand die Zeit nimmt, andere vorzulassen etc. Da hilft nur noch Luft anhalten und durch da. Du kannst auch nicht ausweichen, wenn zu zurückgehst, kommt da von hinten ein anderer "Zombi" auf dich losmarschiert.

Ich habe beschlossen, nur noch spät abends einzukaufen. Aber wenn das demnächst alle machen ...
Oder man checkt vor Betreten des Ladens von außen, wie voll der gerade ist und haut im Zweifel wieder ab.

Aber mein Eindruck ist: 90% der Leute ist das Abstand-Halten völlig egal. Stattdessen hamstern sie Klopapier und Desinfektionsmittel und tragen Gummi-Handschuhe.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Raskolnikof hat geschrieben:(28 Mar 2020, 01:09)
Bei Maybrit Illner war am Donnerstag u.a. der Mediziner und SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach zu Gast. Der äußerte sich zu drei möglichen Strategien für den Ausstieg aus der jetzigen Volksquarantäne hin zu einem normalen Leben.

Strategie 1:
Während man die Bevölkerungsgruppen mit dem geringsten Infektionsrisiko wieder ihre gewohnten Tätigkeiten nachkommen lässt verbleiben die Risikogruppen (Rentner, Kranke und Vorerkrankte) noch weiter in häuslicher Quarantäne bis die andere Gruppe durchinfiziert ist. Diese Strategie hält Lauterbach für äußerst gefährlich, weil sich dann nach der „Freilassung“ der Risikogruppen diese schlagartig zeitgleich infizieren wobei dann das Gesundheitssystem überlastet sei.
Wobei die Lösung dann ja auf der Hand läge: Eben nicht "schlagartig" alle Risikogruppen gleichzeitig dem Risiko aussetzen. Aber bestimmt finden sich nun Leute die angesichts dieser immer existenzieller werdenden Krise noch mit Gleichheitsgrundsatz kommen.
Strategie 2:
Man lässt Corona sich langsam so weit ausbreiten, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet wird bis eine Durchinfizierung von 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung erreicht ist und eine Herdenimmunität erreicht ist. Dabei wird versucht, die Anzahl der zu beatmenden Intensivpatienten auf einem Level zu halten, das die Erkrankten noch gerade in den Kliniken versorgt werden können. Diese Strategie lehnt Lauterbach wie Strategie 1 ebenfalls ab, weil es dabei zu außerordentlich vielen Folgeschäden und Erkrankungen bei sehr vielen stationär behandelten und beatmeten Patienten kommt. Was viele nicht wissen: Sehr viele beatmete Intensivpatienten verlassen die Klinik (sofern sie nicht verstorben sind) mit schweren behandlungsnotwendigen Folgeschäden. Dies sei unverantwortlich.
Kann ich nachvollziehen. Mal sehen was seine bessere Lösung ist ...
Strategie 3:
Diese Strategie favorisiert Lauterbach. Dabei wird das Infektionsrisiko für die gesamte Bevölkerung durch Ausgangsbeschränkungen und Nichtbeschäftigung so lange auf einem niedrigen Level gehalten, bis ein geeignetes Medikament bzw. Schutzimpfung für alle Menschen zur Verfügung steht. Dabei ist sich Lauterbach darüber im Klaren, dass hierbei das Land über einen Zeitraum von einem Jahr oder länger in Schockstarre versetzt wird und die Wirtschaft dann vollends am Ende ist.
Dennoch hält er diese Strategie für als die einzig richtige.
Okay, das wäre für mich die Strategie "Luft anhalten bis Weltfrieden".

Das in dieser Form überhaupt argumentiert wird, zeigt, dass wir hier keinesfalls mehr über Minimalszenarien mehr reden. Lauterbach als Mediziner sieht also schon die Folgeschäden als erhebliches Problem auf uns zukommen.

Auf mich wirkt das nun langsam wie eine Salamitaktik. Scheibchen für Scheibchen wird den Politikern und Medizinern bewusst was da kommt, und die Szenarien passen sich entsprechend an. Was gestern Panikmache war, ist heute eine reale Option. Immerhin sehe ich bei den Entscheidern die wichtigen gesellschaftlichen Faktoren berücksichtigt und vom Grundsatz her die richtigen Entscheidungen. Es scheint aber noch einiges auf uns zu zu kommen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

unity in diversity hat geschrieben:(28 Mar 2020, 04:51)

Verändert sich das Virus, könnten seine Programmierer die Kontrolle über Ausbreitung und Wirkung verlieren. Das verfestigt den von Verschwörungstheoretikern verbreiteten Verdacht, es handele sich um eine außer Kontrolle geratene Biowaffe. Auch die selektive Wirkung gegenüber ältere Menschen wird in diesem Zusammenhang erwähnt. Weltweite Entlastung von Pensions- und Rentenkassen. Die anfangs zögerliche Herangehensweise von Politikern ausgewählter Länder, hat den Eindruck erweckt, das Virus käme ihnen nicht ganz ungelegen.
Da sieht man mal, wie weltfremd und irrational Verschwörungstheoretiker denken. Rentenkassen entlasten, aber dafür Wirtschaftsschäden von höherer Größenordnung verursachen. :rolleyes:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Mar 2020, 08:07)

Dieser Link enthält eine schöne Graphik in Bezug auf die Anzahl der Infizierten in Italien, Deutschland und Südkorea. Es gibt zwar in Deutschland und Italien unterschiedliche Massnahmen, aber ohne unterschiedliche Auswirkung.

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 90036.html

Während die Kurve von Italien und Deutschland fast gleich aussieht, nur zeitlich versetzt, sieht die Kurve von Südkorea ganz anders aus.

Gesamtzahl Infizierte:

Italien: 85.500

Deutschland: 50.800

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Bald dürfte auch Deutschland über China liegen.
Unser Land ist immer gut für eine führende Stellung im Weltmaßstab! Das bißchen Italien werden wir auch noch wuppen.

Ich halte es mit Kaiser Marcus Aurelius: "Beklage kein Unglück, das noch nicht eingetreten ist!" Was nicht heißt, jetzt untätig auf Kurven zu starren.

Wenn das ungleich erfolgreichere Korea durch seine Hartnäckigkeit und Überwachungstätigkeit bei größerer Besiedlungsdichte den Virus eindämmen konnte, dann können sich hier Superdemokaten nicht hinstellen und den Überwachungsstaat zurück weisen, wenn jemand an Spurverfolgung Infizierter mit den verfügbaren Positionsdaten von Mobiltelefonen denkt! Für diesen sachlichen Irrwitz werden in Deutschland nun Menschenleben geopfert!

Oder war das Verfahren in Korea doch nicht sonderlich sinnvoll?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Powerwolf hat geschrieben:(28 Mar 2020, 09:57)

Das kann ich dir leicht beantworten:

Indem Du mal einkaufen gehst.
Zwar wird in allen Geschäften mit tollen informativen Schildern über das Abstandhalten usw. informiert und vor den Geschäften und an den Kassen halten die Leute Abstand.
Im Laden selbst ist es den meisten, so jedenfalls meine Erfahrung, völlig egal, wie der Abstand zu anderen ist.
Gerade im Bereich Obst und Gemüse ist es fast unmöglich, 1,5 Meter Abstand zu halten, weil sich kaum jemand die Zeit nimmt, andere vorzulassen etc. Da hilft nur noch Luft anhalten und durch da. Du kannst auch nicht ausweichen, wenn zu zurückgehst, kommt da von hinten ein anderer "Zombi" auf dich losmarschiert.
Gut, ich gehe nur in ein Geschäft einkaufen, und da achtet man auf die Abstände. Ich habe aber telefonischen Kontakt zu mehreren Leuten, die an ganz unterschiedlichen Orten wohnen und auch die konnten Deinen Eindruck nicht bestätigen. Wenn das noch vor der Ausgangsbeschränkungen war, wäre das durchaus vorstellbar. Aber jetzt denke ich, dass man im ganzen Land weitgehend darauf achtet, Abstände zu halten.
Powerwolf hat geschrieben: Aber mein Eindruck ist: 90% der Leute ist das Abstand-Halten völlig egal.
Wie gesagt, kann ich so nicht bestätigen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(28 Mar 2020, 10:09)

Wobei die Lösung dann ja auf der Hand läge: Eben nicht "schlagartig" alle Risikogruppen gleichzeitig dem Risiko aussetzen. Aber bestimmt finden sich nun Leute die angesichts dieser immer existenzieller werdenden Krise noch mit Gleichheitsgrundsatz kommen.
Die Diskussion darüber hatten wir hier schon gehabt. Außer der Bitte, dass ältere Menschen und Risikogruppen besser auf sich aufpassen sollen, wird man in der Praxis nicht viel anderes machen können.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Hier kann man nochmal im Original die "The Hammer and the Dance" nachlesen (in Englisch):

https://medium.com/@tomaspueyo/coronavi ... 9337092b56

Viel Text, aber auch viele Graphiken.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

H2O hat geschrieben:(28 Mar 2020, 11:29)

Unser Land ist immer gut für eine führende Stellung im Weltmaßstab! Das bißchen Italien werden wir auch noch wuppen.

Ich halte es mit Kaiser Marcus Aurelius: "Beklage kein Unglück, das noch nicht eingetreten ist!" Was nicht heißt, jetzt untätig auf Kurven zu starren.

Wenn das ungleich erfolgreichere Korea durch seine Hartnäckigkeit und Überwachungstätigkeit bei größerer Besiedlungsdichte den Virus eindämmen konnte, dann können sich hier Superdemokaten nicht hinstellen und den Überwachungsstaat zurück weisen, wenn jemand an Spurverfolgung Infizierter mit den verfügbaren Positionsdaten von Mobiltelefonen denkt! Für diesen sachlichen Irrwitz werden in Deutschland nun Menschenleben geopfert!

Oder war das Verfahren in Korea doch nicht sonderlich sinnvoll?
Niemand wird geopfert. Du bist doch für Sachlichkeit oder.
Dann werden wir mal sachlich :

"Liste von Epidemien und Pandemien
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Liste von Epidemien und Pandemien umfasst Ereignisse mit Epidemien bzw. Pandemien von Infektionskrankheiten."

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... _Pandemien


Das Marburger Fieber...Schau mal genau hin

Bleib gesund... :)
Zuletzt geändert von BingoBurner am Samstag 28. März 2020, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(28 Mar 2020, 11:43)

Die Diskussion darüber hatten wir hier schon gehabt. Außer der Bitte, dass ältere Menschen und Risikogruppen besser auf sich aufpassen sollen, wird man in der Praxis nicht viel anderes machen können.
Wenn auf der einen Seite mit einem einjährigen echten wirtschaftlichen Shutdown argumentiert wird, dann Sören, wird man auch bei Grundrechten eine Abwägung vornehmen müssen. Wir reden dann von einem echten Notstand.

In Amerika ist diese Debatte brutal. Aber im Kern wird sie auch hier nach ein paar Monaten geführt werden. Der einzige Weg dem zu entkommen ist erfolgreich zu sein gegen das Virus. Pochen auf Grundrechte macht am Ende niemanden satt.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

In unserem lokalen Kaufland werden die Kunden nur noch reingelassen, wenn sie einen Einkaufswagen benutzen. Dadurch soll der Mindestabstand zu den anderen Kunden „automatisch“ eingehalten werden. Offenbar haben sich zu viele Menschen nicht an das Abstandsgebot gehalten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Frodobert »

Neben den finanziellen Nöten, die wohl des deutschen größte Angst ist, gibt es da noch die völlig ignorierte Tatsache der steigenden häuslichen Gewalt gegen Frauen und Kinder.

https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... c-101.html

Wie schnell doch der Mensch zum Tier mutiert.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Sören74 hat geschrieben:(28 Mar 2020, 11:10)

Da sieht man mal, wie weltfremd und irrational Verschwörungstheoretiker denken. Rentenkassen entlasten, aber dafür Wirtschaftsschäden von höherer Größenordnung verursachen. :rolleyes:
Das ist ein guter Gedanke, um Verschwörungstheoretiker zu entkräften.
Die Verschwörungspraktiker ruinieren derweil sämtliche Distributionsketten und -Netze.
Die einfachen Dienstleister sind längst pleite, soviel zur Propaganda über eine angebliche Dienstleistungswüste in Deutschland.
edit. H2O

Solche Behauptung sollten Sie mit Quellen belegen. Unser Staat hat ein großes Hilfsprogramm beschlossen, das auch diese Menschen bedenkt.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... paket.html

Bitte halten Sie sich mit diesem ständigen Geweine stärker zurück! H2O
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 28. März 2020, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

NicMan hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:07)

In unserem lokalen Kaufland werden die Kunden nur noch reingelassen, wenn sie einen Einkaufswagen benutzen. Dadurch soll der Mindestabstand zu den anderen Kunden „automatisch“ eingehalten werden. Offenbar haben sich zu viele Menschen nicht an das Abstandsgebot gehalten.
Ist hier bei unserem Supermarkt auch so. Interessante Maßnahme. Alles was wirkt ist gut.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Tokio meldet die höchste Anzahl an Neuinfektionen. Wahrscheinlich haben die nicht genug Restaurant aufgesucht und sich allein an der Panik angesteckt?

—X
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

NicMan hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:07)

In unserem lokalen Kaufland werden die Kunden nur noch reingelassen, wenn sie einen Einkaufswagen benutzen. Dadurch soll der Mindestabstand zu den anderen Kunden „automatisch“ eingehalten werden. Offenbar haben sich zu viele Menschen nicht an das Abstandsgebot gehalten.
Natürlich halte ich mich bei meinen Einkäufen an die Abstandsregel. Ich benutze immer einen Einkaufswagen als Anlaufpunkt. Will sagen, daß ich das Fahrzeug dort stehen lasse, wo gerade wenig los ist, und dann gehe ich an benachbarte Auslagen mit Einkaufsbeutel und sammele meinen Einkauf ein. Bei dieser Einkaufsgewohnheit muß man aber weiterhin auf Abstand achten. Aber es ist richtig, was Skeptiker sagt: "Alles was wirkt ist gut!"

Ich muß meine polnischen Nachbarn loben: Die halten sich wirklich sehr bewußt an die erlassenen Regeln. Bisher habe ich keinen Polizeieinsatz bemerkt, der die Regeln durchsetzen mußte!
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

X3Q hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:31)

Tokio meldet die höchste Anzahl an Neuinfektionen. Wahrscheinlich haben die nicht genug Restaurant aufgesucht und sich allein an der Panik angesteckt?

—X
Fehlersuche muss man jetzt mit Lösungssuche kombinieren, sonst wird Covid 19 das höchstentwickelte System auf diesem Planeten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Ich sehe gerade ein Interview mit Antonio Guterres. Der Tonfall ist dramatisch. Es wird von Kriegswirtschaft gesprochen und davon einen zweistelligen Betrag der Weltwirtschaft zu mobilisieren um Virus und Folgen zu bekämpfen.

Es scheint, als wenn wir nun aus der ersten Phase einer Pandemie, das unterschätzen und beschwichtigen, in die nächste Phase, Realisierung und Panik, übergehen.

Es wird in nächster Zeit wohl Maßnahmen geben die sowohl in den Freiheiten als auch auf wirtschaftlicher Seite den Menschen viel abverlangen.
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3443
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bolero »

NicMan hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:07)

In unserem lokalen Kaufland werden die Kunden nur noch reingelassen, wenn sie einen Einkaufswagen benutzen. Dadurch soll der Mindestabstand zu den anderen Kunden „automatisch“ eingehalten werden. Offenbar haben sich zu viele Menschen nicht an das Abstandsgebot gehalten.
Richtig so!! :thumbup:
Hatte gestern früh im LIDL erst wieder das Vergnügen, das sich ein hinter mir stehender Rentner(ohne Ekw)
fast an mich angelehnt hat.
Nach einer kleinen Aufforderung meinerseits ist er dann etwas zurück, hat aber von einem Kunden an der
Nebenkasse noch einen kleinen Anschiss kassiert.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:03)

Wenn auf der einen Seite mit einem einjährigen echten wirtschaftlichen Shutdown argumentiert wird, dann Sören, wird man auch bei Grundrechten eine Abwägung vornehmen müssen. Wir reden dann von einem echten Notstand.
Ja richtig, es wird die die Abwägung verschiedener Strategien geben müssen. Einige davon liegen schon auf dem Tisch. Was hast Du anzubieten? Wie sieht Dein Plan konkret aus, ältere Menschen gesondert zu schützen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Bolero hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:48)

Richtig so!! :thumbup:
Hatte gestern früh im LIDL erst wieder das Vergnügen, das sich ein hinter mir stehender Rentner(ohne Ekw)
fast an mich angelehnt hat.
Nach einer kleinen Aufforderung meinerseits ist er dann etwas zurück, hat aber von einem Kunden an der
Nebenkasse noch einen kleinen Anschiss kassiert.
Habt ihr keine Abstands-Streifen auf dem Boden?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schnitter
Beiträge: 22344
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

JJazzGold hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:55)

Habt ihr keine Abstands-Streifen auf dem Boden?
Dafür interessieren sich viele Rentner nicht.

Hatte gestern auch wieder so 2 Begegnungen der dritten Art.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Bolero hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:48)

Richtig so!! :thumbup:
Hatte gestern früh im LIDL erst wieder das Vergnügen, das sich ein hinter mir stehender Rentner(ohne Ekw)
fast an mich angelehnt hat.
Nach einer kleinen Aufforderung meinerseits ist er dann etwas zurück, hat aber von einem Kunden an der
Nebenkasse noch einen kleinen Anschiss kassiert.
Auch alte Menschen sind lernfähig. :)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:57)

Dafür interessieren sich viele Rentner nicht.

Hatte gestern auch wieder so 2 Begegnungen der dritten Art.
Ich war gestern auch einkaufen, in drei Geschäften, alle hatten diese Abstandsstreifen auf dem Boden und bis auf ein Geschäft auch alle Plexiglas vor der Kasse. An den Abstand haben sich alle gehalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:57)

Dafür interessieren sich viele Rentner nicht.

Hatte gestern auch wieder so 2 Begegnungen der dritten Art.
Letzte Woche hatten wir noch darüber diskutiert, dass viele junge Menschen in den Parks Coronaparty feiern. Jetzt sind es Rentner, die nicht immer die 1,5m Abstand beim einkaufen einhalten. Daran erkennt man doch auch, dass sich die Menschen allgemein mehr zurückhalten und das wird sich irgendwann auch in den Infektionszahlen auswirken. Nur zur Erinnerung, vor nicht mal 3 Wochen gab es noch ein volles Stuttgarter Stadion beim Spiel VfB gegen Arminia mit fast 50.000 Zuschauern.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Juan »

Bolero hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:48)

Richtig so!! :thumbup:
Hatte gestern früh im LIDL erst wieder das Vergnügen, das sich ein hinter mir stehender Rentner(ohne Ekw)
fast an mich angelehnt hat.
Nach einer kleinen Aufforderung meinerseits ist er dann etwas zurück, hat aber von einem Kunden an der
Nebenkasse noch einen kleinen Anschiss kassiert.
Hatte die gleiche Situation vor 3 Tagen in einem Aldi Laden. Der Alte war zwar verdutzt, ist aber meiner Aufforderung nachgekommen.
Empfehlenswert aus meiner Sicht wäre eine Tragpflicht für Atemmasken einzuführen. So könnte zumindest die Ansteckungsgefahr durch Infizierte verringert werden. Auch in einer solchen Situation.
Auch hilfreich in dieser zerfahrenen Coronasituation wäre sicher die Entwicklung eines Schnelltests den man selbst zuhause durchführen kann. Und zwar raschmöglichst. Das könnte die Spitäler, Labors und Arztpraxen merklich entlasten und die Ungewissenheit, ob man Virusträger ist oder nicht, beseitigen .
Schnitter
Beiträge: 22344
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

JJazzGold hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:00)

Ich war gestern auch einkaufen, in drei Geschäften, alle hatten diese Abstandsstreifen auf dem Boden und bis auf ein Geschäft auch alle Plexiglas vor der Kasse. An den Abstand haben sich alle gehalten.
Glück gehabt.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Hier mal aus dem italienischen 10 Hinweise zum Einkaufen:

https://translate.google.com/translate? ... 9f6b.shtml
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:57)

Dafür interessieren sich viele Rentner nicht.

Hatte gestern auch wieder so 2 Begegnungen der dritten Art.
Mich wundert schon, daß so kritische Anmerkungen zum Verhalten von "Rentnern" in Sachen Sicherheitsabstand immer wieder von den selben Teilnehmern erscheinen. Warum darf ich mich nicht einmal in aller Öffentlichkeit ereifern über diese offenkundige Dummheit alter Menschen? Da, wo ich meine Einkäufe erledige (Lidl. Netto in Kamień Pomorski), verhalten sich Alt und Jung ganz verständig, schieben nicht im Kassenbereich, drängeln sich nicht vor den Auslagen.

Mir fällt auf, daß Kinder seit Beginn dieser Krise nur selten mit in die Läden genommen werden. Eine dementsprechende Anweisung ist mir aber nicht bewußt. Die Menschen denken hier also mit.
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Frodobert »

unity in diversity hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:21)

Auch sonst scheint Covid 19 mehr zu erreichen, als Greta.
Glaub ich nicht. Corona wird gehen, Greta und der Klimawandel nicht.
Schnitter
Beiträge: 22344
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

H2O hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:11)

Mich wundert schon, daß so kritische Anmerkungen zum Verhalten von "Rentnern" in Sachen Sicherheitsabstand immer wieder von den selben Teilnehmern erscheinen.
Weil ich die Welt um mich herum ganz gut beobachte. Ich kann nichts dafür dass sich manche ältere Menschen "unbelehrbar" verhalten.

Was mich auch verärgert sind immer wieder diese Familieneinkäufe wen die 5köpfige Familie durch den Markt schlurft. Da ist dann teilweise Slalom angesagt.

Wir halten es so dass immer nur genau EINE Person einkauft. Das gebietet doch die simpelste Logik.
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3443
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bolero »

JJazzGold hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:55)

Habt ihr keine Abstands-Streifen auf dem Boden?
Klar, aber das es Rentner immer eilig haben, ist ja bekannt.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

Ich bin von Aldi und Netto weg in die teureren Supermärkte gewechselt und bin begeistert. Die Kundschaft dort verhält sich im Schnitt weit weniger dämlich, was die Einhaltung von Abstandsregeln angeht. :thumbup:
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Schnitter hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:16)

Weil ich die Welt um mich herum ganz gut beobachte. Ich kann nichts dafür dass sich manche ältere Menschen "unbelehrbar" verhalten.

Was mich auch verärgert sind immer wieder diese Familieneinkäufe wen die 5köpfige Familie durch den Markt schlurft. Da ist dann teilweise Slalom angesagt.

Wir halten es so dass immer nur genau EINE Person einkauft. Das gebietet doch die simpelste Logik.
Ich kann nicht anders: Mir sind diese Erscheinungsformen der Unvernunft in Polen bisher nicht begegnet. Sollten also deutsche "Rentner" so viel dümmer und uneinsichtiger sein als ihre polnischen Altersgenossen? Oder ist das eine regionale Besonderheit in Teilen Deutschlands? JJazzGold entbehrt offenbar auch diese entlarvenden Verhaltensweisen. Also scheidet diese Gegend in Bayern schon einmal als Hort der Unvernunft aus.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Frodobert hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:12)

Glaub ich nicht. Corona wird gehen, Greta und der Klimawandel nicht.
Nach dem Parolenupdate, wird die Ökodiktatur durch die Gesundheitsdiktatur ersetzt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Nightrain hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:25)

Ich bin von Aldi und Netto weg in die teureren Supermärkte gewechselt und bin begeistert. Die Kundschaft dort verhält sich im Schnitt weit weniger dämlich, was die Einhaltung von Abstandsregeln angeht. :thumbup:
Tja, ich habe Lidl, Netto, Żabka und Biedronka zu bieten. Das Verhalten der Kunden und der Dienstleister ist überall gleich vernünftig auf die Betriebsart "Gesundheitskrise" eingestellt. Allerdings sind das durchweg Supermärkte der einfachen Art... Polen haben deutlich weniger Geld für ihren Lebensunterhalt als Deutsche.
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Frodobert »

unity in diversity hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:27)

Nach dem Parolenupdate, wird die Ökodiktatur durch die Gesundheitsdiktatur ersetzt.
Beides wird Priorität haben, sonst wird es noch teurer.
Und lasst mal dieses lächerliche Diktaturgeschwurbel, das ist selten dämlich.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Frodobert hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:35)

Beides wird Priorität haben, sonst wird es noch teurer.
Und lasst mal dieses lächerliche Diktaturgeschwurbel, das ist selten dämlich.
Warten wir die Tatsachen in 2 Wochen in D ab.
Das wird dabbeldiar 2.0.
Oder Venezuela.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 28. März 2020, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

"Ökodiktatur" und "Gesundheitsdiktatur", beides ganz klar Begriffe aus dem bestens bekannten Vokabular a la Neurechts.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

X3Q hat geschrieben:(28 Mar 2020, 12:31)

Tokio meldet die höchste Anzahl an Neuinfektionen. Wahrscheinlich haben die nicht genug Restaurant aufgesucht und sich allein an der Panik angesteckt?

—X
Kaum ist Olympia verschoben, schon wernse krank.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Mir begegnen in Supermärkten 3 Fraktionen. Die Hysteriker, die bei 3 Meter Abstand schon anfangen, zu kreischen, die Gleichgültigen, die sich nicht um Abstand scheren und die, die sich an Regeln halten, ausweichen und dabei lächeln. Wobei die letzte Fraktion auch die Größte ist. Mich nerven am meisten die Hysteriker, weil die keinem vernünftigen Argument zugänglich sind und nur Panik verbreiten. Die allzu sorglosen Rentner müssen selbst entscheiden, inwieweit sie ihre Gesundheit riskieren, wenn sie jeden Tag in den Supermarkt gehen.
Interessant finde ich, dass es laut Forum anscheinend Regionen gibt, in denen sich alle stets tadellos verhalten und andere, deren Bevölkerung sich an garkeine Regeln hält. ;)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Selina hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:43)

"Ökodiktatur" und "Gesundheitsdiktatur", beides ganz klar Begriffe aus dem bestens bekannten Vokabular a la Neurechts.
Wobei ich ein Gegner von jenen bin, die schon vor Jahren dafür waren, Pensionsansprüche und Rentenanwartschaften zu minimieren.
Genau dieses Pack redet jetzt in newsblogs und YouTube weiter. Lauter "Gesundheitsexperten" und "Rentenexperten", Verharmloser und Relativierer.
An ihrer säuselnden Stimme, sollt ihr sie erkennen.
Wodarg, Raffelhüschen, ...
Lauter der Déjà-vus.
Die Leute besoffen zu quatschen, um sie um die Erträge ihrer Arbeit zu bescheißen.
Arbeitsproduktivität schlägt Demografie, das beweisen Japan und Östereich.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 28. März 2020, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Powerwolf hat geschrieben:(28 Mar 2020, 09:57)

... Im Laden selbst ist es den meisten, so jedenfalls meine Erfahrung, völlig egal, wie der Abstand zu anderen ist.
Gerade im Bereich Obst und Gemüse ist es fast unmöglich, 1,5 Meter Abstand zu halten, weil sich kaum jemand die Zeit nimmt, andere vorzulassen etc. Da hilft nur noch Luft anhalten und durch da. Du kannst auch nicht ausweichen, wenn zu zurückgehst, kommt da von hinten ein anderer "Zombi" auf dich losmarschiert. (...) Aber mein Eindruck ist: 90% der Leute ist das Abstand-Halten völlig egal.
Meine Frau und ich machten da gestern und heute im E-Markt (Edeka) und auch bei Aldi gestern und heute vollkommen andere Erfahrungen. Die Kunden hielten auch im Laden einen ausnahmslos einen gebührenden Abstand voneinander. Dies auch beim Obst und Gemüse. Bedingt durch die Breite der Gänge ist es natürlich nicht immer möglich, 1,5 oder gar 2 Meter Abstand von anderen Kunden eiunzuhalten. Das liegt dann aber an den örtlichen Gegebenheiten und nicht an mangelnder Disziplin der Kunden.
Selektive Wahrnehmung?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Bolero hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:18)

Klar, aber das es Rentner immer eilig haben, ist ja bekannt.
Ich nicht. :) Weshalb ich auch gerne jungen Männern, die es offensichtlich eiliger haben als ich, den Vortritt anbiete.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Jessie hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:50)

Interessant finde ich, dass es laut Forum anscheinend Regionen gibt, in denen sich alle stets tadellos verhalten und andere, deren Bevölkerung sich an garkeine Regeln hält. ;)
Das ist durchauis möglich. Bei uns herrscht norddeutsche Gelassenheit. :)
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Jessie hat geschrieben:(28 Mar 2020, 13:50)

Mir begegnen in Supermärkten 3 Fraktionen. Die Hysteriker, die bei 3 Meter Abstand schon anfangen, zu kreischen, die Gleichgültigen, die sich nicht um Abstand scheren und die, die sich an Regeln halten, ausweichen und dabei lächeln. Wobei die letzte Fraktion auch die Größte ist. Mich nerven am meisten die Hysteriker, weil die keinem vernünftigen Argument zugänglich sind und nur Panik verbreiten. Die allzu sorglosen Rentner müssen selbst entscheiden, inwieweit sie ihre Gesundheit riskieren, wenn sie jeden Tag in den Supermarkt gehen.
Interessant finde ich, dass es laut Forum anscheinend Regionen gibt, in denen sich alle stets tadellos verhalten und andere, deren Bevölkerung sich an garkeine Regeln hält. ;)
Die Zahl der Hysteriker ist nach meinen Beobachtungen allerdings klein. Es gibt sie, ohne Frage, aber sie werden weniger. Die meisten halten sich an die Anordnungen. Und das still und freundlich. Ist ja auch vernünftig. Geht es doch um Leben und Tod. Das ist nun wirklich bei den meisten angekommen.

Aber es gibt auch solche Geschichten: Heute in einem kleineren Markt, der seine Corona-Regeln nochmals verschärft hatte, benahm sich eine Verkäuferin (etwa 30 Jahre alt) sehr merkwürdig. Sie brüllte die Kunden an und scheuchte sie umher, obwohl man ihnen auch alles ruhig hätte verklickern können. Die hatte offenbar Spaß daran, dass sie plötzlich "Macht" erhielt und das Zepter schwingen konnte. Solche Leute sind mir sehr suspekt. Aber auch sie sind eine Minderheit.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Antworten