neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:16)

Japan scheint sich auch langsam der Realität zu stellen. Erst die Verschiebung der Olympiade und demnächst voraussichtlich auch Ausgangssperren.

"Corona-Virus: In Tokio werden Ausgangssperren immer wahrscheinlicher. In Supermärkten ist es bereits zu Panikkäufen gekommen." / Quelle: https://news.guidants.com

Beim Ankommen der olympischen Flamme vor ein paar Tagen gab es auch noch eine Veranstaltung mit 50.000 Besuchern. Und auch beim Testen hatte man keine Eile.
Olympia musste halt wegen anderer Nationen verschoben werden. Unter anderem, weil einige Athleten nicht trainieren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 22:38)

Ja, irgendwann sind alle pleite,....
JJazzGold hat geschrieben:(27 Mar 2020, 07:38)

Gut auf den Punkt gebracht. :D :thumbup:
JJazzGold hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:09)

Wissen Sie, wofür ich in dieser Zeit echt dankbar bin?
Dass es in Deutschland in Politik und Gesellschaft so wenige Hysteriker wie Sie gibt.
Sehe ich ebenso.
--- --- ---
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 22:36)
Wie viele Tote sind akzeptabel bis eine Pandemie gesellschaftlich aktiv gebremst werden soll? Ich denke so wenig als möglich.
Das ist eine legitime Sichtweise und das kann ich auch respektieren.
Es ist eine Frage der Prioritäten.

Wenn man diesen Gedanken aber ins Extreme treibt müsste man jedes Jahr die Grippewelle mit ähnlichen Methoden bekämpft werden wie sie jetzt umgesetzt werden.

Ich fürchte die Schäden die durch eine kaputte Wirtschaft entstehen können würden weitaus gravierender werden als die Toten durch einen Virus wie Corona (wir reden hier ja schließlich nicht über eine Ebolapandemie.. da wäre ich auch anders drauf..).
Ich habe den Briefwechsel meiner Vorfahren zur Zeit der Weltwirtschaftskrise gelesen.
Und da springt die Verzweiflung über die wirtschaftliche Situation einem aus den Zeilen entgegen!

Das war für mich die Basis für den Erfolg der Nazis. Und der Erfolg der Nazis war die Basis für den zweiten Weltkrieg mit Millionen Opfern!

Darum plädiere ich dafür auch die Wirtschaft nicht außer Acht zu lassen, denn eine kaputte Wirtschaft kann auch Millionen Menschenleben kosten, wenn die Menschen verzweifelt sind..
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59144
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Sybilla hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:24)

Sehe ich ebenso.
Dann scheine ich Ihre aufgeregten “Experten“ Beiträge falsch zu interpretieren. :)
Mir kommen Sie täglich aufgeregter vor.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:11)

Das Virus ist seit 3 Monaten bekannt. Bekannt ist auch, dass es am schlimmsten in Italien wütet. In Südkorea und Japan ist es unter Kontrolle. Das steht bisher fest.
Wir haben heute den 27. März 2020 am 19 Februar 2020 wurde die Entschlüsselung des Bindungsprotein des Virus publiziert

19. Februar 2020 Bindungsprotein des neuen Coronavirus entschlüsselt

Das war vor 37 Tagen oder 5 Wochen und 2 Tage.
--- --- ---
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:09)

Wissen Sie, wofür ich in dieser Zeit echt dankbar bin?
Dass es in Deutschland in Politik und Gesellschaft so wenige Hysteriker wie Sie gibt.

Schauen wird doch mal wie groß der Anteil der Hysteriker sein wird, wenn wir in den nächsten Wochen den Stand der Italiener erreichen. Für Mai gibt es ja unschöne Vorhersagen.

Zwar stehen wird in Deutschland was die Kapazitäten angeht, besser da als der Rest von Europa. Ich nehme allerdings Anzeichen von Überheblichkeit wahr, die andeuten viele glauben die Epidemie wäre hier weitgehend unter Kontrolle. Das stimmt nicht. Wir befinden uns schlicht weiter links auf der Kurve als die Zahlen der Infizierten vermuten lassen, weil wir richtigerweise so viel testen.

Diese schöne Eigenschaft „nicht hysterisch zu sein“ bricht uns gerade das Genick, um mit der Hammer und Dance Strategie den Erfolg Südkoreas zu wiederholen. Wir sind zu lasch, und die Zahlen beweisen das.

Italien war auch lange entspannt.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:09)

Wissen Sie, wofür ich in dieser Zeit echt dankbar bin?
Dass es in Deutschland in Politik und Gesellschaft so wenige Hysteriker wie Sie gibt.

... und ich vor allem dafür, dass die nichts zu sagen haben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:39)

Schauen wird doch mal wie groß der Anteil der Hysteriker sein wird, wenn wir in den nächsten Wochen den Stand der Italiener erreichen. Für Mai gibt es ja unschöne Vorhersagen.

Zwar stehen wird in Deutschland was die Kapazitäten angeht, besser da als der Rest von Europa. Ich nehme allerdings Anzeichen von Überheblichkeit wahr, die andeuten viele glauben die Epidemie wäre hier weitgehend unter Kontrolle. Das stimmt nicht. Wir befinden uns schlicht weiter links auf der Kurve als die Zahlen der Infizierten vermuten lassen, weil wir richtigerweise so viel testen.

Diese schöne Eigenschaft „nicht hysterisch zu sein“ bricht uns gerade das Genick, um mit der Hammer und Dance Strategie den Erfolg Südkoreas zu wiederholen. Wir sind zu lasch, und die Zahlen beweisen das.

Italien war auch lange entspannt.
Schwarzmalerei. Es gibt zig Faktoren, die den Verlauf in Italien begünstigt haben.

Und ich bin dankbar, dass das in Deutschland nicht so ist und auch nicht so sein wird. Das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun. Die getroffenen Maßnahmen sind angemessen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14569
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

BenJohn hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:56)

Schwarzmalerei. Es gibt zig Faktoren, die den Verlauf in Italien begünstigt haben.

Und ich bin dankbar, dass das in Deutschland nicht so ist und auch nicht so sein wird. Das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun.
Wir in Luxemburg sind auch auf einem guten Weg.

Zwar mit 1400 Infektion proportional n1 in der Welt, aber wir machen 1500Tests täglich und konnten so schon fast 20.000 Menschen testen.
Damit sind sogar weniger als 10% der Tests positiv.

Etwa 10% von den Kranken sind hospitalisiert. und 21 Personen auf Intensivstation, wovon 6Personen aus Mullhouse eingeflogen wurden. 9 sind verstorben.
Die Verstorbenen sind alle älter als 85 gewesen.

Die Zahlen entwickeln sich auch sehr gut.... gestern zirka 120 Neuinfektiounen gemeldet. Das ist kein exponentiellesWachstum. Im Mittel 150/Tag Tendenz fallend.

Einzig der Fall gestern macht mir sorgen. Gestern wurde ein Toder und 18 Neuinfektionen in enem Altersheim gemeldet...... Das darf eigentlich nicht passieren.
Ich gehe davon aus dass die Zahl der Toten alleine dadurch sich verdoppeln könnte.
Zuletzt geändert von garfield336 am Freitag 27. März 2020, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:39)

Schauen wird doch mal wie groß der Anteil der Hysteriker sein wird, wenn wir in den nächsten Wochen den Stand der Italiener erreichen. Für Mai gibt es ja unschöne Vorhersagen.

Zwar stehen wird in Deutschland was die Kapazitäten angeht, besser da als der Rest von Europa. Ich nehme allerdings Anzeichen von Überheblichkeit wahr, die andeuten viele glauben die Epidemie wäre hier weitgehend unter Kontrolle. Das stimmt nicht. Wir befinden uns schlicht weiter links auf der Kurve als die Zahlen der Infizierten vermuten lassen, weil wir richtigerweise so viel testen.

Diese schöne Eigenschaft „nicht hysterisch zu sein“ bricht uns gerade das Genick, um mit der Hammer und Dance Strategie den Erfolg Südkoreas zu wiederholen. Wir sind zu lasch, und die Zahlen beweisen das.

Italien war auch lange entspannt.

also ob man mit Hysterie schon jemals ein Problem gelöst hätte ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14569
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:05)

also ob man mit Hysterie schon jemals ein Problem gelöst hätte ...
Besonnenheit ist die Einzige richtige Strategie.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

BenJohn hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:56)

Schwarzmalerei. Es gibt zig Faktoren, die den Verlauf in Italien begünstigt haben.

Die getroffenen Maßnahmen sind angemessen.
Das wird man letztendlich erst in ein paar Monaten sagen können. Es gibt aber durchaus heute schon Anhaltspunkte, dass dem so ist. Dann hoffen wir mal, dass sich das so auch bestätigt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41168
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

watisdatdenn? hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:27)Wenn man diesen Gedanken aber ins Extreme treibt müsste man jedes Jahr die Grippewelle mit ähnlichen Methoden bekämpft werden wie sie jetzt umgesetzt werden.
Bitte komme nicht immer mit der Grippewelle!
1. Ist bekannt, dass sie jährlich kommt.
2. Es gibt Impfstoffe.
3. Grippe ist weitgehend erforscht.
4. Es gibt jährlich Aufrufe für die Grippeimpfung. Wenn die Bevölkerung dem nicht nachkommt, müsste Politik die Impfung verpflichtend machen. Dann wäre aber das Geschrei gross.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14569
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:15)

Bitte komme nicht immer mit der Grippewelle!
1. Ist bekannt, dass sie jährlich kommt.
2. Es gibt Impfstoffe.
3. Grippe ist weitgehend erforscht.
4. Es gibt jährlich Aufrufe für die Grippeimpfung. Wenn die Bevölkerung dem nicht nachkommt, müsste Politik die Impfung verpflichtend machen. Dann wäre aber das Geschrei gross.
Grippe ist nicht harmlos. Und nicht immer ist ein Impfstoff verfügbar. Eine plötzliche Grippenepidemie wo es kein Impfstoff sofort gibt ist nicht weniger gefährlich.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:39)

Schauen wird doch mal wie groß der Anteil der Hysteriker sein wird, wenn wir in den nächsten Wochen den Stand der Italiener erreichen. Für Mai gibt es ja unschöne Vorhersagen.
Wir haben in Bezug auf die Anzahl der Infizierten schon den Stand der Italiener erreicht als bei denen das Gesundheitssystem zusammen gebrochen ist.

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/italy/

Hier mal Italien vor 17 Tagen.

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 29010.html

Damals gab es in Italien 10.500 Infizierte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

garfield336 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:06)

Besonnenheit ist die Einzige richtige Strategie.
Gerade jetzt ist die Stärke demokratischer und aufgeklärter Gemeinwesen gefragt: Der Ausgleich, die anteilige Akzeptanz der jeweils anderen Position.

Auf „Teufel komm raus die Wirtschaft zu erhalten“ (Trump er al.) wird eben zu Millionen Toten führen.
Genauso wird ein panisches Schauen auf jeden einzelnen Toten und eine Zielsetzung 0 (Sybilla et al.) zu einem Wirtschaftskollaps führen, der nicht nur ein paar bösen Kapitalisten den Profit raubt, sondern uns alle Versorgungsnöte bringt.

Natürlich würden wir mit Hygieneempfinden wie in Japan oder Südkorea besser da stehen, da sollten wir alle an uns arbeiten.
Aber das wusste schon die islamische Welt im Mittelalter, dass der Europäer an sich unhygienisch ist.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:18)

Grippe ist nicht harmlos. Und nicht immer ist ein Impfstoff verfügbar. Eine plötzliche Grippenepidemie wo es kein Impfstoff sofort gibt ist nicht weniger gefährlich.
Hier gibt es bis zu 30.000 Tote in Deutschland.

19.01.2015 – Die Grippesaison vor zwei Jahren hat offenbar unerwartet schlimme Auswirkungen gehabt. Nach einer neuen Erhebung des Robert-Koch-Instituts (RKI) starben infolge der damaligen Influenza so viele Menschen wie zuletzt in der Grippe-Saison 1995/1996 als knapp 30.000 Grippetote gezählt wurden.
https://www.pharma-fakten.de/news/detai ... n-2012-13/

Wobei sich vermutlich auch fast alle infizieren und nur 20% Symptome aufweisen. Das sind aber meine Schätzungen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:39)

Schauen wird doch mal wie groß der Anteil der Hysteriker sein wird, wenn wir in den nächsten Wochen den Stand der Italiener erreichen. Für Mai gibt es ja unschöne Vorhersagen.

Zwar stehen wird in Deutschland was die Kapazitäten angeht, besser da als der Rest von Europa. Ich nehme allerdings Anzeichen von Überheblichkeit wahr, die andeuten viele glauben die Epidemie wäre hier weitgehend unter Kontrolle. Das stimmt nicht. Wir befinden uns schlicht weiter links auf der Kurve als die Zahlen der Infizierten vermuten lassen, weil wir richtigerweise so viel testen.

Diese schöne Eigenschaft „nicht hysterisch zu sein“ bricht uns gerade das Genick, um mit der Hammer und Dance Strategie den Erfolg Südkoreas zu wiederholen. Wir sind zu lasch, und die Zahlen beweisen das.

Italien war auch lange entspannt.
Niemand hat gesagt, dass die Zahlen der Infizierten nicht auch bei uns steigen. Der Unterschied ist nur, dass wir rechtzeitig reagiert haben und Stück für Stück alles runtergefahren haben. Damit ist dann zu Ostern und auch später die Krise noch nicht vorbei. Aber die berühmte Kurve wird abgeflacht werden, was das Kollabieren des Gesundheitswesens verhindert. Eine gute und durchdachte Strategie, für die es einen längeren Atem als für andere Strategien braucht, die aber unsere einzige Rettung sein wird. Noch steigen die Zahlen, in einigen Regionen und Städten rasant, aber "flatten the curve" wird wirken. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Und gut, was JjazzGold sagte: Ja, genau, Panik und Hysterie bringen nichts. Sie blockieren eher und behindern freies unvoreingenommenes Denken.
Zuletzt geändert von Selina am Freitag 27. März 2020, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

unity in diversity hat geschrieben:(27 Mar 2020, 05:18)

Bei Masern greift der Herdenschutz erst ab einer Durchseuchungsrate von 95%.
Bei Diphtherie kann Gemeinschaftsschutz schon ab ca. 80% erzielt werden.
Das liegt daran, weil beispielsweise die Masern eine hochinfektiöse Krankheit ist. Man drückt das mit der Reproduktionsquote R0 aus. Bei Corona soll sie zwischen 2,5 bis 3,0 liegen. Bei Masern liegt sie bei ungeimpften Menschen um die 15. Deshalb müssen auch viele Menschen geimpft sein, damit keine größeren Infektionsherde entstehen.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:19)

Wir haben in Bezug auf die Anzahl der Infizierten schon den Stand der Italiener erreicht als bei denen das Gesundheitssystem zusammen gebrochen ist.

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/italy/

Hier mal Italien vor 17 Tagen.

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 29010.html

Damals gab es in Italien 10.500 Infizierte.
Das ist genau DER Unsinn, der uns gerade in die Überheblichkeit gleiten lässt.

Drosten hat es doch erklärt. Wir haben sehr viel mehr Tests gemacht. Daher haben wir zu einem frühen Stand der Epidemie höhere Infiziertenzahlen gehabt. Das bedeutet nichts anderes, als dass wir uns in der Exponentialfunktion weiter links befinden, als es die Zahl der „offiziell“ infizierten suggeriert. So erklärt sich auch der niedrige Prozentsatz der Todesopfer.

Die Aussage von Drosten ist aber weitgehend missverstanden worden. Man hat nicht verstanden, dass er nicht über das gesprochen hat was uns erwartet, sondern nur eine Erklärung für die niedrige Todesrate geliefert hat. Er meint damit die Monentaufnahme. Alle glauben aber das würde so bleiben. Genau DAS hat er aber nicht gesagt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 07:00)

In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage war davon noch nichts erkennbar. Da fanden 60% der Befragten dass Trump einen guten Job bei der Bekämpfung des Coronavirus macht. Große Unterschiede gibt es aber erwartungsgemäß bei den Anhängern der Republikaner und Demokraten.
Man muss aber auch dazu sagen, dass außer in New York und New Jersey die Ausbreitung in den anderen Bundesstaaten noch eher moderat ist. Wir sind noch am Anfang einer Entwicklung.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Europa2050 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:24)


Natürlich würden wir mit Hygieneempfinden wie in Japan oder Südkorea besser da stehen, da sollten wir alle an uns arbeiten.
Aber das wusste schon die islamische Welt im Mittelalter, dass der Europäer an sich unhygienisch ist.
Im Iran wütet das Virus auch. In der Türkei jetzt nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:30)

...

Und gut, was Jazzgold sagte: Ja, genau, Panik und Hysterie bringen nichts. Sie blockieren eher und behindern freies unvoreingenommenes Denken.
Ihr wisst ja, das ich ein unkaputtbarer Optimist bin, aber da bin ich mir sicher:

Wenn Du und JJ einer Meinung seid, dann zeigt mir das beispielhaft auf, wie man den Sch...Virus besiegen kann.

Und genau das ist unsere Waffe - Hirn und zielgerichtetes, uneitles Handeln.

Bleibt gesund.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:36)

Im Iran wütet das Virus auch. In der Türkei jetzt nicht.
Neben der Tatsache, dass der Iran engere wirtschaftliche Bindungen an China hat, als der Rest der Region, geht man dort auch für eine Diktatur erfreulich offen mit dem Thema um.

Während ich keiner Corona-Zahl aus der Türkei traue, wie übrigens auch in China oder Russland.

Am traditionellen Verständnis von Hygiene im persischen Raum liegt es sicher nicht ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(27 Mar 2020, 08:06)

Das ganze Geschehen vollzieht sich regional durchaus unterschiedlich. So können zumindest die vielen Leute aus Mitteldeutschland (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) etwas aufatmen (siehe Link). Und auch alle anderen werden zu Ostern sehen, dass die Fallzahlen-Zunahme-Kurve ein kleines bisschen flacher geworden ist, falls wir uns weiterhin geduldig an die Auflagen und Beschränkungen halten. Ich wünsche dafür allen Kraft, Geduld und Gesundheit.

https://www.mdr.de/sachsen/corona-virus ... z-100.html
Das ist gar nicht böse gemeint, aber ich denke, dass ehemalige DDR-Bürger mit Einschränkungen und mal halbleeren Regalen eher zurechtkommen, weil sie es noch irgendwie gewöhnt sind. Für Menschen in den westlichen Bundesländern ist diese Erfahrung ziemlich neu. Ich selbst lebe seit über 20 Jahren im "Westen". Gestern bin ich wieder mal einkaufen gewesen. Ja, da sah man schon einige halb und ganz ausgeräumte Regale bei bestimmten Produkten. Das war ungewohnt und irgendwie surreal. Aber ich habe bis auf Klopapier alles bekommen, was ich wollte. Auf dem Rückweg habe ich mir dann so gedacht, in was für einen Überfluss wir bisher gelebt haben. Viele Artikel standen früher in de Regalen, ohne wirklich benötigt zu werden. Ich möchte nicht wissen, wie viel Prozent der Artikel am Ende weggeschmissen wurden, weil sie überfällig waren. Jetzt wird das gekauft, was da ist. Das kenne ich noch gut aus der DDR. ;)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:33)

Das ist genau DER Unsinn, der uns gerade in die Überheblichkeit gleiten lässt.

Drosten hat es doch erklärt. Wir haben sehr viel mehr Tests gemacht. Daher haben wir zu einem frühen Stand der Epidemie höhere Infiziertenzahlen gehabt. Das bedeutet nichts anderes, als dass wir uns in der Exponentialfunktion weiter links befinden, als es die Zahl der „offiziell“ infizierten suggeriert. So erklärt sich auch der niedrige Prozentsatz der Todesopfer.

Die Aussage von Drosten ist aber weitgehend missverstanden worden. Man hat nicht verstanden, dass er nicht über das gesprochen hat was uns erwartet, sondern nur eine Erklärung für die niedrige Todesrate geliefert hat. Er meint damit die Monentaufnahme. Alle glauben aber das würde so bleiben. Genau DAS hat er aber nicht gesagt.
Das ist genau dieselbe Panikmache wie vor einiger Zeit, als du meintest, die Meinungsfreiheit sei in Gefahr. Nix war in Gefahr. Alle haben weiterhin alles sagen können. Und einige brüllten widerliche Dinge heraus. Nun kommen noch solche Weltuntergangs-Szenarien hinzu. Drosten aber verhält sich genauso solide, wie sich Wissenschaftler nun mal verhalten: Er kann keine genaue Prognose abgeben, weil die genaue Entwicklung nicht bekannt ist. Ja, alles, was er sagt, sind Momentaufnahmen. Dennoch bringen uns solche sachlichen Auskünfte weiter als die ständige Panikmache. Du solltest etwas runterkommen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21479
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:33)

Das ist genau DER Unsinn, der uns gerade in die Überheblichkeit gleiten lässt.

Drosten hat es doch erklärt. Wir haben sehr viel mehr Tests gemacht. Daher haben wir zu einem frühen Stand der Epidemie höhere Infiziertenzahlen gehabt. Das bedeutet nichts anderes, als dass wir uns in der Exponentialfunktion weiter links befinden, als es die Zahl der „offiziell“ infizierten suggeriert. So erklärt sich auch der niedrige Prozentsatz der Todesopfer.

Die Aussage von Drosten ist aber weitgehend missverstanden worden. Man hat nicht verstanden, dass er nicht über das gesprochen hat was uns erwartet, sondern nur eine Erklärung für die niedrige Todesrate geliefert hat. Er meint damit die Monentaufnahme. Alle glauben aber das würde so bleiben. Genau DAS hat er aber nicht gesagt.
In Italien scheint - strukturbedingt - wohl so einiges schon lange vorab aus dem Ruder gelaufen zu sein (Hier etwas sehr interessantes dazu).

Ergänzend dazu dieser artikel: "Austerität ist tödlich"

Auch wenn es schwer fällt. wir werden uns nach der Pandemie von vielen Dingen verabschieden müssen. Was wir hier erleben, ist nicht nur eine schwere Wirtschaftskrise, sondern eine fundamentale Gesellschaftskrise - gerade in Ländern, in denen die Familie das soziale Netz bildet und es keinen oder nur gering ausgeprägten Sozialstaat gibt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 08:41)

Na bitte. Die Politik nimmt die Erfolge in Südkorea zur Kenntnis und entwirft die Strategie für die Zeit nach Ostern:

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 19262.html

Genau das ist richtig. Wir spielen damit unsere besondere Stärke bei den Testkapazitäten aus und sind in der Lage die Epidemie unter Kontrolle zu halten - wenn es halt funktioniert, was einem natürlich niemand garantieren kann.

Kritisieren könnte man allerdings, dass es aktuell vielleicht noch zu wenig "Hammer" gibt (die Fallzahlen nehmen stark zu, anstatt ab), und auch die Hygiene in der Gesellschaft noch nicht so weit ist wie in Südkorea. Aber nun ruft man erstmals dazu auf Gesichtsschutz zu tragen. Also hoffe ich, dass das nun ins allgemeine öffentliche Bild übergeht.
Ja, ich habe heute morgen diesen geplanten Strategiewechsel mit Freude aufgenommen. :) Hier kann man auch einiges dazu lesen: https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... se,RuPWp8O

Ich hoffe wirklich, dass es bis Mitte/Ende April gelingt, die Testkapazitäten richtig hochzufahren. Ja, und das mit dem Gesichtsschutz muss auch kommen. Mir fällt bei Fernsehberichten in Italien auf, dass dort auf der Strasse schon massenhaft getragen werden.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:42)

Das ist gar nicht böse gemeint, aber ich denke, dass ehemalige DDR-Bürger mit Einschränkungen und mal halbleeren Regalen eher zurechtkommen, weil sie es noch irgendwie gewöhnt sind. Für Menschen in den westlichen Bundesländern ist diese Erfahrung ziemlich neu. Ich selbst lebe seit über 20 Jahren im "Westen". Gestern bin ich wieder mal einkaufen gewesen. Ja, da sah man schon einige halb und ganz ausgeräumte Regale bei bestimmten Produkten. Das war ungewohnt und irgendwie surreal. Aber ich habe bis auf Klopapier alles bekommen, was ich wollte. Auf dem Rückweg habe ich mir dann so gedacht, in was für einen Überfluss wir bisher gelebt haben. Viele Artikel standen früher in de Regalen, ohne wirklich benötigt zu werden. Ich möchte nicht wissen, wie viel Prozent der Artikel am Ende weggeschmissen wurden, weil sie überfällig waren. Jetzt wird das gekauft, was da ist. Das kenne ich noch gut aus der DDR. ;)
Die Ursachen für niedrigere Fallzahlen im Osten liegen woanders: Erstens in der Deindustrialisierung ganzer Landstriche in den 1990ern. Womit weniger Austausch, weniger Kontakte im Schnitt verbunden sind. Und zweitens liegts am höheren Präventions- und Gesundheitsbewusstsein der Ostdeutschen, was über die Generationen weitergegeben worden ist.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21479
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:41)

Neben der Tatsache, dass der Iran engere wirtschaftliche Bindungen an China hat, als der Rest der Region, geht man dort auch für eine Diktatur erfreulich offen mit dem Thema um.

Während ich keiner Corona-Zahl aus der Türkei traue, wie übrigens auch in China oder Russland.

Am traditionellen Verständnis von Hygiene im persischen Raum liegt es sicher nicht ...
Erdogan hat ja das Märchen erzählen lassen, die Türken wären wegen ihrere "einzigartigen Gene" immun gegen Corona. Insofern wird Erdogan keine Zahlen nennen - genausowenig, wie Putin. Und Bolsonaro in Brasilien wird mit ziemlicher Sicherheit auch alles daran setzen, dass niemand, aber auch wirklich niemand die realen Zahlen erfährt.
Das Problem: früher oder später wird eh alles raus kommen. Vermutlich wird dann in den Despotien Gewalt eine Rolle spielen.

Bedenklich sollte es stimmen, dass das US-Militär keine Zahlen mehr nennen will.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:39)

Diese schöne Eigenschaft „nicht hysterisch zu sein“ bricht uns gerade das Genick, um mit der Hammer und Dance Strategie den Erfolg Südkoreas zu wiederholen. Wir sind zu lasch, und die Zahlen beweisen das.
Meinst Du, dass uns dann das Gegenteil hilft, mehr Hysterie haben?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

garfield336 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:03)

Wir in Luxemburg sind auch auf einem guten Weg.

Zwar mit 1400 Infektion proportional n1 in der Welt, aber wir machen 1500Tests täglich und konnten so schon fast 20.000 Menschen testen.
Damit sind sogar weniger als 10% der Tests positiv.

Etwa 10% von den Kranken sind hospitalisiert. und 21 Personen auf Intensivstation, wovon 6Personen aus Mullhouse eingeflogen wurden. 9 sind verstorben.
Die Verstorbenen sind alle älter als 85 gewesen.

Die Zahlen entwickeln sich auch sehr gut.... gestern zirka 120 Neuinfektiounen gemeldet. Das ist kein exponentiellesWachstum. Im Mittel 150/Tag Tendenz fallend.
Das hört sich interessant an. Gibt es Dinge, die Luxemburg anders macht als seine Nachbarn Frankreich und Deutschland?
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Selina hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:47)

Die Ursachen für niedrigere Fallzahlen im Osten liegen woanders: Erstens in der Deindustrialisierung ganzer Landstriche in den 1990ern. Womit weniger Austausch, weniger Kontakte im Schnitt verbunden sind. Und zweitens liegts am höheren Präventions- und Gesundheitsbewusstsein der Ostdeutschen, was über die Generationen weitergegeben worden ist.
Vielleicht fahren wir auch nur eher ins Erzgebirge statt nach Ischgl und unsere Karnevalsbegeisterung ist eher unterdurchschnittlich.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

sünnerklaas hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:50)

Erdogan hat ja das Märchen erzählen lassen, die Türken wären wegen ihrere "einzigartigen Gene" immun gegen Corona. Insofern wird Erdogan keine Zahlen nennen - genausowenig, wie Putin. Und Bolsonaro in Brasilien wird mit ziemlicher Sicherheit auch alles daran setzen, dass niemand, aber auch wirklich niemand die realen Zahlen erfährt.
Das Problem: früher oder später wird eh alles raus kommen. Vermutlich wird dann in den Despotien Gewalt eine Rolle spielen.

Bedenklich sollte es stimmen, dass das US-Militär keine Zahlen mehr nennen will.

Naja Trump, Bolsonaro, Erdogan oder Putin handeln was die Zahlen in der Corona Sache angeht ( sowohl was Infizierte als auch Todesopfer angeht) nach der Devise De Meziers " Ein Teil der Wahrheit könnte Die Welt wohl verschrecken und verunsichern".


Derweil hat sich ja Zar Putin Medien wirksam im extra für seine Majestät angefertigten Virus Schutzanzug bei einem Krankenhaus Besuch ablichten lassen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59144
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:39)

Schauen wird doch mal wie groß der Anteil der Hysteriker sein wird, wenn wir in den nächsten Wochen den Stand der Italiener erreichen. Für Mai gibt es ja unschöne Vorhersagen.

Zwar stehen wird in Deutschland was die Kapazitäten angeht, besser da als der Rest von Europa. Ich nehme allerdings Anzeichen von Überheblichkeit wahr, die andeuten viele glauben die Epidemie wäre hier weitgehend unter Kontrolle. Das stimmt nicht. Wir befinden uns schlicht weiter links auf der Kurve als die Zahlen der Infizierten vermuten lassen, weil wir richtigerweise so viel testen.

Diese schöne Eigenschaft „nicht hysterisch zu sein“ bricht uns gerade das Genick, um mit der Hammer und Dance Strategie den Erfolg Südkoreas zu wiederholen. Wir sind zu lasch, und die Zahlen beweisen das.

Italien war auch lange entspannt.
Ich bin immer noch entspannt, obwohl ich die Ansicht teile, dass die Welle noch kommt. Aber konstante Aufregung ist nicht gut für den Organismus und der sollte so fit wie möglich sein, wenn ihm das Virus begegnen sollte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59144
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:56)

... und ich vor allem dafür, dass die nichts zu sagen haben.
:D Richtig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:56)

Derweil hat sich ja Zar Putin Medien wirksam im extra für seine Majestät angefertigten Virus Schutzanzug bei einem Krankenhaus Besuch ablichten lassen.
Naja, das Putin jetzt gesagt hat, die Russen sollen nicht mehr zur Arbeit fahren, ist jetzt doch ein Strategiewechsel.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

sünnerklaas hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:44)

In Italien scheint - strukturbedingt - wohl so einiges schon lange vorab aus dem Ruder gelaufen zu sein (Hier etwas sehr interessantes dazu).

Ergänzend dazu dieser artikel: "Austerität ist tödlich"

Auch wenn es schwer fällt. wir werden uns nach der Pandemie von vielen Dingen verabschieden müssen.
Ja, z. B. wird man sich von einigen Mitgliedern der Eurozone trennen müssen. Die können sich dann wieder in unbegrenzter Höhe in ihrer Landeswährung verschulden und sind nicht mehr den Regeln der Eurozone unterworfen. Austerität wird es dann für diese Länder nicht mehr geben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21479
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:04)

Ja, z. B. wird man sich von einigen Mitgliedern der Eurozone trennen müssen. Die können sich dann wieder in unbegrenzter Höhe in ihrer Landeswährung verschulden und sind nicht mehr den Regeln der Eurozone unterworfen. Austerität wird es dann für diese Länder nicht mehr geben.
Zu halten wird der Euro wohl nicht sein. Solche schwersten Krisen haben ja eigentlich immer Währungsreformen zur Folge.
Worauf wir hier in D achten müssen: wir brauchen eine Gesetzliche Unternehmensversicherung. Und zwar eine, die genauso aufgebaut ist, wie die gesetzliche Sozialversicherung. Zweck dieser Gesetzlichen Versicherung muss es sein, im Katastrophenfall die Betriebskosten von Unternehmen abzusichern. Im Grunde eine Insolvenzschutzversicherung im Katastrophenfall. Die Prämien müssten eigentlich überschaubar sein. Sowas liefert die Sicherheit, dass der Katastophenfall nicht zur Existenzgefährdung wird. Muss man in so einer Situation zeitweise zusperren, weiß man, dass die weiter laufenden Kosten bezahlt sind.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

"Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angesichts der Coronakrise mit den USA und anderen Ländern eine neue Initiative angekündigt.
Er habe eine sehr gute Diskussion mit US-Präsident Donald Trump gehabt, schrieb Macron in der Nacht zu Freitag auf Twitter. "Angesichts der Krise von Covid-19 bereiten wir in den nächsten Tagen zusammen mit anderen Ländern eine neue wichtige Initiative vor.""


Mal schauen, was da jetzt kommt.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... l-34468484
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14569
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:54)

Das hört sich interessant an. Gibt es Dinge, die Luxemburg anders macht als seine Nachbarn Frankreich und Deutschland?
Das weiss ich nicht..... Es begann erst am Donnerstag vor 2 Wochen als man 20 Neuinfektionen an einem Tag gemeldet hat.
Unsere Regierung hat sofort mit Lockdown reagiert. Also direkt am Anfang. Und man testet viel.

Ich glaube auch die Grenzkontrollen die Deutschland eingeführt hat, haben positive Auswirkungen auf L .....
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dampflok94 »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:11)

Das Virus ist seit 3 Monaten bekannt. Bekannt ist auch, dass es am schlimmsten in Italien wütet. In Südkorea und Japan ist es unter Kontrolle. Das steht bisher fest.
Bei Japan darf man ein großes Fragezeichen setzen
„Nicht seriös einzuschätzen“, diese Warnung allein klingt noch recht harmlos. Doch die Diplomaten legen noch etwas drauf. Zur Begründung schieben sie hinterher: „Von einer hohen Dunkelziffer von Infektionen, bedingt durch die geringe Zahl durchgeführter Tests, ist auszugehen.“
Quelle
Bis vor kurzem hat man noch gehofft die olympischen Spiele durchzuziehen. Da wären hohe Zahlen nicht gut angekommen. Nun kann man sich ehrlich machen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:51)

Meinst Du, dass uns dann das Gegenteil hilft, mehr Hysterie haben?
Hysterie hilft nie. Die aktuelle Ruhe vor dem Sturm wird hier aber so gedeutet, dass „Hysteriker“ vor dem warnen was da kommt. Von „Panikmache“ ist da die Rede, wenn man Drostens Aussage erklärt.

Mein Eindruck ist, dass viele die Zahlen und die Situation missverstehen. Überall ausserhalb Asiens steigen die Zahlen stark, meist exponentiell, an. AUCH IN DEUTSCHLAND.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Dampflok94 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:20)

Bei Japan darf man ein großes Fragezeichen setzen

Quelle
Bis vor kurzem hat man noch gehofft die olympischen Spiele durchzuziehen. Da wären hohe Zahlen nicht gut angekommen. Nun kann man sich ehrlich machen.
Das mag ein Motiv sein, die Infektionszahlen nicht an die große Glocke zu hängen. Aber Japan ist keine Diktatur wie China und man kann nicht nach belieben Zahlen fälschen. Auch wenn Japan schärfere Kriterien hat, wie getestet wird, z.B. wer deutliche Symptome hat, kann man die positiven Tests als Indikator für die Ausbreitung nehmen. Man kann aber auch die Todeszahlen nehmen. Die wachsen momentan mehr oder weniger linear an. Wenn es ein exponentielles Wachstum der Fälle gegeben hätte, hätte man das in den Krankenhäusern gemerkt. Man darf nicht vergessen, dass Japan vor Italien und Deutschland erste Corona-Fälle hatte.

In Japan gibt es innerhalb der Bevölkerung eine interessante Reaktion. Gerade weil viele der aktuellen Abe-Regierung misstrauen, sagen sich viele, ich muss selbst was gegen die Ausbreitung tun. Deshalb nahm der Gebrauch von Mundschutz in der Bevölkerung erheblich zu und auch die Fälle der normalen Grippe ging zurück. In unseren europäischen Staaten habe ich manchmal den Eindruck, dass da eher die umgekehrte Mentalität vorherrscht. Da sagen sich viele Bürger, sollen der Staat und die Medizin etwas gegen Corona tun. Und das ist bei der Pandemie eher fatal, wenn man die Bedeutung des persönlichen Handelns nicht erkennt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:25)

Hysterie hilft nie. Die aktuelle Ruhe vor dem Sturm wird hier aber so gedeutet, dass „Hysteriker“ vor dem warnen was da kommt. Von „Panikmache“ ist da die Rede, wenn man Drostens Aussage erklärt.

Mein Eindruck ist, dass viele die Zahlen und die Situation missverstehen. Überall ausserhalb Asiens steigen die Zahlen stark, meist exponentiell, an. AUCH IN DEUTSCHLAND.
Wenn man mal die Ränder abschneidet, sprich die Hysteriker und diejenigen, die von Panikmache sprechen, dann kommt in der Politik eigentlich was ganz vernünftiges heraus. Aber einen Punkt muss man immer wieder hervorheben, wie sich die Infektionszahlen entwickeln werden, hängt in erster Linie von der Summe unseres Verhaltens ab. Wir, im wahrsten Sinne des Wortes, müssen was tun.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Europa2050 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 10:24)

Gerade jetzt ist die Stärke demokratischer und aufgeklärter Gemeinwesen gefragt: Der Ausgleich, die anteilige Akzeptanz der jeweils anderen Position.

Auf „Teufel komm raus die Wirtschaft zu erhalten“ (Trump er al.) wird eben zu Millionen Toten führen.
Genauso wird ein panisches Schauen auf jeden einzelnen Toten und eine Zielsetzung 0 (Sybilla et al.) zu einem Wirtschaftskollaps führen, der nicht nur ein paar bösen Kapitalisten den Profit raubt, sondern uns alle Versorgungsnöte bringt.
Ich denke wir sind uns darüber einig das es eine humanitäre Verantwortung gibt und diese nicht nur auf Gruppen reduziert werden kann für jene eine besondere Empathie empfunden wird. Die humanitäre Verantwortung ist eine Verantwortung die im besonderen die Gesundheit der älteren Bevölkerung betrifft.

Ich habe soeben die PK aus Würzburg Corona-Krise in Bayern: Elf Tote in Würzburger Pflegeheim mitverfolgt. Fehler, Versagen oder Verantwortung für die Toten? Sehen diese Herren in ihrem handeln nicht. Hätte überall passieren können. Ja klar, deshalb wurde das Besuchsverbot in Alten-Pflegeheimen auch von der bayerischen Staatsregierung erlassen, damit das nicht überall passiert wo die Entscheider Vorort keinen Handlungsbedarf erkennen, ich kann nicht soviel essen wie ich....

Es sind/waren hauptsächlich "nur" hochalterige Demente" Personen betroffen, ja "hochalterige Demente" Menschen können täglich sterben, sie müssen aber nicht an Covid 19 elendig verrecken. Es gibt eine humanitäre Verantwortung gegenüber jedermann.
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:47)

Wenn man mal die Ränder abschneidet, sprich die Hysteriker und diejenigen, die von Panikmache sprechen, dann kommt in der Politik eigentlich was ganz vernünftiges heraus. Aber einen Punkt muss man immer wieder hervorheben, wie sich die Infektionszahlen entwickeln werden, hängt in erster Linie von der Summe unseres Verhaltens ab. Wir, im wahrsten Sinne des Wortes, müssen was tun.
Siehe Würzburg ... dann kommt in der Politik eigentlich was ganz vernünftiges heraus? Das glaube ich nicht.
--- --- ---
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dampflok94 »

Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:43)

Das mag ein Motiv sein, die Infektionszahlen nicht an die große Glocke zu hängen. Aber Japan ist keine Diktatur wie China und man kann nicht nach belieben Zahlen fälschen. Auch wenn Japan schärfere Kriterien hat, wie getestet wird, z.B. wer deutliche Symptome hat, kann man die positiven Tests als Indikator für die Ausbreitung nehmen. Man kann aber auch die Todeszahlen nehmen. Die wachsen momentan mehr oder weniger linear an. Wenn es ein exponentielles Wachstum der Fälle gegeben hätte, hätte man das in den Krankenhäusern gemerkt. Man darf nicht vergessen, dass Japan vor Italien und Deutschland erste Corona-Fälle hatte.
Ich habe das so verstanden, man hat auf Tests verzichtet. Und wer nicht testet hat keine Fälle die man verheimlichen müßte.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:16)

Japan scheint sich auch langsam der Realität zu stellen. Erst die Verschiebung der Olympiade und demnächst voraussichtlich auch Ausgangssperren.

"Corona-Virus: In Tokio werden Ausgangssperren immer wahrscheinlicher. In Supermärkten ist es bereits zu Panikkäufen gekommen." / Quelle: https://news.guidants.com
Aber selbst wenn die Regierung sagt, wir müssen für eine gewisse Zeit über Tokio oder andere Gebiete eine Ausgangsbeschränkung erheben, ist das immer noch besser, als wenn man es über das gesamte Land verhängt. Das habe ich hier in Deutschland nicht verstanden, warum man immer einheitliche Regelungen für das gesamte Land forderte. Dabei sind die Lagen der Bundesländer oder Regionen recht unterschiedlich. So wie man mit der Gießkanne Subventionen ausschüttet, kann man auch mit der Gießkanne Ausgangssperren verhängen. Halte ich aber nicht für smart.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Dampflok94 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:20)

Bei Japan darf man ein großes Fragezeichen setzen

Quelle
Bis vor kurzem hat man noch gehofft die olympischen Spiele durchzuziehen. Da wären hohe Zahlen nicht gut angekommen. Nun kann man sich ehrlich machen.
Natürlich werden wir uns alle infizieren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten