neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Raskolnikof hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:46)

Warum brauchen wir Erntehelfer aus dem Ausland? Ein Aufruf wie dieser sollte schnell für viele fleißige Erntehelfer sorgen:

Liebe AfD-Wähler
Eure Träume sind wahr geworden,
die Grenzen sind dicht!
Jetzt mal ran an die Spargelernte,
das deutsche Volk zählt auf euch!
Auch bei der Erdbeerernte und Frühjahrsaussaat können sie sich beweisen! :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BlueMonday »

Vongole hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:51)

Wie stellst du dir diese Isolation von alten Menschen eigentlich vor?
Noch nie ein Altersheim gesehen? Da ist die Isolation(keine Besuche mehr etc.) seit 2, 3 Wochen längst Realität. Das dürfte schon mal den Großteil der Menschen mit dem höchsten Risiko (80+) abdecken.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BlueMonday »

Raskolnikof hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:46)

Warum brauchen wir Erntehelfer aus dem Ausland? Ein Aufruf wie dieser sollte schnell für viele fleißige Erntehelfer sorgen:

Liebe AfD-Wähler
Eure Träume sind wahr geworden,
die Grenzen sind dicht!
Jetzt mal ran an die Spargelernte,
das deutsche Volk zählt auf euch!
Wer hat dir den Floh wieder ins Ohr gesetzt, dass die AfD etwas gegen hart arbeitende Polen etc. hier im Lande hätte? Deine zwangsfinanzierten Qualitätsmedien? :)
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

BlueMonday hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:06)

Noch nie ein Altersheim gesehen? Da ist die Isolation(keine Besuche mehr etc.) seit 2, 3 Wochen längst Realität. Das dürfte schon mal den Großteil der Menschen mit dem höchsten Risiko (80+) abdecken.
Das ist ein Trugschluss ..es werden wesentlich mehr Alte zu Hause gepflegt als in Heimen.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Audi »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:43)

Quelle?
Das war heute im Focus LiveTicker zu sehen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:48)

Das ist epidemiologisch unsinnig. Es gab schon viele Pandemien, die auch wieder zurückgingen.
Ja als Schwarzer Tod wird eine der verheerendsten Pandemien der Weltgeschichte bezeichnet, die in Europa zwischen 1346 und 1353 geschätzte 25 Millionen Todesopfer – ein Drittel der damaligen Bevölkerung – forderte. Als Ursache gilt die durch das Bakterium Yersinia pestis Auch diese Pandemie haben viele Menschen überlebt. Die Toten sind eben tot und die überlebt haben sind froh das sie noch leben. Es ist alles nur eine Frage wie viele Menschen am Ende der Pandemie tot sind.

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:48)Ein Ernteeinsatz ist kein Starkbiereinsatz.
Ich kann die Ernteeinsätze ebenso wenig verhindern wie die mobilen Frisöre in Bergamo (Der Bürgermeister meinte: Eure Frisuren wird keiner sehen, die Särge sind verschlossen) ich muss mit der Anzahl der Covid 19 Toten leben, wenn ich die Pandemie überlebe.Ich trage auch nicht die Verantwortung dafür. Der geerntete Spargel wird dann auf "engen" Wochenmärkten verkauft, Hauptsache das Geschäft brummt und der "Rubel" rollt, tot sind dann die anderen.
Human und ethisch ist das nicht aber ICH MIR MEINS ist eben der größere Wert.
--- --- ---
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

BlueMonday hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:06)

Noch nie ein Altersheim gesehen? Da ist die Isolation(keine Besuche mehr etc.) seit 2, 3 Wochen längst Realität. Das dürfte schon mal den Großteil der Menschen mit dem höchsten Risiko (80+) abdecken.
Rund 70% der alten Menschen leben zu Hause und werden bei Bedarf von Angehörigen und/oder mobilen Pflegediensten versorgt.
Eine andauernde Isolation à la Altersheim wäre schlichtweg unmenschlich.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Vongole hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:51)
...
Wie stellst du dir diese Isolation von alten Menschen eigentlich vor?
Typischerweise leben ältere Leute schon isoliert. Meistens alleine oder mit Partner, manche versorgt durch Angehörige, oder in einem Seniorenheim.

Insbesondere die auf sich gestellten Senioren könnte man durch organisierte Versorgung sehr gut schützen.

Optimal ist das natürlich nicht, aber optimal ist es auch nicht eine ganze Volkswirtschaft monatelang unter Quarantäne zu stellen. Eine gute Lösung gibt es nicht. Es ist die beste der schlechten gesucht.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:57)

Nur 0,8% waren ohne Vorerkrankungen. 48,5% hatten sogar drei Vorerkrankungen. Des Weiteren sterben Männer in Italien mit 81 Jahren.

https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/

1,5 Jahre ist die Differenz die es zu lösen gilt.
Die Paniker sind auch am nachrechnen.

So wurden in Nembro bei Bergamo offiziell bislang nur 31 Todesfälle gemeldet, wie Bürgermeister Claudio Cancelli und der Behördenmitarbeiter Luca Foresti am Donnerstag in der Zeitung „Corriere della Sera“ schrieben.

Etwas an dieser Zahl hat uns nicht überzeugt, und deshalb haben wir uns die Statistiken zu den durchschnittlichen Sterbefällen in der Gemeinde aus den Vorjahren in der Zeit von Januar bis März angeschaut“, schrieben die beiden Männer. „Die Zahl der Sterbefälle müsste unter normalen Umständen bei ungefähr 35 liegen. In diesem Jahr haben wir aber 158 (Sterbefälle) verzeichnet, also 123 mehr als im Durchschnitt.“ Die Zahl 31 könne also nicht stimmen.
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... ahlen.html

Tote liegen noch unentdeckt in den Wohnungen.

Es dürfte 6 mal mehr Tote geben als die Regierung zugibt.

Nach Angaben der beiden Männer gibt es ähnliche Auffälligkeiten in anderen Orten der Region, vor allem in Cernusco sul Naviglio. Dort gab es demnach sechsmal mehr Tote, als in der offiziellen Coronavirus-Statistik auftauchen
Das ist krass. Die Ruhe vor dem Sturm.

Handy-Videos von vor Ort lebenden Menschen zeigten mittwochabends lange Schlangen von Militär-Lkw, die durch die Straßen Bergamos fahren und am Friedhof mit Särgen beladen werden. Ein

https://www.miss.at/coronavirus-bergamo ... porte-lkw/

Hier sieht man es.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Skeptiker hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:27) Optimal ist das natürlich nicht, aber optimal ist es auch nicht eine ganze Volkswirtschaft monatelang unter Quarantäne zu stellen. Eine gute Lösung gibt es nicht. Es ist die beste der schlechten gesucht.
Die beste der schlechten Lösungen ist mit Sicherheit die Lösung-Wuhan alles - ja alles - bis auf das notwendige - steht still, aber diese Lösung ist in D nicht umsetzbar. Spargel-ernte, Hopfen-ernte. Erdbeerernte, Frühjahrs-aussaht, wirtschaftliche Abläufe, Baustellen, etc, alles was nicht Freizeit oder Konsum betrifft muss "auf Teufel komm raus" weiter laufen. Die Pandemie läuft eben durch - die Anzahl der Covid 19 Toten wird dafür geopfert. Ich schätze am Ende der ersten Welle der Pandemie gibt es in D zusätzlich 200.000 Tote mehr als üblich. Die gute Nachricht ist 82,8 Millionen werden die erste Welle der Pandemie überleben.
--- --- ---
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:38)

Die beste der schlechten Lösungen ist mit Sicherheit die Lösung-Wuhan alles - ja alles - bis auf das notwendige - steht still, aber diese Lösung ist in D nicht umsetzbar. Spargel-ernte, Hopfen-ernte. Erdbeerernte, Frühjahrs-aussaht, wirtschaftliche Abläufe, Baustellen, etc, alles was nicht Freizeit oder Konsum betrifft muss "auf Teufel komm raus" weiter laufen. Die Pandemie läuft eben durch - die Anzahl der Covid 19 Toten wird dafür geopfert. Ich schätze am Ende der ersten Welle der Pandemie gibt es in D zusätzlich 200.000 Tote mehr als üblich. Die gute Nachricht ist 82,8 Millionen werden die erste Welle der Pandemie überleben.
Wir haben jetzt 219 Tote. Da muss Corona aber noch ein paar Jahre wüten, um auf 200.000 Tote zu kommen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:45)

Wir haben jetzt 219 Tote. Da muss Corona aber noch ein paar Jahre wüten, um auf 200.000 Tote zu kommen.
Gehen wir davon aus, ein Gebäude wächst jeden Tag um das doppelte. Das Gebäude wächst für 30 Tage. Ab welchem Tag ist es halb so groß, wie es am 30. Tag ist?



Am 29. Tag.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Skeptiker hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:27)

Typischerweise leben ältere Leute schon isoliert. Meistens alleine oder mit Partner, manche versorgt durch Angehörige, oder in einem Seniorenheim.
Insbesondere die auf sich gestellten Senioren könnte man durch organisierte Versorgung sehr gut schützen.

Optimal ist das natürlich nicht, aber optimal ist es auch nicht eine ganze Volkswirtschaft monatelang unter Quarantäne zu stellen. Eine gute Lösung gibt es nicht. Es ist die beste der schlechten gesucht.
Mir wird ein bisschen übel bei den Kommentaren, wie man ältere Menschen vor dem Virus "schützen" könnte, und das nicht nur hier im Forum.
Es scheint niemand auf die Idee zu kommen, die Älteren mal zu fragen, was sie von den ganzen angedachten Vorschlägen halten, die alle darauf hinauslaufen, dass es auf ihre Lebensqualität nicht mehr ankommt,
wenn die Wirtschaft in Gefahr gerät.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:45)

Wir haben jetzt 219 Tote. Da muss Corona aber noch ein paar Jahre wüten, um auf 200.000 Tote zu kommen.
COVID-19 Spahn: „Wir erleben die Ruhe vor dem Sturm!“

Ich hoffe so sehr, dass ich im Irrtum bin.
--- --- ---
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

NicMan hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:48)

Gehen wir davon aus, ein Gebäude wächst jeden Tag um das doppelte. Das Gebäude wächst für 30 Tage. Ab welchem Tag ist es halb so groß, wie es am 30. Tag ist?



Am 29. Tag.
Die Toten wachsen aber nicht jeden Tag um das Doppelte.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:48)

Gehen wir davon aus, ein Gebäude wächst jeden Tag um das doppelte. Das Gebäude wächst für 30 Tage. Ab welchem Tag ist es halb so groß, wie es am 30. Tag ist?

Am 29. Tag.
Dann betrachte die Anzahl der täglichen Toten in Südkorea.

https://www.worldometers.info/coronavir ... uth-korea/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:51)

Die Toten wachsen aber nicht jeden Tag um das Doppelte.
Dann ist ja alles super und wir sollten alles wieder aufmachen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Der Bürgermeister der italienischen Stadt Bergamo schlägt eine höhere Zahl der Todesopfer aufgrund des Coronavirus vor: Zwischen dem 1. und 24. März starben 446 Einwohner, was 348 über dem Durchschnitt liegt (98). Nur 136 Todesfälle wurden offiziell mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht.

Quelle: BNO News.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

NicMan hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:55)

Dann ist ja alles super und wir sollten alles wieder aufmachen.
Nein, aber man muss auch nicht mit völlig überzogenen Zahlen unken. Manche scheinen sich gern zu gruseln.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:57)

Nein, aber man muss auch nicht mit völlig überzogenen Zahlen unken. Manche scheinen sich gern zu gruseln.
Das heißt, seriöse Statistiker vom Imperial College in London sind Panikmacher?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:55)

Der Bürgermeister der italienischen Stadt Bergamo schlägt eine höhere Zahl der Todesopfer aufgrund des Coronavirus vor: Zwischen dem 1. und 24. März starben 446 Einwohner, was 348 über dem Durchschnitt liegt (98). Nur 136 Todesfälle wurden offiziell mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht.

Quelle: BNO News.
Dann müssten 348 Todesfälle dem Virus zugerechnet werden und nicht 136 Todesfälle.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

NicMan hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:58)

Das heißt, seriöse Statistiker vom Imperial College in London sind Panikmacher?
Was sagen die denn voraus für Deutschland?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ich empfinde diese wiederkehrenden Hinweise auf "die Alten" als besondere Risikogruppe irreführend; nicht etwa, weil ich natürlich mit 80 Jahren dieser Risikogruppe angehöre, sondern weil ich vermute, daß dieser tückischen Virenerkrankung eine allgemeine Schwäche voraus geht. Und die ist nun einmal häufiger bei hoch betagten Menschen an zu treffen als bei "jungem Gemüse".

Fast bin ich davon überzeugt, daß eine Statistik für jede Altersgruppe eine zeitliche Anomalie aufweisen wird... erhöhte Zahl der Abgänge in der Zeit der CoronaVid19 Pandemie. Und daß die einzelnen Altersgruppen sich normalisiert auf die Anzahl der Abgänge nicht wesentlich unterscheiden. Der Virus ist eben eine Möglichkeit zu Tode zu kommen mehr. Und dazu haben wir Alten deutlich mehr Gelegenheiten...
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:04)

Was sagen die denn voraus für Deutschland?
Für Deutschland haben die, soweit ich weiß, keine Modellrechnung gemacht. Allerdings scheinen sich ja quasi fast alle Regierungen dieser Erde an diesen Prognosen zu orientieren. Für die USA wurden beispielsweise maximal 2,2 Millionen Todesfälle vorhergesagt, falls rein gar nichts unternommen wird und alle Fälle in kurzer Zeit auftreten (angenommene Infektionssterblichkeit von 1 Prozent bei 70 Prozent Durchseuchungsgrad). Virologe Drosten hatte diese Studie auch vor einigen Tagen im NDR Info Podcast besprochen.

Vielleicht werden alle diese Prognosen nicht eintreffen. Aber offenbar sieht man das auf den höchsten Ebenen durchaus als Wors-Case Szenario an.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

NicMan hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:08)

Für Deutschland haben die, soweit ich weiß, keine Modellrechnung gemacht. Allerdings scheinen sich ja quasi fast alle Regierungen dieser Erde an diesen Prognosen zu orientieren. Für die USA wurden beispielsweise maximal 2,2 Millionen Todesfälle vorhergesagt, falls rein gar nichts unternommen wird und alle Fälle in kurzer Zeit auftreten (angenommene Infektionssterblichkeit von 1 Prozent bei 70 Prozent Durchseuchungsgrad). Virologe Drosten hatte diese Studie auch vor einigen Tagen im NDR Info Podcast besprochen.

Vielleicht werden alle diese Prognosen nicht eintreffen. Aber offenbar sieht man das auf den höchsten Ebenen durchaus als Wors-Case Szenario an.
Man sollte nicht alle Länder wild durcheinander würfeln. Eben waren wir noch bei Deutschland und fiktiven 200000 Toten.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:12)

Man sollte nicht alle Länder wild durcheinander würfeln. Eben waren wir noch bei Deutschland und fiktiven 200000 Toten.
Natürlich sind 70 Prozent von 82 Millionen Einwohnern weniger, als 70 Prozent von 320 Millionen Einwohnern (USA).
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:38)

Die beste der schlechten Lösungen ist mit Sicherheit die Lösung-Wuhan alles - ja alles - bis auf das notwendige - steht still, aber diese Lösung ist in D nicht umsetzbar. Spargel-ernte, Hopfen-ernte. Erdbeerernte, Frühjahrs-aussaht, wirtschaftliche Abläufe, Baustellen, etc, alles was nicht Freizeit oder Konsum betrifft muss "auf Teufel komm raus" weiter laufen. Die Pandemie läuft eben durch - die Anzahl der Covid 19 Toten wird dafür geopfert. Ich schätze am Ende der ersten Welle der Pandemie gibt es in D zusätzlich 200.000 Tote mehr als üblich. Die gute Nachricht ist 82,8 Millionen werden die erste Welle der Pandemie überleben.
Wir hätten eignetlich Zeit gehabt uns vorzubereiten um die Auswirkungen abzumildern. 1 bis 2 Wochen früher Ausgangsbeschränkungen und knallharte Quarantäneeinweisungen für Einreisende wären es gewesen.

Wir haben leider erst erst seit 5 Tagen Ausgangsbeschränkungen. Immerhin seit 10 Tagen leichte Einschränkungen für Sportvereine und Gastronomie usw. Die Vereinsaktivitäten und Arbeit in Volksbildungseinrichtungen ist seit 2 Wochen mehr oder weniger in Eigenregie der Träger selbst gestoppt. Öffentliche Schulen seit 17 Tagen. Doch die Dynamik war da längst zu Gange. Wir hätten gleich als die Schulen schlossen alles runterfahren müssen.

In zwei Wochen kommt auch unser Gesundheitssystem an seine Grenze, wir haben nur etwas mehr Zeit weil unsere Kapazitäten etwas höher sind.

Es zeigt sich nun: Unsere amtlichen Gesundheitsdienste, unser auf Konsum zentriertes System, das Wissenschaft nicht ernst nimmt (ähnlich wie bei der Klimakrise) hat bewiesenermassen in der westlichen Zivilisation versagt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Gute Aktion, auf solche Ideen könnte man hier auch kommen! :thumbup:
Weil ältere Menschen zur Risikogruppe des Coronavirus gehören, startet Wien nun eine besondere Aktion.
Senioren bekommen von der Stadt einen Taxi-Gutschein.
So soll verhindert werden, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren müssen.
https://www.rnd.de/panorama/coronavirus ... 67XMI.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:04)

Was sagen die denn voraus für Deutschland?
Die geben Daten für Grossbritannien an.

https://www.businessinsider.de/wissensc ... n-lockert/

Die dürften für Deutschland auch stimmen. Wegen ähnlich grosser Bevölkerung.

Szenario 1: Keine Gegenmaßnahmen
Ergreift das virtuelle Vereinigte Königreiche keinerlei Maßnahmen, dann steigen in der Simulation die Fallzahlen wie zu erwarten rasch an — und immer mehr Menschen sind auf medizinische Behandlung angewiesen. Sind schließlich alle Beatmungsgeräte belegt, steigt die Sterberate sprunghaft an: Bis Herbst dieses Jahres würden in der Simulation der Wissenschaftler 510.000 Briten sterben
In 2 Wochen werden wir mehr wissen. Kauft Klopapier.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:55)

Der Bürgermeister der italienischen Stadt Bergamo schlägt eine höhere Zahl der Todesopfer aufgrund des Coronavirus vor: Zwischen dem 1. und 24. März starben 446 Einwohner, was 348 über dem Durchschnitt liegt (98). Nur 136 Todesfälle wurden offiziell mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht.

Quelle: BNO News.
Der Bürgermeister kämpft vermutlich für die Menschen in anderen Städten. Für die gute Sache. Auch für die Kölner.

Es möchte nicht, dass es bei uns so wird wie bei ihm.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BlueMonday hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:06)

Noch nie ein Altersheim gesehen? Da ist die Isolation(keine Besuche mehr etc.) seit 2, 3 Wochen längst Realität. Das dürfte schon mal den Großteil der Menschen mit dem höchsten Risiko (80+) abdecken.
Du willst alle Menschen über 80 aus ihrer gewohnten Umgebung herausreißen und in Altersheime stecken? Sowas weltfremdes habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

Cat with a whip hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:24)

....

Es zeigt sich nun: Unsere amtlichen Gesundheitsdienste, unser auf Konsum zentriertes System, das Wissenschaft nicht ernst nimmt (ähnlich wie bei der Klimakrise) hat bewiesenermassen in der westlichen Zivilisation versagt.

Da sagst du was.. . Wenn ich mir hier und andernorts begucke, wie durchhedoniesiert signifikante Teile der Bevölkerung sind, dass da der innerliche Verzichtskollaps bereits nach einer halben Woche ohne Restaurants oder in der blossen Aussicht auf ein Tempolimit 130 oder den Verzicht auf ein paar Monate Urlaub jwd in fast existentielle Dimensionen abrutscht, dann sehe ich deutlich schwarz für die Klimasache.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Ich sehe das alles nicht so pessimistisch.
Die Studien berücksichtigen nicht den Lerneffekt der Leute
Das Virus ist wie Hitler. Es hat einen Anfangserfolg, möglicherweise sogar einen großen.
Aber sein Arsenal ist limitiert. Seine Trickkiste wird von Tag zu Tag mehr durchschaut.
Wir haben Informationsgesellschaft und eine wissenschaftliche Vernetzung, wie es sie nie zuvor gab. Jede neue Erkenntnis wird sofort geteilt. Nicht durch reitende Boten, sondern mit Lichtgeschwindigkeit.
Und die Welt hat eine riesige industrielle Basis. Wo heute noch Schutzmasken aller Typen fehlen, werden wir schon bald damit zugeschüttet werden.

https://imgl.krone.at/scaled/2123937/v56bf42/full.jpg
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:40)

Die geben Daten für Grossbritannien an.

https://www.businessinsider.de/wissensc ... n-lockert/

Die dürften für Deutschland auch stimmen. Wegen ähnlich grosser Bevölkerung.



In 2 Wochen werden wir mehr wissen. Kauft Klopapier.
GB hat zur Zeit knapp 10.000 Infizierte mit 477 Toten.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:57)

GB hat zur Zeit knapp 10.000 Infizierte mit 477 Toten.
Bei einer Bevölkerung, die ein Dreiviertel der unsrigen beträgt.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Jessie hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:12)

Man sollte nicht alle Länder wild durcheinander würfeln. Eben waren wir noch bei Deutschland und fiktiven 200000 Toten.
Mein Gott ist das wirklich so schwer zu verifizieren?

Chef-Virologe der Charité - Arzt hält 278.000 Corona-Tote in Deutschland für möglich
--- --- ---
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Quatschki hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:54)

(..)
Und die Welt hat eine riesige industrielle Basis. Wo heute noch Schutzmasken aller Typen fehlen, werden wir schon bald damit zugeschüttet werden.
Bald und wenigstens ausreichend wäre gut.
"Gesundheitsminister Spahn verspricht, bei der Beschaffung von Schutzkleidung zu helfen. Doch die Bundesländer haben bislang nur wenig Material erhalten. Jetzt wächst der Druck auf den CDU-Politiker."
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 806e509b29
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Welt N24 meldet soeben Italien schließt alle Industriebetriebe die nicht notwendig sind.
--- --- ---
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 20:09)

Welt N24 meldet soeben Italien schließt alle Industriebetriebe die nicht notwendig sind.
Da muss dir doch das Herz aufgehen.

—X
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 20:09)

Welt N24 meldet soeben Italien schließt alle Industriebetriebe die nicht notwendig sind.
Das gilt seit Montag, den 23. März 2020.

Stand: 23.03.2020

Angesicht der „schwersten Krise, die das Land seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt hat“, kündigte der italienische Ministerpräsident Guiseppe Conte in der Nacht von Samstag auf Sonntag Verschärfungen der Vorsorgemaßnahmen gegen das Coronavirus an. Einen Großteil der italienischen Wirtschaft bringen sie faktisch zum Erliegen.

„Wir müssen einen weiteren Schritt gehen“, sagte Conte in seiner Live-Ansprache, die via Facebook übertragen wurde, „und im ganzen Land jegliche produktive Tätigkeit einstellen, die nicht unverzichtbar ist, um lebensnotwendige Waren und
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... iegen.html
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 26. März 2020, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

X3Q hat geschrieben:(26 Mar 2020, 20:12)

Da muss dir doch das Herz aufgehen.

—X
Es ist eben das vernünfigste in dieser Situation, es schwächt die Wirtschaft, rettet aber Menschenleben. Meine Ethik stellt Leben über Wirtschaft.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:21)

Ja als Schwarzer Tod wird eine der verheerendsten Pandemien der Weltgeschichte bezeichnet, die in Europa zwischen 1346 und 1353 geschätzte 25 Millionen Todesopfer – ein Drittel der damaligen Bevölkerung – forderte. Als Ursache gilt die durch das Bakterium Yersinia pestis Auch diese Pandemie haben viele Menschen überlebt. Die Toten sind eben tot und die überlebt haben sind froh das sie noch leben. Es ist alles nur eine Frage wie viele Menschen am Ende der Pandemie tot sind.
Du fängst schon wieder an, irrational zu argumentieren. Ich habe geschrieben, dass viele Pandemien schon vorher gestoppt wurden. Diese Aussage kannst Du nicht mit einem Gegenbeispiel widerlegen.
Sybilla hat geschrieben: Ich kann die Ernteeinsätze ebenso wenig verhindern wie die mobilen Frisöre in Bergamo (Der Bürgermeister meinte: Eure Frisuren wird keiner sehen, die Särge sind verschlossen) ich muss mit der Anzahl der Covid 19 Toten leben, wenn ich die Pandemie überlebe.Ich trage auch nicht die Verantwortung dafür. Der geerntete Spargel wird dann auf "engen" Wochenmärkten verkauft, Hauptsache das Geschäft brummt und der "Rubel" rollt, tot sind dann die anderen.
Human und ethisch ist das nicht aber ICH MIR MEINS ist eben der größere Wert.
Bitte weniger Hysterie und mehr Sachlichkeit. Auf Wochenmärkten ist es nicht automatisch eng. Selbst Virologe Kekule sieht kein generelles Problem bei Wochenmärkten, solange bestimmte Regeln gelten.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Vongole hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:49)
Mir wird ein bisschen übel bei den Kommentaren, wie man ältere Menschen vor dem Virus "schützen" könnte, und das nicht nur hier im Forum.
Es scheint niemand auf die Idee zu kommen, die Älteren mal zu fragen, was sie von den ganzen angedachten Vorschlägen halten, die alle darauf hinauslaufen, dass es auf ihre Lebensqualität nicht mehr ankommt, wenn die Wirtschaft in Gefahr gerät.
Okay, wir wollen in naserümpfendem Ton reden. Das kann ich auch.

Mir wird speiübel von Leuten, welche die Zukunft einer ganze Generation leichtfertig aufs Spiel setzen, nur weil sie mit ihre sentimentalen Bewertungsmaßstäben nicht in der Lage sind auf der Sachebene zu verstehen, dass die aktuelle Lösung nicht über viele Monate aufrecht erhalten werden kann. Man kann das 2-3 Monate machen, dann haben schon hundertausende ein massives Problem. Und die sollen arbeitslos werden, weil es alten Leuten nicht zumutbar ist ihre "Lebensqualität einzuschränken"? Die wird gerade von 80Mio Leuten eingeschränkt! Massiv! Inklusive Existenzgefährdung.

Fakt ist, dass die Gesellschaft extrem solidarisch ist.
Fakt ist, dass die Gesellschaft das nicht extrem lange durchhält.
Fakt ist, dass manche das nicht wahrhaben wollen - dann ist das eben so.
Fakt ist aber auch, dass es eine Lösung braucht, die nach der extremen Quarantäne die Wirtschaft wieder starten lassen kann, ohne dass danach zehn- oder hunderttausende Opfer zu beklagen sind.

Was genau ist so schwer daran zu verstehen, dass Leute vor Renteneintritt arbeiten müssen und Schüler zur Schule müssen?
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass genau DAS für Rentner NICHT zutrifft, was sie von allen Bevölkerungsgruppen zu der macht, die eine Quarantäne am wenigsten beeinträchtigt?
Wieso muss jedes mal die moralische Entrüstung einsetzen, wenn man auf diese simple Tatsache hinweist?

Ich finde es zynisch aus einer Position der Anspruchsdenke zur Lebensqualität, andere Menschen in der Lebensgrundlage zu berauben. DIESEN Tonfall sollten wir angesichts der Dimension der Krise doch bitteschön sein lassen. Diese Krise wird möglicherweise Zehntausenden das Leben kosten - aber sich darüber unterhalten wie man die Gefährdeten BESONDERS schützt - unmöglich. Wenn Opi nicht raus darf, dann darf natürlich keiner raus. :?
... aber bitte natürlich nicht die Rente kürzen ... einer muss ja die Enkel und Kinder unterstützen die dann auf der Straße stehen ... :rolleyes:
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 20:18)

Das gilt seit Montag, den 23. März 2020.



https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... iegen.html
Stimmt, die Meldung bezieht sich auf die Verlängerung der Maßnahme.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 20:19)

Es ist eben das vernünfigste in dieser Situation, es schwächt die Wirtschaft, rettet aber Menschenleben. Meine Ethik stellt Leben über Wirtschaft.
Es rettet nur dann viele Menschenleben, wenn in der Wirtschaft trotz Vorsichtsmaßnahmen wirklich viele Übertragungen bis zuletzt stattgefunden haben.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 20:19)

Es ist eben das vernünfigste in dieser Situation, es schwächt die Wirtschaft, rettet aber Menschenleben. Meine Ethik stellt Leben über Wirtschaft.
Und wie hoch sollen die Strafen ausfallen?

Für Missachtung der Quarantäne in Italien bis zu 5 Jahre Haft

Die Regierung in Italien hat die Geldstrafen für Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen für alle Bürger wegen der Corona-Pandemie drastisch erhöht.
https://m.focus.de/finanzen/boerse/wirt ... 12636.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 20:30)

Stimmt, die Meldung bezieht sich auf die Verlängerung der Maßnahme.
Die Gewerkschaften meckern wegen der Ausnahmen.

Italien hat einen Großteil seiner Wirtschaftsleistung heruntergefahren. Was für den Fortbestand des Landes nicht »wesentlich« ist, soll schließen, heißt es in der letzten Verordnung, die die italienische Regierung am Sonntagabend erlassen hat. Aber gerade an der Auslegung des Wortes »wesentlich« scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite der Unternehmerverband, der eine extrem breitgefasste Interpretation vorzieht. Auf der anderen Seite die Gewerkschaften, die möglichst viele Arbeitnehmer in Sicherheit wissen möchten. Ihrer Meinung nach hat sich die Regierung erpressen lassen. Dagegen wollen sie mit allen Mitteln vorgehen - sogar mit einem Generalstreik
https://www-neues--deutschland-de.cdn.a ... 20%251%24s
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Vongole hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:30)

Gute Aktion, auf solche Ideen könnte man hier auch kommen! :thumbup:
Das stimmt. Allerdings auch bitter nötig.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Strangequark »

#AmericaFirst
Three quarks for Muster Mark!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Strangequark hat geschrieben:(26 Mar 2020, 21:35)

#AmericaFirst
60 bis 70% der Bevölkerung sollen sich anstecken. Es erkranken aber nur 5 bis 20%.

Jedes Jahr erkranken 5 bis 20 Prozent der deutschen Bevölkerung an Grippe – aber wie viele Todesopfer fordert sie? Zur Beantwortung dieser Frage untersuchten jetzt Wissenschaftler des Robert Koch-Instituts (RKI) die Umstände und Folgen der Influenza in den letzten 30 Jahren in Deutschland - von 1984/85 bis 2012/13.
https://www.netdoktor.de/news/grippe-is ... s-gedacht/

Und es gibt auch Tote.

In diesem Zeitabschnitt starben beinahe jedes Jahr viele Tausend Menschen in Deutschland infolge einer Influenza. Die meisten Todesopfer forderte der Grippewinter 1995/96 mit 29.900 Toten, dicht gefolgt vom Grippewinter 2012/13 mit 23.600 Toten. In den meisten Fällen waren die Influenzatoten über 60 Jahre alt. Doch es gab auch Ausnahmen: 2010/11 starben an der Schweinegrippepandemie zwar nur 1000, jedoch überwiegend jüngere Deutsche. Auch zeigten die Analysen, dass in manchen Jahren die Grippeviren für alte Menschen besonders gefährlich sind, nicht aber für die die allgemeine Bevölkerung.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten