In Spanien fällt die Hälfte der Toten auf Madrid, wo man zum Frauentag noch eine große feministische Demo veranstaltete, wo sich sogar die Frauenministerin der Regierung infizierte.Sören74 hat geschrieben:(24 Mar 2020, 00:17)
Wenn man sich die Verteilung in den USA anschaut, dann fällt sofort auf, dass von den 10.000 Neuinfizierten 5.000 auf den Staat New York und rund 1.000 auf New Jersey fallen.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/us/
Das Problem bei Italien und Spanien wird sein, dass die Todesfälle immer einige Tage nach den Neuinfizierungen kommen, also wie eine "Bugwelle".
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bleibt abzuwarten wie sich das auf den Rest des Landes auswirkt, kann mir vorstellen das viele die Flucht ergreifen und aufs Land ausweichen.Sören74 hat geschrieben:(24 Mar 2020, 00:17)
Wenn man sich die Verteilung in den USA anschaut, dann fällt sofort auf, dass von den 10.000 Neuinfizierten 5.000 auf den Staat New York und rund 1.000 auf New Jersey fallen.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/us/
Leider ist die Zahl der neu Infektionen weitest gleichbleibend, die "Bugwelle" dürfte dann noch eine Weile andauernSören74 hat geschrieben:(24 Mar 2020, 00:17)Das Problem bei Italien und Spanien wird sein, dass die Todesfälle immer einige Tage nach den Neuinfizierungen kommen, also wie eine "Bugwelle".

In den USA rollt der Tsunami bereits aufs Land zu, in 1-2 Wochen sollte er eintreffen...
Zuletzt geändert von Strangequark am Dienstag 24. März 2020, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Three quarks for Muster Mark!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei einer abgeflachten Kurve hat man zwangsläufig auch keinen starken Abfall zu erwarten.Strangequark hat geschrieben:(24 Mar 2020, 00:27)
Leider sind ist die Zahl der neu Infektionen weitest gleichbleibend, die "Bugwelle" dürfte dann noch eine Weile andauern
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gerade einen Radiobericht über Japan gehört. Da vertrauen die Japaner gar nicht so sehr auf die Regierung (die eher beschwichtigt), sondern sagen sich, dass sie das selbst in die Hand nehmen müssen. Mit Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit.
https://www.swr.de/swr2/wissen/coronavi ... e-100.html
https://www.swr.de/swr2/wissen/coronavi ... e-100.html
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Der amtierende Chef des Tübinger Biotechunternehmens CureVac, Franz Werner Haas, hält bereits ab Herbst die Versorgung zehntausender Menschen mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus für möglich. Die entsprechenden Daten dafür sollten im dritten Quartal vorliegen, sagte Haas der neuen Ausgabe der Wirtschaftswoche. "Wenn die Daten gut sind und die Behörden ihr Okay geben, können wir noch dieses Jahr eine größere Studie starten."
Zehntausende Menschen könnten den Impfstoff dann bereits erhalten, sagte Haas. "Wann der Impfstoff für die breite Masse verfügbar ist - ob noch dieses Jahr oder erst 2021 - hängt vom Ausgang der klinischen Studie und der Entscheidung der Zulassungsbehörden ab." In einer bereits bestehenden Anlage könnten "pro Jahr zwischen 200 und 400 Millionen Impfdosen" gegen das Coronavirus produziert werden. Der erste Produktionsgang laufe"
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... f-erhalten
2-4 Monate, so hart das klingt werden es mindestens sein.
Letztlich hängt es an der Frequenzen-Zahl...Antikörper-basierende Mittel sind sauteuer und aufwendig.
Naja...ein Funken Hoffnung
edit.H2O
Zehntausende Menschen könnten den Impfstoff dann bereits erhalten, sagte Haas. "Wann der Impfstoff für die breite Masse verfügbar ist - ob noch dieses Jahr oder erst 2021 - hängt vom Ausgang der klinischen Studie und der Entscheidung der Zulassungsbehörden ab." In einer bereits bestehenden Anlage könnten "pro Jahr zwischen 200 und 400 Millionen Impfdosen" gegen das Coronavirus produziert werden. Der erste Produktionsgang laufe"
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... f-erhalten
2-4 Monate, so hart das klingt werden es mindestens sein.
Letztlich hängt es an der Frequenzen-Zahl...Antikörper-basierende Mittel sind sauteuer und aufwendig.
Naja...ein Funken Hoffnung

edit.H2O
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das dürfte vermutlich einige interessieren, Island hat wohl die bisher höchste Testdichte. Man hat schon 2,5% der Bevölkerung getestet. Man hat auch vergleichsweise viele Fälle, 568.
https://www.fvw.de/biztravel/news/stati ... tet-207391
Zu den Daten:
https://www.covid.is/data
https://www.fvw.de/biztravel/news/stati ... tet-207391
Zu den Daten:
https://www.covid.is/data
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Der exponentielle Anwuchs der infizierten ist bereits vor den Maßnahmen abgesunken. Freitag der 20 März war mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert Ein exponentielle Wachstum ist in dieser Statistik nicht sichtbar. Entwarnung? Oder trügerische Sicherheit?
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte +1985 und 24 Tote +7 gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte +3070 und 28 Tote + 4 gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte + 7521 und 67 + 39 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte +2365 und 84 Tote +17 gemeldet
Stand Montag 23.März 2020 1 Uhr werden 24.873 infizierte und + 2660 94 Tote +10 gemeldet
Stand Dienstag 24. März 2020 1 Uhr werden 29.056 infizierte + 4183 und 123 Tote + 29 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Der exponentielle Anwuchs der infizierten ist bereits vor den Maßnahmen abgesunken. Freitag der 20 März war mit 7521 neu-Infizierten bis heute der Spitzenwert Ein exponentielle Wachstum ist in dieser Statistik nicht sichtbar. Entwarnung? Oder trügerische Sicherheit?
Zuletzt geändert von Sybilla am Dienstag 24. März 2020, 01:21, insgesamt 3-mal geändert.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na hoffentlich flacht die Kurve in den nächsten Tagen ab sonst gibt das ein nicht mehr kontrollierbares Desaster.
"Vom ersten bekannten Fall bis zu 100.000 Fällen habe es 67 Tage gedauert, sagt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Bis zum Stand von 200.000 Fällen seien elf Tage vergangen und bis zum Stand von 300.000 Fällen gerade einmal vier Tage."
"Vom ersten bekannten Fall bis zu 100.000 Fällen habe es 67 Tage gedauert, sagt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Bis zum Stand von 200.000 Fällen seien elf Tage vergangen und bis zum Stand von 300.000 Fällen gerade einmal vier Tage."
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(24 Mar 2020, 00:41)
Gerade einen Radiobericht über Japan gehört. Da vertrauen die Japaner gar nicht so sehr auf die Regierung (die eher beschwichtigt), sondern sagen sich, dass sie das selbst in die Hand nehmen müssen. Mit Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit.
https://www.swr.de/swr2/wissen/coronavi ... e-100.html
Das ist ueberall in Asien so.
Asiaten sind hoeflicher und ruecksichtvoller im gegenseitigen Umfang als wir. Wenn ein Asiate einen Schnupfen hat traegt er in der Oeffentlichkeit eine Gesichtsmaske, er/sie niest nicht in der Gegend rum.
Ich war im Februar in Bangkok und 90% der Thais trugen vor allem in oeffentlichen Verkehrsmitteln, shopping Malls, etc. Gesichtsmasken, aber man sah die meisten Farang ohne Gesichtsmasken.
Ich trage jetzt auch hier eine Gesichtsmaske wenn ich zum Einkaufen gehen. Mir ist es egal ob die Leute bloed schauen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
2-4 Monate ist besser als 12 Monate.BingoBurner hat geschrieben:(24 Mar 2020, 00:48)
"Der amtierende Chef des Tübinger Biotechunternehmens CureVac, Franz Werner Haas, hält bereits ab Herbst die Versorgung zehntausender Menschen mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus für möglich. Die entsprechenden Daten dafür sollten im dritten Quartal vorliegen, sagte Haas der neuen Ausgabe der Wirtschaftswoche. "Wenn die Daten gut sind und die Behörden ihr Okay geben, können wir noch dieses Jahr eine größere Studie starten."
Zehntausende Menschen könnten den Impfstoff dann bereits erhalten, sagte Haas. "Wann der Impfstoff für die breite Masse verfügbar ist - ob noch dieses Jahr oder erst 2021 - hängt vom Ausgang der klinischen Studie und der Entscheidung der Zulassungsbehörden ab." In einer bereits bestehenden Anlage könnten "pro Jahr zwischen 200 und 400 Millionen Impfdosen" gegen das Coronavirus produziert werden. Der erste Produktionsgang laufe"
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... f-erhalten
2-4 Monate, so hart das klingt werden es mindestens sein.
Letztlich hängt es an der Frequenzen-Zahl...Antikörper-basierende Mittel sind sauteuer und aufwendig.
Naja...ein Funken Hoffnung![]()
Es ist irrelevant wie teuer und aufwendig Antikoerper basierende Mittel sind. Es muss getan werden was notwendig ist um die Krise zu bewaeltigen. Je laenger sie andauert um so teurer wird es
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spätestens dann kommt die Stunde der Desillusionierung:3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Mar 2020, 18:57)
Deswegen schrieb ich ja, dass _jetzt_ die Auslastung in deutschen Krankenhäusern _noch_ niedrig. Das dürfte sich natürlich bald ändern.
https://amp.focus.de/gesundheit/news/hi ... 05370.html
Leere Lagerhallen, soweit das Auge reicht.
Wer sich nicht selber schützen kann, wie will er anderen helfen?
Man hofft, daß die Chinesen ein großes Herz und tiefe Taschen haben.
Derweil wurde ein Virenverbreitungszentrum vom Ordnungsamt besucht:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... l-109.html
Wenn die Nordkoreaner einlenken, dann steckt wohl die Angst des eigenen Personals vor einer Infektion dahinter.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 9300
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
SZ 24. März 2020 Tatsache ist: Wie gefährlich Sars-CoV-2 ist, weiß momentan niemand.
https://www.sueddeutsche.de/wissen/coro ... -1.4854880
"Erstens: Die Zahl schwerer Fälle wächst beängstigend in jedem Land, in dem sich Covid-19 ungezügelt ausbreitet. Zweitens: Ohne Kontrollmaßnahmen wird sie entsetzliche Ausmaße annehmen...
Und in Wuhan sei die Zahl kritischer Fälle so hoch gewesen, dass diese, auf die USA gerechnet, jedes Intensivbett füllen würden. Wer zu lange wartet, riskiere den Kollaps des Gesundheitssystems, und dessen Funktionieren sei essenziell, um die Sterblichkeit gering zu halten."
In Deutschland werden Todesfälle auch gezählt, wenn es nicht klar ist, ob die Person am Corona-Virus oder der Vorerkrankung gestorben ist. Es wird aber nicht jeder Todesfall auf Corona getestet.
https://www.sueddeutsche.de/wissen/coro ... -1.4854880
"Erstens: Die Zahl schwerer Fälle wächst beängstigend in jedem Land, in dem sich Covid-19 ungezügelt ausbreitet. Zweitens: Ohne Kontrollmaßnahmen wird sie entsetzliche Ausmaße annehmen...
Und in Wuhan sei die Zahl kritischer Fälle so hoch gewesen, dass diese, auf die USA gerechnet, jedes Intensivbett füllen würden. Wer zu lange wartet, riskiere den Kollaps des Gesundheitssystems, und dessen Funktionieren sei essenziell, um die Sterblichkeit gering zu halten."
In Deutschland werden Todesfälle auch gezählt, wenn es nicht klar ist, ob die Person am Corona-Virus oder der Vorerkrankung gestorben ist. Es wird aber nicht jeder Todesfall auf Corona getestet.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man verspricht den Krankenhäusern Geld ohne Ende.
Das wird den Virus bestimmt so fürchterlich wurmen, daß er in Panic die Flucht ergreift.
Das wird den Virus bestimmt so fürchterlich wurmen, daß er in Panic die Flucht ergreift.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Italien hatte dieses überhaupt keinen Effekt.unity in diversity hat geschrieben:(24 Mar 2020, 06:26)
Man verspricht den Krankenhäusern Geld ohne Ende.
Das wird den Virus bestimmt so fürchterlich wurmen, daß er in Panic die Flucht ergreift.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Manche müssen eben immer nörgeln.unity in diversity hat geschrieben:(24 Mar 2020, 06:26)
Man verspricht den Krankenhäusern Geld ohne Ende.
Das wird den Virus bestimmt so fürchterlich wurmen, daß er in Panic die Flucht ergreift.
Ich finde, unsere Regierung macht einen guten Job. SchutzMaßnahmen, angepasst den jeweiligen Erkenntnissen, Aufrüstung der Krankenhäuser für den Notfall, finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe.
Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht über so manchen Politiker. Pragmatisch, vernunftsorientiert, ruhig, großzügig.
Danke Bundesregierung. Muss man auch mal sagen dürfen.

- Billie Holiday
- Beiträge: 35764
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.welt.de/politik/deutschland ... erden.html
Widerlich, was hier Ärzten und Pflegepersonal unterstellt wird. So hetzt man Gruppen auch gegeneinander auf.
Widerlich, was hier Ärzten und Pflegepersonal unterstellt wird. So hetzt man Gruppen auch gegeneinander auf.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt, und das ohne Not. Vollkommen unverständliche Aussage von Ataman.Billie Holiday hat geschrieben:(24 Mar 2020, 07:22)
https://www.welt.de/politik/deutschland ... erden.html
Widerlich, was hier Ärzten und Pflegepersonal unterstellt wird. So hetzt man Gruppen auch gegeneinander auf.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In der Stunde der noch gar nicht vorhandenen Not und der offenbar berechtigten Ängste finden sich immer wieder Miesmacher, die keine Lösung bieten, dafür aber weiter Ängste schüren. Widerlich!
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der von mir markierte Bereich schafft Verunsicherung:Jessie hat geschrieben:(24 Mar 2020, 07:11)
Manche müssen eben immer nörgeln.
Ich finde, unsere Regierung macht einen guten Job. SchutzMaßnahmen, angepasst den jeweiligen Erkenntnissen, Aufrüstung der Krankenhäuser für den Notfall, finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe.
Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht über so manchen Politiker. Pragmatisch, vernunftsorientiert, ruhig, großzügig.
Danke Bundesregierung. Muss man auch mal sagen dürfen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... f#p4709902
Dagegen hilft keine Vogel Strauß-Taktik, sondern ein Schwachstellenscanner.
Wenn Krankenhäuser und Supermärkte schließen müssen, weil alle krank sind, werden vollmundigen Versprechen nur noch Versprecher.
Mit Geld kann kein medizinisches Personal seine Atemwege schützen, das Zeug ist wertlos, wenn es nichts dafür zu kaufen gibt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie unterstellen aber, daß Abhilfen von unhaltbaren Zuständen gar nicht erst begonnen werden... in etwa so, daß sich die Leute einen der reichlich versprochenen Hunnis unter die Nase binden sollen, um so gegen CoronaViren geschützt zu sein. Gerechtfertigte Kritik sieht völlig anders aus.unity in diversity hat geschrieben:(24 Mar 2020, 07:38)
Der von mir markierte Bereich schafft Verunsicherung:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... f#p4709902
Dagegen hilft keine Vogel Strauß-Taktik.
Wenn Krankenhäuser und Supermärkte schließen müssen, weil alle krank sind, werden vollmundigen Versprechen nur noch Versprecher.
Mit Geld kann kein medizinisches Personal seine Atemwege schützen, das Zeug ist wertlos, wenn es nichts dafür zu kaufen gibt.
Auch dazu fällt mir etwas ein, aber ich vermeide sehr bewußt übellaunige Anmerkungen, die uns in dieser mißlichen Lage überhaupt nicht helfen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht zu fassen, hier nochmal für die Nullmerker:H2O hat geschrieben:(24 Mar 2020, 08:01)
Sie unterstellen aber, daß Abhilfen von unhaltbaren Zuständen gar nicht erst begonnen werden... in etwa so, daß sich die Leute einen der reichlich versprochenen Hunnis unter die Nase binden sollen, um so gegen CoronaViren geschützt zu sein. Gerechtfertigte Kritik sieht völlig anders aus.
Auch dazu fällt mir etwas ein, aber ich vermeide sehr bewußt übellaunige Anmerkungen, die uns in dieser mißlichen Lage überhaupt nicht helfen.
https://amp.focus.de/gesundheit/news/hi ... 05370.html
Wenn das Krankenhauspersonal getürmt ist, werdet ihr das binnen Minuten zu kapieren haben!
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Wörtchen "wenn" spielt in Ihren Miesmachereien eine tragende Rolle. Meine Tochter versieht ihren Dienst an kranken Menschen ohne Wenn und Aber. Diese Haltung sollte uns leiten!unity in diversity hat geschrieben:(24 Mar 2020, 08:05)
Nicht zu fassen, hier nochmal für die Nullmerker:
https://amp.focus.de/gesundheit/news/hi ... 05370.html
Wenn das Krankenhauspersonal getürmt ist, werdet ihr das binnen Minuten zu kapieren haben!
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit Kamikaze Einsätzen hält man keine Niederlage auf.H2O hat geschrieben:(24 Mar 2020, 08:16)
Das Wörtchen "wenn" spielt in Ihren Miesmachereien eine tragende Rolle. Meine Tochter versieht ihren Dienst an kranken Menschen ohne Wenn und Aber. Diese Haltung sollte uns leiten!
Jetzt hilft nur Reserven auffüllen, was das Zeug hält.
Textilbuden auf Kriegswirtschaft umstellen,...
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist schon eine sehr vereinfachte Darstellung. Die Einwohner der Millionenmetropole Wuhan dürfen ihre Stadt auch in den nächsten Wochen nicht verlassen. Und wie dann die Situation ist sollte man mal abwarten.Sybilla hat geschrieben:(23 Mar 2020, 17:11)
China/Hubei/Wuhan hat die Corona Krise überstanden
+++ 13:26 Menschen in Wuhan kehren an Arbeitsplätze zurück +++ Nach zwei Monaten strikter Isolationsmaßnahmen wegen des Coronavirus kehrt in Zentralchina langsam wieder Normalität ein. In der Millionenmetropole Wuhan, wo das Virus im Dezember erstmals auf einem Wildtiermarkt aufgetreten war, dürfen die Menschen wieder zur Arbeit gehen.
Die chinesische Strategie hat die Corona-Krise innerhalb von 8 Wochen überwunden.
"Zwei Monate lang darf niemand die chinesische Provinz Hubei verlassen - oder betreten. Nun können die Menschen langsam aufatmen. Ab Mittwochnacht dürfen sie sich, sofern sie gesund sind, wieder frei bewegen. Nur in der Millionenstadt Wuhan gilt die Blockade weiterhin.
In der zentralchinesischen Provinz Hubei, wo der Ausbruch des Coronavirus seinen Ausgang genommen hatte, sollen erste Beschränkungen wie Reiseverbote in Kürze aufgehoben werden. Wie die Lokalregierung von Hubei mitteilte, sollen Menschen die Provinz ab Mitternacht wieder verlassen dürfen. Ausgenommen ist jedoch noch die Millionenmetropole Wuhan, die besonders schwer betroffen war. Dort soll es ab dem 8. April wieder möglich sein, die Stadt zu verlassen." Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/07-42-Mehr ... 26512.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Wirtschaftsminister hat schon gerufen; der Krisenstab braucht jetzt dringend Ihren Rat.unity in diversity hat geschrieben:(24 Mar 2020, 08:21)
Mit Kamikaze Einsätzen hält man keine Niederlage auf.
Jetzt hilft nur Reserven auffüllen, was das Zeug hält.
Textilbuden auf Kriegswirtschaft umstellen,...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese vorsichtige Anmerkung ist sicher vernünftig, schon um tiefe Enttäuschung und Mißtrauen in Vorhersagen zu dämpfen, wenn der verflixte Virus doch nicht das tut, was von ihm erwartet wird.Und wie dann die Situation ist sollte man mal abwarten.
Aber eine begründete Hoffnung auf ein Ende der Seuche kann derzeit auch nicht schaden!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es sind aber nur WENIGE !H2O hat geschrieben:(24 Mar 2020, 07:34)
In der Stunde der noch gar nicht vorhandenen Not und der offenbar berechtigten Ängste finden sich immer wieder Miesmacher, die keine Lösung bieten, dafür aber weiter Ängste schüren. Widerlich!
Laut dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend stellen sich 95 Prozent der Befragten hinter die Regelung, die Treffen von mehr als zwei Personen außerhalb der eigenen häuslichen Gemeinschaft verbietet. Nur drei Prozent der Deutschen lehnen diese Maßnahme ab.
▶︎ 75 Prozent der Bundesbürger sind der Umfrage zufolge zufrieden mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung. Nur fünf Prozent sind damit gar nicht, 18 Prozent sind weniger zufrieden.
Bei 64 Prozent aller Befragten ist die Sorge um die persönliche wirtschaftliche Entwicklung wegen des Coronavirus weniger groß bis klein. Bei der berufsaktiven Gruppe der 18- bis 64-Jährigen zeigten sich 42 Prozent der Befragten besorgt um die eigene wirtschaftliche Entwicklung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sorry, aber das ist Wahnsinn was hier gerade abläuft!H2O hat geschrieben:(24 Mar 2020, 08:46)
Diese vorsichtige Anmerkung ist sicher vernünftig, schon um tiefe Enttäuschung und Mißtrauen in Vorhersagen zu dämpfen, wenn der verflixte Virus doch nicht das tut, was von ihm erwartet wird.
Aber eine begründete Hoffnung auf ein Ende der Seuche kann derzeit auch nicht schaden!
Das hat mit "Hoffnung machen" nichts zu tun. Wir wiegen uns in Sicherheit und fällen daraus folgernd die falschen Entscheidungen.
In NRW wird nun NACH DER ERSTEN WOCHE DER MASSNAHMEN, die Kitaregelung gelockert - gegen den Rat mancher Ärzte (und des logischen Menschenverstandes).
https://www.focus.de/gesundheit/news/co ... 76018.htmlErstes Bundeslang lockert Regeln für Kita-Betreuung
Topmeldung (08.40 Uhr): Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen seine Regeln für die Notbetreuung von Kindern in Schulen und Kitas gelockert. Das berichtet die „Rheinische Post“. Bereits am Freitag ordnete die NRW-Landesregierung an, dass künftig nur noch ein Elternteil in einer kritischen Infrastruktur wie etwa einem medizinischen, pflegerischen oder anderen systemrelevanten Beruf arbeiten müsse, um die Kinder in einer Notbetreuung unterzubringen. Zuvor galt dies für beide Elternteile. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) verteidigte die Regelung: „Zu viele Krankenschwestern sind in der vergangenen Woche zu Hause geblieben, um ihre Kinder zu betreuen.“ Und tatsächlich sei der Bedarf am Montag, dem ersten Tag der neuen Regelung, gestiegen.
Bei Ärzten stößt die Lockerung allerdings auf Kritik: „Wenn wir die Kinder wieder vermehrt in Kitas und Schulen betreuen lassen, riskieren wir neue Infektionsketten“, sagte Christiane Thiele, Landesvorsitzende des Berufsverbandes Kinder und Jugendärzte, der „Rheinischen Post“. Auf der einen Seite gebe es für die Allgemeinheit schärfere Regeln, Kinder kämen aber vermehrt in Gruppen zusammen. „Wenn wir das so aufweichen, bekommen wir ein großes Problem“, zitiert die Zeitung die Kinderärztin.
Zeitgleich erklärt uns der Weltärztepräsident, dass uns die Beschränkungen bis Ende des Jahres betreffen werden. Bekommt denn wirklich niemand in den Kopf was das bedeutet? Wir KÖNNEN nicht länger als wenige Monate diesen Alamzustand aushalten, weil es sonst einen wirtschaftlichen Kollaps gibt. Wir sind aber auf der anderen Seite nicht konsequent genug die Maßnahmen auch nur eine Woche durchzuhalten, ohne dass es schon wieder Aufweichungen gibt.
Das hat mit Panikmache nichts zu tun. Wir sollten besser ganz nüchtern feststellen, dass die Mentalität mit der wir die Krise angehen auf direktem Weg in eine Katastrophe führt. Noch haben wir die Chance einzugreifen, aber die Menschen sind noch tiefenentspannt und sehen das Problem nicht, bis es ZU SPÄT ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Quellen bitte.
Das ist ein Desaster. Wenn zwei Drittel nicht verstanden haben was es bedeutet diesen Zustand über längere Zeit aufrecht zu erhalten, dann gute Nacht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sicher ist es Wahnsinn, gegen den Rat von ausgewiesenen Fachleuten irgendwelche Schutzmaßnahmen zu lockern oder sie gar auf zu heben. Solche Entscheider gehören unverzüglich aus dem Spiel genommen!Sorry, aber das ist Wahnsinn was hier gerade abläuft!
Davon zu unterscheiden sind aber begründete Hoffnungen, daß es an anderer Stelle schon Licht am Ende des finsteren Tals gibt. Was man aber ab zu warten hat, wie orbiter2 schon warnend ausführte. Aber hoffnungsvoll ab zu warten hat!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... e-103.htmlSkeptiker hat geschrieben:(24 Mar 2020, 09:14)
Quellen bitte.
Das ist ein Desaster. Wenn zwei Drittel nicht verstanden haben was es bedeutet diesen Zustand über längere Zeit aufrecht zu erhalten, dann gute Nacht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube schon, daß inzwischen die große Mehrheit verstanden hat, was warum als Regel vorgegeben wurde. Und daß ein Bruch dieser Regeln mit Strafe bewehrt ist... für jene, die immer alles besser wissen oder mit einer LMAA-Haltung ihr Leben und das ihrer Mitmenschen gering schätzen.Skeptiker hat geschrieben:(24 Mar 2020, 09:14)
Quellen bitte.
Das ist ein Desaster. Wenn zwei Drittel nicht verstanden haben was es bedeutet diesen Zustand über längere Zeit aufrecht zu erhalten, dann gute Nacht.
Ich meine, daß auch stichprobenartig durchgeführte Umfragen zu diesem Ergebnis geführt haben: Die Bundesbürger stehen mit überwältigender Mehrheit hinter den beschlossenen Maßnahmen des deutschen Krisenstabs unter Leitung der Bundeskanzlerin.
https://www.mdr.de/nachrichten/mitmache ... s-102.html
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Erste Open source Ventilatoren:
http://www.ventilaid.org/
Die STL- und step-Files gibt es hier:
https://gitlab.com/Urbicum/ventilaid
Mal schauen, wenn ich etwas Zeit habe druck ich mir das mal aus... Man weiß ja nie..
http://www.ventilaid.org/
Die STL- und step-Files gibt es hier:
https://gitlab.com/Urbicum/ventilaid
Mal schauen, wenn ich etwas Zeit habe druck ich mir das mal aus... Man weiß ja nie..

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verglichen mit unseren Dilitanten, die den Anzac Spirit anrufen anstatt rigoros einzuschreiten, macht eure Regierung einen sehr guten Job machen und allen voraus eure Kanzlerin.Jessie hat geschrieben:(24 Mar 2020, 07:11)
Manche müssen eben immer nörgeln.
Ich finde, unsere Regierung macht einen guten Job. SchutzMaßnahmen, angepasst den jeweiligen Erkenntnissen, Aufrüstung der Krankenhäuser für den Notfall, finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe.
Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht über so manchen Politiker. Pragmatisch, vernunftsorientiert, ruhig, großzügig.
Danke Bundesregierung. Muss man auch mal sagen dürfen.
Aber es liegt auch an euch Deutschen, die mehr Diziplin und Common Sense zeigen als meine Landsleute
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Haben die bei Euch nicht Syndeys beliebtesten Strand gesperrt?TheManFromDownUnder hat geschrieben:(24 Mar 2020, 10:16)
Verglichen mit unseren Dilitanten, die den Anzac Spirit anrufen anstatt rigoros einzuschreiten, macht eure Regierung einen sehr guten Job machen und allen voraus eure Kanzlerin.
Aber es liegt auch an euch Deutschen, die mehr Diziplin und Common Sense zeigen als meine Landsleute
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Soweit ich weiss, weil die Menschen dort zu hunderten trotz Beschränkungen wie die Sardinen in der Büchse ihr Sonnenbad nahmen. Menschenauflauf auch zur Kirschblüte in Washington.Misterfritz hat geschrieben:(24 Mar 2020, 10:31)
Haben die bei Euch nicht Syndeys beliebtesten Strand gesperrt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die nächste Hiobsbotschaft aus der deutsch-polnischen Szenerie:
In Deutschland hat sich in wohlhabenden Kreisen eingebürgert, daß man die Alten gern mit einer polnischen oder rumänischen Pflegeperson zu Hause betreute. Inzwischen ziehen die sich aber nach Polen zurück, um einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu entgehen. Was bedeutet, daß etliche Alte demnächst nicht mehr zu Hause versorgt werden können. Da dürfte also auf unsere Pflegeanstalten ein heftiger Druck entstehen.
An anderer Stelle hieß es schon: Wenn es hart auf hart kommt, dann schützt uns nur unser gemeinsamer Staat. Die gegenwärtige Krise hat das Zeug zur Selbstbesinnung.
In Deutschland hat sich in wohlhabenden Kreisen eingebürgert, daß man die Alten gern mit einer polnischen oder rumänischen Pflegeperson zu Hause betreute. Inzwischen ziehen die sich aber nach Polen zurück, um einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu entgehen. Was bedeutet, daß etliche Alte demnächst nicht mehr zu Hause versorgt werden können. Da dürfte also auf unsere Pflegeanstalten ein heftiger Druck entstehen.
An anderer Stelle hieß es schon: Wenn es hart auf hart kommt, dann schützt uns nur unser gemeinsamer Staat. Die gegenwärtige Krise hat das Zeug zur Selbstbesinnung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Für die übrigen Bewohner von Hubei gilt, dass sie aus der Provinz ausreisen dürfen. Voraussetzung für die Reisefreiheit ist, dass die Menschen über einen "grünen Code" verfügen, demnach werden sie als gesund eingestuft.Orbiter1 hat geschrieben:(24 Mar 2020, 08:23)
Das ist schon eine sehr vereinfachte Darstellung. Die Einwohner der Millionenmetropole Wuhan dürfen ihre Stadt auch in den nächsten Wochen nicht verlassen. Und wie dann die Situation ist sollte man mal abwarten.
"Zwei Monate lang darf niemand die chinesische Provinz Hubei verlassen - oder betreten. Nun können die Menschen langsam aufatmen. Ab Mittwochnacht dürfen sie sich, sofern sie gesund sind, wieder frei bewegen. Nur in der Millionenstadt Wuhan gilt die Blockade weiterhin.
In der zentralchinesischen Provinz Hubei, wo der Ausbruch des Coronavirus seinen Ausgang genommen hatte, sollen erste Beschränkungen wie Reiseverbote in Kürze aufgehoben werden. Wie die Lokalregierung von Hubei mitteilte, sollen Menschen die Provinz ab Mitternacht wieder verlassen dürfen. Ausgenommen ist jedoch noch die Millionenmetropole Wuhan, die besonders schwer betroffen war. Dort soll es ab dem 8. April wieder möglich sein, die Stadt zu verlassen." Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/07-42-Mehr ... 26512.html
Diese Maßnahmen sind nach der Eindämmung des Virus unumgänglich, um einen neuerlichen großen Ausbruch vorzubeugen. Schmälert aber nicht die hervorragende Leistung der Entscheider in China/Hubei/Wuhan denen es gelungen ist, innerhalb von nur 8 Wochen die Covid 19 Epidemie einzudämmen.
Nachdem in D die Zuwächse der Neu-Infizierten mit dem Corona Virus schon bevor eine Maßnahme wie Ausgehbegrezung oder Kontaktabgrenzung erlassen wurde ,die Linie des exponentiellen Wachstum verlassen hat, denke ich das auch D die Epidemie innerhalb von nur 8 Woche eindämmen kann. Die Zahl der Neu-Infizierten war am Samstag, Sonntag, Montag erheblich kleiner als am Freitag. Und exponentiellen Wachstum im unteren Bereich der Zahlenskala ist normal. Der einzige Risikopunkt ist die relativ geringe Anzahl der Testkapazität. Ob es unentdeckte Infektion-Cluster gibt werden wir sehr bald wissen.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Laut Russlands Regierungssprecher hat Polen den Luftraum für russische Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Italien gesperrt. Jetzt muss man einen Umweg fliegen um Hilfe zu leisten. Das ist mal Solidarität innerhalb Europas ….
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich gehe davon aus, dass die seit dem Wochenende einsetzende Entspannung (die ich als Mathematiker aber erst nach mindestens zwei weiteren entsprechenden Tageswerten als signifikant einstufen würde) auf die Maßnahmen des vorletzten Wochenendes (Ende Schule/Kinderbetreuung, Öffentliche Veranstaltungen, Gastronomie) zurück zu führen sind.Sybilla hat geschrieben:(24 Mar 2020, 11:08)
Für die übrigen Bewohner von Hubei gilt, dass sie aus der Provinz ausreisen dürfen. Voraussetzung für die Reisefreiheit ist, dass die Menschen über einen "grünen Code" verfügen, demnach werden sie als gesund eingestuft.
...
Nachdem in D die Zuwächse der Neu-Infizierten mit dem Corona Virus schon bevor eine Maßnahme wie Ausgehbegrezung oder Kontaktabgrenzung erlassen wurde ,die Linie des exponentiellen Wachstum verlassen hat, denke ich das auch D die Epidemie innerhalb von nur 8 Woche eindämmen kann. Die Zahl der Neu-Infizierten war am Samstag, Sonntag, Montag erheblich kleiner als am Freitag. Und exponentiellen Wachstum im unteren Bereich der Zahlenskala ist normal. Der einzige Risikopunkt ist die relativ geringe Anzahl der Testkapazität. Ob es unentdeckte Infektion-Cluster gibt werden wir sehr bald wissen.
Rein mathematisch würde durch so eine Änderung des Exponenten (=Treffhäufigkeit) die alte Exponentialkurve der Neuinfektionen durch eine neue, flachere und tiefer angesetzte Exponentialkurve ersetzt.
Meine Hoffnung: Wenn dem wirklich so ist, werden die Maßnahmen dieses Wochendes Anfang April nochmals so einen Effekt erzeugen.
Dass wir damit und mit den Tausend Kleinmassnahmen die Reproduktion auf unter 1 (und damit den Virus ausgetrocknet) bekommen, halte ich persönlich für unwahrscheinlich.
Und in der Sättigung sind wir noch lange nicht, außer es gibt biologische/virulogische Effekte, die die Experten nicht kennen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist doch eine Abwägungsfrage. Will man die Krankenhäuser in Funktion halten oder eine starre Kita-Regelung durchsetzen. Wenn man merkt, Krankenschwestern bleien weg, weil sie sich um ihre Kinder kümmern, dann muß man neu nachdenken. Und Prioritäten setzen.Skeptiker hat geschrieben:(24 Mar 2020, 09:09)
Sorry, aber das ist Wahnsinn was hier gerade abläuft!
Das hat mit "Hoffnung machen" nichts zu tun. Wir wiegen uns in Sicherheit und fällen daraus folgernd die falschen Entscheidungen.
In NRW wird nun NACH DER ERSTEN WOCHE DER MASSNAHMEN, die Kitaregelung gelockert - gegen den Rat mancher Ärzte (und des logischen Menschenverstandes).
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Anzahl der neuen bestätigten Fälle steigt allerdings wieder - es sind vergleichbar wenig - aber die VR muss sich vorsehen, dass nicht wieder ein Herd entsteht.Sybilla hat geschrieben:(24 Mar 2020, 11:08)
Für die übrigen Bewohner von Hubei gilt, dass sie aus der Provinz ausreisen dürfen. Voraussetzung für die Reisefreiheit ist, dass die Menschen über einen "grünen Code" verfügen, demnach werden sie als gesund eingestuft.
Diese Maßnahmen sind nach der Eindämmung des Virus unumgänglich, um einen neuerlichen großen Ausbruch vorzubeugen. Schmälert aber nicht die hervorragende Leistung der Entscheider in China/Hubei/Wuhan denen es gelungen ist, innerhalb von nur 8 Wochen die Covid 19 Epidemie einzudämmen.
China beeindruckt aktuell durch das Verteilen von Ausrüstung an verschiedene Länder in Europa.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spanien hat heute über 6.500 Neuinfizierte und fast 500 Tote gemeldet und nähert sich damit den Verhältnissen in Italien an.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da stimme ich dir vollkommen zu. Vor allem, wenn man die letzten Tage betrachtet. Deshalb gabs auch Stimmenzuwachs für Union und SPD und damit für das Fortbestehen der Groko. Einziges Problem: Wie will man ein runtergespartes Gesundheitswesen mit Pflegenotstand denn auf ein Level bringen, das auch mit so einer Pandemie zusätzlich noch umgehen kann? Ich sah in den letzten Jahren in diversen Krankenhäusern lediglich völlig überforderte Ärzte, Schwesten und Pfleger, die alle am Limit arbeiten. Alles gute bis sehr gute Fachkräfte, die aus Personalmangel nur am Rennen waren/sind. Schon alleine diesen Zustand wieder zu normalisieren, wäre das Gebot der Stunde. Und dann oben drauf käme noch die geplante Milliarden-Unterstützung zur Bewältigung der Corona-Krise. Ich hoffe, dass daran gearbeitet wird. Daran wird sich die Regierung dann in ein paar Wochen nochmals messen lassen müssen. Denn hausgemachter Pflegenotstand plus Pandemie sind eine ungute Mischung.Jessie hat geschrieben:(24 Mar 2020, 07:11)
Manche müssen eben immer nörgeln.
Ich finde, unsere Regierung macht einen guten Job. SchutzMaßnahmen, angepasst den jeweiligen Erkenntnissen, Aufrüstung der Krankenhäuser für den Notfall, finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe.
Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht über so manchen Politiker. Pragmatisch, vernunftsorientiert, ruhig, großzügig.
Danke Bundesregierung. Muss man auch mal sagen dürfen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Politik hat gerade eine gute Bewährungschance - und auch ich bin der Meinung, dass Merkel & Co gerade ganz gute Arbeit leisten. Welche Schlussfolgerung man aber nach der Pandemie zieht, ist die nächste Frage - Das ist die nächste, hoffentlich zeitnahe Bewährungsprobe.Selina hat geschrieben:(24 Mar 2020, 12:03)
Da stimme ich dir vollkommen zu. Vor allem, wenn man die letzten Tage betrachtet. Deshalb gabs auch Stimmenzuwachs für Union und SPD und damit für das Fortbestehen der Groko. Einziges Problem: Wie will man ein runtergespartes Gesundheitswesen mit Pflegenotstand denn auf ein Level bringen, dass auch mit so einer Pandemie zusätzlich noch umgehen kann? Ich sah in den letzten Jahren in diversen Krankenhäusern lediglich völlig überforderte Ärzte, Schwesten und Pfleger, die alle am Limit arbeiten. Alles gute bis sehr gute Fachkräfte, die aus Personalmangel nur am Rennen waren/sind. Schon alleine diesen Zustand wieder zu normalisieren, wäre das Gebot der Stunde. Und dann oben drauf käme noch die geplante Milliarden-Unterstützung zur Bewältigung der Corona-Krise. Ich hoffe, dass daran gearbeitet wird. Daran wird sich die Regierung dann in ein paar Wochen nochmals messen lassen müssen. Denn hausgemachter Pflegenotstand plus Pandemie sind eine ungute Mischung.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Trigema hat freiwillig auf eine Produktpalette umgestellt, die jetzt gebraucht wird. Nebenbei sichern sie damit Arbeitsplätze.Arcturus hat geschrieben:(24 Mar 2020, 12:09)
Die Politik hat gerade eine gute Bewährungschance - und auch ich bin der Meinung, dass Merkel & Co gerade ganz gute Arbeit leisten. Welche Schlussfolgerung man aber nach der Pandemie zieht, ist die nächste Frage - Das ist die nächste, hoffentlich zeitnahe Bewährungsprobe.
Nullmerker brauchen anscheinend Befehle, damit die sich bewegen.
Das ist jetzt ein Politikfeld, auf dem sich die Etablierten beweisen dürfen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Quelle bitte, die Vorwürfe gegen Polen und die Tschechei in Bezug auf asoziales Verhalten während der Krise sind so schwerwiegend und hochgradig irritierend, dass Mitteilungen aus dem hohlen Bauch heraus der Lage nicht gerecht werden.Audi hat geschrieben:(24 Mar 2020, 11:12)
Laut Russlands Regierungssprecher hat Polen den Luftraum für russische Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Italien gesperrt. Jetzt muss man einen Umweg fliegen um Hilfe zu leisten. Das ist mal Solidarität innerhalb Europas ….
Ich hoffe, dass weiss noch irgendwer sonst ausser RT.. .
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klosterfrau Melissengeist spendiert tausende Flaschen Handdesinfektionsmittelunity in diversity hat geschrieben:(24 Mar 2020, 12:16)
Trigema hat freiwillig auf eine Produktpalette umgestellt, die jetzt gebraucht wird. Nebenbei sichern sie damit Arbeitsplätze.
Nullmerker brauchen anscheinend Befehle, damit die sich bewegen.
Das ist jetzt ein Politikfeld, auf dem sich die Etablierten beweisen dürfen.

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jau und Du lässt die Hälfte weg. Polen hat darauf verwiesen das es gegenseitig keine Kooperation gibt. Russland hat ebenfalls Flüge verweigert aus Polen usw.Audi hat geschrieben:(24 Mar 2020, 11:12)
Laut Russlands Regierungssprecher hat Polen den Luftraum für russische Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Italien gesperrt. Jetzt muss man einen Umweg fliegen um Hilfe zu leisten. Das ist mal Solidarität innerhalb Europas ….
.
Mit ähnlichen Argumenten wie Polen
Russland spielt auch in der Corona Krise das Klagelied Spiel. Dito Polen
Es gibt Alternativen die auch eine kürzere Route darstellen. Ganz nebenbei. Hier wird einfach Theater gemacht. Und natürlich wer postet die einseitige Darstellung natürlich ohne Quelle.
Überraschung der User Audi. Ein Hort der Neutralität

Ja Polen verweigert derzeit Maschinen aus Russland den Durchflug des Luftraum. Aber das tut Russland auch. Polen hat außerdem auf die EU verwiesen.
Ganz klar in Zeiten von Corona Krise sollte man eher zusammen eine Lösung finden. Aber das funktioniert weder noch. Russland hat aber natürlich keine Silbe verloren darüber das polnische Maschinen keine Durchflüge erlaubt bekommen haben dito um Polen heinzuholen beispielsweise.
Man führt Klein Klein miteinander auf zum falschen Zeitpunkt. Aber bitte wenn es sein muss macht das
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 24. März 2020, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spirituosenhersteller in Sachsen-Anhalt helfen, um Mangel an Desinektionsmitteln zu beheben. Leider hinter Bezahlschranke bei MZ.Selina hat geschrieben:(24 Mar 2020, 12:56)
Klosterfrau Melissengeist spendiert tausende Flaschen Handdesinfektionsmittel
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen