Hoffentlich finde ich die richtigen Worte, sie aufzumuntern.

Moderator: Moderatoren Forum 7
ach Gottchen...Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 14:53)
vielleicht deine unbelegten Behauptungen lassen (bisher ist noch niemand vom Balkon gesprungen).
Wäre ein Anfang.
Wie sich Viren verbreiten kann jeder wissen. Man muss es nur wollen.Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 14:44)
Nur bist Du kein Experte und Berater der Bundesregierung.
Nach ein paar Tagen ist das auch nicht zu erwarten.Realist2014 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 14:39)
Wir haben jetzt in Bayern eine Ausgangssperre
Bis jetzt ist niemand vom Balkon gesprungen
Genau. Und bei uns wirds auch so werden, wenn wir alle mal eine Weile einfach nur die Füße stillhalten und zu Hause bleiben. Bin gespannt, was die Regierung heute am späten Nachmittag verkündet. Eine allgemeine Ausgangssperre wäre in diesem Falle sicher angebracht, damit wir in zwei, drei Wochen ebenfalls eine sich verflachende Fallzahlen-Kurve registrieren können.Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 15:28)
Ein Blick in einigen anderen Ländern, in Norwegen scheinen die Neuinfektionen nicht über 200 zu gehen, wäre schön, wenn es dabei bleibt. In Dänemark seit dem 14.März nicht über 100. In Südkorea gab es zwei Tage mit über 100 Neuinfektionen.
Ich verfolge die Zahlen täglich, Mir ist deshalb auch schon aufgefallen, dass die Zahl der Ansteckungen nicht so rasant wachsen wie es zu vermuten war. Das ist ein sehr gutes Zeichen.Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 14:43)
Es ist offiziell, Zahl der Neuinfektionen hat einen Tiefstand seit 4 Tagen erreicht. Ist das ein Wochenend-Effekt und war das Wetter so schlecht, dass viele ihren Test auf einen anderen Tag verschoben haben? Keine Ahnung. Zumindest hochgerechnet würde es eine Verdoppelungszeit von 6 Tagen und nicht mehr 3 Tagen bedeuten.
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Wenn hier nur über die Krisenpolitik in Europa gesprochen werden darf soll mich die Moderation darauf hinweisen.
Macht aber nicht jeder, wenn die Polizei im Nacken sitzt und dich fragt wo du hin willst. Und nur zum einkaufen, zur Arbeit, spazieren und Sport ist jetzt auch nicht so der Brüller.Realist2014 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 15:43)
das ist auch in drei Wochen nocht zu erwarten
es kann doch jeder raus gehen
Aber es reicht doch aus, um keinen Wohnugskoller zu bekommen. Wer nicht spazieren geht, hat halt selbst Schuld.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 15:48)
Macht aber nicht jeder, wenn die Polizei im Nacken sitzt und dich fragt wo du hin willst. Und nur zum einkaufen, zur Arbeit, spazieren und Sport ist jetzt auch nicht so der Brüller.
Dann weißt du ja jetzt wer von der Diskussion abgelenkt hat.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 14:21)
Ich bin irgendwann eingestiegen. Wer mit Spahn und Merkel angefangen hat weiss ich nicht und es interessiert mich auch nicht.
Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 15:58)
Dann weißt du ja jetzt wer von der Diskussion abgelenkt hat.
Muss es denn immer der Brüller sein? Wir haben vorhin einen Spaziergang in strahlendem Sonnenschein auf stillen menschenleeren Straßen gemacht, die Blütenpracht überall genossen unnd sind ganz entspannt heimgekommen.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 15:48)
Macht aber nicht jeder, wenn die Polizei im Nacken sitzt und dich fragt wo du hin willst. Und nur zum einkaufen, zur Arbeit, spazieren und Sport ist jetzt auch nicht so der Brüller.
Grundrechte sind schon der Brüller finde ich. Für mich ist es jedenfalls ein Unterschied, ob mich jederzeit die Polizei anhalten könnte und mich fragt wo ich hin will oder ob ich hinfahren kann wo ich will und dabei trotzdem niemanden anstecke, weil es ein Versammlungsverbot gibt, welches auch durchgesetzt wird.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:14)
Muss es denn immer der Brüller sein? Wir haben vorhin einen Spaziergang in strahlendem Sonnenschein auf stillen menschenleeren Straßen gemacht, die Blütenpracht überall genossen unnd sind ganz entspannt heimgekommen.
Ich habe mich immer gefragt warum man sich exponentielles Wachstum nicht vorstellen kann. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Aber ich musste es unseren Verwandten auch erklären bis sie gerafft haben was überhaupt los ist.Grau hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:12)
Etwas zum mathematischen Background der Corona-Problematik:
Dem schließe ich mich an. So schwer ist das ja nun wirklich nicht zu verstehen. Ich dachte sogar bis vor einigen Wochen, das sei basalste Allgemeinbildung.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:19)
Ich habe mich immer gefragt warum man sich exponentielles Wachstum nicht vorstellen kann. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Aber ich musste es unseren Verwandten auch erklären bis sie gerafft haben was überhaupt los ist.
Lass sie das Video sehen. Ist ja auch für Nichtmathematiker geeignet.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:19)
Ich habe mich immer gefragt warum man sich exponentielles Wachstum nicht vorstellen kann. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Aber ich musste es unseren Verwandten auch erklären bis sie gerafft haben was überhaupt los ist.
Das Recht auf körperliche Unversehrheit ist ein Grundrecht. Da es leider immer noch zuviele Menschen gibt, denen das in auch in Zeiten von Corona am Achtersteven vorbeigeht, muss es eben staatlich durchgesetzt werden.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:17)
Grundrechte sind schon der Brüller finde ich. Für mich ist es jedenfalls ein Unterschied, ob mich jederzeit die Polizei anhalten könnte und mich fragt wo ich hin will oder ob ich hinfahren kann wo ich will und dabei trotzdem niemanden anstecke, weil es ein Versammlungsverbot gibt, welches auch durchgesetzt wird.
Jetzt mal abgesehen davon bräuchte ich gar keine verbindlichen Regeln, weil ich sie von mir selbst aus einhalten würde. Aber so tickt halt nicht jeder.
Was fehlt denn?BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 15:48)
Macht aber nicht jeder, wenn die Polizei im Nacken sitzt und dich fragt wo du hin willst. Und nur zum einkaufen, zur Arbeit, spazieren und Sport ist jetzt auch nicht so der Brüller.
Das gegenläufige Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG wiegt in diesem Fall höher.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:17)
Grundrechte sind schon der Brüller finde ich. Für mich ist es jedenfalls ein Unterschied, ob mich jederzeit die Polizei anhalten könnte und mich fragt wo ich hin will oder ob ich hinfahren kann wo ich will und dabei trotzdem niemanden anstecke, weil es ein Versammlungsverbot gibt, welches auch durchgesetzt wird.
Jetzt mal abgesehen davon bräuchte ich gar keine verbindlichen Regeln, weil ich sie von mir selbst aus einhalten würde. Aber so tickt halt nicht jeder.
Klar mit Polizei und nicht mit Kollektivstrafen und Sippenhaft.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:22)
Das Recht auf körperliche Unversehrheit ist ein Grundrecht. Da es leider immer noch zuviele Menschen gibt, denen das in auch in Zeiten von Corona am Achtersteven vorbeigeht, muss es eben staatlich durchgesetzt werden.
Deswegen hast DU mir auch "Ablenkung" vorgeworfen.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:06)
Wenn du Privatunterhaltungen führen willst, dann bist du hier falsch.
Sybilla hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:29)
Bund und Länder einigen sich laut Bericht auf Kontaktverbot
Geht doch! Auch ohne "Ausnahmezustand" hoffentlich gilt das auch an Arbeitsplätzen, wenn nicht verpufft der Effekt.
Was für Kollektivstrafen?BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:27)
Klar mit Polizei und nicht mit Kollektivstrafen und Sippenhaft.
Das ein "Kontaktverbot" (nicht mehr als 2 Personen im Umkreis von sagen wir 1,5m Abstand) als Ausbreitungsbekämpfung durchaus Sinn macht, mag mir einleuchten. Auch dass man das in öffentlichen Plätzen kontrollieren kann, auch wenn da eigentlich das Personal fehlt, kann ich mir auch noch vorstellen. Aber wie will man das im "häuslichen Bereich" kontrollieren? Wie will man verhindern, dass über der normalen Bewohnerschaft sich noch weitere privat treffen? Da steckt doch noch ein hohes Ausbreitungspotential eines Corona-Virus.Sybilla hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:29)
Bund und Länder einigen sich laut Bericht auf Kontaktverbot
Warum soll man die Mehrheit bestrafen, wenn ein paar Spinner sich nicht an Regeln halten können? Es gilt die Spinner zu bestrafen und nicht die Allgemeinheit. Sollte einleuchten was ich mit Kollektivstrafen und Sippenhaft gemeint habe.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:36)
Was für Kollektivstrafen?![]()
Sippenhaft gibt's in Deutschland nicht und wird es auch nicht geben.
Das bleibt als Rest-RisikoSören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:41)
. Aber wie will man das im "häuslichen Bereich" kontrollieren? Wie will man verhindern, dass über der normalen Bewohnerschaft sich noch weitere privat treffen? Da steckt doch noch ein hohes Ausbreitungspotential eines Corona-Virus.
Das kann man nicht kontrollieren. Auch nicht mit Ausgehbeschränkungen.Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:41)
Das ein "Kontaktverbot" (nicht mehr als 2 Personen im Umkreis von sagen wir 1,5m Abstand) als Ausbreitungsbekämpfung durchaus Sinn macht, mag mir einleuchten. Auch dass man das in öffentlichen Plätzen kontrollieren kann, auch wenn da eigentlich das Personal fehlt, kann ich mir auch noch vorstellen. Aber wie will man das im "häuslichen Bereich" kontrollieren? Wie will man verhindern, dass über der normalen Bewohnerschaft sich noch weitere privat treffen? Da steckt doch noch ein hohes Ausbreitungspotential eines Corona-Virus.
BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:42)
Da, wo ich wohne gibt es keine Partys und keine Ansammlungen von Menschen. ?
Das ist dann ein hohes Restrisiko, wenn man gegen die persönliche Langeweile sich immer wieder Leute ins Haus einlädt. Und ich fürchte, dass das genau das Problem in südlichen Ländern wie Spanien oder Italien ist, dass genau das stattfindet.
Vereine haben schon vor den administrativen Maßnahmen der Bundesländer von sich aus ihre Aktivitäten eingestellt.
Bei uns haben alle Vereine eine klare Ansage vom Bürgermeister bekommen. Und so weit man das überblicken kann, halten sich alle daran. Und auch sonst wurden noch keine Feiern gemeldet. Weder in den Medien, noch von der Polizei noch durch Mund-zu-Mund-Propaganda.Realist2014 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:43)
Bei dir gibt es keine Vereine?
Keine Gebutstagsfeiern?
Gute Güte, wirst du bestraft, wenn sich Leute nicht an Auflagen halten, aber du gar nicht involviert bist? Nein, wirst du nicht!BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:42)
Warum soll man die Mehrheit bestrafen, wenn ein paar Spinner sich nicht an Regeln halten können? Es gilt die Spinner zu bestrafen und nicht die Allgemeinheit. Sollte einleuchten was ich mit Kollektivstrafen und Sippenhaft gemeint habe.
Da, wo ich wohne gibt es keine Partys und keine Ansammlungen von Menschen. Warum sollen wir, die wir hier den gesunden Menschenverstand einschalten wegen der Vollidioten aus z.B. Berlin bestraft werden?
Es gibt andere Möglichkeiten. Die sollte man nutzen, anstatt die Holzhammermethode anzuwenden.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:49)
Gute Güte, wirst du bestraft, wenn sich Leute nicht an Auflagen halten, aber du gar nicht involviert bist? Nein, wirst du nicht!
Ausgangsbeschänkungen resp. -sperren sind keine Strafen, sondern Präventivmaßnahmen, die der Gesamtbevölkerung zugute kommen.
Erzähl mal!BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:50)
Es gibt andere Möglichkeiten. Die sollte man nutzen, anstatt die Holzhammermethode anzuwenden.
Habe ich hier schon zig Mal erzählt.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:54)
Erzähl mal!
Die jetzt bundesweit beschlossenen Maßnahmen sind die Folge dessen, dass zuviele Menschen leider nicht vernünftig handeln, wenn man es ihnen nicht strafbewehrt verbietet.
Korrekt und angesichts der Ausbreitungsgeschwindigkeit gibt es da leider keine Alternativen.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:54)
Erzähl mal!
Die jetzt bundesweit beschlossenen Maßnahmen sind die Folge dessen, dass zuviele Menschen leider nicht vernünftig handeln, wenn man es ihnen nicht strafbewehrt verbietet.
So werden aber die Maßnahmen gerade nicht verkauft. Der Haupttenor in der Politik lautet, weil es immer noch viele Unvernünftige gibt, müssen wir Ausgangsbeschränkungen oder gar -sperren verhängen.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:49)
Gute Güte, wirst du bestraft, wenn sich Leute nicht an Auflagen halten, aber du gar nicht involviert bist? Nein, wirst du nicht!
Ausgangsbeschänkungen resp. -sperren sind keine Strafen, sondern Präventivmaßnahmen, die der Gesamtbevölkerung zugute kommen.
Damit bestätigst Du die These, dass weitere Maßnahmen zu Lasten vieler getroffen werden, weil "zuviele Menschen leider nicht vernünftig handeln". Demzufolge werden die Vernünftigen mitbestraft.Vongole hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:54)
Erzähl mal!
Die jetzt bundesweit beschlossenen Maßnahmen sind die Folge dessen, dass zuviele Menschen leider nicht vernünftig handeln, wenn man es ihnen nicht strafbewehrt verbietet.
Ok dann müsste aber testen, testen, testen angesagt sein und jeder müsste sich testen lassen. Dazu fehlen aber die Kapazitäten.Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 14:10) Man weiß aus früheren Pandemie-Bekämpfungen, dass es in erster Linie um lokale Maßnahmen geht, die getroffen werden müssen. Eine 14-tägige Quarantäne ist die zielgerichtetste und effektivste Maßnahme, die man da treffen kann.
Die Vernünftigen handeln doch im Grunde jetzt schon so, wie die verschärften Maßnahmen im Kern aussehen werden. Folglich wäre das keine Bestrafung.Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 16:59)
Damit bestätigst Du die These, dass weitere Maßnahmen zu Lasten vieler getroffen werden, weil "zuviele Menschen leider nicht vernünftig handeln". Demzufolge werden die Vernünftigen mitbestraft.
Sybilla hat geschrieben:(22 Mar 2020, 17:07)
Ein Kontaktverbot ist ein guter Ansatz wenn diese Konsequent auch am Arbeitsplatz umgesetzt wird, wobei ich nicht weiß ob das in Produktionsstätten umsetzbar ist, Kantine, WC, Pausenräume.....aber nur testen, testen, testen, zeigt wie viele schon Infiziert sind und diese müssen schnellst möglich in Quarantäne.